AA

Nackter Mann sorgte für Polizeieinsatz in Stockerau

9.03.2015 Ein Mann im Adamskostüm hat am Sonntag in Stockerau für einen Polizeieinsatz gesorgt. Ein Anrufer hatte Anzeige erstattet, nachdem er den Nackten erblickt hatte, hieß es von der Exekutive. 

Korruptionsverdacht im AKH Wien: Prozess um Putzauftrag startet Montag

9.03.2015 Ein Prozess rund um die Ungereimtheiten bei der Vergabe eines Putzauftrages im AKH startet am Montag in Wien. Drei Angeklagte müssen sich wegen Untreue und schweren Betruges verantworten. Einem Beschuldigten wird auch Erpressung vorgeworfen.

Schüsse in Wien-Liesing: Opfer aus Krankenhaus in Meidling geflüchtet

9.03.2015 Das Opfer jener Schießerei unter Brüdern, die sich vor knapp zwei Wochen in Wien-Liesing ereignete,  ist aus dem Krankenhaus geflüchtet. Der 31-jährige Serbe entfloh am Samstag nach der Morgenvisite aus dem Meidlinger Unfallkrankenhaus. 

"Zurück zu Russland": Putin spricht offen über Befehl zur Annexion der Krim

9.03.2015 Knapp ein Jahr nach der Einverleibung der Krim hat Kremlchef Wladimir Putin überraschend deutlich Einzelheiten über seinen Befehl zur Annexion der Halbinsel offen gelegt.

Neue Ära in der Eurozone: EZB öffnet die Schleusen für Geldschwemme

9.03.2015 Europas Währungshüter werfen die Notenpresse an: Die EZB flutet die Märkte mit Geld. Von diesem Montag an bis mindestens September 2016 beginnt der Kauf von Staatsanleihen in großem Stil. Das Billionen-Programm bleibt umstritten. Wem hilft Draghi?

Obama spricht von Fortschritten in den Atom-Verhandlungen

8.03.2015 Die USA haben nach Einschätzung von Präsident Barack Obama Fortschritte bei den Atom-Verhandlungen mit dem Iran erzielt. "Wir sind vorangekommen, Differenzen bestehen aber immer noch", sagte Obama dem Fernsehsender CBS in einem Interview, das am Samstag aufgezeichnet und am Sonntag ausgestrahlt wurde.

Netanyahus Rivalen stellen Programm für Israel-Wahlen vor

8.03.2015 Kurz vor der Parlamentswahl in Israel hat das Mitte-links-Bündnis "Zionistische Union" ein Programm vorgelegt, mit dem es die außenpolitische "Isolation" des Landes unter Ministerpräsident Benjamin Netanyahu beenden will. Das Bündnis besteht aus der Arbeitspartei von Yitzhak Herzog und der Partei Hatnua von Ex-Außenministerin Zipi Livni.

"Jihadi John" soll sich bei Familie entschuldigt haben

8.03.2015 Mohammed Emwazi alias "Jihadi John" soll sich einem Zeitungsbericht zufolge bei seiner Familie in Großbritannien für die Unannehmlichkeiten entschuldigt haben, die seine Identifizierung hervorgerufen hat. Die Botschaft des in den IS-Enthauptungsvideos auftretenden Mannes sei aus Syrien über Mittelsmänner an die Familie übermittelt worden, berichtete die "Sunday Times".

In deutscher Kleinstadt bis zu 100.000 Bienen vergiftet

9.03.2015 Unbekannte haben in einer Kleingartenanlage in der deutsche Kleinstadt Singen am Bodensee (Baden-Württemberg) 70.000 bis 100.000 Bienen getötet.

