AA

U3 gesperrt durch Banküberfall in Wien-Meidling

18.09.2015 Freitagnachmittag wurde eine Bank in Wien-Meidling überfallen. Zwei teilweise maskierte Männer betraten das Geldinstitut in der Wiener Landstraße und verlangten nach Geld. Einer der Männer trug eine Waffe bei sich.

Zürich: Zug kracht in abgestellten Wagon

18.09.2015 Am Freitagnachmittag wurde bei einem Zugunfall in Zürich ein 45-jähriger Rangierlokführer verletzt. Es entstand ein hoher Sachschaden.

Scott Brash lieferte lockeren Start bei den Vienna Masters

18.09.2015 Der Weltranglisten-Erste Scott Brash und seine Stute "Hello M'Lady" starteten mit einer lockeren Runde in das Springreitturnier Vienna Masters vor dem Wiener Rathaus.

Präsident von Srpska, Milorad Dodik, folgt FPÖ-Einladung nach Wien

18.09.2015 Am Montag wird der umstrittene Präsident der bosnischen Republika Srpska, Milorad Dodik, der Einladung der FPÖ nach Wien folgen. Es soll sich um eine Gegeneinladung handeln - FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hatte im vergangenen Jahr die serbische Teilrepublik von Bosnien-Herzegowina besucht, meldete die FPÖ. Es wird Montagvormittag eine gemeinsame Pressekonferenz von Strache und Dodik gehalten.

Vorarlberg erlaubt Tourismus-Jobs für Asylbewerber

18.09.2015 Asylbewerber und Asylberechtigte sollen in der Wintersaison in Vorarlbergs Tourismuswirtschaft bevorzugt Arbeitsgenehmigungen als Saisonkräfte bekommen. Geschehen werde das im Rahmen des sogenannten Drittstaaten-Kontingents, das in diesem Winter für Menschen aus Nicht-EU-Ländern etwa 210 Arbeitsplätze vorsieht, kündigte der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner an.

Pegida-Mahnwache anlässlich der Grazer Amokfahrt gestört: Prozess in Wien

18.09.2015 Mit geworfenen Eiern, Paradeisern und Wasserbeuteln haben im Juni rund 50 Vermummte hatten eine Mahnwache im Umfeld von Pegida anlässlich der Grazer Amokfahrt gestört. Ein Demonstrant musste sich am Freitag am Wiener Landesgericht verantworten.

Jüdisches Museum in Wien würdigt Simon Wiesenthal

18.09.2015 Simon Wiesenthal, einer der wichtigsten und kompromisslosesten Kämpfer gegen Vergessen und Verdrängen von NS-Verbrechen, wird ab Sonntag im Jüdischen Museum Wien bzw. am Judenplatz gewürdigt. Es wird versucht ein vielschichtiges Bild seines Lebens und seiner Handlung zu zeigen: Wiesenthal als Patriot, streitbarer Politakteur und "Nazi-Jäger".

Streit bei AMS-Deutschkurs endete mit tödlichem Messerstich: Prozess in Wien

18.09.2015 Am Straflandesgericht muss sich am Donnerstag ein 17-Jähriger verantworten, der bei einem AMS-Kurs in Liesing einen 31-Jährigen mit einem Messer tödlich verletzt hatte. Im Fall eines Schuldspruchs drohen dem Jugendlichen bis zu 15 Jahre Haft.

Ferry-Dusika-Stadion steht für Flüchtlinge bereit - Lage in Wien entspannt

18.09.2015 Die Lage in Wien, was den Bedarf an Notunterkünften für Flüchtlinge betrifft, ist derzeit ruhig: In der Nacht auf Freitag waren 2.100 Plätze belegt, weitere 4.200 seien zur Verfügung gestanden, teilte Flüchtlingskoordinator Peter Hacker mit.

Raubüberfall auf einen Supermarkt in Wien-Wieden

18.09.2015 Ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann überfiel am 17. September gegen 19.45 Uhr einen Supermarkt auf der Rechten Wienzeile in Wien-Wieden.

Die Welt ist ständig in Bewegung: Flüchtlinge und Asyl

18.09.2015 Historisches  und aktuelles Bildmaterial zeigt wie die Welt ständig in Bewegung ist. Derzeit geht man von weltweit etwa 60 Millionen Flüchtlingen aus.

Erneut Kinderleiche an türkischem Strand angespült

18.09.2015 Zwei Wochen, nachdem das Bild des ertrunkenen Buben Aylan Kurdi weltweit Bestürzung ausgelöst hatte, ist an der türkischen Küste erneut eine Kinderleiche angespült worden.

Wien-Wieden: Typischer "innerer" Bezirk mit großem Freizeitangebot

18.09.2015 Im Vergleich zu anderen Bezirken Wiens lassen sich in Wieden verhältnismäßig wenige Grünflächen finden - in Sachen Freizeitgestaltung hat der Vierte aber einiges zu bieten.

