AA

Österreicher planen heuer laut Umfrage 349 Euro für Weihnachtsgeschenke ein

11.11.2015 Weihnachtsumfragen gehören alle Jahre wieder zum Fest der Feste. Glaubt man einer Befragung von Marketagent.com, ist das Christkind heuer spendabler. Im Schnitt planen die Österreicher demnach 349 Euro für Weihnachtsgeschenke ein.

Aus für Krauss: Wiener FPÖ nominiert neuen Kandidaten für Stadtschulrats-Vize

11.11.2015 Statt Maximilian Krauss, der von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) abgelehnt worden war, geht nun der FP-Klubjurist Bernd Saurer ins Rennen um das Amt des Vizepräsidenten im Wiener Stadtschulrat.

Aliyev-Prozess endgültig beendet: Staatsanwaltschaft akzeptiert Freisprüche

11.11.2015 Die Freisprüche vom Doppelmord im sogenannten Aliyev-Prozess hat die Staatsanwaltschaft Wien nun endgültig akzeptiert. Die Nichtigkeitsbeschwerde wurde mangels Aussicht auf Erfolg zurückgezogen.

Flüchtlinge: Postbus-Fahrer fordern Ende der Ausnahmeregelung

11.11.2015 Die Personalvertretung des Postbus drängt auf ein Ende der Ausnahmeregelung, welche die Ruhezeiten aufgrund der Flüchtlingskrise weitgehend außer Kraft setzt. Sozial- und Verkehrsministerium hatten dies Mitte September per Erlass verordnet, um den Transport von Schutzsuchenden zu gewährleisten.

120 Jahre Swarovski mit Buch und Weihnachtsinstallation in Wien gefeiert

11.11.2015 Glitzersteine im Licht der Scheinwerfer: Die 120-jährige Geschichte der Kollaborationen des Swarovski-Konzerns mit der Design- und Modebranche feiert ein Bildband, der am Dienstagabend in Wien vorgestellt wurde.

Indiens gigantische Pläne zur Flussverbindung

11.11.2015 Die indische Regierung will auf dem ganzen Subkontinent 37 Flüsse miteinander verbinden. Die Kanäle sollen zum Beispiel Regenwasser aus dem Himalaya in die Wüsten Rajasthans leiten oder im Süden Indiens die Bucht von Bengalen mit dem Arabischen Meer verbinden. Geplant sind fast 15.000 Kilometer neue Wasserstraßen.

Nach Obi-Übernahme: Mehr als 500 Baumax-Beschäftigte ohne Job

11.11.2015 Nach der Übernahme der Baummarktkette Baumax durch Obi sind derzeit noch 700 Mitarbeiter in Österreich ohne Job. Es gebe aber noch einzelne Übernahmegespräche mit anderen Unternehmen, so AMS-Niederösterreich-Chef Karl Fakler.

Knochenteile bei Abbrucharbeiten eines Wohnhauses in Wien-Ottakring gefunden

11.11.2015 Bei Abbrucharbeiten eines Wohnhauses in Wien-Ottakring wurden am 10. November Knochenteile gefunden.

Verkehrsunfall in Wien-Liesing: Zwei Verletzte

11.11.2015 Am Dienstagmorgen wurde ein 28-jähriger die Sterngasse von einem Auto erfasst, als er die Straße im Laufschritt überqueren wollte.

Gefährliche Drohung im Wiener Prater: Polizeihund "Rasty" spürt Ecstasy auf

11.11.2015 Dienstagnacht gegen gegen 23:45 Uhr beobachtete ein Zeuge am Riesenradplatz im Wiener Prater, wie ein Mann bei einem offensichtlichen Drogenverkauf vier Käufer mit einem Messer bedrohte. Er verständigte die Polizei.

Parfum-Dieb wurde in Wien-Favoriten beobachtet: Festnahme

11.11.2015 Am Dienstagabend wurde ein zunächst unbekannter Mann dabei beobachtet, wie er in einem Geschäft in Wien-Favoriten mehrere Parfum-Flakons stehlen wollte.

Mit dem Jetpack um die Freiheitsstatue

11.11.2015 Der Australier David Mayman ist als erste Person mit einem Jetpack um die berühmte New Yorker Sehenswürdigkeit geflogen.

Wiener Außenring-Schnellstraße: Tunnel Rannersdorf am Samstagabend gesperrt

11.11.2015 Am Samstagabend wird der knapp zwei Kilometer lange Tunnel Rannersdorf der S1 (Wiener Außenring-Schnellstraße) für etwa vier Stunden gesperrt. Es wird eine per Gesetz vorgeschriebene Einsatzübung mit rund 200 Helfern durchgeführt. Die Sperre soll in beide Fahrtrichtungen von 20 bis 24 Uhr bestehen.

