AA

Sommergespräche mit HC Strache: "Wir brauchen eine Aufgriffspflicht"

18.08.2015 Der FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat sich am Montag, den 17. August im ORF-Sommergespräch mit Hans Bürger zur Asyl-Thematik, der Wien-Wahl und dem Hass gegenüber seiner Person geäußert.

Mädchen (10) und Frau (73) in NÖ von Pkw niedergestoßen

17.08.2015 In Gloggnitz sind am Montag, den 17. August ein zehn Jahre altes Mädchen und eine 73-jährige Frau von einem Pkw niedergestoßen und verletzt worden.

Kinderpornoring in Österreich aufgeflogen: Angeblich 41 Anzeigen

17.08.2015 Kriminalisten einer Aktion namens "Freeze" sollen österreichische Beteiligte eines Kinderpornoring ausgehoben. Es soll zu 41 Anzeigen gekommen sein.

Posieren mit toten Tieren beschert Scheuch-Sohn Kurt jun. heftigen Shitstorm

17.08.2015 Der Sohn des ehemaligen Kärtner FP-Obmanns Kurt Scheuch, Kurt Scheuch junior, muss derzeit einen Shitstrom auf Facebook über sich ergehen lassen. Weil er sich auf Fotos mit getöteten Tieren in Afrika präsentiert.

Nur halbe Einigung auf Friedensabkommen im Südsudan

17.08.2015 Bei dem Konflikt im Südsudan hat es wenige Stunden vor dem Ablauf eines von internationalen Vermittlern gesetzten Ultimatums nur eine halbe Einigung auf ein Friedensabkommen gegeben.

Halbinsel Krim kämpft mit Korruption und Isolation

17.08.2015 Seit der Annexion durch Russland sind auf der Krim nicht nur viele alte Probleme geblieben, sondern neue hinzugekommen. So wurde die Rede- und Versammlungsfreiheit in den vergangenen 17 Monaten eingeschränkt und die bereits in der ukrainischen Zeit grassierende Korruption kaum bekämpft. Im Gegenteil: Die aus Moskau kommenden Transferzahlungen dienen bestechlichen Beamten und Funktionären als willkommene Einnahmequelle.

Asyl-Chaos: Innenministerium bittet Bürger um Hilfe

17.08.2015 Vìa Aussendung wendet sich das Bundesministerium für Inneres an die Österreicher. Bei der Suche nach Quartieren für die Flüchtlinge benötige man die Hilfe "eines jeden Einzelnen".

Asyl: SPÖ, ÖVP und Grüne einigen sich bei Durchgriffsrecht

18.08.2015 SPÖ, ÖVP und die Grünen haben sich auf ein Verfassungsgesetz für ein Durchgriffsrecht bei der Unterbringung von Asylwerbern geeinigt.

Schneller ohne Windel: Mit Zwei haben Mädchen Buben viel voraus

17.08.2015 Essen, anziehen, die Toilette benützen: Zweijährige Mädchen meistern einer Studie aus Norwegen zufolge ihren Alltag eher selbstständig als Buben. Im Alter von 30 bis 33 Monaten können demnach nicht nur mehr Mädchen allein essen und sich anziehen. Sie sind auch sozialer als Buben in dem Alter, wie Forscher der Universität Stavanger herausfanden.

NEOS wollen in Oberösterreich "aufräumen"

17.08.2015 Die NEOS starten ihre erste Plakatkampagne im Oberösterreich-Wahlkampf und machen einige "Baustellen" aus.

Ex-Topmodel Ines de la Fressange muss Gebäude abreißen lassen

17.08.2015 Das französische Ex-Topmodel Ines de la Fressange hat Ärger mit Umweltschützern und der Justiz: Die 58-Jährige muss ein rund 100 Quadratmeter großes Gebäude abreißen lassen, das sie ohne jede Baugenehmigung auf ihrem Anwesen in der südfranzösischen Provence errichten ließ.

Die Große Wien-Beichte - wie sündig ist unsere Stadt?

17.08.2015 Ganz Wien gesteht im August kleine Sünden… VIENNA.at und Radio Arabella fragen gemeinsam nach.

22-jähriger Deutscher ist weltbester Zimmerer

17.08.2015 Bei den 43. Berufsweltmeisterschaften im brasilianischen São Paulo hat ein Mann aus Bayern eine Goldmedaille geholt. Der Zimmerer Simon Rehm (22) aus Weinsfeld in Mittelfranken setzte sich in seiner Disziplin gegen die internationale Konkurrenz durch und darf sich nun Weltmeister nennen. Insgesamt nahmen rund 1200 Teilnehmer aus mehr als 60 Ländern an sogenannten World Skills teil.

Schwere Explosion erschüttert Bangkok: Tote und Verletzte bei Bombenanschlag

17.08.2015 Rush Hour in Bangkok, eine riesige Explosion zerreißt die Luft. Der Sprengsatz explodiert an einer beliebten Touristenecke und reißt mindestens 16 Menschen in den Tod. Unter den Toten sind viele Ausländer.

