AA

Mord in St. Gallen - Auto in Goldach gefunden

10.09.2015 Am Mittwochnachmittag wurde ein Mann im Lochermoos im freien Feld erschossen. Nach der Festnahme zweier Verdächtiger wurde nun auch ein roter Audi A1 gefunden und sichergestellt.

Das Feuerwehrfest Am Hof beginnt

15.09.2015 Am Freitag startet das dreitägige Feuerwehrfest Am Hof. Leistungsschauen der Einsatzkräfte über den Tag und Livemusik im Festzelt am Abend sorgen für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

26. Wiener Feuerwehrfest von 11. bis 13. September 2015

13.09.2015 Von Freitag bis Sonntag findet das traditionelle Wiener Feuerwehrfest Am Hof statt. Es stehen zahlreiche Highlights für Groß und Klein auf dem Programm, von der Feuerwehr-Einsatzvorführung bis hin zu musikalischen Darbietungen.

Am Wochenende kommt der "Altweibersommer": Bis zu 26 Grad

10.09.2015 Am Wochenende zeigt sich das Wetter noch einmal sommerlich. Nach Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag wird es zu Wochenbeginn wechselhaft aber trotzdem sonnig und warm - die Details lesen Sie hier.

Mont Blanc schrumpfte um eineinhalb Meter

10.09.2015 Der Mont Blanc in den französischen Alpen ist ein bisschen geschrumpft. Experten maßen bei einer Expedition auf den höchsten Berg Westeuropas eine Höhe von genau 4.808,73 Metern.

Einkaufszentren als Kaufkraftstaubsauger

10.09.2015 Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag fordert die Raumplanungssprecherin der Vorarlberger Grünen Nina Tomaselli dem EKZ-Wildwuchs Einhalt zu gebieten. Unterstützt wurde sie dabei vom stellvertretenden Klubobmann der Salzburger Grünen Simon Hofbauer, der dabei auch das Salzburger Modell der Raumplanung präsentierte.

Jäger schießt auf Liebespaar in Maisfeld: Mann tot, Frau schwer verletzt

10.09.2015 Ein Jäger hat bei Nauen in Brandenburg auf ein Liebespaar geschossen und dabei den Mann getötet und die Frau schwer verletzt. 

Flüchtlinge: Kindern drohen sexuelle Übergriffe - Schutz gefordert

10.09.2015 Flüchtlinge leiden körperlich und psychisch enorm. Kinder trifft dieser Ausnahmezustand besonders hart. "Wo immer Krieg und Bürgerkrieg ist, leidet die Zivilbevölkerung. Und darunter am meisten die Kinder", sagt der ehemalige Münchner Kinder- und Jugendpsychiater, Joest Martinius.

Aus Fußballnetz geretteter Igel "Alaba": Kindergartenkind als Retter

10.09.2015 Am Dienstag wurde wie berichtet ein geretteter Igel zum Wiener Tierschutzverein gebracht und versorgt. Dazu, wie sich die Rettung von "Alaba" aus einem Fußballnetz ergab, kamen nun die genauen Details ans Licht.

Zalando Pop-Up Store eröffnete in Wien

10.09.2015 Shopping-Fans, aufgepasst: Am Mittwochabend eröffnete die bekannte Onlineplattform für Mode den allerersten Pop-Up Store in Wien. Die Stars der aktuellen Zalando-Kampagne, Hannelore Elsner und Christiane Hörbiger, präsentierten dabei das Motto „Seid nicht altmodisch“. Wer im Store vorbeischauen und Zalando-Mode gleich vor Ort shoppen will, sollte schnell sein.

Aus dem Wald ins Museum: Tonnenschwerer Lenin-Kopf geborgen

10.09.2015 Nach fast zweieinhalb Jahrzehnten und langem Hickhack ist der vergrabene Berliner Lenin-Kopf aus Granit geborgen worden.

Tag des Denkmals am 27. September 2015 ist "Feuer und Flamme"

10.09.2015 Beim heurigen Tag des Denkmals geht es heiß her: "Feuer und Flamme" lautet das Motto des Großevents, das am 27. September österreichweit 230 Objekte zugänglich macht, die sonst oftmals den Augen der Öffentlichkeit verborgen bleiben. 51 Stationen sind in Wien.