Jubiläumssendung am Samstag: Otto Waalkes blödelt sich durch 50 Jahre

11.11.2015 Otto Waalkes hat in der Fernsehshow, die zu seinen Ehren läuft, einen Platz in der ersten Reihe. Vor seinen Augen blödeln sich Komiker, Schauspieler und Musiker durch ein halbes Jahrhundert. Sie würdigen Otto, den bekannten Komiker und Ostfriesen, zu dessen 50. Bühnenjubiläum. Und Otto macht munter mit. "Otto - Geboren um zu blödeln" wird an diesem Samstag, 20.15 Uhr, in ORF eins ausgestrahlt.

Benedict Cumberbatch erhält Ehrentitel von der Queen

11.11.2015 Schauspieler Benedict Cumberbatch ist von Königin Elizabeth II. geehrt worden. Für seine Verdienste im Bereich der darstellenden Künste wurde er mit dem Ehrentitel des britischen Königshauses ausgezeichnet.

MCI und Russmedia vergeben zwei Stipendien

11.11.2015 Das Management Center Innsbruck hat Nikola Baramov und Kajetan Strini-Brown mit einem Stipendium in Höhe von je 5000 Euro bedacht.

Faschingsstart: Narrenwecken am 11.11.2015 in der Lugner City

11.11.2015 Am 11. November beginnt bekanntlich der Fasching - und dieser Anlass wird auch in der Lugner City im ganz großen Rahmen gefeiert. Ein lustig buntes Halali mit vielseitigem Programm steht am Mittwochabend an.

Japaner lauerte unter Kanalgitter mit Handykamera auf Frauen

11.11.2015 Anrüchige Fotos aus einem Abwasserkanal: Ein Japaner hat sich in ein enges Rohr unterhalb eines Kanalgitters gezwängt, um mit einer Handykamera Frauen unter die Röcke zu knipsen. Fünf Stunden hielt es Yasuomi Hirai in dem Kanalrohr von 28 Zentimetern Durchmesser aus, bis Passanten in der Stadt Kobe seine Haare auffielen, die aus dem Eisengitter ragten.

Niedrigzinsen ersparen Österreich Milliarden

11.11.2015 Durch die seit der Finanzkrise anhaltende Niedrigzinsphase hat sich Österreich von 2009 bis inklusive 2015 ungefähr fünf Mrd. Euro erspart. Für die Zukunft sei da noch ein positiver Multiplikatoreffekt zu erwarten, sagte der neue ÖBFA-Chef Markus Stix im APA-Gespräch. Der drohende Verlust des Triple-A-Ratings durch die Ratingagentur Moody's bereitet ihm keine großen Sorgen.

Spiel & Spaß beim 31. Spielefest im Austria Center Vienna

11.11.2015 Bereits zum 31. Mal öffnet das Spielefest im Austria Center Vienna kommendes Wochenende seine Türen. Wie jedes Jahr erwarten die Besucher tausende Brett- und Kartenspiele zum Probespielen und Kennenlernen. Zusätzlich dazu gibt es auch ein Rahmenprogramm, das sich sehen lassen kann.

Weihnachten im Atelier: Besonderer Weihnachtsmarkt mit kreativem Handwerk

11.11.2015 Wiens Weihnachtsmärkte erhalten Zuwachs: In der Pfluggasse wird bei "Weihnachten im Atelier" kreativem Handwerk eine Plattform geboten. Vintage-Allerlei, Mode, Schmuck oder Pralinen - da ist für jedes Christkind etwas dabei.

Lufthansa-Streik: Sieben Flüge am Flughafen Wien gestrichen

11.11.2015 Im Rahmen des Lufthansa-Streiks werden auch in Österreich Flüge der AUA-Mutter gestrichen. Am Flughafen Wien fallen am Mittwoch insgesamt sieben Flüge aus.

Flüchtlingskrise: Asylanträge könnten heuer auf 95.000 steigen

11.11.2015 Die Zahl der Asylanträge in Österreich wird heuer noch höher ausfallen, als zuletzt erwartet. "Wir rechnen derzeit mit bis zu 95.000 Personen", sagte Wolfgang Taucher, Leiter des Bundesamts für Asyl und Fremdenwesen, am Dienstag im ORF-"Report". Slowenien beginnt indes schon am Mittwoch mit dem Bau eines Zaunes an der Grenze zu seinem Nachbarland Kroatien. 

FPÖ fechtet Bezirksvertretungswahl in Leopoldstadt beim VGh an

11.11.2015 Die Wiener Freiheitlichen machen Ernst und haben ihre Ankündigung, die Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt anfechten zu wollen, nun in die Tat umgesetzt.

Tödlicher Unfall in Wien-Umgebung: Frau starb an Unfallstelle

11.11.2015 Eine 69-Jährige ist am Dienstagnachmittag mit ihrem Pkw auf einer Landesstraße bei Rauchenwarth (Bezirk Wien-Umgebung) ins Schleudern geraten und in weiterer Folge gegen zwei Bäume geprallt.

