AA

Putin: Raketen für Iran wegen Fortschritt bei Atomgespräche

16.04.2015 Russlands Präsident Wladimir Putin hat einen umstrittenen Verkauf von Luftabwehrraketen an den Iran mit Fortschritten bei den Atomgesprächen begründet. Entsprechend "sehen wir keinen Grund mehr, einseitig an einem Lieferverbot festzuhalten", sagte Putin am Donnerstag im russischen Fernsehen. Die S-300-Raketen würden im Nahen Osten zur Abschreckung beitragen.

Fußgänger krachte in Penzing gegen Pkw-Windschutzscheibe: Lebensgefahr

16.04.2015 Donnerstagvormittag hat ein Fußgänger bei einem schweren Verkehrsunfall in Wien-Penzing lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitten. Der 72-jährige Mann wurde beim Überqueren einer Kreuzung von einem Pkw erfasst.

Synthetische Cannabinoide schädigen möglicherweise das Erbgut

16.04.2015 Untersuchungen an der menschlichen Zelllinie im Labor im Rahmen eines EU-Projekts mit Wiener Beteiligung zeigen, dass synthetische Cannabinoide die Erbsubstanz menschlicher Zellen schädigen und möglicherweise eine krebserregende Wirkung haben.

Ausstellung am Heldenplatz: "Verdichtung der Gewalt"

16.04.2015 Aus dem ehemaligen "Heldendenkmal" im Äußeren Burgtor soll ein "Gedenk- und Lernort" werden. Als Pilotprojekt dieser Transformation wird heute, Donnerstag, die Ausstellung "41 Tage - Kriegsende 1945. Verdichtung der Gewalt".

Bruder von Boney M.-Sängerin in Mordfall festgenommen

16.04.2015 Der Bruder einer Sängerin von Boney M. ist von der britischen Polizei im Zusammenhang mit der Ermordung eines Kritikers des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad in London befragt worden. Britische Medien berichteten dies am Donnerstag, während Scotland Yard die Festnahme eines 61-Jährigen bestätigte, der einer Verwicklung in den Mord an Imam Abdul Hadi Arwani verdächtigt werde.

Gewinner des Eurovision Youth Contests in Wien stehen fest

16.04.2015 Mehr als 1.000 Schüler und Schülerinnen in Wien haben sich intensiv mit dem ESC-Motto "Building Bridges" auseinander gesetzt und Beiträge für den Eurovision Song Contest eingereicht. Mittlerweile stehen die Gewinner fest.

Wiener Polizei erwischt drei mutmaßliche Drogen-Dealer in flagranti

16.04.2015 Der Wiener Polizei gelang es am Mittwoch, drei Dealern in den Bezirken Wien 15 und 16 das Handwerk zu legen. Die Männer waren beim Verkauf von Kokain und Marihuana erwischt worden.

Physikalischer Teufelskreis beschleunigt Grönland-Gletscher-Schmelze

16.04.2015 Der Klimawandel hat einen "physikalischen Teufelskreis" ausgelöst, durch den der Grönländische Eisschild immer schneller schmilzt.

Stöger strikt gegen Vorratsdatenspeicherung

16.04.2015 Das SPÖ-geführte Infrastrukturministerium lehnt die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung strikt ab.

Von Kernöl bis Schilcher: Steirer zieht es wieder vor das Rathaus

16.04.2015 Kernöl, Äpfel, Wein und Käse - die Steiermark gastiert wieder mit all ihren regionalen Köstlichkeiten vor dem Wiener Rathaus. Den Wienern wird erneut das grüne Herz Österreichs nahe gebracht.

AK drängt ob Rekordarbeitslosigkeit auf Reduktion der Arbeitszeit

16.04.2015 Die Arbeiterkammer drängt angesichts der Rekordarbeitslosigkeit in Österreich darauf, verschiedene Möglichkeiten der Arbeitszeitverkürzung und Umverteilung der Arbeit "offensiv anzudenken". "Es ist Zeit dafür", sagte AK-Präsident Rudolf Kaske. Kaske ortet eine "paradoxe Situation" am heimischen Arbeitsmarkt.

Wetter: Kommende Kaltfront macht Schluss mit freundlichem Frühlingswetter

16.04.2015 Schlechte Nachrichten für alle, die am Wochenende das Frühlingswetter genießen wollten: Eine Kaltfront macht am Wochenende vorerst Schluss mit dem freundlichen Wetter. Es soll kühler werden.

Australiens Teilnehmer Guy Sebastian im Interview: Conchita war ganz speziell

16.04.2015 Australiens Song Contest-Vertreter Guy Sebastian setzt im Vorfeld des Musikwettbewerbs in Wien auf Understatement: "Ich kann halt nur so gut singen wie möglich", gab er sich im Interview bescheiden und drückte seine große Bewunderung für Conchita Wurst aus.

