AA

Tetron-Prozess gegen Fischer und Mensdorff-Pouilly begonnen

24.06.2015 Der Tetron-Prozess gegen den Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly und den ehemaligen Telekom-Austria-Vorstand Rudolf Fischer hat am Mittwoch mit der Einvernahme der beiden Angeklagten begonnen.

Das war die 15. Nacht der Filmmusik

24.06.2015 Im Arkadenhof des Wiener Rathauses fand am Dienstag, den 23. Juni, die 15. Nacht der Filmmusik statt. Ungefähr 1000 Zuhörer, darunter auch der Maler Ernst Fuchs, beehrten die Veranstaltung der Wiener Polizeimusik.

Wilde Verfolgungsjagd mit Einbrecher-Trio

24.06.2015 Die Wiener Polizei beobachtete am 23. Juni drei verdächtige Männer im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. In der Gegend wurden zuletzt zahlreiche Einbrüche verübt. Die Polizei folgte dem Trio nach Niederösterreich, wo diese tatsächlich in ein Haus eindrangen. Es folgte eine wilde Verfolgungsjagd mit den Georgiern.

Totgesagte leben länger: "Teflonwährung" Euro trotzt allen Sorgen

24.06.2015 Von wegen Schwachwährung: Lange schien der Euro-Kurs zwar nur eine Richtung zu kennen: abwärts. Doch inzwischen legt die Gemeinschaftswährung gegenüber dem Dollar wieder zu - trotz der Griechenlandkrise. Da stellt sich die Frage nach dem Warum. Prallt am Euro wirklich alles ab? Und könnte das griechische Schreckgespenst "Grexit" die Gemeinschaftswährung doch noch bedrohen?

Impressionisten-Meisterwerke für 100 Millionen versteigert

24.06.2015 Das Londoner Auktionshaus Christie's hat impressionistische Meisterwerke zum Preis von mehr als 100 Millionen Euro versteigert.

Andy Borg: "Stadl"-Abschied als "bittere Pille"

24.06.2015 Der Sänger und Moderator Andy Borg (54) nimmt Abschied vom "Musikantenstadl". An diesem Samstag präsentiert er seine letzte Ausgabe der Volksmusikshow, die er vor neun Jahren von Karl Moik übernommen hat.

111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss

24.06.2015 Alteingesessene und ganz frische Unternehmen: Ein neuer Shopping-Guide für Wien listet "111 Geschäfte, die man erlebt haben muss".

28-Jährige von Unbekanntem in Neubau mit Messer attackiert: Zeuge meldete sich

24.06.2015 Im Bereich der Siebensterngasse Ecke Kirchengasse wurde eine Studentin von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Nun hat sich ein Zeuge bei der Polizei gemeldet.

Miete in fünf Jahren um 15,1% gestiegen

24.06.2015 Der Mietkosten-Anstieg (inklusive Betriebskosten) betrug im Zeitraum 2010 bis 2014 15,1 Prozent. Allerdings gibt es je nach Mietvertrag große Unterschiede.

Jahrzehntealtes Fleisch in China beschlagnahmt

24.06.2015 Lebensmittel-Skandal in China: Die Behörden haben mehr als 100.000 Tonnen illegales Tiefkühlfleisch beschlagnahmt, das zum Teil mehr als 40 Jahre alt gewesen sein soll.

AMS bewilligt die nächsten zwei Jahre keine Stipendien für Fachkräfte mehr

24.06.2015 Der Sparkurs beim AMS wirkt sich nun auch an anderer Stelle aus: Das Arbeitsmarktservice wird für die Jahre 2016 und 2017 keine Fachkräftestipendien mehr bewilligen, beschloss der Verwaltungsrat gestern. Grund für die Sperre sei die gestiegene Arbeitslosigkeit.

AMS bewilligt zwei Jahre keine Fachkraft-Stipendien mehr

24.06.2015 Der AMS-Sparkurs wirkt sich nun auch an anderer Stelle aus: Das Arbeitsmarktservice wird für die Jahre 2016 und 2017 keine Fachkräftestipendien mehr bewilligen, beschloss der Verwaltungsrat gestern.

Gipfel mit den Landeshauptleuten soll Bezirksquote bringen

24.06.2015 Die Regierung lädt am Mittwoch zu ihrem zweiten Asyl-Gipfel. Diesmal sind die Landeshauptleute ins Bundeskanzleramt gebeten. Hauptthema wird die von Kanzler Werner Faymann (SPÖ) forcierte Bezirksquote sein. Ferner dürfte es um Notunterkünfte im Sommer etwa in Horten gehen.

