AA

Haus der Geschichte: Kostenschätzung steht voraussichtlich Mitte Oktober

14.09.2015 Für das Haus der Geschichte, das in der Neuen Burg geplant ist, soll Mitte Oktober eine grobe Kostenschätzung samt Zeitplan vorliegen. Das ist das Ergebnis der heutigen Sitzung der Steuerungsgruppe für das Projekt, das bis November 2018 umgesetzt werden soll.

So stellt man sich in China den Krieg gegen die USA vor

14.09.2015 Der China-Internetriese Tencent hat ein Video publiziert, welches China in einem Krieg mit den USA zeigt. Zu sehen sind Militärschläge zu Lande, Luft und Wasser.

Wiener Taxis holen täglich rund 1.000 Flüchtlinge kostenlos nach Wien

14.09.2015 Die Taxler der Bundeshauptstadt haben derzeit auch ungewöhnliche Wege: Zwischen 70 und 150 Fahrzeuge sind täglich im Einsatz, um Flüchtlinge kostenlos von der Grenze bei Nickelsdorf nach Wien zu transportieren.

ORF sieht Konzept "noch nicht 100-prozentig gelungen"

14.09.2015 Der ORF will dem "Musikantenstadl"-Nachfolger "Stadlshow" noch Zeit zur Entwicklung geben. Für 2016 seien vorerst drei Sendungen vereinbart, dann werde man mit den Partnersendern ein Resümee ziehen.

Tödliche Rauferei am Wiener Praterstern: Polizei veröffentlichte Fahndungsfotos

14.09.2015 Nach einer Rauferei mit tödlichem Ausgang am Praterstern hat die Wiener Polizei am Montag Fahndungsfotos der mutmaßlichen Täter veröffentlicht, die aus den Alarmkameras der Wiener Linien herausgefiltert wurden.

NEOS präsentierten ihre Kandidatenriege für die Wien-Wahl

14.09.2015 Den NEOS werden bei der Wien-Wahl am 11. Oktober die größten Chancen auf einen Ersteinzug ins Stadtparlament eingeräumt. Am Montag hat die "pinke" Partei ihre Kandidaten präsentiert.

Familien-Tageszentrum für Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof eingerichtet

14.09.2015 Am Wiener Westbahnhof ist von der Stadt Wien ein Tageszentrum für Flüchtlingsfamilien eingerichtet worden. Die Wiener Kinderfreunde haben gemeinsam mit dem Garagenbetreiber WIPARK im dritten Geschoß der Garage am Westbahnhof einen Spielbereich geschaffen.

Hitler und die Drogen

14.09.2015 Der deutsche Schriftsteller Norman Ohler attestiert in seinem neuen Buch "Der totale Rausch - Drogen im Dritten Reich" Adolf Hitler und seiner Wehrmacht massiven Drogenkonsum.

Apotheken-Einbrecher in der Donaustadt gefasst

14.09.2015 Ein Mann hatte in der Lavaterstraße die Eingangstür einer Apotheke aufgebrochen und Drogenersatzmedikamente gestohlen.

Messerstecherei unter Betrunkenen in der U6-Station Thaliastraße

14.09.2015 Am Sonntag in den frühen Morgenstunden gerieten zwei alkoholisierte Männer im Bereich der U-Bahnstation Thaliastraße in Wien-Ottakring in Streit, der in weiterer Folge zu einem Handgemenge und einer Messerstecherei führte.

Tödliche Rauferei am Wiener Praterstern: Zweites Opfer einvernommen

14.09.2015 Nach jener Rauferei mit tödlichem Ausgang durch einen Messerstich, die sich vergangene Woche am Praterstern zutrug, hat die Wiener Polizei nun das zweite Opfer befragt. Der 35-Jährige bestätigte dabei im wesentlichen die bisherige Version.

"Neu in Wien"-Kurse für 350 neue Flüchtlingskinder in Wiens Schulen

14.09.2015 Seit vergangener Woche gehen rund 350 neue Flüchtlingskinder in Wiens Schulen. Um eine gute Integration zu gewährleisten, besuchen sie neben dem regulären Unterricht sogenannte "Neu in Wien"-Kurse. Dort wird ihnen nicht nur Deutsch beigebracht, sondern zum Beispiel auch Landeskunde.

Zwei österreichische Motorradfahrer auf Sardinien gestorben

14.09.2015 Ein 44-Jähriger aus der Steiermark und ein 56-jähriger Wiener sind bei zwei verschiedenen Unfällen auf der italienischen Insel tödlich verunglückt.

Sex-Affäre in der JA Josefstadt: 3,5 Jahre Haft für Justizwachebeamten

14.09.2015 In Wien ist der Prozess gegen einen Justizwachebeamten der Justizanstalt (JA) Josefstadt, der beschuldigt wurde, zwei Insassinnen sexuell bedrängt zu haben, ist am Montag mit einem harten Urteil zu Ende gegangen.

