AA

"Lenin" und "Stalin" prügeln sich nahe dem Roten Platz

7.07.2015 Die Moskauer Polizei hat eine Schlägerei zwischen "Lenin" und "Stalin" nahe dem berühmten Roten Platz in Moskau gemeldet.

Prozessbeginn um millionenschweren Sozialbetrug im Baugewerbe

7.07.2015 Am Dienstag wurde am Wiener Straflandesgericht der Prozess um einen millionenschweren Sozialbetrug im Baugewerbe eröffnet. Angeklagt ist ein 44-jähriger Geschäftsmann, der zehn Sub-Gesellschaften betrieben haben soll, die teilweise nur wenige Monate existierten.

Hitze-Shooting für den Jungbauernkalender 2016 in Wien

8.07.2015 Am Dienstag stellten sich die Models für den Jungbauernkalender 2016 dem wohl heißesten Presseshooting des Jahres.

Sex-Täter brach 32-Jähriger bei Vergewaltigungsversuch den Arm

7.07.2015 Ein 51-Jähriger, der in Wien Leopoldstadt versucht hat, eine 32-jährige Frau zu vergewaltigen, muss sich nun vor Gericht verantworten. Der Mann brach ihr bei dem brutalen Übergriff den Oberarm.

Wiener Häftling starb an Überdosis in Spital - Drogenkugeln aufgeplatzt

7.07.2015 Wie die Staatsanwaltschaft Wien am Montag bekannt gab, verstarb Ende Juni ein 27-jähriger Häftling an einer Überdosis im Wiener Wilhelminenspital, nachdem vermutlich von ihm verschluckte Drogenkugeln im Körper aufgeplatzt waren.

Grüne und NEOS empört über "Schande in Traiskirchen"

7.07.2015 Die Grünen und die NEOS haben sich am Dienstag einmal mehr empört gezeigt, dass im Asyllager Traiskirchen Hunderte Flüchtlinge im Freien auf dem Boden schlafen müssen. "Es muss endlich gelingen, nutzbare Bundesgebäude und Kasernen zu öffnen und mit mobilen Wohneinheiten, also bewohnbaren Containern, dieser Schande in Traiskirchen ein Ende zu setzen", forderte die Grüne Mandatarin Alev Korun.

Angeklagter bricht wegen Richterin in Tränen aus

7.07.2015 Zwei Schulfreunde haben sich aus den Augen verloren, und sehen sich nach langer Zeit wieder. Wie das geschieht - und was dann passiert, bewegt derzeit das Internet.

Atomverhandlungen werden in den nächsten Tagen fortgesetzt

7.07.2015 Die Atomverhandlungen mit dem Iran müssen nun erneut unterbrochen und in den kommenden Tagen fortgesetzt werden, wie die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Dienstag mitteilte.

Schuss auf Kindergärtnerin: Polizei stellt Waffenarsenal sicher

7.07.2015 Nachdem am Montagvormittag eine Kindergärtnerin in Wien-Floridsdorf angeschossen wurde, konnte die Polizei ein Waffenarsenal bei dem 27-jährigen Tatverdächtigen ausheben. Bei den Waffen handelte es sich großteils um Gas-, Schreckschuss- und Luftdruckpistolen und Gewehre.

Schlag gegen Mafia am Bodensee: Acht Personen im Raum Konstanz verhaftet

7.07.2015 Konstanz. Weil sie Mafiastrukturen nach Deutschland exportiert haben sollen, haben deutsche und italienische Ermittler ingesamt zehn Mitglieder der kalabrischen Mafia festgenommen, davon acht im Kreis Konstanz am Bodensee.

Wiener Fiakerpferde sollen hitzefrei bekommen: Gesetz wird geprüft

7.07.2015 Die Hitzewelle der vergangenen Tage hat erneut die Diskussion um den Einsatz der Fiakerpferde bei hohen Temperaturen entfacht. Die zuständige Stadträtin Uli Sima will nun prüfen, ob gesetzlich ein "Hitzefrei" erwirkt werden kann. Gleichzeitig appelliert sie an die Wiener Fiakerunternehmer, den Tieren auch ohne Vorschrift freizugeben.

Conchita Wurst auf Japan-Tour: "Alle sind unfassbar respektvoll"

7.07.2015 Österreichs ESC-Gewinnerin Conchita Wurst mischt seit Dienstag die Kultur- und Medienszene Japans auf. Die Japaner seien alle "unfassbar respektvoll", berichtet sie im Interview.

Hitzewelle in Wien: 20 Prozent mehr Rettungseinsätze

7.07.2015 Durch die hohen Temperaturen in den letzten Tagen verzeichnete auch die Wiener Rettung bis zu 20 Prozent mehr Einsätze.

