AA

Drohne auf Amtssitz des japanischen Ministerpräsidenten gelandet

22.04.2015 Woher kommt das Fluggerät auf dem Dach des japanischen Regierungssitzes? Auf der Drohne warnte ein Aufkleber vor radioaktivem Material. Berichten zufolge sollen Strahlenspuren gefunden worden sein. Die Regierung will nun die Zulassung von Drohnen regulieren.

"Vorstadtweiber" auf DVD: ORF-Serien- Hit mit Sex, Intrigen und viel Prosecco

22.04.2015 Die "Vorstadtweiber" beherrschten zuletzt den ORF-Serienmontag zur besten Sendezeit, sowie am Tag danach die Gespräche in Österreichs Kantinen. Nun ist die erste Staffel des Quotenhits auf DVD zu haben. VIENNA.at hat sich die Aufreger-Serie um Lust, Lügen, Intrigen und jede Menge Prosecco angesehen.

Paris: Offenbar Attentat auf Kirchen verhindert

22.04.2015 Die französischen Sicherheitsbehörden haben nach amtlichen Angaben einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag auf eine oder mehrere Kirchen vereitelt.

Zwei Demonstrationen sorgen am 24. April in Wien für Verkehrsbehinderungen

22.04.2015 Am Freitagabend finden in der Wiener Innenstadt gleich zwei Demonstrationen statt. Erhebliche Staus und Verzögerungen sind zu erwarten, der ARBÖ befürchtet gar, dass die Demos den "Verkehr lahmlegen" werden.

Nach Quidditch Cup zufrieden: Vienna Vanguards besiegten deutsches Team

22.04.2015 32 Teams aus ganz Europa hatten am Wochenende in der englischen Stadt Oxford ein gemeinsames Ziel: Den European Quidditch Cup (EQC) für sich zu entscheiden. Rund 500 Sportler aus elf Ländern kämpften auf Besen um den Titel in der ursprünglich fiktiven Sportart aus den "Harry Potter"-Romanen.

Neues Zentrum am Wiener AKH bündelt Chirurgie und Anästhesie

22.04.2015 Am Wiener AKH mit den Universitätskliniken sollen in Zukunft die Chirurgen und Anästhesisten rund um Operationen - bei der "Perioperativen Medizin" - auf einem neuen Niveau zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Zentrum wurde jetzt gegründet und wird Donnerstag mit einem Symposium gestartet.

Unfaire Geschäftspraktiken: EU-Kommission knöpft sich Gazprom vor

22.04.2015 Zu hohe Preise und abgeschottete Märkte - so lauten die Vorwürfe der EU-Kommission gegen den russischen Gasriesen Gazprom. Der Staatskonzern schalte in Osteuropa die Konkurrenz aus und treibe die Preise hoch. Nun droht Brüssel Gazprom mit einer Milliarden-Geldbuße. Der Gasmonopolist weist die Vorwürfe zurück.

Conchita Wurst zeigt einige ihrer Lieblingsplätze in Wien

22.04.2015 Was haben das Motto am Fluss, die Kaisergruft, die Staatsoper und die Cuban Mojito Bar gemeinsam? Sie gehören zu den Lieblingsplätzen von ESC-Gewinnerin Conchita Wurst in Wien.

Welttag des Buches: Wiener Buchhandlungen verschenken Bücher

22.04.2015 Am Donnerstag ist Welttag des Buches und des Urheberrechts - an diesem Tag stehen Autoren, Bücher und ihre Leser im Mittelpunkt. Rund 200 Buchhandlungen in ganz Österreich verschenken 20.000 Stück der Anthologie "Erlesene Krimis" an ihre Kunden.

Lehrling (19) bei Arbeitsunfall in Wien-Landstraße schwer verletzt

22.04.2015 Bei einem Sturz von einer Leiter ist am Dienstag, den 22. April 2015, ein 19-jähriger Lehrling in Wien-Landstraße schwer verletzt worden. Er zog sich Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen, Blutungen und Frakturen zu.

Sprenggranate in Wien-Donaustadt gefunden

22.04.2015 In Wien-Donaustadt fand eine Frau eine Sprenggranate aus dem 1. Weltkrieg. Die sprengstoffkundige Organe der Polizei konnten das Kriegsdelikt ohne weiteren Schäden abtransportieren.

Bombendrohung am Bahnhof Floridsdorf und am Westbahnhof: Fahndung

22.04.2015 Von Telefonzellen in Floridsdorf und Donaustadt aus wählte ein vorerst unbekannter Mann am 13. Februar 2015 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 15.41 Uhr zwei Mal den polizeilichen Notruf. Die Polizei sucht nun nach dem mutmaßlichen Verdächtigen.