Jazz Fest Wien: Das Programm und die Highlights im Detail

28.06.2016 Das Jazz Fest Wien findet heuer zum 25. Mal statt und holt wieder einige Stars und Newscomer in die City. VIENNA.at hat das Programm der Veranstaltung im Überblick.

Nachwuchs bei den Luchsen im Tiergarten Schönbrunn: Zwei Babys geboren

24.06.2015 Erneut Kindersegen in Schönbrunn: Bereits am 5. Juni sind im Wiener Tiergarten Luchs-Zwillinge zur Welt gekommen. Gesehen hatte sie bis jetzt allerdings nur ein Tierpfleger für wenige Minuten. Nun wagte sich die Mutter mit den Kleinen aus ihrem Versteck. Wir haben das Video!

Monströser Beifang: Australischen Fischern geht Riesenhai ins Netz

24.06.2015 Diese Fischer trauten wohl ihren Augen nicht, als sie sahen, was ihnen in Portland im australischen Bundessstaat Victoria aus Versehen ins Netz gegangen war: ein seltener Riesenhai. Sie können eine stattliche Größe von bis zu 12 Metern erlangen und sind damit nach den Walhaien die zweitgrößten Raubfische der Welt.

Palästinenser beschossen erneut Israel mit Rakete

24.06.2015 Palästinensische Extremisten aus dem Gaza-Streifen haben am Dienstagabend erneut eine Rakete auf den Süden Israels abgefeuert.

Parlament übersiedelt in die Hofburg

24.06.2015 Das Parlament wird von 2017 bis 2020 generalsaniert. In diesem Zeitraum übersiedeln Nationalrat und Bundesrat in die Wiener Hofburg.

Donau-Auen: Mit dem Boot von der Stadt in den Nationalpark

24.06.2015 Von der Stadt mit dem Boot zu einer kleinen Erkundungstour in den Nationalpark Donau-Auen fahren und stresslos die Stadt und ihre Natur beobachten.

Fußgänger lief vor Straßenbahn der Linie 46 in Wien-Ottakring

24.06.2015 Mittwochfrüh kam es auf der Thaliastraße in Ottakring zu einem Unfall mit einer Straßenbahn, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Der Mann sei ohne zu schauen zwischen einem Lkw und Pkw direkt vor eine Garnitur der Linie 46 gelaufen, so die Wiener Linien.

"Summa in da Stadt": Literaturfestival in Wien-Margareten

24.06.2015 Zum vierten Mal organisiert der Kultur-Verein "read!!ing room" zwischen 26. Juni und 7. September ein Literaturfestival in Wien-Margareten.

6. Wiener Vollmondschwimmen am 2. Juli

24.06.2015 Am 2. Juli 2015 trifft man sich zum 6. Wiener Vollmondschwimmen. Das Wetter soll zur Aktivität passen.

Zumtobel 2014/15 zurück in Gewinnzone - Höhere Dividende geplant

24.06.2015 Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel hat es im Geschäftsjahr 2014/15 (per Ende April) zurück in die Gewinnzone geschafft.

Al-Jazeera-Journalist Mansour nach Katar zurückgekehrt

24.06.2015 Nach seiner vorübergehenden Inhaftierung in Deutschland ist der prominente ägyptische Journalist Ahmed Mansour nach Katar zurückgekehrt.

Asyl-Gipfel mit den Landeshauptleuten am Mittwoch soll Bezirksquote bringen

24.06.2015 Am Mittwoch lädt die Regierung zu ihrem zweiten Asyl-Gipfel. Diesmal sind die Landeshauptleute ins Bundeskanzleramt gebeten. Hauptthema wird die von Kanzler Werner Faymann (SPÖ) forcierte Bezirksquote sein. Ferner dürfte es um Notunterkünfte im Sommer etwa in Horten gehen.

NATO will schnelle Eingreiftruppe massiv aufstocken

24.06.2015 Weitere Abschreckungsmaßnahmen gegenüber Russland stehen im Zentrum des zweitägigen NATO-Verteidigungsministertreffens, das am heutigen Mittwoch in Brüssel beginnt.

