AA

Justizminister Brandstetter will gegen Hasspostings auf Facebook vorgehen

29.08.2015 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) will, dass Facebook auf Hasspostings reagiert. "Ich will eine Selbstkontrolle, die unsere Rechtsordnung berücksichtigt, speziell den Tatbestand der Verhetzung", so der Justizminister.

Starker Franken würgt Konjunktur ab: Schweizer Wirtschaft "macht Vollbremsung"

29.08.2015 Ein halbes Jahr nach dem Ende des Euro-Mindestkurses zeigt sich: Der starke Franken hat die Konjunktur abgewürgt. Zwar entging die Schweizer Wirtschaft entgegen allen Erwartungen haarscharf einer Rezession. Sie bewegte sich aber auch nicht vom Fleck. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) stagnierte.

Forum Alpach-Forscher: Segregation in Wien überraschend stark ausgeprägt

28.08.2015 Wie eine Analyse von Daten aus 13 Städten zeigt, nahm die soziale Durchmischung in Europas Städten seit Beginn des 21. Jahrhunderts fast durchwegs ab. Die Forscher zeigten sich besonders überrascht von der Ungleichheit in Wien, wie der Soziologe Maarten Van Ham von der Universität Delft (Niederlande) bei den Alpbacher Technologiegesprächen erklärte.

Das SPÖ Wien-Wahlprogramm gibt es jetzt auch als Hörbuch

28.08.2015 Erstmals publiziert die SPÖ Wien das Wahlprogramm auch als Hörbuch. "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", so lautet das Motto das Wahlprogramm, Haltung und Ideen der Wiener SPÖ zusammenfassen soll. Die österreichischen SchauspielerInnen Harald Krassnitzer und Christina Trefy lesen aus dem Wahlprogramm.

Schweizer Kaufleute dürfen Geschäfte länger offenhalten

28.08.2015 Die Wirtschaftskommission des Ständerates - der kleineren Kammer des Schweizer Parlaments - hält trotz des Widerstands der Kantone an längeren Ladenöffnungszeiten fest: Einzelhändler sollen ihre Waren in der ganzen Schweiz an Wochentagen bis mindestens 20 Uhr anbieten dürfen.

Nestlé wegen Beihilfe zur Sklaverei angezeigt

28.08.2015 Nestlé ist in den USA mit einer Klage konfrontiert. Dem Konzern wird vorgeworfen, der auf thailändischen Fischerei-Schiffen grassierenden Sklaverei bewusst Vorschub zu leisten. Eine Anwaltskanzlei hat eine entsprechende Sammelklage eingereicht.

"Ich schwöre": Trump bittet Frau um Haar-Test

28.08.2015 Der Mann mit der wohl bekanntesten Frisur der USA will an der Echtheit seiner Haarpracht keinen Zweifel lassen. Nach nicht abreißenden Spekulationen über die Föhnfrisur von Donald Trump holte der Immobilienmilliardär und Präsidentschaftsbewerber bei einer Rede in Greenville (South Carolina) plötzlich eine Frau auf die Bühne. "Wir müssen eine Untersuchung machen", sagte Trump, bat sie wegen seines Haarsprays aber um Vorsicht.

Wien-Wahl: Stenzel, Bezirksvorsteherin 1. Bezirk, verkündet ihre Entscheidung bald

28.08.2015 Ursula Stenzel, die ÖVP-Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, wird am Dienstag verkünden, ob sie bei der Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober ein weiteres mal antreten wird. Sie war von der Volkspartei für den kommenden Urnengang nicht mehr nominiert worden.

Polizei sucht via Foto nach Dieb in Wien-Favoriten

28.08.2015 Einem 68-jährigen Mann wurde am 4. Jänner am Hauptbahnhof in Wien-Favoriten seine Geldbörse gestohlen. Die Polizei sucht nun mittels Foto nach dem Täter.

Carl Philip von Schweden und seine Sofia meisterten erste Dienstreise

31.08.2015 Erst vor kurzem läuteten die Hochzeitsglocken. Nun stand die erste Dienstreise von Prinz Carl Philip von Schweden und seiner Ehefrau Sofia Hellqvist an. Ihren ersten Auftritt als Herzogspaar meisterten die beiden nun in Värmland.

Wiental-Terrasse über U4 wird Dienstag eröffnet

28.08.2015 Anfang kommender Woche eröffnet die Freizeitoase über dem Wienfluss. Über den Namen des Stegs herrscht noch keine Einigung.

Bedeutung der Wiener Straßennamen: Unterwegs im 5. Bezirk

28.08.2015 Margareten ist seit 1850 ein Teil von Wien und seit 1861 der 5. Gemeindebezirk. In den Straßennamen findet sich bis heute ein Teil der Geschichte der österreichischen Hauptstadt. VIENNA.at hat die Details.

