AA

Allerheiligen feiert das Leben neu, Allerseelen gedenkt der Toten

1.11.2015 Der 1. November gilt als hoher Festtag und ist zum Unterschied zum 2. November kein Tag des Totengedenkens, sondern es wird das neue Leben gefeiert, in das die Heiligen gelangt sind und das allen Christen verheißen wird.

Ehemaliges Restaurant in Widnau durch Brandstiftung völlig zerstört

1.11.2015 In der Nacht auf Sonntag ist an der Diepoldsauerstraße in Widnau (CH), beim ehemaligen Restaurant Krone, ein Brand ausgebrochen. Trotz Großeinsatz mehrerer Feuerwehren konnte das Haus nicht mehr gerettet werden. Es liegt Brandstiftung vor.

Elektronisches Parkpickerl in Wien startet am 1. November 2015

1.11.2015 In Wien startet mit dem 1. November eine neue Parkpickerl-Ära: Dann wird die Klebeplakette, die Anrainern in Kurzparkzonen das dauerhafte Parken erlaubt, durch eine elektronische Version ersetzt. Vorerst wird mit einer Probephase im 4. und 5. Bezirk begonnen.

Das waren die besten und blutigsten Halloween-Kostüme

1.11.2015 Am Samstagabend verwandelten sich Wiens Fortgehstätten in unsagbar schaurige und unschlagbar gruselige Schreckensorte. Wir haben die originellsten und furchteinflößendsten Halloween-Kostüme für euch zusammengestellt.

Wien-Favoriten: Diebestour als "Halloween-Scherz"

1.11.2015 Ein 24-Jähriger brach auf der Laaer-Berg-Straße im 10. Bezirk in einen Klein-LKW ein und sprach nach seiner Festnahme von einem "Halloween-Scherz". Auch in OÖ und Tirol war es eine kriminelle Allerheiligen-Nacht.

Wien-Landstraße: 26-Jähriger nach Schlägerei lebensgefährlich verletzt

1.11.2015 An Allerheiligen, um 3:35 Uhr, endete ein Streit zwischen mehreren Männern mit Faustschlägen und Fußtritten. Ein 26-Jähriger erlitt dabei offenbar einen lebensgefährlichen Schädelbruch.

20. Bezirk: Gast drohte Kellnerin mit Mord und Vergewaltigung

1.11.2015 Ein betrunkener Gast forderte Samstagvormittag in einem Lokal in der Brigittenau von der Kellnerin die Tageslosung und dass sie mit ihm eine Beziehung eingehe. Andernfalls würde er sie vergewaltigen und umbringen.

Hunger als Motiv: Mann brach im 22. Bezirk in Supermarkt ein

1.11.2015 Die Polizei nahm in der Nacht auf Sonntag einen 33-jährigen Mann fest, der in einen Supermarkt in der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt eingebrochen war. Das Motiv für die Tat sei Hunger gewesen, behauptete der Verdächtige.

Antisemitisches Posting unterstützt: FPÖ-Politikerin Winter sorgt für Empörung

1.11.2015 Susanne Winter, Nationalratsabgeordnete der FPÖ, hat ein antisemitisches Posting eines Users mit dem Satz "schön, dass Sie mir die Worte aus dem Mund nehmen" kommentiert.

Liveticker zur Flüchtlingskrise: Spielfeld über Nacht ruhig, 600.000 Flüchtlinge in Deutschland

1.11.2015 Laut einem Zeitungsbericht seien zwischen Jänner und Oktober über 600.000 Flüchtlinge nach Deutschland eingereist. Wir halten Sie auch an diesem Sonntag über unseren Liveticker zur Flüchtlingskrise auf dem Laufenden.

Wiener Geisterfahrerin löst Unfall mit zwei Verletzten aus

31.10.2015 Auf der Südostautobahn ereignete sich am Samstagvormittag ein Geisterfahrerunfall mit zwei Verletzten. Eine 80-jährige Frau aus Wien wendete ihr Auto zwischen Ebreichsdorf und Münchendorf im Bezirk Baden und setzte ihre Fahrt in die falsche Richtung fort.

Flüchtlinge: Tirol stellt sich auf neue Situation ein

31.10.2015 Nachdem in der Nacht auf Samstag erstmals über 1200 Flüchtlinge in Tirol angekommen sind, stellen sich die zuständigen Behörden auf eine neue Situation ein. Es wird damit gerechnet, dass auch in den kommenden Tagen jeweils 1.100 Flüchtlinge in Tirol eintreffen.

86-jähriges Opfer: Handtaschenraub beim Betreten des Wohnhauses in Hietzing

31.10.2015 Einer 86-jährigen Frau in Wien-Hietzing wurde am 30. Oktober ihre Handtasche beim betreten ihres Wohnhauses geraubt.

Weil er seinen Einkauf nicht dem Dieb überlassen wollte: Pfefferspray-Attacke

31.10.2015 Ein Mann am Wiener Praterstern wurde am Freitagabend mit Pfefferspray attackiert, nachdem er sich weigerte sein Einkaufssackerl einem Dieb zu überlassen.

