AA

Unfall in der Gumpendorfer Straße: Motorradfahrer von Pkw erfasst

1.06.2015 Aus noch ungeklärten Umständen ereignete sich am Freitagnachmittag am Kreuzungsplateau Gumpendorfer Straße mit der Stiegengasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Lenker eines Leichtmotorrads und einem Pkw-Fahrer.

Versuchter Trafikraub in Wien-Währing: Täter flüchtete ohne Beute

30.05.2015 Am frühen Freitagabend betrat ein bislang unbekannter Täter eine Trafik in Wien-Währing. Er  bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Frau attackierte Freund in Wien-Meidling mit Fleischerbeil und Messer

30.05.2015 Eine 46-Jährige hat am Freitagabend ihren Lebensgefährten in Meidling erst mit einem Fleischerbeil und dann auch noch mit einem Messer attackiert. Ein Freund des Paares ging dazwischen und entwaffnete die Frau.

Trailertipp der Woche: "Amy" von Asif Kapadia

30.05.2015 Am 23. Juli 2011 starb Amy Winehouse im Alter von 27 Jahren. Sie war eine der talentiertesten Künstlerinnen unserer Zeit. Nun ist der erste Trailer zum Dokumentarfilm über die Musikerin erschienen.

So sexy sind die Kandidatinnen für die Miss Austria-Wahl 2015

2.07.2015 Eine schöner als die andere: Starfotograf Manfred Baumann setzte die 18 Kandidatinnen kunstvoll in sexy Dessous in Szene.

Mehrheit gegen die SPÖ im Burgenland nicht unwahrscheinlich

30.05.2015 Geht die Burgenland-Wahl am Sonntag so aus, wie die Umfragen prognostizieren, wird LH Hans Niessls (SPÖ) Wahl-Wunsch nicht in Erfüllung gehen: Denn mit 45 bis 46 Prozent würde die SPÖ wahrscheinlich nur 17 Mandate bekommen - und die Konkurrenten hätten gemeinsam 19.

EU-Kommission geht rechtlich gegen deutsche Pkw-Maut vor

30.05.2015 Die EU-Kommission geht rechtlich gegen Deutschlands umstrittenen Beschluss zur Einführung einer Pkw-Maut vor.

Welt-Nichtrauchertag: Absolutes Rauchverbot beim Bundesheer ab Juli

30.05.2015 Österreichs Soldaten sollen seltener zum "Tschick" greifen. Deshalb setzt das Bundesheer demnächst das bereits angekündigte absolute Rauchverbot in allen Gebäuden um. Gelten soll es ab 1. Juli 2015.

Inserate: So viel Steuergeld geben SPÖ, ÖVP, Grüne und FPÖ in Wien aus

30.05.2015 Insgesamt 445.611,16 Euro gaben SPÖ, Grüne, ÖVP und FPÖ im März und April für Anzeigen und Promotionbeiträge in Medien aus. Hier gibt's die Ausgaben im Detail zur Übersicht.

Steirischer SPÖ-Wahlkampfabschluss mit Vranz und Franz

29.05.2015 Die steirische SPÖ feierte Freitagabend ihr Wahlkampfende gemäß dem Tagesmotto "Endspurt: Damit wir Nr. 1 bleiben" sowie mit "Mut zu Reformen". Im Beisein von Altkanzler Franz Vranitzky sagte LH Franz Voves bei der Veranstaltung in der Grazer Seifenfabrik: "Mit einer Strache-FPÖ wird die steirische SPÖ sich nie anpatzen." Er sei zuversichtlich, den "neuen Stil" auch nach dem Sonntag fortzuführen.

"Po-Grapsch-Verbot" kommt doch nicht

29.05.2015 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) verabschiedet sich von dem Plan, das "Po-Grapschen" oder ähnliche Übergriffe als Straftatbestand ins Gesetz zu schreiben. In der Regierungsvorlage für das neue Strafgesetzbuch (StGB) werde die entsprechende Änderung nicht stehen, bestätigte seine Sprecherin einen Bericht der "Presse".