Mietbetrug an dutzenden Flüchtlingen in Wien: Staatsanwaltschaft ermittelt

11.11.2015 Am privaten Wiener Wohnungsmarkt müssen Flüchtlinge mit Diskriminierung, hohen Mieten und desolaten Quartieren rechnen. Auch werden sie nicht selten Opfer von Betrug - die Staatsanwaltschaft ermittelt nun in dutzenden Fällen.

"Was wir weitergeben": Margit Fischers Buchdebüt präsentiert

10.11.2015 Die "First Lady" und ihr erstes Buch: Margit Fischers Autobiografie "Was wir weitergeben" ist am Dienstagabend präsentiert worden. Es erzählt ein "Stück österreichischer Zeitgeschichte" aus Sicht einer Frau, die "in der zweiten Reihe stand, aber vieles aus erster Hand erleben durfte". Bei der Präsentation erfuhren die Gäste aber auch, wann es zwischen Heinz und Margit Fischer "gefunkt" hat.

GPA-Forum - Häupl Richtung Leitl: "Nicht deppert reden"

11.11.2015 Österreichs größte Gewerkschaft, jene der Privatangestellten, hat Dienstagabend ihr Bundesforum mit bekannten Tönen eröffnet. Die prominenten Redner beschworen soziale Gerechtigkeit und warben für eine Stärkung des Standorts, das teils auch mit deftigen Worten. So empfahl Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) dem Präsidenten der Wirtschaftskammer, Christoph Leitl, er möge "nicht deppert reden".

Thema bei "Menschen bei Maischberger": Scheitert Merkel?

10.11.2015 Merkels Flüchtlingspolitik: Scheitert die Kanzlerin? Zu diesem Thema wird in der ARD-Sendung "Menschen bei Maischberger" diskutiert.

EU will Entwicklungsländern beim Klimaschutz helfen

10.11.2015 Um ärmeren Ländern beim Klimaschutz zu helfen, will die EU mehr Geld mobilisieren. Darauf haben sich die Finanzminister ihrer Mitgliedstaaten am Dienstag in Brüssel geeinigt. Der Beitrag der Europäischen Union gilt als wichtig, damit die Weltgemeinschaft wie geplant ab 2020 jährlich 100 Milliarden US-Dollar zur Anpassung an den Klimawandel bereitstellen kann.

Ukraine holt Kommunalwahl in Mariupol am 29. November nach

10.11.2015 Die in mehreren Städten der krisengeschüttelten Ostukraine ausgefallene Kommunalwahl soll am 29. November nachgeholt werden. In der Hafenstadt Mariupol und in Krasnoarmiisk konnte am 25. Oktober wegen Problemen mit den Stimmzetteln nicht planmäßig gewählt werden. Am Dienstagabend sprachen sich 233 der Parlamentsabgeordneten in Kiew für den letzten Sonntag im November als Nachholtermin aus.

Faymann und Mikl-Leitner für mehr Tempo bei EU-Beschlüssen

10.11.2015 Mehr Tempo bei der Umsetzung der EU-Beschlüsse im Hinblick auf die derzeitigen Flüchtlingsströme fordern Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Beide nahmen am Dienstag im EU-Hauptausschuss, der im Vorfeld der informellen Tagung der Staats-und Regierungschefs zusammentrat, zur aktuellen Situation Stellung.

Portugals Mitte-Rechts-Regierung gestürzt

10.11.2015 Die linke Opposition hat die Mitte-Rechts-Regierung in Portugal per Misstrauensvotum gestürzt. 123 der 230 Parlamentsabgeordneten stimmten am Dienstag für den Antrag der Sozialisten, das Regierungsprogramm von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho für die neue Legislaturperiode abzulehnen, wie das Parlament mitteilte.

Deutschland wendet Dublin-Verfahren wieder für Syrer an

10.11.2015 Deutschland wird syrische Asylbewerber wieder nach dem Dublin-Verfahren in andere EU-Länder zurückschicken, über die sie in die Europäische Union eingereist sind. Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Dienstag auf Anfrage bestätigte, wendet Deutschland das Dublin-Verfahren aktuell für alle Herkunftsländer und alle Mitgliedstaaten außer Griechenland an.

Gericht schob Streik bei Lufthansa Riegel vor

10.11.2015 Die Flugbegleiter der AUA-Mutter Lufthansa dürfen nach einer Entscheidung eines Arbeitsgerichts ihren Streik am Flughafen Düsseldorf nicht weiter fortsetzen. Die 1. Kammer des Arbeitsgerichts Düsseldorf gab am Dienstag einem Antrag der Fluggesellschaft auf Erlass einer einstweiligen Verfügung statt, wie das Gericht mitteilte.