AA

Kultserien-Ikone Roseanne Barr kommt zum Life Ball nach Wien

8.05.2015 Ein weiterer Gast des diesjährigen Life Balls steht fest: Die US-Schauspielerin Roseanne Barr wird am 15. Mai in Wien landen.

Nationalbank muss knappe Million Euro an Steuern nachzahlen

8.05.2015 Die österreichische Nationalbank (OeNB) bzw. ihre Mitarbeiter muss für die Jahre 2009 bis 2013 wohl etwas weniger als eine Million Euro an Steuern nachzahlen.

Hacker-Angriff auf Website der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

9.05.2015 Unbekannte Hacker haben die Website der KZ-Gedenkstätte Mauthausen angegriffen und dort Kinderpornos platziert. Die Seite wurde deaktiviert, wie die Gedenkstätte am Freitag mitteilte. Es herrscht Fassungslosigkeit.

Fulminante Sommereröffnung im MuseumsQuartier mit Kreisky und Gin Ga

8.05.2015 Am Donnerstag, den 7. Mai, wurde offiziell die Sommersaison im MuseumsQuartier eingeläutet. Neben unzähligen Besuchern, die sich rund um Enzi und Brunnen versammelt haben um Gin Ga und Kreisky live zu lauschen, waren auch alle Museen geöffnet. Und das bei freiem Eintritt.

Einsturzgefahr bei Zinshaus in Wien-Alsergrund: Betretungsverbot

8.05.2015 Wegen Einsturzgefahr ist bereits am Dienstagabend ein Zinshaus in Wien-Alsergrund evakuiert worden. Die Bewohner durften nach Sicherungsarbeiten wieder zurück, mussten jedoch am Mittwochabend erneut ihre Wohnungen räumen.

Messerattacke in Wien-Rudolfsheim: Polizist setzte sich mit Fußkick zur Wehr

8.05.2015 Mit einem gezielten Fußkick konnte ein Polizeibeamter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Messerattacke eines mutmaßlichen Räubers verhindern.

Lkw-Fahrer übersieht Moped-Lenker in Favoriten: Leicht verletzt

8.05.2015 Am Donnerstag kam es in Wien-Favoriten zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Moped-Lenker. Der Lkw-Lenker übersah dabei beim Zurückschieben einen 15-Jährigen.

In Wien verunglückter Taucher auf dem Weg der Besserung

8.05.2015 Der Taucher, der bei einem Arbeitseinsatz im Wiener Donaukanal verunglückt war, hat sich am Freitag auf dem Weg der Besserung befunden. Der Mann hat sich im künstlichen Tiefschlaf befunden, ist nun erwacht und ansprechbar, berichtete der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV).

Großer Neubaugassen-Flohmarkt am 8. und 9. Mai 2015

8.05.2015 Schnäppchenjäger aufgepasst: Wiens "kuhlster" Flohmarkt steht wieder auf dem Programm: Am 8. und 9. Mai verwandelt sich die gesamte Neubaugasse bis hin zur Mariahilfer Straße wieder in einen Flohmarkt der Superlative.

Läufer setzen barfuß ein Zeichen gegen unfaire Produktion

8.05.2015 Im Vorfeld des Global 2000 Fairness Runs startet am 30. Mai die Wien Energie Barfuß-Challenge. Alle Läufer werden dabei eingeladen, ihre Sportschuhe, die unter unfairen Bedingungen hergestellt wurden, an den Nagel zu hängen - ganz nach dem Motto: Besser barfuß als unfair.

Miley Cyrus: Meine Zukunft hängt nicht von einem Partner ab

8.05.2015 US-Sängerin Miley Cyrus (22) kann nach eigenen Worten auch ohne Beziehung glücklich sein. "Meine Zukunft hängt nicht von einem Partner ab", sagte sie dem "Time"-Magazin in einem Interview, das am Donnerstag online veröffentlicht wurde.

14 Wohnungseinbrüche in Wien: Bande von Polizei ausgehoben

8.05.2015 Niederösterreichische Kriminalisten haben eine in Wien und im Burgenland tätig gewesene Einbrecherbande zerschlagen. Acht Verdächtige sind in Haft. Geklärt wurden nach Angaben der Landespolizeidirektion auch Fälle von Schlepperei und Zuhälterei.

Hinter den Kulissen von WienTourismus: "Wien als tolerante Metropole zeigen"

8.05.2015 Nikolaus Gräser ist bei WienTourismus für die internationale Kommunikation und Pressearbeit zuständig. Sein Wunsch und Ziel: Wien beim Eurovision Song Contest als tolerante Metropole für Musik und zeitgenössischen Lebensstil zu präsentieren.