Sieben mutmaßliche Schlepper im Großraum Wien festgenommen

28.08.2015 Innerhalb von 16 Stunden wurden in und um Wien insgesamt sieben mutmaßliche Schlepper von der Polizei festgenommen.

Mutmaßlicher Zechpreller in Wien- Neubau zeigte sich äußerst aggressiv

28.08.2015 In Wien-Neubau konnte am 27. August ein mutmaßlicher Zechpreller festgenommen werden.

Brutaler Räuber in der Wiener Innenstadt

28.08.2015 Am 27. August verletzte ein mutmaßlicher Räuber eine Polizistin beim Versuch der Festnahme in der Wiener Innenstadt.

Penelope Cruz im Kampf gegen den Brustkrebs

28.08.2015 Penelope Cruz ist auf dem Cover der September-Ausgabe der spanischen Vogue - Thema des Magazins: Brustkrebs.

Flüchtlingsdrama auf A4: Regierung will internationale Maßnahmen setzen

28.08.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) kündigten nach der Flüchtlingskatastrophe auf der A4 ein entschlossenes Vorgehen gegen die Schlepperei an. Am Dienstag folgt eine Erklärung der beiden im Nationalrat zum Thema Asyl.

Wien-Wahl: WWW will Abstimmung über Rauchergesetz, Tiertransport und Bargeld

28.08.2015 Kürzlich kündigte der Wirt Heinz Pollischansky überraschend seinen Antritt bei der Wien-Wahl an: Die Liste "Wir wollen Wahlfreiheit" (WWW) schaffte den direkten Sprung auf den Stimmzettel dank Unterschriften von fünf Team Stronach-Abgeordneten. Der Spitzenkandidat gab nun bekannt, er wolle u.a. über das Rauchergesetz, Tiertransporte und Bargeld abstimmen lassen.

"Wasserbombe" verschluckt: Einsatzkräfte retten 2-Jährigen

28.08.2015 Einsatzkräfte konnten am 27. August das Leben eines 2-Jährigen in Wien-Meidling retten, nachdem dieser eine "Wasserbombe" verschluckt hatte.

Polnische Zwillingsbrüder nach 68 Jahren wieder zusammen

28.08.2015 Glückliches Ende einer jahrzehntelangen Suche: Mithilfe des polnischen und des amerikanischen Roten Kreuzes konnten sich zwei Zwillingsbrüder nach 68 Jahren wieder in die Arme schließen. Wie das Polnische Rote Kreuz auf seiner Webseite berichtete, wurden die Brüder George und Lucjan 1946 als Kinder einer ehemaligen polnischen Zwangsarbeiterin in Deutschland geboren.

Instagram lässt mehr Bildformate zu

28.08.2015 Kleine Revolution beim Online-Fotodienst Instagram: Bisher waren quadratische Bilder das Markenzeichen der Plattform, nun können Nutzer mit der aktualisierten Fassung der App auch Fotos und Videos im Hoch- oder Querformat veröffentlichen, wie der zum Facebook-Konzern gehörende Dienst am Donnerstag mitteilte.

82 Tote vor Libyen geborgen, über 100 Vermisste

28.08.2015 Nach dem Untergang eines Flüchtlingsbootes vor der libyschen Küste sind bis Freitagvormittag 82 Leichen geborgen worden. Über 100 Menschen werden noch immer vermisst, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters einen Mitarbeiter der Hilfsorganisation Roter Halbmond, Ibrahim al-Attoushi. Etwa 198 Personen wurden demnach gerettet.

Umfrage zeigt: Mehrheit der Österreicher sieht Islam negativ besetzt

28.08.2015 Eine Gallup-Umfrage im Auftrag der "Initiative Liberale Muslime Österreichs" zeigte nun, dass die Mehrheit der Österreich den Islam negativ besetzt sehen. Vor allem radikale islamistische Organisationen werden als direkte Gefahr für die westliche Gesellschaft empfunden.

Islands Hauptstadt benennt Straße nach Darth Vader

28.08.2015 Die isländische Hauptstadt Reykjavik benennt eine Straße nach dem berühmten Star-Wars-Bösewicht Darth Vader. Die Entscheidung der Stadt verbreitete Bürgermeister Dagur B. Eggertsson über Twitter.

Private Zelte in Traiskirchen vorläufig abgebaut

28.08.2015 Das Innenministerium berichtet von einer Entspannung der Obdachlosen-Situation im Erstaufnahmezentrum. Von 2.000 sei man durch den Aufnahmestopp auf nun 200 gekommen.

