AA

Ein Kondom, das bei Ansteckungsgefahr leuchtet

25.06.2015 Täglich stecken sich Menschen durch ungeschützten Geschlechtsverkehr mit sexuell übertragbaren Krankheiten an. Drei britische Schüler entwickelten ein Kondom, das vor der Gefahr einer Ansteckung warnen soll.

Panamas Ex-Diktator Noriega bittet Landsleute um Vergebung

25.06.2015 Der frühere panamaische Machthaber Manuel Noriega hat seine Landsleute um Verzeihung gebeten.

Mutter und Baby überlebten Flugzeugabsturz in Kolumbien

25.06.2015 Auf wundersame Weise haben eine junge Mutter und ihr wenige Monate altes Baby den Absturz eines Kleinflugzeugs im kolumbianischen Urwald überlebt.

Spitalsärzte: 93,45 Prozent der Wiener Ärzte sind streikbereit

25.06.2015 Der Streit zwischen der Stadt Wien und den Ärzten scheint kein baldiges Ende nehmen: 93,45 Prozent der Ärzte in den Gemeindespitälern haben bei einer Befragung ihre Streikbereitschaft signalisiert.

Fulminantes Show-Konzert von Alice Cooper in der Arena

25.06.2015 "Wenn man eine Showband ist, dann sollte man beim Auftritt genauso viel Spaß haben wie das Publikum." Und Alice Cooper hält, was er verspricht: Am Mittwoch, den 24. Juni,  hatten sichtlich alle -Akteure wie die dicht gedrängt stehenden Besucher, mit übergroßem Frankenstein, böser Krankenschwester und Guillotine Spaß beim Open Air des ewigen Schock-Rockers in der Wiener Arena.

Grünes Licht für Oscar-Museum - Baubeginn in diesem Sommer

25.06.2015 Dem seit Jahren geplanten Bau eines Oscar-Museums steht nichts mehr im Wege. Nach Mitteilung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vom Mittwoch hat der Stadtrat von Los Angeles die Baupläne bewilligt.

Toyota und Nissan weiten Airbag-Rückruf um 3 Mio. Autos aus

25.06.2015 Toyota und Nissan weiten ihre Rückrufe wegen defekter Airbags des Zulieferers Takata um insgesamt mehr als drei Millionen Fahrzeuge aus.

25-jähriger Mann attackierte Freundin und Polizisten

25.06.2015 In Baden bei Wien hat ein 25-Jähriger seine 21-jährige Freundin und zwei Beamte der Stadtpolizei attackiert. Der Mann war alkoholisiert.

US-Medien: Bobbi Kristina Brown in Hospiz verlegt

25.06.2015 Die einzige Tochter von Whitney Houston, Bobbi Kristina Brown, ist laut mehreren US-Medien in ein Sterbehospiz verlegt worden.

Frist für Pazifik- und Atlantiküberflug der "Solar Impulse"

25.06.2015 Der 5. August wird für die "Solar Impulse 2" ein Schicksalstag. Nach diesem Stichtag ist kein Pazifik- oder Atlantiküberflug mehr möglich.

Boston-Attentäter entschuldigte sich bei Opfern

25.06.2015 Der zum Tode verurteilte Attentäter vom Bostoner Marathonlauf, Dzhokhar Tsarnaev, hat in seiner ersten öffentlichen Wortmeldung Reue gezeigt.

Eau de Strache: Webseite sammelt Hasspostings von FPÖ-Facebook-Seiten

25.06.2015 "Zurück in den Urwald" oder "...ab in den Ofen" - auf der Internetseite "Eau de Strache" werden Hasspostings, die sich auf den Facebook-Seiten der FPÖ befinden, gesammelt.

IS dringt erneut in kurdische Stadt Kobane ein

25.06.2015 Die Jihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) ist nach Angaben von Aktivisten erneut in die nordsyrische Kurdenstadt Kobane eingedrungen. Wie die in Großbritannien ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag mitteilte, verübte die Gruppe einen Selbstmordanschlag, bei dem mindestens fünf Menschen getötet wurden, und lieferte sich Gefechte mit kurdischen Kämpfern.

John Kerry kommt zu Iran-Verhandlungen nach Wien

25.06.2015 US-Außenminister John Kerry wird vor dem Ablauf der Frist für eine Einigung über das iranische Atomprogramm persönlich an den Verhandlungen teilnehmen.

Bundesländer lassen Faymann abblitzen, keine Bezirksquoten

25.06.2015 Die Hoffnungen auf einen Schulterschluss in der Flüchtlingsbetreuung haben sich Mittwochabend zerschlagen. Mehr als vier Stunden saßen Regierung und Länder beisammen, ohne auf einen grünen Zweig zu kommen. Die von Kanzler Werner Faymann (SPÖ) vorgeschlagene Bezirksquote ist vom Tisch.