Kein Flughafen-Sicherheitsversäumnis bei Parfümdiebstahl aus Dutyfree-Shops

22.04.2015 Zwei Männer aus Litauen werden beschuldigt, in großem Rahmen Parfüms aus den Dutyfree-Geschäften an Flughäfen gestohlen zu haben und sie anschließend per Post ins Ausland verschickt zu haben. Der Diebstahl hatte nichts mit Fehlern bei der Sicherheitskontrolle zu tun, heißt es vonseiten der Flughäfen.

Zeuge beobachtete Autoeinbrecher in Wien-Alsergrund

22.04.2015 Ein Zeuge verständigte am Dienstagabend kurz nach 18:30 Uhr die Polizei, da er einen Mann beobachten konnte, der in Alsergrund einen Klein-Lkw aufbrechen wollte.

Kerze löste Brand im 22. Bezirk in Wien aus: Zwei Verletzte

22.04.2015 In Wien-Donaustadt sind am Dienstagabend zwei Personen bei einem Zimmerbrand verletzt worden. Ersten Untersuchungen zufolge war eine "vergessene Kerze" Ursache für den Brand, berichtet die Polizei.

Eigenkapital ist in Österreich westlastig

22.04.2015 Das Eigenkapital des heimischen Mittelstands (KMU) steigt, aber das Gefälle zwischen West und Ost bleibt. Während in Vorarlberg die Hälfte der KMU mehr als 42 Prozent Eigenkapitalquote hat, liegt der Median im Burgenland nur bei 30 Prozent. Das ergab die Auswertung der Bilanzen von gut 90.000 KMU durch die Wirtschaftsauskunftei CRIF.

Prozess um Streit bei Kinderparty in Gürtel-Lokal: Neunjährige erlitt Armbruch

22.04.2015 Gegenstand eines Prozesses am Straflandesgericht war am Mittwoch ein handfester Streit auf einer Kinderparty in den Wiener Gürtelbögen, bei der eine Neunjährige einen komplizierten Oberarmbruch erlitten hatte. Ein Anwalt war dafür angeklagt.

Mann von Pilgrambrücke in Wien-Fluss gestürzt: Lebensgefahr

22.04.2015 Ein 48-jähriger Mann ist am Mittwochvormittag von der Pilgrambrücke in den Wien-Fluss gestürzt.

Flüchtlingsdrama: Unglückskapitän unter Alkohol- und Hascheinfluss

22.04.2015 Der tunesische Kapitän des am Sonntag in libyschen Gewässern gekenterten Flüchtlingsboots war betrunken und rauchte Haschisch seit der Abfahrt in Libyen. Das berichteten Überlebende des bisher tödlichsten Flüchtlingsunglücks im Mittelmeer mit rund 850 Opfern.

Streit um Goebbels-Nachlass: Gericht entscheidet über Tantiemen

22.04.2015 München. Für eine Biografie über Hitlers Propagandaminister fordert Goebbels' Nachlassverwalterin Tantiemen. Die Verlagsgruppe Random House weigert sich jedoch, Geld an die Familie eines Kriegsverbrechers zu zahlen. Jetzt muss ein Gericht entscheiden.

Wien ist rosa und feiert unterm Regenbogen: Hotspots und Events

22.04.2015 Ob in Lokalen wie der Rosa Lila Villa oder dem "Cafe Berg", Clubbings wie dem Heaven Vienna und "The Circus", Ball-Highlights wie dem Rosenball und natürlich dem Life Ball - Wien feiert regelmäßig unter dem Regenbogen.

Japanisches Kirschenhainfest 2015 auf der Wiener Donauinsel

22.04.2015 Ein kleines Stück Japan in Wien: Am 23. April, von 13 bis 17 Uhr steht die Donauinsel wieder ganz im Zeichen der österreichisch-japanischen Freundschaft.

Honigmarkt und Schaubienenstock am 2. Wiener Bienentag am Rathausplatz

22.04.2015 Da der Erfolg im letzten Jahr so groß war, lädt die Stadt Wien auch heuer wieder zum großen Bienentag ins Wiener Rathaus. Am Freitag, den 8. Mai, von 9.00 bis 19.00 Uhr. "Wir wollen alle Bienenfreunde einladen, sich rund um die fleissigen Tiere zu informieren und deren herrliche Produkte auch zu genießen", so Umweltstadträtin Ulli Sima.

Robbie Williams "entertainte" bei Konzert in Linz mit Altbewährtem

22.04.2015 Robbie Williams unterhielt bei seinem Konzert Dienstagabend in Linz mit Altbewährtem. Doch das schmälerte die Begeisterung der Fans nicht. Denn er löste ein, was der Titel seiner Tour verspricht: Entertainment. Und das auf "teuflisch gute" Art und Weise.