Grüne mit Hippo und Hip-Hop im Endspurt für Steiermark-Wahl

29.05.2015 Mit Breakdance-Einlagen und einem riesigen aufblasbaren Nilpferd am Grazer Hauptplatz haben die Grünen am Freitagnachmittag noch einmal versucht, im Wahlkampf-Endspurt Aufmerksamkeit zu erregen. "Es braucht ein starkes grünes Signal am Sonntag", bat Spitzenkandidat Lambert Schönleitner die Zuhörer, bevor man mit Bundesparteichefin Eva Glawischnig auf Stimmenfang ging.

USA streichen Kuba von der Terrorliste

29.05.2015 Die USA haben das sozialistische Kuba nach 33 Jahren von ihrer Terrorliste gestrichen. Dies hat Außenminister John Kerry am Freitag endgültig entschieden. Damit fällt ein weiteres Hindernis für die im Dezember begonnene diplomatische Annäherung der Nachbarstaaten nach jahrzehntelanger Eiszeit.

Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis im Alter von 87 Jahren verstorben

29.05.2015 Freitag Vormittag ist die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis im Alter von 87 Jahren in einem Linzer Krankenhaus verstorben. Die Schriftstellerin auf Engelhartszell im Bezirk Schärding wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich für indigene Völker.

Deutsche Polizei auf gewaltbereite G7-Gegner vorbereitet

29.05.2015 Die deutsche Polizei wappnet sich für gewaltbereite Gegner des G7-Gipfels im bayerischen Elmau. Im Extremfall sei mit einer vierstelligen Zahl von "Störern" zu rechnen, sagte der Münchner Polizeivize Robert Kopp am Freitag in Garmisch-Partenkirchen. Er gehe aber davon aus, dass die allermeisten Demonstranten friedlich ihren Protest ausdrücken.

Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis gestorben

29.05.2015 Die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis ist Freitagvormittag in einem Linzer Krankenhaus 87-jährig gestorben. Die aus Engelhartszell im Bezirk Schärding stammende Künstlerin wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich zudem für indigene Völker.

Begründeter Salmonellenverdacht bei Großveranstaltung in Wien-Wieden

29.05.2015 Die Wiener Berufsrettung hat am Freitagnachmittag insgesamt 25 Personen - großteils Jugendliche - mit Salmonellenverdacht ins Krankenhaus gebracht. Diese waren anlässlich einer mehrtägigen Veranstaltung in den Räumen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in Wieden gewesen.

Aussichtsplattform im World Trade Center eröffnet

29.05.2015 Fast 14 Jahre nach der Zerstörung des World Trade Centers hat New York wieder eine einzigartige Aussichtsplattform an der Südspitze Manhattans. Das One World Observatory in 382 Metern Höhe des neuen World Trade Centers wurde am Freitag eröffnet. Es ist nicht die höchste Aussichtsplattform der USA und sie ist auch nur neun Meter höher als das mehr als 80 Jahre alte Empire State Building.

Ein und dieselbe Wohnung 33 Mal angeboten: Betrugsprozess in Wien

29.05.2015 Die Ex-Frau eines bekannten Wiener Rechtsanwalts ist wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Verleumdung zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Sie hatte ihre Wohnung ganze 33 Mal auf diversen Plattformen angeboten. Insgesamt war ein Schaden von rund 60.000 Euro inkriminiert, den die 47-Jährige inzwischen großteils gutgemacht hat.

FPÖ-Misstrauensantrag gegen Vassilakou abgelehnt: Kritik an "Homo-Ampeln"

29.05.2015 Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou hat einen weiteren Misstrauensantrag von den Freiheitlichen überstanden. Am Freitag verlangten sie ihre sofortige Abberufung und brachten dazu eine dringliche Anfrage ein. Vassilakou sei auf "verkehrspolitischer Geisterfahrt" - Die Ressortchefin staunte vor allem über die Wortwahl der Wiener FPÖ.

