AA

Fahrraddieb in Wien-Wieden von Beamten beobachtet: Widerstand bei Festnahme

20.11.2015 Am Freitag beobachteten Beamte einen Mann, der in Wien-Wieden mehrere Fahrradschlösser aufzwickte und danach mit dem Diebesgut flüchten wollte. Er wurde festgenommen.

Zwei Totalschäden nach Unfall auf Kreuzung in Ottakring

20.11.2015 Donnerstagnachmittag dürfte ein 35-jähriger Lenker über eine rote Ampel gefahren sein und dadurch das Auto eines 55-Jährigen gerammt und gegen einen Baum geschleudert haben.

Zahlreiche Tote bei Terroranschlag auf Luxushotel in Mali

20.11.2015 Bei einem Terroranschlag auf ein Luxushotel in der malischen Hauptstadt Bamako sind am Freitag mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. 18 Leichen seien bisher gefunden worden, hieß es. Die Regierung des westafrikanischen Landes teilte mit, die Geiselnehmer hätten nunmehr keine Menschen mehr in ihrer Gewalt. Zuvor war von 170 Geiseln die Rede gewesen. Zu dem Angriff bekannte sich Al-Kaida.

"Wir Muslime müssen diese Hurensöhne jagen!"

20.11.2015 Dieses Video wurde binnen zwei Tagen bereits mehr als 5,7 Millionen Mal geklickt: Zu sehen ist ein junger Muslim, der mit den Terroristen von Paris abrechnet.

Hasna Ait Boulahcen: Vom "Cowgirl" zur Selbstmordattentäterin

20.11.2015 Als sich Hasna Ait Boulahcen am Mittwoch beim Zugriff der französischen Polizei selbst in die Luft sprengte, wollte sie vermutlich mehrere Beamte mit in den Tod reißen. Noch vor wenigen Monaten war die junge Frau auf Partys unterwegs und wurde wegen ihrer Vorliebe für Cowboyhüte von ihren Freunden "Cowgirl" genannt.

"Eine Stadt. Ein Buch": 100.000 Gratis-Bücher warten wieder auf Wien

20.11.2015 Auch dieses Jahr wartet bei der Wiener Gratis-Buch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" ein echter Bestseller auf Leseratten: 100.000 Exemplare von Jostein Gaarders "Sofies Welt" werden ab 25. November kostenlos verteilt.

"Alles wird gut": Beitrag der Wiener Filmakademie auf Oscar-Shortlist

20.11.2015 Patrick Vollrath ist den "richtigen" Oscars einen Schritt näher: Sein Abschlussfilm an der Filmakademie Wien, "Alles wird gut", ist auf der Shortlist für den Kurzspielfilm-Oscar vertreten.

Schneeerlebniswelt Wien: Ski fahren "mit ohne Schnee" in der Seestadt Aspern

20.11.2015 Während man in Skigebieten schon auf den ersten Schneefall hofft, können in Wien die Brettel auch ohne Schnee verwendet werden - und das sogar 365 Tage im Jahr. Die "Dry Slope", eine Piste bei der Seestadt Aspern, macht Wintersport mitten in der Stadt möglich.

"Star Wars VII" bricht in den USA alle Vorverkaufsrekorde

20.11.2015 Schon einen Monat vor dem Kinostart verbucht "Star Wars: Das Erwachen der Macht" Millioneneinnahmen. Der siebente Teil der Star-Wars-Saga, der Mitte Dezember in die Kinos kommt, soll in den USA einen neuen Vorverkaufsrekord aufgestellt haben, wie das "Wall Street Journal" sowie die Filmblätter "Hollywood Reporter" und "Variety" am Donnerstag (Ortszeit) berichteten.

Nach den Terroranschlägen in Paris sprechen erste Opfer: "Ich werde dem Hass nicht erliegen"

20.11.2015 129 Tote und 352 Schwerverletzte forderten die Terroranschläge in Paris am Freitag, den 13. November 2015. Es sind vor allem die Geschichten dahinter, welche die Menschen weltweit bewegen.

Messerattacke am Bahnhof Meidling: Polizei sucht Tatverdächtigen

20.11.2015 Nach einer Messerattacke auf einen 27-jährigen Mann am Bahnhof Wien-Meidling sucht die Polizei nach dem Tatverdächtigen und seiner Begleitperson.

Liveticker nach Terrorattacken in Paris: Gefahr für französische Regierung nicht gebannt

20.11.2015 Nach den verheerenden Terroranschlägen von Paris sieht Frankreichs Regierung die Gefahr noch nicht gebannt. Prominente rufen für Freitagabend zum Aufstand gegen den Terror auf: "Lasst uns Krach und Licht machen, damit sie verstehen, dass sie verloren haben."

Rathausplatz: Christbaum in den französischen Nationalfarben erleuchtet

7.11.2016 Mit Verspätung wegen der Terrorattacken in Paris wurde Donnerstagnachmittag der Christ­baum des traditionellen Adventmarkts auf dem Wiener Rathausplatz illuminiert. Zum Gedenken an die Opfer leuchet der Baum in blau-weiß-rot.