Wien-Neubau: Autoarmer Bezirk mit großer Lokal-Dichte und viel Kultur

14.09.2015 Spittelberg, MuseumsQuartier, Hauptbücherei - wenn es um Kultur-Hotspots geht, ist man im 7. Wiener Gemeindebezirk Wien-Neubau richtig. Der dicht besiedelte Bezirk mit anrüchiger Vergangenheit ist auch in Sachen Lokalszene top. Wir stellen Neubau diesmal in der großen VIENNA.at-Bezirksporträt-Reihe zur Wien-Wahl vor. 

500 Soldaten werden sofort einsatzbereit gemacht

14.09.2015 Nach der Entscheidung der Regierung, bis zu 2.200 Soldaten in den Assistenzeinsatz zu schicken, beginnen jetzt die Vorbereitungen im Bundesheer. Heute, Montag, 16.00 Uhr, informieren Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) und Generalstabschef Othmar Commenda in einer Pressekonferenz über den Einsatz des Bundesheeres in der derzeitigen Flüchtlingskrise.

Zweite FPÖ-Plakatwelle: "Niemanden ausgrenzen - schon gar nicht Wiener"

14.09.2015 Die Wiener FPÖ lässt am Montag ihre zweite Plakatwelle für die kommende Wien-Wahl vom Stapel: Per affichiertem Sujet wird nun verkündet: "Wir grenzen niemanden aus. Schon gar nicht unsere Wiener".

Die Finalshow der Vienna Fashion Week

14.09.2015 Bei der Abschluss Show der MQ Vienna Fashion Week 2015, gestaltet von Mario Soldo, liefen Cathy Zimmermann, Patricia Kaiser, Kathi Steiniger, Missy May, und viele anderen mehr über den Laufsteg.

Show, Kampf und Trank beim "Historischen Fest" in Simmering

14.09.2015 Am kommenden Wochenende lebt im 11. Bezirk das Mittelalter wieder auf. Das "9. Historische Fest" im Schloss Neugebäude wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

Mehr als 5.000 Flüchtlinge übernachteten in Wien - riesiger Andrang in Nickelsdorf

14.09.2015 Laut Wiener Polizei haben mehr als 5.000 Flüchtlinge die vergangene Nacht in Wien verbracht, der Zustrom nach Wien ist stark. Auch der Andrang in Nickelsdorf reißt nicht ab - mehr als 7.000 Menschen sind dort Schätzungen zufolge am Gelände.

TU Wien bietet Mathematik-Auffrischungskurs für Studienanfänger an

14.09.2015 Auch dieses Jahr bietet die Technische Universität Wien (TU) Studienanfängern wieder die Möglichkeit, ihre Mathematik-Kenntnisse zu Beginn des Semesters aufzufrischen.

Vier mutmaßliche Schlepper in Wien-Leopoldstadt gestoppt

14.09.2015 Samstagnacht gegen 22:00 Uhr fielen Polizisten in der Schüttelstraße in Leopoldstadt zwei ungarische Fahrzeuge mit mehreren Personen auf. Wie sich herausstellte, handelte es sich um mutmaßliche Schlepper, in deren Wagen sich Flüchtlinge befanden.

Rauferei mit Messerattacke und Schreckschusspistole in Wien-Landstraße

14.09.2015 Zwei Männergruppen gerieten am 13. September gegen 7.15 Uhr in Wien-Landstraße in einem Lokal in der Schnirchgasse aneinander. Drei Männer wurden festgenommen.

Zurück in die Freiheit

14.09.2015 Sie waren unterernährt und geschwächt, als sie von Meeresbiologen gefunden worden. Die vier kleinen Seelöwen in Peru. Zwei Monate und viele Fische später geht es ihnen wieder so gut, dass sie in die Freiheit entlassen werden können.

Asylkrise: Österreich sichert eigene Grenzen - EU-Sonderrat einigt sich auf Verteilung von 40.000 Flüchtlingen

15.09.2015 Österreich ist am Montag Deutschland nachgezogen und sichert nun auch verstärkt die eigene Grenze. Dazu wurden beim Bundesheer bis zu 2.200 Soldaten für einen Assistenzeinsatz angefordert. 500 Soldaten sind laut Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) bereits ab Dienstagfrüh einsatzfähig. Der Flüchtlingsstrom riss trotz dieser verschärften Maßnahmen jedoch nicht ab.

Nach der Flut in Japan: Suche nach Vermissten geht weiter

14.09.2015 In Japan geht die Suche nach 15 Vermissten weiter, nachdem die Stadt Joso vor fünf Tagen überflutet worden war. Die Dämme des nahe gelegen Flusses Kinu waren gebrochen. Zwei Bewohner der Stadt starben in den Fluten.

