AA

Terror-Prozess in Wien: Neffe soll Chaffeur gedient und Geld gebunkert haben

21.10.2015 Der Terror-Prozess um jenen 38-jährigen Tschetschenen, der für die Extremisten-Organisation "Emirat Kaukasus" mehr als 400.000 Euro gesammelt haben soll, ging weiter: Ein Mitangeklagter wurde einvernommen. Der 28-Jährige woll seinem Onkel als Chaffeur gedient haben und Geld für ihn gebunkert haben.

Syrien-Treffen mit Kerry und Lawrow am Freitag in Wien

21.10.2015 Wien wird Schauplatz eines hochrangigen Treffens zur Syrienkrise. Wie das Außenministerium in Moskau am Mittwoch bekannt gab, wollen US-Außenminister John Kerry und Russlands Chefdiplomat Sergej Lawrow am Freitag in der Bundeshauptstadt mit ihren türkischen und saudi-arabischen Amtskollegen über eine Lösung des seit 2011 andauernden Syrienkrieges beraten.

US-Vizepräsident Biden bewirbt sich nicht um Präsidentschaft

21.10.2015 Nach monatelangen Spekulationen hat US-Vizepräsident Joe Biden seinen Verzicht auf eine Bewerbung bei der Präsidentschaftswahl 2016 erklärt. Biden sagte am Mittwoch im Rosengarten des Weißen Hauses, dass er sich nicht um die Kandidatur der Demokraten bemühen werde. Das Zeitfenster für eine "realistische Präsidentschaftskampagne" habe sich geschlossen, sagte der 72-Jährige.

Urteil für 20-Jährigen, der Passanten mehrmals auf den Kopf sprang

21.10.2015 Jener 20-Jährige, der einen 37-jährigen Fußgänger spitalsreif geprügelt hatte, ist am Mittwoch wegen Mordversuchs zu einer Zusatzstrafe von vier jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Sein Stiefvater, der ebenfalls zugeschlagen hatte, wurde ebenfalls verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftigt.

Rafael van der Vaart wieder verliebt

21.10.2015 Star-Fußballer Rafael van der Vaart (32) ist wieder verliebt. Dem niederländischen Blatt "Story" sagte er: "Ja, ich leugne das nicht, ich habe eine neue Freundin, aber es ist noch sehr frisch." Die Freundin soll die 23-jährige brünette Amsterdamerin Christie sein, Mutter eines kleinen Sohnes. Das Blatt zeigt in seiner neuesten Ausgabe (Mittwoch) Fotos des Paares.

Tsipras erlebt erste Streikwelle seiner neuen Amtszeit

22.10.2015 Aus Protest gegen Privatisierungspläne der zwei wichtigsten griechischen Häfen haben am Mittwoch Hafenarbeiter für mehrere Stunden ihre Arbeit niedergelegt.

Helikopter über dem Heldenplatz: Leserreporter beobachtet Flugspektakel

21.10.2015 Der bevorstehende Nationalfeiertag liegt bereits in der Luft: Leserreporter Gerhard L. beobachtete am Mittwoch, wie über dem Heldenplatz bereits die Helikopter für die Leistungsschau des Bundesheeres kreisten und landeten.

Schon 58 Todesopfer auf den Philippinen durch Taifun "Koppu"

21.10.2015 Nach dem Taifun "Koppu" ist die Zahl der Todesopfer auf den Philippinen nach offiziellen Angaben auf 58 gestiegen. Der Sturm war am Sonntag über die nördlichen Provinzen des südostasiatischen Inselstaates hinweggefegt. Die nationale Katastrophenschutzbehörde hatten bis Mittwochfrüh 35 Tote gemeldet, regionale Zivilschutzbehörden im Norden der Philippinen berichteten von 23 weiteren Todesopfern.

Brand in Klosterneuburger Volksschule

21.10.2015 15 Minuten vor Schulstart wurde am Mittwoch Morgen die Volksschule in der Klosterneuburger Kastralgemeinde Kierling im Bezirk Wien-Umgebung wegen eines Brandes in der Wohnung des Schulwarts evakuiert.

"Klimt/Schiele/Kokoschka und die Frauen": Schau im Unteren Belvedere

21.10.2015 Frauen spielen bei Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka eine zentrale Rolle. Diesem Umstand widmet das Untere Belvedere in Wien ab Donnerstag eine eigene Ausstellung, die sich neben der künstlerischen Perspektive auch Kontextualisierung auf die Fahnen geschrieben hat.

Mann auf den Kopf gesprungen: Zeugin glaubte, Opfer hätte es nicht überlebt

21.10.2015 Zeugen des brutalen Überfalls in Wien-Ottakring berichteten von einem schrecklichen Bild: Ein WEGA-Beamter, der außerhalb seiner Dienstzeit dem 37-jährigen Opfer zu Hilfe kam, sprach von zwei bis drei Sprüngen des Angeklagten "im Kopfbereich". Eine Krankenschwesterschülerin, die Erste Hilfe leistete, meinte: "Ich habe im ersten Moment geglaubt, er hat es nicht überlebt."