Einbruch in Geschäft in Wien-Favoriten beobachtet: Festnahme

18.09.2015 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten vier Männer, in ein Geschäft in der Herzmanovsky-Orlando-Gasse 30 einzubrechen. Sie schlugen die Scheibe des Geschäfts ein - hatten aber nicht mit einem Beobachter gerechnet.

Nach Fußballspiel: Attacke mit Krücken, Holzstecken und Messern am Praterstern

18.09.2015 Am 18. September wurden vier Männer in Wien-Leopoldstadt angegriffen.

Fast jeder 20. Mann hat pädophile Tendenzen

18.09.2015 Fast jeder 20. Mann hat pädophile Tendenzen. Das geht aus einer umfangreichen Studie zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen hervor, die jetzt in Regensburg veröffentlicht wurde.

Alle Ermittlungsverfahren gegen Chef der Montfort Werbung eingestellt

18.09.2015 Nach acht Jahren Untersuchung sind alle straf- und finanzrechtlichen Ermittlungsverfahren gegen Richard Morscher, Geschäftsführer der Vorarlberger Werbeagentur "Montfort Werbung GmbH" in Klaus eingestellt worden. Morscher erwägt nun, Amtshaftungsansprüche gegen die Republik Österreich im Ausmaß von 30 Mio. Euro zu erheben.

Sanierungsarbeiten im 6. und 10. Bezirk: Verkehrsumleitungen

18.09.2015 Weiterhin werden in Wien Straßen saniert, diesmal in Mariahilf und in Favoriten. Alle Infos zu den Umleitungen lesen Sie hier.

Vienna Food Week 2015: Neues Festival in Wien rund ums Kulinarische

18.09.2015 It's all about the food: In Wien findet zum ersten Mal die Vienna Food Week statt. Von 26. September bis 4. Oktober 2015 dreht sich in der Bundeshauptstadt alles um Kulinarik und Genuss.

Bezirksauflösung Wien-Umgebung: Gerasdorfs Einwohner dürfen entscheiden

18.09.2015 Nach der Auflösungsankündigung des Bezirks Wien-Umgebung im Jahr 2017 will Gerasdorf nun seine mehr als 10.000 Einwohner befragen. Bis Sonntag finden ein Online-Voting und eine Bürgerbefragung statt. Die Bevölkerung tendierte auf der Website bei der Frage nach einer neuen Bezirkszuordnung klar zu Korneuburg.

Versuchter Raub in Wien-Donaustadt: Polizei sucht nach Verdächtigem mit Foto

18.09.2015 Am 10. August kam es zu einem versuchten Raub in Wien-Donaustadt.

Lana Del Rey meldet sich zurück: Neues Album "Honeymoon"

18.09.2015 Fleißig ist sie, die Lana: 2012, 2014, 2015, drei Alben in drei Jahren. Ihr neuester Streich trägt den Titel "Honeymoon" - die US-Sängerin startete mit der Arbeit an der neuen Platte bereits knapp zwei Monate nach der Veröffentlichung ihrer letzten CD "Ultraviolence".

Die Flüchtlingskrise erklärt in 6 Minuten

21.09.2015 Das Münchner IT-Design-Unternehmen "In a Nutshell - Kurzgesagt" hat die aktuelle Flüchtlingskrise in einem 6-Minuten-Video visualisiert und zusammenfassend erklärt. Das Video erklärt die Ursachen, die derzeitige Situation in Europa und die Auswirkungen im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise. Prädikat: Sehenswert.

Wiener am Neusiedler See aus Seenot gerettet

18.09.2015 Ein 43-Jähriger ist am Donnerstag, den 17. September auf dem Neusiedler See in Seenot geraten. Der Mann aus Wien konnte gerettet werden.

Wolford zahlt erstmals seit drei Jahren wieder eine Dividende

18.09.2015 Bregenz/Wien. Die Aktionäre des Vorarlberger Strumpfherstellers Wolford erhalten heuer erstmals seit drei Jahren wieder eine Dividende. Auf der gestrigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Sonderzahlung von 20 Cent je Aktie beschlossen. Zuletzt war für 2011/12 eine Dividende in Höhe von 40 Cent gezahlt worden.

Polizei überwältigte Mann in Thalys in Rotterdam

18.09.2015 Schwerbewaffnete Sondereinheiten der niederländischen Polizei haben einen Mann überwältigt, der sich stundenlang im internationalen Zug Thalys am Rotterdamer Hauptbahnhof verschanzt hatte. Der Verdächtige sei festgenommen worden, bestätigte eine Polizeisprecherin am Freitag. Unklar war zunächst noch, ob er bewaffnet war.

