AA

Behinderten-Verein kritisiert Wiener Linien wegen WC-Situation

20.04.2015 Der Song Contest rückt näher - doch nach Ansicht des Vereins "Behindertenberatungszentrum BIZEPS" ist Wien noch nicht bereit dafür. Beanstandet wird die generell nicht ideale Toilettensituation bei den Wiener Linien. VIENNA.at hat beim Verkehrsunternehmen nachgefragt.

Mexikanische Polizisten sollen 16 Demonstranten umgebracht haben

20.04.2015 Mexikanische Polizisten sollen bei der Niederschlagung von Protesten 16 Menschen regelrecht hingerichtet haben. Dies berichteten am Sonntag (Ortszeit) mexikanische Medien unter Berufung auf Zeugenaussagen, Videos und andere Materialien. Außerdem soll der Boss des Juarez-Kartells verhaftet worden sein.

Motorräder auf Öffistrecken: Wien für weitere Öffnung von Busspuren

20.04.2015 Wien öffnet sukzessive weitere Busspuren für Motorradfahrer. Nicht dabei sind jedoch solche mit eigenen Ampeln für die Wiener Linien. Denn das Signal, das den Öffis Vorfahrt gewährt, würde für die Zweiradfahrer nicht gelten. Sie würden den Bus somit blockieren.

SPÖ-Klausur: Faymann spricht ÖVP Mut zu

20.04.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat bei der Klubtagung des SPÖ-Parlamentsklubs dem Koalitionspartner "Mut zugesprochen". Denn die Volkspartei sei immer groß fürs Sparen, das ende dann aber stets am konkreten Beispiel.

Spanischer Schüler erschoss Lehrer mit Armbrust

20.04.2015 Ein spanischer Schüler hat in Barcelona mit einer Armbrust einen Lehrer getötet. Der 13-jährige Gymnasiast verletzte mit der Waffe und einem Dolch zudem zwei weitere Lehrkräfte und zwei Schüler seiner Schule.

Weiteres Flüchtlingsschiff mit 300 Menschen im Mittelmeer in Seenot

20.04.2015 Im Mittelmeer ist erneut ein Flüchtlingsschiff mit hunderten Menschen in Seenot geraten. An Bord seien laut einem Hilferuf mehr als 300 Menschen, teilte am Montag die Internationale Organisation für Migration (IOM) in Genf mit.

FLÖ startet mit Philip Flacke in die ÖH-Wahl

20.04.2015 Die Fachschaftslisten (FLÖ) treten bei den ÖH-Wahlen mit dem spätberufenen Psychologie-Studenten Philip Flacke (35) als Spitzenkandidat an.

Laut AK "Abzocke" in Wien: Vermieter von Altbauwohnungen verlangen zu viel

20.04.2015 Die Arbeiterkammer (AK) hat erneut eine Reform des Mietrechts inklusive Mietobergrenzen für Altbauwohnungen gefordert. Laut einer AK-Auswertung von 200 Inseraten von Dezember bis März verlangen Wiener Vermieter nämlich viel zu viel.

"Eurowischn Putz Contest": Wien putzt sich vor dem ESC heraus

20.04.2015 Beim Song Contest will sich die Bundeshauptstadt von ihrer besten - und auch saubersten - Seite zeigen. Daher griffen Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sowie die ehemaligen ESC-Teilnehmer Lizzy Engstler und Thomas Forstner zum kombinierten Mikrofon-Besen und Müllgreifer und riefen im Märzpark vor der Stadthalle zum ersten "Eurowischn Putz Contest" auf.

Passanten mit Messer bei U-Bahn-Station "Praterstern" bedroht

20.04.2015 Eine Zeugin verständigte am Sonntag, den 19. April die Polizei, da ein Mann mit einem Messer Fahrgäste in der U-Bahn-Station Praterstern bedroht haben soll.

Vier Schuldsprüche im Prozess um Sturm auf Ernst-Kirchweger-Haus in Wien

20.04.2015 Im Wiener Straflandesgericht ist am Montag der Prozess um den Sturm aufs Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) vom 27. Oktober 2013 zu Ende gegangen - mit vier Schuldsprüchen gegen Hooligans, aber auch Freisprüchen.

Steppenbrände in Sibirien - Helfer dämmten Feuer weiter ein

20.04.2015 Russische Einsatzkräfte haben die schweren Wald- und Steppenbrände in Sibirien weiter eingedämmt. Derzeit brenne noch eine Fläche von insgesamt rund 1.000 Quadratkilometern, teilte die Forstbehörde in Nowosibirsk am Montag mit. Das entspricht etwa der Größe der Insel Rügen.

Alko-Lenker rammte Motorradfahrer auf der Thaliastraße

20.04.2015 Ein alkoholisierter PKW-Lenker versursachte am Sonntagabend einen Verkehrsunfall. Der 46-jährige wollte auf der Thaliastraße vorschriftswidrig umkehren, ein entgegenkommender Motorrad-Lenker (29) musste eine "Notbremsung" einlegen.

