AA

Rapid startete Vorbereitung mit vier neuen Spielern

17.06.2015 Der SK Rapid hat am Mittwoch, den 17. Juni, bei einem Medientermin vor der Baustelle des Allianz-Stadion das neue Stadionlogo und vier Kader-Neuzugänge präsentiert. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, die Kampfmannschaft hat die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison bereits aufgenommen.

Mehr AMS-Mittel für ältere Arbeitnehmer beschlossen

17.06.2015 Das Arbeitsmarktservice bekommt mehr Mittel für die Wiedereingliederung älterer Arbeitsloser. Den Beschluss im Nationalrat über 250 Mio. Euro trugen am Mittwoch alle sechs Parteien mit.

Wiener Linien erneuern Brücke über U6: 48A-Haltestelle verlegt

17.06.2015 Die Brücke, die zwischen Neustiftgasse und Koppstraße über die U6-Trasse führt, muss erneuert werden. Ab dem 23. Juni wird daher die Haltestelle der Buslinie 48A verlegt, berichten die Wiener Linien.

Hans Staud zum Spargel-Feinschmecker 2015 gekürt

17.06.2015 Rössl-Wirtin Waltraud Haas gab bei Birgit Saratas Spargel-Saratiade das „Mariandl“ zum Besten.

FPÖ: Abschiebung durch Bundesheer-Maschinen - "Da können sie schreien, so laut sie wollen"

19.06.2015 In der Nationalratssitzung am Mittwochnachmittag schlug ein Vorschlag der FPÖ zum Thema Asyl große Wellen. Mit Bundesheer-Transportern solle man Flüchtlinge abschieben, "denn darin können sie so laut schreien, wie sie wollen", hieß es von Dagmar Belakowitsch-Jenewein.

Klein-Lkw begann an Zapfsäule von Wiener Tankstelle zu brennen

17.06.2015 An der Breitenfurter Straße im Süden Wiens hat Mittwochnachmittag ein Fahrzeug bei einer Zapfsäule auf einer Tankstelle zu brennen begonnen. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 aus und rückte mit zwei vollen Löschbereitschaften an. Die Berufsrettung Wien schickte vorsorglich den Katastrophenzug an den Unfallort. Ersten Angaben zufolge gab es mehrere Leichtverletzte.

Entlaufener Tiger in Tiflis nach Todesbiss erschossen

17.06.2015 Ein während des schweren Unwetters in Georgien aus dem Zoo ausgebrochener weißer Tiger hat in der Hauptstadt Tiflis einen Mann angefallen und getötet. Sicherheitskräfte erschossen das Raubtier, wie das Innenministerium der Südkaukasusrepublik am Mittwoch mitteilte. Der Tiger war bei den Überschwemmungen am Sonntag aus dem Gehege entlaufen und hatte sich seitdem in einem Lagerhaus versteckt.

Neueröffnung des Seehotel Böck in Brunn am Gebirge

17.06.2015 Das Seehotel Böck in Brunn am Gebirge feierte Neuröffnung. HB1-Chef Hinteregger, Bürgermeister Linhart, Pfarrer Valenta und Gemeinderat Führnstahl im Interview.

Justizminister Brandstetter sollte in der Causa Aliyev beschattet werden

17.06.2015 Offenbar gab es Überlegungen im Zusammenhang mit den Ermittlungen in der Causa Aliyeves, Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) in seiner Funktion als damaliger Anwalt des kasachischen Ex-Botschafters in Wien observieren zu lassen. Das legt ein von der Wiener Anwaltskanzlei Lansky, Ganzger und Partner (LGP) eingeholter Kostenvoranschlag eines darauf spezialisierten Münchner Unternehmens nahe.

