AA

Wien-Wahl: Alle Infos zu Wahlkarten und Briefwahl

20.09.2015 Die Briefwahl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie zu einer Wahlkarte für die Gemeinderatswahl am 11. Oktober in Wien kommen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wien-Wahl (2)

20.09.2015 Am 11. Oktober wird in Wien ein neuer Gemeinderat gewählt. Hier Teil 2 der wichtigsten Fragen, die vor dem Urnengang auftauchen können.

Jugendgangs in Neapel: Mordwelle schockiert die Stadt am Vesuv

20.09.2015 Die Polizei in Neapel ist auf der Suche nach jenen Tätern, die Freitagabend den 26-jährigen Andrea Saraiello, als er mit seinem Motorrad in einem nördlichen Viertel der Stadt unterwegs war, erschossen haben. Seine Ermordung ist Teil einer ganzen Serie, hinter der minderjährige Banden stecken sollen.

Fähre rammt Flüchtlingsboot im Mittelmeer: Mindestens 13 Tote

20.09.2015 Beim Zusammenstoß eines Flüchtlingsboots mit einer Fähre vor der türkischen Küste sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. - Bereits am Vormittag war ein Boot vor der Küste der griechischen Insel Lesbos gekentert, 26 Menschen werden vermisst.

Elbenwald eröffnete Store im Donau Zentrum: Riesen Andrang

20.09.2015 Am Samstag öffnete der Merchandising-Riese Elbenfald den ersten Store im Wiener Donau Zentrum. Unter den Besucherun waren auch Elben, Jedi Ritter und Zauberlehrlinge anzutreffen.

Terroralarm: Verdächtiger in Thalys-Zug wollte offenbar nur schwarzfahren

20.09.2015 Der verdächtige junge Mann, der sich am Freitag stundenlang in einer Toilette eines Thalys-Schnellzugs einsperrte und so im niederländischen Rotterdam einen Großalarm auslöste, wollte offenbar nur ohne Ticket nach Paris fahren.

VW-Skandal: Deutsche Umwelthilfe will Fahrverbot für Dieselautos

20.09.2015 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will angesichts von Manipulationsvorwürfen gegen VW in den USA ein Fahrverbot von Dieselfahrzeugen in Deutschland erreichen. Das Problem bestehe nicht nur in den USA sondern in noch deutlich stärkerem Umfang in Europa vor allem bei den deutschen Herstellern, teilte die Organisation am Samstag in Berlin mit.

Niedriger Leitzins: US-Notenbank in Bewertung der Weltwirtschaft tief gespalten

20.09.2015 Die US-Notenbank Fed ist offenbar tief gespalten in der Frage, wie stark sich die Probleme der Weltwirtschaft auf die USA auswirken. Trotz des nahezu einstimmigen Beschlusses, mit einer Zinserhöhung noch zu warten, sei die Entscheidung eine "enge Sache" gewesen, sagte Notenbanker John Williams am Wochenende.

Wetter: Woche beginnt und endet sonnig

20.09.2015 Am Montag starten wir überwiegend sonnig in die kommende Woche, bevor das Wetter am Mittwoch schlechter wird. Freitag soll es aber wieder auflockern.

"Kampfhandlungen möglich": Österreich will sich an UNO-Mission in Mali beteiligen

20.09.2015 Nach den Plänen von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) soll Österreich sein Engagement in Mali deutlich ausweiten. Das Bundesheer soll sich demnach auch an der UNO-Mission MINUSMA und damit erstmals im unruhigen Norden des afrikanischen Krisenstaat beteiligen. Klug werde die Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrates am Montag informieren, teilte das Verteidigungsministerium am Sonntag mit.

Unfall im 3. Bezirk: Betrunkene Fußgängerin schwer verletzt

20.09.2015 Eine 47-jährige Frau wurde am Rennweg von einem PKW niedergestoßen. Das Unfallopfer erlitt mehrere Knochenbrüche und musste ins Spital gebracht werden.

Durchgriffsrecht für Bund bei Quartier-Suche für Asylwerber kommt

20.09.2015 Die Quartiersuche für Asylwerber soll einfacher werden: Das ist das Ziel eines Verfassungsgesetzes, das dem Bund ein Durchgriffsrecht bei der Schaffung von Unterkünften für Flüchtlinge gibt. Der Beschluss erfolgt am Mittwoch im Nationalrat, schon am Freitag zieht der Bundesrat nach, womit die Bestimmung mit 1. Oktober in Kraft treten kann.

Versuchter Raub auf WC in der Donaustadt

20.09.2015 Bereits im August wollte ein unbekannter Täter, einen 43-jährigen Mann auf einer WC-Anlage in der Arbeiterstrandstraße auszurauben. Die Polizei fahndet nach dem Verdächtigen.

