AA

Verdächtiger nach Brandserie in Wien und Purkersdorf festgenommen

3.04.2015 Nach einer Brandserie in Purkersdorf (Bezirk Wien-Umgebung) und im angrenzenden Wien-Penzing hat die Polizei NÖ nun einen Mann verhaftet. Er soll seit Februar neun Feuer bei Müll- und Altpapiercontainern sowie Bushaltestellen gelegt haben.

Verwahrloster Häftling in JA Krems-Stein: Verfahrenseinstellung wird geprüft

3.04.2015 Da "kein Sorgfaltsverstoß festgestellt werden” konnte, stellte die Staatsanwaltschaft Wien das Strafverfahren im Fall des verwahrlosten Häftlings in der JA Krems-Stein ein. Das letzte Wort scheint dabei aber noch nicht gesprochen zu sein.

Polizei stößt durch Zufallskontrolle in U4 auf gesuchten Drogendealer

3.04.2015 Ein Mann, der wegen gewerbsmäßigem Drogenhandel gesucht wurde, konnte festgenommen werden. Eine Zufallskontrolle der Polizei in der U4 wurde ihm zum Verhängnis.

Erneut Warnstreiks bei Deutscher Post - Osterpause auch bei Amazon

3.04.2015 Mit bundesweiten Warnstreiks hat Verdi die Deutsche Post im Tarifkonflikt um kürzere Arbeitszeiten weiter unter Druck gesetzt. Auch beim Online-Händler Amazon wurde am Donnerstag erneut gestreikt. Nach vier Tagen Arbeitskampf beendete Verdi vorerst den Ausstand.

Betrunkener Dieb will sich Beute bei Polizei in Wien-Favoriten abholen

3.04.2015 Keine gute Idee: Am Donnerstagvormittag wollte ein 43-jähriger Mann in einer Polizeiinspektion seinen Beuteanteil von einem Supermarkt­diebstahl in Favoriten abholen. Alkohol und Haarshampoo hatte er mit Komplizen gestohlen.

Polizeihunde "July" und "Loj" erschnüffelten Einbrecher in Mariahilf

3.04.2015 Tierischer Einsatz: Die beiden Polizeihunde "July" und "Loj" haben am Donnerstag in Wien-Mariahilf einen Verdächtigen nach einem Einbruch erschnüffelt.

16-jähriger Wiener IS-Heimkehrer: U-Haft um vier Wochen verlängert

3.04.2015 Das Straflandesgericht Wien hat am Freitag die U-Haft über den 16-jährigen, angeblich geläuterten Islamisten verlängert, der Mitte März unter abenteuerlichen Umständen von der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zurückgekehrt ist.

US-Segler nach mehr als zweimonatiger Irrfahrt gerettet

3.04.2015 Eine mehr als zweimonatige Irrfahrt mit seinem manövrierunfähigen Segelboot hat ein US-Bürger relativ unbeschadet überlebt. Der in Deutschland registrierte Tanker "Houston Express" entdeckte den mehr als 300 Kilometer vor der Küste von North Carolina treibenden 37-jährigen Louis Jordan und nahm ihn an Bord.

Julian Casablancas & The Voidz geben ein Konzert in der Wiener Arena

3.04.2015 Anfang Juni gastiert The Strokes-Frontmann Julian Casablancas mit seinem Sideproject The Voidz in der Wiener Arena.

Apotheke in der Wiener Innenstadt mit Totschläger überfallen

3.04.2015 Ein maskierter und mit einem Schlagstock bewaffneter Mann hat am frühen Donnerstagabend eine Apotheke in der Wiener Innenstadt ausgeraubt und ist mit erbeutetem Bargeld geflüchtet. Rund zweieinhalb Stunden später klickten für den Verdächtigen jedoch die Handschellen. 