Steuerreform-Verhandlungsrunde ohne "Indiskretionen" beendet

8.03.2015 Nach knapp vier Stunden haben sich die rot-schwarzen Steuerverhandler am Sonntagabend wieder getrennt. Informationen zu den Inhalten gab es wie schon in den letzten Wochen nicht. Die Rede war nur von konstruktiven Gesprächen. Krankheitsbedingt nicht dabei war diesmal Wiens Bürgermeister Michael Häupl. Kommenden Freitag soll dem Vernehmen nach weiter verhandelt werden.

Niger und Tschad starteten Offensive gegen Boko Haram

8.03.2015 Nach dem Treueeid von Boko Haram gegenüber der Jihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) haben Soldaten aus Nigerias Nachbarländern Niger und Tschad eine neue Offensive gegen Boko Haram gestartet. Wie aus Regierungskreisen in der nigrischen Hauptstadt Niamey verlautete, rückten die Soldaten von Niger aus nach Nigeria vor, um an einer neuen Front gegen die Islamistengruppe zu kämpfen.

Anarchisten stürmten Syriza-Zentrale in Athen

8.03.2015 Dutzende Anarchisten haben am Sonntag die Zentrale der in Griechenland regierenden Links-Partei Syriza gestürmt, um gegen die Haftbedingungen in den Hochsicherheitsgefängnissen des Landes zu protestieren. Wie Parteivertreter berichteten, forderten die etwa 50 Anarchisten die Mitarbeiter auf, das Gebäude im Zentrum der Hauptstadt Athen zu verlassen.

ARD: Keine Wiederholung vom Song Contest-Vorentscheid

8.03.2015 Auch wenn manche eine neue Show forderten, erteilt die ARD einer Wiederholung des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest (ESC) eine Absage.

Muslimische Frauen fordern mehr Maßnahmen gegen verstärkte Attacken

9.03.2015 Die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft machten am Frauentag darauf aufmerksam, dass in den letzten Monaten gewaltsame Übergriffe auf muslimische Frauen starkt zugenommen hätten - Maßnahmen werden gefordert.

Das Frühlingswetter macht ab Mitte der Woche eine Pause

8.03.2015 Zum Wochenanfang können sich die Österreicher weiterhin an einem freundlichen Vorfrühlings-Zwischenhoch erfreuen. Ab Mitte nächster Woche wird es unbeständiger und wieder etwas kühler, so die Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Wieder Drohne über Militäranlage südlich von Paris geortet

8.03.2015 Schon wieder wurde in Frankreich eine Drohne gesichtet - diesmal über einem "sensiblen" Militärbereich südöstlich von Paris. Das unbemannte Flugobjekt habe am Samstagabend gegen 21.30 Uhr den Stützpunkt Seine-Port überflogen, über den die Kriegsmarine mit Tauchern im Einsatz kommuniziere, verlautete am Sonntag aus Ermittlerkreisen.

Mord an Putin-Kritiker Nemzow: Tschetschene gesteht Beteiligung

8.03.2015 Moskau. Gut eine Woche nach der Ermordung des russischen Regierungskritiker Boris Nemzow hat einer der Verdächtigen nach Justizangaben eine Tatbeteiligung gestanden.

Leichtbekleideter Mann mit Gewehr erschreckte in Wien-Hernals Passanten

8.03.2015 Einen ordentlichen Schrecken erlebten Passanten in der Nacht auf Sonntag in Hernals: Nur mit kurzer Hose und Leiberl, ohne Schuhe, aber mit einem Gewehr in der Hand ist ein Student in der Nacht auf Sonntag vor seiner Wohnung in der Hormayrgasse auf- und abgelaufen.

Frau hob auf Kärntner Straße 400 Euro mit gestohlener Bankomatkarte ab

8.03.2015 Nachdem bereits am 13.02.2015 einer 28-Jährigen die Geldbörse mitsamt Bargeld und Bankomatkarte gestohlen geworden war, behob eine Frau nun an einem Bankomaten in der Kärntner Straße 400 Euro vom Konto des Opfers.