US-Händler nehmen Konföderierten-Flagge aus Sortiment

24.06.2015 Eigentlich ist das rote Banner mit dem blauen Andreaskreuz in den USA vor allem ein Politikum. Doch nach dem blutigen Kirchen-Massaker in Charleston ziehen nun auch Einzelhändler Konsequenzen: Ebay, Walmart und Co. verbannen die Konföderierten-Flagge aus ihrem Angebot.

Eurogruppe will sich auf griechisches Reform-Paket einigen

24.06.2015 Nach einer monatelangen Hängepartie wollen sich die Euro-Finanzminister am heutigen Mittwoch (19.00 Uhr) auf ein Spar- und Reformpaket für Griechenland einigen.

Wikileaks: US-Geheimdienst hörte drei französische Präsidenten ab

23.06.2015 Die USA haben nach Informationen der Enthüllungsplattform Wikileaks die drei französischen Präsidenten Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy und François Hollande abgehört.

Griechenland: Euro-Finanzminister suchen in letzter Minute Kompromiss

23.06.2015 In den Verhandlungen über die Griechenland-Rettung kommen die Finanzminister der Eurozone am Mittwochabend zu einem womöglich entscheidenden Sondertreffen zusammen. Angesichts einer drohenden Staatspleite wolle sich die Eurogruppe um eine umgehende Finanzierung kümmern.

Dachstuhl in Wien-Favoriten brannte: Großeinsatz der Feuerwehr

24.06.2015 Eine Rauchwolke im Bereich der Triester Straße in Wien-Favoriten sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr am Dienstagabend.

Unfall nach Verfolgungsjagd nach Einbruch in NÖ: Festnahmen

23.06.2015 Zivilbeamte der Wiener Polizei observierten am Dienstag eine Gruppe von mutmaßlichen Einbrechern. Nach einem versuchten Einbruch kam es zu einer Verfolgungsjagd, erst in Schwadorf konnten die Männer gestoppt werden.

Mordfall Israilov in Floridsdorf: Republik Österreich hat Mitschuld

23.06.2015 Vor sechseinhalb Jahren wurde der tschetschenische Asylwerber Umar Israilov in Wien-Floridsdorf auf offener Straße erschossen. Die Republik Österreich soll Mitschuld an der Ermordung tragen, so das Urteil nach einer Verhandlung am Wiener Landesverwaltungsgericht.

Kurden rückten im Norden Syriens auf IS-Hochburg Raqqa vor

23.06.2015 In Syrien sind kurdische Einheiten am Dienstag tief in das Gebiet der jihadistischen Organisation "Islamischer Staat" (IS) vorgestoßen.

Asyl: Ungarn setzt Dublin III aus – EU fordert Aufklärung

23.06.2015 Ungarn hat ein EU-Asylabkommen einseitig suspendiert und will nun keine weiteren Flüchtlinge aus anderen EU-Staaten zurücknehmen. Die EU-Kommission forderte Ungarn daraufhin auf, seine Pläne zum Aussetzen der Dublin-III-Verordnung zu erklären. Solch ein Schritt sei in den gemeinsamen Asyl-Regeln der EU nicht vorgesehen.

Rund 31.000 deutsche Postler streiken

23.06.2015 Im Konflikt mit der Deutschen Post hat die Gewerkschaft ver.di den Druck weiter erhöht. Rund 31.000 Beschäftigte beteiligten sich nun an dem unbefristeten Streik, so ver.di am Dienstag.

IS-Jihadisten zerstörten zwei alte Mausoleen im syrischen Palmyra

23.06.2015 Die Anhänger der jihadistischen Organisation "Islamischer Staat" (IS) haben laut dem Leiter der syrischen Altertümerverwaltung zwei alte islamische Mausoleen im syrischen Palmyra (Tadmor) zerstört.

Ludwigshafen: Nackter Deutscher schnappt Autoknacker

23.06.2015 Im Adamskostüm hat ein Mann aus Ludwigshafen einen Autoknacker verfolgt und dingfest gemacht.

USA verlegen "vorübergehend" schweres Militärgerät nach Osteuropa

23.06.2015 Die USA werden erstmals schweres Militärgerät in die NATO-Staaten Mittel- und Osteuropas verlegen.

Erstmals leben über zwei Millionen Ausländer in der Schweiz

23.06.2015 Erstmals leben über zwei Millionen Ausländer in der Schweiz. Die ständige ausländische Wohnbevölkerung betrug Ende März 2,014 Millionen Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz, wie die Nachrichtenagentur sda am Dienstag berichtete.