Asyl: Mehr budgetäre Unterstützung bei unbegleiteten Jugendlichen

24.06.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) ist mit seinem Vorschlag einer Bezirksquote in den Asylgipfel mit den Bundesländern gegangen. Gerade euphorisch reagierten die Gesprächsteilnehmer im Vorfeld nicht. Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer will überhaupt keine Bezirksquote, Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) braucht keine und Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) ist sie egal.

Asyl: Keine Quoten-Euphorie vor Gipfel

24.06.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) ist mit seinem Vorschlag einer Bezirksquote in den Asylgipfel mit den Bundesländern gegangen. Gerade euphorisch reagierten die Gesprächsteilnehmer im Vorfeld nicht. Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer will überhaupt keine Bezirksquote, Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) braucht keine und Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) ist sie egal.

Beratungen der Eurogruppe ohne Lösung unterbrochen

24.06.2015 Im Griechenland-Schuldendrama zeichnet sich keine Lösung ab. Das Krisentreffen der Euro-Finanzminister wurde am Mittwochabend unmittelbar nach Beginn unterbrochen. Die Finanzminister kommen erst am morgigen Donnerstag um 13.00 Uhr wieder in Brüssel zusammen, teilte der finnische Ressortchef Alexander Stubb mit.

Aliyev-Prozess: Angeklagte von kasachischem Häftling belastet

24.06.2015 Am Mittwoch ist am 29. Verhandlungstag im Prozess um die Ermordung der kasachischen Banker Zholdas Timraliyev und Aybar Khasenov über Stunden hinweg ein Zeuge der Anklage vernommen worden. Askan Bekmuratov (40) - wegen Beteiligung an der Entführung in Kasachstan zu einer zehnjährigen Freiheitsstrafe unter strengen Haftbedingungen verurteilt - hat dabei die zwei verbliebenen Angeklagten belastet.

Enttäuschung in Rumänien über Kurz' Sozialleistungs-Idee

24.06.2015 Der Vorstoß von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), die Familienbeihilfe für EU-Bürger, deren Kinder in ärmeren Herkunftsländern leben, auf die ortsübliche Höhe zu kürzen, hat in Rumänien zu Reaktionen der "Bestürzung und Enttäuschung" geführt.

Bayerisches Fernsehen streicht Ramadan-Logo

24.06.2015 Der Bayerische Rundfunk hat nach Protesten ein Ramadan-Logo aus dem Programm genommen. Im Bayerischen Fernsehen war bei Sendungen zum muslimischen Fastenmonat Ramadan ein Logo mit islamischem Halbmond zu sehen. Kritiker liefen im Internet dagegen Sturm.

450 Jahre Hofreitschule: Dreitägige Jubiläumsfeierlichkeiten in Wien

24.06.2015 In der Innenstadt geht es -neben dem Donauinselfest, kommendes Wochenende deutlich distinguierter zu: Ab Donnerstag, den 25. Juni, begeht die altehrwürdige Spanische Hofreitschule drei Tage lang ihr 450-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass werden 28 Lipizzaner drei Gala-Vorstellungen am Wiener Heldenplatz bestreiten. Am Freitag, den 26. Juni, geht zudem die "Fete Imperiale" über die Bühne.

Conchita am Cover des Rolling-Stone

24.06.2015 Conchita Wurst, Song-Contest-Siegerin 2014, ziert das Juli-Titelblatt der deutschsprachigen Ausgabe des Musikmagazins "Rolling Stone".

Königin Elizabeth II. begann Staatsbesuch in Deutschland

24.06.2015 Berlin hat der britischen Königin Elizabeth II. zum Auftakt ihres fünften Staatsbesuchs in Deutschland am Mittwoch den roten Teppich ausgerollt: Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßten die Monarchin herzlich an ihren Amtssitzen.

Russland verlängert EU-Wirtschaftssanktionen um ein Jahr

24.06.2015 Russland hat als Reaktion auf westliche Strafmaßnahmen in der Ukraine-Krise seine Sanktionen gegen die EU um ein Jahr verlängert.

Papst: "Manchmal ist Trennung unvermeidlich"

24.06.2015 Papst Franziskus hat sich bei seiner Generalaudienz am Mittwoch erneut mit dem Thema Familie beschäftigt. Familie sei nicht automatisch eine heile Welt.

"Malariatherapie" in Wien besonders lange eingesetzt

24.06.2015 Bis in die 1960er-Jahre und damit besonders lange, wurde in Wien die sogenannte "Malariafiebertherapie", bei der Menschen mit psychischen Erkrankungen Malaria-Erreger injiziert und so Fieberschübe hervorgerufen wurden eingesetzt. Patienten dienten zudem auch als Stammerhalter des Erregers - das sind die Ergebnisse der von der MedUni Wien eingesetzten Historikerkommission.

