AA

Maßnahmenpaket für Flüchtlinge beschlossen: Mehr Geld für Integration

11.09.2015 Die Regierung hat am Freitag, den 11. September ein Bündel von Maßnahmen präsentiert. Hervorgehoben wurde dabei unter anderem der Topf für Integration, der mit 75 Mio. Euro dotiert ist.

Wien-Ottakring: Grüner Bezirk mit Brauerei und Multikulti-Faktor

11.09.2015 Wer in Wien lebt, kommt am Bier der Marke Ottakringer nicht vorbei - doch der 16. Wiener Gemeindebezirk hat noch einiges mehr zu bieten als die größte Brauerei der Stadt. Vom multikulturellen Brunnenmarkt bis hin zum Erholung versprechenden Wilhelminenberg reichen die Highlights von Ottakring.

Fußgängerinnen in Wien auf Schutzwegen bei Unfällen verletzt

11.09.2015 Zwei Fußgängerinnen sind am Donnerstag bei Verkehrsunfällen in Wien verletzt worden.

FPÖ und Stronach fordern Stopp des Flüchtlingsansturms

11.09.2015 "Wir müssen die Notbremse ziehen, sonst wird diese neue Völkerwanderung nicht nur den Arbeitsmarkt bedrohen, sondern sämtliche Systeme in Österreich", warnte FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl.

Tödlicher Messerstich am Praterstern - Polizei: "Eigenes Risiko einschätzen"

11.09.2015 Eine nächtliche Messerstecherei in der Nähe des Praterstern in Wien-Leopoldstadt ist letztlich tödlich ausgegangen. Ein 37-jähriger Mann ist Freitag früh seinen Verletzungen erlegen, die ihm bei der Attacke in der Nacht zugefügt worden waren.

Flüchtlingskrise in Europa: "Die Hilfe funktioniert seit Wochen sehr gut"

11.09.2015 Zahlreiche Menschen auf der Flucht und viele Privatpersonen, die sich um die Versorgung der Flüchtlinge kümmern - die Flüchtlingskrise hat Europa weiterhin fest in der Hand und ein baldiges Ende der Lage ist nicht in Sicht.

Drei Frauen beim Verstauen von Diebesgut ertappt: Über 7.000 € Schaden

11.09.2015 In Wien-Mariahilf konnten drei Frauen beim Verstauen von Diebesgut ertappt werden.

Saudi Arabien hat eine leere Zeltstadt für 3 Millionen Menschen

11.09.2015 In der EU wird derzeit ein Verteilschlüssel für syrische Flüchtlinge diskutiert und soll demnächst umgesetzt werden. Obwohl Saudi Arabien offensichtich über die nötige Infrastruktur verfügt, werden keine Flüchtlinge aufgenommen - wie es übrigens auch andere reiche Golfstaaten nicht machen.

Wiener Integrationshaus erhält Preis für Leistungen für Flüchtlinge

11.09.2015 Das Frauenprojekt SEKA in Bosnien-Herzegowina und das Wiener Integrationshaus werden mit dem insgesamt 10.000 Euro dotierten Dr. Alexander Friedmann Preis 2015 ausgezeichnet. Die ÖBB erhalten einen Anerkennungspreis für ihren unbürokratischen, menschlichen und solidarischen Einsatz bei der Durchfahrt der Flüchtlinge aus Ungarn.

Bezirk Wien-Umgebung wird aufgelöst: Gerasdorf fordert Volksbefragung

11.09.2015 Die Pläne rund um die Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung 2017 stoßen nicht überall auf Zuspruch: Der Gerasdorfer Bürgermeister Alexander Vojta (SPÖ) wünscht sich wie sein Klosterneuburger Amtskollege Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) den Erhalt eine BH-Außenstelle und will zudem das Volk befragen.

Sanktionen gegen Russland führten zu Insolvenz einer Wiener Firma

11.09.2015 Die gegen Russland verhängten Sanktionen haben nun in Wien zu einer Insolvenz geführt. Die Norbert Schaller GmbH, ein Zulieferer für die Nahrungsmittelindustrie in Osteuropa, beantragte nun am Handelsgericht ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung.

Pentagon: Panne um tödliche Erreger weitet sich aus

11.09.2015 Mitarbeiter der sichersten Pentagon-Labore haben Proben von potenziell tödlichen Erregern möglicherweise falsch gekennzeichnet, unsachgemäß gelagert und verschifft.

Rotes Kreuz benötigt in Nickelsdorf 10.000 Decken

11.09.2015 Für die Versorgung der tausenden Flüchtlinge hat das Rote Kreuz im Burgenland 10.000 Decken angefordert. Zweifelsohne gebe es logistisch eine große Herausforderung. "Wir schaffen es durch die Strukturen des Roten Kreuzes", sagte Sprecher Tobias Mindler am Freitag. Das Bundesrettungskommando soll sich mit seinem Stab in Wien befinden: "Die checken uns diese Dinge im Hintergrund."