Aggressiver urinierte in Ottakring auf Gehsteig: Polizisten bei Einsatz verletzt

20.04.2015 Am Sonntag kam es in Wien-Ottakring zu einem Zwischenfall: Polizisten in einem Streifenwagen beobachteten gegen 5:15 Uhr Früh einen Mann beim öffentlichen Urinieren auf einem Gehsteig. Beim folgenden Einsatz gab es Verletzte.

Mann in Wiener U6 eingeschlafen: Von Trio attackiert und beraubt

20.04.2015 Bereits am 1. März fuhr ein 27-Jähriger mit der U6, er schlief laut Polizei aufgrund einer Alkoholisierung ein. Beim Aufwachen stellte er fest, dass ihm die Geldbörse gestohlen worden war.

48-jährige Pkw-Lenkerin übersah Rotlicht: Schwerer Unfall

20.04.2015 Im 9. Wiener Gemeindebezirk ist es am Carl Szokoll Platz zu einem schweren Unfall gekommen. Eine Pkw-Lenkerin hatte das Rotlocht übersehen.

Zehn Anzeigen bei Pegida-Demo in Wien wegen Hitler-Gruß und Kühnen-Gruß

20.04.2015 Bei der zweiten Pegida-Demonstration in Wien am Sonntag sind nach Angaben der Polizei sechs Personen wegen Zeigens des "Hitler-Grußes" und vier weitere Personen wegen Zeigens des "Rütli-Schwures" bzw. "Kühnen-Grußes" angezeigt worden.

Speedy Ortiz widmen sich "größeren Themen": Neues Album "Foil Deer"

20.04.2015 Kleine, aber feine Indie-Songs mit großer Wirkung: Im Falle von Sadie Dupuis und ihrer Band Speedy Ortiz drückt sich das vor allem in gesteigertem Interesse an der Gruppe aus Massachusetts aus, die 2013 ihr Debüt vorgelegt hat. Nun erscheint am 24. April mit "Foil Deer" der überzeugende Nachfolger.

EU-Minister beraten nach Katastrophe über Flüchtlingspolitik

20.04.2015 Nach der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer kommen am Montag die Außen- und Innenminister der EU-Länder zu einem Krisentreffen in Luxemburg zusammen.

Glasfassade von Justizzentrum aus 17. Stockwerk auf Straße gestürzt

20.04.2015 Vom Justizzentrum Wien-Mitte ist am Montag früh ein Glaselement der Fassade aus dem 17. Stock in die Tiefe gestürzt.

Foo Fighters geben im November ein Konzert in der Wiener Stadthalle

11.11.2015 Foo Fighters-Fans haben Grund sich zu freuen: Dave Grohl und Co. gastieren am 11. November in der Wiener Stadthalle. Es verspricht ein Rock-Gig der Superlative zu werden.

Tiergarten Schönbrunn will mit Giraffen-Origami Weltrekord schaffen

20.04.2015 Vor dem Baubeginn der neuen Giraffenanlage startet der Tiergarten Schönbrunn eine außergewöhnliche Aktion. Gemeinsam mit allen Falt- und Bastelfreudigen soll der Guinness Weltrekord der meisten Origami-Giraffen aufgestellt werden.

Rauchender Backofen: AUA-Maschine nach Wien musste umkehren

20.04.2015 Aufgrund eines rauchenden Backofens ist eine AUA Maschine mit der Flugnummer OS094 am Sonntagnachmittag mit 279 Passagieren an Bord kurz nach dem Start in Washington dorthin zurückgekehrt, berichtete AUA-Sprecher Peter Thier am Montag der APA.

Minigolf Tag am 3. Mai 2015 in Wien

20.04.2015 Minigolf-Fans aufgepasst: Am Sonntag, dem 3. Mai 2015, heißt es wieder ausprobieren, abschlagen und einlochen, wenn die offizielle Minigolf-Saison in Österreich startet. Gratis-Spielvergnügen steht auch in Wien auf dem Programm.

Neuer Streik bei Deutscher Bahn beschlossene Sache - Termin noch offen

20.04.2015 Bahnreisenden in Deutschland drohen ab dieser Woche wieder Zugausfälle und Verspätungen. Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat nach den gescheiterten Tarifgesprächen am Sonntag offiziell beschlossen, erneut zu streiken. Wann es soweit sein wird, war am Montagmorgen noch offen.

Häupl arbeitet doch mehr als 22 Stunden pro Woche

20.04.2015 Von Andreas Unterberger:  Das teilt er uns zur Freude vieler Wiener mit. Diese hatten nämlich schändlicherweise den Eindruck gewonnen, dass der Bürgermeister schon in Altersteilzeit und nur noch an den angenehmen Seiten des Lebens interessiert sei (abgesehen von einigen Lucida intervalla, in denen er wilde Sager ausstößt).

Wiener über das Kriegsende: "Warum hören denn die Trotteln nicht auf?"

20.04.2015 Am 27. April 1945 proklamierte die provisorische Staatsregierung mit Karl Renner in Wien die "Wiederherstellung der Republik Österreich". Damit war der Zweite Weltkrieg für die "Ostmark" im Grunde vorbei, auch wenn die Deutsche Wehrmacht erst am 8. Mai endgültig kapitulierte.