Halloween im Weißen Haus

31.10.2015 US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben zu Halloween am Freitag im Weißen Haus Süßigkeiten an dutzende verkleidete Kinder verteilt. Ein als Papst ausstaffiertes Kleinkind, das in einem "Papst-Mobil" über den Rasen vor dem Weißen Haus geschoben wurde, ergatterte die besondere Aufmerksamkeit des Präsidenten.

Per europäischem Haftbefehl gesuchter Mann in Wien-Hietzing geschnappt

31.10.2015 Nach langwierigen Ermittlungen konnte das LKA Wien einen per euopäischem Haftbefehl gesuchten Ungarn in Wien-Hietzing festnehmen.

Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Oktober 2015

31.10.2015 So manchen spannenden Beitrag erhielten wir auch im vergangenen Monat wieder von unseren Leserreportern. Über dem Heldenplatz kreisten die Helikopter, vor einem Wiener Saunaclub hielt ein Gefährt aus der Zukunft bzw. Vergangenheit und eine Hundezone in Favoriten gab Anlass zu Ärger.

18-Jährige überfällt Frau in Wien-Donaustadt

31.10.2015 Am 30. Oktober gegen 10.30 Uhr wurde eine Frau von einer 18-Jährigen in der Orchisgasse in Wien-Donaustadt brutal gegen eine Mauer gedrückt. Das Mädchen stahl ihr die Geldbörse aus dem Rucksack.

VW-Skandal - Bericht: Kronzeugen-Regelung für geständige Mitarbeiter

31.10.2015 Volkswagen plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Kronzeugen-Programm für Mitarbeiter, die in die Abgasaffäre verstrickt sind und gestehen. Mit einer solchen Regelung sollten die Ermittlungen vorangetrieben werden, berichteten "Süddeutsche Zeitung", WDR und NDR am Freitag. Für Vorstände und andere hoch dotierte Manager gelte dies aber nicht.

Jugendliche bedrohten und beraubten Mann mit Softgun in Wiener Innenstadt

31.10.2015 In der Nacht auf Samstag sollen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren einen Mann in der Wiener Innenstadt mit seiner Softgun bedroht und ausgeraubt haben.

Einigung auf Neun-Punkte-Plan zur Beendigung des syrischen Bürgerkriegs

31.10.2015 Bei der Wiener Syrien-Konferenz konnten sich 17 Staaten - darunter auch die verfeindeten Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien, aber auch die USA und Russland - auf einen Neun-Punkte-Plan zur Beendigung des syrischen Bürgerkriegs einigen.

27 Tote bei Feuer in Bukarester Nachtclub

31.10.2015 Bei einem Brand in einem Bukarester Nachtklub voller junger Leute sind am Freitagabend mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. 146 Verletzte waren am Samstagmittag noch im Krankenhaus - zehn davon schwebten in Lebensgefahr. Als wahrscheinliche Ursache gilt eine Feuerwerksshow während des Konzerts einer Band.

Russische Urlaubermaschine mit 224 Menschen auf dem Sinai abgestürzt

31.10.2015 Beim Absturz eines voll besetzten russischen Urlaubsfliegers sind auf der Sinai-Halbinsel 224 Menschen getötet worden. Niemand habe überlebt, erklärten die russische Botschaft in Kairo und ägyptische Behörden. Der Airbus auf dem Weg nach St. Petersburg war kurz nach dem Start im Badeort Scharm el Scheich vom Radar verschwunden. Die meisten Fluggäste waren russische Urlauber.

Flüchtlingskrise: Immer mehr Quartiere an Kapazitätsgrenze

31.10.2015 Flüchtlinge, die eigentlich nach Schweden wollen, stranden im deutschen Rostock. Berlin und Wien sollen sich indes nach der heftigen deutschen Kritik an Österreichs Umgang mit der Flüchtlingswelle auf eine Regelung geeinigt haben. Im Wiener Innenministerium nennt man die Übereinkunft ein "Angebot" Berlins, das Wien nutzen werde. Wir berichteten auch am Samstag wieder live von den tagesaktuellen Geschehnissen in der Flüchtlingskrise.

Explosion in Bukarester Nachtclub - 25 Tote

31.10.2015 Bei einer Explosion in einem Nachtclub in Bukarest sind am späten Freitagabend mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.

Konzert von Wanda in Innsbruck von Behörde untersagt

30.10.2015 Keine "Amore" der Tiroler Behörden für die Wiener Erfolgsband Wanda: Am Freitagabend musste ihr Konzert in der Innsbrucker Music Hall kurzfristig abgesagt werden. Oder präziser: Der Gig wurde behördlich untersagt.

Syrien-Konferenz in Wien beendet: Erneutes Treffen geplant

30.10.2015 Die internationale Syrien-Konferenz in Wien ist Freitag Abend zu Ende gegangen. In 15 Tagen soll aber weiter verhandelt werden, im Fokus für alle Teilnehmenden stand klar die Frage nach einem möglichen Abtritt von Syriens Präsidenten Bashar al-Assad.