"Tidal X Party": Beyonce Knowles geizt nicht mit ihren Reizen

21.10.2015 Mit einem Wahnsinns-Dekolleté tauchte Megastar Beyoncé (34) am Roten Teppich zur „TIDAL X Party“ in Brooklyn auf, ganz zur Freude der Fotografen.

Gepäckabfertiger bestahlen Air-France-Kunden in Paris

21.10.2015 17 Mitarbeiter der Gepäckabfertigung am Pariser Flughafen Charles de Gaulle müssen sich vor Gericht verantworten, weil sie über Jahre hinweg Wertsachen aus den Taschen und Koffern von tausenden Passagieren gestohlen haben sollen.

Anklage gegen Ex-Vorsitzenden der UNO-Generalversammlung

21.10.2015 Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der UN-Generalversammlung, der mehr als eine Million Dollar an Bestechungsgeldern angenommen haben soll, ist am Dienstag in den USA Anklage erhoben worden.

US-Außenminister John Kerry mit Lawrow zu Syrienbesprechung in Wien

21.10.2015 Das Außenministerium gab am Mittwoch bekannt, dass Wien Schauplatz eines hochrangigen Treffens zur Syrienkrise wird.

Zwei Wiener Schulen gewannen Österreichische Schulpreise 2015

21.10.2015 Zwei Wiener Schulen gewannen bei den Österreichischen Schulpreisen 2015 und somit auch jeweils 6.000 Euro: Die Volksschule "Kinderinsel an der Wasserwelt" in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus und die Hertha Firnberg Schulen (HFS) für Wirtschaft und Tourismus in Wien-Donaustadt.

Caritas-Bericht über Missbrauch in Heimen

21.10.2015 Die Caritas hat ihren Bericht über Missbrauchsfälle in ihren Kinder- und Jugendheimen veröffentlicht. Laut Präsident Michael Landau gehe es darum, die eigene Verantwortung wahrzunehmen.

Netanyahu: Palästinenser stachelte Hitler zu Holocaust an

21.10.2015 Israels Premier Benjamin Netanyahu hat eine Kontroverse mit der Bemerkung ausgelöst, der frühere Großmufti von Jerusalem, Amin al-Husseini, habe Adolf Hitler zur Ermordung der europäischen Juden angestiftet.

1.000 Flüchtlinge in Spielfeld auf eigene Faust losgegangen

21.10.2015 Rund 1.000 Flüchtlinge haben Mittwochmittag eine Absperrung der Polizei in der Sammelstelle Spielfeld durchbrochen und sich zu Fuß auf eigene Faust am Weg auf der B67, der Grazer Straße, in Richtung Norden aufgemacht. Die Einsatzkräfte versuchten die Menschen zu überreden, wieder umzukehren und auf die geplanten Busse zu warten, erklärte Polizeisprecher Fritz Grundnig.

New Yorker Polizist durch Kopfschuss getötet

21.10.2015 Bei der versuchten Festnahme eines bewaffneten Fahrraddiebs ist ein New Yorker Polizist erschossen worden.

Wahlhelferin der FPÖ nach Wien-Wahl im Rathauspark verletzt

21.10.2015 Eine Wahlhelferin der FPÖ wurde bei der Partei-Party nach der Wien-Wahl am 11. Oktober im Rathauspark verletzt. Polizeisprecher Christoph Pölzl bestätigte einen entsprechenden Bericht.

Wiener ÖVP wählt neuen Landesgeschäftsführer

21.10.2015 Die Wiener ÖVP versucht sich nach der Misere der Gemeinderatswahl auch personell neu auszurichten: Am Donnerstag wird vom knapp 50-köpfigen Parteivorstand ein neuer Landesgeschäftsführer gewählt. Als sehr wahrscheinlich gilt die Bestellung des Unternehmensberaters Markus Wölbitsch.

Keine "Insel der Seligen" mehr: Österreich in Griechenlands Fußstapfen?

21.10.2015 Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsuniversität Wien zeichnet ein düsteres Bild der österreichischen Wirtschaft. Und mahnt: Das Szenario, der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit inklusive hoher Inflationsraten und wachsender Staatsverschuldung, sei bekannt - aus Krisenländern wie Griechenland.

Wende in Prügelaffäre um René Swete?

21.10.2015 Grödig-Torhüter René Swete hat nun seinerseits seine Freundin angezeigt, da diese ihn zuerst geschlagen habe. Die junge Frau war am Wochenende wegen Würgemalen im Krankenhaus behandelt worden.

Franzose hortete 800.000 Euro in Dosen und wurde bestohlen

21.10.2015 Fast 800.000 Euro sind einem Pensionisten in Südfrankreich gestohlen worden, die er zu Hause aufbewahrt hatte - in Blechdosen.