Internationaler Frauentag mit Fokus auf Gewalt gegen Frauen

8.03.2015 Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März die Staatengemeinschaft dazu ermahnt, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Weltweit kam es zu Kundgebungen, Aktionen und sogar neuen Gesetzen im Rahmen des Frauentages.

Autoeinbrecher in der Praterstraße auf frischer Tat ertappt

8.03.2015 Ein Passant hat zwei Männer (17 und 30) in der Nacht auf Sonntag in der Praterstraße in Wien-Leopoldstadt bei einem Autoeinbruch beobachtet. Unweit von dort kam es in der selben Nacht am Praterstern zu einem Taschendiebstahl.

85-Jährige von ausparkendem Auto in Wien-Donaustadt schwer verletzt

8.03.2015 Eine 85 Jahre alte Frau ist am Samstag auf einem Parkplatz eines Supermarkts in Wien-Donaustadt von einem ausparkenden Auto angefahren worden. Sie wurde lebensgefährlich verletzt so die Polizei.

Nordkorea stritt Verbindung zu Attacke auf US-Botschafter ab

8.03.2015 Nach der Messerattacke auf den US-Botschafter Mark Lippert in Südkorea hat Nordkorea Spekulationen über mögliche Verbindungen des Attentäters zu Nordkorea scharf zurückgewiesen. Das für die Beziehungen zu Südkorea zuständige nordkoreanische Komitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas sprach am Sonntag von einer "Schmierenkampagne".

Österreicher wird nach IS-Angriff in Libyen weiterhin vermisst

8.03.2015 Nach einem Angriff der jihadistischen Organisation "Islamischer Staat" (IS) auf ein Ölfeld in Libyen werden ein 39-jähriger Oberösterreicher und mehrere andere Personen, darunter auch ein Tscheche, weiterhin vermisst.

Bub in Wien nach Fenstersturz gestorben: Umstände vorerst ungeklärt

8.03.2015 Eine Vielzahl an Helfern hatte sich am Samstagnachmittag um einen Buben bemüht, der in Wien-Leopoldstadt aus einem Fenster im vierten Stock gestürzt war. Der Zehnjährige starb am Abend im Krankenhaus. Die Umstände des Sturzes waren am Sonntag noch nicht geklärt.

China will Kooperation mit USA ausbauen - Streit um Inseln wird schärfer

8.03.2015 China will trotz aller außenpolitischer Differenzen die Kooperation mit den USA ausbauen. Gleichzeitig wird der Ton im Inselstreit im Südchinesischen Meer wieder schärfer.

Internationaler Tag der Frau: Diese Frauen regieren die Welt

8.03.2015 Der Internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau oder Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau genannt. An der Regierungsspitze sind Frauen jedoch noch immer die Ausnahme.

Flitzer, Sturz und das F-Wort: Pleiten, Pech und Pannen beim Song Contest

8.03.2015 Länder, die die Anmeldefrist verpassen, verbotene Worte in Songtexten, ein Sturz auf der Bühne, ein Flitzer und der "Aktionstag der Schwulen" - in 60 Jahren Eurovision Song Contest-Geschichte ist natürlich auch einiges schief gegangen. Fünf Beispiele.

Leer stehendes Wohnhaus in Wien-Fünfhaus teilweise eingestürzt

8.03.2015 Ein zweistöckiges, derzeit wegen Bauarbeiten leer stehendes Wohnhaus in der Grimmgasse ist am Sonntagnachmittag teilweise eingestürzt. Zwei angrenzende, mehrstöckige Wohnobjekte mussten aus Sicherheitsgründen geräumt werden.

Forderungen nach Familienentlastung bei Steuerreform

8.03.2015 Die Steuerreformverhandlungen gehen in die Zielgerade - und diverse Interessensvertreter pochen auf ihre Forderungen. So taten sich am Sonntag die sechs im familienpolitischen Beirat vertretenen Organisationen zu einer gemeinsamen Aussendung zusammen, um eine Entlastung der Familien einzumahnen.