Muse spielen auf 360 Grad Bühne in der Wiener Stadthalle

14.09.2015 Die britische Rockband Muse kündigt für 9. Mai 2016 eine "atemberaubende Bühnenshow" in der Wiener Stadthallen an: "Die Band spielt dabei auf einer 360 Grad Bühne inmitten der Konzerthalle", heißt es von den Veranstaltern.

Neue Miss America kommt aus Georgia

14.09.2015 Die schönste Frau der USA kommt dieses Jahr aus dem Staat Georgia. Betty Cantrell wurde am Sonntagabend in Atlantic City zur neuen Miss America gekürt.

Haus des Meeres unterstützt Flüchtlinge: Refugee Day-Tagesumsatz als Spende

16.09.2015 Das Wiener Haus des Meeres reagiert auf die aktuelle Flüchtlingswelle mit einer besonderen Aktion: Der 16. September 2015 wurde zum Refugee Day ernannt, die gesamten Tageseinnahmen des Aqua Terra Zoos werden für die Flüchtlingshilfe gespendet.

Flughafen Wien verzeichnet im August eine Rekordzahl an Passagieren

14.09.2015 Im August fertigte der Flughafen Wien mehr Fluggäste ab denn je: Rund 2,39 Millionen Menschen wurden verzeichnet. Somit ist der August "der stärkste Monat in der Airport-Geschichte".

Flüchtlingskoordinator Konrad gibt am Dienstag Einschätzung, was notwendig ist

14.09.2015 Der jüngst ernannte Asylkoordinator Christian Konrad wird bei einer Pressekonferenz am Dienstag seine erste Einschätzung darüber geben, "was notwendig ist". Vor dieser wolle er kein Statement abgeben, erklärte sein Sprecher.

Grünes Bussi-Plakat zur Wien-Wahl für Werbewatchgroup sexistisch

14.09.2015 Jenes Sujet der grünen Wahlplakate, das Julian Schmid übersät mit Kussmündern zeigt, ist von der Werbewatchgroup als sexistisch eingestuft worden. Die NEOS haben gegen das Plakatmotiv vergangene Woche Beschwerde eingereicht.

Jungpolitiker im Wien-Wahl-Interview: Maximilian Krauss von der FPÖ

14.09.2015 Anlässlich der Wien-Wahl interessiert VIENNA.at nicht nur, was die etablierten Politiker der großen Parteien in Wien für Politik machen – auch die Jungpolitiker unter 30 sind sehr aktiv. Diesmal in unserer Interview-Reihe: Maximilan Krauss (22) von der FPÖ.

Polizisten entdeckten zwei Leichen in Wien-Hietzing

14.09.2015 Polizisten entdeckten Montagfrüh gegen 7.30 Uhr zwei Leichen in Wien-Hietzing.

Wien: Bankzentrale wird zur Notunterkunft

14.09.2015 Nach den intensiven Kontrollen an den Grenzen zu Bayern wird in Wien fieberhaft nach Unterkünften gesucht. In Deutschland werden 21 Flüchtlinge vorerst in einem ehemaligen KZ untergebracht.

Wallner fordert Einführung von Grenzkontrollen

14.09.2015 Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Montag gefordert, angesichts des nicht abreißenden Flüchtlingsstroms an Österreichs Grenzen vorübergehend wieder Grenzkontrollen einzuführen.

Zwei Teilnehmer bei Wachau-Halbmarathon 2015 gestorben

13.09.2015 Der 18. Wachau-Marathon am Sonntag wurde durch den Tod von zwei Läufern überschattet. Ein 44-jähriger Niederösterreicher und ein 35-jähriger Wiener, die für den Halbmarathon genannt hatten, erlitten einen Herzkreislaufstillstand.

Wiener Flüchtlingskoordinator Hacker: "Wir waren vorbereitet"

13.09.2015 Zur Entscheidung Deutschlands, Grenzkontrollen wieder einzuführen und temporär den Zugverkehr aus Österreich zu stoppen, meldete sich der Wiener Flüchtlingskoordinator Peter Hacker am Sonntagabend in der ORF-TV-Sendung "Wien Heute" . "Wir waren eigentlich nicht überrascht", sagte er.

Mode als Provokation am Samstag auf der Vienna Fashion Week

13.09.2015 Der Samstag war wohl der provokanteste Abend auf der diesjährigen Vienna Fashion Week. Tosenden Applaus gab es von den Fans, als die Models in Masken und Zwangsjacken über den Laufsteg schritten - oder schlicht und einfach blank zogen.

Deutschland kontrolliert Grenzen zu Österreich - Zugverkehr für zwölf Stunden eingestellt

13.09.2015 Seit Sonntagabend gibt es wieder Grenzkontrollen zwischen Österreich und Deutschland. Auch wird in der Nacht auf Montag der Zugverkehr zwischen den beiden Ländern ausgesetzt. Die deutsche Regierung will mit der vorübergehenden Maßnahme den "Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland begrenzen", sagte der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere am Sonntag in Berlin.