Australischer Terrorexperte warnt vor IS-Guerillakrieg in Westeuropa

20.11.2015 Nach den Anschlägen von Paris hat der australische Terrorexperte und Ex-Pentagon-Berater David Kilcullen vor einem Guerillakrieg der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Westeuropa gewarnt. Der IS entwickle sich gerade zu einer "strukturierten Organisation" wie die Untergrundorganisationen IRA in Nordirland oder die ETA in Spanien, sagte Kilcullen der Nachrichtenagentur AFP.

NEOS: Massen-SMS im Wahlkampf war "Missverständnis"

19.11.2015 Die NEOS sprechen auch von einem "bedauerlichen Fehler" und entschuldigen sich "außerordentlich" bei jenen Empfängern, die durch den Empfang der Kurznachricht belästigt fühlten.

Handy am Steuer: Deutsche wegen versuchten Mordes verurteilt

19.11.2015 Weil sie am Steuer mit ihrem Handy hantiert und bei einem Unfall einen Fahrradfahrer getötet hat, ist eine 21-Jährige in Stuttgart wegen versuchten Mordes und Fahrerflucht verurteilt worden. Ein Gericht in Stuttgart verurteilte die Frau zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung.

Mutmaßlicher Drahtzieher von Paris Abdelhamid Abaaoud bei Anti-Terror-Einsatz getötet

19.11.2015 Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge von Paris ist bei dem Anti-Terror-Einsatz in Saint-Denis getötet worden. Ein in der gestürmten Wohnung gefundener Leichnam wurde als der des belgischen Islamisten Abdelhamid Abaaoud identifiziert, wie der Pariser Staatsanwalt Francois Molins am Donnerstag mitteilte. Frankreichs Premierminister Manuel Valls bezeichnete Abaaoud als "Gehirn der Anschläge".

Paris-Terror: "Meinen Hass bekommt Ihr nicht"

19.11.2015 Es ist kein Schreiben des Hasses, sondern ein Aufruf zum Widerstand - und er bewegt viele Tausend Menschen: Der Brief des französischen Journalisten Antoine Leiris richtet sich an die Mörder seiner Frau, die im Kugelhagel der Terroristen im Pariser Musikclub "Bataclan" getötet wurde. Seit Tagen kursiert der Brief im Internet, Zeitungen veröffentlichten ihn.

Terror in Frankreich: Überblick zu Attentätern und Verdächtigen

20.11.2015 Seit den Anschlägen von Paris arbeiten die französischen und belgischen Sicherheitsbehörden an der Identifizierung der getöteten Attentäter und möglicher Unterstützer.

61. Song Contest: Xavier Naidoo in Zitaten

19.11.2015 Der designierte deutsche Song-Contest-Teilnehmer 2016, Xavier Naidoo, ist wiederholt mit umstrittenen Äußerungen in die Schlagzeilen geraten. Im Anschluss einige Sprüche des Sängers.

40 Jahre nicht zu sehen: Hundertwasser-Aquarell kommt ins KunstHausWien

19.11.2015 Das Hundertwasser-Aquarell "Der Kontakt zweier Blumen I" (1954), das 40 Jahre lang nicht in der Öffentlichkeit ausgestellt wurde, wird in Zukunft im KunstHausWien zu sehen sein.

Kiffen, Alkohol und wenig Religion bei Brahim Abdeslam

19.11.2015 Eine Bekanntmachung an der Tür der Bar: Geschlossen "aufgrund des Konsums verbotener halluzinogener Substanzen". Hier in der Bar "Les Beguines" im Brüsseler Problemviertel Molenbeek tranken auch der Selbstmordattentäter Brahim Abdeslam und sein verdächtigter Bruder Salah ihr Bier - zeitweilig war Brahim selbst sogar der Wirt.

Erdogan verflucht Attentäter von Paris und ruft Muslime zur Einheit gegen Terror auf

19.11.2015 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat alle Muslime zu einer gemeinsamen Haltung gegen Terror im Namen des Islams aufgerufen. Dabei falle politischen Anführern, Wissenschaftlern und Geistlichen muslimischer Länder eine besondere Aufgabe zu, sagte Erdogan nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Istanbul.

Innere Stadt: Neo-Bezirksvorsteher Figl will Stenzel zur Amtsübergabe zwingen

19.11.2015 Die zur FPÖ abgewanderte Noch-Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel hat weiterhin keinen Termin für die konstituierende Bezirksvertretungssitzung anberaumt. Nun soll sie per Sondersitzung dazu gezwungen werden.

Ryanair: Hohe Flughafengebühren bremsen Expansion in Österreich

19.11.2015 Die Fluglinie Ryanair hätte am österreichischen Markt großes Potenzial. Aber das Unternehmen könne es wegen der hohen Luftverkehrssteuer und Flughafengebühren nicht ausschöpfen. "Das ist schade", sagte Tim Howe Schröder, bei Ryanair verantwortlich für Deutschland, Österreich und die Schweiz, vor Medien in Salzburg. Er hält es für realistisch, die Passagierzahlen in Österreich zu vervierfachen.

