AA

Johann Tschürtz will FPÖ in der Regierung im Burgenland sehen

26.04.2015 2010 hat er die blaue Talfahrt bei Landtagswahlen gestoppt, diesmal will er mehr: Seit 2005 führt Johann Tschürtz (55) die FPÖ Burgenland an. Mit der Proporz-Abschaffung sind die Karten nun neu gemischt, davon könnte die FPÖ tatsächlich profitieren.

Wahlkämpfe 2015 in Österreich: Mit "G'fühl" und "G'spür"

26.04.2015 Verbundener denn je mit der Wählerseele zeigen sich Österreichs Politiker. Das hierzulande so gefragte "G'spür" - also Gespür - beschwören derzeit die SPÖ Wien und die FPÖ in der Steiermark auf ihren Sujets im Wahlkampf.

26. Romy-Verleihung: Didi Hallervorden schockiert mit "Heim ins Reich"-Spruch

26.04.2015 Wien. Dieter Hallervorden hat sich auf ungewöhnliche Art für den "Romy"-Filmpreis bedankt und damit Stirnrunzeln ausgelöst. Der 79-Jährige meinte in seiner Dankesrede wörtlich, er nehme diese mit "heim ins Reich".

Erdbeben in Nepal: Zahl der Toten steigt auf mehr als 2.000

26.04.2015 Nach dem schweren Erdbeben in Nepal ist die Zahl der Todesopfer in der gesamten Region auf mehr als 2.000 gestiegen. Am Mount Everest kamen offiziellen Angaben zufolge mindestens 18 Menschen in einer durch das Beben ausgelösten Lawine ums Leben. Am Sonntag erschütterte ein heftiges Nachbeben die Region.

Romy-Verleihung 2015 mit großen Momenten und Eklat-Sager

26.04.2015 Zum 26. Mal fand sich das Who's who der deutschsprachigen Film- und TV-Branche zur Romy-Gala in der Wiener Hofburg ein. Österreichs Song-Contest-Gewinnerin Conchita Wurst wurde für den "TV-Moment des Jahres" ausgezeichnet, André Heller für sein Lebenswerk .

Sonntagsbrunch mit All You Can Eat-Buffet im Edison

26.04.2015 Sonntags wird Brunchen im Edison groß geschrieben. Wie das All You Can Eat-Buffet bei unserem Testbesuch abgeschnitten hat, lesen Sie hier.

Song Contest 2015: Italien ist der Favorit der österreichischen Fans

26.04.2015 Der österreichische Song Contest-Fanclub hat am Samstag zu einem Preview-Abend eingeladen: Alle 40 Beiträge des Eurovision Song Contest 2015 wurden gemeinsam angeschaut und anschließend bewertet - auf dieses Ergebnis haben Buchmacher weltweit bereits gewartet.

ÖVP schießt gegen Grüne und inseriert deren Plakate

25.04.2015 Die ÖVP Steiermark wirft den Grünen in der Steiermark einen zu starkene Plakat-Wahlkampf vor und schaltete am Samstag Inserate mit Abbildungen der Grünen-Plakate.

Wiener (36) beim Paragleiten in der Steiermark schwer verletzt

25.04.2015 Ein 36-jähriger Wiener hat sich beim Paragleiten in der Steiermark schwer verletzt. Der Mann wurde nach notärztlicher Versorgung in das LKH Hochsteiermark geflogen.

Abfall drohte Wirtschaftshof in Laxenburg in Brand zu setzen

25.04.2015 Ein Grünschnittabfallhaufen geriet aus bislang ungeklärten Umständen am Wirtschaftshof in Laxenburg in Brand. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte am 25. April um 13:53 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Laxenburg, Biedermannsdorf und Wiener Neudorf zum Brandeinsatz in die Hofstraße.

Turbine fängt Feuer: Turkish-Airlines-Maschine in Istanbul notgelandet

25.04.2015 Spektakuläre Notlandung in Istanbul: Eine Maschine der Fluggesellschaft Turkish Airlines musste am internationalen Flughafen von Istanbul unfreiwillig landen - und zog dabei eine Feuerspur. Der Vorfall verlief glimpflich, verletzt wurde niemand.

Schottenberg verabschiedet sich vom Wiener Volkstheater

25.04.2015 Volkstheater-Direktor Michael Schottenberg hat dem Publikum zum Ende seiner Amtszeit eine glitzernde Wundertüte, deren Inhalt nach und nach seinen Zauber versprüht,  dargebracht. Sein "Sommernachtstraum" ist derart konventionell, dass er schon wieder unkonventionell ist. Ein glatt polierter Shakespeare, auf dessen Glanz man sich erst einlassen muss. Dann aber kann man ihn mögen.

Erstaufnahmezentrum Traiskirchen kommt nicht zur Ruhe

25.04.2015 Mehr als 1.500 Flüchtlinge, davon über 900 unbegleitete Minderjährige, seien derzeit im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen untergebracht. Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) wies am Samstag einmal mehr auf diese untragbare Situation hin und forderte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), der er Versagen vorwarf, in einem offenen Brief zur Abschaffung des Massenlagers auf.

