AA

Melissa Etheridge mit Hits und Humor live im Wiener Museumsquartier

17.04.2015 Kein Schnickschnack, dafür umso mehr Stimme und Gitarre: Melissa Etheridge hat Donnerstagabend rund 1.500 Besucher in Wien solo auf eine Reise durch ihre rund 30-jährige Schaffenszeit mitgenommen.

Taschendiebe in Wien – Favoriten festgenommen

17.04.2015 Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) nahmen am Donnerstag, den 16. April zwei Taschendiebe in Wien Favoriten fest.

Durch Routinekontrolle: Polizei findet in Wien-Landstraße gestohlenes Moped

17.04.2015 Die Polizei konnte am Donnerstag Abend, den 16. April 2015, ein gestohlenes Moped sicherstellen. Durch eine zufällige Kontrolle wurden die Beamten darauf aufmerksam, dass es sich um ein in Wien-Landstraße entwendetes Fahrzeug handelte.

Pensionist brach in Ottakring leblos zusammen: Polizisten retteten Leben

17.04.2015 Nachdem ein 81-jähriger Mann am Donnerstag, den 16. April an einer Straßenbahnhaltestelle am "Familienplatz" plötzlich leblos zusammen brach, retteten ihm Polizisten das Leben.

Wikileaks veröffentlicht gestohlene Unterlagen von Sony Pictures

17.04.2015 Die von Hackern gestohlenen internen Unterlagen von Sony Pictures sind wieder im Internet. Diesmal veröffentlichte Wikileaks über 200 000 Dokumente - weil sie von historischer Bedeutung seien.

Belästigung einer Schülerin in Mistelbach: Polizei sucht mittels Phantombild

17.04.2015 Ein bislang unbekannter Täter belästigte in Mistelbach eine 15-jährige Schülerin. Die Polizei sucht nach dem Mann mittels Phantombild.

Elfjähriger in Wien wollte Mutter schützen: Vater mit Messer attackiert

17.04.2015 Ein 57-Jähriger hat am Donnerstagabend in Wien-Leopoldstadt seine Ehefrau durch mehrere Messerstiche schwer verletzt und ist seinerseits vom elfjährigen Sohn, der seiner Mutter zu Hilfe kommen wollte, attackiert worden.

Einbrecher in Wien-Landstraße von Polizisten am Tatort überrascht

17.04.2015 Am Donnerstagnachmitag ertappten Polizisten zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat in Wien-Landstraße.

Fast jeder dritte Arbeitnehmer in Österreich mit Chef unzufrieden

17.04.2015 Unzufriedenheit mit dem Führungsstil: 30 Prozent der Arbeitnehmer in Österreich sind mit ihrem Vorgesetzten unzufrieden, manche von ihnen wollen deswegen sogar den Job wechseln. Das geht aus einer Umfrage hervor, welche die Arbeiterkammer OÖ am Freitag als "Arbeitsklima Index" veröffentlichte.

Darauf darf man sich beim SandintheCity 2015 freuen

17.04.2015 Zum neunten Mal darf man sich auf SandintheCity freuen. Das Sommerevent bietet alles, was das Herz begehrt, um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen. Urlaubsfeeling ist garantiert.

Twitter will Beleidigungen und Drohungen im Sozialnetzwerk stoppen

17.04.2015 Der Kurzmitteilungsdienst Twitter will die Verbreitung von Drohungen, Hass und Beleidigungen stärker eindämmen. So sollen künftig etwa auch Einträge mit indirekten Gewaltandrohungen geblockt werden.

SpaceX scheitert abermals mit Landeversuch von Trägerrakete

17.04.2015 Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX ist auch im zweiten Anlauf mit dem Versuch gescheitert, eine Trägerrakete nach dem Start wieder unbeschadet auf der Erde landen zu lassen.

Inflation im März um 1,0 Prozent angestiegen: Mieten sind teurer

17.04.2015 Die Teuerung in Österreich ist im März um 1,0 Prozentangestiegen. Preitreiber waren dabei vor allem Ausgaben für Wohnen, Wasser und Energie.

"The Force Awakens": Neuer "Star Wars"-Trailer sorgt für Begeisterung

17.04.2015 Fans der Star-Wars-Saga müssen auf den Kinostart von "Star Wars: Das Erwachen der Macht" noch bis Dezember warten. Ein neuer Trailer gibt aber jetzt schon Einblick in den siebten Teil der Saga unter der Regie von J.J. Abrams.

Vorratsdaten: In Umfrage knappe Mehrheit für Wiedereinführung

17.04.2015 Die knappe Mehrheit der Österreicher ist für die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung, laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM. 56 Prozent waren für eine Neuauflage der vom VfGH aufgehobenen Maßnahme, 29 Prozent dagegen.

