AA

Nach Flüchtlingsdrama auf A4: Mehr Kontrolle an Grenzübergängen veranlasst

30.08.2015 Ab Sonntagabend werden an den Grenzen in der Ostregion bis auf unbestimmte Zeit größere Fahrzeuge mit möglichen Verstecken für Geschleppte von der Exekutive angehalten und kontrolliert. Dies geschieht auf Initiative von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

Flüchtlingsdrama auf A4: Ermittlungen und Obduktionen im Gange

30.08.2015 Der Status Quo zum Flüchtlingsdrama auf der A4: Die Polizei nahm einen fünften Verdächtigen fest. Ermittlungen und Obduktionen laufen derzeit, die Zuständigkeit der betroffenen Länder ist bislang unklar.

Bundeswappen-Adler übersiedelt nicht mit Parlament in die Hofburg

30.08.2015 Der 650 Kilogramm-Adler muss bleiben: Das große Bundeswappen an der Stirnseite des Nationalratssitzungssaals im Parlament wird während der Sanierung des Parlamentsgebäudes nicht mit in den Redoutensaal der Hofburg übersiedeln.

U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

Zwei Schlepper in Wien gestoppt: Serbe schleppte 18 Flüchtlinge nach Wien

30.08.2015 Die Wiener Polizei hat bereits am Freitag in Simmering einen mutmaßlichen Schlepper festgenommen. Der Serbe soll insgesamt 18 Personen aus Syrien und dem Irak nach Österreich gebracht haben. Auch in der Leopoldstadt stellte die Polizei ein Schlepperfahrzeug sicher.

AUA-Maschine musste nach Hydraulik- Problemen in Salzburg zwischenlanden

30.08.2015 Sonntagvormittag hat ein Flug der Austrian Airlines von Wien nach Genf vorzeitig in Salzburg zwischenlanden müssen. Aufgrund einer überhitzten Hydraulikpumpe entschied sich der Pilot für eine Sicherheitslandung.

Schluss mit Sommer-Wetter: Kaltfront beendet Mitte der Woche die Hitzewelle

30.08.2015 Zu Beginn der Woche bleibt es weiterhin heiß in Österreich. Am Montag und am Dienstag liegen die Tageshöchstwerte noch deutlich über 30 Grad. Doch eine Kaltfront beendet in der Mitte der Woche die fünfte Hitzewelle des Jahres, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

93-jähriger Mann stürzte in Wien-Penzing 30 Meter ab

30.08.2015 In unwegsamem Gelände in Wien-Penzing ist am Samstag ein 93 Jahre alter Mann 30 Meter abgestürzt. Der Pensionist zog sich dabei Kopfverletzungen, Prellungen und Abschürfungen zu. Seine Bergung gestaltete sich aufwendig.

Taxilenker bei versuchtem Raubüberfall bei Wiener Donauinsel schwer verletzt

30.08.2015 Bei einem versuchten Raubüberfall ist Sonntagfrüh auf einem Parkplatz auf der Donauinsel in Wien-Floridsdorf ein 47-jähriger Taxilenker schwer verletzt worden. Ein Fahrgast hatte erst brutal auf den Taxler eingeschlagen und ihn dann noch mit einem Messer attackiert.

Flüchtlingsdrama auf A4: Fünfte Festnahme eines Verdächtigen in Ungarn

30.08.2015 Weitere Festnahme nach Flüchtlingsdrama auf der A4: Nach dem Fund von 71 vermutlich erstickten toten Flüchtlingen in einem Kühltransporter auf der A4 im Burgenland ist in der Nacht auf Sonntag in Ungarn ein fünfter Verdächtiger gefasst worden.

23.000 Besucher beim Gürtel Night Walk 2015

30.08.2015 23.000 Besucher feierten am Samstag bei freiem Eintritt den 18. Gürtel Nightwalk in Wien.

