AA

NATO will schnelle Eingreiftruppe massiv aufstocken

24.06.2015 Weitere Abschreckungsmaßnahmen gegenüber Russland stehen im Zentrum des zweitägigen NATO-Verteidigungsministertreffens, das am heutigen Mittwoch in Brüssel beginnt.

US-Händler nehmen Konföderierten-Flagge aus Sortiment

24.06.2015 Eigentlich ist das rote Banner mit dem blauen Andreaskreuz in den USA vor allem ein Politikum. Doch nach dem blutigen Kirchen-Massaker in Charleston ziehen nun auch Einzelhändler Konsequenzen: Ebay, Walmart und Co. verbannen die Konföderierten-Flagge aus ihrem Angebot.

Eurogruppe will sich auf griechisches Reform-Paket einigen

24.06.2015 Nach einer monatelangen Hängepartie wollen sich die Euro-Finanzminister am heutigen Mittwoch (19.00 Uhr) auf ein Spar- und Reformpaket für Griechenland einigen.

Wikileaks: US-Geheimdienst hörte drei französische Präsidenten ab

23.06.2015 Die USA haben nach Informationen der Enthüllungsplattform Wikileaks die drei französischen Präsidenten Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy und François Hollande abgehört.

Griechenland: Euro-Finanzminister suchen in letzter Minute Kompromiss

23.06.2015 In den Verhandlungen über die Griechenland-Rettung kommen die Finanzminister der Eurozone am Mittwochabend zu einem womöglich entscheidenden Sondertreffen zusammen. Angesichts einer drohenden Staatspleite wolle sich die Eurogruppe um eine umgehende Finanzierung kümmern.

Dachstuhl in Wien-Favoriten brannte: Großeinsatz der Feuerwehr

24.06.2015 Eine Rauchwolke im Bereich der Triester Straße in Wien-Favoriten sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr am Dienstagabend.

Unfall nach Verfolgungsjagd nach Einbruch in NÖ: Festnahmen

23.06.2015 Zivilbeamte der Wiener Polizei observierten am Dienstag eine Gruppe von mutmaßlichen Einbrechern. Nach einem versuchten Einbruch kam es zu einer Verfolgungsjagd, erst in Schwadorf konnten die Männer gestoppt werden.

Mordfall Israilov in Floridsdorf: Republik Österreich hat Mitschuld

23.06.2015 Vor sechseinhalb Jahren wurde der tschetschenische Asylwerber Umar Israilov in Wien-Floridsdorf auf offener Straße erschossen. Die Republik Österreich soll Mitschuld an der Ermordung tragen, so das Urteil nach einer Verhandlung am Wiener Landesverwaltungsgericht.

Kurden rückten im Norden Syriens auf IS-Hochburg Raqqa vor

23.06.2015 In Syrien sind kurdische Einheiten am Dienstag tief in das Gebiet der jihadistischen Organisation "Islamischer Staat" (IS) vorgestoßen.

Asyl: Ungarn setzt Dublin III aus – EU fordert Aufklärung

23.06.2015 Ungarn hat ein EU-Asylabkommen einseitig suspendiert und will nun keine weiteren Flüchtlinge aus anderen EU-Staaten zurücknehmen. Die EU-Kommission forderte Ungarn daraufhin auf, seine Pläne zum Aussetzen der Dublin-III-Verordnung zu erklären. Solch ein Schritt sei in den gemeinsamen Asyl-Regeln der EU nicht vorgesehen.

Rund 31.000 deutsche Postler streiken

23.06.2015 Im Konflikt mit der Deutschen Post hat die Gewerkschaft ver.di den Druck weiter erhöht. Rund 31.000 Beschäftigte beteiligten sich nun an dem unbefristeten Streik, so ver.di am Dienstag.

IS-Jihadisten zerstörten zwei alte Mausoleen im syrischen Palmyra

23.06.2015 Die Anhänger der jihadistischen Organisation "Islamischer Staat" (IS) haben laut dem Leiter der syrischen Altertümerverwaltung zwei alte islamische Mausoleen im syrischen Palmyra (Tadmor) zerstört.

Ludwigshafen: Nackter Deutscher schnappt Autoknacker

23.06.2015 Im Adamskostüm hat ein Mann aus Ludwigshafen einen Autoknacker verfolgt und dingfest gemacht.

USA verlegen "vorübergehend" schweres Militärgerät nach Osteuropa

23.06.2015 Die USA werden erstmals schweres Militärgerät in die NATO-Staaten Mittel- und Osteuropas verlegen.

Erstmals leben über zwei Millionen Ausländer in der Schweiz

23.06.2015 Erstmals leben über zwei Millionen Ausländer in der Schweiz. Die ständige ausländische Wohnbevölkerung betrug Ende März 2,014 Millionen Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz, wie die Nachrichtenagentur sda am Dienstag berichtete.