Löscharbeiten auf Düngemittel-Frachter gehen voran

29.05.2015 Die Löscharbeiten auf dem Düngemittel-Frachter "Purple Beach" haben nach einer Unterbrechung Fortschritte gemacht. Experten des Havariekommandos gelang es am Freitagmittag, weiteres Wasser in den erhitzten Laderaum zu pumpen. Dafür wurden vier Schlauchverbindungen vom Mehrzweckschiff "Neuwerk" zu dem 192 Meter langen Frachter hergestellt, teilte das Havariekommando im deutschen Cuxhaven mit.

Merkel schließt EU-Vertragsänderungen für Briten nicht aus

29.05.2015 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel schließt Änderungen der EU-Verträge nicht aus, um Großbritannien in der Europäischen Union zu halten. "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, das hat Europa schon häufig bewiesen", sagte Merkel am Freitag nach einem Treffen mit dem britischen Premierminister David Cameron in Berlin.

UMP wagt Neustart mit einem wohlbekannten Gesicht

29.05.2015 Neuer Name, neues Logo, neue Parteistatuten - aber ein wohlbekanntes Gesicht auf der Rednerbühne. Als Die Republikaner feiert am Samstag Frankreichs konservative UMP-Partei bei einem großen Parteitag in Paris ihren Neustart. Frankreichs Sozialisten (PS) bestätigten indes ihren Chef Jean-Christophe Cambadelis im Amt und stärkten damit auch die Position von Staatspräsident Francois Hollande.

Mailänder Expo mit fast zwei Mio. Besuchern im ersten Monat

29.05.2015 Die Expo in Mailand erlebt einen Besucherboom. Seit der Eröffnung der Leistungsschau am 1. Mai haben bereits 1,9 Millionen Menschen die Weltausstellung zum Thema Ernährung besucht. Dies geht aus vorläufigen Angaben der Organisatoren hervor.

Barbara Gross löst Josef Weidenholzer im Volkshilfe-Präsidentschaftsamt ab

29.05.2015 Bei der Bundeskonferenz in Wien wurde heute einstimmig die bisherige Vizepräsidentin Barbara Gross zur neuen Präsidentin der Volkhilfe gewählt. Sie löst damit den EU-Parlamentarier Josef Weidenholzer nach einer 24-jährigen Amtsperiode ab.

Nigerias neuer Präsident verspricht entschlossenen Kampf gegen Boko Haram

29.05.2015 Nigerias neuer Präsident Muhammadu Buhari hat zu seinem Amtsantritt einen entschlossenen Kampf gegen die Extremistengruppe Boko Haram angekündigt, die im Nordosten seit Jahren einen blutigen Aufstand gegen die Regierung führt.

Schießerei in Wien-Fünfhaus: Laut Anwalt Treffen mit Bekanntem

29.05.2015 Nach der Schießerei in Wien-Rudolfsheim-Fünfhauss mit einem Toten befand sich der mutmaßliche Schütze am Freitag weiter auf der Flucht. Am Donnerstag stellte sich ein 30-Jähriger, der mit dem Verdächtigen vor der Bluttat unterwegs gewesen war, der Polizei. Sein Verteidiger Timo Gerersdorfer sagte am Freitag, es habe sich dabei um ein Treffen von Bekannten gehandelt.

Scharfe Kritik von BMF und Rechnungshof an neuer Teilpension

29.05.2015 Die neue "Teilpension", die eigentlich nicht mehr als eine Ausweitung der Altersteilzeit ist, hat in der Begutachtung prominente Kritiker gefunden. Sowohl das Finanzministerium als auch der Rechnungshof meinen, dass ein höheres Antrittsalter teuer erkauft würde. ÖGB und einzelne Länder wiederum bedauern, dass Frauen von der "Teilpension" ausgeschlossen sind.