Terrorübung: Jadgkommando probte Geiselbefreiung auf der Donau

21.10.2015 Die Übungsannahme sei laut Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) "ein realistisches Szenario, eine Bedrohungslage mit der der Staat auch rechnen muss".

Tourismus blickt voller Hoffnung in Wintersaison - Sorgenkind Russen

21.10.2015 Kommendes Wochenende wird mit dem Skiweltcup in Sölden (Tirol) die heurige Wintersaison eingeläutet. Die Chefin der Österreich Werbung (ÖW), Petra Stolba, ist zuversichtlich, an die gute Entwicklung vom vergangenen Winter anschließen zu können. Die wirtschaftliche Lage in den wichtigsten Herkunftsmärkten sei gut, die Feiertage fielen insgesamt günstig. Einziges Sorgenkind bleibe Russland.

Investoren kaufen Häuserblock in New York mit 11.200 Wohnungen

21.10.2015 In Manhattan haben zwei Investmentfirmen einen ganzen Häuserblock mit rund 11.200 Wohnungen gekauft: Der US-Investor Blackstone und sein kanadischer Partner Ivanhoe Cambridge zahlten 5,3 Mrd. Dollar (4,7 Mrd. Euro) für die beiden benachbarten Wohnkomplexe Stuyvesant Town und Peter Cooper Village, bestätigten übereinstimmende Quellen am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

Astronomen beobachten "letzten Kuss" zweier Sterne im Tarantelnebel

21.10.2015 Forschern ist es gelungen, den "Kuss" eines besonders heißen und massereichen Sternenpaars zu beobachten - weit entfernt im Tarantelnebel. Es könnte ein Liebesspiel mit tödlichem Ausgang sein.

Gratis-Eislaufen im Wiener Eislaufverein bis 24. Oktober 2015

21.10.2015 Mit einem besonderen Zuckerl eröffnet der Wiener Eislaufverein in Landstraße auch heuer wieder die Saison: Gratis-Eislaufen steht von 21. bis 24. Oktober 2015 auf dem Programm. Alle Infos zur Aktion hier.

Vollgas-Rock und Leichenbilder: Westernhagen irritierte seine Fans

21.10.2015 Bei seinem Konzert im Wiener Museumsquartier übernahm sich der deutsche Musiker Marius Müller-Westernhagen zu Beginn. Erst gegen Ende des Auftritts sprang der Funke auf die Fans über.

Entsetzen nach Gefängnis-Meuterei in Frankreich

21.10.2015 In Frankreich gibt es Bestürzung, nachdem es aus Wut über eine Justizentscheidung zu Ausschreitungen gekommen war. Dutzende Menschen hatten am Dienstag in Moirans nahe dem südfranzösischen Grenoble randaliert. Sie zündeten Autos an und blockierten eine Durchgangsstraße sowie Bahngleise.

Mann auf den Kopf gesprungen: Prozess um brutale Attacke bei U3 Ottakring

21.10.2015 Ein höchst brutaler Übergriff auf einen Mann, der sich bei der U-Bahn-Station U3 Ottakring durch ein schreiendes Kind gestört fühlte, ist am Mittwoch vor einem Wiener Schwurgericht verhandelt worden.

Wegen Flüchtlingskrise: Westbahn fordert Rabatt von den ÖBB

21.10.2015 Die Westbahn argumentiert mit einem Geschäftsrückgang von 15 bis 20 Prozent, bei den ÖBB sei man entsetzt, dass der Konkurrenzbetrieb "aus der Flüchtlingskrise Kapital schlagen will".

Lego gehen vor Weihnachten die Bausteine aus

21.10.2015 Engpass vor Weihnachten: Der dänische Spielzeugriese Lego hinkt mit seiner Produktion von Bausteinen der riesigen Nachfrage hinterher.

Neue Krokodil-Art: Haus des Meeres nun Heimat für ein Gavial-Pärchen

21.10.2015 Diese Krokodile sehen bedrohlich aus - sind aber vor allem selbst bedroht: die Sunda-Gaviale. Ein Paar der seltenen Krokodilart ist ab nun von einem anderen Zoo ins Wiener Haus des Meeres übersiedelt.

Schweizer Politiker "kauft" Dorf von Flüchtlingen frei - und wird "belohnt"

21.10.2015 In Oberwil-Lieli sind Ausländer unerwünscht - zumindest jene, die auf Flucht vor Krieg und Vertreibung sind. Der Bürgermeister der Gemeinde lässt sich seine Politik einiges kosten. Doch es gibt auch Widerstand.

Mann stahl mehrere teure Parfums einer Drogeriekette in Favoriten und Liesing

21.10.2015 Am 19. Oktober wurde ein Mann beobachtet, als er in einem Drogerie-Geschäft in Wien-Favoriten ein teures Parfum stahl. Im Laufe der Ermittlungen erkannte man, dass dies kein Einzelfall war.