AA

31 Millionen Euro am 7. Juli 2015 bei EuroMillionen gewinnen

4.07.2015 Da bei der Ziehung am Freitag, den 3. Juli 2015, kein Spielteilnehmer die richtigen "5 plus 2" Zahlen getippt hat, geht es bei EuroMillionen in der kommenden Ziehung am Dienstag um 31 Millionen Euro.

Mutmaßliche Einbrecher in Wien-Landstraße von Nachbarin erwischt

4.07.2015 Am Donnerstagabend hat die Bewohnerin eines Hauses in Wien-Landstraße die Polizei alarmiert, als sie verdächtige Geräusche an der Türe der Nachbarwohnung hörte. Drei mutmaßliche Einbrecher wurden festgenommen.

Betrunkener prügelte auf parkendes Auto in Wien-Margareten ein

4.07.2015 Er sei schlecht gelaunt, habe zu viel getrunken und könne nicht schlafen, sagte ein Betrunkener, der am Samstagmorgen von Polizisten dabei erwischt wurde, wie er auf ein parkendes Fahrzeug in Wien-Margareten einprügelte. Er wurde angezeigt.

Security wollte im Wiener Prater Streit schlichten und wurde verprügelt

4.07.2015 Ein Security-Mitarbeiter (30) wollte in der Nacht auf Samstag im Wiener Prater einen Streit zwischen einem Mann (22) und einer Frau schlichten. Dabei ist er von dem 22-Jährigen verprügelt worden.

Mitarbeiter waren in Überfall auf Supermarkt in Wien-Floridsdorf involviert

4.07.2015 Zwei Mitarbeiter eines Supermarkts in der Jedleseer Straße in Wien-Floridsdorf hatten sich vor dem Überfall am 17. Juni 2015 mit dem Täter abgesprochen. Außerdem sollen sie eine Kassa manipuliert haben. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf rund 20.000 Euro. Alle drei Männer sind geständig und befinden sich in Haft.

Pkw bei Unfall in Wien-Hietzing über Leitplanke geschleudert

4.07.2015 In der Nacht auf Samstag ist im 13. Bezirk in Wien ein Pkw in der Nähe der Auhofbrücke über eine Leitplanke geschleudert worden. Der Lenker konnte sich noch selbständig aus dem Wrack befreien. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um das Fahrzeug zu bergen.

Radfahrerin bei Unfall mit Bim in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt

4.07.2015 Auf einer Kreuzung in Wien-Leopoldstadt ist am Freitag eine 57-jährige Radfahrerin mit einer Straßenbahn zusammen gestoßen und dabei schwer verletzt worden. Laut Angaben der Polizei war die Radfahrerin bei Rotlicht über eine Ampel gefahren.

Foto von weinendem Pensionisten sorgt für Aufsehen

4.07.2015 Das Foto eines älteren griechischen Mannes, der weinend vor einer Bank in Thessaloniki sitzt, hat in den sozialen Netzwerken am Freitag für Aufsehen gesorgt - es zeigt die ganz persönliche Seite des griechischen Finanzdramas.

Die Hälfte der Österreicher hält Schulferien für zu lang

4.07.2015 Einer aktuellen Umfrage des Magazins "profil" zufolge hält die Hälfte der Österreicher die Schulferien für zu lang. Was meinen Sie dazu?

Erhöhte Strahlungswerte im tschechischen AKW Temelin

4.07.2015 Das tschechische Atomkraftwerk Temelin hat am Freitag leicht erhöhte Strahlung an Block II gemeldet. Atomkraft-Gegner kritisieren, dass "der Störfallheruntergespielt" werde. Grenzwerte sollen angeblich nicht überschritten worden sein.

Caro Emerald brachte Fans in der Wiener Staatsoper zum Tanzen

4.07.2015 Caro Emerald ist am Freitagabend beim Jazz Fest Wien in der Staatsoper aufgetreten und hat es mit Hits wie "A Night Like This" geschafft, die Fans mitzureißen.

Regierungsmitglieder haben 500.000 Kilometer mit Dienstwagen zurückgelegt

4.07.2015 Über 500.000 Kilometer haben die österreichischen Regierungsmitglieder im Vorjahr mit ihren Dienstautos zurückgelegt. Aber in welchem Ausmaß werden die Fahrzeuge auch privat genutzt?

Trailertipp: "American Ultra" von Nima Nourizadeh

4.07.2015 Jesse Eisenberg als Actionstar und Kristen Stewart als seine Freundin, die ihm bei seinen Einsätzen hilft. Alles zu sehen im neuen Film "American Ultra" von Nima Nourizadeh.

