AA

Common Walls: In Wien gibt es Österreichs erste Graffiti-Agentur

18.06.2015 Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".

Stefan Raab: Seine Anfänge, seine größten Erfolge, seine stärksten Auftritte

18.06.2015 Kaum einer hat die TV-Ära der 90-er und "nuller"-Jahre im deutschsprachigen Raum derart geprägt wie er. Vom Metzger zum TV-Alleskönner - das ist die Karriere des Stefan Raab.

Bundespräsident Fischer sieht "zu wenig Solidarität" für Asylwerber

18.06.2015 Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer ortet beim Thema Asyl generell zu wenig Solidarität.

Laute Asyldebatte im Nationalrat: Scharfe Kritik an Mikl-Leitner

18.06.2015 Lautstark mit vielen Angriffen und Vorwürfen debattierten am Mittwoch die Abgeordneten im Nationalrat die Frage der Unterbringung von Asylwerbern.

Carsharing in Wien: Car2Go, DriveNow und Co. im großen Preisvergleich

19.06.2015 Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.

Stefan Raab beendet TV-Karriere

17.06.2015 Der TV-Entertainer Stefan Raab beendet zum Ende des Jahres seine Fernsehkarriere. Nach mehr als 16 gemeinsamen Jahren werde er Ende 2015 seine letzte TV-Show moderieren, teilten der Sender ProSieben und Raab am Mittwochabend gemeinsam in einer Presseerklärung mit.

IATA rudert zurück - Kein kleineres Handgepäck in Flugzeugen

17.06.2015 Der Weltluftfahrtverband IATA legt seine umstrittenen Pläne für kleineres Handgepäck an Bord von Flugzeugen auf Eis.

EU-Parlament stimmte für Verbot von Produkten aus Klontieren

17.06.2015 Das EU-Parlament hat am Mittwoch für das Verbot geklonter Tiere, ihrer Nachkommen sowie von Nahrungsmitteln aus deren Produkten gestimmt.

Griechenland-Reisen: Wenn der Grexit im Urlaub eintritt

17.06.2015 Ungeachtet der Pleitespekulationen reisen Österreicher heuer verstärkt nach Griechenland. Doch die Diskussionen um einen Austritt des Landes aus der Währungsunion schüren Ängste bei Urlaubern. Hat es Folgen für Touristen, wenn Athen den Euro abschafft? Sind Pauschalreisende im Notfall besser dran als Individualtouristen? Das raten Konsumenteschützer alljenen, die eine Griechenland-Reise geplant haben.

Heta mit 7,9 Mrd. Euro Verlust und 7 Mrd. Euro Überschuldung

17.06.2015 Die Heta, Abbaueinheit der notverstaatlichten Hypo Alpe Adria, hat 2014 einen Verlust von 7,9 Mrd. Euro (nach UGB) verbucht.

Flüchtlingsstrom: Ungarn schließt Grenze zu Serbien und errichtet Drahtzaun

17.06.2015 Die Regierung Ungarns hat die Schließung der 175 Kilometer langen Grenze zu Serbien angeordnet. Die Grenze soll mit einem vier Meter hohen Zaun abgeriegelt werden, um die Zuwanderung von Flüchtlingen zu unterbinden, die zuletzt stark zugenommen hatte.

Ex-Nokia-Chef Stephen Elop verlässt Microsoft

17.06.2015 Redmond. Der ehemalige Nokia-Chef Stephen Elop verlässt Microsoft im Zuge eines Konzernumbaus. Das Geräte-Geschäft, das Elop führte, wird mit dem Kernbereich Windows-Software zusammengelegt.

Grexit im Urlaub: VKI rät bei Griechenland-Reisen zu ausreichend Bargeld

17.06.2015 Die Diskussionen um einen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion schüren Ängste bei Urlaubern, und nun werden diese vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) wohl nicht gerade besänftigt.

Austrian Airlines Pilotin verhindert Abschiebung in Wien

17.06.2015 Die geplante Dublin III-Abschiebung der Geflüchteten Laila aus Afghanistan mit dem Flug am 17. Juni von Wien nach Sofia (Bulgarien) um 7.15 Uhr konnte durch ihre couragierte Verweigerung und die Solidarität der Pilotin der Austrian Airlines, sowie des gesamten Flugpersonals verhindert werden.

Russland und Westen werfen sich gegenseitig Eskalation vor

17.06.2015 Russland hat am Mittwoch der NATO vorgeworfen, das strategische Gleichgewicht zu seinen Ungunsten verschieben zu wollen.

Das bietet der Wiener Prater im Sommer

17.06.2015 Der Wiener Prater begeistert nicht nur Touristen. Während der Sommerferien werden wieder zahlreiche Attraktionen und Veranstaltungen geboten.