Ehemalige Tennisspielerin Mauresmo ist Mutter geworden

17.08.2015 Die frühere Tennisspielerin und ehemalige Weltranglisten-Erste Amélie Mauresmo (36) ist zum ersten Mal Mutter geworden. Die Französin brachte am Sonntagmorgen einen Jungen zur Welt. Das verriet der schottische Tennisprofi Andy Murray (28), der von Mauresmo trainiert wird, nach seinem Turniersieg in Montréal.

Temporäres Asyl-Quartier am Flughafen Wien-Schwechat bezogen

17.08.2015 Am Montag haben die ersten Flüchtlinge eine temporäre Asyl-Unterkunft am Flughafen Wien-Schwechat bezogen. Bis Ende Oktober steht eine adaptierte Gerätehalle zur Verfügung. 230 Menschen können hier untergebracht werden.

Innsbrucker Quantenphysiker Rainer Blatt erhält Bell-Preis

17.08.2015 Für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Quanteninformationsverarbeitung wird der Innsbrucker Experimentalphysiker Rainer Blatt (62) mit dem John-Stewart-Bell-Preis ausgezeichnet. Blatt wird den von der Universität Toronto zum vierten Mal vergebenen Preis am Donnerstag (20. August) in Kanada entgegen nehmen, wie es am Montag in einer Aussendung heißt.

Traiskirchen: "Ärzte ohne Grenzen" wirft Ministerium Hinhaltetaktik vor

17.08.2015 Im Erstaufnahmelager Traiskirchen sind auf Anregung von "Ärzte ohne Grenzen" ab sofort mobile Ärzteteams zur Betreuung der Flüchtlinge im Einsatz, kündigte das Innenministerium am Montag an. Vorerst stellt allerdings das Innenressort selbst Amtsärzte bereit. "Ärzte ohne Grenzen" wirft dem Ministerium "Hinhaltetaktik" vor. Vereinbart gewesen sei, dass Mediziner der NGO ab Montag Zutritt erhalten.

Keine Spur von offenbar entführter 17-Jähriger in Sachsen

17.08.2015 Im Fall der verschwundenen 17-jährigen Anneli aus Sachsen suchen Dutzende Beamte seit Tagen nach der mutmaßlich entführten Jugendlichen. Nach einem Zeugenaufruf vom Sonntag gingen knapp 20 Hinweise ein, die nun zügig abgearbeitet werden, sagte der Sprecher der Dresdner Staatsanwaltschaft, Lorenz Haase, am Montag.

Frau bei Unfall mit Radler in Wien verletzt: Mann leistete keine Hilfe

17.08.2015 Am Sonntag, den 16. August ereignete sich in Wien-Favoriten ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die Frau wurde dabei verletzt. Der Radler fuhr ohne Hilfe zu leisten davon.

Anfang 2016 bekommen Wiens Polizisten Körper-Kameras zur Einsatzdoku

17.08.2015 Nun ist es konkret: Das lang diskutierte Vorhaben, zur Einsatzdokumentation heimische Polizisten mit Körper-Kameras auszustatten, wird umgesetzt. In Wien und an weiteren Orten in Österreich wird ab Anfang 2016 ein Testlauf mit den Body-Cams stattfinden.

Asyl: Mobile Ärzteteams in Traiskirchen im Einsatz

17.08.2015 Ab sofort sind mobile Ärzteteams zur Betreuung der Flüchtlinge im Erstaufnahmelager Traiskirchen im Einsatz, kündigte das Innenministerium am Montag an. "Ärzte ohne Grenzen" habe dies angeregt. Vorerst werden Amtsärzte vom Innenministerium selbst bereit gestellt. In den kommenden Tagen sollen diese dann von Medizinern der Hilfsorganisation ergänz werden.

Diese 86-Meter Yacht ist Steven Spielberg zu klein

17.08.2015 US-Regisseur und Hollywood-Star Steven Spielberg kauft sich eine neue Yacht. Weil ihm seine 86 Meter lange "Seven Seas" zu klein geworden ist, lässt er sich etwas größeres bauen.

Schlepper durch Verkehrsunfall entlarvt

17.08.2015 Ein mutmaßlicher Schlepper flog auf, als er im 2. Wiener Gemeindebezirk sein Auto reparieren lassen musste.

"Elbenwald"-Merchandise eröffnet Filiale in Wiener Donauzentrum

17.08.2015 Am 19. September eröffnet "Elbenwald", nach eigenen Angaben führender Fantasy-Merchandise-Anbieter, im Wiener Donauzentrum seine erste Österreich-Filiale. Comic- und Kino-Fans, Gamer und Fantasy-Anhänger sind hier richtig.

Deutscher ist Castingkönig in Vietnam und will jetzt zum ESC

17.08.2015 Der Sänger Trong Hieu (23) aus Hannover, der die vietnamesische Version von "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen hat, will auch für den europäischen Grand Prix ins Rennen gehen.

Kupferdiebstahl: Drei Personen in Meidling festgenommen

17.08.2015 Eine Frau und zwei Männer sollen im 12. Bezirk ein Kupferkabel gestohlen haben. Anzeige durch Staatsanwaltschaft verfügt.

