AA

Kick-Off-Party zur MQ Vienna Fashion Week 2015

2.09.2015 Ab 7. September wird es wieder glamurös und Wien wird für eine Woche zur Fashion-Metropole Österreichs. Über 40 Fashion-Shows hält die MQ Vienna Fashion Week für seine Gäste bereit.

Bankraub in Wien-Landstraße: Polizei sucht mittels Foto nach dem Täter

1.09.2015 Am 28. August wurde eine Bankfiliale in Wien-Landstraße überfallen. Die Polizei sucht nun nach dem Täter.

Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2015

1.09.2015 Ein turbulenter Wiener Sommer liegt hinter uns - mit zahlreichen spannenden Themen, die von unseren Leserreportern aufgegriffen wurden. Von “Montur und Pulverdampf” beim Mittelaltermarkt im HGM Wien über die schillernde Street Parade bis hin zu einem angeblichen Flüchtlingscamp auf der Donauinsel, das für Gerüchte sorgte.

Crashkurs in Überlebenstechniken für Obama

1.09.2015 US-Präsident Obama absolviert in der amerikanischen Wildnis einen Crashkurs in Überlebenstechniken. Das Beste daran: Ende des Jahres soll der Trip in der US-Reality-Show "Running Wild" gezeigt werden.

Mann in U-Bahn-Stadion mit Waffe bedroht: Trio stellt sich

1.09.2015 Die Verdächtigen sollen einen 38-Jährigen in der U-Bahn-Station Josefstädter Straße mit einer Faustfeuerwaffe bedroht haben.

Mehrere Unfälle in Wien-Innere Stadt: Fußgängerin schwer verletzt

1.09.2015 Gleich mehrmals hat es am Sonntag in der Wiener City gekracht, bei einem Unfall wurde eine 74-jährige Frau schwer verletzt.

Neues Schuljahr ohne Hauptschule und mit BHS-Zentralmatura

1.09.2015 Das neue Schuljahr 2015/2016 bringt unter anderem die Ausweitung der Zentralmatura auf alle berufsbildenden höheren Schulen (BHS) sowie den Anfang vom Ende der Hauptschule: Mit diesem Schuljahr sind alle ersten Klassen der Hauptschule bereits auf Neue Mittelschulen (NMS) umgestellt. Neuerungen gibt es auch bei den ganztägigen Schulformen sowie der Lehre mit Matura.

Lage auf dem Vorarlberger Arbeitsmarkt bleibt nach wie vor angespannt

1.09.2015 Die leichte konjunkturelle Erholung der Vorarlberg Wirtschaft schlägt sich nicht auf dem Arbeitsmarkt nieder. Durch das stetig steigende Arbeitskräfteangebot verschärft sich der Verdrängungswettbewerb zusehends, wie das AMS Vorarlberg anhand der Zahlen für den August meldet.

Ursula Stenzel wechselt zur FPÖ: Reaktionen von ÖVP und Co.

1.09.2015 Während es von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache bei der Pressekonferenz einen Handkuss gab, zeigten sich andere weniger erfreut: Sowohl von den Schwarzen als auch aus den anderen Parteien sorgte der Wechsel von Ursula Stenzel für größtenteils sehr negative Reaktionen.

Arbeitslosigkeit in Wien weiter gestiegen

1.09.2015 Im August waren in der Bundeshauptstadt im Jahresvergleich um 19,7 Prozent mehr Menschen auf Arbeitssuche. Auf der anderen Seite gibt es mehr offene Stellen.

Makaber: "Nebeldusche" in Auschwitz sorgt für Diskussionen

1.09.2015 Für heftige Diskussionen und viel Kritik sorgt derzeit die Gedänkstätte Auschwitz: Eine Sprinkleranlage vor dem Eingang soll die Besucher "erfrischen" und für Abkühlung sorgen.

Jungpolitiker im Wien-Wahl-Interview: Christoph Wiederkehr von den NEOS

3.09.2015 Im Vorfeld der Wien-Wahl interessiert VIENNA.at nicht nur, was die etablierten Politiker der großen Parteien vorhaben – auch die Jungpolitiker unter 30 haben einiges zu sagen. Diesmal in unserer Interview-Reihe: Christoph Wiederkehr (25) von den NEOS.

Die Konzert-Highlights in Wien im September 2015

1.09.2015 Das warme Sommerwetter neigt sich dem Ende zu - und die Wiener Konzerthallen erwachen wieder zum Leben. Der September bietet zum Auftakt für den Konzert-Herbst viel Abwechslung für Musikfans. Hier ein kleiner Überblick.

Papst bittet gemobbtes Mädchen: "Sing für mich"

1.09.2015 Ein 17-jähriges Mädchen aus Chicago hat auf Bitten von Papst Franziskus ein Lied für ihn gesungen. Der Sender ABC organisierte am Montag (Ortszeit) über Satellit eine Schaltung, in der der Papst knapp drei Wochen vor seinem USA-Besuch mit Bürgern in den drei Städten Los Angeles, Chicago und McAllen kommunizierte.

