AA

Andre Agassi soll Low Carb-Shop "Update1" in Wien-Mariahilf eröffnen

26.06.2015 Ex-Tennis-As Andre Agassi könnte der Bundeshauptstadt bald einen Besuch abstatten. Der ehemalige Profisportler soll im Herbst in Wien-Mariahilf einen Low-Carb-Show mit angeschlossenem Bistro offiziell eröffnen. Das Geschäft "Update1" hat im April seine Pforten geöffnet.

Grüne fordern verschärfte Zugangskriterien im sozialen Wohnbau

26.06.2015 In den letzten Wochen wird der soziale Wohnbau in Wien immer wieder diskutiert. Nun kommen die Wiener Grünen mit konkreten Vorschlägen wie der Zugang zu Genossenschaftswohnungen verschärft werden könnte.

Polizist steht wegen angeblichen Misshandlungen vor Gericht

26.06.2015 Am Freitag startete der Prozess um angebliche Misshandlungen im Polizeianhaltezentrum (PAZ) Rossauer Lände. Ein 36-jähriger Polizist musste sich wegen Körperverletzung verantworten, weil er in einer Zelle einen Häftling an den Füßen aus dem oberen Bett eines Stockbetts gezogen haben soll, sodass dieser mit dem Kopf auf den Fußboden krachte.

Verkehrsprognose fürs DIF 2015: Auf diesen Autobahnen könnte es sich stauen

29.06.2015 Wien steht ab Freitag ganz im Zeichen des 32. Donauinselfests. Auf einigen Autobahnen muss aufgrund der erwarteten Besucherströme und auch wegen Beginn der Sommerferien in einigen Regionen mit Verzögerungen gerechnet werden, heißt es von Seiten der Asfinag.

"Objektiv 2015": Pressefotos des Jahres wurden zum 10. Mal ausgezeichnet

26.06.2015 Zum 10. Mal wurde am Donnerstagabend der österreichische Pressefotopreis "Objektiv" verliehen. Mit dabei: Eine Frauenquoten-geplagte Ministerin, Hausbesetzer, Kinder mit schweren Behinderungen und die Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission als Lichtgestalt.

37 Tote bei Attacken auf zwei Touristenhotels in Tunesien

26.06.2015 Bei einem Anschlag auf ein Strandhotel in Tunesien sind am Freitag mindestens 37 Menschen getötet worden. Unter den Opfern seien Deutsche, Briten, Belgier und Tunesier, teilte das tunesische Gesundheitsministerium mit.

Pkw-Überschlag im Kaisermühlentunnel fordert einen Schwerverletzten

26.06.2015 Es ist eines der unangenehmsten Szenarien für die Wiener Einsatzkräfte: Im dichten Frühverkehr kommt es im Kaisermühlentunnel auf der Donauuferautobahn (A22) zu einem Unfall samt Massenkarambolage. Der Crash hat sich tatsächlich am Freitag kurz nach 7.00 Uhr ereignet.

Häupl zum Asyl-Gipfel: "Befindlichkeiten" schaffen keine Plätze

26.06.2015 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hält nichts vom Streit der Regierungsspitze über die Kommunikation rund um den missglückten Asylgipfel: Die wechselseitigen Vorwürfe auf dieser Ebene seien "nicht relevant" für die Lösung der Flüchtlingsproblematik, sagte Häupl.

Missing Link: Ur-Schildkröte entdeckt - doch keine urtümlichen Saurier

26.06.2015 Paläontologen haben bei Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg das Fossil der ältesten Schildkröte der Welt gefunden. Diese 240 Millionen Jahre alte Ur-Schildkröte sei in der Abstammungsgeschichte ein bisher fehlendes Bindeglied zu den Echsen, berichtete Rainer Schoch vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.