Wiener leitete im Burgenland Außenlandung mit Segelflugzeug ein

8.05.2015 Riskantes Manöver: Ein 49-jähriger Segelflugzeugpilot hat am Donnerstag auf einem Weizenfeld in Großpetersdorf (Bezirk Oberwart) aufgrund thermischer Abschattung eine Außenlandung einleiten müssen. 

"Progress M-27M": Raumfrachter über dem Pazifik abgestürzt und verglüht

8.05.2015 Nach zehntägiger Odyssee im Weltall ist ein defekter russischer Raumfrachter verglüht. Die Untersuchungen zu den Ursachen der Fehlfunktion laufen nun auf Hochtouren.

Anker Brotfabrik wurde zum Kulturareal: Für Wiens "creative industries"

8.05.2015 Nach sechs Jahren Bauzeit ist aus der ehemaligen Anker Brotfabrik in Wien-Favoriten ein Kulturareal mit über 20 Residents entstanden. Am Dienstag, dem 12. Mai, wird nun die Eröffnung des seit Beginn der Bauarbeiten genutzten Areals im Beisein von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) begangen. Das Projekt soll vor allem die "creative industries" ansprechen.

Großbritannien: Cameron kann künftig allein regieren – Nationalisten holen Schottland

8.05.2015 Das hatte niemand vorausgesagt. David Cameron ist klarer Wahlsieger in Großbritannien und wird mit seinen Konservativen künftig wohl allein regieren. Schottland hat unterdessen politisch nur noch wenig mit dem Rest des Landes zu tun.

Heftige Kämpfe im Grenzgebiet Syriens zum Libanon

7.05.2015 Syrische Regierungstruppen und die mit ihnen verbündete schiitische Hisbollah-Miliz haben sich im Grenzgebiet zum Libanon heftige Gefechte mit Rebellenkämpfern geliefert. Dabei seien am Donnerstag auch auf libanesischer Seite der Grenze Granaten eingeschlagen, teilte die Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit.

Gericht erklärt NSA-Daten-Sammelwut für illegal

7.05.2015 Ein Bundesberufungsgericht in den USA hat die massenhafte Sammlung von Telefonverbindungsdaten von US-Bürgern durch den Geheimdienst NSA für illegal erklärt. Das Gericht in New York urteilte am Donnerstag, die Praxis überschreite den vom US-Kongress erlaubten Rahmen für Überwachungsprogramme.

Sisis Seidenstiefletten um 75.000 Euro ersteigert

7.05.2015 Um 75.000 Euro hat das Sisi-Museum in der Wiener Hofburg die Seidenstiefletten von Kaiserin Elisabeth am Donnerstag im Dorotheum ersteigert. Dem Zuschlag waren heftige Bietgefechte am Telefon und im Auktionssaal vorausgegangen. Entsprechend hoch war der Preis: Ursprünglich war die von der Kaiserin nur einmal benutzte Fußbekleidung auf 8.000 bis 14.000 Euro taxiert worden.

Begutachtungsstart der Steuerreform könnte sich verzögern

7.05.2015 Der ursprünglich für dieses Wochenende geplante Start des Begutachtungs-Verfahrens zur Steuerreform könnte sich verzögern.

Zentralmatura wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft

7.05.2015 Die Zentralmatura wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft und die Disziplinarbehörden. Noch während die Deutschmatura gelaufen ist, hat die "Presse" bereits am Dienstagvormittag auf ihrer Website die Prüfungsfragen veröffentlicht.

Steinmeier ruft zu deutsch-russischer Versöhnung auf

7.05.2015 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat bei seinem Besuch in Wolgograd ungeachtet der aktuellen Probleme zur Versöhnung zwischen Deutschland und Russland aufgerufen. "Dieser Platz war ein Ort des Krieges. Heute ist er ein Ort der Versöhnung", sagte Steinmeier in einer kurzen Ansprache im Zentrum des einstigen Stalingrad.

Begutachtungsstart der Steuerreform könnte sich verzögern

7.05.2015 Der ursprünglich für dieses Wochenende geplante Start des Begutachtungs-Verfahrens zur Steuerreform könnte sich verzögern. Grund dafür sollen laut "Kurier", der sich auf "Insider" beruft, Unstimmigkeiten in Detail-Fragen sein, etwa bei der Grunderwerbssteuer, der Dividenden-KESt und dem Bankgeheimnis. Von der Regierung hieß es, am geplanten Beschluss im Juli werde keinesfalls gerüttelt.

Gesunkenes Flüchtlingsboot mit über 800 Toten lokalisiert

7.05.2015 Das am 19. April in libyschen Gewässern gekenterte Flüchtlingsschiff mit über 800 Menschen an Bord soll 85 Seemeilen nord-östlich von Libyens Küste auf 375 Meter Tiefe lokalisiert worden sein. Das 25 Meter lange Wrack sei mit Sonar-Instrumenten gesichtet worden, teilte die italienische Marine mit.