Emanzipierte Dissonanz: Neue Oper Wien trifft auf Schönberg

22.04.2015 Arnold Schönberg wagte vor gut 100 Jahren, 1909, mit Werken wie "Erwartung" und dem Gedichtszyklus "Das Buch der hängenden Gärten" erste Schritte ins Atonale. Die Neue Oper Wien hat die beiden kurzen Stücke nun zu einem Abend zusammengefasst und durch eine Arbeit von Richard Dünser ergänzt - ein letztlich kühler Versuch über Erotik, Begehren und Ängste.

Wärmebildaufnahmen von der Wiener WU: Außen- vs. Innenthermografie

24.06.2015 Thermografie ist ein Messverfahren, das das thermische Verhalten von Objekten in den Mittelpunkt stellt. In unserer Serie werden nicht nur historische Gebäude, sondern auch Neubauten wie beispielsweise die WU Wien mit einer Wärmebildkamera genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie mehr dazu hier.

Erneut Betriebsversammlung der Spitalsärzte im AKH: Streik möglich

22.04.2015 Die Verhandlungen über die Umsetzung des neuen Arbeitszeitgesetzes für Spitalsärzte im Wiener AKH ziehen sich weiter: Nach wie vor spießt es sich vor allem an der rückwirkenden Gehaltserhöhung ab 1. Jänner 2015. Morgen, Donnerstag, wird es ab 12.00 Uhr deshalb erneut eine Betriebsversammlung geben, wo zumindest theoretisch über Streik nachgedacht wird.

Straßenbahnunfall in Alsergrund: Ursache laut Wiener Linien "geklärt"

22.04.2015 Am Dienstag touchierten zwei Straßenbahnzüge der Linie 43 gegen 16:45 Uhr auf Höhe Zimmermannplatz/Lazarettgasse, zehn Personen wurden dabei verletzt. Am Mittwochmorgen gaben die Wiener Linien nun Details zum Unfallhergang bekannt.

R'n'B-Star Mary J. Blige kommt zum Life Ball nach Wien

22.04.2015 Die R'n'B-Musikerin Mary J. Blige hat ihr Kommen für den Life Ball 2015 angekündigt. Die Sängerin ist Repräsentantin der weltweit tätigen Non-Profit-Organisation Foundation for AIDS Research.

Hinter den Kulissen des Vorverkaufs: "Es wird wieder Tickets geben"

22.04.2015 "Gibt es noch Tickets für das Finale am 23. Mai um 21 Uhr?" Diese Frage wird Andrea Berhout, Leiterin des Ticketmanagements, derzeit sehr häufig gestellt - beruflich und privat. Auch wenn sie keine konkreten Zahlen nennen darf, kann sie doch generell beruhigen: "Es gibt noch Tickets und es wird wieder Tickets geben."

Protest türkischer Verbände gegen "Völkermord"-Erklärung

21.04.2015 Die türkischen Verbände in Österreich haben in einem ganzseitigen Inserat in der "Presse" (Mittwoch-Ausgabe) gegen die gemeinsame Erklärung aller sechs Nationalratsfraktionen protestiert, die den Massenmord an Armeniern im Osmanischen Reich vor hundert Jahren als Genozid verurteilt. Dies sei "eine Enttäuschung", heißt es in dem offenen Brief.

Flüchtlingskatastrophe: Schlepper müssen mit Härte rechnen

21.04.2015 Nach den jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer müssen Schlepperbanden mit harten Konsequenzen rechnen.

EU bekämpft Jugendarbeitslosigkeit mit Soforthilfen

21.04.2015 EU-Staaten wie Griechenland sollen insgesamt eine Milliarde Euro Soforthilfe zur Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit bekommen.

Hypo Tirol wegen Heta 2014 mit 18,5 Mio. Verlust

21.04.2015 Die landeseigene Hypo Tirol Bank ist wegen des Zahlungsstopps der Heta (Nachfolgebank der Hypo Alpe Adria, Anm.) 2014 in die Verlustzone gerutscht. Die Bilanz weist einen Abgang von 18,5 Mio. Euro vor Steuern aus (2013: plus 18 Mio. Euro), erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder am Dienstag in Innsbruck. Wegen des Heta-Moratoriums wurden in der Bilanz 38,7 Mio. Euro rückgestellt.

Verkehrsunfall zwischen zwei Straßenbahnen in Wien-Alsergrund

22.04.2015 Am 21. April ereignete sich ein Verkehrsunfall im 9. Bezirk. Dabei sind zwei Züge der Straßenbahn kollidiert. Es gab mindestens zehn Verletzte.