AA

Hitze kann für Fahrradfahrer zur großen Gefahr werden

6.07.2015 Für Profis ist die Hitze kein Problem, aber für Hobbysportler könnte sie zur Gefahr werden: Während die anhaltende Hitzewelle stellt für die Radprofis der Österreich-Rundfahrt laut Angaben des Rennarztes Harald Gassler keine Gesundheitsgefährdung darstelle, sollten Hobbyradler bei Temperaturen über 30 Grad von sportlichen Dauerhöchstleistungen ablassen.

Griechenland: Grexit für Bankökonomen immer wahrscheinlicher

6.07.2015 Die Wahrscheinlichkeit für ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurzone sei nach dem "Nein" beim griechischen Referendum am Sonntag auf über 50 Prozent gestiegen, sagt der Chefanalysten der Raiffeisenbank Bank International (RBI), Peter Brezinschek. Weitere Bankenökonomen schließen sich an. Das "Basisszenario" sei nun, dass Griechenland die Währungsunion via einer Parallelwährung verlässt.

Das war der Unabhängigkeits-Brunch im Hard Rock Cafe Wien

6.07.2015 Marilyn Monroe, Cheerleader und ein All You Can Eat-Buffet: So wurde der Independence Day am 4. Juli 2015 im Wiener Hard Rock Cafe gefeiert. Hier finden Sie Bilder vom "Unabhängigkeits-Brunch".

Pkw krachte in Linie 31: Mann musste aus Fahrzeug befreit werden

6.07.2015 In Wien-Floridsdorf ist am Montag, den 6. Juli ein Mann mit seinem Pkw mit eine Garnitur der Straßenbahnlinie 31 gekracht. Der Lenker des Autos wurde bei dem Unfall verletzt.

poolbar//festival bereit für unvergesslichen Sommer

6.07.2015 Feldkirch. Raketkanon, The Hirsch Effekt, Mother´s Cake, My Sleeping Karma und allen voran Theophilus London runden das Line-Up des poolbar//festivals 2015 ab. Daneben zeigt sich die Architektur dieses Jahr von ihrer besten Seite – als Verbindungsglied des Festivals. Von 10. Juli bis 15.August können die raumgestalterischen Interventionen und Installationen neben den großartigen Bands bestaunt und benutzt werden.

Auf Sommerfrische: Lipizzaner-Fohlen urlauben wieder im Wiener Burggarten

6.07.2015 Auch dieses Jahr dürfen die Lipizzaner-Fohlen der Spanischen Hofreitschule im Wiener Burggarten auf Sommerfrische gehen. In einem 600 Quadratmeter großen Areal dürfen sie "Rasenmäher" spielen und sind dabei auch ein Highlight für Wien-Touristen.

Königspython aus Balkon-Versteck in Wien-Leopoldstadt gerettet

6.07.2015 Die Berufsfeuerwehr in Wien hat am Montag, den 6. Juli eine Königspython von einem Balkon-Versteck in der Leopoldstadt befreit.

Wien zu zweit: Romantischer Reiseführer durch die Donaumetropole

6.07.2015 Magische Momente, romantische Plätze und zauberhafte Geschichten: Das alles will Autorin Gabriele Hasmann verliebten Pärchen mit ihrem Buch bieten. Die Mischung aus Liebesgeschichten, Lokalempfehlungen, historischen Infos und persönlichen Romantik-Tipps macht den Stadtguide auf jeden Fall lesenswert, aber selbst das verliebteste Paar muss sich auf richtigen Kitsch und schnulzige Anekdoten gefasst machen.

Schussattentat in Wien-Brigittenau: Zehn Zeugen ausfindig gemacht

6.07.2015 Im 20. Bezirk in Wien fielen am Sonntag Schüsse. Dabei wurden ein 36-jähriger Mann und ein 13-jähriger Junge von den Kugeln getroffen. Die Polizei konnte bis jetzt zehn Zeugen ausfindig machen.

Griechenland setzt Finanzmärkte unter Druck - aber keine Panik

6.07.2015 Das klare Nein der Griechen zu den Sparvorgaben der Gläubiger hat den internationalen Aktienmärkten zum Wochenauftakt Verluste eingebrockt.

25. Film Festival in Wien feierlich eröffnet: 18.000 Besucher am Rathausplatz

6.07.2015 Am Samstag wurde bei bestem Wetter das 25. Film Festival am Wiener Rathausplatz eröffnet. 18.000 Besucher ließen sich den Auftakt nicht entgehen und starteten in einen Sommer voller Kultur und Kulinarik.

Hitze im Tiergarten Schönbrunn: Tiere lieben kühle Duschen

6.07.2015 Die tierischen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn haben ihre eigenen Methoden, um der Hitze zu entkommen: schattige Plätze aufsuchen, sich weniger bewegen und immer wieder abkühlen.