Drogentoter in Wiener Wohnung führte Polizei zu Dealer in NÖ

10.09.2015 Der Fund eines Drogentoten in einer Wiener Wohnung lenkte die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien zur Festnahme eines Kokaindealers in Greifenstein an der Donau in NÖ.

Polizei warnt: Mit diesen Methoden markieren Einbrecher Wohnungen

10.09.2015 Die spricht über zwei zuletzt aufgeklärte Einbruchsserien und rät, achtsam zu sein. Die Täter haben ihre eigenen Tricks, um potentielle Einbruchswohnungen auszuwählen.

Bezirk Wien-Umgebung in Niederösterreich wird aufgelöst

10.09.2015 Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) kündigte am Donnerstag in Zuge einer Pressekonferenz die Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung an. Die erwarteten Einsparungen durch diesen Schritt in der Verwaltungsreform bezifferte Pröll mit zwei Millionen Euro im Jahr.

"La Vie En Rose" und politische Statements am Mittwoch am Catwalk

10.09.2015 Es regnete Rosen im Wiener MQ - zumindest in der aktuellen Kollektion des Labels Irina Vitjaz, die am Mittwochabend auf der Vienna Fashion Week präsentiert wurde. Andere Labels, etwa "Mark Baigent", ließen es sich nicht nehmen, auch am Catwalk auf die aktuelle Flüchtlingskrise hinzuweisen.

Getötete Innsbruckerin: Verdächtiger aus Wien nach Innsbruck überstellt

10.09.2015 Im Fall um eine in ihrer Innsbrucker Wohnung getötete 30-jährige Frau ist ihr tatverdächtiger 49-jähriger Ehemann am Mittwoch von Wien nach Innsbruck überstellt worden. Die Frau soll nach den bisherigen Ermittlungen erdrosselt worden sein.

ÖBB stellt vorübergehend Züge zwischen Österreich und Ungarn ein

10.09.2015 Aufgrund der "massiven Überlastung" stellt die ÖBB den Zugverkehr zwischen Österreich und Ungarn vorübergehend ein.

Homo nadeli, der Sternenmensch: Bisher unbekannte Menschenart entdeckt

10.09.2015 Mit seinem grazilen Körper konnte er wohl gut klettern, sein Gehirn jedoch hatte bloß die Größe einer geballten Faust: In Südafrika wurden Überreste einer bisher unbekannten Menschenart gefunden.

Vergewaltigungsversuch und Einbrüche in Wien-Ottakring: 20-Jähriger in U-Haft

10.09.2015 Ein mutmaßlicher Sexualstraftäter und Serieneinbrecher trieb in Wien-Ottakring sein Unwesen. Der 20-jährige Mann versuchte  laut Polizei in mehrere Wohungen einzudringen und sich in einer davon an einer 74-jährigen gehbehinderten Frau zu vergehen.

Wien-Leopoldstadt: Schlepper festgenommen

10.09.2015 Zwei mutmaßliche Schlepper setzten insgesamt 20 Flüchtlinge im 2. Bezirk ab, für einen von ihnen klickten auf der A4 in Fahrrichtung Ungarn die Handschellen.

Erpressung und Diebstahl: Gesuchter Ungar in Wien-Hietzing gefasst

10.09.2015 Zielfahndern des Landeskriminalamts Wien ist es gelungen, einen per Haftbefehl gesuchten Ungarn in einer Wohnung in der Lainzerstraße festzunehmen.

Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Welche Probleme müssen in Wien gelöst werden?

10.09.2015 Fünf Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Was sind akute Probleme in Wien, die gelöst werden müssen?

Fünzehn Meter hohe Antenne stürzte fast von Wohnhaus in Wien-Döbling

10.09.2015 Bei Bauarbeiten auf einem Hausdach in Wien-Döbling am Mittwoch traten Probleme mit einer 15 Meter hohen Funkantenne auf - die sich mit einem Gewicht von einer halben Tonne gefährlich Richtung Boden neigte.

Enttäuscht von NATO und Europa: Gorbatschow zieht bittere Bilanz

10.09.2015 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung zieht der Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow in seinem neuen Buch eine düstere Bilanz zur Lage in Europa. Vor allem die USA und die Nato kritisiert er scharf.

