AA

Fußgängerin von Klein-Lkw in der Wiener Innenstadt erfasst

29.04.2015 Erneut wurde eine Fußgängerin in Wien erfasst, diesmal ereignete sich ein Unfall in der Wiener City.

650 Jahre Uni Wien wird mit Ausstellung zur Entwicklung des Alten AKH gefeiert

29.04.2015 Im Rahmen des 650-jährigen Jubiläums der Uni Wien wird bei der Ausstellung in der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte im Hof 1 des Alten AKH Campus in Wien-Alsergrund die wechselvolle Geschichte und Entwicklung des etwa 100.000 Quadratmeter großen Areals gezeigt. Seit 1998 befindet sich dort der Uni-Campus der Universität Wien.

Radfahrer in Hernals bei Verkehrsunfall verletzt

29.04.2015 Zu einem Unfall zwischen einem Rad- und einem Autofahrer ist es in Hernals gekommen. Die beiden kollidierten und der Radfahrer wurde leicht verletzt.

Misslungener Zangen-Diebstahl in Baumarkt auf der Triester Straße

29.04.2015 Mit mehreren Zangen und diversen anderen Artikeln wurde am späten Dienstagnachmittag ein 30-jähriger Mann in einem Baumarkt auf der Triester Straße auf frischer Tat ertappt. Der Ladendieb machte bei der Polizei die Angabe, er brauche die Werkzeuge zum Weiterverkauf für seinen "Lebensunterhalt".

Jugendlicher schlägt 71-Jährigen in der U-Bahn-Station Stephansplatz

29.04.2015 Bereits Mitte Jänner kam es in der Wiener U-Bahn-Station Stephansplatz zu einer brutalen Attacke von einem Jugendlichen auf einen Pensionisten. Der junge Mann schlug dem 71-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, verletzte ihn schwer und bedrohte ihn mit dem Umbringen.

Polizei rettete 60-Jährigem bei Raucher-Demo das Leben

29.04.2015 Einem in der Menschenmenge liegenden 60-Jährigen konnte die Polizei am Mittwoch, den 29. April, auf der Demo „Für die Beibehaltung der aktuellen Nichtraucherregelung im Gastgewerbe“ das Leben retten. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Nigeria befreite fast 300 Frauen aus Islamistengewalt

29.04.2015 Die nigerianische Armee hat nach eigenen Angaben 200 Mädchen und 93 Frauen aus der Gewalt der islamistischen Terrororganisation Boko Haram befreit.

Vassilakou zeigt mit XL-Plakat Humor vor Wien-Wahl: Provokantes Sujet polarisiert

29.04.2015 "Gefesselt" und von provokanten Sprüchen flankiert: Seit Dienstag prangt ein Riesenplakat unmittelbar beim Naschmarkt, auf dem die Grüne Spitzenkandidatin Maria Vassilakou in ungewohnter Pose zu sehen ist. Belustigte bis kritische Reaktionen auf das "Bondage-Plakat" blieben nicht aus.

Londoner Stadtteil plant DNA-Test für Hundekot

29.04.2015 Der Hund muss mal und keiner hat's gesehen? Kothaufen auf der Straße können für Hundebesitzer in einem Londoner Stadtteil künftig teuer werden. Der Bezirk Barking (deutsch: Bellen) und Dagenham will unschöne Hinterlassenschaften in Parks und auf Gehsteigen auf die DNA ihrer Urheber untersuchen und so herausfinden, hinter welchem Vierbeiner nicht aufgeräumt wurde.

/slash einhalb mit Ryan Goslings Regiedebüt und Maori-Martial Arts

29.04.2015 Drei Tage, drei Nächte und zwölf Filme - Das /slash einhalb kehrt wieder in das Filmcasino Wien zurück und hat erneut einige interessante Stücke im Gepäck.

Lynyrd Skynyrd: Southernrock mit Bierdunst und Pathos im Gasometer

29.04.2015 Vor 40 Jahren war "Sweet Home Alabama", vor 37 Jahren eine Flugzeugkatastrophe, bei der Mastermind Ronnie van Zant und drei weitere Personen aus dem "Clan" getötet und die restlichen Bandmitglieder schwer verletzt wurden. Dass Lynyrd Skynyrd live aber immer noch äußerst lebendig sind, hat die Band Dienstagabend im Gasometer bewiesen. Eine grandiose Southernrock-Retro-Nacht samt Bierdunst und Pathos.

Sperren im Knoten Prater über das 1. Mai Wochenende

29.04.2015 Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit umfangreichen Behinderungen im Knoten Prater rechnen, berichtet der ÖAMTC. Von Freitag, den 1. Mai, 20 Uhr, durchgehend bis Sonntag, den 3. Mai, 15 Uhr, wird der Knoten Prater wegen Umbauarbeiten nur eingeschränkt befahrbar sein.