Bauarbeiten in Wien-Neubau: Breitere Gehsteige in der Burggasse

6.07.2015 Am Dienstag starten die Umbauarbeiten in Wien-Neubau. Die Gehsteige in der Burggasse sollen dabei verbreitert und begrünt werden. Auch Sitzmöbel sollen Platz finden.

MA 48 sorgt für neuen Lesestoff: Büchertausch in Telefonzellen ab Juli

6.07.2015 Die MA 48 startet im Juli eine weitere Aktion zur Abfallvermeidung: Auf den Wiener Mistplätzen können in ausgemusterten Telefonzellen Bücher getauscht werden - Lesevergnügen zum Nulltarif.

Drohender Kollaps: Wie geht es weiter mit Griechenlands Banken?

6.07.2015 Griechenlands Banken steht das Wasser bis zum Hals. Seit einer Woche sind die Institute geschlossen, an den Bankomaten im Land gibt es nur noch Mini-Beträge.

Griechischer Finanzminister Varoufakis tritt zurück

6.07.2015 Wenige Stunden nach dem Nein der Griechen zu den Sparvorgaben der internationalen Geldgeber hat der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis seinen Rücktritt angekündigt.

Griechen-Nein: Albtraum droht zur Realität zur werden

5.07.2015 Mit seinem Sieg beim Referendum über die Gläubiger-Vorschläge hat Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras einen gefährlichen Triumph errungen.

Griechen wenden sich vom Reformkurs der Geldgeber ab

6.07.2015 Mit einer überraschend deutlichen Mehrheit haben die Griechen per Volksabstimmung die Sparvorgaben der internationalen Gläubiger abgeschmettert. Nach Auszählung von fast 80 Prozent der abgegebenen Wahlzettel stimmten gut 61 Prozent mit "Nein" und unterstützten damit den Konfrontationskurs von Ministerpräsident Alexis Tspiras.

Hitze erreichte am Sonntag in Ostösterreich über 36 Grad

5.07.2015 Das erste Juli-Wochenende ist am Sonntag mit dem bisher heißesten Tag des Jahres zu Ende gegangen. In der Wiener Innenstadt und in Gars am Kamp in Niederösterreich wurden kurz vor 16.30 Uhr jeweils 36,6 Grad gemessen.

Das Wetter nächste Woche: Große Hitze und Gewittergefahr im Osten

5.07.2015 Die neue Woche startet in fast ganz Österreich wieder heiß mit Höchsttemperaturen über der 30-Grad-Marke, die große Hitze verlagert sich jedoch mehr in den Osten des Landes. Von Westen her wird es zunehmend gewittrig, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Ab Mittwoch sorgt eine kleine Kaltfront für etwas Abkühlung.

71-Jähriger fuhr in Wien-Hernals mit Auto gegen Baugerüst

5.07.2015 In der Dornbacher Straße in Wien-Hernals ist ein 71-Jähriger am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße abgekommen und in ein Baugerüst an einer Hausmauer gekracht.

Schüsse in Wien-Brigittenau: Unbeteiligter Bub angeschossen

5.07.2015 Dramatische Szenen haben sich am späten Sonntagvormittag in Brigittenau abgespielt: Ein 13-Jähriger ist einem mit einer Pistole bewaffneten Mann in die Schusslinie geraten, der auf einen Kontrahenten feuerte. Mit einem Bauchschuss wurde das Kind ins AKH eingeliefert. Am Nachmittag gab es Aufatmen: Laut Karin Fehringer, Sprecherin der AKH, befand sich der Bub außer Lebensgefahr.

Schüsse in Wien-Brigittenau: Zwei Männer verletzt

5.07.2015 In Wien-Brigittenau sind am Sonntagvormittag offenbar zwei Männer durch Schüsse verletzt worden. Die Tat wurde laut Polizei in der Pasettistraße verübt.

Drei Personen nach Familenstreit in Wien verletzt: Mann in Lebensgefahr

5.07.2015 Bei einem Familienstreit auf der Laxenburger Straße sind am Samstagabend drei Personen verletzt worden, ein 50-jähriger Mann war nach einem Bauchstich in Lebensgefahr. Erst am späten Sonntagnachmittag gaben die Ärzte Entwarnung für ihn.

Betrunkener in Wien-Favoriten lenkte Pkw direkt auf Polizisten

5.07.2015 In der Nacht auf Sonntag um ca. 03.00 Uhr wurden Polizisten in die Kittelsengasse zu einem Streit zwischen einem offensichtlich alkoholisierten Mann und seiner Ex-Freundin gerufen.

Wiener blieb mit E-Bike in Salzburg hängen

5.07.2015 Ein 33-jähriger Wiener wollte am Samstag gegen 18.15 Uhr mit dem E-Bike von Radstadt über Obertauern nach Murau in der Steiermark fahren. Er kam aber in dem steilen Gelände, in das er gelangt war, nicht mehr weiter und musste Hilfe rufen.