G7-Länder planen Schuldenerlass für Nepal nach Erdbeben

29.05.2015 Die sieben führenden Industrieländer (G7) wollen Nepal nach dem Erdbeben finanziell wieder auf die Beine helfen und dabei auf die Rückzahlung von Schulden verzichten. "Bei Nepal arbeiten wir daran, weitere Soforthilfemaßnahmen, noch weitere Finanz- und Wiederaufbauhilfen einschließlich eines Schuldenerlasses anzubringen", sagte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Freitag.

Bund plant Quartier für 200 Flüchtlinge in Linz, auch Zelte

29.05.2015 In Linz soll ein ehemaliges Postgebäude zu einem Quartier für rund 200 Flüchtlinge adaptiert werden. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der "Oö. Nachrichten". Damit soll der Polizei-Turnsaal wieder seinem eigentlichen Zweck zugeführt werden. Ein Ende der Zelte ist für die Ministerin nicht in Sicht, es werden sogar neue aufgestellt.

G-7 und Bilderberg: Bis zu 2.100 Polizisten im Einsatz in Bayern und Tirol

29.05.2015  Die Vorbereitungen der österreichischen Exekutive für das G-7-Treffen (7./8. Juni) auf Schloss Elmau in Bayern und die Bilderbergkonferenz im Tiroler Telfs (10.-14. Juni) laufen auf Hochtouren. "Insgesamt können bis zu 2.100 Polizisten in Einsatz gebracht werden", sagte Christoph Hundertpfund von der Landespolizeidirektion Tirol, die für die operative Einsatzführung zuständig ist.

Duisburger Gorilla-Dame wurde mit 32 Jahren erstmals Mutter

29.05.2015 Die Gorilla-Dame Momo hat in Duisburg im hohen Alter von 32 Jahren ihr erstes Junges zur Welt gebracht. Gorillas werden in Gefangenschaft rund 50 Jahre alt. Der männliche Nachwuchs ist wohlauf und klammert sich an die Mutter. Während Momo sich um ihren Kleinen kümmere, beobachte Vater Mapema (19) entspannt die Szene, berichtete der Zoo am Freitag.

Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals 2015 am 14. Juli im Wiener Museumsquartier

29.05.2015 Nachdem das ImPulsTanz-Festival letztes Jahr um seine traditionelle Open-Air-Eröffnung im Wiener Museumsquartier umfiel, ist heuer wieder alles beim Alten. Die Eröffnung des internationalen Tanzfestivals findet am 14. Juli, und damit bereits zwei Tage vor offiziellem Festivalstart, im Haupthof statt. Die österreichischen Starchoreografin Doris Uhlich wird das Event einläuten. Das Motto lautet "Hit the Boom".

Irland, ESC und FIFA: Die Bilder der Woche

29.05.2015 Die Schlagzeilen der Woche: Iren sagen "Yes", Goldene Palme für "Deephan", spektakuläre Lichtershow in Sydney, Düngemittel-Frachter brennt in der Nordsee, Wirbelsturm verwüstet Ort in Ohio, Sandsturm verdunkelt Falludscha, mehr als 100 tote Flüchtlinge in Massengräbern entdeckt, Skandal erschüttert Fußballweltverband FIFA, Schwede Måns Zelmerlöw gewinnt den ESC.

Grünes Licht aus Brüssel für Verkauf der Hypo-Balkanbanken

29.05.2015 Die EU-Kommission hat die Übernahme des Südosteuropa-Bankennetzwerks der früheren Hypo Alpe Adria durch den US-Fonds Advent genehmigt. Der genaue Kaufpreis steht noch nicht fest - abhängig von den diesjährigen Verlusten bewegt er sich zwischen 50 und 100 Mio. Euro.