AA

Großbrand verwüstete Basilika im westfranzösischen Nantes

15.06.2015 Ein spektakuläres Feuer hat das Dach einer Basilika im westfranzösischen Nantes zerstört. Der Brand sei am Montagvormittag nach der Messe ausgebrochen und habe innerhalb einer Stunde den Großteil des Dachstuhls der Kirche Saint-Donatien zerstört, sagte Generalvikar Benoit Bertrand dem Sender BFMTV. "Wir hoffen, dass das Gewölbe der Kirche hält." Niemand sei verletzt worden.

Schuldendrama um Griechenland nimmt seinen Lauf – und die Zeit läuft davon

15.06.2015 Griechenland läuft im Ringen um eine Lösung im Schuldenstreit die Zeit davon. Am 30. Juni endet das aktuelle Hilfsprogramm, bereits am Donnerstag findet dazu in Luxemburg die entscheidende Sitzung der Finanzminister der Euro-Länder statt. Allerdings hat sich die Lage nach dem Scheitern eines Vermittlungsversuchs alles andere als entspannt, man schiebt sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu.

Mehr als drei Millionen Besucher waren 2014 im Schloss Schönbrunn

15.06.2015 Die Schönbrunn-Gesellschaft kann sich 2014 über ein Besucherplus freuen: Mehr als drei Millionen Menschen besuchten den Palast im Vorjahr.

Hobbyrennfahrer Patrick Dempsey feierte zweiten Platz in Le Mans

15.06.2015 Der Schauspieler und Hobbyrennfahrer Patrick Dempsey (49) ist beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf der Siegertreppe gelandet. Der einstiger "Grey's Anatomy"-Star fuhr am Wochenende mit seinem Porsche 911 RSR in der GT-Amateur-Klasse auf den zweiten Platz.

Grönsaksbullar: IKEA bietet vegetarische Köttbullar-Variante an

15.06.2015 Gute Nachrichten für Vegetarier: Ab dem 24. Juni 2015 bietet IKEA auch eine fleischlose Variante der beliebten Köttbullar an. Diese tragen den Namen Grönsakbullar und beinhalten verschiedene Gemüsesorten wie Erbsen, Karotten, Mais und Kohl. Eine weitere Bällchen-Variante ist neu in den Restaurants des schwedischen Möbelhauses: Geflügelbällchen (Kycklingbullar).

Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße: Start für Umbau des zweiten Abschnitts

15.06.2015 Am Montag startete die Umgestaltung des zweiten Abschnitts der Meidlinger Hauptstraße zwischen Eichenstraße und Sechtergasse. Durch den Umbau soll mehr Platz für Kommunikation und Aufenthalt entstehen. "Das Zentrum Meidlings wird damit konsequent modernisiert und vor allem für Fußgänger noch attraktiver", so Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.

Bluttat in Wien-Rudolfsheim: Leiche des 43-Jährigen lag in Bettlade

15.06.2015 Nach jenem Tötungsdelikt, das am Sonntag in einer betreuten Wohneinrichtung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus entdeckt wurde, gibt es laut Polizei bisher keine Tatwaffe, keinen unmittelbar Verdächtigen und auch keine Hinweise auf ein Motiv.

NEOS wollen "g'scheite Kinder statt g'stopfte Politiker" in Wien

15.06.2015 Die NEOS wollen bei der Wien-Wahl vor allem mit dem Thema Bildung punkten und haben am Montag - vier Monate vor dem Urnengang - offiziell ihre Wahlkampfkampagne gestartet. Ziel der Pinken: "G'scheite Kinder statt g'stopfte Politiker".

Prozess um Mordversuch in Serbien in Wien fortgesetzt: Zeugen einvernommen

15.06.2015 Am Montag ist im  Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen 38-jährigen Mann fortgesetzt worden, der am 1. Mai 2013 in Serbien die Mutter seiner Ex-Freundin niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hatte.