Hinter den Kulissen: Ein Song Contest-Volunteer berichtet

29.04.2015 Als Volunteer betreut Raphaela Stock beim Eurovision Song Contest die Delegation aus Zypern. Im Interview mit VIENNA.at hat sie von dieser Aufgabe erzählt.

Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

29.04.2015 Nur eine Woche nach dem letzten verheerenden Unfall auf der S5 heulten in Grafenwörth und Jettsdorf am Abend des 28. April wieder die Sirenen. "Menschenrettung nach Verkehrsunfall, PKW liegt auf Seite" lautete die Alarmmeldung. Nur wenige Minuten später rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit drei Fahrzeugen zum Einsatz auf die S5 Richtung Wien aus.

Kids erobern das Ernst Happel Stadion bei den "ATHLETICS light" in Wien

29.04.2015 Am Montag, den 4. Mai können Kinder wieder zeigen, was in ihnen steckt. Am "ATHLETICS light" können die Kleinen ihre eigene Schnelligkeit, Sprung- und Wurfkraft, Ausdauer und Wenigkeit unter Beweis stellen. Das Wiener Ernst Happel Stadion öffnet wieder seine Tore für eine der größten europäischen Schulsportveranstaltungen.

Med-Uni Wien: Wahl des Rektors überraschend verschoben

29.04.2015 Überraschend verschoben worden ist die für Dienstag, den 18. April, geplante Wahl eines neuen Rektors an der Medizinischen Universität Wien. Ein Mitglied des Unirats - der frühere Präsident der Ärztekammer Walter Dorner - sei nicht anwesend gewesen. Daher sei nicht gewählt worden, hieß es.

Grenzen der Thermografie: Glasflächen des Finanzzentrums als Problem

24.06.2015 Im dritten Teil unserer Serie zum Thema Thermografie erfahren Sie mehr über die Grenzen dieser Messtechnik, wobei sich das Finanzzentrum aufgrund der spiegelnden Flächen als gutes Beispiel dafür eignet. Lesen Sie hier dazu mehr.

EU-Parlament, Tusk und Juncker beraten über Flüchtlingskrise

29.04.2015 Das EU-Parlament debattiert am Mittwoch mit EU-Ratspräsident Tusk und dem EU-Kommissionspräsidenten Juncker über die Flüchtlingskrise. Erörtert werden die Ergebnisse des Sondergipfels in Brüssel. Im Mittelpunkt steht der Zehn-Punkte-Plan zur Migration, der mehr Geld für die Seenotrettung und eine bessere Verteilung der Flüchtlinge vorsieht. Zu Mittag soll über eine Entschließung abgestimmt werden.

Klagen gegen Homoehe-Verbot beschäftigen US-Höchstgericht

28.04.2015 Der Oberste Gerichtshof der USA hat sich mit Klagen gegen das Verbot der Homoehe in mehreren Bundesstaaten befasst. Wie bei vielen gesellschaftlich umstrittenen Fragen wurde bei der zweieinhalbstündigen Anhörung am Dienstag die tiefe Spaltung des neunköpfigen Richtergremiums in ein linksliberales und ein konservatives Lager deutlich.

Indonesien richtete Drogenschmuggler hin

28.04.2015 Indonesien hat weltweite Proteste ignoriert und acht zum Tode verurteilte Drogenschmuggler hingerichtet. Die Hinrichtungen seien vollzogen, berichteten die "Jakarta Post" und "Jakarta Globe" am Mittwochmorgen (Ortszeit).

Orban erwägt Einführung der Todesstrafe in Ungarn

28.04.2015 Ungarns rechtsnationaler Ministerpräsident Viktor Orban erwägt eine Wiedereinführung der Todesstrafe in seinem Land. Man müsse "die Todesstrafe auf der Tagesordnung behalten", denn es habe sich gezeigt, dass die von seiner Regierung durchgesetzte Verschärfung des Strafrechts ungenügend sei, sagte Orban am Dienstag im südwestungarischen Pecs nach Angaben der staatlichen Agentur MTI.

Ex-Chefermittler muss Maddies Eltern gut 600.000 Euro zahlen

28.04.2015 Die Eltern des vor bald acht Jahren in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Maddie bekommen vom ehemaligen Chefermittler wegen übler Nachrede eine Entschädigung von gut 600.000 Euro. Das habe das Zivilgericht in Lissabon im Prozess gegen Goncalo Amaral entschieden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Lusa am Dienstag unter Berufung auf die Anwältin der Eltern.

Orban erwägt Einführung der Todesstrafe in Ungarn

28.04.2015 Ungarns rechtsnationaler Ministerpräsident Viktor Orban erwägt eine Wiedereinführung der Todesstrafe in seinem Land.

250 Vermisste nach erneuter Lawine in Nepal

28.04.2015 Bei der Erdbebenkatastrophe in Nepal sind vermutlich weit mehr Menschen umgekommen als bisher angenommen. Bis zu 10.000 Menschen könnten durch die Erdstöße vom Wochenende getötet worden sein, sagte Ministerpräsident Sushil Koirala am Dienstag.