Wien-Wahl 2015: Vassilakou warnt Wähler vor rot-blauer Koalition

7.07.2015 Maria Vassilakou, grüne Spitzenkandidatin bei der diesjährigen Wien-Wahl, warnt die Wähler vor einer Stimme für die SPÖ. Der Grund: "Niemand weiß, ob er am Ende nicht doch noch mit Rot-Blau aufwacht".

Uhrenfachgeschäft in der Wiener Innenstadt überfallen

7.07.2015 Mit einem Werkzeug schlug am Dienstagvormittag ein bislang unbekannter Täter eine Glasvitrine in einem Wiener Uhrenfachgeschäft ein. Er konnte unerkannt mit der Beute flüchten, die Polizei bittet um Hinweise.

Häupl will vom Bund mehr Geld für das Wiener AMS

7.07.2015 Die SPÖ lanciert drei Monate vor der Gemeinderatswahl eine neue Arbeitsmarktkampagne. Aus diesem Anlass fordert Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zwecks Kampf gegen Arbeitslosigkeit mehr Geld vom Bund für das Wiener AMS.

"Frauen & Film": Filmfestival frame[o]ut wird am 10. Juli im MQ eröffnet

7.07.2015 Am Freitag wird das Filmfestival frame[o]ut im Museumsquartier Wien eröffnet. Der diesjährige Schwerpunkt liegt beim Thema "Frauen & Film" in Zusammenarbeit mit der österreichischen Plattform "FC Gloria Frauen Vernetzung Film".

Österreichisches Bundesheer: Auftrag für Nebelgranaten ausgeschrieben

7.07.2015 Das österreichische Bundesheer deckt sich mit Nebelgranaten ein. Ein entsprechender Auftrag wurde am Dienstag vom Verteidigungsministerium ausgeschrieben.

Moskauer Gipfelmarathon: Putin schmiedet Allianzen ohne den Westen

7.07.2015 Seinen Traum von einer neuen Weltordnung will Kremlchef Putin in der Millionenstadt Ufa voranbringen. Als Gastgeber zweier Gipfel empfiehlt er sich einmal mehr als Anführer der nicht-westlichen Welt. Alles nur Symbolik? Propaganda? Oder echte Konkurrenz für die USA?

Sommer-Mythen aufgedeckt: Was ist wahr über Sonne, Hitze & Co.?

7.07.2015 Sommer, Sonne, Hitze-Mythen: Vor allem bei anhaltenden Temperaturen um die 35 Grad und Sonnenschein pur fragt man sich, ob man eigentlich auch im Schatten braun wird und wieviel man am besten trinken sollte. Wir haben die hartnäckigsten Mythen rund um den Sommer, Hitze & Co. genauer unter die Lupe genommen.

Straßenbahn-Unfall in Margareten: PKW-Lenker wurde verletzt

7.07.2015 Am Dienstagmorgen kollidierte ein Pkw mit einer Straßenbahn im Bezirk Wien-Margareten. Der Fahrzeuglenker wurde dabei verletzt, die Bim-Linien 18 und 6 konnten nicht verkehren.

2.000 Euro Belohnung nach Raubüberfall in Wien-Landstraße ausgelobt

16.07.2015 Nach dem Raubüberfall auf eine Bank, die in einer Post-Filiale in Wien-Landstraße untergebracht ist, wurde nun eine Belohnung von 2.000 Euro auf Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ausgelobt.

24-Jähriger bei Attacke in Wien-Leopoldstadt mit Messer verletzt

7.07.2015 In der Eberlgasse im 2. Bezirk wurde ein 24-jähriger Mann von einen Trio angegriffen und dabei mit einem Messer am Bein verletzt.

Streit um Schlafplatz in Abbruchhaus in Wien-Simmering eskaliert

7.07.2015 Kurz vor Mitternacht ist es am Montag in der Thürnlhofstraße in Wien-Simmering zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein 40-Jähriger soll einen 54-Jährigen nach einem Streit um eine Schlafstätte in einem dortigen Abbruchhaus niedergeschlagen und schwer verletzt haben.

Trio schlug Autofenster in Mariahilf ein: Von Polizei bei Diebstahl ertappt

7.07.2015 Am Montag konnten Polizisten in Wien-Mariahilf drei Männer dabei beobachten, wie sie eine Autofensterscheibe einschlugen und einen Rucksack entwendeten. Das Trio wurde festgenommen.

Verkehrsunfall in Wien-Margareten: Mopedfahrer stürzte und verletzte sich

7.07.2015 Am Montag kam es in Wien-Margareten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mopedfahrer schwer verletzt wurde.

Schummel-Aktion bei Matura an Wiener AHS: Ermahnung für Lehrer

7.07.2015 In zwei Wiener Schulen musste die Zentralmatura großflächig annuliert werden, weil die Schüler geschummelt haben sollen.  Nun wurde in einer Schule ein Lehrer ermahnt.