Abdullah-Zentrum in Wien: Tauziehen um Neuausrichtung geht weiter

16.04.2015 Das Tauziehen um die Zukunft des "König Abdullah Bin Abdulaziz Zentrums für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog" (KAICIID) geht am Freitag in die nächste Runde.

Drogenkurier in Wien-Simmering festgenommen

16.04.2015 Beamte des Landeskriminalamtes lauerten einem Drogenkurier in seinem Lager auf um ihn noch an Ort und Stelle festzunehmen. Sichergestellt werden konnte fast ein Kilo Kokain.

Münchener Freiheit und "Eurowiesn Night" beim fünften Wiener Wiesn-Fest

16.04.2015 Bereits zum fünften Mal wird auf der Kaiserwiese im Wiener Prater das Wiesn-Fest gefeiert. Im Vorfeld wird es heuer die "Eurowiesn Night" geben, eine internationale Trachtenparty vor dem Song Contest. Zu den Stars unter den musikalischen Acts gehört beim zünftigen Fest im Herbst die Band Münchener Freiheit.

EZB-Umfrage: Experten rechnen 2015 mit extrem niedriger Inflation

16.04.2015 Experten sind überzeugt: Die Geldschwemme der EZB kurbelt das Wirtschaftswachstum in der Eurozone an. Und von 2016 an werde das billionenschwere Anleihen-Kaufprogramm auch die Inflation wieder in Richtung der EZB-Zielmarke treiben.

Mit gestohlenen Bankomatkarten Geld behoben

16.04.2015 Das Landeskriminalamt Wien Außenstelle West ermittelt derzeit gegen mehrere bislang unbekannte Personen wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls. Zwei Männer und eine Frau stehen im Verdacht durch Zusammenwirken in zwei Fällen mit gestohlenen Bankomatkarten Bargeld in der Höhe von 4.800 Euro von den Konten der beiden Opfer (74 und 81 Jahre) behoben zu haben.

Schweiz plant Sondierbohrungen an zwei Atomendlager-Standorten

16.04.2015 Die Schweizer AKW-Betreiber wollen an den zwei vorgeschlagenen Standorten für ein Atomendlager - Bözberg im Aargau und Zürcher Weinland - sechs bis zehn Sondierbohrungen vornehmen.

Biker der "Outlaws" mit Kokain versorgt: Ermittlungen gegen Wiener

16.04.2015 Ein 36-järhiger Wiener steht im Verdacht Mitglieder des Wiener Ablegers der Biker-Gruppe "Outlaws" mit Kokain und Ecstasy versorgt zu haben.

Rauchverbot ab Mai 2018: Wirte demonstrieren vor dem Parlament

16.04.2015 Gatronomen machen gegen das geplante neue Tabakgesetz mobil, welches ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie ab Mai 2018 vorsieht.

Sicherheitsübung: Wasserversorgung in Wien auch im Ernstfall gesichert

16.04.2015 Sollte der Ernstfall eintreten und der Trafo der Pumpwerke lahmgelegt werden, ist die Wasserversorgung in Wien auch ohne Strom mit Hochquellenwasser gesichtert.

FPÖ vorerst gegen Zeugenladungen für Hypo-U-Ausschuss

16.04.2015 "Wir stimmen erst dann wieder Zeugenladungen für den Hypo-U-Ausschuss zu, wenn alle Akten ordentlich aufbereitet sind." Das kündigte der FPÖ-U-Ausschuss-Fraktionsführer Elmar Podgorschek am Donnerstag mit Verweis auf einerseits geschwärzte und geweißte und andererseits noch nicht fertig aufbereitete Akten an.

Seenkauf: Kaufmann-Bruckberger tritt als Landesrätin zurück

16.04.2015 Die niederösterreichische Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger (Team NÖ) tritt zurück. Sie setzte diesen Schritt, "um Schaden vom Land NÖ und von meinem Tätigkeitsbereich abzuwenden", teilte sie am Donnerstag mit. Sie kam damit einem Abberufungsverfahren zuvor. Unterdessen wurden in der Causa auch Ermittlungen gegen die Freiheitlichen in Kärnten und die Immobilienfirma Aucon eingeleitet.

Flug MH370 - Gebiet zur Suche wird verdoppelt

16.04.2015 Das Gebiet zur Suche nach dem seit mehr als einem Jahr verschwundenen Flugzeug der Malaysia Airlines wird verdoppelt, wenn die laufenden Anstrengungen kein Ergebnis bringen. Das Suchgebiet würde dann der eineinhalbfachen Fläche Österreichs entsprechen.

Feuerwehr drang in Wohnung ein: 16 Marihuanapflanzen sichergestellt

16.04.2015 Weil sich der Chef eines 26-Jährigen sorgen um den Lehrling machte, alarmierte er Polizei und Feuerwehr, um in der Wohnung nach ihm zu sehen. Als die Einsatzkräfte die Wohnung in Penzing allerings betraten, fanden sie 16 Marihuanapflanzen.