Tramwaytag und Tram-EM als großer Besuchermagnet

25.04.2015 Am Samstag, den 25. April, findet der 31. Tramwaytag der Wiener Linien in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering statt. Teil des Tramwaytags ist die 4. Europameisterschaft der StraßenbahnfahrerInnen, bei der Teams aus 23 Städten in fünf Disziplinen um den Titel ringen. Um 16.00 Uhr werden die Sieger feststehen, um 16.15 Uhr steigt die Siegerehrung.

Der Wiener Wohnbaupreis 2015: Neun Projekte im Finale

25.04.2015 Zum zweiten Mal inzwischen vergibt die Stadt Wien am 6. Mai den Wohnbaupreis. Abgesehen von der Jury kann heuer erstmals auch die Bevölkerung eines der neun Finalprojekte prämieren. Ab heute, Samstag, läuft das Online-Voting auf http://www.wienwillswissen.at, unter allen Teilnehmern werden vier Twin-City-Liner-Fahrten nach Bratislava verlost. Die Abstimmung läuft bis 4. Mai.

1. Mai-Feiern werden von Parteien für Wahlkampf genutzt

27.04.2015 Die Parteien nutzen die Feierlichkeiten am 1. Mai vor allem für eines: Werbung in eigener Sache. Im Burgenland, der Steiermark und auch in Wien stehen in dieses Jahr nämlich wichtige Wahlen an.

Alkoholisierter bedroht Polizeibeamte: Festnahme in Wien - Meidling

25.04.2015 Ein betrunkener Mann  drohte in der Rotenmühlgasse im 12. Bezirk von einem Balkon aus, Polizisten zu erschießen. Diese forderten Verstärkung an und konnten den Mann festnehmen.

18-Jähriger von drei Männern in Wien – Alsergrund beraubt

25.04.2015 Beim Versuch Marihuana zu kaufen wurde am 24. April gegen 01.00 Uhr ein 18-jähriger Jugendlicher beraubt. Der Jugendliche traf den Dealer in einem Lokal am Donaukanal, probierte vom Suchtgift und wollte anschließend eine größere Menge erwerben.

Schweres Beben erschüttert Himalaya-Region: Über 1100 Tote in Nepal

25.04.2015 Es ist eine Tragödie verheerenden Ausmaßes: Nach dem gewaltigen Himalaya-Erdbeben hat Nepal in den betroffenen Gebieten den Notstand ausgerufen. Die Zahl der Toten steigt und steigt - allein in Nepal auf mehr als 1000. Ganze Städte liegen in Trümmern. Auch Indien und Bangladesch berichten von Opfern. Österreich entsendet zwei Rot-Kreuz-Mitarbeiter ins Katastrophengebiet.

Vermeintliche Seriendiebin in Wien - Innere Stadt festgenommen

25.04.2015 Eine 27-jährige Frau wurde dabei ertappt, wie sie in einem Drogeriemarkt Parfums zu stehlen versuchte. Die Frau wurde aufgehalten und festgenommen.

Anreise zum Surf Worldcup Podersdorf: Stau erwartet

25.04.2015 Nicht nur viel Sommer bringt das Surf Opening am Wochenende in Podersdorf am Neusiedlersee, sondern auch viel Stau. Es werden in Summe bis zu 100.000 Besucher erwartet.

VIP-Opening der L´Osteria an der Wirtschaftsuni Wien

25.04.2015 Am Donnerstagabend war es soweit. L´Osteria Geschäftsführerin Maria Klara Heinritzi, lud zum exklusiven VIP-Opening der L´Osteria an der Wirtschaftsuni.

Frontalzusammenstoß zweier Pkw in Podersdorf: Taxilenker tot

25.04.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Morgen des 25. April in Podersdorf im Bezirk Neusiedl am See ereignet. Nach Angaben der Polizei stießen auf der Zufahrt zum Nordstrand zwei Pkw frontal zusammen. Ein 67-jähriger Taxifahrer kam dabei ums Leben, fünf weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

Wiener Tramwaytag geht in die 31. Runde

25.04.2015 Am Samstag, den 25. April, von 9.30 bis 17.30 Uhr erwartet die BesucherInnen in der Simmeringer Hauptstraße 252 im 11. Bezirk Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Denn an diesem Tag finden der 31.Tramwaytag und die 4. Europameisterschaft der StraßenbahnfahrerInnen in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering statt.

Pfarrer soll Prostituiertenring in Nizza geführt haben

24.04.2015 Ein nigerianischer Pfarrer soll in Südfrankreich einen Prostituiertenring angeführt haben. Der Geistliche und 15 weitere Verdächtige wurden am Freitag in Nizza festgenommen, wie ein Polizist sagte.

Babyhändlerring in China ausgehoben

24.04.2015 Die chinesische Polizei hat einen Babyhändlerring ausgehoben. Nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Sicherheit wurden bei Razzien in sechs Provinzen 64 Babys gerettet.