Jahr des Zu-Fuß-Gehens bringt erste Fußwegekarte für Wien

3.04.2015 Passend zum Jahr des Zu-Fuß-Gehens gibt es erstmals einen Stadtplan mit empfohlenen Fußwegen in Wien. Die Karte zeigt Sehenswertes und Möglichkeiten um Zeit zu sparen.

Airbus-Absturz: Zweiter Flugschreiber bestätigt Suizid-Absicht des Co-Piloten

3.04.2015 Eine erste Auswertung des zweiten Flugschreibers hat bestätigt, dass der Copilot das Germanwings-Flugzeug bewusst zum Absturz brachte. Das teilte die französische Untersuchungsbehörde Bea am Freitag mit.

Poolinale 2015: Das Festival im Zeichen von Film und Musik

3.04.2015 Der April lässt die Musik auf der Leinwand ertönen: Das Filmmusik-Festival Poolinale versammelt wieder die Fans in Wien.

Anzeige nach Wilders-Auftritt in Wien: Muslimen-Vereine orten Verhetzung

3.04.2015 In der Vorwoche gastierte der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders auf Einladung der FPÖ in Wien und hielt einen islamkritischen Vortrag. Als Reaktion darauf erhielt er nun eine Anzeige wegen Verdachts auf Verhetzung.

sound:frame-Festival 2015 in Wien: Im Zeichen des Live-Moments

3.04.2015 Das sound:frame-Festival für audiovisuelle Kunst findet ab 9. April zum bereits neunten Mal in Wien statt. An sechs Spieltagen liegt der Fokus mit DJ-Sets, Live-Acts und Podiumsgesprächen der Fokus auf audiovisuelle Live-Performances und dem "künstlerischen Agieren im Hier und Jetzt".

Parkplätze müssen weichen: Warnung und Tickets für Stadthallen-Anrainer

2.04.2015 Die Anrainer rund um die Wiener Stadthalle sind schriftlich "vorgewarnt" worden: Rund um den Song Contest wird es in ihrem Grätzel mit Parkplätzen eng, denn bis zu 200 Parkplätze gehen in der Show-Woche verloren. Als Zuckerl hat der Bezirk ein Gewinnspiel initiiert und verlost 1.600 Freikarten unter den betroffenen Anrainern.

Mehr als 25.000 ausländische Kämpfer in Konfliktregionen

2.04.2015 Die Zahl der ausländischen Kämpfer, die sich radikalen Gruppen wie der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" anschließen, hat nach Angaben der Vereinten Nationen einen neuen Höchstwert erreicht. Aus einem am Donnerstag veröffentlichten UNO-Expertenbericht geht hervor, dass sich mehr als 25.000 ausländische Kämpfer aus mehr als hundert Ländern an bewaffneten Konflikten beteiligen.

Die zentralen Punkte der Vereinbarung mit Iran

2.04.2015 Das US-Außenministerium hat am Donnerstag ein Fact Sheet mit den Punkten der in Lausanne erzielten vorläufigen Einigung zwischen den UN-Vetomächten plus Deutschland und dem Iran veröffentlicht. Das abschließende Abkommen soll bis 30. Juni ausformuliert werden. "Nichts ist vereinbart bis alles vereinbart ist", betont das US-Außenamt.

Drei Tote bei Feuer in Sachsen-Anhalt

2.04.2015 Drei ehrenamtliche Mitarbeiter sind bei einem Feuer in den Räumen der Tafel in Gommern im deutschen Sachsen-Anhalt ums Leben gekommen. Drei Menschen seien verletzt worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Nach ersten Erkenntnissen war es zu einer Verpuffung wegen eines technischen Defekts im Küchenbereich der von der sozialen Einrichtung genutzten Räume gekommen.