Herbstliche Stimmung und Penis-Blitzer am 3. Tag der Fashion Week

11.09.2015 Weniger frühlingshaft, sondern herbstlicher und etwas düsterer präsentierten sich die Kollektionen am Donnerstag auf der Vienna Fashion Week. Die Boutique Runway feierte mit ihren Designern eine gelungene Premiere, das Label Callisti erntete wenig überraschend lauten Beifall. Jung-Designer Karl Michael wiederum ließ viel von sich sehen - im wahrsten Sinne des Wortes.

Euro-Franken-Wechselkurs kratzt an 1,10-Franken-Marke

11.09.2015 Der Euro-Franken-Wechselkurs kommt der 1,10-Franken-Marke immer näher. Am Freitagmorgen war ein Euro zeitweise über 1,099 Franken wert. Bis 1,10 Franken haben also weniger als ein Zehntel Rappen gefehlt.

Schweizer Franken übersteigt magische Grenze von 1,10 Euro

11.09.2015 Ein Euro ist erstmals wieder mehr als 1,10 Schweizer Franken wert. Am Freitagmorgen - kurz vor 11.20 Uhr - hat der Wechselkurs die magische und psychologisch wichtig Marke überschritten.

9/11: FBI sieht keine erhöhte Terrorgefahr

11.09.2015 Die US-Bundespolizei FBI sieht am Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 keine erhöhte Terrorgefahr. Heute jähren sich die Anschläge zum 14. Mal.

Fußball-Legende Beckenbauer: Die "Lichtgestalt" wird 70 Jahre alt

11.09.2015 Groß feiern wird Franz Beckenbauer seinen runden Geburtstag verständlicherweise nicht. Nach dem Tod von Sohn Stephan vor gut einem Monat gibt es keine ausgedehnte Ehren-Veranstaltung am Freitag, wenn der "Kaiser" 70 Jahre alt wird. Mit Ehefrau und Kindern wollte Beckenbauer verreisen, den Tag abseits der Heimat verbringen.

1x2 Tickets für das Waves Festival 2015

23.09.2015 Let's celebrate! Zum fünften Mal nun schon wird das Waves Vienna veranstaltet und findet in den unterschiedlichsten Konzertstetten statt. VIENNA.at verlost dazu 1x2 Freikarten.

Nun ist es fix: Die Flüchtlinge des Dramas auf der A4 starben in Ungarn

11.09.2015 Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt teilte am Freitag mit, dass die Gutachten der Gerichtsmedizin in Wien und des Sachverständigen für Kfz-Technik zum Flüchtlingsdrama auf der Ostautobahn (A4) vorliegen.

Zahlen zum Flüchtlingsstrom: Busse bringen 1.000 von Nickelsdorf nach Wien

11.09.2015 Die Einsatzkräfte arbeiten ununterbrochen an der Organisation des Flüchtlingsstroms. In Wien hat in der Nacht auf Freitag ein neues Notquartier eröffnet.

Schülerzahlen: Minus an Pflichtschulen, Plus an höheren Schulen

11.09.2015 Die Schülerzahlen in Österreich gehen im heurigen Schuljahr 2015/16 gegenüber 2014/15 minimal zurück. Insgesamt dürfte es rund 400 Schüler weniger geben, zeigt ein Rundruf der APA in den Landesschulräten.

US-Polizei veröffentlichte Video von tödlichem Taser-Einsatz

11.09.2015 Die US-Behörden haben ein Video über den tödlichen Einsatz einer Elektroschockpistole durch Polizisten gegen eine psychisch kranke Gefängnisinsassin veröffentlicht.

Voices for Refugees: Solidaritätskonzert für Flüchtlinge am Wiener Heldenplatz

11.09.2015 Unter dem Titel „Voices for Refugees“ veranstaltet die Volkshilfe gemeinsam mit Nova Music ein großes Solidaritätskonzert  für Flüchtlinge am Heldenplatz in Wien.

Rund 3.600 Menschen in der Nacht in Nickelsdorf eingetroffen

11.09.2015 3.670 Flüchtlinge sind am Freitag zwischen Mitternacht und 6.00 Uhr früh in Nickelsdorf im Burgenland eingetroffen. Diese Zahl nannte die Landespolizeidirektion Freitag früh gegenüber der APA. Am Donnerstag seien es insgesamt rund 8.000 Menschen gewesen.