Parties und Street Parade: Das war das Summer Break Festival 2015 in Wien

30.08.2015 Von Freitag bis Sonntag feiert Wien das traditionelle Summerbreak Festival 2015, wobei am Samstag die Street Parade und das Street Festival am Rathausplatz die Massen anzogen. Wir haben die besten Bilder.

Raubüberfall auf Handyshop in der Wiener Innenstadt

30.08.2015 Samstagmittag betraten zwei Männer einen Handyshop in der Wiener Innenstadt. Die beiden agierten zunächst wie Kunden - doch plötzlich zog einer der beiden eine Waffe und richtete sie auf einen 17-jährigen Mitarbeiter.

Zeugin beobachtet mutmaßliches Einbrecher-Duo in Wien-Favoriten

30.08.2015 In der Nacht auf Sonntag gegen 3 Uhr Früh beobachtete eine Anrainerin in der Herzgasse in Favoriten zwei Männer bei einem Einbruch. Einer der beiden brach die straßenseitig gelegene Tür zu einem Gemeinschaftsraum eines Mehrparteienhauses auf.

Flüchtlingsdrama auf A4: Verbleib der Leichen nach Obduktion noch offen

30.08.2015 Derzeit läuft in Wien die Obduktion der 71 toten Menschen des Flüchtlingsdramas auf der A4. Am Freitag wurden sechs, am Samstag zehn weitere Flüchtlinge obduziert. Wohin die Leichen nach der Obduktion kommen, ist noch unklar.

Wahlkampfauftakte der Parteien von altbewährt bis noch geheim

30.08.2015 Inoffiziell hat der Wahlkampf schon längst begonnen: Die ersten Plakatrunden sind präsentiert und auch auf der Straße mehren sich die Parteivertreter samt Flyern und Geschenken. Im Laufe der nächsten Tage geben die Parteien auch einen offiziellen Startschuss.

Kindergeld: Familienministerin Karmasin will 1.000 Euro Partnerschaftsbonus

30.08.2015 Als Anreiz, damit sich Väter künftig stärker an der Kinderbetreuung beteiligen, winkt Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) mit barem Geld: Die Kindergeldreform soll einen "Partnerschaftsbonus" für eine gleichmäßige Aufteilung in der Höhe von insgesamt 1.000 Euro bringen.

Flüchtlingsdrama auf A4: In U-Haft befindliche Männer bestreiten Tat

30.08.2015 Am Samstag sind nach dem Fund von 71 vermutlich erstickten toten Flüchtlingen in einem Kühltransporter auf der A4 im Burgenland vier Verdächtige in Ungarn in Untersuchungshaft genommen worden. Sie bestritten die Anschuldigungen.

Flüchtlingsdrama auf A4: Gedenk- Gottesdienst am Montag im Stephansdom

31.08.2015 Am Montagabend soll mit einem Gedenk-Gottesdienst im Wiener Stephansdom der in einem Schlepper-Fahrzeug zu Tode gekommenen Flüchtlinge gedacht werden. Alle Kirchenglocken sollen erklingen.

Ladendieb attackierte Polizisten in Wien-Leopoldstadt

29.08.2015 Nachdem der Detektiv eines Supermarkts in Wien-Leopoldstadt am 28. August einen Ladendiebstahl beobachtete, verständigte er die Polizei. Der mutmaßliche Dieb verhielt sich sehr aggressiv gegenüber den Beamten.

Von Asylwerbern, Flüchtlingen und Migranten

30.08.2015 Begriffe wie Flüchtling, Migrant und Asylwerber werden in der aktuellen Flüchtlingsdebatte häufig als Synonyme verwendet. Ihre unterschiedliche Bedeutung ist jedoch entscheidend. Sie weisen daraufhin, "ob Menschen vor Verfolgung oder Krieg geflüchtet oder ob sie aus anderen persönlichen Gründen nach Österreich gekommen sind", wie das Flüchtlingshochkommissariat UNHCR auf seiner Homepage betont.

