AA

Ex-Freundin mit Messer attackiert: Prozess um Mordversuch in Wien 15

31.08.2015 Verteidigerin Christine Lanschützer hat am Montag einem Schwurgericht im Wiener Grauen Haus erklärt: "Er wollte ihr wirklich wehtun." Umbringen habe ihr Mandant - ein 32-jähriger Arbeiter - seine Ex-Freundin in der Nacht auf den 15. April 2015 aber nicht wollen.

LED-Tafeln sollen auf Österreichs Autobahnen vor herumirrenden Flüchtlingen warnen

31.08.2015 Nun sollen auch in Österreich LED-Tafeln vor auf Autobahnen herumirrenden, von Schleppern ausgesetzten Flüchtlingen warnen. Eine Tempobeschränkung ist damit nicht verbunden, berichtete die Asfinag am Montag. Spezielle "Warnleitanhänger" informieren ab Dienstag Verkehrsteilnehmer über die potenzielle Gefahr. Das Flüchtlingsdrama auf der A4 führt indes zu einem neu ausgerichteten Kontrollverhalten der Exekutive.

ÖBB könnte am Wiener Hauptbahnhof erwarteten Flüchtlingszug ablehnen

31.08.2015 Das Innenministerium hat die ÖBB über die große Zahl an Flüchtlingen informiert, die am Budapester Ostbahnhof Züge in Richtung Österreich bestiegen haben. Konzernsprecher Michael Braun sagte, man werde in Hegyeshalom an der ungarischen Grenze entscheiden, ob man die Züge übernehmen oder dies aufgrund von Überfüllung ablehnen werde.

Umberto Tozzi als Live-Act des Spätsommer-Openairs in Purkersdorf

31.08.2015 Umberto Tozzi war der Live-Acts des diesjährigen Spätsommer-Openairs in Purkersdorf.

Benefizspiele: Austria Wien kickt für Toleranz

31.08.2015 Die Wiener Austria wird kommenden Sonntag gegen ein Team aus jüdischen, muslimischen und christlichen Jugendlichen antreten. Der Reinerlös der Aktion finanziert ihnen eine Reise nach Jerusalem.

Explosion vor Parlament in Kiew - Etwa zehn Verletzte

31.08.2015 Bei einer starken Explosion vor dem ukrainischen Parlament in Kiew sind am Montag etwa zehn Menschen verletzt worden, darunter mehrere Polizisten.

ÖVP: Juraczka fordert sechs weitere Gymnasiumsstandorte in Wien

31.08.2015 Nun widmet sich, nach den NEOS und den Grünen, auch die Wiener ÖVP dem Thema Bildung: Spitzenkandidat Manfred Juraczka forderte am Montag sechs neue Gymnasiumstandorte in den nächsten fünf Jahren. Derzeit werde das Gymnasium vor allem in der Unterstufe "ganz bewusst ideologisch ausgedünnt", meinte Juraczka bei einer Pressekonferenz.

Der Kristall und die Welten: Michael Köhlmeiers "Lied von den Riesen"

31.08.2015 Seit 1995 wächst ein Riese bei Wattens aus dem Untergrund des Inntals und wacht über die Kristallwelten des Unternehmens Swarovski.

Medienberichte: Flüchtlinge stürmen Züge nach Deutschland und Österreich

31.08.2015 Budapest. Hunderte Flüchtlinge sollen am Montag in der ungarischen Hauptstadt Budapest die Züge Richtung Deutschland und Österreich gestürmt. Wie das Nachrichtenportal "Origo" weiter berichtete, seien in der Früh die Polizisten, die zuvor am Ostbahnhof die Schutzsuchenden von den Zügen ferngehalten hatten, "auf einen Schlag verschwunden".

Grüne fordern Schaffung sicherer Fluchtkorridore

31.08.2015 Die Grünen wollen nach der Katastrophe auf der A4 die Abschaffung des Dublin-Systems und die Möglichkeit, dass Flüchtlinge Asylanträge in Botschaften stellen können.

Jelinek kritisiert Politiker und warnt vor zunehmender Flüchtlingsproblematik

2.12.2020 Die Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek warnt vor einer zunehmenden Flüchtlingsproblematik, sollte Europa weiterhin keine Maßnahmen zugunsten der Menschen auf der Flucht vor Hunger und Not ergreifen. "Die Lage kann sich nur verschlechtern. Man kann nur versuchen, rational zu bleiben, und zu planen", sagte Jelinek in einem Interview.

Schwerpunktaktion auf A4: Fünf Festnahmen, 200 Flüchtlinge aufgegriffen

31.08.2015 Bereits fünf Schlepper sind bei der Sonntagabend gestarteten Schwerpunktaktion in Ostösterreich festgenommen werden. Insgesamt wurden mehr als 200 Flüchtlinge aufgegriffen, zog Konrad Kogler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien Bilanz. Darüber hinaus kam es zu langen Staus.