Bluttat in Wien-Währing: Ein 42-jähriger Mann wurde erschossen

18.09.2015 In einer Wohnung in Wien-Währing wurde ein Toter gefunden. Ein 44-jähriger Mann gilt als Tatverdächtiger. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Toten Hosen geben ein Gratiskonzert am Wiener Heldenplatz

18.09.2015 Die Toten Hosen geben am Wiener Heldenplatz ein Gratiskonzert. Die deutsche Band nimmt am 3. Oktober beim Solidaritätskonzert "Voices for Refugees" teil.

Ticker zur Flüchtlingskrise: Ungarn schickt Busse Richtung Österreich

18.09.2015 Europa wird mit einem massiven Zustrom von Flüchtlingen konfrontiert. Einige Länder machen als Reaktion darauf ihre Grenzen dicht. Wir berichten weiter live von den aktuellen Geschehnissen rund um die Flüchtlingskrise in Europa.

Rhomberg Bau wächst stark im Bahnbereich im Ausland

17.09.2015 Wien/Bregenz. Die Vorarlberger Baugruppe Rhomberg treibt die Internationalisierung voran und vermarktet dabei vor allem ihr Know-how im Bahntechnikbereich. Etwa 80 Prozent des Geschäfts in diesem Segment wickelt das Unternehmen im Ausland ab, im Baubereich sind es nur rund 30 Prozent, wie Firmenchef Hubert Rhomberg heute, Donnerstag, vor Journalisten in Wien sagte.

September 2015 mit Temperaturrekord in Wien: 34,6 Grad

17.09.2015 Nach dem Rekordsommer 2015 wird auch im September weitergeschwitzt - zumindest am Donnerstag, denn: Noch nie war es so spät im Jahr so heiß. Bereits zu Mittag haben die Messstationen die 30-Grad-Marke geknackt, ehe um 14:40 Uhr die Wetterstation Gumpoldskirchen mit 35,5 Grad den bisherigen Rekord für eine zweite Septemberhälfte aufstellte.

Google spendet zusammen mit Nutzern Millionen für Flüchtlinge

17.09.2015 Der Internet-Konzern Google hat gemeinsam mit den Nutzern seiner Suchmaschine innerhalb von zwei Tagen mehr als sechs Millionen Dollar (rund 5,3 Mio Euro) für Flüchtlinge eingesammelt.

Neue Routen, neue Zäune: Der Flüchtlingsansturm geht weiter

17.09.2015 Geschlossene und bewachte Grenzen, Verzweiflung bei den Flüchtlingen: Die Flüchtlingskrise in Europa geht weiter. VIENNA.at hat alle Geschehnisse zur Flüchtlingskrise im Überblick.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wien-Wahl (1)

17.09.2015 Am 11. Oktober wird in Wien ein neuer Gemeinderat gewählt. Hier Teil 1 der wichtigsten Fragen, die vor dem Urnengang auftauchen können.

Das 9. Mittelalterfest lädt ins Schloss Neugebäude in Wien-Simmering

17.09.2015 Nicht nur für eingefleischte Mittelalter-Fans ein Erlebnis: Einmal mehr lädt das Historische Fest im Schloss Neugebäude drei Tage lang zur Zeitreise in vergangene Jahrhunderte.

Justizwachebeamter schmuggelte Handys in Gefängnis: Prozess in Wien

17.09.2015 Nachdem am Mittwoch fünf Gefangene wegen Raubes von verbotenen Handys in einer Wiener Justizanstalt vor Gericht standen, mussten sich am Donnerstag ein Justizwachebeamte sowie ein Häftling wegen des Schmuggels von Mobiltelefonen in die Justizanstalt Josefstadt verantworten.

Die Editors kehren nach Wien zurück: Konzert im Gasometer

8.10.2015 Tom Smith und seine Mannen sind hierzulande längst kein Geheimtipp mehr - als Live-Band haben sich die Editors bereits einige Male in Österreich bewiesen. Im Herbst 2015 kehren sie endlich nach Wien zurück.

Kate zeigt sich nach Geburt wieder in der Öffentlichkeit

17.09.2015 Nach gut viermonatiger Babypause hat sich Herzogin Kate am Donnerstag erstmals wieder alleine öffentlich ihren royalen Pflichten gewidmet.

Hans Jörg Schimanek (Wir für Floridsdorf - WIFF) im Interview zur Wien-Wahl

17.09.2015 Arbeitslosigkeit in Floridsdorf, die aktuelle Flüchtlingssituation, der Bau des Krankenhauses Wien-Nord, Wiens teuerstes Luxus-WC: Hans Jörg Schimanek von "Wir für Floridsdorf" hat sich unseren Fragen im Rahmen eines umfassenden Interviews gestellt.