Verkehrsunfall in Wien-Favoriten: Pkw-Lenker stößt Mädchen auf Scooter nieder

26.06.2015 Am Donnerstagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine siebenjährige Schülerin verletzt wurde. Als das Kind auf einem Scooter die Fahrbahn der Gellertgasse überqueren wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw.

"Harry Potter" soll 2016 Theaterpremiere in London feiern

26.06.2015 Bühnendebüt für einen Zauberer: Kommendes Jahr soll in London eine Theaterversion von "Harry Potter" Premiere feiern.

Bewaffneter Raubüberfall auf Immobilienbüro in Wien-Ottakring

26.06.2015 Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei in ein Immobilienbüro in Wien-Ottakring gerufen. Dort war es zu einem schweren Raub gekommen. Zwei Männer hatten sich zunächst gegen 15:30 Uhr durch Läuten an der Türe Zutritt bei dem Makler in der Bachgasse verschafft.

Telekom Austria prüft Pilz-Angaben zu NSA-Spionage

26.06.2015 Die Telekom Austria prüft Angaben des grünen Abgeordneten Peter Pilz zur möglichen Belauschung von Telefonaten durch den US-Geheimdienst NSA über deutsche Leitungen.

Auftakt auf der Insel: Mit diesen Acts startet der Freitag

26.06.2015 Auf los geht's los: Ab Freitag wird es wieder laut auf der Donauinsel, Europas größtes Open Air bei freiem Eintritt feiert seinen diesjährigen Auftakt. Auf welche Acts sich die Besucher am ersten Tag freuen können, lesen Sie hier.

Viele Tote bei Anschlag auf Friedenstruppe in Somalia

26.06.2015 Bei einem Angriff der islamistischen Miliz Al-Shabaab auf Soldaten der afrikanischen Friedenstruppe in Somalia sind am Freitag womöglich Dutzende Menschen getötet worden.

Anschlag auf Fabrik in Frankreich: Ein Toter

26.06.2015 Rund ein halbes Jahr nach dem islamistischen Anschlag auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo" steht Frankreich erneut unter Schock: Nach einem Angriff auf eine Fabrik für Industriegase bei Lyon wurde auf dem Gelände Polizeikreisen und französischen Medien zufolge ein abgetrennter Kopf gefunden. Er soll in ein Transparent mit arabischen Schriftzeichen eingehüllt gewesen sein.

Familienstreit in Wien-Leopoldstadt eskaliert mit Messer-Attacke

26.06.2015 Am Donnerstagabend kurz vor 18:00 Uhr kam es in Leopoldstadt zu einem Familienstreit, der aus dem Ruder lief. Ein 49-jähriger Mann besuchte seine Tochter in ihrer Wohnung in der Oberen Donaustraße - doch diese versteckte sich zunächst vor ihm.

Asyl - Ministerium und Länder verhandeln Container-Lösung

26.06.2015 Flüchtlinge dürften in Österreich verstärkt in Containern untergebracht werden: Das Innenministerium führt derzeit Gespräche mit den einzelnen Ländern, wo genau die von ihnen bis Ende Juli zugesagten 6.500 Plätze zustande gebracht werden können.

Mit dem Auto in den Urlaub: Tipps und Infos für Italien-Reisende und Co.

26.06.2015 Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, ist oft viele Stunden mit Kind und Kegel unterwegs. Dabei gibt es so einiges zu beachten, um sicher am Urlaubsort an­zukommen – wir haben Tipps und wichtige Infos, speziell auch für Italien-Reisende.

Asyl: Tschechien will keine Afrikaner, Polen nur Christen

26.06.2015 Tschechiens Präsident Milos Zeman lässt wieder einmal mit umstrittenen Aussagen aufhorchen. Tschechien sollte keine Flüchtlinge aus Afrika und dem Nahen Osten aufnehmen, weil sie "von uns kulturell entfernt" seien und auch Jihadisten unter ihnen sein könnten, erklärte Zeman bei einem Besuch in der Stadt Jihlava (Iglau).