Wiener Bodyguard dealte mit Kokain: 21 Monate teilbedingte Haft

15.06.2015 Im Straflandesgericht ist am Montag ein 36-jähriger Mann zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden, der den Wiener Ableger der Biker-Gruppe "Outlaws" mit Kokain versorgt haben soll. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Sudans Staatschef Bashir entging Verhaftung in Südafrika

15.06.2015 Der wegen Völkermordes mit internationalem Haftbefehl gesuchte sudanesische Präsident Omar Hassan al-Bashir ist offenbar einer Verhaftung in Südafrika entkommen. Die sudanesische Regierung bestätigte am Montagnachmittag, dass Bashir gegen 17.30 Uhr MESZ in Khartoum erwartet werde. Bashir hatte sich zu einem Gipfeltreffen der Afrikanischen Union (AU) in Johannesburg aufgehalten.

Verfolgungsjagd in Wien: Mutmaßlicher Dealer auf der Flucht gestellt

15.06.2015 Als Polizisten ihn kontrollieren wollten, ergriff am Sonntagnachmittag ein mutmaßlicher Drogendealer zu Fuß die Flucht. 21 "Baggys" mit Cannabis warf er im Laufe der Verfolgungsjagd ins Gebüsch.

Duo bei Taxi-Einbruch in Brigittenau auf frischer Tat ertappt

15.06.2015 In der Nacht auf Montag beobachtete ein Zeuge, wie sich zwei Männer auf verdächtige Art an einem geparkten Taxi zu schaffen machten. Als diese die Scheibe des Wagens einschlugen, verständigte er die Polizei.

Radfahrer missachtete Vorrang: Unfall in Wien-Margareten

15.06.2015 Erneut kam es in Wien zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw, diesmal im 5. Bezirk.

Alle Jahre wieder: Wiesn-Maß wird teurer und kostet bis 10,40 Euro

15.06.2015 Die Wiesn-Maß wird auch in diesem Jahr wieder teurer. Bis zu 10,40 Euro wird der Liter Bier auf dem Oktoberfest 2015 kosten. In manchen Zelten ist die Maß noch für einen Zehner zu haben. Nach Angaben der Stadt München kostet das Wiesn-Bier damit im Schnitt 3,2 Prozent mehr als im vergangenen Jahr (9,70 bis 10,10 Euro). Damals hatte die Maß zum ersten Mal die magische 10-Euro-Marke geknackt.

Verkehrsunfall in Wien-Rudolfsheim: Lenker verlor Kontrolle über Pkw

15.06.2015 Am Sonntagabend verlor ein Pkw-Lenker aufgrund der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rammte einen Baum in Wien-Rudolfsheim.

Mehrere Festnahmen im Wiener Drogenmilieu am Sonntag

15.06.2015 Am Sonntagabend ist es zu mehreren Festnahmen im Wiener Suchtmittelmilieu gekommen. Unter anderem hatte ein 27-jähriger Verdächtiger versucht, einem Zivilpolizisten Cannabis zu verkaufen.

Zwei Verletzte bei Amateur-Trabrennen in der Krieau: Sulkys überschlugen sich

15.06.2015 Einen Unfall gab es Sonntagabend im Anschluss an ein Profi-Traberderby in der Wiener Krieau. Im Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen sind gleich zwei Pferde zu Sturz gekommen - die Sulkys überschlugen sich.

Österreich "dritt-friedlichstes" Land der Erde

15.06.2015 2014 war ein besonders gewaltgeprägtes Jahr, in dem die meisten Kriege seit Beginn dieses Jahrtausends geführt wurden. Österreich bleibt dagegen im internationalen Vergleich weiter die oft zitierte "Insel der Seligen": Dem jährlich erhobenen "Global Peace Index" des Internationalen Friedensinstitutes in Stockholm (SIPRI) zufolge ist die Alpenrepublik das dritt-friedlichste Land auf dem Globus.

Polizeihund "Van Helsing Duivelsbos" fand Drogen in Wohnung in Favoriten

15.06.2015 Unaufhörliches Hundegebell aus einer Wohnung führte Polizisten in Favoriten am Sonntag zu einer größeren Suchtmittelsicherstellung. Ein vierbeiniger Kollege der Polizeibeamten (mit einem ungewöhnlichen Namen, aber guter Spürnase) wurde hinzugezogen.

