AA

Angeblich ältester Mensch der Welt gestorben

19.06.2015 Der vielleicht älteste Mensch der Welt ist laut Medienberichten in den USA gestorben.

Russlands Automarkt geht in die Knie

19.06.2015 Der russische Automarkt entwickelt sich der Regierung in Moskau zufolge noch schlechter als erwartet.

Belgiens Parlament verlängert Laufzeit von Atomreaktoren

19.06.2015 Die Laufzeit von zwei Atomreaktoren im Norden Belgiens, die dieses Jahr eigentlich vollständig vom Netz gehen sollten, ist um zehn Jahre verlängert worden.

Spitalsärzte: Abstimmung über Streik im Wiener KAV startet

19.06.2015 Ab Freitag werden die Ärzte in den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) zu ihrer Streikbereitschaft befragt. Per Onlineabstimmung möchte die Wiener Ärztekammer wissen, ob man sich an einem Streik aufgrund der Umsetzung der neuen Arbeitszeitrichtlinien beteiligen würde.

Tsipras weiter optimistisch in Schuldenkrise Griechenlands

19.06.2015 Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich optimistisch gezeigt, dass es für Griechenland in der Schuldenkrise eine Lösung innerhalb des Euro gibt.

Freund der Boston-Attentäter zu Haftstrafe verurteilt

19.06.2015 Im Prozess um den Anschlag auf den Boston-Marathon ist ein weiterer Freund des Attentäters verurteilt worden.

Frist für die Länder zur Unterbringung der Flüchtlinge läuft am Freitag aus

19.06.2015 Am Freitag läuft das von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ausgerufene Ultimatum an die Länder zur Unterbringung von Flüchtlingen aus. Da eine Erfüllung der Quartier-Quoten wohl nicht mehr rechtzeitig erreicht werden kann, ist davon auszugehen, dass neue Notmaßnahmen vereinbart werden.

Fünf "vergessene Orte" in den Wiener Außenbezirken

19.06.2015 Ein Wasserturm in Wien-Favoriten, das Agnesbründl, der "Nobelfriedhof" in Wien-Währing, die Ruinenvilla in Penzing und die Habsburgwarte im 19. Bezirk: Wir stellen fünf "vergessene Orte" aus den Wiener Außenbezirken vor.

USA wollen 1 Tonne Elfenbein auf dem Times Square zerstören

19.06.2015 Mitten auf dem New Yorker Times Square will die US-Naturschutzbehörde FWS mehr als eine Tonne Elfenbein zerstören.

EU-Sanktionen gegen Russen fast wirkungslos

19.06.2015 Die EU-Sanktionen gegen russische Privatpersonen sind laut einem Zeitungsbericht fast wirkungslos.

US-Polizei sucht Motiv für neunfachen Mord an Schwarzen

19.06.2015 Nach den Todesschüssen auf neun Afroamerikaner in einer Kirche in Charleston (US-Bundesstaat South Carolina) laufen die Ermittlungen über das Motiv des weißen Verdächtigen auf Hochtouren.

Frau stach Ehemann in Wien-Ottakring nieder: Drei Jahre Haft

19.06.2015 Eine 33-Jährige, die am 7. Februar 2015 ihren um 23 Jahre älteren Ehemann auf offener Straße in Wien-Ottakring niedergestochen hatte, ist am Donnerstagabend, den 18. Juni, im Straflandesgericht zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Die Geschworenen verwarfen die auf versuchten Mord lautende Anklage und erkannten auf absichtliche schwere Körperverletzung.

Eurogruppen-Sitzung zu Griechenland ohne Deal beendet - EU-Sondergipfel am Montag einberufen

18.06.2015 Die Eurogruppe in Luxemburg hat nach nicht einmal eineinhalbstündigen Beratungen über die Griechenland-Krise die Sitzung am Donnerstagabend beendet. Eine Einigung gab es nicht, hieß es. Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hatte vor Beginn des Treffens angekündigt, neue Vorschläge bzw. Ideen vorlegen zu wollen.

Radfahrerin mit Straßenbahn kollidiert: Lebensgefahr nicht ausgeschlossen

18.06.2015 Beim Zusammenstoß mit einem Straßenbahnwagen am Wiener Stubenring ist am Donnerstag, den 18. Juni, eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Streit zwischen zwei Personen in Wien-Favoriten: Polizeieinsatz

18.06.2015 Zu einem größeren Polizeieinsatz mit sechs Wägen ist es am Donnerstagnachmittag, den 19. Juni, in Wien-Favoriten gekommen. Zwei Männer waren in der Raaber-Bahn-Gasse in der Nähe des Kepplerplatzes in Streit geraten. Als die Polizei einschritt, stellten sich einige Passanten gemeinsam mit den Männern gegen die Beamten, berichtete die Exekutive am Donnerstagabend.

Schweizer Armee wird auf 100.000 Mann verkleinert

18.06.2015 Der Sollbestand der Schweizer Armee wird auf 100.000 Armeeangehörige verkleinert. Alle Anträge für eine größere oder eine kleinere Truppe scheiterten am Donnerstag im Nationalrat in Bern.