Radfahrerin stirbt nach Unfall mit LKW bei Wiener Hauptbahnhof

26.06.2015 Bei einem Unfall beim Wiener Hauptbahnhof kam es am Freitagvormittag zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Radfahrerin getötet wurde.

Der Traum vom Fliegen für "nur" 180.000 Euro

26.06.2015 Manchmal werden Träume wahr, so wie der von Glenn Martin. 2016 kann man das weltweit erste kommerzielle Jetpack erstehen.

Schleierfahndung in Deutschland soll wieder verstärkt werden

26.06.2015 In Deutschland soll es künftig wieder verstärkte Personenkontrollen im Grenzgebiet zu den Nachbarstaaten geben.

Hofreitschule feierte 450-jähriges Jubiläum mit Lipizzaner-Show am Heldenplatz

26.06.2015 Zum 450-Jahr-Jubiläum lud die Spanische Hofreitschule zur Gala vor die Wiener Hofburg, bei der die Lipizzaner vorgeführt wurden. 3000 Personen kamen, um gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer das Jubiläum zu feiern.

EU-Gipfel gegen verpflichtende Flüchtlingsquoten

26.06.2015 Blanke Nerven beim EU-Gipfel: "Wenn das Eure Idee von Europa ist, könnt Ihr es behalten, schleudert ein erboster Renzi den übrigen EU-Staats- und Regierungschefs im Streit um Flüchtlingsquoten für den Kontinent entgegen. Er fordert Solidarität ein. Viele EU-Partner aber sträuben sich. Österreich hatte sich eine verpflichtende Quote gewünscht.

Shaolin Tempel in Wien lädt Flüchtlinge zum Kung Fu-Training ein

25.06.2015 Der Shaolin Tempel in Wien-Landstraße hat in dieser Woche erstmals Flüchtlinge, die im Quartier Erdberg untergebracht sind, eingeladen, am Kung Fu-Training teilzunehmen. Rund 50 Männer nahmen dieses Angebot an, weitere Termine sind geplant.

Asyl: Tirol will Berufe und Qualifikationen von Asylwerbern erfassen

25.06.2015 Das Land Tirol will ab Juli die Qualifikationen und Kompetenzen von Asylwerbern erfassen und an die Freiwilligenzentren in allen Bezirken übermitteln. Die Flüchtlinge sollen so die Möglichkeit zur gemeinnützigen Tätigkeit erhalten und während des Asylverfahrens nicht zu untätigem Warten gezwungen werden, teilte Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) am Donnerstag in einer Aussendung mit.

45 Menschen nach heftigen Regenfällen in Indien gestorben

25.06.2015 In Indien sind nach heftigen Regenfällen mindestens 45 Menschen gestorben. Die meisten davon seien ertrunken oder von einstürzenden Häusern erschlagen worden, sagte ein Sprecher der Katastrophenbehörde im westindischen Bundesstaat Gujarat am Donnerstag.

Kino wie noch nie 2015: Das Programm beim Sommerkino im Wiener Augarten

25.06.2015 Von 2. Juli bis zum 23. August 2015 wird an den Sommerabenden unter den Bäumen am Augartenspitz wieder ein reichhaltiges und spannendes Programm an ausgewählten Filmen sowie verschiedenen Specials geboten - das Kino wie noch nie, das im Vorjahr pausierte, ist 2015 zurück.

Eurogruppe tritt am Samstag erneut zusammen - Rekord: Fünf Sitzungen in zehn Tagen

25.06.2015 Trotz fieberhafter Verhandlungen vor dem EU-Gipfel können die Europäer die Griechenland-Krise nicht entschärfen. Die Regierung in Athen und ihre Geldgeber einigten sich auch am Donnerstag nicht auf einen gemeinsamen Spar- und Reformplan. Die Sitzung der Euro-Finanzminister in Brüssel ist am Nachmittag ohne Einigung beendet worden, am Samstag tritt die Eurogruppe erneut zusammen.

