AA

Eventbranche will Vergnügungssteuer abschaffen

13.10.2015 Die Veranstaltungsbranche will die Vergnügungssteuer loswerden. Durch sie werden in Wien Einnahmen von rund fünf Millionen Euro pro Jahr lukriert.

Sony-Reaktion auf Selbstmord-Aussage: Daniel Craig soll "die Klappe halten"

13.10.2015 Daniel Craig dürfte sich bei den Sony Bossen mit der Aussage, er würde sich eher die Pulsadern aufschneiden, als in einem weiteren James Bond Film mitzuspielen, nicht sehr beliebt gemacht haben. Wir haben ihre Reaktion.

Ein Haus steht Kopf

13.10.2015 Verkehrte Welt: Ein Haus im baden-württembergischen Wertheim steht auf dem Kopf. Das Gebäude ist von einer Hamburger Firma gebaut worden, rund um die Jahreswende soll es dann für Besucher geöffnet sein.

Wiener Restaurantgruppe erlitt Millionenpleite wegen "Hitze-Sommer"

13.10.2015 Über vier Restaurants des Wiener Restaurantbetreibers Klaus Piber wurden Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, konkret geht es um die Lokale "Yohm", "Mercado", "Frank's" und "Xo-Noodles". Grund für die Pleiten soll die Hitzewelle im Sommer gewesen sein.

Neue "Voice of Germany"-Staffel: Eine Chance, keine Garantie

13.10.2015 Ivy Quainoo, Nick Howard, Andreas Kümmert und Charley Ann Schmutzler: Das sind die bisherigen Gewinner der Show "The Voice of Germany". Alle vier machen noch heute Musik, aber die ganz großen Charterfolge waren eher eine Seltenheit. Schafft die neue "Stimme Deutschlands" nun den großen Durchbruch? Die fünfte Staffel startet am Donnerstag (20.15 Uhr) auf ProSieben.

34 Mandate für die FPÖ: Partei kann U-Ausschuss im Landtag beantragen

13.10.2015 In der Vergangenheit musste sich die FPÖ - meist vergeblich - Unterstützer aus anderen Fraktionen suchen. Künftig können sie selbst einen Untersuchungsausschuss im Landtag oder eine Kommission im Gemeinderat beantragen sowie Verfassungsgerichtshof und Bundesrechnungshof anrufen.

Grüne wollen in Wien-Währing das Parkpickerl einführen

13.10.2015 Einen der Erfolgen bei der Wien-Wahl haben die Grünen in Währing verbucht. Im "Cafe Schopenhauer" präsentierte sich Silvia Nossek als künftige Bezirksvorsteherin. Die Partei will im Bezirk so schnell wie möglich das Parkpickerl einführen.

Autofahrer fuhr auf Moped in Hernals auf: Zwei 16-Jährige verletzt

13.10.2015 Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in Wien-Hernals sind zwei Schüler leicht verletzt worden. Ein Auto war auf das Moped des 16-Jährigen und seiner Mitfahrerin aufgefahren.

Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Pegida-Galgens

13.10.2015 Der auf einer Pegida-Demonstration gezeigte Galgen für die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) beschäftigt die Justiz: Die Staatsanwaltschaft Dresden leitete am Dienstagmorgen ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt ein, wie ihr Sprecher Jan Hille dem Sender N24 sagte.

Rauchverbot: Gesündere Babys, Kampf gegen COPD

13.10.2015 Österreichs zörgert nach wie vor mit der Einführung eines Rauchverbots in der Öffentlichkeit. Doch damit werden Babys geschädigt: Ein Jahr nach Einführung solcher Verbote sinken Frühgeburtlichkeit und Asthma-Spitalsaufnahmen von Kindern nämlich um zehn Prozent. Dies erklärte die Kinder-Lungenspezialistin Angela Zacharasiewicz vor der Pneumologen-Jahrestagung in Graz. Auch für den Kampf gegen die Krankheit COPD ist das Rauchverbot nur hilfreich.