Polizei nimmt Drahtzieher von Jugendbande fest: Rund 150 Mitglieder

17.04.2015 Die Drahtzieher einer weit verzweigten Jugendbande mit geschätzten 150 Mitgliedern, wurden vom Beamten der Wiener Polizei festgenommen.

70 Jahre Befreiung: Die Schlacht um Wien im 2. Weltkrieg - Chronologie Teil 1

17.04.2015 Am 13. April vor genau 70 Jahren wurde das Wiener Stadtgebiet befreit. Zwischen 6. und 13. April 1945 fand die "Schlacht um Wien" im Stadtgebiet zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht statt. Das ereignete sich an den Tagen vor dem Kriegsende in Wien.

Ex-IWF-Chef Rato wegen Verdachts auf Geldwäsche festgenommen

17.04.2015 Der frühere Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF), Rodrigo Rato, ist in Spanien unter dem Vorwurf der Geldwäsche, des Steuerbetrugs und der betrügerischen Vermögensverschiebung festgenommen worden. Es ist der Höhepunkt des tiefen Falls des "Superministers". Inzwischen gilt er als Verkörperung der grassierenden Korruption in Spanien, das nur langsam aus der Krise herausfindet.

Armenier-Genozid: Türkei wirft EU-Parlament religiösen Fanatismus vor

17.04.2015 Nach der Resolution des EU-Parlaments zum "Völkermord" an den Armeniern hat die türkische Regierung den Abgeordneten "religiösen und kulturellen Fanatismus" vorgeworfen. Das Europäische Parlament hatte die Türkei erneut aufgefordert, die Gräueltaten an den Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord anzuerkennen. Der Tod von möglicherweise bis zu 1,5 Millionen Armeniern vor 100 Jahren ist ein heikles Thema in der Türkei. Schon Kinder lernen: "Völkermord" gab es keinen - entgegen der Meinung zahlreicher Historiker.

Schweiz und Österreich prüfen gemeinsame Rekrutenausbildung

17.04.2015 Die Schweiz und Österreich verstärken ihre Kooperation in der Sicherheitspolitik. Geprüft wird unter anderem eine gemeinsame Rekrutenausbildung und eine Zusammenarbeit beim Lufttransport.

Drama auf Flüchtlingsboot: Muslime warfen Christen ins Meer

16.04.2015 15 Migranten sind von der italienischen Polizei in Palermo festgenommen worden. Sie sollen während der Überfahrt eines Flüchtlingsbootes im Mittelmeer mehrere christliche Migranten ins Meer geworfen haben. An Bord des Bootes soll zuvor ein Streit aus religiösen Gründen ausgebrochen sein. Bei einem Schiffsunglück vor Italiens Küste könnten indes möglicherweise 41 Migranten ums Leben gekommen sein.

Wiener Extremsportler Christian Redl tauchte unter das Eis des Nordpols

17.04.2015 Der Extremtaucher und mehrfache Weltrekordhalter Christian Redl aus Wien ist unter das Eis des Nordpols getaucht. Am 13. April 2015 kam der 38-Jährige ohne Pressluft auf eine Tiefe von 30 Meter.

Bergretter befreiten Wiener Wanderer aus alpiner Notlage auf der Rax

16.04.2015 Ein junger Mann aus Wien ist am Donnerstagnachmittag beim Aufstieg auf die Rax in Bergnot geraten und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.

Goldenes Ehrenzeichen des Landes NÖ für Rainhard Fendrich

16.04.2015 Austropop-Legende Rainhard Fendrich hat am Donnerstag das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich" erhalten. Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) bezeichnete den "Vollblutkünstler", der im Februar 60 Jahre wurde, als "ein Idol der Generationen".

Lehrer-Arbeitszeit: Protest der Gewerkschaft gegen Häupl und Zahlen

16.04.2015 Die Lehrer-Vertreter in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) protestieren erneut per Plakat: "So nicht!"  Zielscheibe der Kritik ist diesmal u.a. der Wiener Bürgermeister mit seinem "22 Stunden"-Sager.

Maler Arnulf Rainer von Republik geehrt

16.04.2015 Maler Arnulf Rainer bekam am Donnerstag von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse" verliehen und hat somit einen der wichtigsten lebenden Künstler des Landes geehrt. Der Gewürdigte fasste sich in seinen Dankesworten im Bundeskanzleramt eher knapp - denn: "Ich bin eher ein Nichtredner."