Meteorkamera wird am Dach des Naturhistorischen Museums montiert

31.08.2015 Mit einer Spezialkamera will das NHM Wien den Fall von Meteoren verfolgen. Diese soll auf dem Dach montiert werden.

Schwerpunktaktion gegen Schlepper: Fünf Festnahmen - über 200 Flüchtlinge

31.08.2015 Nickelsdorf/Neusiedl am See/Eisenstadt. Fünf Schlepper sind bislang bei der am gestrigen Sonntag gestarteten Schwerpunktaktion der Polizei  in Ostösterreich festgenommen werden. Insgesamt wurden mehr als 200 Flüchtlinge aufgegriffen.

18-Jähriger ohne Fahrschein attackierte Kontrollore bei U6 Währinger Gürtel

31.08.2015 Am Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde im Bereich der U6-Station Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund eine Fahrscheinkontrolle durchgeführt. Ein junger Mann ohne Fahrschein begann ein Handgemenge mit drei Kontrolloren.

Zwei Männer bei Einbruchsversuch in Wien-Favoriten ertappt

31.08.2015 Am 30. August wurden zwei Männer beim Versuch des Einbruchs in Wien-Favoriten ertappt.

Zwischen Dieter Hallervorden und Til Schweiger gab es heftigen Streit

31.08.2015 "Honig im Kopf" war ein Millionenerfolg - über sieben Millionen Besucher sahen den Film. Für ein neues Projekt mit Til Schweiger sieht Dieter Hallervorden jedoch wenig Chancen. Es sei zwischen den beiden nicht so einfach gewesen.

Festnahme in Wien-Landstraße nach versuchtem Einbruchdiebstahl

31.08.2015 Am Montag konnte ein Mann festgenommen werden, der mittels Festnahmeauftrag polizeilich gesucht wurde. Er versuchte in eine Bäckerei in Wien-Landstraße einzubrechen.

Artenschutztage von 3. bis 6. September 2015 im Tiergarten Schönbrunn

31.08.2015 Vom Großen Panda in China über den Eisbären in der Arktis bis zur heimischen Sumpfschildkröte: Bei den Artenschutztagen vom 3. bis 6. September stellt der Tiergarten Schönbrunn seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor.

Wien: Vier Haftfreigänger ab September im Dienst der Polizei

31.08.2015 Ab Dienstag sind vier Männer im Entlassungsvollzug bei der Wiener Polizei beschäftigt. Die Haftfreigänger werden laut Polizeisprecher Johann Golob für Reinigungs- und Handwerksarbeiten eingesetzt.

62-Jährige überlebt neun Tage in der Sierra Nevada

31.08.2015 Neun Tage musste eine 62-jährige Wanderin in der rauen Gebirgswelt der Sierra Nevada im US-Staat Kalifornien alleine und schwer verletzt ausharren. Nur dank eines Baches überlebte die Frau.

Strache für Errichtung von Grenzzäunen

31.08.2015 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache will nach dem Vorbild Ungarns Grenzzäune errichten: "Natürlich ist es auch abseits von Grenzübergängen notwendig, das Land mit Zäunen zu schützen, damit die illegale Schleppermafia ihrem mörderischen Geschäft nicht nachgehen kann."

VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Wer wird Wiens neuer Bürgermeister?

31.08.2015 Sechs Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Wer wird Ihrer Meinung nach Wiens neuer Bürgermeister?

Vierfachmord in Brünn: Amerikaner wird nun nach Tschechien ausgeliefert

31.08.2015 Ein 22-jähriger Amerikaner, der im Mai 2013 im Brünner Stadtviertel Ivanovice eine vierköpfige Familie ermordet haben soll und dann über Wien-Schwechat mit einer AUA-Maschine in die USA geflüchtet war, wird nach Tschechien ausgeliefert.

Barfußturnier in Wien: Kleiner Beitrag mit großer Wirkung

31.08.2015 Die Football Helps Foundation unterstützt von Wien aus Kinder in Burundi. Am Sonntag lud die Organisation zu ihrem ersten Barfußturnier in der Bundeshauptstadt. VIENNA.AT war dabei.

Strache spricht sich für die Errichtung von Grenzzäunen in Österreich aus

31.08.2015 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache will nach dem Vorbild Ungarns Grenzzäune errichten, um Schleppern das "mörderische Geschäft" nicht länger zu ermöglichen. Einen legalen Fluchtweg nach Europa lehnt er ab.

"Scream"-Regisseur Wes Craven gestorben

31.08.2015 Filmschocker wie "Scream" und "Nightmare" machten seinen Namen zum Synonym für den Horror. Nun ist der Erfolgsregisseur Wes Craven im Alter von 76 Jahren gestorben.