Westbahnhof: Festnahmen nach versuchten Taschendiebstählen

13.10.2015 Zwei Frauen wurden bei der U-Bahnstadion Westbahnhof beobachtet, wie sie versuchten, mehreren Passanten die Geldbörse aus deren Handtaschen zu stehlen.

Forstaufseher findet Sprenggranaten in Wien-Döbling

13.10.2015 Ein Forstaufseher fand am 12. Oktober im Zuge von Vermessungsarbeiten in Wien-Döbling zwei Sprenggranaten.

Falter-Journalistin Eintritt verweigert: FPÖ verteidigt sich

13.10.2015 Für Aufregung sorgte die FPÖ am Wahlsonntag mit einer Aktion gegen eine "Falter"-Journalistin, die nicht in das Zelt der Partei gelassen wurde. Die Partei versucht sich nun zu erklären.

Streit in Notschlafstelle in Wien-Meidling endete mit Messerstich

13.10.2015 Am Dienstagmorgen, gegen 07.44 Uhr, gerieten zwei Männer in einer Notschlafstelle in der Unter-Meidlinger Straße in eine lautstarke Auseinandersetzung.

Gestohlene Bankomatkarte: Polizei bittet um Hinweise

13.10.2015 Ein Verdächtiger hat mit einer gestohlenen Bankomatkarte Geld abgehoben, der Schaden beträgt mittlerweile 1.700 Euro. Mittels Veröffentlichung eines Fotos hofft die Polizei auf Fortschritte bei den Ermittlungen.

Einige Verluste, ein Debakel und ein deutliches Plus bei der Wien-Wahl

13.10.2015 Während die SPÖ, die ÖVP und die Grünen bei der Wien-Wahl mit einem klaren Minus ausstiegen, wächst die FPÖ, wenn auch nicht so deutlich wie erhofft, weiter.

Nach bauMax-Aus: Grazer Gartenbaufirma mit 140 Mitarbeitern insolvent

13.10.2015 Die Grazer Gartenbaufirma Herneth Gartenbau KG ist insolvent - auch infolge des Ausfalls des bisherigen Großkunden bauMax, der wie andere Großmärkte mit Pflanzen beliefert wurde.

Der Winter naht: Winterreifen-Pflicht ab 1. November 2015

13.10.2015 Das Wetter wird bereits deutlich kälter, schon bald kann es zu ersten Schneefällen kommen. "Verantwortungsbewusste Fahrer achten daher rechtzeitig auf die entsprechende Ausrüstung ihrer Fahrzeuge", mahnt der ÖAMTC

Sturzbetrunkene Fahrt im Livestream - Zuschauer in USA riefen Polizei

13.10.2015 Einer betrunkenen Amerikanerin ist im US-Staat Florida eine Livestreaming-App auf ihrem Smartphone zum Verhängnis geworden. Die 23-Jährige habe sich in der Stadt Lakeland stark alkoholisiert ans Steuer ihres Autos gesetzt, ihre illegale Fahrt gefilmt und ins Internet übertragen, berichtete der Sender CNN am Dienstag.

Ein neuer Klub für Wien: Der "Klub Franz Josef" im 7. Bezirk

13.10.2015 Urbanes, Traditionelles, wie Hemmungsloses wollen die Betreiber im Klub Franz Josef zur Signifikanz machen. Das KFJ versteht sich als ein reiner House-Club und bespielt werden Freitag und Samstag.

Häupl sticht Strache auch bei Vorzugsstimmen aus

13.10.2015 Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) bekam bei der Wien-Wahl mit Abstan die meisten Vorzugsstimmen, Heinz-Christian Strache landete auch hier auf Platz zwei. Die Wahlbeteiligung schnellte auf den Stand von vor 40 Jahren hoch.