UNO-Blauhelme wandten in Mali übertriebene Gewalt an

2.04.2015 UNO-Blauhelme haben bei einer Auseinandersetzung mit mindestens drei Toten und 13 Verletzten in Mali übermäßige und nicht autorisierte Gewalt angewendet. Das habe eine interne Untersuchung des Vorfalls ergeben, teilten die Vereinten Nationen am Donnerstag in New York mit. Demnach reagierten die UNO-Soldaten auf gewalttätige Demonstrationen in Gao im Norden Malis Ende Jänner mit Schüssen.

Durchbruch im jahrelangen Ringen um Atomabkommen mit dem Iran

3.04.2015 Zwölf Jahre nach dem Start internationaler Verhandlungen über den iranischen Atomkonflikt ist am Donnerstag in Lausanne ein Durchbruch gelungen: Die "Schlüssel-Parameter sind vereinbart", sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Abend vor Journalisten. Demnach muss Teheran seine Kapazitäten zur Urananreicherung um zwei Drittel abbauen. Bestätigen internationale Kontrollore, dass sich der Iran an die Vorgaben hält, heben USA und EU ihre Wirtschaftssanktionen auf.

Bewaffnete stürmen Universität in Kenia: Fast 150 Menschen sterben bei Massaker

2.04.2015 Bei einem blutigen Angriff der islamistischen Al-Shabaab-Miliz auf ein Hochschulgelände in der ostkenianischen Stadt Garissa sind am Donnerstag mindestens 147 Menschen getötet worden. Kämpfer der vorwiegend im Nachbarland Somalia agierenden Miliz hatten den Campus am Morgen gestürmt und nach eigenen Angaben gezielt christliche Studenten erschossen oder als Geiseln genommen.

1.000 verbotene Automaten in Wien: Verbot wird Stadtbild nicht verändern

2.04.2015 Von vielen Suchtexperten wird das Verbot des Automatenglücksspiels in Wien begrüßt. Andreas Kreutzer sieht das anders: Statt das kleine Glücksspiel zu verbieten, solle es kanalisiert werden. Am Wiener Stadtbild werde sich vorerst nichts ändern, meint er.

Junger Feldhase in Mistkübel geworfen

2.04.2015 Trauriger Fund vor Ostern: Eine Dame fand in Guntramsdorf (Niederösterreich) einen jungen Feldhasen in einem Mistkübel. Sie brachte das Tier daraufhin umgehend ins Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf.

Sturmtief Niklas hat Schäden in Millionenhöhe verursacht

2.04.2015 Durch das Sturmtief Niklas ist ein Schaden in Millionenhöhe verursacht worden: Die Versicherungen in Österreich haben tausende Schadensmeldungen erhalten. Insbesondere im Osten des Landes muss mit weiteren Stürmen gerechnet werden.

Hanfplantagen-Brand in Wien-Liesing: Verletzter war Schuppen-Besitzer

2.04.2015 Jener 35-jährige Mann, der in der Vorwoche nach einem Brand in einer Cannabisaufzucht in Wien-Liesing schwer verletzt aufgegriffen wurde, war auch der Besitzer des betroffenen Schuppens im Innenhof eines Wohnhauses.

Heather Mills stellte Weltrekord im Speed Ski mit Prothese auf

2.04.2015 Heather Mills, die Ex-Ehefrau von Beatle Paul McCartney, hat in Frankreich einen neuen Weltrekord im Speed Ski mit einer Beinprothese aufgestellt. Die 47-Jährige, der seit einem Unfall 1993 der linke Unterschenkel fehlt, raste in Vars mit 166,84 km/h die Piste hinunter.

Wiener Lehrerin betrieb Pyramidenspiel: Weitere Opfer gemeldet

2.04.2015 Eine 53-jährige Lehrerin aus Wien soll mit einem Pyramidenspiel möglicherweise weit mehr Personen um Geld betrogen haben als bisher bekannt. Bei der Polizei meldeten sich weitere Opfer - bis zu 100 Menschen könnten betoffen sein.