Homosexuelle in Wien: Fast 30 Prozent erleben immer wieder Diskriminierung

17.06.2015 Wer in Wien offen homosexuell lebt, muss immer noch mit Diskriminierungen und Übergriffen rechnen: Das zeigt eine aktuelle Studie der Stadt Wien zur Situation von Menschen mit queeren Lebensmodellen. So gaben knapp 28 Prozent an, im vergangenen Jahr diskriminiert worden zu sein.

Kino am Dach 2015: Das komplette Film-Programm am Hauptbücherei-Dach

3.07.2015 Das Sommer-Open Air-Kino über der Hauptbücherei hat bereits Tradition: Das Kino am Dach feiert 2015 sein zwölfjähriges Jubiläum. Ab 18. Juni stehen wieder zahlreiche sehenswerte Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos dazu hier.

Französische Ministerin fordert Nutella-Boykott - wegen Palmöl

17.06.2015 "Man muss aufhören, Nutella zu essen!" Mit diesem Aufruf gegen den beliebten Brotaufstrich hat Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal (61) für Aufsehen gesorgt. Nutella-Hersteller Ferrero gibt sich zugeknöpft, will Umweltbelange aber ernst nehmen.

WWM-Blamage: Blackout bei der 50-Euro-
Frage - Darum hat Jauch nicht geholfen

17.06.2015 Eine Kandidatin scheitert erstmals in der Geschichte von "Wer wird Millionär" an der 50-Euro-Frage. Und Millionen sehen zu. Nun hagelt es Kritik an Jauch. Viele stellen sich die Frage: Warum hat er die junge Frau nicht vor der öffentlichen Blamage bewahrt? Der Moderator kontert: Das ist "keine Wohltätigkeitssendung".

Vorzug für Langzeit-Wiener: Zugang zu Gemeindebauwohnungen wird strenger

17.06.2015 Eine neue Regelung gibt es in Wien für die Vergabe von geförderten und Gemeindewohnungen. Das zieht in einigen Bereichen strengere Kriterien nach sich. Zudem werden künftig - wie bereits kolportiert - Langzeit-Wiener gegenüber Zuzüglern bevorzugt. Mit Wahlkampf bzw. einer Annäherung an die FPÖ-Klientel habe das freilich nichts zu tun, beteuerte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) bei der Präsentation am Mittwoch, den 17. Juni.

Wiener Apotheke mit neuem Lieferservice

17.06.2015 Ab 1. Juli 2015 können rezeptfreie Medikamente rund um die Uhr direkt von der Döblinger-Albarelli-Apotheke bestellt und ab 8 Uhr nach Hause geliefert werden. Die Zustellung innerhalb Wien erfolgt in nur 2 Stunden.

Xavier Naidoo live auf der Wiener Kaiserwiese im Prater

17.06.2015 Am 5. Juli kommt Xavier Naidoo nach Wien, Fans können sich auf ein Open Air- Konzert mitten im Prater auf der Kaiserwiese freuen.

Mann in thailändischem Strandlokal von Elefant getötet

17.06.2015 Ein Elefant hat mit seinen Stoßzähnen einen Thailänder getötet, der in einem Strandlokal im Osten des Landes zu Abend aß.

Syrien ist Schauplatz des weltweit größten Flüchtlingsdramas

17.06.2015 Das größte Flüchtlingsdrama der Welt spielt sich derzeit in Syrien ab, wo seit mehr als vier Jahren ein Bürgerkrieg tobt. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR sind bislang rund vier Millionen Menschen vor der Gewalt in die Nachbarländer geflohen.

Simmering: Oldtimertreffen im Schloss Neugebäude

17.06.2015 Am Donnerstag, den 18.Juli, treffen sich auch heuer wunderschöne Oldtimer im Schloss Neugebäude. Die Fahrzeuge stammen aus der Zeit wo Autos noch durch Individualität, Liebe zum Design und schön geschwungenen Karosserien bestochen haben.  