EU fordert Öffnung der Tiroler Skischulen für Ausländer

18.06.2015 Die EU-Kommission droht Österreich mit einer Klage beim Europäischen Gerichtshof, wenn Tirol nicht Hürden für ausländische Skilehrer abbaut.

vorarlberg museum präsentiert selten gezeigte Kunst von 1914 bis 1938

18.06.2015 Vielfalt und Widersprüchlichkeit, Tradition und Avantgarde prägten die Kunstszene von Beginn des Ersten Weltkrieges bis zum "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland, wie die Sommerschau im vorarlberg museum zeigt.

Quartiersuche wegen überfülltem Flüchtlingslager in Traiskirchen

18.06.2015 Einen Tag vor Ablauf des Ultimatums von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) an die Länder, die vereinbarten Quoten hinsichtlich der Flüchtlingsbetreuung zu erfüllen, hat am Donnerstag die Überbelegung des Flüchtlingslagers Traiskirchen für Aufsehen gesorgt. Bis zu 3.000 Personen halten sich derzeit dort auf, rund 700 sind ohne Bett. Auch im Innenressort sprach man von unhaltbaren Zuständen.

Zeugin im Aliyev-Prozess in Wien: Kasachische Behörden übten Druck aus

18.06.2015 Beim Aliyev-Mordprozess hat am Mittwoch in Wien die frühere Lebensgefährtin des Angeklagten Alnur Mussayev ausgesagt, die kasachischen Behörden hätten auf sie Druck ausgeübt´: "Ich sollte mich an irgendwelche nichtexistenten Dinge erinnern, die für die Mitarbeiter des Innenministeriums des Staates Kasachstan von Interesse wären."

Sport- und Kinderprogramm beim Fest auf der Donauinsel

18.06.2015 Von einem zehn Meter hohen Turm auf ein Luftkissen springen oder Beachvolleyball spielen: Beim Donauinselfest vom 26. bis 28. Juni 2015 gibt es ein vielfältiges Sportprogramm - zum Mitmachen oder Zuschauen. Neben dem Sport- gibt es auch ein vielfältiges Kinderprogramm.

Von Mähtraktor auf Donauinsel Überfahrene dürfte noch gelebt haben

18.06.2015 Jene Wienerin, die am Mittwoch bei Mäharbeiten auf der Wiener Donauinsel überfahren worden war, dürfte laut vorläufigen Ergebnissen der Gerichtsmediziner noch gelebt haben. Das toxikologische Gutachten soll weiteren Aufschluss über ihrem Zustand bringen.

Schauspielerin und Model Pamela Anderson im Interview

18.06.2015 Der Vergangenheit gehören sie an, die Chaostage um Pamela Anderson in Wien, hektisch ging es bei der Rückkehr des US-Stars anlässlich der Vienna Fashion Night am Donnerstag, den 18. Juni, aber trotzdem zu. Die Schauspielerin gab sich bei Gesprächen entspannt: "Mit langen Haaren fühle ich mich unbesiegbar", sagte sie etwa über ihren neuen alten Look. Für Fotografen und Kameramänner war die Situation angespannter.

Skandinavischer Modestil in Wien: Bik Bok eröffnet Flagship Store auf der MaHü

29.06.2015 Fashionistas aufgepasst: Das skandinavische Modelabel Bik Bok eröffnet am Donnerstag einen Flagship Store auf der Mariahilfer Straße.

Kriterien für die Umgestaltung: So wird der neue Schwedenplatz in Wien

18.06.2015 Der Schwedenplatz soll den Wünschen von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou zur "Piazza" werden: Mittlerweile liegen die Kriterien für die Umgestaltung vor, im Rahmen eines Wettbewerbs soll bis Mitte 2016 entschieden werden, welches genaue Aussehen der Platz bekommen wird. Schon jetzt steht fest: Fuß- und Radweg am Kai sollen breiter werden, die Führung der Straßenbahngleise soll geändert werden und Busparkplatz und Tankstelle wird es in Zukunft nicht mehr geben.

Dompfarrer Toni Faber wird Tierpate für Gazellen im Tiergarten Schönbrunn

18.06.2015 Als "Liebe auf den ersten Blick" bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er am Mittwoch im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Faber versprach seine "Schutzherrschaft".

Rücktritt von Mikl-Leitner gefordert: Demo am Freitag vor dem Innenministerium

18.06.2015 "Für eine soziale Asylpolitik" und ein Ende der ihrer Meinung nach asylfeindlichen Politik ruft die Organisation Asyl in Not am Freitag zu einer Demonstration auf. Die Teilnehmer wollen sich vor dem Innenministerium in Wien versammeln und den Rücktrittt von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner fordern.

Brosche von Josef Hoffmann bricht Weltrekord bei Auktion in Wien

18.06.2015 Bei der 107. Kunstauktion Im Kinsky in Wien wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt: Eine Brosche des Wiener-Werkstätten-Künstlers Josef Hoffmann brachte den bisher höchsten Kaufpreis ein.