Eurogruppe erzielte in Riga keine Einigung mit Griechenland

24.04.2015 Die Eurogruppe hat am Freitag in Riga keine Einigung mit Griechenland erzielt. Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem erklärte, es gebe weiter Differenzen.

Angeklagter bedauerte Tod der Studentin Tugce unter Tränen

24.04.2015 Zu Beginn des Prozesses um den gewaltsamen Tod der Studentin Tugce in Deutschland hat der Angeklagte den Angriff eingeräumt und sein tiefes Bedauern ausgedrückt.

"Waiting": Wunderschöne Fotos von werdenden Eltern im Schlaf

24.04.2015 Für ihre Fotoserie "Waiting" verbrachte die Fotografin Jana Romanova fünf Jahre damit, werdende junge Eltern in Russland im Schlaf festzuhalten.

Diese elf Fraktionen treten zu den ÖH-Wahlen 2015 an

24.04.2015 Insgesamt elf Fraktionen kandidieren bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). Die Wahlen finden zwischen 19. und 21. Mai 2015 statt. Zu den neuen Kandidaten gehören heuer "Die Liste", der studentische Ableger der Satire-Partei "Die Partei" und die multikulturelle Studenteninitiative "Stulife". Insgesamt 55 Mandate sind bei der Wahl zu vergeben.

Bald läuft die Anmeldung zum Almdudler Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus

24.04.2015 Am 25. September findet der Almdudler Trachtenpärchenball 2015 im Wiener Rathaus statt. Ab 4. Mai startet die Anmeldung für die begehrten Balltickets.

Der Song Contest-Sieg von Conchita Wurst hat Österreich verändert

24.04.2015 Österreich habe sich durch den Sieg von Conchita Wurst beim Song Contest 2014 sehr verändert, meint der Historiker Dean Vuletic. Der Australier leitet seit 2013 am Institut für Osteuropäische Geschichten der Universität Wien das Forschungsprogramm "Eurovision: A History of Europe through Popular Music". 

EU-Staaten weiten Beteiligung an "Triton" aus

24.04.2015 Nach dem Beschluss des EU-Gipfels, die Mittel für die EU-Grenzschutzmission "Triton" zu verdreifachen, gaben am Freitag erste Staaten ihre konkrete Beteiligung bekannt.

Lehrer nahm Bürgermeister Häupl beim Wort und ging nach 22 Stunden heim

24.04.2015 Ein 58-jähriger Wiener Lehrer nahm Bürgermeister Michael Häupls Aussage wörtlich und beendete seinen Wochendienst nach exakt 22 Stunden am Donnerstag, den 16. April, um 11 Uhr. Mit der Protestaktion wollte er Solidarität mit seinen Kollegen zeigen und wird jetzt von diesen als Held gefeiert.

Planten Al-Kaida-Anhänger in Italien einen Anschlag auf den Vatikan?

24.04.2015 Bergamo/Cagliari. Die in Italien festgenommenen Al-Kaida-Anhänger haben möglicherweise auch Anschläge auf den Vatikan geplant. Dies teilte Chefermittler Mauro Maura am Freitag im sardischen Cagliari mit.

Leichentücher und gelbe Wespen vor dem Kanzleramt: Protest in der Wiener City

24.04.2015 Vor dem Bundeskanzleramt fand am Freitag, den 24. April 2015, eine spontane Demonstration gegen die Asyl-Abwehrpolitik der EU statt. Kurz zuvor gab es eine Protestaktion gegen Atomkraftwerk-Ausbaupläne in Österreichs Nachbarländern.

Comeback als Richterin: Claudia Bandion-Ortner verhandelt wieder

24.04.2015 Nach der Zwischenstation im König Abdullah-Dialogzentrum und sechseinviertel Jahre nach ihrer Präsentation als ÖVP-Justizministerin ist Claudia Bandion-Ortner an ihre frühere Wirkungsstätte zurückgekehrt: Sie ist wieder Richterin am Wiener Straflandesgericht.

Motorradfahrer rast in Polizeikontrolle: Beide tot

24.04.2015 Am Donnerstag Abend krachte ein Motorradfahrer mit über 160 km/h in einen Verkehrspolizisten. Der 27-jährige Beamte war zur Geschwindigkeitsmessung an der Europachaussee in Halle (Sachsen-Anhalt) eingeteilt. Bei dem Unfall verloren beide ihr Leben.

Wien-Favoriten: Bauarbeiten auf der Fahrbahn in der Raxstraße

24.04.2015 Ab Dienstag, den 28. April 2015, müssen sich Autofahrer wieder etwas mehr gedulden. Die MA 28 wird sich um die Ausbesserung von Fahrbahnschäden kümmern.

Worn by Conchita: Pop-Up Store zeigt Mode der Queen of Austria

24.04.2015 Vom 24. April bis zum 29. Mai hat in der Lindengasse in Wien-Neubau ein Pop-Up Store geöffnet, der unter dem Motto "Worn by Conchita" Kleidungsstücke ausstellt, die von Conchita Wurst getragen worden sind. Zudem gibt es dort ein Café und passende Accessoires können gekauft werden.