AA

ESC Semifinale und Finale: Public Viewing am Wiener Rathausplatz

14.04.2015 Immer mehr Details zu den Side-Events werden rund um den Song Contest in der Wiener Stadthalle bekannt. Drei Public Viewing Abende im "Eurovision Village" am Rathausplatz, sowie eine internationale Modenschau sind geplant.

Teillösung bei Gehaltsverhandlungen für Wiener Spitalsärzte

13.04.2015 In den Verhandlungen um die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Spitalsärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) sind sich die Stadt Wien und die Ärztekammer am Montagabend ein ordentliches Stück näher gekommen: Vereinbart wurde etwa ein finanzieller Ausgleich für Ärzte, die die Opt-out-Lösung in Anspruch nehmen müssen. Zusätzliches Geld gibt es von der Stadt derzeit allerdings keines.

Wilders bescherte Pegida nicht erhofften Zulauf in Dresden

13.04.2015 Ein Auftritt des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders hat der islamkritischen Pegida-Bewegung im deutschen Dresden nicht den erhofften Zulauf beschert. Mit geschätzt etwa 10.000 Teilnehmern blieb die Kundgebung am Montagabend weit hinter den Erwartungen der Veranstalter. Pegida hatte bis zu 30.000 Demonstranten angemeldet.

Emmanuelle Bercot eröffnet das Filmfestival von Cannes

13.04.2015 Das Filmfest Cannes startet in diesem Jahr mit einem Werk der Französin Emmanuelle Bercot. Es sei das erste Mal, dass das Festival mit einem von einer Frau gedrehten Film eröffnet werde, teilten die Festspiele am Montag mit. "La tete haute" (etwa: Erhobenen Hauptes) erzählt die Geschichte des jungen Kleinkriminellen Malony, den eine Jugendrichterin wieder auf den richtigen Weg bringen will.

Libysche Konfliktparteien verhandeln über Friedensabkommen

13.04.2015 In Algier hat am Montag eine neue Runde von Friedensverhandlungen der libyschen Konfliktparteien begonnen. "Wir sind einer politischen Lösung nahe", sagte der UNO-Sondergesandte Bernardino Leon zum Auftakt der zweitägigen Gespräche in der algerischen Hauptstadt. Von Algier müsse aber auch eine Botschaft an die Kämpfer in Libyen ausgesandt werden, die Gewalt zu stoppen.

"Pistole mit Taser verwechselt": Schwarzer stirbt bei Festnahme in den USA

14.04.2015 Verstörende Bilder aus der US-Stadt Tulsa: Ein Mann versucht eine illegale Waffe samt Munition zu verkaufen und gerät dabei an einen Undercover-Polizisten. Als Verstärkung eintrifft, flieht der Mann. Die Polizisten überwältigen ihn, dann fällt ein Schuss.

Kranzniederlegung: Gedenken an Befreiung Wiens vor 70 Jahren

13.04.2015 Am Montag wurde während einer Zeremonie am Schwarzenbergplatz und dem Enpfang in der russischen Botschaft der Befreiung Wiens vor genau siebzig Jahren gedacht.

Blumenmärkte 2015: Gärtner bieten in Wien ihre Waren an

13.04.2015 Am 13. April starten in Wien die traditionellen Blumenmärkte. Wiener Gärtner bietet hier ihre Qualitätsprodukte an 75 Standorten an.

JCL Logistics nach Restrukturierung mit 2014er-Ergebnis zufrieden

13.04.2015 Die JCL Logistics Austria aus Wolfurt in Vorarlberg, die ihren Sitz im Vorjahr ins Schweizer Zug verlegte, hat im Geschäftsjahr 2014 hierzulande knapp 141 Mio. Euro (2013: 120 Mio. Euro) umgesetzt.

Erstes Wiener Impro Festival im Theater Brett startet am 14. April

13.04.2015 Um das "Theater mit vollem Risiko" bekannter zu machen, haben sich Gruppen aus der Wiener Improvisationstheaterszene zusammengetan und das erste Wiener Impro Festival ausgerufen. Von 14. bis 18. April stehen 18 Shows und Workshops auf dem Programm des Theaters Brett.

Pauschalreisen im Internet gleich teuer wie im Reisebüro

13.04.2015 Bucht man Pauschalreisen im Internet statt im Reisebüro, spart man kein Geld, geht aus einer Erhebung der deutschen Stiftung Warentest hervor. Das Ergebnis lässt sich auch auf Österreich umlegen - die Anbieter sind meist dieselben.

"WienWein"-Winzer fordern Lagenklassifizierung

13.04.2015 "WienWein"-Winzer fordern künftig eine Lagenklassifizierung für ihren Wein, um das Produkt unternational bekannter und vergleichbarer zu machen.