Johann Gudenus im Portrait: Erster FPÖ-Vizebürgermeister für Wien

13.10.2015 Eine Amtspremiere bescherte das Ergerbnis der Wien-Wahl den Freiheitlichen: Die FPÖ wird nämlich zum ersten Mal einen Vizebürgermeister ins Rathaus schicken. Zwar ist der Posten politisch nicht allzu wirksam, doch allemal symbolisch von Bedeutung. Johann Gudenus (39), enger Vertrauter von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, soll den Job übernehmen.

Raketenstart im Zeitraffer

13.10.2015 Dieses Video, dass von der europäischen Raumfahrt-Agentur ESA veröffentlicht wurde, zeigt die Vorbereitungen zum Start und den eigentlichen Start des Raumschiffes Sojus TMA-18M Anfang September.

Einbruchsserie in Wiener Neustadt

13.10.2015 In Wiesmath, Bezirk Wiener Neustadt, kam es in der Nacht auf Montag zu einer Einbruchsserie: Es wurden vier Einbrüche verübt.

Cannabiskonsum kann mit Haaranalyse nicht zweifelsfrei belegt werden

13.10.2015 Bei einem Verdacht auf den Konsum von Cannabis wird die betroffene Person meist zur Haarprobe gebeten. Dabei galt bisher: Wenn der Hauptwirkstoff von Cannabis - Tetrahydrocannabinol (THC) - oder zumindest seine Abbauprodukte nachweisbar sind, hat diese Person eindeutig Cannabis konsumiert. Freiburger Forscher zeigen nun, dass dieser Schluss so nicht zulässig ist.

Wiener bei Startversuch mit Gleitschirm in Obersteiermark gestürzt und verletzt

13.10.2015 Ein 33-jähriger Wiener verletzte sich Montagabend beim Startversuch mit seinem Gleitschirm am obersteirischen Stoderzinken. Er konnte die Rettungskräfte noch selbst verständigen. Man brachte ihn ins Diakonissenkrankenhaus Schladming.

Luke Black im Interview: Von Dornen, Träumen und Beats aus Serbien

13.10.2015 Starke Beats, düsterer Sound, aber klare Botschaften in seinen Lyrics: Luke Black gehört zu den aufstrebenden Talenten der elektronischen Musik. Am Waves Vienna heimste er verdienten Applaus ein - VIENNA.at traf ihn zum Interview.

Buk-Rakete schoss Boeing MH17 der Malaysia Airlines ab

13.10.2015 Die im Juli 2014 über der Ostukraine abgeschossene Passagiermaschine der Malaysia Airlines, Flug MH17, ist von einer Boden-Luft-Rakete russischer Bauart des Typs Buk getroffen worden. Das teilten die niederländischen Ermittler am Dienstag bei der Vorlage des Abschlussberichts zu dem Unglück mit. Zum genauen Abschussort wurden allerdings keine Aussagen gemacht.

Wohnungsbrand in Landstraße: Feuerwehr rettete 30 Menschen

13.10.2015 In der Trubelgasse im 3. Bezirk geriet in den frühen Morgenstunden eine Wohnung in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte insgesamt 30 Menschen in Sicherheit bringen.

Filmkomponist James Howard als Stargast bei Hollywood in Vienna

13.10.2015 Aus seinder Feder stammen Soundtracks wie "Pretty Woman",  “Maleficent” oder "Die Tribute von Panem": James Newton Howard gehört zu den erfolgreichsten Filmkomponisten Hollywoods. Am Freitag erhält der 64-jährige Amerikaner im Konzerthaus bei der Gala "Hollywood in Vienna" den Max Steiner Award. Im Interview erläuterte Howard das Geschäft mit der Filmmusik.

Mordprozess um Brandstiftung am Hohen Markt fortgesetzt

13.10.2015 Ein 46-jähriger Mann soll im April seine Wohnung in der Innenstadt in die Luft gejagt haben. Da seine Nachbarin in den Trümmern erstickte, wird ihm Mord vorgeworfen.