Live von der Street Parade 2015: Fotos vom schillernden Fest am Wiener Ring

30.08.2015 Seit 12 Uhr müssen sich die Autofahrer am Samstag im Bereich des Rings gedulden, denn es wird gefeiert: VIENNA.at hat Bilder von der Street Parade 2015.

Optimismus mit Trauma: New Orleans zehn Jahre nach Hurrikan Katrina

29.08.2015 Es war eine in Kauf genommene Katastrophe. Als sie kam, versagten alle. Die Welt sah live zu, wie eine ganze Metropole versank und viele Hundert Menschen starben. Hurrikan "Katrina" schien das Ende von New Orleans zu besiegeln.  Zehn Jahre nach "Katrina" ist die Stadt pittoresk, aber auch bitterarm. New Orleans zeigt sich zukunftsgewandt - wenn da nicht ein tief sitzendes Trauma wäre. Der Stadt geht es vielleicht besser als viele dachten - doch lange nicht gut.

Flüchtlingsdrama auf A4: U-Haft für vier verdächtige Schlepper

29.08.2015 Das Gericht in der ungarischen Stadt Kecskemet hat am Samstag unter der Leitung des Richters Ferenc Bicskei Untersuchungshaft über die verdächtigen Schlepper - drei Bulgaren und einen Afghanen - verhängt.

Flüchtlingsdrama auf A4: U-Haft über verdächtigte Schlepper verhängt

29.08.2015 Nach dem Flüchtlingsdrama am Donnerstag auf der Ostautobahn (A4) im Burgenland, bei dem in einem Kühltransporter 71 tote Flüchtlinge entdeckt wurden, hat ein Gericht in Ungarn U-Haft über die vier Verdächtigen verhängt. Fest steht auch, dass der Lkw in der mittel-ost-ungarischen Stadt Kecskemet gestartet ist. Unterdessen macht Ungarn die EU für den Tod der Flüchtlinge verantwortlich und die UNO fordert legale Zugangswege.

Fahrradlenkerin prallt gegen Autotür in Wien-Margareten: Verletzt

29.08.2015 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Margareten am 28. August wurde eine Fahrradfahrerin verletzt.

19-Jähriger Räuber in Wien-Donaustadt ausgeforscht

29.08.2015 Einen Tag nach einem Raubüberfall auf Jugendliche in Wien-Donaustadt konnten Ermittler des Stadtpolizeikommandos Donaustadt einen tatverdächtigen 19-Jährigen ausforschen. Der amtsbekannte Mann soll am Mittwoch drei Burschen mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gestohlen haben.

Schlepper: Das skrupellose Geschäft mit dem Flüchtlingselend

29.08.2015 Es gibt sie in allen Ländern und in immer größerer Zahl: Schlepper und Schleuser. Es ist ein mörderisches Geschäft mit dem Elend, der Flüchtlingsstrom macht sie richtig reich. Dabei sind die geschnappten Menschenhändler nur die Spitze des Eisberges. Fragen und Antworten.

Wiener Medien-Unternehmer lehnte Produktionsauftrag der FPÖ ab

29.08.2015 Ein Wiener Medien-Unternehmer lehnte einen Produktionsauftrag der FPÖ im Umfang von 15.000 CDs ab. Begründet wurde dieser Schritt mit "komplett konträren" Werten. Im Gespräch mit VIENNA.at zeigte sich der Unternehmer überrascht von der starken Reaktion auf seine Handlung.

Decke in Schuhgeschäft in Wien-Floridsdorf stürzte ein

29.08.2015 Die Decke eines Schuhgeschäftes in Wien-Floridsdorf ist am Freitagnachmittag eingestürzt. Die Baupolizei führt Ermittlungen zu Einsturz-Ursache durch. Verletzt wurde niemand.