Anfechtung der Bürgermeister-Stichwahl in Hohenems wahrscheinlich

13.04.2015 Die FPÖ Hohenems überlegt eine Anfechtung der Bürgermeister-Stichwahl von vor zwei Wochen. FPÖ-Parteichef Dieter Egger war Bürgermeister Richard Amann (ÖVP) um nur 121 Stimmen unterlegen.

Richard Lugner zur Sonntagsöffnung: "Ich gebe auf"

13.04.2015 Seit der Eröffnung der Lugner City in Wien vor knapp 25 Jahren kämpft Betreiber Richard Lugner für die Sonntagsöffnung.

Ukraine-Konflikt heizt Wettrüsten im Osten an - USA und Westeuropa sparen

13.04.2015 Die Ukraine-Krise lässt die Militärausgaben in Osteuropa laut einer neuen Studie entgegen dem globalen Trend in die Höhe schnellen. In Osteuropa hat ein neues Wettrüsten begonnen.

Deportationen in Konzentrationslager: Gedenkveranstaltung in Wien

13.04.2015 Am Montag nahmen Schüler und Zeitzeugen an der Gedenkveranstaltung am ehemaligen Wiener Aspangbahnhof satt, von dem aus über 90 Transporte aus Österreich in Konzentrationslager (KZ) getätigt wurden. Anlass ist der Holocaust-Gedenktag am Donnerstag, an dem auch Zeitzeugen und österreichische Politiker das KZ besuchen werden.

43-jährige Frau stürzte in Wien-Leopoldstadt aus dem Fenster

13.04.2015 In der Ybbsstraße im 2. Bezirk ist eine 43-jährige Frau aus dem Fenster im vierten Stock eines Wohnhauses gestürzt.

Death Cab for Cutie kommen mit neuem Album in den Wiener Gasometer

13.04.2015 Am 17. November 2015 kommen Death Cab for Cutie mit ihrem neuen Album "Kintsugi" für ein Konzert in den Wiener Gasometer.

Post-Konzernzentrale feiert Spatenstich am Rochusmarkt

13.04.2015 Am Montag wurde der feierliche Spatenstich der neuen Konzernzentrale der Post am Rochusmarkt in Wien-Landstraße gefeiert.

Novelle zu Gesetz für Bundesmuseen kommt

13.04.2015 Dem Ministerrat am morgigen Dienstag wird eine Novelle des bestehenden Bundesmuseen-Gesetzes vorgelegt. Das Gesetz wird in drei Punkten modifiziert.

Medizin-Uni Wien sucht neuen Rektor

13.04.2015 An der Medizinischen Universität Wien beginnt mit den am Mittwoch und Donnerstag stattfindenden Kandidaten-Hearings die finale Phase der Suche nach einem neuen Rektor.

Thermografie in Wien: Wärmebildaufnahmen zeigen Objekteigenschaften

24.06.2015 Um die Oberflächentemperatur von Objekten darzustellen, wird das Verfahren der "Thermografie" angewandt. Mit einer Wärmebildkamera wird dabei ein Thermogramm erstellt, das Infrarotstrahlung für das menschliche Auge sichtbar macht. In unserer Serie erfahren Sie, wie es mit Oper, Rathaus und Co. wärmetechnisch aussieht.

Österreichs Wirtschaft 2015 hält mit dem europäischen Schnitt nicht mit

13.04.2015 Trübe Aussichten für Österreichs Wirtschaft. Das Wachstum werde im laufenden Jahr hinter dem europäischen Durchschnitt zurück bleiben, prognostiziert das Beratungsunternehmen Ernst & Young (EY). Nur um 1,1 Prozent Wachstum wird der heimischen Wirtschaft 2015 zugetraut, der Euroraum dagegen soll um 1,5 Prozent zulegen. 2016 sollte sich die Erholung fortsetzen. Im Euroraum werden dann 1,8 Prozent Wachstum erwartet.

Juwelier-Räuber sprang in Brigittenau aus viertem Stock: Elf Jahre Haft

13.04.2015 Weil er am 2. März 2015 mit gezücktem Messer einen Juwelier am Allerheiligenplatz in Wien-Brigittenau überfallen und Schmuck im Wert von 13.600 Euro erbeutet hatte, ist ein 29-jähriger Mann am Montag im Straflandesgericht rechtskräftig zu elf Jahren Haft verurteilt worden.

Abdullah-Zentrum: "Gespräche mit Vatikan laufen gut"

13.04.2015 Nun reagiert das Außenministerium auf einen Bericht einer spanischen Zeitung, in der es hieß, dass Außenminister Sebastian Kurz bei Vatikan und Spanien in Sachen Neuaufstellung des Abdullah-Zentrums abgeblitzt sei.

