AA

Wiederaufnahme-Antrag der Polizisten im Fall Bakary J. wurde abgewiesen

10.08.2015 Das Verfahren gegen drei ehemalige Polizisten, die vor über acht Jahren im Fall Bakary J. wegen Quälens eines Gefangenen rechtskräftig verurteilt worden sind, wird nicht neu aufgenommen. Das Wiener Straflandesgericht hat Anfang August einen Wiederaufnahmeantrag der früheren Wega-Beamten abgewiesen, gab Gerichtssprecherin Christina Salzborn am Montag bekannt.

Bregenzer Architekten schaffen innovative Arbeits- und Lernwelten für Omicron und i+R Gruppe

10.08.2015 Klaus, Lauterach. Arbeitsplatzkultur auf höchsten Niveau schaffen, dabei die Energiebilanz verbessern und den Mitarbeitern ermöglichen, neue Denkräume zu erschließen: Diese herausfordernden Kriterien stellten gleich zwei Auftraggeber an Dietrich | Untertrifaller Architekten. Daraus sind in Vorarlberg zwei Vorzeigeprojekte im Bereich Büroarchitektur entstanden: die Firmenzentrale der i+R Gruppe in Lauterach sowie der Omicron-Campus in Klaus.

Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

Warnung vor brauner Kaffeefahrt durch OÖ und Bayern

10.08.2015 In den kommenden Tagen soll die ungarische Sektion des internationalen Neonazi-Netzwerks "Blood & Honour" eine Rundfahrt durch OÖ und Bayern starten, bei der Orte mit NS-Bezug besucht werden. Darauf haben das Bündnis "braunau gegen rechts" und der KZ-Verband/VdA Oberösterreich am Montag erneut aufmerksam gemacht. Sie verlangen, dass die Behörden die braune Kaffeefahrt verhindern.

Auf dem Rasenmäher durch die Nacht

10.08.2015 Beim 12-stündigen Rasenmäher-Rennen mussten die Fahrer am Wochenende im englischen Five Oaks auch im Dunkeln ihre knatternden Runden ziehen. Eins gleich vorweg - mit dem Gerät, mit dem Sie am Wochenende Ihr Nachbar nervt, haben diese hier eher wenig zu tun...

Lenny Kravitz eröffnete Fotoschau "Flash" im Ostlicht in Wien

10.08.2015 Das Leben durch die Augen eines Stars: Lenny Kravitz ermöglicht diesen Perspektivenwechsel durch ein Fotoprojekt, das unter dem Titel "Flash" nun in der Wiener Galerie Ostlicht zu sehen ist. Der 51-Jährige dreht seit einigen Jahren den Spieß um und schießt mit seiner Leica zurück, wenn er der üblichen Wand an Fans und Paparazzi gegenübersteht.

Handel mit Drogen und Anabolika in Wien und Niederösterreich aufgeflogen

10.08.2015 Niederösterreichische Ermittler haben einen Handel mit Anabolika, Suchtgift und Hormonpräparaten in Wien und Niederösterreich auffliegen lassen können. Die Landespolizei NÖ teilte mit, dass sich zwei Verdächtige in Haft befinden, vier weitere wurden angezeigt. Die Ermittlungen waren bereits über Monate gelaufen.

Kim Kardashian: So offenherzig bedankt sie sich bei 42 Millionen Instagram-Fans

10.08.2015 42 Millionen (!) Follower auf Instagram. Dafür bedankt sich die schwangere Kim Kardashian mit einem offenherzigen Selfie. Kim Kardashian weiß sich in Szene zu setzen und geizt nicht mit ihren Reizen. Die schwangere Frau von Rapper Kanye West hat bereits 42 Millionen Follower auf Instagram.

Asyl: Verfassungsgesetz nicht fertig - Amnesty sammelte Traiskirchen-Fakten

10.08.2015 Das geplante Verfassungsgesetz zur Flüchtlingsunterbringung in den Ländern ist weiterhin nicht fertig ausgearbeitet. Die Verhandlungen seien noch auf politischer Ebene am Laufen, wurde von Bundeskanzleramt und Innenministerium bekannt gegeben. Damit ist ebenfalls noch offen, wann der Beschluss im Parlament erfolgen soll.

Neonazi-Kaffeefahrt durch OÖ und Bayern macht in Wien Station - Gegner warnen

10.08.2015 Die ungarische Sektion des internationalen Neonazi-Netzwerks "Blood & Honour" soll in den kommenden Tagen eine Rundfahrt durch OÖ und Bayern starten, bei der Orte mit NS-Bezug besucht werden. Zwei linksgerichtete Bündnisse wollen die braune Kaffeefahrt verhindern.

Team Stronach tritt nicht zur Wien-Wahl an - unterstützt stattdessen Plattform

10.08.2015 Nachdem das BZÖ bekannt gab, dass die Partei nicht bei der Wien-Wahl antreten wird, ist nun auch offiziell dass das Team Stronach nicht zur Wien-Wahl antreten wird. Die Partei unterstützt stattdessen eine parteiunabhängige Plattform für mehr direkte Demokratie.