Juwelierraub im 1. Bezirk: Polizei fahndet nach Verdächtigen

20.09.2015 Nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Spiegelgasse sucht die Wiener Polizei nun mittels Lichtbild-Veröffentlichung nach den Tätern.

Herbstwahlen: Grüner Kampf um zwei Koalitionen

20.09.2015 Sowohl in Wien als auch in Oberösterreich droht den Grünen der Verlust der Regierungsbeteiligung. Derzeit sind sie in sechs von neun Landesregierungen vertreten.

Tag des Sports: Halbe Million Menschen auf dem Heldenplatz

20.09.2015 Der 15. Tag des Sports lockte über den gesamten Samstag rund 500.000 Autogrammjäger und Sportinteressierte auf den Wiener Heldenplatz. Dort gaben sich unter anderem ÖFB-Teamchef Marcel Koller und Ski-König Marcel Hirscher die Ehre.

B17 bei Wiener Neudorf wird am Sonntag wegen Demo gesperrt

20.09.2015 Achtung, Autofahrer: Am Sonntag findet in Wiener Neudorf eine Kundgebung statt, die B17 wird am Vormittag für einige Stunden gesperrt.

Liveticker zur Flüchtlingskrise: 20.000 Flüchtlinge am Wochenende nach Österreich gekommen

20.09.2015 Der Flüchtlingsstrom durch Österreich reißt nicht ab. Auch am Sonntag berichten wir live über die aktuellen Geschehnisse zur Flüchtlingskrise.

Heimische Prominenz bei den Vienna Masters 2015

19.09.2015 Am Samstagabend traten die 30 besten Springreiter im Rahmen der Vienna Masters beim Longines Global Champions Tour Grand Prix und auch die heimische Prominenz ließ sich das nicht entgehen.

Hunderte Flüchtlinge kamen zu Fuß nach Österreich

19.09.2015 Mehrere hundert Flüchtlinge haben sich zu Fuß auf den Weg über die Grenze nach Österreich gemacht. Viele Mensche brachen vor Erschöpfung zusammen.

Flüchtlingskrise: Tausende Menschen überqueren erneut Österreichs Grenze

19.09.2015 Zum Teil völlig überfordert zeigte sich am Samstag Kroatien mit dem Ansturm an Flüchtlingen. Die Menschen wurden nach Ungarn und von dort aus weiter nach Österreich geschickt. Unterdessen passieren immer mehr Flüchtlinge die slowenische Grenze nach Österreich.

Mann in Wien durch Kopfschuss getötet: Einvernahmen im Umfeld des Opfers

19.09.2015 Am Freitag, den 18. September wurde ein 42 Jahre alter Mann in einer Wohnung in Wien-Währing mit einem Kopfschuss getötet. Nun haben Einvernahmen im Verwandten- und Bekanntenkreis stattgefunden.

31-Jähriger bei Messer-Attacke in Wien-Landstraße verletzt

19.09.2015 Ein 24-jähriger Mann hat einen 31-Jährigen in der Nacht auf Samstag, den 19. September im dritten Bezirk mit einem Messer attackiert und schwer verletzt.

Häupl eröffnete Ottakringer-Kirtag: "Richtig geil, dass der Bürgermeister da ist"

19.09.2015 Wiens Bürgermeister hat den 37. Kirtag in Ottakring eröffnet und die Besucher freuten sich über den Politiker.:""Ich freue mich sehr, dass der Bürgermeister da ist."

Kohl in Spott-Heft der "Jungen Grünen": Seniorenbund-Obmann amüsiert

19.09.2015 Seniorenbund-Obmann Andreas Khol nimmt es mit Humor,  dass er in einem Spott-Heft der Jungen Grünen gegen deren Bundespartei als Sex-Ratgeber vorkommt: "Liebe Junge Grüne, ich habe euch gerne mit meinen Tipps weitergeholfen", schreibt der frühere Nationalratspräsident in einer Aussendung.

Fahrradunfälle in Wien: Zwei Frauen wurden verletzt

19.09.2015 Am Freitag ereigneten sich zwei Fahrradunfälle, bei denen zwei Frauen leicht verletzt wurden.

Flüchtkingskrise: Lage in Wien ist vorerst ruhig

19.09.2015 Mehrere tausend Flüchtlinge haben in der Nacht auf Samstag, den 19. September Österreich erreicht. Auf den beiden großen Wiener Bahnhöfen war die Lage am Samstagvormittag ruhig.

Schönbrunn ist der "beste Zoo Europas"

19.09.2015 Wiens Tiergarten ist laut dem britische Zoofachmann Anthony Sheridan der beste Zoo Europas. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die zoologischen Gärten in Leipzig und Zürich.

Jeder Dritte würde seine Stimme der FPÖ geben

19.09.2015 Die Flüchtlingskrise lässt die Beliebtheitswerte der FPÖ anschwellen. In einer aktuellen Unique Research-Umfrage für das "profil" (Sample: 500) liegt die FPÖ schon bei 33 Prozent.