ESC-Gewinner Måns Zelmerlöw gibt am 27. September ein Konzert in Wien

23.06.2015 Im September kehrt der Gewinner des diesjährigen Song Contests nach Wien zurück: Måns Zelmerlöw gibt am 27.9.2015 ein Konzert in der Ottakringer Brauerei.

Schüsse in Hernals: Tatverdächtiger (38) stellt sich der Polizei

23.06.2015 Nachdem am Sonntagvormittag ein 44-Jähriger in Wien-Hernals aus einem fahrenden Auto heraus angeschossen wurde, stellte sich der Tatverdächtige nun der Polizei.

Helmut Lohner: Charakterdarsteller, Grübler und Publikumsliebling verstorben

23.06.2015 Helmuth Lohner war ein leiser, nachdenklicher, zurückhaltender Mensch, als Schauspieler von klassischer Sprechkultur trifft auf ihn wohl wie für wenige andere die Bezeichnung Charakterdarsteller zu. Am Dienstag, den 23. Juli ist er im Alter von 82 Jahren verstorben.

Teilareal der Wiener Körner-Kaserne für 30 Mio. Euro verkauft - Wohnungen geplant

23.06.2015 Ein Teilareal der Wiener General-Körner-Kaserne im 14. Bezirk wurde nun um 30,3 Millionen Euro an den oberösterreichischen Immoentwickler Consulting Company verkauft. Auf dem 4,1 Hektar großen Areal sollen auch Wohnungen entstehen.

FPÖ und Team Stronach ohne Betriebsrat

23.06.2015 Nachdem am Wochenende Vorwürfe bekannt geworden sind, wonach im Parlamentsklub der NEOS eine Mitarbeiterin gekündigt worden sei, weil sie einen Betriebsrat gründen wollte, kann es den Pinken nun mit der Gründung einer Arbeitnehmervertretung nicht schnell genug gehen. Mitarbeiter des Klubs seien bereits aktiv geworden, in wenigen Wochen soll ein Betriebsrat gewählt werden.

Haus der Geschichte: Debatte um die Neugestaltung

23.06.2015 Die Pläne für ein "Haus der Geschichte Österreichs" standen am Montag, den 22. Juni im Mittelpunkt einer von der Österreich-Sektion des Museumsbunds ICOM organisierten Veranstaltung im Weltmuseum Wien.

Volksschüler traten Igel vor Schule in Wien-Favoriten zu Tode

23.06.2015 In Wien-Favoriten sollen mehrere Volksschulkinder einen Igel, der sich in einem Gebüsch versteckte, durch Tritte so schwer verletzt haben, dass er im Wiener Tierschutzverein eingeschläfert werden musste.

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds feiert 20. Geburtstag

23.06.2015 Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) betreut seit 20 Jahren Menschen, die sich beruflich umorientieren oder gänzlich neu in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Das waren in den vergangenen zwei Jahrzehnten insgesamt 320.000 Personen. Die Stadt investierte dafür gut 700 Mio. Euro, wie Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Dienstag beim Mediengespräch des Bürgermeisters schilderte.

Faymann sieht keine Führungsdebatte

23.06.2015 SPÖ-Chef Werner Faymann sieht seine Position an der Spitze der Partei nicht geschwächt. Internes Rumoren, wie etwa zuletzt beim "Rettungskongress" der Parteijugend, beunruhige ihn nicht, sagte er am Dienstag im Pressefoyer nach dem Ministerrat.

An erster Frage gescheitert: Showkandidatin macht Jauch Vorwürfe

23.06.2015 Showkandidatin Tanja Fuß (20), die bei "Wer wird Millionär?" auf RTL an der ersten Frage gescheitert ist, gibt Gastgeber Günther Jauch (58) eine Mitschuld an ihrer Blamage. Sie glaubt, Jauch habe sie wegen der Quote auflaufen lassen.

HC Strache hält ersten Platz bei Ergebnis der Wien-Wahl 2015 für möglich

23.06.2015 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache geht davon aus, dass es bei der Wahl am 11. Oktober 2015 zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Wiener SPÖ kommt. "Vielleicht können wir sogar erste Kraft werden", mutmaßte er.

Massive Zweifel an Griechenlands Vorschlägen

23.06.2015 Der sich abzeichnende Kompromiss im griechischen Schuldenstreit gerät schon vor seiner Verabschiedung unter Beschuss. Vize-Parlamentspräsident Alexis Mitropoulos sah die Zustimmung der Abgeordneten in Athen am Dienstag nicht gesichert: "Ich glaube, dieses Programm (...) wird Schwierigkeiten haben, bei uns durchzukommen."