Paul Walker auf Liste der toten Top-Verdiener

30.10.2015 Die Welt kannte ihn als Brian O´Connor aus der Filmreihe "The Fast and the Furious" - der verstorbene Hollywood-Schauspieler Paula Walker (†40). Seit seinem Tod gehört mittlerweile zu den Top-Verdienern.

Blickfang Designmesse 2015: Mode-Neuheiten im MAK entdecken

30.10.2015 Die internationale Designmesse für Möbel, Mode und Schmuck macht wieder in Wien Station und lädt Interessierte an diesem Wochenende zum Stöbern und Gustieren ins Museum für Angewandte Kunst (MAK) ein.

Das ultimative Halloween-Horror-Haus: 30.000 Euro-Umbau für den guten Zweck

30.10.2015 Eine Familie im englischen Preston hat ihr Haus für umgerechnet 30.000 Euro in ein echtes Halloween-Horror-Haus umbauen lassen - und das alles für einen guten Zweck. Wir haben das Video!

Anna Fenninger und Marcel Hirscher: Das wäre ein Traumpaar auf Ski

30.10.2015 "Wenn ich nicht schon so gut wie verheiratet wäre, würden wir eigentlich gut zusammen passen", meinte Hirscher bei der Sportler-Gala über Fenninger. Hirscher-Freundin Laura Moisl dürfte das weniger gefallen haben.

Neuer Trend Underbutt-Jeans: Po zeigen à la Kylie Jenner

30.10.2015 "Ripped Jeans" waren gestern - Stars und Sternchen machen es schließlich vor. Doch es geht noch extremer in Sachen zerfetzt: Underbutt-Jeans lassen in Sachen Po ganz schön viel nackte Haut sehen. Wir haben das Video zum zweifelhaften Trend.

Achtung vor Telefonbetrügern: Anrufe bei teuren Mehrwertnummern

30.10.2015 In Österreich sind in den vergangenen Tagen mehrere Menschen am Telefon auf Betrüger hereingefallen. Dabei werden aufrechte Verträge oder Abonnements vorgegaukelt, die Kündigung sei nur durch Anruf bei Hotlines über sehr teure Mehrwertnummern möglich, lautet die Masche. Die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) warnt und gibt Tipps zum Schutz.

Tot und trotzdem noch steinreich - die Topverdiener unter den Verstorbenen

30.10.2015 Nicht nur zu Lebzeiten scheffeln viele Stars ziemlich viel Geld - manche werden noch Jahre nach ihrem Tod immer noch reicher.

USA schicken Bodentruppen nach Syrien

30.10.2015 Ernst und entschlossen blickte Barack Obama in die Kamera, als er sich am Abend des 10. September 2013 vom East Room des Weißen Hauses an die Amerikaner wandte. "Diese Nation hat Krieg satt", sprach der US-Präsident mit Blick auf das syrische Inferno.

Buch Wien vom 12. bis 15. November 2015 in der Messe Wien: Buchmesse-Highlights

30.10.2015 Die heurige Ausgabe der Buch Wien geht mit rund 300 Ausstellern über die Bühne - eine kleine Steigerung im Vergleich zu 2014. Fix ist auch bereits, wer dieses Jahr den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels erhält: der Autor und Historiker Doron Rabinovici.

Dreharbeiten von "Wilde Maus" am Wiener Praterstern mit Josef Hader

30.10.2015 Am Praterstern drischt ein junger Japaner vor einer dröhnenden Kulisse an Verkehrslärm lautlos mit einer Küchenrolle, dann lautstark mit einer Bratpfanne auf ein geparktes Auto ein - wir sind mitten in den Dreharbeiten von Josef Haders Regiedebüt "Wilde Maus".

Wohnbaupaket soll 30.000 neue Wohnungen und mehr Jobs bringen

30.10.2015 Mit dem Arbeitsmarktgipfel am Freitag wurde auch das lang erwartete Wohnbaupaket fixiert. Das soll binnen fünf Jahren 30.000 zusätzliche Miet- und Eigentumswohnungen bringen, auch sollen neue Jobs gesichert und die Konjunktur angekurbelt werden. Man plant voraus, denn: Bis zum Jahr 2030 dürfte die heimische Bevölkerung laut Statistik Austria um 8,3 Prozent anwachsen.

Geniale Halloween-Kostüm-Ideen

30.10.2015 Halloween - die Nacht des Schreckens und des Grauens. Zu diesem Feiertag gehört natürliche eine ordentliche Kostümierung.

Stiefbruder in Währing mit Kopfschuss getötet: DNA-Gutachten entlastet Banker

30.10.2015 Paukenschlag im Fall um jenen Wiener Banker, der in der Nacht auf den 18. September seinen Stiefbruder mit einem Kopfschuss zu Tode gebracht haben soll: Nun entlastet ein DNA-Gutachten den 44-Jährigen, der wegen Mordverdachts in U-Haft sitzt.