Ladendieb am Eterleinplatz attackierte Polizisten

5.07.2015 Ein 19-Jähriger gönnte sich am Samstag um 14.55 Uhr in einem Geschäft am Eterleinplatz eine Dose Energydrink  - ohne zu bezahlen.

1.000 Falschparker blockierten Öffis im ersten Halbjahr 2015

5.07.2015 Die Wiener Linien verzeichneten im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 980 Falschparker. Pro Tag kommt es somit bei Bim und Bus zu knapp fünf Fahrtbehinderungen, Kurzführungen oder Umleitungen wegen falsch abgestellter Fahrzeuge.

Speise-Tipps für heiße Sommertage

5.07.2015 Bei großer Hitze sind heiße und fettige Gerichte ein No-Go. Wenn man bei der Zubereitung noch nicht ins Schwitzen kommt, dann spätestens beim Verzehr. VIENNA.at hat deshalb einige sommerliche Anregungen von Vor- bis Nachspeise zusammen gestellt. Auch Getränke dürfen natürlich nicht fehlen.

Weltreise mit Rad: Per Andersson erzählt wahre transkontinentale Love Story

5.07.2015 "Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden" ist kürzlich in der deutschen Übersetzung erschienen und hat bereits die deutschen Bestsellerlisten im Sturm erobert - der Roman von Per Andersson ist unser Buch-Tipp der Woche.

Die FPÖ erreicht in Wien aktuell 30 Prozent

4.07.2015 Wäre diesen Sonntag Wien-Wahl, so würde die FPÖ auf 30 Prozent kommen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Heinz-Christian Strache als Bürgermeister wünschen sich jedoch nur 28 Prozent der Befragten, 48 Prozent wollen Michael Häupl weiter im Amt sehen.

Erhöhte Strahlungswerte im AKW Temelin: Reaktorblock dekontaminiert

4.07.2015 Nach der Messung von erhöhten Strahlungswerten im tschechischen Atomkraftwerk Temelin wird der betroffene Reaktorblock dekontaminiert. Der Betreiber des AKWs wird kritisiert, es handle sich "um keine Bagatelle", heißt es etwa von GLOBAL 2000.

Pkw bei Unfall auf der A 23 in Wien von Lkw eingeklemmt

4.07.2015 Ein Pkw ist am Samstag auf der A23 in Wien bei einem Unfall von einem Lastwagen eingeklemmt worden. Die Autobahn musste im Bereich der Unfallstelle gesperrt werden.

Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

Finanzminister wirft Gläubigern "Terrorismus" vor

4.07.2015 Einen Tag vor dem Referendum in Griechenland über die Forderungen der internationalen Geldgeber hat der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis den Gläubigern "Terrorismus" vorgeworfen. "Was sie mit Griechenland machen, hat einen Namen - Terrorismus", sagte Varoufakis der spanischen Zeitung "El Mundo" vom Samstag.

AfD vor Zerreißprobe: Buh-Rufe für Lucke

4.07.2015 AfD-Chef Bernd Lucke hat zum Auftakt des Parteitags zur Beendigung der heftigen Konflikte in der Alternative für Deutschland aufgerufen.

Katjuscha gewann Teamzeitfahren zum Auftakt der Österreich Rundfahrt 2015

4.07.2015 Das Teamzeitfahren zum Auftakt der Österreich Rundtour 2015, das am Samstag in Wien stattfand, hat das russische Team Katjuscha gewonnen.

Michael Häupl: "Wette, dass Faymann in einem Jahr noch Kanzler ist."

4.07.2015 Der Wiener Bürgermeister scheint sich sehr sicher zu sein: Im Interview mit einer Tageszeitung, geht er eine Wette ein. Er geht davon aus, dass Werner Faymann auch in einem Jahr noch das Amt des österreichischen Bundeskanzlers innehat.

Acht Verdächtige sollen mit 100 Kilo Cannabis-Kraut gehandelt haben

4.07.2015 Acht Verdächtige aus Wien und Serbien sollen in einem Weinkeller in Niederösterreich eine Cannabis-Plantage mit mehr als 700 Pflanzen betrieben haben. Laut Angaben der Polizei haben sie mit Hilfe dieser Plantage seit Oktober 2013 ca. 100 Kilogramm Cannabis-Kraut erzeugt und in den Verkehr gebracht.

Das Programm beim Wiener Kabarettfestival 2015

8.07.2015 Vom 27. Juli bis zum 1. August 2015 finde in Wien zum fünften Mal das Kabarettfestival statt. Mit dabei sind Newcomer und bekannte Größen, alle Infos zum Programm finden Sie hier.