Im 1. Quartal weniger Asyl-Anträge als Ende 2014

18.06.2015 Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist Anfang 2015 leicht zurückgegangen, wenn man sie mit dem letzten Quartal 2014 vergleicht, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag mit aktuellen Daten belegte.

Sky Night zu "Wayward Pines" am 22. Juni im Stadtkino Wien

18.06.2015 Sky geht wieder auf Tour und hat diemsal die bandneue FOX-Serie "Wayward Pines" im Gepäck. Am Montag, den 22. Juni 2015, wird im Wiener Stadtkino Halt gemacht.

Straßen-Strich in Floridsdorf: Mutter und Tochter als "Sittenwächterinnen"

18.06.2015 Der Straßen-Strich in der Einzingergasse in Wien-Floridsdorf ist am Donnerstag, den 18. Juni, Hintergrund einer skurrilen Verhandlung im Straflandesgericht gewesen. Eine 34-jährige Anrainerin und ihre Mutter mussten sich unter anderem wegen Amtsanmaßung verantworten. Sie sollen sich mehrfach als Polizistinnen ausgegeben und Prostituierte weggewiesen bzw. zur Ausweisleistung aufgefordert haben. Es wurde vertagt.

Grüne verlangen Bekenntnis zur Homo-Ehe

18.06.2015 Anlässlich der Regenbogenparade am Samstag in Wien machen die Grünen Druck für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare.

Leitl erwartet vom Arbeitsmarktgipfel "konkrete Ergebnisse"

18.06.2015 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl erwartet vom geplanten Arbeitsmarktgipfel "konkrete Ergebnisse". Es wäre "fahrlässig" nichts zu tun, sagte Leitl am Donnerstag in Wien.

Video-Installation vor Albertina macht auf "Flüchtlings-Hetze" aufmerksam

18.06.2015 Am Donnerstag wird die Video-Installation vor der Wiener Albertina von Ruth Beckermann für 24 Stunden kurzfristig geändert. Ab 21.00 Uhr werden Aufnahmen von der Ankunft von Flüchtlingen bzw. der Kundgebung der Wiener FPÖ gegen das Asylquartier in Erdberg gezeigt.

Unbeständiges Wetter am Wochenende

18.06.2015 Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.

Ehemann in Ottakring niedergestochen: Prozess um versuchten Mord in Wien

18.06.2015 Eine 33-jährige Frau hatte sich wegen versuchten Mordes an ihrem Ehemann am Donnerstag im Straflandesgericht zu verantworten. Sie hatte am 7. Februar 2015 den um 23 Jahre älteren Mann auf offener Straße in Wien-Ottakring niedergestochen - wegen angeblicher sexueller Übergriffe innerhalb der Familie.

Smartphones in der Hand, Wut im Bauch: "NOISE" auf den Wiener-Festwochen

18.06.2015 Viel "NOISE" gab es tatsächlich, am Mittwoch Abend, den 17. juni, im "F23 Zusammenbau", der als Festwochen-Spielort genutzten ehemaligen Sargfabrik in Wien-Liesing. Zwischen Rave und Jugend-Workshop oszillierte die zweistündige Stehparty in der bis auf ein paar in der Mitte hängenden Lautsprecherboxen leeren Halle, die Regisseur Sebastian Nübling mit acht Jugendlichen des "jungen theater basel" veranstaltete.

Stadt Wien definiert neun Gesundheits- ziele: Konkrete Maßnahmen bis 2025

18.06.2015 Die Wiener sollen bis 2025 um eineinhalb Jahre länger gesund leben. Deswegen hat die Stadt Wien nun neun Gesundheitsziele definiert, die anhand konkreter Maßnahmen erreicht und auch laufend gemessen werden sollen.

"Wald" von Doris Knecht: Scheitern im Überfluss, Bestehen im Überlebenskampf

18.06.2015 Bobo-Life gone bad: Doris Knecht erzählt in ihrem aktuellen Roman die Geschichte einer Wienerin, die aus einem regelrechten Luxus-Leben mit jeder Menge First-World-Problems in die Krise schlittert, alles verliert und in einem kleinen Häuschen am Land ein neues, einfaches Leben beginnen muss. VIENNA.at hat "Wald" für Sie gelesen.

"Kuh macht Mühe" beschert einen bunten Tierreigen mit Tanz und Musik

18.06.2015 Damit ein Kinderstück funktioniert, muss es nicht immer bunt, laut und voller komischer Faxen sein. Aber es hilft. Das bewies "Eine Kuh macht Mühe" bei der Uraufführung am Mittwoch, den 17.Juni, im Dschungel Wien. Mit komischen Gesten und heiteren Musik-, Tanz- und Gesangseinlagen konnte die vierköpfige Nachwuchstheatergruppe im Museumsquartier sowohl das junge als auch das alte Publikum begeistern.