Von Malaria bis zum Bandwurm: Parasiten-Schau im NHM Wien

23.06.2015 Nicht nur für Tropen-Urlauber sind Parasiten relevant: Auch in Österreich kommen Schmarotzer vor, die von Tieren auf Menschen bzw. andere Tiere übertragen werden und krank machen können. Über Verbreitung, Lebensraum, Wirte, Zwischenwirte, Krankheitsbild, Behandlung und Vorbeugung von einzelligen und Wurm-Parasiten informiert das Naturhistorische Museum Wien (NHM) in einer neuen Dauerausstellung.

Roaming-Abschaffung in der EU wohl im Frühjahr 2017

23.06.2015 Das Ende der umstrittenen Roaming-Aufschläge für Handy-Telefonate im Ausland ist nach den Worten von EU-Digitalkommissar Günther Oettinger wohl in Sicht: "Ab dem zweiten Quartal 2017 könnten die Roaming-Gebühren in der EU wegfallen", sagte Oettinger nach Angaben der EU-Kommission am Montagabend in Bonn.

Studentin in Wien-Neubau mit Messer attackiert: Polizei sucht den Täter

23.06.2015 Jene 28-jährige Studentin, die in Wien-Neubau von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert wurde, wurde schwer bei den Nieren verletzt. Die Polizei sucht Zeugen und den Täter.

Ö3-Eisattacke: Am 3. Juli 2015 gibt es Gratis-Eis am Kutschkermarkt in Wien

3.07.2015 Am 3. Juli 2015 hält im Rahmen der "Ö3-Eisattacke" ein Truck am Kutschkermarkt in Wien-Währing, um Gratis-Eis zu verteilen. Drei Stunden lang kann man sich an diesem Tag im 18. Bezirk kostenlos eine süße Erfrischung abholen.

Wiener Arztpraxis führt Video-Dolmetschsystem ein

23.06.2015 In der Ordination Medico-Chirurgicum in Wien-Liesing des Chirurgen Friedrich Weiser gibt es das erste Video-Dolmetschsystem in einer österreichischen Kassenarztpraxis. Dieses wird bei Sprachproblemen im Rahmen des Aufklärungsgesprächs vor allem für Gastro- und Koloskopien eingesetzt.

Aufbauarbeiten gehen in die finale Phase

23.06.2015 Zahlreiche Highlights warten auf die Besucher beim heurigen Insel-Event. Die Vorbereitungen und Aufbauarbeiten gehen nun in die Finale Phase, bevor es am Freitag losgeht.

AUA ändert das System: Tarife ohne Koffer werden eingeführt

23.06.2015 Die Austrian Airlines (AUA) führen ein neuen Tarifsystems ein. Im günstigsten Tarif namens "Light" kostet ein aufgegebenes Gepäckstück ab Herbst 15 Euro pro Richtung, dafür gibt es dann Hin- und Rückflug statt ab 99 schon ab 89 Euro, teilte die Lufthansa-Tochterairline am Dienstag mit.

Vier Fahrradfahrer fuhren mit Citybikes von Bregenz nach Wien

23.06.2015 Eigentlich  sind die Citybike-Leihfahrräder ja eher für kurze Strecken innerhalb Wiens gedacht. Dass sie auch langstreckentauglich sind, hat nun ein Quartett von Hobby-Radlern bewiesen: Sie sind mit dem Citybike von Bregenz nach Wien gefahren und legten 738 Kilometer in 37 Stunden zurück.

650 Jahre Uni Wien: Internationale Ruderregatta auf Neuer Donau

23.06.2015 Ihr 650-Jahr-Jubiläum feiert die Universität Wien unter anderem mit einer internationalen Universitäts-Ruderregatta auf der Neuen Donau. Am Freitagabend gehen dabei unter anderem Teams aus Cambridge, Aachen und Zagreb bei einem 350-Meter-Sprintwettbewerb der Bootsklasse Achter mit Steuermann ins Rennen. Am Start sind auch zahlreiche WM-, EM-, Olympia- und Weltcup-Teilnehmer.

Einbruch in Gasthaus und Automaten im Wiener Prater aufgebrochen

24.06.2015 In der Nacht auf Dienstag ist es im Wiener Prater zu einer Festnahme gekommen. Ein 27-Jähriger soll dort Automaten aufgebrochen haben. Zudem wirft man ihm einen Einbruch in ein Gasthaus vor. Der Verdächtige streitet die Vorwürfe ab.

Polizei sucht mutmaßliche Handtaschendiebin in Wien

23.06.2015 Eine bislang unbekannte Täterin hat bei Handtaschendiebstählen in Wien Bankomatkarten erbeutet und mit diesen mehr als 2.000 Euro behoben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Schwere Verletzungen bei Arbeitsunfall in Wien-Währing

23.06.2015 Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich auf einer Baustelle in Wien-Währing. Der Mann musste mit Verdacht auf Oberschenkelbruch in ein Spital gebracht werden.