NEOS fordern "Veränderung. Jetzt." zum Wahlkampfauftakt in Wien

11.09.2015 "Veränderung. Jetzt." - Unter diesem Motto haben am Donnerstagabend die Wiener NEOS den offiziellen Wahlkampfauftakt in der Bundeshauptstadt gestartet. Kampfansagen, Versprechen und Musik von The Hoff inklusive.

Juergen Christian Hoerl Modeevent im Juwelier Heldwein

11.09.2015 Im Dunstkreis der Fashion Week lud Juwelier Heldwein zu einem Modeevent, bei dem Juergen Christian Hoerl neue Mode präsentierte. Mit dabei auch Barbara Meier, Aida Garifulina und Conchita Wurst.

Helmut Schmidt hat aufgehört zu rauchen

11.09.2015 Wer den Namen Helmut Schmidt hört, denkt automatisch an einen Mann in Anzug und mit Zigarette. Doch das Blatt hat sich gewendet: Der ehemalige Kanzler musste sich wegen eines Raucherbeins einem Eingriff unterziehen.

Ex-SPÖ-Chefin Laura Rudas wechselt zu einem 20 Milliarden Dollar Startup

11.09.2015 Die ehemalige SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas wechselt nach Absolvierung eines einjährigen Master-Programms an der US-Elite-Universität Stanford in ein milliardenschweres US-Internetunternehmen.

Bürgermeister Häupl (SPÖ) im Wien-Wahlkampfauftakt

11.09.2015 Beim Wahlkampfauftakt der SPÖ am Donnerstagabend hat Bürgermeister Michael Häupl die FPÖ als klaren Hauptgegner für die bevorstehend Wien-Wahl definiert. Der grüne Koalitionspartner blieb unerwähnt.

Passagierschiff leckgeschlagen: Ursache für Havarie der MS Bayern auf Bodensee geklärt

11.09.2015 Lindau. Knapp zwei Tage nach der Havarie der MS Bayern zwischen Lindau-Hafen und Zech ist klar: Der niedrige Wasserstand des Bodensees und starker Wind waren dafür verantwortlich, dass das Schiff mit 59 Passagieren an Bord auf Grund lief.

Männer kamen Frau am Praterstern zur Hilfe: 37-Jähriger starb nach Messerattacke

11.09.2015 In der Nacht auf Freitag geriet eine Frau mit zwei Männern am Wiener Praterstern in Streit. Zwei Algerier schritten ein und wollten der Frau helfen, wobei einer der Männer (37) mit einem Messer so schwer verletzt wurde, dass er im Spital seinen Verletzungen erlag.

ÖVP-Wahlkampfauftakt: Seitenhiebe auf Konkurrenz und private Details über Juraczka

11.09.2015 Die Wiener ÖVP ist in den Sophiensälen offiziell in den Wahlkampf gestartet. Die politischen Mitbewerber bekamen ihr Fett ab, private Details von Spitzenkandidat Manfred Juraczka wurden verraten und das Flüchtlingsthema kam ebenfalls auf.

Theresa Prammer gewinnt Leo-Perutz Preis der Stadt Wien für Kriminalliteratur

11.09.2015 Die 1974 geborene Wienerin Theresa Prammer gewann Donnerstagabend den Leo-Perutz-Preis der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2015. Ausgezeichnet wurde die Schauspielerin, mit dem zum sechsten Mal vergebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis, für ihr Krimidebüt "Wiener Totenlieder".

20 Privatfahrzeuge brachten 66 Flüchtlinge aus Ungarn nach Wien

11.09.2015 Erneut ist ein Konvoi zur Fluchthilfe am Wiener Westbahnhof angekommen: Rund 20 Privatfahrzeuge haben 66 Flüchtlinge aus der Nähe von Györ in Ungarn nach Wien gebracht, wie ein Initiator der Organisation mitteilte.

Mann drohte auf Baukran am Wiener Hauptbahnhof mit Suizid

11.09.2015 Am Donnerstagabend ist ein Mann auf einen Kran neben einem Hochhaus am Wiener Hauptbahnhof geklettert. Er drohte mit Selbstmord.

Blockade des Iran-Atomabkommens im US-Senat gescheitert

11.09.2015 US-Präsident Obama hat sich beim Atomabkommen mit dem Iran gegen seine republikanischen Widersacher im Kongress durchgesetzt. Obamas Demokraten blockierten im Senat eine gegen das Abkommen gerichtete Resolution. Bei einer Verfahrensabstimmung verfehlten die Republikaner die nötige Mehrheit von 60 der 100 Senatoren, um die Debatte über die Resolution zu beenden und darüber abstimmen zu lassen.

500 weitere Notbetten für Flüchtlinge in Wien: Stadthalle und Döbling

10.09.2015 In Wien wurden am Donnerstag zwei weitere Notschlafstellen mit einer Kapazität von knapp 500 Betten in Betrieb genommen.