Giftigste Schlange der Welt im Wiener Haus des Meeres zu bewundern

10.08.2015 Das Haus des Meeres hat am Montag nach diversen Umgestaltungen und Ausbauten seine Giftschlangenabteilung wieder eröffnet. Höhepunkt dabei: die giftigste Schlange der Welt. Der Taipan kann nun von den Besuchern bewundert werden.

17 Somalier in einem Kleinbus: Schlepper in Wien-Simmering festgenommen

10.08.2015 Sonntagvormittag hat eine von der Fremdenpolizei durchgeführte Lenker- und Fahrzeugkontrolle in der Alberner Hafenzufahrtsstraße in Wien-Simmering zur Festnahme eines Schleppers geführt. Der 47-jährige gebürtige Serbe hatte in einem für neun Personen zugelassenen Kleinbus 17 somalische Staatsbürger transportiert.

12-Jährige ist schlauer als Einstein und Hawking

10.08.2015 Nicole Barr gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt. In einem IQ-Test erzielte die Britin 162 Punkte - und erreichte damit einen höheren Wert als Albert Einstein und Stephen Hawking.

19. Bezirk: Mutmaßliche gewerbsmäßige Taschendiebin festgenommen

10.08.2015 Ein aufmerksamer Mann verfolgte die mutmaßliche Täterin, nachdem seiner Ehefrau die Brieftasche gestohlen worden war. Die Polizei nahm die Verdächtige in Gewahrsam.

Mopedfahrer bei Unfall mit PKW in Wien-Floridsdorf verletzt

10.08.2015 Am 9. August ist es in in Wien-Floridsdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei der ein 45-Jähriger verletzt wurde.

Baseballschläger-Attacke in Nachtclub in Rudolfsheim fordert Schwerverletzten

10.08.2015 In der Nacht auf Sonntag gegen 4:30 Uhr Früh wurden Beamte der Polizeiinspektion Tannengasse in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einer schweren Körperverletzung gerufen. Dort war ein Streit zwischen fünf Männern in einem Nachtclub mit einem Baseballschläger eskaliert.

Keller-Einbrecher in Wien-Donaustadt auf frischer Tat ertappt

10.08.2015 In Wien-Donaustadt wurde am 9. August ein mutmaßlicher Keller-Einbrecher auf frischer Tat ertappt.

Neunjähriger Franzose nach Hitzetod der Eltern in USA heimgekehrt

10.08.2015 Nach dem tragischen Hitzetod eines französischen Urlauberpaars in den USA ist der überlebende Sohn der beiden in seine Heimat zurückgekehrt. Der neunjährige Enzo landete am Sonntag mit seiner Großmutter auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle, wie die Nachrichtenagentur AFP von einer Flughafenquelle erfuhr.

Sisi lädt zum Dinner: Das k.u.k. Hofbankett zu Gast in Wien

10.08.2015 Ab 18. August lädt das "k.u.k. Hofbankett" zur "imperialen Dinnershow" in die Wiener Sofiensäle. Dort wird man vom Hofzeremonienmeister durch ein Dinner geführt, das Kulinarik von Günter Gaderbauer mit Show, Akrobatik und Kostümen kombiniert.

Radio.vienna.at bietet ab sofort Musik für jeden Geschmack

19.01.2018 Ob unterwegs oder direkt vom Arbeitsplatz aus - VIENNA.at-Usern stehen nun fünf Webradio-Channels für jeden Geschmack zur Verfügung.

Syrien: Britischer Scharfschütze rettet Vater und Sohn vor Hinrichtung durch den IS

10.08.2015 Rettung in letzter Sekunde für einen Vater und seinen Sohn (8) durch einen Scharfschützen der britischen Eliteeinheit SAS: Nur Sekunden, bevor sie öffentlich durch einen IS-Henker enthauptet werden sollten, tötete der Soldat den Schergen mit einem Kopfschuss aus einem Kilometer Entfernung.

Wiener verletzte sich mit elektrischem Behindertenfahrzeug

10.08.2015 Eim 74-jähriger Wiener verletzte sich am Samstag im Bezirk Eisenstadt-Umgebung bei einem Unfall mit einem elektrischen Behindertenfahrzeug.

BZÖ tritt doch nicht bei der Wien-Wahl im Herbst an

10.08.2015 Trotz vorliegender Unterstützungserklärungen in sieben Bezirken verzichtet das Wiener BZÖ doch auf eine Kandidatur bei der Wien-Wahl - und zwar zugunsten einer neuen parteiunabhängigen Liste. Diese habe bereits die Unterschriften von fünf Nationalratsabgeordneten.

Horroflug: Delta-Jet entgeht nur knapp einer Katastrophe

10.08.2015 Einen wahren Horror-Flug haben Passagiere eines Fluges von Boston nach Salt Lake City erlebt: Ihr Flieger geriet in ein Gewitter, die Piloten mussten notlanden. Was das Unwetter an dem Flugzeug für Schäden angerichtet hat, offenbarte sich erst nach der Landung.

Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

Streit auf A4: Wiener PKW-Fahrer verprügeln Schweizer Ehepaar

10.08.2015 Den Insassen eines PKW missfiel auf der A4 die Fahrweise der anderen. Die Passagiere des Fahrzeugs mit Wiener Kennzeichen zwangen ihre Kontrahenten zum Anhalten und ließen die Fäuste sprechen - Anzeige erstattet.

Elf Tote bei Massenpanik im Nordosten Indiens

10.08.2015 Bei einer Massenpanik vor einem Tempel im Nordosten Indiens sind einem Medienbericht zufolge mindestens elf Menschen ums Leben gekommen.

Panda Fu Bao feiert zweiten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

10.08.2015 Ein Freudentag in Schönbrunn: Der Panda Fu Bao feiert am Freitag seinen zweiten Geburtstag. Zu diesem Anlass veranstaltet der Tiergarten an diesem Tag und am Samstag ein buntes Programm rund um Pandabären, wie in einer Aussendung am Montag bekannt gegeben wurde.

Anwohner schockiert: Fluss ist plötzlich gelb

10.08.2015 Die US-Umweltschutzbehörde ringt mit den Folgen eines von ihr selbst verursachten Chemieunfalls im US-Staat Colorado. Die Menge des mit Schwermetallen belasteten Abwassers, das vergangene Woche von einer Mine in den Fluss Animas ausgetreten sei, sei drei Mal größer als zunächst geschätzt, räumte die unabhängige Behörde EPA am Wochenende ein.

Asyl: Gabriele Heinisch-Hosek fordert mehr Geld für Sprachförderung

10.08.2015 Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek braucht aufgrund der steigenden Zahl an Asylwerbern und Flüchtlingen zusätzliche Mittel für die Sprachförderung an Schulen - "einige Millionen Euro", wie sie sagt.

Tipps gegen lästige Wespen beim Grillen

5.05.2017 Ein milder Winter gefolgt von der anhaltenden Hitzewelle der letzten Wochen - Wespen sind in dieser Saison ein noch größeres Problem als sonst. Die lästigen Insekten können einem den schönsten Grillabend vermiesen. VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man gegen Wespen beim Grillen tun kann.

Schweizer Industriekonzern Sulzer baut 410 Stellen ab

10.08.2015 Der Schweizer Industriekonzern Sulzer mit Hauptsitz in Winterthur hat wegen der schwachen Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie die Produktionskapazitäten im Pumpengeschäft zurückgefahren und Werke geschlossen.

Forscher: Sonnenstürme beeinflussen Verhalten von Honigbienen

10.08.2015 In vielen Ländern verschwinden Honigbienen ohne ersichtlichen Grund. Forscher machen dafür in erster Linie Schädlinge, Pflanzenschutzmittel und Krankheiten verantwortlich. Eine Studie bringt nun als zusätzlichen Faktor eine kosmische Ursache ins Spiel.

Schweizer Pächter auf deutschen Agrarflächen sorgen für Unmut

10.08.2015 Ein starker Franken und Fördermittel - so können es sich viele Schweizer Bauern leisten, in der Grenzregion auf deutscher Seite Ackerland zu kaufen. Das treibt die Preise.

Woche der Entscheidung? Hilfsprogramm für Athen nimmt Konturen an

10.08.2015 Das hoch verschuldete Griechenland braucht dringend Geld. Es gibt vorsichtige Anzeichen, dass die Grundrisse für das neue Hilfsprogramm in den nächsten Tagen stehen könnte. Auf die Griechen kommen wohl weitere Sparmaßnahmen zu.

Rettungswagen kollidierte mit Sportwagen

9.08.2015 In Baden bei Wien ist am Sonntagmorgen ein Pkw mit einem Rettungswagen kollidiert. Mehrere Personen wurden verletzt.

Bregenzer Festspiele: Symphonieorchester Vorarlberg spielt in Höchstform

9.08.2015 Bregenz. Das Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) hat sich in der Sonntagsmatinee im Festspielhaus mit einem anspruchsvollen und kontrastreichen Programm neuerlich als beachtenswerter Klangkörper in die Bregenzer Festspiele eingebracht.

Wiener Urlauber entdeckte herrenloses Känguru in Oberösterreich

9.08.2015 Ein Wiener Urlauber hat in St. Oswald bei Freistadt im Mühlviertel am Donnerstagabend im Bereich des Schwemmkanals ein herrenloses Känguru gesichtet und fotografiert.

Casinos Austria-Chef Karl Stoss zum Glücksspielautomaten-Verbot in Wien

9.08.2015 Es ist noch unklar ob der Einstieg des Glücksspielriesen Novomatic bei den teilstaatlichen Casinos Austria kartellrechtlich durchgehen wird. Karl Stoss, der Chef der Casinos Austria, rechnet allerdings mit einem "langen Weg" - sicher sei nichts.