Trauer um eine Hollywoodgröße: Star-Produzent Jerry Weintraub ist tot

7.07.2015 Für Jerry Weintraub traten Stars wie George Clooney und Brad Pitt vor die Kamera. Er holte Musikgrößen wie Frank Sinatra und Bob Dylan auf die Bühne. Jetzt trauert Hollywood um den legendären Produzenten.

Bäcker und Aldi streiten vor Gericht: "Was ist Backen?"

7.07.2015 Was ist Backen? Um diese Frage dreht sich ein juristischer Streit zwischen den deutschen Bäckern und dem Diskonter Aldi Süd. Die Sache scheint sich nicht so einfach klären zu lassen - stehen sich die Parteien doch inzwischen seit vier Jahren vor dem Duisburger Landgericht unversöhnlich gegenüber. An diesem Dienstag wird nun die Aussage eines Gutachters erwartet.

Philosophicum Lech: Kein Österreicher in Auswahl für "Tractatus"-Literaturpreis

7.07.2015 Lech. Das Philosophicum Lech hat am Dienstag die Shortlist für den mit 25.000 Euro dotierten Essay-Preis "Tractatus" präsentiert. Einen österreichischen Kandidaten für die Auszeichnung gibt es heuer demnach nicht.

ÖAMTC-Pannenhelfer sind in Wien auch mit E-Bikes unterwegs

7.07.2015 In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

Juncker erwartet keine rasche Lösung zu Griechenland

7.07.2015 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erwartet sich beim Euro-Gipfel der Staats- und Regierungschefs Dienstagabend in Brüssel noch keine Lösung im Schuldenstreit mit Griechenland, doch sollte der Weg dafür geebnet werden. Juncker sprach sich im Europaparlament in Straßburg entschieden gegen einen Grexit aus.

Justin Bieber zeigte nackten Hintern und sorgte für Aufregung

7.07.2015 Popstar Justin Bieber (21) sorgt mit einem Nacktfoto im Internet für Furore. Der kanadische Teenie-Schwarm veröffentlichte das Bild, auf dem eine Rückansicht mit bloßem Hintern zu sehen ist, in der Nacht auf Dienstag auf der Foto-Plattform Instagram - und erntete dafür innerhalb weniger Stunden knapp 900.000 Likes und fast 300.000 Kommentare.

Maria Vassilakou will Verkehrsberuhigung im Heurigenort Neustift am Walde

7.07.2015 "Wir schützen historische Heurigenorte Neustift am Walde und Salmannsdorf vor Spekulation", sagt Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou, die sich nicht nur für die Erhaltung der Bausubstanz, sondern auch für eine Verkehrsberuhigung stark macht. Wird der Heurigenort Neustift nun autofrei?

Geständnis aufgetaucht: Bill Cosby betäubte Frauen vor dem Sex

7.07.2015 Der unter Missbrauchsvorwürfen stehende US-Fernsehstar Bill Cosby hat in einem Verfahren den Besitz von Medikamenten zugegeben, die er jungen Frauen geben wollte, mit denen er Sex haben wollte. Mindestens einer Frau und "anderen Personen" habe er diese Medikamente auch gegeben.

Geplante UNO-Resolution zu Massaker von Srebrenica umstritten

7.07.2015 Anlässlich des 20. Jahrestags des Massakers in Srebrenica wirbt Großbritannien im UNO-Sicherheitsrat für eine Resolution, die das Kriegsverbrechen im Bosnien-Krieg scharf verurteilt. Das Vorhaben droht allerdings am Widerstand der Vetomacht Russland zu scheitern, wie es aus Diplomatenkreisen hieß.

Menschenrechtsgericht wies Einspruch in Wachkoma-Fall zurück

7.07.2015 Im Fall des im Wachkoma liegenden querschnittsgelähmten Franzosen Vincent Lambert hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einen Einspruch gegen die Erlaubnis zum Abstellen der Geräte abgewiesen. Dies gab das Gericht am Montagabend in Straßburg bekannt.

Das sind die Bahnreise-Trends 2015

12.08.2015 Bei Bahnreisenden liegen der Tiergarten Schönbrunn in Wien, München und Gulaschsuppe heuer besonders im Trend. Hier finden Sie Infos zum Reiseverhalten der österreichischen Bahnfahrer im ersten Halbjahr 2015.

Quasthoff und James stahlen beim Jazz Fest allen die Show

7.07.2015 Das Jazz Fest Wien nahm sich am Montagabend mit Frank Sinatra und Billie Holiday zwei der größten US-amerikanischen Sänger vor und ehrte sie mit einem Tribute-Abend.

Ashton Kutcher und Mila Kunis haben heimlich geheiratet

7.07.2015 Die beiden US-Schauspieler Ashton Kutcher und Mila Kunis haben Medienberichten zufolge heimlich geheiratet. Die Hochzeit sei auf der Parrish Ranch im kalifornischen Oak Glen gefeiert worden, berichtete das Promi-Magazin "Peolple" am Montag unter Berufung auf einer nicht näher identifizierte Quelle.