Sturmtief Niklas: Baugerüst fällt auf Nebengebäude

2.04.2015 Am Donnerstag den 2. April wurde ein Baugerüst in der Hofwiesengasse im 13. Bezirk durch das Sturmtief Niklas umgeweht. Das Gerüst wurde mit Hilfe eines Greifzugs wieder an die Gebäudefassade gezogen.

Germanwings-Absturz: Zweite Blackbox gefunden - Co-Pilot informierte sich über Suizid

3.04.2015 Rund zehn Tage nach dem Germanwings-Absturz in den französischen Alpen ist die zweite Blackbox des Airbus A320 gefunden worden. Neue Hinweise liefert auch der Computer des Co-Piloten: Andreas L. beschäftigte sich den Ermittlern zufolge in den Tagen vor dem Absturz mit Suizid und informierte sich über Mechanismen von Cockpittüren.

Ziel 2015 für Radverkehr in Wien nicht erreicht: Vassilakou verortet Säumigkeit

2.04.2015 Zehn Prozent Radverkehrsanteil bis 2015 - das war das erklärte Ziel von Rot-Grün. Erreichen wird man es nicht. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) rechnet mit maximal acht Prozent bis Jahresende, aktuell hält man bei 7,1. Mitschuld daran würden jene Bezirke tragen, "die in diesem Bereich in den vergangenen Jahren genau Null unternommen haben".

Neue Affen-Art ins Haus des Meeres in Wien gezogen: Weißkopf-Sakis

2.04.2015 Weißkopf-Sakis sind rund 50 Zentimeter groß (mit Schwanz sogar über einen Meter), schwarz mit weißem Gesicht – und lieben Nüsse über alles. Die Affen-Art ist nun im Haus des Meeres zu bewundern.

Andreas Vitásek hält "Sekundenschlaf" im Wiener Rabenhof

26.05.2015 Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm "Sekundenschlaf" auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. VIENNA.at verlost Tickets!

Kleines Glücksspiel in Wien: Eigene Gastro-Konzessionen angedacht

2.04.2015 Peter Dobcak, der Fachgruppenobmann für Gastronomie in der Wiener Wirtschaftskammer, will das Urteil des Verfassungsgerichtshofes zum Verbot des Kleinen Glücksspiels in Wien als "Neuanfang" begreifen.

Polizei klärte 54 Einbrüche mit 400.000 Euro Schaden in Ostösterreich

2.04.2015 Burgenländische Ermittler haben 54 Einbrüche, die eine Tätergruppe seit April 2012 in Ostösterreich begangen haben soll, geklärt. Insgesamt sollen fünfzehn Personen an Einbrüchen in u.a. Kantinen, Lagerhallen und Containern beteiligt gewesen sein.

Bergung mit Kran: Verkehrsunfall endet in der Schwechat

2.04.2015 Am Mittwoch den 2. April 2015 ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall zwischen Achau und Maria Lanzendorf. Ein Fahrzeuglenker war auf der B11 im Gemeindegebiet von Achau unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam, jedoch seine Fahrt nicht stoppte.

4.000 Besucher waren bei den Märchentagen im Wiener Rathaus

2.04.2015 Das Wiener Rathaus war am Mittwoch und Donnerstag in eine bunte Märchenwelt verwandelt: Der Andrang war groß, 4.000 Besucher waren bei den Märchentagen dabei.

Neues Leitungsteam für die Wienwoche gesucht

2.04.2015 Das nicht unumstrittene Kulturfestival "Wienwoche" sucht ein neues Leitungsteam. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2015 möglich.

Rapid-Spieler Knoflach in Schlägerei in der Passage in Wien verwickelt

2.04.2015 Am vergangenen Wochenende ist Rapids Ersatztorhüter Tobias Knoflach in der "Passage" in Wien in eine Schlägerei verwickelt worden. Nun droht ihm vereinsintern eine "sehr harte Strafe", an eine Sudpendierung denkt man jedoch nicht.