Hacker-Wettbewerb: Team der TU-Wien landet auf dem 3. Platz

13.04.2015 Bei dem Wettbewerb iCTF (International Capture The Flag), bei dem 88 Sicherheits-Teams von Universitäten der ganzen Welt vertreten waren, landete das Team der Technischen Universität (TU) auf dem 3. Platz.

7,4 Mrd. Euro-Finanzierung: Neuer Vertrag zwischen Stadt und Wiener Linien

13.04.2015 Im städtischen Finanzausschuss wird am Montag, den 13. April der neue Finanzierungsvertrag für die Öffis beschlossen. Ab 2017 werden laut einer Mitteilung von Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) rund 7,4 Mrd. Euro in U-Bahn-, Bus und Bim fließen - über einen Zeitraum von 15 Jahren.

U-Ausschuss zum Bundestheater: Parlament tagt zum letzten Mal

13.04.2015 Der parlamentarischen Rechnungshof-Unterausschuss zur Bundestheater-Causa kommt am Mittwoch, den 15. April zum letzten Mal zusammen.

Road-Trip: Hillary Clinton bricht in Kleinbus zu Wahlkampfauftritt auf

13.04.2015 In einem Kleinbus ist die Präsdientschaftsanwärterin der Demokraten, Hillary Clinton, medienwirksam zu ihrem ersten Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat Iowa aufgebrochen. Statt ein Flugzeug für die 1.600 Kilometer lange Reise von New York zu nehmen, stieg die Gattin von Ex-Präsident Bill Clinton und 67-jährige Bewerberin um die Kandidatur der Demokraten bei der US-Präsidentenwahl 2016 am Sonntag in einen Kleinbus.

Lamborghini und Ferrari bei illegalem Rennen in Peking verunglückt

13.04.2015 Bei einem illegalen Straßenrennen sind in Peking ein Lamborghini und ein Ferrari verunglückt. Im Internet veröffentlichte Bilder des Wracks eines grünen Lamborghinis und eines beschädigten roten Ferraris in einem Autobahntunnel der chinesischen Hauptstadt sorgten am Montag für eine Kontroverse. Laut der Polizei wurde bei dem Unglück ein Mensch verletzt.

Radfahrer nach Sturz in der Keißlergasse schwer verletzt

13.04.2015 Aus vorerst unklarer Ursache ist am Sonntag, den 12. April ein 50-jähriger Radfahrer in der Keißlergasse im 14. Bezirk zu Sturz gekommen. Laut Zeugenaussagen fuhr der Mann gegen 15:45 Uhr auf dem Radweg und musste plötzlich stark abbremsen.

Literaturnobelpreisträger Günter Grass gestorben

13.04.2015 Günter Grass ist tot. Der deutsche Literaturnobelpreisträger starb am Montag im Alter von 87 Jahren in einer Lübecker Klinik.

Moped-Dieb in Wien-Floridsdorf auf frischer Tat ertappt

13.04.2015 Auf frischer Tat beobachteten in der Nacht von Sonntag auf Montag zwei Polizisten einen Mann beim versuchten Diebstahl an einem Moped in der Kantnergasse.

Shailene Woodley räumte bei den MTV Movie Awards 2015 ab

13.04.2015 Am Sonntag wurden die MTV Movie Awards vergeben und Schauspielerin Shailene Woodley räumte gleich drei Trophäen ab.

Mann bei Flucht von U4 erfasst: Lebensgefährliche Kopfverletzungen

13.04.2015 Jener Mann, der am Montagmorgen bei der Station "Kettenbrückengasse" eine Frau überfallen hatte und bei der Flucht von einem Zug der U4 erfasst wurde, hat bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen erlitten. Die Frau musste ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden.

Unfall am Lerchenfelder Gürtel: 17-Jähriger flüchtete vor Polizei

13.04.2015 Ein vor einer Polizeikontrolle flüchtender Fußgänger verursachte am Sonntag, den 12. April einen schweren Verkehrsunfall am Lerchenfelder Gürtel.

Jessica Biel und Justin Timberlake: Baby Silas ist da

14.04.2015 Justin Timberlake und Jessica Biel wurden Eltern: Ihr erster Sohn erblickte das Licht der Welt und heißt "Silas Randall".

Ganz Wien läuft: Über 40.000 Läufer waren beim Wien Marathon unterwegs

13.04.2015 Am Sonntag, den 12. April startet über 42.000 Läufer zum 32. Vienna City Marathon. Den Startschuss gaben Sportstadtrat Christian Oxonitsch und Sportminister Gerald Klug.