Polizei-Einsatztraining in Wien: "Ganz simulieren können wir Ernstfall nie"

16.04.2015 21 Stunden Einsatztraining muss jeder der 27.800 Polizisten in Österreich  jährlich absolvieren. Am Donnerstag gab es in Wien eine Präsentation des Einsatztrainings bei Einschreiten gegen psychisch Kranke, alkohol- oder drogenabhängige Personen.

Journalist und Janukowitsch-Unterstützer in Kiew ermordet

16.04.2015 In Kiew sind binnen 24 Stunden ein prorussischer Journalist sowie ein Unterstützer des gestürzten Moskau-treuen Präsidenten Viktor Janukowitsch getötet worden. Oleg Kalaschnikow, Abgeordneter von Janukowitschs Partei der Regionen, wurde am Mittwochabend tot in seinem Haus gefunden. Am Donnerstag wurde der Journalist Oles Buzina, Chefredakteur einer Kiew-kritischen Zeitung, erschossen.

Seestadt Aspern bekommt die erste "gemanagte Einkaufsstraße" Österreichs

16.04.2015 In der Seestadt in Aspern wird es zwar kein Einkaufszentrum geben, trotzdem mischt dort ein Shopping Center-Betreiber mit und gestaltet die erste gemanagte Shoppingmeile Österreichs. Bereits im Sommer 2015 soll das erste Teilstück eröffnet werden.

Live im Fernsehen: Polizei erschießt Mann nach Verfolgungsjagd

16.04.2015 Die Polizei in Houston (Texas) hat am Mittwoch einen Verdächtigen nach einer gut halbstündigen Verfolgungsjagd vor laufender Kamera erschossen.

Amtsmissbrauch: Leiterin der JA Wiener Neustadt vor Gericht

16.04.2015 Wegen Amtsmissbrauchs muss sich die Leiterin der Justizanstalt (JA) Wiener Neustadt vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Wien hat beim Landesgericht Wiener Neustadt eine Anklageschrift gegen die 54-Jährige eingebracht, bestätigte Gerichtssprecherin Birgit Borns. Ob die Verhandlung in Wiener Neustadt stattfinden wird, ist unklar.

Wem gehören Schindlers Listen? Erbin will Herausgabe erstreiten

16.04.2015 Für die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ist Oskar Schindlers Liste ein zentrales Dokument. Auf ihr stehen die Namen von mehr als 1000 geretteten Juden. Doch nun droht ein bizarrer Rechtsstreit.

Wiener Islamisten-Verfahren: Terror-Prozess startet am 8. Juni 2015

16.04.2015 Im Wiener Straflandesgericht steht die Hauptverhandlung gegen zehn mutmaßliche Islamisten bevor, die im August 2014 beim Versuch festgenommen wurden, das Bundesgebiet zu verlassen, um sich - so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft - dem "Islamischen Staat" (IS) anzuschließen.

Maler Arnulf Rainer von Republik geehrt

16.04.2015 Die Republik hat einen der wichtigsten lebenden Künstler des Landes geehrt: Maler Arnulf Rainer bekam am Donnerstag von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse" verliehen. Der Gewürdigte fasste sich in seinen Dankesworten im Bundeskanzleramt eher knapp - denn: "Ich bin eher ein Nichtredner."

Konflikt in Kolumbien eskaliert wieder nach Farc-Angriff

16.04.2015 Der Friedensprozess in Kolumbien hat einen schweren Rückschlag erlitten. Staatschef Juan Manuel Santos ordnete die Wiederaufnahme der Luftangriffe auf die Farc-Guerilla an, nachdem die Rebellen bei einer nächtlichen Attacke zehn Militärs getötet hatten. Die Regierung hatte die Luftangriffe im März eingestellt, sollte die Farc ihre einseitig ausgerufene Waffenruhe einhalten.

"Destination Wien" in der Kunsthalle: Transformation und Mobilität

16.04.2015 Kunsthallen-Direktor Nicolaus Schafhausen zeigte sich am Donnerstag den 16. April zur neuen Schau "Destination Wien 2015" gut gelaunt. "Nein, das ist keine Ausstellung zum Wahlkampfauftakt" meinte er dazu. Der Titel der Schau, die an beiden Kunsthallen-Standorten über 70 Positionen zeitgenössischer Kunst versammelt, verdeutliche vielmehr "die Idee des Transfers und der Mobilität künstlerischen Lebens".

Song Contest 2015: Public Viewing in Wien

8.05.2015 Public Viewing beim Song Contest in Wien - da ist Spaß in der Gruppe garantiert. Viele Lokale kommen diesem Wunsch entgegen. VIENNA.at hat die besten Locations dafür gesammelt.