Bilder aus Wiens Bädern: So genießen die Wiener den Sommer

3.07.2015 Die Zehen im Wasser, die Selfies in den Social Media-Portalen: Die Wiener genießen den Sommer und machen jede Menge Fotos davon.

Häupl sieht in rot-blauer Koalition im Burgenland keine Zukunft

3.07.2015 Häupl gibt der Koalition im Burgenland ein Ablaufdatum. Der Erfolg wäre laut dem Wiener Bürgermeister nur "temporär".

Causa Aliyev: Gelder von Witwe eingefroren

3.07.2015 In der Affäre um den verstorbenen kasachischen Ex-Botschafter Rakhat Aliyev ist nun auch dessen Witwe ins Visier der Ermittlungen geraten.

Griechen-Referendum findet statt

3.07.2015 Das Referendum in Griechenland über den künftigen Kurs in der Schuldenkrise kann wie geplant am Sonntag stattfinden. Das Oberste Verwaltungsgericht wies am Freitagabend eine Klage gegen die Volksabstimmung zurück.

Inselparadies mitten auf der Alten Donau: Aktion zum Tag des Kusses

3.07.2015 Wer reif für die Insel ist, wird nun auf der Alten Donau fündig. Ab sofort bietet die Schinakl Bootsvermietung Inselboote für all jene, die Urlaub von der Stadt suchen. Am internationalen Tag des Kusses wartet ein special deal auf verliebte Paare.

Ehepaar in Wien-Donaustadt getötet: U-Haft über 29-Jährigen verhängt

3.07.2015 Über jenen 29-jährigen Mann, der am 19. Mai ein Ehepaar in Wien-Donaustadt getötet haben soll, ist am Freitag, den 3. Juli vom Straflandesgericht die U-Haft verhängt worden.

Urteile im Aliyev-Prozess am 10. Juli geplant

3.07.2015 Sofern nichts Unvorhergesehenes passiert, wird am Freitag, den 10. Juli im Straflandesgericht in Wien der Prozess um die Entführung und Ermordung der kasachischen Banker Zholdas Timraliyev und Aybar Khasenov in erster Instanz abgeschlossen.

Des Mannes Angst vor dem Geschirrspüler - Die Zitate der Woche

3.07.2015 Knatsch in der Koalition, der "eigentlich ganz nette Kerl" Matthias Strolz und die Antwort auf die Frage, ob Eva Glawischnig schon einmal Cannabis geraucht hat: Die Zitate der Woche aus der österreichischen Politik.

FPÖ erklärt Wiens Schulden: Berechnungen laut SPÖ falsch

3.07.2015 "517 Stelzen pro Kopf": Die FPÖ erklärt die Schulden der Stadt Wien und stürzt sich damit in den Wahlkampf. Die SPÖ meint, diese Berechnungen wären falsch.

Prozessbeginn: 16-jähriger IS-Heimkehrer ab 13. Juli in Wien vor Gericht

13.07.2015 Am Montag, dem 13. Juli beginnt im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen 16-jährigen Burschen, der Mitte März von der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zurückgekehrt ist und der seither in der Justizanstalt Wien-Josefstadt in U-Haft sitzt.

Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

Bankräuber erbeutete in Wien-Hernals mit Bombenattrappe 25.500 Euro: Prozess

3.07.2015 Ein 57-jähriger Familienvater, der als Bankräuber am 15. Mai 2015 mit einer Bombenattrappe in ein Geldinstitut in Wien-Hernals marschiert war und 25.500 Euro erbeutet hatte, ist am Freitag im Straflandesgericht verurteilt worden. Er kam mit einer milden Strafe davon.

So schön ist Wien im Sommer: Die besten Instagram-Bilder aus der Stadt

3.07.2015 Temperaturen über 30 Grad: Das Hoch "Annelie" zeigt sich in Wien von seiner schönsten Seite. Wir haben die besten Instagram-Bilder von der City.

Hellas: Maximalverlust für Österreich laut "FAZ" 9,3 Mrd. Euro

3.07.2015 Der maximale Verlust bei einem Zahlungsausfall Griechenlands liegt bei 317 Mrd. Euro, so hoch sind derzeit die Staatsschulden des Landes. Nach Angaben der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Freitag unter Berufung auf Daten von UBS, Ifo und Eurostat hätte Deutschland mit 87,6 Mrd. Euro die Höchstlast zu tragen. Österreichs Maximalverlust würde sich demnach auf 9,3 Mrd. Euro belaufen.

Bauarbeiten auf der Franz-Josefs-Bahn: Schienenersatzverkehr ab 6. Juli 2015

3.07.2015 Im Sommer führen die ÖBB auf der Franz-Josefs-Bahn umfangreiche Umbauarbeiten durch. Die S40 und einzelne Regionalzüge werden daher vom Montag, dem 6. Juli bis zum 6. September aus dem Fahrplan genommen. Es wird ein Schienenersatzverkehr geführt - doch dadurch entstehen teils längere Fahrzeiten.