Erneut tausende Flüchtlinge an der österreichischen Grenze eingetroffen

19.09.2015 Rund 1000 Menschen in Heiligenkreuz und hunderte in Nickelsdorf: Zahlreiche Flüchtlinge haben in der Nacht auf Samstag, den 19. September die österreichische Grenze überquert. m Laufe des Samstag erwarten die Sicherheitsbehörden "einige tausend" Flüchtlinge in Heiligenkreuz.

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: Turbulenzen an den Grenzen Europas

19.09.2015 Nach einem vorübergehenden Rückgang der Flüchtlingsankünfte in den vergangenen Tagen werden am Samstag erneut 10.000 Schutzsuchende im Burgenland erwartet, 6.700 trafen bis zum Vormittag bereits ein.  Wir berichten auch heute wieder live über die Geschehnisse zur Flüchtlingskrise.

Bauchstich in Wien-Floridsdorf wegen Whiskey und fünf Euro

18.09.2015 Wegen Alkohl und Geld stritten sich zwei Männer am Freitagnachmittag in Wien-Floridsdorf so sehr, dass es der Vorfall für das 50-jährige Opfer mit einem Bauchstich endete. Der 56-jährige Angreifer versuchte zu flüchten, wurde jedoch in einen Unfall verwickelt und konnte von der Polizei festgenommen werden.

U3 gesperrt durch Banküberfall in Wien-Meidling

18.09.2015 Freitagnachmittag wurde eine Bank in Wien-Meidling überfallen. Zwei teilweise maskierte Männer betraten das Geldinstitut in der Wiener Landstraße und verlangten nach Geld. Einer der Männer trug eine Waffe bei sich.

Zürich: Zug kracht in abgestellten Wagon

18.09.2015 Am Freitagnachmittag wurde bei einem Zugunfall in Zürich ein 45-jähriger Rangierlokführer verletzt. Es entstand ein hoher Sachschaden.

Scott Brash lieferte lockeren Start bei den Vienna Masters

18.09.2015 Der Weltranglisten-Erste Scott Brash und seine Stute "Hello M'Lady" starteten mit einer lockeren Runde in das Springreitturnier Vienna Masters vor dem Wiener Rathaus.

Präsident von Srpska, Milorad Dodik, folgt FPÖ-Einladung nach Wien

18.09.2015 Am Montag wird der umstrittene Präsident der bosnischen Republika Srpska, Milorad Dodik, der Einladung der FPÖ nach Wien folgen. Es soll sich um eine Gegeneinladung handeln - FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hatte im vergangenen Jahr die serbische Teilrepublik von Bosnien-Herzegowina besucht, meldete die FPÖ. Es wird Montagvormittag eine gemeinsame Pressekonferenz von Strache und Dodik gehalten.

Vorarlberg erlaubt Tourismus-Jobs für Asylbewerber

18.09.2015 Asylbewerber und Asylberechtigte sollen in der Wintersaison in Vorarlbergs Tourismuswirtschaft bevorzugt Arbeitsgenehmigungen als Saisonkräfte bekommen. Geschehen werde das im Rahmen des sogenannten Drittstaaten-Kontingents, das in diesem Winter für Menschen aus Nicht-EU-Ländern etwa 210 Arbeitsplätze vorsieht, kündigte der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner an.

Pegida-Mahnwache anlässlich der Grazer Amokfahrt gestört: Prozess in Wien

18.09.2015 Mit geworfenen Eiern, Paradeisern und Wasserbeuteln haben im Juni rund 50 Vermummte hatten eine Mahnwache im Umfeld von Pegida anlässlich der Grazer Amokfahrt gestört. Ein Demonstrant musste sich am Freitag am Wiener Landesgericht verantworten.

Jüdisches Museum in Wien würdigt Simon Wiesenthal

18.09.2015 Simon Wiesenthal, einer der wichtigsten und kompromisslosesten Kämpfer gegen Vergessen und Verdrängen von NS-Verbrechen, wird ab Sonntag im Jüdischen Museum Wien bzw. am Judenplatz gewürdigt. Es wird versucht ein vielschichtiges Bild seines Lebens und seiner Handlung zu zeigen: Wiesenthal als Patriot, streitbarer Politakteur und "Nazi-Jäger".

Streit bei AMS-Deutschkurs endete mit tödlichem Messerstich: Prozess in Wien

18.09.2015 Am Straflandesgericht muss sich am Donnerstag ein 17-Jähriger verantworten, der bei einem AMS-Kurs in Liesing einen 31-Jährigen mit einem Messer tödlich verletzt hatte. Im Fall eines Schuldspruchs drohen dem Jugendlichen bis zu 15 Jahre Haft.