Junge Frau tot auf Donauinsel aufgefunden: Von Traktor überfahren

17.06.2015 Am Mittwochmorgen wurde auf der Donauinsel im Bereich der Steinspornbrücke eine 31-jährige Frau tot aufgefunden. Sie wurde bei Mäharbeiten von einem Traktor mit Scheibenmähwerk überfahren, laut Polizei soll sie im rund einen Meter hohen Gras gelegen haben.

Gratis Desigual-Outfits für 100 Halbnackte vor Shop auf Wiener Mariahilfer Straße

17.06.2015 Am 17. Juni verschenkte das spanische Modelabel Desigual unter dem Motto "Komm' in Badekleidung zum Feiern" der diesjährigen SeminakedSummer-Competition 100 gratis Outfits auf der Wiener Mariahilferstraße.

Tauziehen um Bandion-Nachfolge im Abdullah-Zentrum

17.06.2015 Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin sucht das umstrittene Abdullah-Zentrum in Wien (KAICIID) für die frühere Vize-Generalsekretärin Claudia Bandion-Ortner. Am Mittwoch, den 17. Juni will der KAICIID-Board of Directors bei einer Sitzung in Paris außerdem über künftige Kooperationen - wie möglicherweise mit der UNESCO - und die Anwerbung neuer Mitglieder beraten.

Wiener Dirigent Walter Weller 75-jährig gestorben

17.06.2015 Der Wiener Geiger und Dirigent Walter Weller ist am vergangenen Sonntag (14. Juni) im Alter von 75 Jahren in seiner Heimatstadt gestorben. Das bestätigten die Wiener Staatsoper und die Wiener Philharmoniker, deren Konzertmeister Weller 1961 bis 1972 war.

Global Peace Index: Viel mehr Krieg und ein bisschen Frieden

17.06.2015 Nicht nur die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich, auch zwischen friedlichen und kriegerischen Regionen verbreitert sich die Kluft: Die Gegensätze zwischen Krieg und Frieden werden krasser. 2014 war insgesamt ein besonders gewaltgeprägtes Jahr, in dem die meisten Kriege seit Beginn dieses Jahrtausends geführt wurden. Österreich dagegen bleibt im internationalen Vergleich die oft zitierte "Insel der Seligen".

Wohnungssuche: Österreicher würden bis zu 11,7 Euro/m2 Miete zahlen

17.06.2015 Bis zu 11,7 Euro pro Quadratmeter sind Mieter in Österreich offenbar bereit für ihre Wohnung zu zahlen. Zu diesem Schluss kommt das Portal ImmobilienScout24 nach Auswertung von rund 20 Millionen Suchanfragen aus dem Jahr 2014.

Überfall mit Softgun auf Tankstelle in Wien-Donaustadt

17.06.2015 Mit einer Softgun bewaffnet hat ein 24-Jähriger am Dienstag eine Tankstelle im 22. Bezirk überfallen. Er bedrohte eine Mitarbeiterin mit der Waffe und konnte mit Bargeld flüchten. Kurze Zeit später kam es zur Festnahme.

Autoeinbrecher-Duo in Wien-Landstraße flüchtete mit einem Taxi

17.06.2015 Dienstagmittag wurden Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien-Landstraße auf zwei Männer aufmerksam, die mittels Schlossstich einen fremden Pkw aufbrachen.

Flüchtlinge auf der Bühne: Wien-Energie Insel der Menschrechte am DIF

17.06.2015 Die Wien Energie Insel der Menschenrechte rückt ein politisch brisantes Thema in den Fokus am Inselfest: Gemeinsam mit Walter Mohl, Initiator der "Kleinen Chance", ist ein Projekt entstanden, das Asylwerber in den Mittelpunkt stellt: Unter dem Titel "Musik ist grenzenlos" werden Flüchtlinge am Sonntag um 13:00 Uhr zu einem Contest auf die Wien Energie JG - Wien Bühne gebeten.

Wiener Ärztekammer droht mit Streik

17.06.2015 Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.