Schulbeginn in Österreich: Spätstart und günstig gelegene Feiertage

28.08.2015 Das neue Schuljahr 2015/16 legt dieses Jahr einen Spätstart hin: In allen Bundesländern fängt es nämlich zum letztmöglichen Zeitpunkt statt. Die Feiertage und Ferien fallen dafür günstiger aus als in den letzten Jahren.

Polizei stellt Drogenhändler in Rudolfsheim: 100 Gramm Heroin sichergestellt

28.08.2015 Am 18. August konnten Polizeibeamte mehrere mutmaßliche Suchtmittelhändler in Wien-Rudolfsheim festnehmen, als diese in einem Park versuchten, Heroin zu verkaufen.

Missbrauchs-Aufarbeitung in Kinderpsychiatrie: Fülle an alten Akten gefunden

28.08.2015 Den Forschern des Rechts- und Kriminalsoziologie-Instituts steht bei ihren Arbeiten Recherchematerial in größerem Umfang als angenommen zur Verfügung.

Anzeige auf freiem Fuß: Festnahme nach erneutem Diebstahl in Wien-Neubau

28.08.2015 Am Donnerstag brach ein Unbekannter in Wien-Neubau in ein Lokal ein, kosumierte dort Lebensmittel und schlief anschließend am Tatort ein. Freitagmorgen wurde er dafür auf freiem Fuß angezeigt - gleich danach ging er in ein anderes Geschäftslokal und stahl erneut.

Summerbreak: Informationen zu den Verkehrssperren in Wiener Innenstadt

28.08.2015 Am Wochenende kommt es im Zentrum Wiens zu mehreren Summerbreak-Verkehrssperren. Wir haben alle Infos dazu.

Wien-Wahl: Finale beim Unterschriftensammeln für kleine Listen

28.08.2015 Das Unterschriftensammeln für kleine Listen, die um einen Platz am Stimmzettel bei der Wien-Wahl kämpfen, geht in die finale Phase: Noch bis 4. September können die beglaubigten Unterstützungserklärungen eingereicht werden.

Vom Stachel zur braven Regierungstruppe: Der Wandel der Wiener Grünen

28.08.2015 Seitdem die Grünen in Wien in Regierungsverantwortung stehen hat sich bei der Truppe von Spitzenkandidatin Maria Vassilakou einiges verändert.

SPÖ-Wahlkampf: Häupl positioniert sich als Problemlöser

28.08.2015 Die SPÖ präsentiert ihre zweite Plakatwelle, Michael Häupl will mit Inhalten punkten und schießt scharf in Richtung FPÖ.

Bis zu 200 Tote bei Untergang von Flüchtlingsboot befürchtet

28.08.2015 Beim Untergang eines Flüchtlingsbootes vor der Küste Libyens sind offiziellen Angaben zufolge möglicherweise bis zu 200 Menschen ertrunken.

Facebook zählt eine Milliarde Nutzer binnen eines Tages

28.08.2015 Das Online-Netzwerk Facebook hat nach eigenen Angaben erstmals die Marke von einer Milliarde Nutzer innerhalb eines einzigen Tages geknackt.

600 Millionen Euro: Infrastrukturpaket auf Westbalkan-Konferenz beschlossen

27.08.2015 Die Westbalkan-Konferenz in Wien wurde von der Flüchtlingstragödie im Burgenland überschattet. Dennoch hat man sich auf wichtige Maßnahmen geeinigt.

Die Zahlen zum Sommer der Rekorde

27.08.2015 Der Juli 2015 war in Österreich der wärmste seit Beginn der Messungen. Auch einige Temperaturrekorde wurden heuer gebrochen.

Schauspielerin Alexandra Kamp protestiert nackt gegen Hermés

27.08.2015 Die Luxus-Marke "Hermés" musste sich in letzter Zeit gegen den Vorwurf der Tierquälerei verteidigen. Nun protestiert auch Schauspielerin Alexandra Kamp gegen die Luxus-Marke.

Den teuren Cognac wegwerfen? Frau trinkt ganze Flasche vor Abflug

27.08.2015 Eine Frau durfte ihre Cognac-Flasche nicht mit ins Flugzeug nehmen. Die Passagierin hatte also zwei Möglichkeiten: Flasche entsorgen oder austrinken. Die Chinesin entschied sich für Letzteres und durfte dann trotzdem nicht an Bord - Grund: zu betrunken.

1. Hundetag in Korneuburg am 30. August 2015 bietet Dog Diving und Co.

30.08.2015 Am Sonntag findet im Rattenfänger Stadium Korneuburg der 1. Korneuburger Hundetag statt. Der Outdoor Erlebnistag bietet allen Hundefreunden und ihren Vierbeinern jede Menge Attraktionen und Mit-Mach-Bewerbe, viele Verkaufsstände und zahlreiche Shows warten auf die Besucher.