Rapid startete Vorbereitung mit vier neuen Spielern

17.06.2015 Der SK Rapid hat am Mittwoch, den 17. Juni, bei einem Medientermin vor der Baustelle des Allianz-Stadion das neue Stadionlogo und vier Kader-Neuzugänge präsentiert. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, die Kampfmannschaft hat die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison bereits aufgenommen.

Mehr AMS-Mittel für ältere Arbeitnehmer beschlossen

17.06.2015 Das Arbeitsmarktservice bekommt mehr Mittel für die Wiedereingliederung älterer Arbeitsloser. Den Beschluss im Nationalrat über 250 Mio. Euro trugen am Mittwoch alle sechs Parteien mit.

Wiener Linien erneuern Brücke über U6: 48A-Haltestelle verlegt

17.06.2015 Die Brücke, die zwischen Neustiftgasse und Koppstraße über die U6-Trasse führt, muss erneuert werden. Ab dem 23. Juni wird daher die Haltestelle der Buslinie 48A verlegt, berichten die Wiener Linien.

Hans Staud zum Spargel-Feinschmecker 2015 gekürt

17.06.2015 Rössl-Wirtin Waltraud Haas gab bei Birgit Saratas Spargel-Saratiade das „Mariandl“ zum Besten.

FPÖ: Abschiebung durch Bundesheer-Maschinen - "Da können sie schreien, so laut sie wollen"

19.06.2015 In der Nationalratssitzung am Mittwochnachmittag schlug ein Vorschlag der FPÖ zum Thema Asyl große Wellen. Mit Bundesheer-Transportern solle man Flüchtlinge abschieben, "denn darin können sie so laut schreien, wie sie wollen", hieß es von Dagmar Belakowitsch-Jenewein.

Klein-Lkw begann an Zapfsäule von Wiener Tankstelle zu brennen

17.06.2015 An der Breitenfurter Straße im Süden Wiens hat Mittwochnachmittag ein Fahrzeug bei einer Zapfsäule auf einer Tankstelle zu brennen begonnen. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 aus und rückte mit zwei vollen Löschbereitschaften an. Die Berufsrettung Wien schickte vorsorglich den Katastrophenzug an den Unfallort. Ersten Angaben zufolge gab es mehrere Leichtverletzte.

Entlaufener Tiger in Tiflis nach Todesbiss erschossen

17.06.2015 Ein während des schweren Unwetters in Georgien aus dem Zoo ausgebrochener weißer Tiger hat in der Hauptstadt Tiflis einen Mann angefallen und getötet. Sicherheitskräfte erschossen das Raubtier, wie das Innenministerium der Südkaukasusrepublik am Mittwoch mitteilte. Der Tiger war bei den Überschwemmungen am Sonntag aus dem Gehege entlaufen und hatte sich seitdem in einem Lagerhaus versteckt.

Neueröffnung des Seehotel Böck in Brunn am Gebirge

17.06.2015 Das Seehotel Böck in Brunn am Gebirge feierte Neuröffnung. HB1-Chef Hinteregger, Bürgermeister Linhart, Pfarrer Valenta und Gemeinderat Führnstahl im Interview.

Justizminister Brandstetter sollte in der Causa Aliyev beschattet werden

17.06.2015 Offenbar gab es Überlegungen im Zusammenhang mit den Ermittlungen in der Causa Aliyeves, Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) in seiner Funktion als damaliger Anwalt des kasachischen Ex-Botschafters in Wien observieren zu lassen. Das legt ein von der Wiener Anwaltskanzlei Lansky, Ganzger und Partner (LGP) eingeholter Kostenvoranschlag eines darauf spezialisierten Münchner Unternehmens nahe.

Homosexuelle in Wien: Fast 30 Prozent erleben immer wieder Diskriminierung

17.06.2015 Wer in Wien offen homosexuell lebt, muss immer noch mit Diskriminierungen und Übergriffen rechnen: Das zeigt eine aktuelle Studie der Stadt Wien zur Situation von Menschen mit queeren Lebensmodellen. So gaben knapp 28 Prozent an, im vergangenen Jahr diskriminiert worden zu sein.

Kino am Dach 2015: Das komplette Film-Programm am Hauptbücherei-Dach

3.07.2015 Das Sommer-Open Air-Kino über der Hauptbücherei hat bereits Tradition: Das Kino am Dach feiert 2015 sein zwölfjähriges Jubiläum. Ab 18. Juni stehen wieder zahlreiche sehenswerte Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos dazu hier.

Französische Ministerin fordert Nutella-Boykott - wegen Palmöl

17.06.2015 "Man muss aufhören, Nutella zu essen!" Mit diesem Aufruf gegen den beliebten Brotaufstrich hat Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal (61) für Aufsehen gesorgt. Nutella-Hersteller Ferrero gibt sich zugeknöpft, will Umweltbelange aber ernst nehmen.