Programm für Song Contest-Fans auf der Donauinsel: The Makemakes und Co. live

15.06.2015 Song Contest-Fans kommen heuer beim Donauinselfest voll auf ihre Kosten: Nicht nur The Makemakes treten auf, sondern auch The Common Linnets, Kathi Kallauch und DAWA. Alle Infos zum "ESC-Programm" beim DIF finden Sie hier.

Deutscher raste mit bis zu 245 km/h auf der A5 im Weinviertel

15.06.2015 Auf der Nordautobahn (A5) im Weinviertel ist am Wochenende erneut ein Fall von eklatanter Geschwindigkeitsübertretung festgestellt worden.

Ametsreiter verlässt in Kürze Telekom Austria

15.06.2015 Die Telekom Austria bestätigt den Abgang ihres Konzernchefs. Aufsichtsrat und Hannes Ametsreiter hätten sich heute darauf verständigt, dass er sein Mandat als Vorstandsvorsitzender per 31. Juli 2015 niederlegt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Ametsreiter habe um eine einvernehmliche vorzeitige Vertragsauflösung ersucht.

Unfall lähmte Frühverkehr auf der Lände in Wien: Biker schwer verletzt

15.06.2015 Montagfrüh hat ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad den Verkehr auf der Heiligenstädter Lände in Wien-Döbling zum Erliegen gebracht. Der Stau reichte laut ÖAMTC rund drei Kilometer auf die Nordbrücke zurück. Der Zweiradfahrer brach sich beide Beine.

Der Festival-Sommer in Europa 2015: Die Highlights im Überblick

15.06.2015 Im Sommer findet jedes Wochenende ein naderen hochkarätiges Festival in Europa statt. Hier finden Sie die Highlights des Festival-Sommers 2015.

Gewitter in der Ostschweiz führt zu Hochwasser

15.06.2015 Stromausfälle, überschwemmte Autobahnen und gesperrte Strassen: Das starke Gewitter vom Sonntagabend hat in der Ostschweiz die Bäche über die Ufer treten lassen. An manchen Orten fiel innerhalb eines Tages die Regenmenge eines Durchschnittsmonats.

Weiterhin Hunderte Migranten auf Bahnhöfen in Italien

15.06.2015 Italien sieht kein Ende des Flüchtlingsnotstands. Besonders schwierig ist nach wie vor die Lage auf den Bahnhöfen von Rom und Mailand, auf denen Hunderte Migranten festsitzen. 380 afrikanische und syrische Flüchtlinge werden zurzeit im Mailänder Hauptbahnhof versorgt. Sie warten auf Möglichkeiten, um in Richtung Nordeuropa weiterzureisen, wie italienische Medien am Montag berichteten.

Rund um die Burg 2015: Wiener Literaturfestival am 18. und 19. Juni

15.06.2015 Rund um die Burg dauert heuer zwar keine 24 Stunden, dafür sind es aber 24 Autoren, denen man am Freitag und Samstag beim mittlerweile schon traditionellen Wiener Literaturfestival "Rund um die Burg" lauschen kann.

Treichl: Sparer zahlen für die EZB-Geldschwemme

15.06.2015 Die Sparer zahlen für die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank ("Quantitative Easing") mit niedrigen Zinsen für ihre Guthaben. Zugleich führe die große Liquidität dazu, dass die Bonität der Banken für ihre Geldaufnahme eine geringere Rolle spielt: "Das hat etwas mit einer Blase zu tun", sagte der frisch gekürte Banken-Obmann Andreas Treichl im Gespräch mit der APA. Das aber sei bedenklich.

Matura bei den Kuschelprofessoren (und bei Werner Faymann)

15.06.2015 Gastkommentar von Andreas Unterberger: Die Wiener Schummelskandale rund um die Zentralmatura haben viel schwerer wiegende Missstände enthüllt als bloß die Tatsache, dass manche Schüler auch diesmal wie schon seit jeher zu schwindeln versucht haben.