"The Big Bang Theory": Knaller in der neuen Staffel

19.11.2015 ACHTUNG SPOILER - Bei der amerikanischen Erfolgsserie "The Big Bang Theory" passiert in der neuen Staffel etwas sensationelles. Für alle, die es schon jetzt wissen wollen  -  wir verraten es.

Flüchtlingskrise in Europa: Salzburg sieht Flüchtlingstransit in Gefahr

19.11.2015 Die Stadt Salzburg hat am Donnerstag gedroht, das zentrale Transitquartier für Flüchtlinge am Weg nach Deutschland ab dem kommenden Wochenende völlig für Asylwerber zu sperren.

Lorenz-Böhler-Krankenhaus will Notversorgung verbessern

19.11.2015 Das Lorenz-Böhler-Krankenhaus will die Versorgung schwer verletzter Patienten verbessern und dazu die Kapazität des Schockraums erhöhen. Problem: Die Personalkosten.

Serieneinbrecher in Wien und NÖ unterwegs: Polizei bittet um Hinweise

19.11.2015 Zwei bisher Unbekannte sollen seit Wochen in Niederösterreich und Wien als Serieneinbrecher unterwegs sein. In einer Trafik in Moosbrunn (Bezirk Wien-Umgebung) wurden sie von der Videoüberwachung gefilmt, die Polizei ersucht dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Wien: ÖAMTC sieht Tempo 30 auf Hauptverkehrsrouten als "kontraproduktiv"

19.11.2015 Der Automobilclub ÖAMTC kritisiert die Überlegungen, die Tempo-30-Beschränkungen auch auf Gürtel, Linke Wienzeile oder Donaukanallände auszuweiten als "kontraproduktiv".

Schlafendem Rivalen in den Hals gestochen: Prozess in Wien

19.11.2015 "Was machst du in meinem Bett?": Weil er sich in der Nacht auf den 28. April 2015 Zutritt in die Wohnung seiner Ex-Freundin verschafft und ihrem schlafenden neuen Partner ein Küchenmesser in den Hals gestochen hatte, stand ein 34-jähriger Mann am Donnerstag wegen Mordversuchs in Wien vor Gericht.

Ist das die neue Flamme von Cristiano Ronaldo?

19.11.2015 Cristiano Ronaldo soll Gerüchten zufolge die Tochter seines Spielerberaters daten. Auf Instagram hat er schon ein Foto von sich mit der 24-Jährigen Mars Mendes gepostet.

Mann verübte 16 Überfälle: Wiener Serienräuber mit breitem Spektrum

19.11.2015 Blumengeschäfte, Schnitzelverkäufer oder Solarien: Ein Wiener Serienräuber, der von Ende August bis November 16-mal zugeschlagen hat gezeigt, hat bei der Wahl seiner Tatorte ein breites Spektrum bewiesen.

Mutmaßlicher Einbrecher nach der Tat in Wien-Favoriten festgenommen

19.11.2015 Die Wiener Polizei hat einen mutmaßlichen Einbrecher in Favoriten festgenommen. Informiert wurden die Beamten vom Mieter der Wohnung.

22 Einbrüchen in Wien und NÖ: 280.000 Euro Schaden

19.11.2015 Firmen und Geschäfte in Niederösterreich und Wien waren das Ziel einer Bande, der mittlerweile 22 Einbrüche nachgewiesen wurden. Der angerichtete Gesamtschaden beträgt nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Donnerstag 280.000 Euro.

"Mein Busen sieht aus wie ein Baby-Popo"

19.11.2015 Kelly Osbourne ist derzeit Jury-Mitglied bei der australischen "Supertalent"-Ausgabe und gewährt ihren Fans eine tiefdekolltierten Einblick von der Kleiderprobe. "Meine Busen sieht aus wie ein Baby-Popo" kommentiert sie das offenherzige Video.

Miss Austria Annika Grill fliegt zum großen Finale der "Miss-World"-Wahl in China

19.11.2015 Die seit Juli amtierende Miss Austria, Annika Grill, hebt nach China ab: Sie vertritt unser Land bei der Miss-World-Wahl und wird dafür vier Wochen in Sanya verbringen.

Fahrraddieb in Wien-Neubau auf frischer Tat ertappt

19.11.2015 Ein 23-Jähriger hat am Mittwoch versucht, ein Fahrradschloss mit einem Winkelschleifer aufzubrechen. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass ihn jemand dabei beobachten würde.

Letzte MQ-Möbel im Song Contest Design werden versteigert

19.11.2015 ESC-Fans aufgepasst: Die letzten vier der anlässlich des 60. Song Contests in Wien künstlerisch gestalteten Möbel aus dem Museumsquartier werden nun zugunsten von Licht ins Dunkel versteigert. Für ein solches Möbelstück muss man jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen.

Wien-Landstraße: Versuchter Raub am hellichten Tag, Täter flüchtig

19.11.2015 Mittwochmittag überfielen zwei Männer einen 27-Jährigen auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts im 3. Bezirk. Dieser setzte sich heftig zur Wehr und schlug die Angreifer in die Flucht. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.