Bauarbeiten in einigen Wiener Bezirken sorgen für Einschränkungen

4.07.2015 Im 3., 7., 8., 20., 21. und 22. Bezirk kommt es in den nächsten Wochen zu Bauarbeiten, die den Verkehr einschränken können. VIENNA.at hat die Details zu den Arbeiten.

Luxemburgs EU-Vorsitz warnt vor Auseinanderbrechen Europas

3.07.2015 Mit drastischen Worten hat der luxemburgische Premier Xavier Bettel vor den Folgen des Referendums in Griechenland gewarnt. "Es geht um die Frage, ob die Union auseinanderbricht oder lieber zusammenarbeitet", sagte Bettel zum Auftakt des Luxemburgischen EU-Ratsvorsitzes am Freitag in Luxemburg.

Emmy Awards: Die internationale Fernsehwelt zu Gast in Wien

3.07.2015 Am Donnerstagabend traf sich anlässlich der Semi-Final Jurierung des International Emmy Awards die internationale TV-Szene in Wien. Unter den Promis im Palais Schönburg befanden sich auch fünf Emmy-Gewinner.

Wiener Drogen-Clan "La Familia" am Montag vor Gericht: Prozessbeginn

3.07.2015 Ein zehnköpfiger Drogen-Clan, der unter der Bezeichnung "La Familia" für Schlagzeilen gesorgt hatte, muss sich am Montag im Wiener Straflandesgericht verantworten. Chef der Bande war ein 43-jähriger Lackierer, der 2013 mit dem Suchtgifthandel begann, in den er im Lauf der Zeit seine gesamte Familie einbezogen haben soll.

Ann Sophie will nach ESC-Niederlage mehr schauspielern

3.07.2015 Die 24-jährige Sängerin Ann Sophie, die heuer beim Song Contest in Wien mit Null Punkten auf dem letzten Platz gelandet ist, möchte sich jetzt auf eine Karriere als Schauspielerin konzentrieren.

Europaweit gesuchter Einbrecher am Wiener Westbahnhof festgenommen

3.07.2015 Ein 44-jähriger Mann, der von der Slowakei wegen Körperverletzung und Einbrüchen zur Fahndung ausgeschrieben worden war, ist am Donnerstag von Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien festgenommen worden. Diese fassten den Mann am Westbahnhof.

Schlag gegen die Drogenszene am Yppenplatz in Wien-Ottakring

3.07.2015 Die Polizei Ottakring hat eine mehrtägige Aktion gegen die Drogenszene am Yppenplatz durchgeführt. Erfolgreich, wie betont wird, denn es kam zu 36 Festnahmen.

18-Jähriger roch stark nach Cannabis: Polizei findet in Ottakring 22 Baggies

3.07.2015 Als die Wiener Polizei im  Bezirk Ottakring am Donnerstagabend gegen 18 Uhr Personenkontrollen durchführte, fiel den Beamten ein 18-jähriger Bursche besonders auf. Der junge Mann verströmte intensiven Cannabis-Geruch.

PKW-Einbrecher festgenommen: Polizei gibt Präventionstipps

3.07.2015 Die Polizei hat im vier Männer festgenommen, denen vorgeworfen wird, Einbrüche in Pkws verübt zu haben. Aus diesem Anlass gibt die Wiener Polizei Präventionstipps gegen Pkw-Einbrüche.

Siebenköpfige Jugendbande beging brutale Überfälle in Wien-Liesing

3.07.2015 Eine siebenköpfige Jugendbande soll im 23. Bezirk sechs Raubüberfälle begangen haben. Die Mitglieder im Alter von 14 bis 17 Jahren gingen bei ihren Taten sehr brutal vor, ihre Opfer wurden teils schwer verletzt.

Panzer und Flakgeschütz aus Ostsee-Villa geborgen

3.07.2015 Ein Bundeswehrpanzer zieht einen Wehrmachtspanzer durch ein Nobelviertel: Im Ostseeort Heikendorf bei Kiel haben sich bizarre Szenen abgespielt. Die Behörden beschlagnahmen den Panzer. Der Eigentümer will juristisch dagegen vorgehen.

Fulminantes Konzert von Chilly Gonzales in der Wiener Staatsoper

3.07.2015 Raps im Dreivierteltakt gab es beim Jazz Fest Wien beim Auftritt von Chilly Gonzales in der Staatsoper. Der exzentrische Künstler bewies mit seinem Konzert, dass Streicher und Schlagzeug harmonieren können und dass man mühelos einen Bogen von Klassik zu Hip Hop schlagen kann.