Interview mit Johann Sebastian Bass vor dem Electric Spring Festival

16.04.2015 "Solange der Bass basst", würden sie überall auftreten, meinen die Bandmitglieder von Johann Sebastian Bass. Im Interview vor dem Electric Spring Festival berichten sie, dass ihr Konzertkalender "voller und voller" wird und 2015 in Sachen Live-Auftritte das Jahr des größten Erfolgs in der Bandgeschichte ist.

Mobile Radar-Konrolle auf A4: 165 Anzeigen wegen zu hoher Geschwindigkeit

16.04.2015 Am Dienstagabend wurden auf der A4 Ostautobahn mobile Radar-Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Den Fokus legten die Polizisten beim Einsatz auf ausländische Fahrzeuge. 165 Anzeigen wurden ausgestellt und ein Fahrer mit 2,18 Promille angehalten.

Iran-Atomgespräche: Fortsetzung Ende April in Wien

16.04.2015 Am 22. und 23. April werden die Atomgespräche der fünf UNO-Vetomächten mit dem Iran fortgesetzt, mit dabei ist auch Deutschland.

Regierung fördert Sprachkurse

16.04.2015 Nach Kritik am Deutschkurs-Mangel für Flüchtlinge hat die Regierung am Donnerstag, den 16. April insgesamt 7.300 neue Plätze in Aussicht gestellt.

Science Camp für den Botanischen Garten der Uni Wien

16.04.2015 Unter dem Titel "Grüne Schule" bietet der Botanische Garten der Universität Wien seit den 1990er-Jahren Vorträge und Kurse für Schüler und alle Interessierte an. Für die Angebote gibt es bisher aber nur ein Zelt, winterfeste Sanitäranlagen fehlen. Im Rahmen der Raritätenbörse des Botanischen Gartens am Wochenende (17.-19.4.) wird nun der Grundstein für ein neues "Life und Science Camp" gelegt.

Demonstration gegen Freihandelsabkommen in Wien

16.04.2015 Am Samstag, den 18. April findet in Wien eine Demonstration gegen das Freihandelsabkommen statt. Es werden bis zu 3.000 Teilnehmer erwartet.

Nicki Minaj beschäftigt mit Ring-Foto ihre Fans

16.04.2015 Rapperin Nicki Minaj (32) hat für Aufregung unter ihren Fans gesorgt - mit dem Foto eines Rings mit Herz.

Richterentscheidung erspart GM Zahlung von Milliardenentschädigungen

16.04.2015 Die Entscheidung eines US-Insolvenzrichters bewahrt den Autokonzern General Motors (GM) vor der Zahlung von Entschädigungen in Milliardenhöhe. Richter Robert Gerber entschied am Mittwoch (Ortszeit), dass die meisten Klagen gegen den Autokonzern im Zusammenhang mit defekten Zündschlössern bei GM-Modellen nicht zulässig seien, da sie sich auf die Zeit vor der Insolvenz von GM im Sommer 2009 bezögen.

IKEA Wien Nord startet Erneuerung

16.04.2015 Nach Vösendorf und parallel zu Innsbruck hat IKEA jetzt das nächste große Umbauprojekt gestartet: Im Einrichtungshaus Wien Nord wird in den kommenden Monaten alles neu. Den Anfang bildet das Restaurant. Der Start erfolgte diese Woche.

Richard Branson als lebende Bowling-Kugel

16.04.2015 Sage keiner, Richard Branson (64) habe nicht alles im Leben mal ausprobiert. Am Mittwochabend betätigte sich der Brite nun in Chicago während einer Partie in der nordamerikanischen Basketballliga NBA als lebende Bowlingkugel.

Baustelle Knoten Prater: Abbruch-Schiff soll Bauzeit um zehn Monate verringern

16.04.2015 Durch den Einsatz eines modernen Abbruch-Schiffes für den Abriss der Erdberger Brücke soll die Bauzeit bei der derzeit größten Tangenten-Baustelle - der Umbau beim Knoten Prater (A23) - um zehn Monate verkürzt werden, so die Asfinag am Donnerstag.

70 Jahre nach Kriegsende: Holocaust-Gedenken in Israel und Polen

16.04.2015 70 Jahre nach Kriegsende hat Israel der sechs Millionen im Holocaust ermordeten Juden gedacht. Im ganzen Land heulten am Donnerstagvormittag für zwei Minuten die Sirenen. In Polen wurden zu einem Gedenkmarsch von Auschwitz nach Birkenau rund 10.000 junge Juden aus Israel und aller Welt erwartet. Allein in diesem Vernichtungslager wurden mehr als eine Million jüdische Häftlinge ermordet.