Zweite Pegida-Demonstration in Wien: Erneut Anzeigen wegen Wiederbetätigung

20.04.2015 Die zweite Pegida-Kundgebung und Gegendemonstration verlief in Wien einigermaßen ruhig. Sechs Personen wurden jedoch wegen Zeigens des Hitlergrußes nach dem Verbotsgesetz angezeigt.

Zweite Pegida-Kundgebung in Wien verlief ohne Zwischenfälle

19.04.2015 Ohne Zwischenfälle ist am späten Sonntagnachmittag die zweite Wiener Pegida-Kundgebung zu Ende gegangen. Die laut Schätzung der Polizei rund 200 Pegida-Anhänger standen im Resselpark etwa 400 Gegendemonstranten gegenüber.

Fußball: FK Austria Wien trauert um Clubsekretär Norbert Lopper

19.04.2015 Er war Fußballer, KZ-Häftling, Weltbürger - Norbert Lopper, der als früherer langjähriger Clubsekretär eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des FK Austria Wien und nun 95-jährig verstorben ist.

Das Wetter kommende Woche: Es wird freundlich und wärmer

19.04.2015 Gute Nachrichten zum Start in die Arbeitswoche: Die kommende Woche beginnt freundlich, allmählich steigen auch die Temperaturen wieder. Es gibt viel Sonnenschein, gegen Wochenmitte wird es warm mit bis zu 23 Grad, so die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Zweite Pegida-Kundgebung in Wien ließ sich schleppend an

19.04.2015 Eher schleppend hat sich die zweite Kundgebung der Pegida in Wien am Sonntag angelassen. Der Zustrom zum Resselpark vor der Karlskirche war überschaubar, der Start wurde zwei Mal verschoben.

Tödlicher Fenstersturz in Leopoldstadt: Fremdverschulden ausgeschlossen

19.04.2015 Klarheit gibt es nun im Fall um den Fenstersturz vom Montag in Wien-Leopoldstadt, bei dem eine 43-jährige Frau ums leben kam. Die Polizei hat Fremdverschulden ausgeschlossen.

Bewaffneter überfiel Wettlokal in Landstraße: Mitarbeiter in WC gesperrt

19.04.2015 Samstagfrüh hat ein bewaffneter Mann ein Wettlokal in Wien-Landstraße überfallen. Er sperrte einen Angestellten in der Toilette ein und flüchtete. Ein Passant befreite den 26-Jährigen, berichtete die Polizei am Sonntag.

Gasrohrgebrechen in Wien-Währing sorgt für Verkehrsbehinderungen

19.04.2015 Für Verkehrsbehinderungen hat am Sonntag ein Gasrohrgebrechen in der Kreuzgasse in Wien-Währing geführt. Bei einer Überprüfung wurde eine undichte Leitung entdeckt und die Gaszufuhr unterbrochen, hieß es von den Wiener Netzen.

The Makemakes beim ersten ESC-Kräftemessen in Amsterdam

19.04.2015 Bald wird es ernst: In einem Monat geht der 60. Eurovision Song Contest in Wien über die Bühne. Einen ersten Vorgeschmack auf das große Wettsingen gab es am Samstag in Amsterdam, wo zum schon beinahe traditionellen "Eurovision in Concert" geladen wurde.

Strache über Traum von Platz eins bei Wien-Wahl und sexuelle Belästigung

20.04.2015 Sein Traum-Szenario für die Wien-Wahl 2015 hat FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Sonntag geschildert: "Wer weiß, vielleicht gelingt der erste Platz. Wer weiß es?" sagte er in der ORF-"Pressestunde". Weiters gab er an, dass sexuelle Belästigung auch ihm schon passiert sei.

Verkehrsunfall in Wien-Josefstadt: Kleinkind wurde leicht verletzt

19.04.2015 Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag in Wien-Josefstadt ereignete, ist ein 23 Monate alter Bub leicht verletzt worden. Das Kleinkind war plötzlich auf die Straße gelaufen und gegen ein Auto gestoßen.

Frankenkredite - Erste Klage gegen Bank wegen Stopp-Loss-Order

19.04.2015 Die Verteuerung des Schweizer Franken, die rund 150.000 österreichische Kreditnehmer schmerzlich zu spüren bekommen haben, hat ein juristisches Nachspiel. Ein Anlegeranwalt hat nun die erste Klage gegen eine Bank eingebracht. Es geht um die sogenannten Stop-Loss-Order, die die Fremdwährungskredit absichern hätten sollen, ihre Funktion aber nicht erfüllt haben.

LIVE: Zweite Pegida- und NoPegida-Demonstration in Wien

19.04.2015 Der Wiener Ableger der Pegida-Bewegung will ein zweites Mal durch die Hauptstadt spazieren, auch eine Gegendemonstration der "Offensive gegen Rechts" wurde angekündigt. Wir berichten live von den aktuellen Geschehnissen rund um die Demonstrationen.