Asyl-Situation: Mikl-Leitner hält an Dublin-Regel fest

1.09.2015 Das Dublin-System für Flüchtlinge sei weiter in Kraft, betonte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor dem Ministerrat am Dienstag. Die Deutsche Regierung müsse die Menschen dringend darüber informieren, dass die Dublin-Regeln weiterhin gelten, um den plötzlichen Ansturm von Asylwerbern in Zügen aus Ungarn Richtung Deutschland einzubremsen.

Bangkok-Anschlag - Zweiter Verdächtiger festgenommen

1.09.2015 In Zusammenhang mit dem blutigen Bombenanschlag in Bangkok vor 15 Tagen ist ein zweiter ausländischer Verdächtiger festgenommen worden. Das teilte der thailändische Premier und Juntachef Prayuth Chan-ocha am Dienstag mit. Bei dem Attentat waren 20 Menschen ums Leben gekommen.

Die erste Wiental-Terrasse über der U4 ist eröffnet

1.09.2015 Nach sechs Monaten Bauzeit ist der Erholungsbereich über der U4 zwischen Margareten und Mariahilf für die Bevölkerung freigegeben.

wahlkabine.at: Wähler können Parteien-Standpunkte mit eigenen vergleichen

1.09.2015 Ab 1. September können Interessierte unter www.wahlkabine.at 25 Fragen zur Wien-Wahl beantworten. Damit können die Wähler die Deckungsgleichheit der eigenen Standpunkte mit denen den antretenden Parteien in Sachfragen überprüfen.

Wien-Wahl: Lopatka ungerührt von Stenzel-Wechsel

1.09.2015 ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka reagierte am Dienstag auf den Wechsel der Wiener Innenstadt-Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel zur FPÖ: "Das ist eine Sache des 1. Bezirks in Wien. Das tue ich nicht überbewerten." Fraktionswechsel wären nichts Ungewöhnliches, so Lopatka.

Bürgermeister Häupl besuchte Mitarbeiter von Wien Kanal: "A ka Dreck"

1.09.2015 Ein Bürgermeister geht in den Untergrund: Michael Häupl (SPÖ) besuchte am Montag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Wien Kanal in der Großmarktstraße. Das Abwassermanagement von Wien Kanal beeindruckte den Wiener Bürgermeister: "Was Sie hier leisten, ist a ka Dreck!"

Kabarettist Simplice Mugiraneza: "Die Politik sollte auf Rassisten zugehen"

1.09.2015 Simplice Mugiraneza floh als Zehnjähriger vor dem Bürgerkrieg, heute unterstützt er mit seiner Football Helps Foundation Kinder in Burundi. Im Interview mit VIENNA.at spricht der 31-Jährige über seine Flucht nach Österreich, seinen Umgang mit Rassismus und seine Gedanken zur aktuellen Flüchtlingskrise.

Sommergespräche mit Werner Faymann: "Solidarität ist keine Einbahnstraße"

1.09.2015 Ein ungewöhnlich energischer Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) stellte sich in der sechsten Ausgabe der ORF-Sommergespräche den Fragen von Moderator Hans Bürger. Auch in dieser Diskussionsrunde wurde die Flüchtlingsproblematik in den Vordergrund gerückt.

Nach Flüchtlingsdrama: Bundesregierung bei Gedenkgottesdienst im Stephansdom

1.09.2015 Am Montagabend wurde im Gedenkgottesdient an die 71 verstorbenen Flüchtlinge auf der A4 gedacht. Fast die gesamte Bundesregierung erschien.

Wissen Sie schon, wen Sie wählen?

1.09.2015 Der Wahlkampf kommt mit dem Ende der Urlaubszeit in die heiße Phase. Umfragen zufolge wird die Sache für alle Parteien spannend. Entsprechend stark werden sie sich in den verbleibenden fünfeinhalb Wochen um jede Stimme bemühen – auch um Ihre, sofern Sie sich noch nicht entschieden haben oder bereit sind, sich überzeugen zu lassen.

Ursula Stenzel: "Bin ein Signal, dass die FPÖ wählbar ist"

1.09.2015 Ursula Stenzel wechselt zur FPÖ und wird für die Blauen auf Platz drei der Liste für die Gemeinderatswahl antreten.

3.650 Flüchtlinge aus Ungarn am Wiener Westbahnhof eingetroffen

1.09.2015 Am Montag kamen 3.650 von Ungarn aus am Westbahnhof an. Allerdings stellten lediglich sechs von ihnen einen Asylantrag in Österreich.