Stadt Wien will Kasernen des Bundesheers für Flüchtlinge öffnen

10.09.2015 Bundesheer-Kasernen könnten bald zu Unterkünften für Flüchtlinge werden. Die Stadt Wien hat beim Militärkommando angefragt, ob man angesichts des erwarteten Ansturms etwa die Maria-Theresien-Kaserne für Asylwerber öffnen könnte.

VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

Die Humanic Lounge im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week

10.09.2015 Zur Humanic Lounge im Rahmen der Vienna Fashion Week kamen u.a. Zoe Straub, Barbara Meier, Claudia Stöckl, Hilde Dalik, u.v.a.

ÖVP Wien: Auf der Suche nach dem Glanz der Vergangenheit

10.09.2015 Der Wiener ÖVP droht bei der Gemeinderatswahl am 11. Oktober das nächste Fiasko. Die Zeiten, in denen die Schwarzen auch in der Bundeshauptstadt eine Großpartei waren, sind lange vorbei.

Hilfe für Flüchtlinge: Wiener Frauentreff sammelt Pakete für Frauen und Babys

10.09.2015 Die Wiener Frauenberatungsstelle Piramidops/Frauentreff unterstützt Migrantinnen durch Sozialberatung, Arbeits- und Bildungsberatung, Deutschkurse und vieles mehr. Im Zuge der aktuellen Flüchtlingskrise hat der Verein eine Sammelaktion speziell für Frauen und Babys auf der Flucht gestartet.

Flüchtlinge filmen Überfahrt an Bord eines Schiffs

10.09.2015 Es ist ein Moment der Erleichterung an Bord des Flüchtlingsschiffes. Diese Menschen sind auf dem Mittelmeer unterwegs nach Europa, als sie ein Schiff der italienischen Küstenwache entdecken. Entsprechend ausgelassen ist die Stimmung.

Andreas Gabalier in Wien: Der Videodreh zu "Hula Palu" im Praterdome

10.09.2015 Andreas Gabalier drehte sein neues Musikvideo zu "Hula Palu" im Wiener Praterdome mit jeder Menge weiblicher Fans.

Gala im Rathaus: Wiens Sportstars des Jahres werden geehrt

10.09.2015 Kommenden Monatg werden zum sechsten Mal die Sportstars des Jahres der Bundeshauptstadt geehrt. Insgesamt gibt es elf Kategorien, nominiert sind unter anderem Fußball-Nationalspieler Aleksandar Dragović, die Mannschaft des SK Rapid und das Beach-Volleyball-Duo Doppler/Horst.

NEOS Wien im Porträt: Mit Aktionismus und Anti-Strache in Richtung Rathaus

10.09.2015 Nach den jüngsten Niederlagen in der Steiermark und im Burgenland, wo der Einzug in den Landtag nicht geschafft wurde, blicken die NEOS nun gebannt auf die Wien-Wahl am 11. Oktober - Chancen, Ziele und Aktionen der "pinken" Partei im Porträt.

Ottakringer Kirtag vom 18. bis zum 20. September 2015: Programm

10.09.2015 Er ist bereits eine Institution in der Stadt und lockt jährlich zahlreiche Besucher in den ehemaligen Vorort von Wien - der Ottakringer Kirtag. Er findet im "Alten Ort" statt und verwandelt auch heuer wieder den Platz vor der Kirche Alt-Ottakring ein Wochenende lang in einen Riesen-Rummelplatz.

LIVE: Weitere Flüchtlinge kommen nach Österreich

10.09.2015 Zahlreiche Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht. Nachdem am Donnerstag, den 10. September 3.000 Flüchtlinge in Nickelsdorf angekommen sind, werden weitere Menschen erwartet. Wir berichten live von den aktuellen Geschehnissen.

Erneut rund 500 Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof angekommen

10.09.2015 Am Westbahnhof in Wien sind am Donnerstag, den 10. September rund 500 Flüchtlinge angekommen. Sie wurden aus Nickelsdorf, wo 3.000 Menschen in den Morgenstunden ankamen, mit einem Sonderzug in die Hauptstadt gebracht.