MAG ELF eröffnet neues Eltern-Kind-Zentrum in Wien-Brigittenau

31.08.2015 Das neue Eltern-Kind-Zentrum für Leopoldstadt und Brigittenau in der Dresdnerstraße ist offiziell eröffnet. Der Standort beherbergt ab jetzt auch die Regionalstellen Soziale Arbeit, sowie die Regionalstelle der Rechtsvertretung, die allesamt in die neu adaptierten Räumlichkeiten übersiedelt sind.

Chrissie Hynde erntete Empörung für Äußerungen über Vergewaltigungen

31.08.2015 US-Rocksängerin Chrissie Hynde (63) hat für Äußerungen über Vergewaltigungsopfer Widerspruch und Empörung geerntet. Die Frontfrau der Band The Pretenders ("I'll Stand by You") sagte in einem Interview des britischen "Sunday Times Magazine", dass Frauen manchmal selbst schuld seien, wenn sie vergewaltigt würden.

Mordalarm in Innsbruck: Mutmaßlicher Täter wurde in Wien festgenommen

3.09.2015 In Innsbruck ist am Sonntagabend Mordalarm ausgelöst worden. Im Stadtteil Reichenau wurde die Leiche einer 30-Jährigen in deren Schlafzimmer aufgefunden. Wenige Stunden später kam es bereits zu einer Festnahme in Wien.

Erste Laufstrecke in der Seestadt Aspern wird beim Seestadtlauf eröffnet

31.08.2015 Bereits im Juli wurde in der Seestadt Aspern ein großes Eröffnungsfest gefeiert. Ende September findet nun der erste Seestadtlauf statt.

Türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf Terrormiliz IS

31.08.2015 Die Türkei ist mit Luftangriffen in den Kampf des internationalen Bündnisses gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) eingetreten. Die Luftwaffe habe erste Einsätze als Teil der Koalition geflogen, teilte das Außenministerium in Ankara am Samstag mit. Der IS hat im Irak und in Syrien große Gebiete erobert und dort ein Kalifat ausgerufen.

Nackte Haut und bunte Show: Die MTV Video Music Awards 2015

31.08.2015 In der Nacht auf Montag wurden in Los Angeles die MTV Video Awards vergeben. Gastgeberin Miley Cyrus führte gewohnt freizügig und bunt durch den Abend. Als Abräumerin wurde ein Mal mehr Sängerin Taylor Swift mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Wien-Wahl: SPÖ droht historisches Tief

31.08.2015 Während die Großparteien SPÖ und ÖVP immer mehr ins Trudeln kommen, darf die FPÖ bei der Wien-Wahl auf ein Rekordergebnis hoffen.

IS zerstört weiteren Tempel im historischen Palmyra

31.08.2015 Palmyra. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in der zentralsyrischen Stadt Palmyra einen weiteren jahrhundertealten Tempel teilweise zerstört. Es handelt sich um den Baaltempel, wie die oppositionsnahe Beobachtungsstelle für Menschenrechte unter Berufung auf lokale Quellen am Sonntag berichtete. Der Ausmaß des Schadens sei noch nicht klar.

Vermögen von flüchtigem Politiker soll von Ukraine beschlagnahmt werden

31.08.2015 Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft will das Bankkonto und Wertpapierdepot des flüchtigen Abgeordneten Serhij Kljujew in Österreich beschlagnahmen. Ein diesbezügliches ukrainisches Rechtshilfeansuchen vom 14. Juli ist kürzlich in Wien eingelangt, bestätigt die Staatsanwaltschaft Wien.

ReiseSalon: Reisemesse von 20. bis 22. November in der Wiener Hofburg

31.08.2015 Der ReiseSalon definiert sich selbst als "die schönste Reisemesse Österreichs" und findet heuer bereits zum vierten Mal in der Wiener Hofburg statt. Ein ReiseBloggerSlam, ein Veuve Clicquot Pop-up-Shop und viele Infos rund ums Reisen erwarten die Besucher.

SPÖ und FPÖ ringen bei der Wien-Wahl auch intern um Platz 1

31.08.2015 Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober 2015 rittern SPÖ und FPÖ nicht nur gegeneinander. Auch parteiintern geht es bei ihnen jeweils um Platz 1. Bei der SPÖ liegt derzeit Michael Häupl in Wien vor Hans Niessl, der bei der Burgenland-Wahl stark verlor.

Waffenruhe hält nicht: OSZE beklagt fehlenden Friedenswillen in der Ukraine

31.08.2015 Weder die ukrainische Armee noch die pro-russischen Rebellen respektieren die Waffenruhe in der Ostukraine. Verstöße dagegen seinen zur Norm geworden, kritisierte der stellvertretende Leiter der OSZE-Beobachtermission, der Schweizer Alexander Hug. Er sehe überhaupt keinen Willen, die Feindseligkeiten einzustellen.