Rund 200 Menschen bei Mallorca von brennender Fähre gerettet

28.04.2015 In einer dramatischen Rettungsoperation sind etwa 200 Menschen in der Nähe der spanischen Ferieninsel Mallorca von einer brennenden Fähre in Sicherheit gebracht worden. Auf der "Sorrento" war am Dienstag auf der Fahrt von Palma de Mallorca zur ostspanischen Hafenstadt Valencia ein Feuer ausgebrochen, das sich rasch über das ganze Schiff ausbreitete.

Jugendliche aus Justizanstalt in NÖ geflohen: Festnahme in Wien

28.04.2015 Für zwei von drei jugendlichen Häftlingen, die am Wochenende aus der Justizanstalt Gerasdorf am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen geflohen sind, haben am Montag in Wien-Landstraße die Handschellen geklickt.

Wiener Wahlkampf: Grüne Vassilakou lässt sich an Hauswand picken

28.04.2015 Wien. Sie lacht - obwohl sie mittels Klebeband fixiert wurde. Seit Dienstag prangt ein Riesenplakat an der Wiener Westeinfahrt unmittelbar beim Naschmarkt, auf dem die Wiener Vizebürgermeisterin und Grüne Spitzenkandidatin Maria Vassilakou in ungewohnter Pose zu sehen ist.

Iran feuert auf US-Frachtschiff im Golf

28.04.2015 Der Iran hat nach einem TV-Bericht am Dienstag das Feuer auf ein US-Frachtschiff im Golf eröffnet und es anschließend aufgebracht. Der Frachter sei gezwungen worden, die iranische Hafenstadt Bandar Abbas anzulaufen, berichtete der saudi-arabische Sender Al-Arabiya. Eine "iranische Einheit" habe das Feuer auf den Frachter eröffnet. An Bord des US-Schiffes seien 34 Seeleute.

Der milder Winter drückte den Fernwärmeverbrauch

28.04.2015 Der milde Winter hat den Fernwärmeverbrauch in der abgelaufenen Heizperiode gedrückt. 2014 sei österreich- und weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen.

Geschwärzte Akten dürften vor VfGH landen

28.04.2015 Die zahlreichen geschwärzten Akten im Hypo-Untersuchungsausschuss dürften bald vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) landen.

Regenbogen-Stadtführungen in der ESC-Woche in Wien

28.04.2015 In der Song Contest-Woche werden in Wien gleich an mehreren Tagen Regenbogen-Stadtführungen angeboten. Bei diesen wird klassisches Sightseeing mit der Historie des schwul-lesbischen Wiens verbunden. Zudem gibt "queere" Rathausführungen, eine Diskussion und ein "Meet & Greet".

Hawking: In anderen Universen ist 1D noch komplett

28.04.2015 Der legendäre Astrophysiker Stephen Hawking (73) hat traurige Fans der Boyband One Direction mit einer charmanten Idee getröstet.

Unruhen gegen Polizeigewalt in Baltimore: Ausgangssperre und Nationalgarde

28.04.2015 Baltimore. Nach dem Tod eines jungen Schwarzen erfasst eine Welle der Gewalt die US-Metropole Baltimore. Gebäude werden angezündet, Geschäfte geplündert. Nun soll die Nationalgarde helfen, die Lage zu befrieden. Für die kommenden Nächte wurde eine Ausgangssperre verhängt.

Russischer Raumfrachter auf falschem Kurs

28.04.2015 Wegen einer schweren technischen Panne ist ein unbemannter russischer Raumtransporter kurz nach dem Start auf eine falsche Umlaufbahn geraten.

Spatenstich für Garage am Neuen Markt soll noch vor der Wien-Wahl erfolgen

28.04.2015 Mitten in der Wiener Innenstadt soll eine Tiefgarage gebaut werden. Geht es nach Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel, wird der Spatenstich noch vor der Wien-Wahl erfolgen.

"Verkehrsberuhigter Ring": Rathaus-Opposition über Pläne entsetzt

28.04.2015 Die Opposition im Wiener Rathaus hält wenig von den verkehrsberuhigenden Vorschlägen zur Ringstraße, die von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Dienstag ventiliert worden sind.

Ärger um PEN-Preis für "Charlie Hebdo" in den USA

28.04.2015 Die Auszeichnung der Pariser Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" mit dem PEN-Preis für Mut und Meinungsfreiheit sorgt in den USA für Ärger. Sechs Schriftsteller, darunter Michael Ondaatje, Teju Cole und Rachel Kushner, hätten aus Protest gegen die Ehrung ihre Teilnahme an der Preisgala am 5. Mai abgesagt, berichtete die "New York Times" am Montag.

Krankheiten durch Luftverschmutzung kosten Europa Billionen

28.04.2015 Die gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung kommen Volkswirtschaften in der Europäischen Region teuer zu stehen.