Anrainer laufen Sturm gegen Hochhaus beim Willi-Frank-Park in Wien-Margareten

24.06.2015 Ein viel diskutiertes Projekt im Bereich des Willi-Frank-Parks im Bezirk Wien-Margareten erhitzt derzeit die Gemüter der Anrainer. Gerüchte um ein geplantes 35-Meter-Hochhaus sorgen für Unmut, hunderte Unterschriften dagegen wurden bereits gesammelt.

Service für enttäuschte Reisende: Neue Schlichtungsstelle bei Verspätungen und Ausfällen

24.06.2015 Allen enttäuschten Kunden von Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugunternehmen steht nun eine neue zentrale Servicestelle zur Verfügung: Die österreichische Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) soll Reisenden im Fall von groben Verspätungen, Ausfällen, fehlender Information und Nichteinhaltung bestimmter Rechte besonders auch von behinderten Menschen kostenlos zu ihrem Recht verhelfen.

16 Tote bei Brand in Altenheim in Mexiko

24.06.2015 Bei einem Brand in einem Heim für obdachlose und verwahrloste Senioren im Nordwesten Mexikos sind mindestens 16 Bewohner ums Leben gekommen.

Bilanz der Wiener Festwochen: Gesunkene Auslastung 2015

24.06.2015 Die Wiener Festwochen sind unter der Intendanz von Markus Hinterhäuser am Sonntag, den 21. Juni, mit einem leichten Rückgang der Gesamtauslastung von 95,3 Prozent auf 91,71 Prozent (minus 3,59 Prozentpunkte) bilanziert zu Ende gegangen. Von 52.123 Karten wurden 47.802 ausgegeben und 20 Produktionen waren ausverkauft.

Gerüchte: Geldgeber akzeptierten Griechen-Vorschlag nicht

24.06.2015 Vor dem wohl entscheidenden Akt im griechischen Schuldendrama steht eine Einigung im Reformstreit mit der Eurozone auf der Kippe. Aus der Regierung in Athen hieß es am Mittwoch, einige Gläubiger hätten die jüngsten Vorschläge aus Athen nicht akzeptiert. EU-Vertreter sagten, bei den Verhandlungen habe es bisher keine großen Fortschritte gegeben.

Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) macht gegen teure Medikamente mobil

24.06.2015 Die WGKK schlägt Alarm - nämlich vor einer "neuen Ära der Preisgestaltung". Die Kosten für Heilmittel steigen dramatisch an, berichtete Ingrid Reischl, die Obfrau der WGKK, am Mittwoch im Gespräch mit Journalisten. Wobei vor allem ein neues Hepatitis-C-Präparat dafür verantwortlich sei, das ähnlich teuer ist wie Gold, wie es heute hieß.

Ex-Journalist Jörg Wojahn wird Leiter der EU-Kommissionsvertretung in Wien

24.06.2015 Der frühere "Standard"-Journalist Jörg Wojahn wird Leiter der EU-Kommissionsvertretung in Wien, wurde am 24. Juni in Brüssel bekannt gegeben.

Ehepaar inszenierte blutigen Mord mit Ketchup

24.06.2015 Um ihren aufdringlichen früheren Liebhaber abzuschrecken, hat eine Ehefrau aus Niedersachsen zusammen mit ihrem Mann einen blutigen Mord vorgetäuscht. Sie legte sich auf den Boden, ließ sich vom Ehemann mit Ketchup beschmieren und fotografieren.

AK fordert Obergrenzen für private Mieten

24.06.2015 Die Arbeiterkammer fordert angesichts des Preisunterschiedes zwischen privaten Mieten und Mietkosten in Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen "eine große Mietrechtsreform mit klaren Obergrenzen für die privaten Mieten und eine Wohnbauoffensive".

Lilly Becker hat volles Vertrauen in die Treue ihres Mannes Boris

24.06.2015 Boris Beckers' Ehefrau Lilly hat volles Vertrauen in die Treue ihres Mannes. Eifersucht sei "überhaupt kein Thema", sagte die 39-Jährige der Illustrierten "Bunte" über die seit zehn Jahren bestehende Beziehung mit dem ehemaligen Tennis-Weltstar.

So gefährlich kann Grillen für Kinder sein

24.06.2015 Grillen ist eine beliebte gesellschaftliche Aktivität an lauen Sommerabenden. Doch für Kinder kann der Spaß schnell zu einer gefährlichen Falle werden.

NSA hörte französische Präsidenten ab

24.06.2015 Die USA haben nach Informationen der Enthüllungsplattform Wikileaks über Jahre hinweg die drei französischen Präsidenten Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy und Francois Hollande abgehört.

"Er ist der tollste Maler aller Zeiten": Punk-Legende ist Hundertwasser Fan

24.06.2015 Sänger und Punk-Pionier der Band Sex Pistols, Johnny Rotten (59), ist ein Fan von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000).