Libyen: USA töten "einäugigen" Islamistenführer Belmokhtar

15.06.2015 Nach Angaben der libyschen Regierung haben die USA den algerischen Islamistenführer Mokhtar Belmokthar getötet. Die USA bestätigten zwar, dass ein US-Luftangriff in Libyen dem algerischen Islamistenführer gegolten hat. Noch unklar ist dessen Schicksal.

Varoufakis pocht auf Schuldenschnitt - Vermittlung gescheitert

15.06.2015 Während sich das griechische Schuldendrama unaufhörlich seinem letzten Akt nähert, und der sieht für Athen nicht gut aus, pocht Varoufakis auf längere Laufzeiten zur Schuldentilgung und einen Schuldenerlass.

130. Traberderby in der Wiener Krieau: Paradies Wood B gewann, Verletzte bei Amateurrennen

14.06.2015 Am Sonntag hat Paradies Wood B mit Rudolf Haller das 130. Österreichische Traberderby gewonnen. Das Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen musste unterbrochen werden - es gab Verletzte, der Rettungshubschrauber kam.

Causa Aliyev: Otto Schily betont nach Vorwürfen Tätigkeit als Opfer-Anwalt

14.06.2015 Wie der ehemalige deutsche Innenminister Otto Schily am Sonntag betont hat, sei er in der Causa Aliyev nicht für die kasachische Regierung tätig gewesen. Er sei vielmehr auf Betreiben der Wiener Anwaltskanzlei Lansky, Ganzger und Partner (LGP) als Opfer-Anwalt eingeschritten.

Bluttat in Wien-Rudolfsheim: Stichverletzungen waren Todesursache

14.06.2015 Die Obduktion bestätige, dass die Verletzungen todesursächlich gewesen seien, sagte Polizeisprecher Thomas Keiblinger am Sonntag nach dem Fund eines 43-jährigen Mannes mit Stichverletzungen am Oberkörper in Rudolfsheim.

Anna Netrebko muss wegen akuten Infekts Gesangspause einlegen

14.06.2015 Starsopranistin Anna Netrebko muss wegen eines akuten Infekts  eine Gesangspause einlegen. Eine konzertante Aufführung von Tschaikowskis "Iolanta" am morgigen Montag in Luzern wurde abgesagt.

Sommerhitze ade: Kaltfront bringt ab Montag Abkühlung in Sachen Wetter

14.06.2015 Nach einem sommerlichen Wochenende mit verbreitet heißen Temperaturen ist Abkühlung in Sicht. Eine Kaltfront wird am Montag eine Wetterumstellung bewirken, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

Fenster aufgebrochen: Einbrecher weckte Mieterin in Wien-Hietzing

14.06.2015 In eine Erdgeschoß-Wohnung in der Auhofstraße in Wien-Hietzing ist ein Einbrecher in der Nacht auf Sonntag eingedrungen. Weit kam der 61-Jährige nicht, nachdem er ein Fenster aufgebrochen und sich so Zutritt verschafft hatte.

Wiener Jugendliche beim Schwimmen im Gänsehäufel ausgeraubt

14.06.2015 Zwei junge Burschen sind am Samstagnachmittag im Strandbad Gänsehäufel in Wien-Donaustadt ausgeraubt worden. Die 14 bzw. 15 Jahre alten Buben wurden im Bereich der Umkleidekabinen von zwei 14-Jährigen bedroht, die Bargeld forderten. 

Mehrere Tote bei Unwetter in Tiflis - Raubtiere aus Zoo entlaufen

14.06.2015 Bei Überschwemmungen nach heftigem Regen sind in der georgischen Hauptstadt Tiflis mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Der Zoo wurde in der Nacht auf Sonntag in weiten Teilen zerstört, wie örtliche Medien berichteten. Zahlreiche Tiere, darunter mindestens sechs Tiger, acht Bären und sechs Löwen, brachen aus ihren Gehegen aus und streunten durch die Stadt.