Faymann fordert erneut EU-weite Solidarität bei Asyl ein

1.09.2015 Bundeskanzler Werner Faymann hat am Montag einmal mehr EU-weite Solidarität bei der Verteilung der Flüchtlingsströme eingefordert.

Nationalrat tagt zu Asyl und Griechenland

1.09.2015 Der Nationalrat tritt am Dienstag erstmals nach der Sommerpause wieder zusammen.

bauMax - 1.100 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

31.08.2015 Bei der angeschlagenen Baumarkt-Kette baumax, die von der deutschen Heimwerkerkette Obi übernommen wird, werden offenbar mehr Arbeitsplätze gestrichen, als bisher angegeben wurde.

"Mensch sein in Österreich": Asyl-Demo in Wien für besseren Flüchtlingsumgang

31.08.2015 In Wien-Mariahilf hat am Montagabend eine Demonstration unter dem Motto "Mensch sein in Österreich" gegen unmenschlichen Umgang mit Flüchtlingen begonnen. Laut Polizei hatten sich "mindestens 3.000, vermutlich aber mehr" Personen gegen 18.30 Uhr eingefunden.

Nach Milliardenverlust bis Juni klafft bei Heta Kapitalloch von 8 Mrd

31.08.2015 Das Kapitalloch, das bei der staatlichen Hypo-Alpe-Adria-Bad-Bank Heta klafft, ist in den vergangenen Monaten noch tiefer geworden: Zur Jahresmitte 2015 waren es bereits 8,1 Milliarden Euro. Das geht aus dem Halbjahresbericht hervor, der am Montag bekannt gegeben wurde.

Drehstart in Wien für Ostrowskis Regiedebüt "Hotel Rock'n'Roll"

31.08.2015 "Iggy Popp meets Peter Alexander in der steirischen Pampa" beschreibt Michael Ostrowski sein Regiedebüt "Hotel Rock'n'Roll", das seit Dienstag und noch bis 9. Oktober in Wien und in der Steiermark gedreht wird. Gemeinsam mit dem im April 2014 verstorbenen Michael Glawogger erarbeitete der 42-Jährige das Drehbuch, das jetzt mit Co-Regisseur Helmut Köpping verfilmt wird.

Überfall auf Friseursalon in Schwechat, Wien-Umgebung

31.08.2015 Am Freitag wurde ein Friseursalon in Schwechat-Rannersdorf im Bezirk Wien-Umgebung überfallen. Verletzt wurde niemand.

Nazi-Zug in Polen: Nächtlicher Brand am mutmaßlichen Fundort

31.08.2015 Nahe des mutmaßlichen Fundorts eines deutschen Panzerzugs aus dem Zweiten Weltkrieg in Niederschlesien (Polen) hat es in der Nacht zum Montag ein Feuer gegeben. In dem unzugänglichen Waldgelände, durch das die Bahnstrecke zwischen Walbrzych und Breslau (Wroclaw) verläuft, wurden etwa 200 Quadratmeter Wald zerstört, so Feuerwehr-Einsatzleiter Sylwester Poreba zum Rundfunksender "Radio Wroclaw". Indes herrscht weiter Skepsis und Aufregung um den angeblichen Fund aus der Nazizeit.

"Laufen für Kira" Grünberg in Wien mit 3.300 Teilnehmern und vielen Sportstars

31.08.2015 Bereits 3.300 Teilnehmer haben sich zur Unterstützung der querschnittsgelähmten Stabhochspringerin Kira Grünberg zur Benefizaktion "Laufen für Kira" am Mittwoch ab 18 Uhr im Wiener Prater angemeldet. Die Startgebühren in Form von freiwilligen Spenden kommen der Tirolerin zugute.

Elf Jahre Haft für Mann, der Ex-Freundin mit Messer attackierte

31.08.2015 Jener 32-jährige Arbeiter, der in der Nacht auf den 15. April 2015 in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus seine Ex-Freundin mit einem Messer attackierte, ist am Dienstag im Straflandesgericht wegen versuchten Mordes zu elf Jahren Haft verurteilt worden.

Das erwartet uns beim "Wien Modern"-Festival im Herbst

31.08.2015 Die Veranstaltung im November 2015 steht ganz im Zeichen von Pop.Song.Voice. Dabei sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Auftakt zum Karneval in London

31.08.2015 Dieser Karneval in England gilt als Europas größtes Straßen-Festival, und er wird seit fast 50 Jahren hier in London als "Notting Hill Carnival" gefeiert - traditionell im August.

Schwer verletzter Taxilenker nach Raub-Attacke auf Donauinsel befragt

31.08.2015 Nach dem Sonntagfrüh erfolgten versuchten Raubüberfall auf einen 47 Jahre alten Taxilenker auf der Wiener Donauinsel, der dabei schwer verletzt worden ist, hat die Polizei das Opfer nun genauer befragt. Neue Erkenntnisse gab es dabei aber kaum.