WWM-Blamage: Blackout bei der 50-Euro-
Frage - Darum hat Jauch nicht geholfen

17.06.2015 Eine Kandidatin scheitert erstmals in der Geschichte von "Wer wird Millionär" an der 50-Euro-Frage. Und Millionen sehen zu. Nun hagelt es Kritik an Jauch. Viele stellen sich die Frage: Warum hat er die junge Frau nicht vor der öffentlichen Blamage bewahrt? Der Moderator kontert: Das ist "keine Wohltätigkeitssendung".

Vorzug für Langzeit-Wiener: Zugang zu Gemeindebauwohnungen wird strenger

17.06.2015 Eine neue Regelung gibt es in Wien für die Vergabe von geförderten und Gemeindewohnungen. Das zieht in einigen Bereichen strengere Kriterien nach sich. Zudem werden künftig - wie bereits kolportiert - Langzeit-Wiener gegenüber Zuzüglern bevorzugt. Mit Wahlkampf bzw. einer Annäherung an die FPÖ-Klientel habe das freilich nichts zu tun, beteuerte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) bei der Präsentation am Mittwoch, den 17. Juni.

Wiener Apotheke mit neuem Lieferservice

17.06.2015 Ab 1. Juli 2015 können rezeptfreie Medikamente rund um die Uhr direkt von der Döblinger-Albarelli-Apotheke bestellt und ab 8 Uhr nach Hause geliefert werden. Die Zustellung innerhalb Wien erfolgt in nur 2 Stunden.

Xavier Naidoo live auf der Wiener Kaiserwiese im Prater

17.06.2015 Am 5. Juli kommt Xavier Naidoo nach Wien, Fans können sich auf ein Open Air- Konzert mitten im Prater auf der Kaiserwiese freuen.

Mann in thailändischem Strandlokal von Elefant getötet

17.06.2015 Ein Elefant hat mit seinen Stoßzähnen einen Thailänder getötet, der in einem Strandlokal im Osten des Landes zu Abend aß.

Syrien ist Schauplatz des weltweit größten Flüchtlingsdramas

17.06.2015 Das größte Flüchtlingsdrama der Welt spielt sich derzeit in Syrien ab, wo seit mehr als vier Jahren ein Bürgerkrieg tobt. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR sind bislang rund vier Millionen Menschen vor der Gewalt in die Nachbarländer geflohen.

Simmering: Oldtimertreffen im Schloss Neugebäude

17.06.2015 Am Donnerstag, den 18.Juli, treffen sich auch heuer wunderschöne Oldtimer im Schloss Neugebäude. Die Fahrzeuge stammen aus der Zeit wo Autos noch durch Individualität, Liebe zum Design und schön geschwungenen Karosserien bestochen haben.  

Junge Frau tot auf Donauinsel aufgefunden: Von Traktor überfahren

17.06.2015 Am Mittwochmorgen wurde auf der Donauinsel im Bereich der Steinspornbrücke eine 31-jährige Frau tot aufgefunden. Sie wurde bei Mäharbeiten von einem Traktor mit Scheibenmähwerk überfahren, laut Polizei soll sie im rund einen Meter hohen Gras gelegen haben.

Gratis Desigual-Outfits für 100 Halbnackte vor Shop auf Wiener Mariahilfer Straße

17.06.2015 Am 17. Juni verschenkte das spanische Modelabel Desigual unter dem Motto "Komm' in Badekleidung zum Feiern" der diesjährigen SeminakedSummer-Competition 100 gratis Outfits auf der Wiener Mariahilferstraße.

Tauziehen um Bandion-Nachfolge im Abdullah-Zentrum

17.06.2015 Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin sucht das umstrittene Abdullah-Zentrum in Wien (KAICIID) für die frühere Vize-Generalsekretärin Claudia Bandion-Ortner. Am Mittwoch, den 17. Juni will der KAICIID-Board of Directors bei einer Sitzung in Paris außerdem über künftige Kooperationen - wie möglicherweise mit der UNESCO - und die Anwerbung neuer Mitglieder beraten.

Wiener Dirigent Walter Weller 75-jährig gestorben

17.06.2015 Der Wiener Geiger und Dirigent Walter Weller ist am vergangenen Sonntag (14. Juni) im Alter von 75 Jahren in seiner Heimatstadt gestorben. Das bestätigten die Wiener Staatsoper und die Wiener Philharmoniker, deren Konzertmeister Weller 1961 bis 1972 war.

Global Peace Index: Viel mehr Krieg und ein bisschen Frieden

17.06.2015 Nicht nur die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich, auch zwischen friedlichen und kriegerischen Regionen verbreitert sich die Kluft: Die Gegensätze zwischen Krieg und Frieden werden krasser. 2014 war insgesamt ein besonders gewaltgeprägtes Jahr, in dem die meisten Kriege seit Beginn dieses Jahrtausends geführt wurden. Österreich dagegen bleibt im internationalen Vergleich die oft zitierte "Insel der Seligen".