Über 2.000 Flüchtlinge über Nacht in Nickelsdorf angekommen

13.10.2015 Die Wien-Wahl ist geschlagen, die Flüchtlingskrise - ein nach wie vor aktuelles Thema in Europa - hält an. Wir berichten auch am Dienstag in unserem Liveticker.

Schluss mit nackt: Der "Playboy" wird züchtig

13.10.2015 Revolution beim "Playboy": Das Herrenmagazin schafft seine legendären Nacktfotos ab. Derartige Bilder seien im Zeitalter des Internets "völlig überholt", sagte Magazin-Chef Scott Flanders der "New York Times" vom Dienstag: "Man ist jetzt gratis einen Klick von jedem nur vorstellbaren Sex-Akt entfernt." Angesichts schwindender Auflage sucht das Hochglanzmagazin nun nach anderen Anreizen zum Kauf.

Rücktritt angeboten, aber: Maria Vassilakou bleibt Wiener Grünen-Chefin

13.10.2015 Maria Vassilakou stellte sich Montagabend der Vertrauensfrage und wurde von der Partei in ihren Ämtern bestätigt. Die Wiener Grünen-Chefin entschuldigte sich für ihre Aussage in einem früheren Interview, bei Verlusten zurücktreten zu wollen.

Wahlkarten ausgezählt: Das ist das Endergebnis der Wien-Wahl

13.10.2015 Die Grünen schnappen sich noch ein Mandat von der FPÖ, diese hält die Sperrminorität. Deutlich angestiegen ist die Wahlbeteiligung.

Kurden erhalten für Kampf gegen IS Waffen von den USA

12.10.2015 Im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verstärken die USA ihre Militärhilfe für die nordsyrischen Kurden. Die kurdischen Volksschutzeinheiten hätten vor kurzem von Washington eine Waffenlieferung erhalten, hieß es am Montag aus kurdischen Kreisen. Keine Angaben gab es zu Art und Umfang der Militärhilfe. Die YPG gründete zudem mit moderaten Rebellengruppen ein Militärbündnis.

Julian Assange: Briten ziehen Wachen vor Ecuador-Botschaft ab

12.10.2015 Die britische Polizei hat nach mehr als drei Jahren die dauerhaften Wachen vor der ecuadorianischen Botschaft in London abgezogen, in der Wikileaks-Gründer Julian Assange lebt. Die Ressourcen der Polizei seien begrenzt und es sei "nicht länger angemessen", rund um die Uhr Beamte dort stehen zu haben, teilte Scotland Yard am Montag mit.

Gernot Blümel mit 95,7 Prozent zum neuen Wiener ÖVP-Chef gewählt

13.10.2015 Juraczka geht, die Nachfolge steht nun offiziell: ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel ist Montagnachmittag vom Landesparteivorstand der Wiener Volkspartei mit 95,7 Prozent der Stimmen zum geschäftsführenden Obmann gewählt worden.

"Wir wollen mehr": SPÖ-Mitglieder fordern Wechsel an Bundespartei-Spitze

12.10.2015 Die SPÖ-Initiative "Wir wollen mehr" sammelt im Internet Unterschriften und fordert eine "Erneuerung" der Bundespartei.  Werner Faymann wird dabei in einem offenen Brief aufgefordert, seine Funktion als Bundesparteivorsitzender zur Verfügung zu stellen, um die "negative Entwicklung der SPÖ aufzuhalten".

In der Wiener Punk-Szene vermutete Zwölfjährige in Deutschland aufgetaucht

12.10.2015 Jenes zwälfjährige Mädchen, das Ende September aus der Schweiz verschwunden ist, konnte wohlbehalten in Deutschland gefunden werden. Sie hat sich bei ihrer Mutter gemeldet, berichtete die Polizei. Auch in Wien wurde nach ihr gesucht.