Lenker prallt gegen Fußgängerampel in Wien-Penzing: Zwei Verletzte

17.08.2015 In Wien-Penzing hat sich am 17. August ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Abriss von Wiener "Glaspalast" verzögert sich weiter

17.08.2015 Der Abriss von Harry Glücks "Glaspalast" beim Wiener Rathaus verzögert sich weiter: Ursprünglich sollte der - bereits einmal verschobene - Abbruch im Sommer stattfinden, derzeit laufen aber noch Vorbereitungsarbeiten. Fehlgeschlagene Verhandlungen mit einem potenziellen Mieter sollen der Grund für die Verschiebung sein.

Vierlinge von 65-Jähriger dürfen bald nach Hause

17.08.2015 Der Fall sorgte für Gesprächsstoff: Mit 65 Jahren wurde eine Berlinerin im Mai vierfache Mutter - dabei war sie bereits siebenfache Oma. Nun endet für die Kleinen bald der Klinikaufenthalt.

Fotograf verklagt nach Inszenierungs-Behauptung neben Strache auch Gudenus

17.08.2015 Nicht nur FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache wird von "Kurier"-Fotograf Jürg Christandl verklagt, sondern auch der Wiener FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus. "Es geht um meinen Ruf", argumentierte Christandl die Klage wegen übler Nachrede gegenüber dem Online-"Standard. Gudenus und Strache hatten ein Fotos Christandls, das Asylwerber bei einer FPÖ-Protestaktion zeigt, als gestellt bezeichnet.

Wien-Margareten: Bauarbeiten auf der Schönbrunner Straße

17.08.2015 Auf der Schönbrunner Straße wird es in den kommenden dreieinhalb Wochen tagsüber für den Straßenverkehr eng.

Boygroup One Direction dominierte Teen Choice Awards 2015 in Los Angeles

17.08.2015 Bei der Vergabe der Teen Choice Awards hat die britisch-irische Boygroup One Direction kräftig abgeräumt. In der Nacht zum Montag gewannen die Musiker in Los Angeles gleich acht Trophäen - u.a. als beste männliche Gruppe, für den besten Song ("Steal My Girl"), den besten Liebessong ("Night Changes") und als "Male Hottie", also als heißeste Männer.

Enkelin von Morgan Freeman in New York erstochen aufgefunden

17.08.2015 Oscar-Preisträger Morgan Freeman (78) hat mit Bestürzung auf den gewaltsamen Tod seiner Enkelin Edena Hines reagiert. Auf seiner Facebook-Seite sprach der Schauspieler von dem "tragischen und sinnlosen Ableben meiner Enkelin".

Steinmeier will schnellere Rückführung von Balkan-Flüchtlingen

17.08.2015 Angesichts der vielen Asylbewerber vom Balkan wird der Ruf nach schärferen Regeln für die Migranten lauter. Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sprach sich in der "Bild am Sonntag" für schnellere Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern aus der Region aus.

Asyl: SPÖ-Klubobmann Schieder sieht Quartier-Durchgriffsrecht vor Abschluss

17.08.2015 Laut SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder steht das von der Regierung geplante Durchgriffsrecht des Bundes für die Errichtung von Flüchtlingsquartieren in den Ländern kurz vor Abschluss. Eigentlich sei nur noch ein Punkt offen, der seitens der ÖVP noch geklärt werden muss, so Schieder am Montag im Ö1-"Morgenjournal".

17-Jährige in Deutschland offenbar entführt

17.08.2015 Ein 17 Jahre altes Mädchen ist in der Nähe von Meißen im deutschen Bundesland Sachsen vermutlich entführt worden. Es werde seit Donnerstag vermisst, inzwischen gebe es eine Lösegeld-Forderung, teilte die Polizei am Sonntag mit. Ermittelt wird wegen erpresserischen Menschenraubs.

Wiener Forschung: Medikamententausch erhält Funktion des Nierentransplantats

17.08.2015 Patienten nach einer Nierentransplantation, deren Spenderorgan stabil funktioniert, können langfristig von einer Umstellung der Behandlung zur Verhinderung der Abstoßungsreaktion profitieren. Herausgefunden haben das Wiener Nephrologen (AKH/MedUni Wien) in Zusammenarbeit mit Forschern vom Baylor College (Housten, Texas).

Unterbringung von Flüchtlingen bleibt Streitthema zwischen Bund und Ländern

16.08.2015 Das Hick-Hack geht weiter: Während das Innenministerium von den Ländern die Erfüllung der vereinbarten Quote bei der Schaffung von Quartier-Plätzen einforderte, kam postwendend Kritik von Länder-Vertretern am Bund. Eine Einigung auf ein Durchgriffsrecht des Bundes findet frühestens nächste Woche statt.

Unbeständig, aber kühler: So wird das Wetter nächste Woche

16.08.2015 Es sind nicht unbedingt schlechte Nachrichten nach der Hitzewelle: Das Wetter in Österreich zeigt sich zu Beginn der Woche regnerisch und windig. Die Tageshöchstwerte liegen bis Freitag je nach Sonne oder Wolken konstant zwischen rund 20 und 25 Grad.