Auszeichnung für die Shopping City Süd: Vier Sterne für die SCS

25.06.2015 Die Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf bei Wien hat ein neues Qualitätssiegel bekommen: Sie ist das erste 4-Sterne-Einkaufszentrum Österreichs.

Auszeichnung für 27 Blutspender von Heinz Fischer in der Wiener Hofburg

25.06.2015 Bundespräsident Heinz Fischer, Rotkreut-Vizepräsident Peter Ambrozy und Rotkreuz-Generalsekretär Werner Kerschbaum zeichneten am 24. Juni 27 junge Blutspender aus ganz Österreich in der Wiener Hofburg aus.

Gaucks Geschenk an die Queen kommt bei britischer Presse nicht gut an

25.06.2015 Die britische Presse hatte am Donnerstag wenig übrig für das Gastgeschenk von Deutschlands Bundespräsident Joachim Gauck an Königin Elizabeth II. "Ist es Bad Painting oder einfach nur schlecht gemalt?", fragte der Kunstkritiker Mark Hudson in einem Beitrag für den "Daily Telegraph". Die Königin selbst hatte am Mittwoch gestaunt und Gauck die Frage gestellt: "Soll das mein Vater sein?"

Angeblicher Sechsfachmörder Aslan G.: OLG hob Auslieferungsbeschluss auf

25.06.2015 Jener Beschluss, mit dem das Straflandesgericht Anfang Mai die Auslieferung des angeblichen Sechsfachmörders Aslan G. an Russland für zulässig erklärt hatte, wurde nun vom Wiener Oberlandesgericht (OLG) aufgehoben.

Katzenjammer und Schuldzugeschiebe nach Asylgipfel

25.06.2015 Das Scheitern des Asylgipfels von Regierung und Landeshauptleuten hinterlässt die österreichische Flüchtlingspolitik in Ratlosigkeit. Zwischen SPÖ und ÖVP dominierten am Donnerstag gegenseitige Schuldzuweisungen. Bundespräsident und Nationalratspräsidentin appellierten, trotz aller Divergenzen an einem Strang zu ziehen.

Bürgermeister von Palermo spricht von "Völkermord" in Mittelmeer

25.06.2015 Im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise im Mittelmeer hat der Bürgermeister der italienischen Stadt Palermo auf Sizilien, Leoluca Orlando, der Europäischen Union einen "Völkermord" vorgeworfen.

Palermos Bürgermeister redet von "Völkermord" in Mittelmeer

25.06.2015 Im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise im Mittelmeer hat der Bürgermeister der italienischen Stadt Palermo auf Sizilien, Leoluca Orlando, der Europäischen Union einen "Völkermord" vorgeworfen.

Handtaschendiebstahl mit Bankomatbehebung in Baden

25.06.2015 Ein unbekannter Mann stahl im März diesen Jahres einer Frau in Baden die Handtasche und behob mit der dabei erbeuteten Bankomartkarte Geld in Baden und Traiskirchen.

Abzocke weltweiter Bankkunden durch Cybercrime-Netzwerk: Schaden 1,2 Mio €

25.06.2015 Tausende Bankkunden weltweit wurden von einem aus der Ukraine operierenden Cybercrime-Netzwerk abgezockt. Alleine in Österreich gibt es mindestens 200 Schädensfälle im Wert von rund 1,2 Millionen Euro, gab das Bundeskriminalamt (BK) am 25. Juni mit Vertretern von Europol, Eurojust und den Strafverfolgungsbehörden fünf europäischer Länder in Wien bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Charmant: Wie Obama eine nervige Zwischenruferin los wird

25.06.2015 Eine Zwischenruferin störte die Rede des US-Präsidenten auf einem Empfang für die lesbisch-schwule Community - und Obama macht auf charmante, aber unmissverständliche Art und Weise klar, wer hier der Herr im Weißen Haus ist.