Kirchliche Stellen verstärken Prävention gegen Missbrauch

8.05.2015 Mit intensiverer Zusammenarbeit der bereits existierenden kirchlichen Einrichtungen gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt soll die Prävention verstärkt werden. Das ist laut Kathpress das Ergebnis des ersten gemeinsame Treffens der diözesanen Ombudsstellen sowie der Stabsstellen für Missbrauchs- und Gewaltprävention, das diese Woche in Salzburg stattfand.

Zentralmatura wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft

7.05.2015 Die Zentralmatura wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft und die Disziplinarbehörden. Noch während die Deutschmatura gelaufen ist, hat die "Presse" bereits am Dienstagvormittag auf ihrer Website die Prüfungsfragen veröffentlicht. Das Bildungsministerium erstattete Anzeige gegen unbekannte Täter bei der Staatsanwaltschaft Wien, berichten die "Salzburger Nachrichten".

Zwölf Kleider und viel Make-Up für das ESC-Moderatorinnen-Trio

7.05.2015 Nicht nur auf der Bühne der Wiener Stadthalle beginnen die ersten Proben für die Song Contest-Moderatorinnen Mirjam Weichselbraun, Alice Tumler und Arabella Kiesbauer. Es starteten auch die ersten Anproben dahinter. Zwölf Kleider sind es, die ORF-Modechefin Ariane Rhomberg für das Trio kreierte und in einer Kooperation mit Theaterausstatter ART for ART in Auftrag gab.

32 Personen im Kosovo wegen Terrorismus angeklagt

7.05.2015 Die kosovarische Sonderstaatsanwaltschaft hat am Donnerstag in Prishtina eine Anklage gegen 32 Personen wegen Terrorismus erhoben. Den Angeklagten werden Rekrutierung zum Terrorismus, Organisation und Teilnahme an Terrorgruppen sowie illegaler Waffenbesitz angelastet, berichtete der TV-Sender RTK.

Comeback: Alaba wieder im Lauftraining

7.05.2015 Fünf Wochen nach seinem Innenbandriss im linken Knie tastet sich ÖFB-Teamstar David Alaba an ein Comeback heran. Wie der FC Bayern München am Donnerstag mitteilte, absolvierte der Wiener erstmals nach seiner Verletzung wieder ein Lauftraining.

Deutsche soll Nachbarin getötet und daheim behalten haben

7.05.2015 Verwesungsgeruch hat die Ludwigshafener Polizei zur Leiche einer Frau geführt, die möglicherweise ermordet wurde.

Energy Drinks: "Lernen auf Droge" steigert nicht die Leistungsfähigkeit

7.05.2015 Österreich ist europaweiter Spitzenreiter, wenn es um Konsumation von Energy Drinks in Schulen geht. Das Österreich auch bei den Drogentoten bei 15- bis 19-Jährigen auf Platz drei liege, hieß es am Donnerstag bei einem Pressetermin in Wien. Wie sich dieses Verhalten auf das Lernen auswirkt, untersuchte eine Studie, mit dem Ergebnis: Alle Substanzen schaden mehr, als sie nutzen.

Klug reiste mit Dienstwagen privat auch nach Südtirol

7.05.2015 Die private Reise von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) mit Dienstwagen und Chauffeur nach Frankreich war kein Einzelfall. In der Online-Ausgabe der "Kronen-Zeitung" bestätigt Klug, dass er sich von Innsbruck aus auch zu Verwandten nach Südtirol habe bringen lassen.

Gericht erklärt NSA-Daten-Sammelwut für illegal

7.05.2015 Ein US-Bundesgericht hat das millionenfache Datensammeln des Geheimdienstes NSA für illegal erklärt.

Anna Badora macht (fast) alles neu am Wiener Volkstheater

7.05.2015 Das Wiener Volkstheater macht (fast) alles neu, denn die aus Graz nach Wien wechselnde Intendantin Anna Badora lässt bis zum Start der Saison 2015/16 eine neue Zuschauertribüne einbauen.  Außerdem bringt sie 18 neue Schauspieler, die zusammen mit vier von Michael Schottenberg übernommenen Kollegen künftig das Ensemble bilden werden. Das heute vorgestellte Programm umfasst elf Premieren am Haupthaus, elf an Nebenspielstätten.

Gesunkenes Flüchtlingsboot mit über 800 Toten lokalisiert

7.05.2015 Das am 19. April in libyschen Gewässern gekenterte Flüchtlingsschiff mit über 800 Menschen am Bord soll 85 Seemeilen nord-östlich von Libyens Küste auf 375 Meter Tiefe lokalisiert worden sein.