Schlepper leistete sich Verfolgungsjagd mit der Polizei in Wien-Leopoldstadt

29.08.2015 Ein mutmaßlicher Schlepper konnte am 29. August in Wien-Leopoldstadt festgenommen werden.

Trailertipp der Woche: "Freeheld" von Peter Sollett

29.08.2015 Julianne Moore und Ellen Page übernehmen in "Freeheld" von Peter Sollett die Rolle eines lesbischen Paares, welches mit einem harten Schicksal kämpft. Nun ist der erste Trailer zum Film erschienen.

Justizminister Brandstetter will gegen Hasspostings auf Facebook vorgehen

29.08.2015 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) will, dass Facebook auf Hasspostings reagiert. "Ich will eine Selbstkontrolle, die unsere Rechtsordnung berücksichtigt, speziell den Tatbestand der Verhetzung", so der Justizminister.

Starker Franken würgt Konjunktur ab: Schweizer Wirtschaft "macht Vollbremsung"

29.08.2015 Ein halbes Jahr nach dem Ende des Euro-Mindestkurses zeigt sich: Der starke Franken hat die Konjunktur abgewürgt. Zwar entging die Schweizer Wirtschaft entgegen allen Erwartungen haarscharf einer Rezession. Sie bewegte sich aber auch nicht vom Fleck. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) stagnierte.

Forum Alpach-Forscher: Segregation in Wien überraschend stark ausgeprägt

28.08.2015 Wie eine Analyse von Daten aus 13 Städten zeigt, nahm die soziale Durchmischung in Europas Städten seit Beginn des 21. Jahrhunderts fast durchwegs ab. Die Forscher zeigten sich besonders überrascht von der Ungleichheit in Wien, wie der Soziologe Maarten Van Ham von der Universität Delft (Niederlande) bei den Alpbacher Technologiegesprächen erklärte.

Das SPÖ Wien-Wahlprogramm gibt es jetzt auch als Hörbuch

28.08.2015 Erstmals publiziert die SPÖ Wien das Wahlprogramm auch als Hörbuch. "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", so lautet das Motto das Wahlprogramm, Haltung und Ideen der Wiener SPÖ zusammenfassen soll. Die österreichischen SchauspielerInnen Harald Krassnitzer und Christina Trefy lesen aus dem Wahlprogramm.

Schweizer Kaufleute dürfen Geschäfte länger offenhalten

28.08.2015 Die Wirtschaftskommission des Ständerates - der kleineren Kammer des Schweizer Parlaments - hält trotz des Widerstands der Kantone an längeren Ladenöffnungszeiten fest: Einzelhändler sollen ihre Waren in der ganzen Schweiz an Wochentagen bis mindestens 20 Uhr anbieten dürfen.

Nestlé wegen Beihilfe zur Sklaverei angezeigt

28.08.2015 Nestlé ist in den USA mit einer Klage konfrontiert. Dem Konzern wird vorgeworfen, der auf thailändischen Fischerei-Schiffen grassierenden Sklaverei bewusst Vorschub zu leisten. Eine Anwaltskanzlei hat eine entsprechende Sammelklage eingereicht.

"Ich schwöre": Trump bittet Frau um Haar-Test

28.08.2015 Der Mann mit der wohl bekanntesten Frisur der USA will an der Echtheit seiner Haarpracht keinen Zweifel lassen. Nach nicht abreißenden Spekulationen über die Föhnfrisur von Donald Trump holte der Immobilienmilliardär und Präsidentschaftsbewerber bei einer Rede in Greenville (South Carolina) plötzlich eine Frau auf die Bühne. "Wir müssen eine Untersuchung machen", sagte Trump, bat sie wegen seines Haarsprays aber um Vorsicht.

Wien-Wahl: Stenzel, Bezirksvorsteherin 1. Bezirk, verkündet ihre Entscheidung bald

28.08.2015 Ursula Stenzel, die ÖVP-Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, wird am Dienstag verkünden, ob sie bei der Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober ein weiteres mal antreten wird. Sie war von der Volkspartei für den kommenden Urnengang nicht mehr nominiert worden.