Streit unter Bekannten in Landstraße eskaliert mit Hammer-Attacke

17.06.2015 In einer Wohnung in Wien-Landstraße ist es Dienstagabend zu einem Streit unter Bekannten gekommen. Die alkoholisierten Männer begannen zu streiten, woraufhin einer der beiden seinen jüngeren Kontrahenten mit einem Hammer attackierte.

Versuchter Geldbörsendiebstahl in Wien-Favoriten

17.06.2015 Eine 53-Jährige wurde bei einem versuchtem Geldtaschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Favoriten ertappt. Die Polizei wurde alarmiert und die Frau festgenommen.

Chris Evans übernimmt Kult-Autoshow "Top Gear"

17.06.2015 Nach dem Aus für Jeremy Clarkson bei "Top Gear" wird Moderator Chris Evans sein Nachfolger in der britischen Kult-Autoshow. Der 49-Jährige hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben, wie die BBC am Dienstagabend bekanntgab. "Ich verspreche, dass ich alles mir Mögliche tun werde, um zu respektieren, was bisher los war, und die Show nach vorn zu bringen", ließ Evans mitteilen.

Berliner Vierlinge haben an Gewicht zugelegt

17.06.2015 Vier Wochen nach ihrer Geburt entwickeln sich die Vierlinge der Berlinerin Annegret R. (65) insgesamt gut. Das kleine Mädchen, das bereits eine Darmoperation hinter sich hat, wird noch beatmet. Ihre drei Brüder brauchen keine intensive Beatmung mehr.

Am seidenen Faden: Warum die EZB Athen den Geldhahn nicht zudreht

17.06.2015 Der Countdown im griechischen Schuldendrama läuft unerbittlich. So lange sich Geldgeber und Athen nicht einigen, hält die EZB das Krisenland und seine Banken am Leben. Denn EZB-Präsident Draghi will weder für eine Staatspleite noch den Grexit verantwortlich sein.

Rot-Blau - Vranitzky sieht "Tabubruch"

17.06.2015 Der frühere Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) ist regelrecht bestürzt über die Zusammenarbeit seiner Partei mit der FPÖ im Burgenland.

19-Jähriger starb nach Motorradunfall im Bezirk Mödling

17.06.2015 Ein Motorradunfall in Münchendorf (Bezirk Mödling) hat am Dienstagabend ein Todesopfer gefordert. Ein 19 Jahre alter Lenker erlag nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ im Landesklinikum Mödling seinen schweren Verletzungen.

Wahl der Farbtemperaturpalette ist bei Wärmebildaufnahmen ausschlaggebend

24.06.2015 Bei der Infrarotthermografie ist die Wahl der Farbtemperaturpalette besonders wichtig, denn so kann jedes Objekt entweder zum Passivhaus oder zur thermischen Ruine werden. Am Beispiel der Wiener Oper und des Allgemeinen Krankenhauses lesen Sie hier mehr.

Erster Bitcoin-Geldautomat in Wien in Cafe in Neubau in Betrieb

16.06.2015 Ein innovativer neuer Geldautomat steht im Cafe Gretel auf der Wiener Mariahilfer Straße - nämlich der erste seiner Art in der Bundeshauptstadt, wie die Betreiber versichern. Ausgegeben werden dort Bitcoins.

Wie die Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament doch noch zustande kam

16.06.2015 Kaum gegründet, hat die neue Rechtsaußen-Fraktion in Brüssel schon ein Problem: Die britische Partnerin der FPÖ im EU-Parlament, Janice Atkinson, hat mit juristischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Es geht um Betrug bei der Spesenabrechnung.

Feuerwehr-Einsatz in Wien-Donaustadt wegen einer Katze im Kamin

17.06.2015 Leserreporterin Sophie S. wurde am Dienstagnachmittag in Donaustadt Zeugin eines Feuerwehreinsatzes. Wie sich herausstellte, drehte es sich dabei um eine Katze, die in ihrem Wohnhaus schon seit Tagen vermisst worden war.