AA

Hungerstreik von Flüchtlingen an serbisch-ungarischer Grenze

15.09.2015 Aus Protest gegen die Schließung des Übergangs bei Rözke an der serbisch-ungarischen Grenze haben aufgebrachte Flüchtlinge dort einen Hungerstreik begonnen. 200 bis 300 Menschen waren Teil des Protests, einige von ihnen trugen Schilder mit der Aufschrift "No water no food until open border".

"Zwillingsein ist echt das Geilste - aber auch das Nervigste"

15.09.2015 Die Reporterin Christiane Wittenbecher weiß, dass das Zwillingsein so einige Vor- und Nachteil mit sich bringt - schließlich ist sie selbst einer. Bei dem Zwillingstreffen 2015 in Bautzen geht sie mit ihrer Zwillingsschwester Stefanie den intimsten Geheimnissen von Zwillingspärchen auf den Grund.

Putin: Ohne Militärhilfe für Syrien noch mehr Flüchtlinge in Europa

15.09.2015 Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Militärhilfe seines Landes an Syrien verteidigt und angemerkt, dass ohne sie die Flüchtlingszahlen in Europa noch höher wären.

"Spacelab" hilft Jugendlichen, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen

15.09.2015 Die Einrichtung in Wien bietet den 5.000 Jugendlichen, die in der Bundeshauptstadt weder in einer Ausbildung noch beim AMS gemeldet sind, sich beruflich zu orientieren.

GoPro übersteht Absturz aus der Stratosphäre

15.09.2015 Vor zwei Jahren schickte ein Team von Studenten in Arizona eine GoPro-Kamera an einem Wetterballon in die Stratosphäre. In 31 Kilometer Höhe platzte der Ballon, die Kamera blieb seitdem verschwunden.

Wiener Wiesn Fest 2015 bringt hohe Hotelpreise

15.09.2015 Hotelgäste in Wien bezahlen für eine Übernachtung zum Zeitpunkt der Wiener Wiesn deutlich höhere Preise als einen Monat zuvor.

Flüchtlingskrise: Deutschsprachige Staatsoberhäupter beraten in Vaduz

15.09.2015 Vaduz, Wien. Das Thema Flüchtlinge wird ein Schwerpunkt bei einem Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter im Fürstentum Liechtenstein sein, an dem am Donnerstag Bundespräsident Heinz Fischer teilnehmen wird. An sich sollten bei dem eintägigen Arbeitstreffen die Auswirkungen des digitalen Wandels auf den Arbeitsmarkt besprochen werden, allerdings dürften aktuelle politische Entwicklungen dominieren.

Vielen Mitarbeitern ist Freizeit lieber als Bonus

15.09.2015 "Nur Bares ist Wahres" - Dieser Meinung sind einer Umfrage zufolge nur mehr 10 Prozent der Arbeitnehmer. Knapp 39 Prozent hingegen sind der Meinung, dass Geld Freizeit nicht aufwiegen kann. 36 Prozent sind der Meinung, dass Urlaubstage ein optimaler Mitarbeiter-Benefit sind, wenn die Bezahlung insgesamt stimmt, so ein Online-Stimmungsbild unter 528 Teilnehmer durch die Plattform karriere.at.

In Österreich werden die Notschlafstellen knapp: 20.000 Plätze reichen nicht

15.09.2015 Rückstau an Flüchtlingen in Österreich: Nach der Einführung Grenzkontrollen durch die deutschen Behörden ist der Flüchtlingsstrom von Ungarn durch Österreich ins Stocken geraten.

Wien: Häupl will keine Obergrenze für Aufnahme von Flüchtlingen

15.09.2015 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) unterstreicht, dass sich die Bundeshauptstadt weiter für die Schutzsuchenden einsetzen werde. "Lösen müssen wir die Probleme, alle miteinander", stellt er klar.

Vereinigte Bühnen Wien läuten neue Saison ein

15.09.2015 Ein Musicalfest am Samstag als Startschuss für die neue Theater-Saison. Interessierte Zuschauer können im Raimund Theater auch einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Lange Nacht der Museen am 3. Oktober: 731 Museen öffnen ihre Pforten

15.09.2015 In ganz Österreich, der Schweiz und Liechtenstein öffnen 731 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen bis ein Uhr früh ihre Pforten, denn es ist wieder "Lange Nacht der Museen". Zum 16. Mal findet am 3. Oktober die "größte Kulturinitiative des Landes" statt und erfreute sich bisher auch großer Beliebtheit: Fünf Millionen Besucher standen in den letzten Jahren am Plan.

Michael König ersetzt Lohner als "Anatol" im Theater in der Josefstadt

15.09.2015 Als Anatol im gleichnamigen Stück von Arthur Schnitzler wird diesen Winter am Theater in der Josefstadt Michael König zu sehen sein. Ursprünglich war dafür Helmuth Lohner vorgesehen, der im Sommer verstorben ist.

Wien-Josefstadt: Geschichtsträchtiger Bezirk voller Kunst- und Kultur-Highlights

15.09.2015 Wienweit die wenigsten Autos, aber auch das wenigste Grün, das älteste Wiener Theater, ein denkmalgeschützter WC-Pavillion, zahlreiche Szene-Lokale - all das definiert die Josefstadt. Wir stellen den achten "Hieb" diesmal in unserer Bezirksporträt-Reihe zur Wien-Wahl vor.

'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

Caritas eröffnet Flüchtlingsquartiere in Guntramsdorf und Eggenburg

15.09.2015 In den Unterkünften in den niederösterreichischen Gemeinden finden insgesamt 69 Kinder und Jugendliche eine neue Bleibe.

Hochsommer kommt noch einmal zurück: Temperatur-Rekord möglich

15.09.2015 Für alle, die den Sommer bereits vermissen, gibt es gute Nachrichten: Für zwei Tage wird es laut dem Wetterdienst Ubimet wieder sommerlich. Am Mittwoch und Donnerstag steigen dabei die Temperaturen auf über 30 Grad.

Grenzkontrollen - Ab sofort: Schrittweise Aktivierung

15.09.2015 Die angekündigten Grenzkontrollen werden von der österreichischen Regierung ab heute "schrittweise aktiviert". Details dazu seien noch "in Vorbereitung", hieß es. Ebenfalls noch in Planung ist die Einbindung des Bundesheeres.

Nachbarin beobachtet Männer-Duo bei versuchtem Einbruch in Ottakring

15.09.2015 Am Montagnachmittag gegen 14:15 Uhr versuchten zwei Männer, in eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrparteienhaus in der Friedrich-Kaiser-Straße in Ottakring einzubrechen.

Ein Selfie mit Jean Paul Gaultier: Kreationen des Designers in Wien

15.09.2015 Montagabend bot sich für Passanten und Touristen in der Kärntner Straße eine einmalige Foto-Gelegenheit, denn es konnte ein Schnappschuss von Jean Paul Gaultier ergattert werden. Auch Conchita Wurst knipste ein Selfie mit dem Designer.

Drogenkurier in Wien-Schwechat: 67 Kugeln mit 1,2 Kilo Kokain verschluckt

15.09.2015 Am 5. September konnte ein Drogenkurier in Wien-Schwechat festgenommen werden. Er hatte 67 sogenannter Bodypacks verschluckt.

Über drei Tonnen Kokain in Panama beschlagnahmt

15.09.2015 Großer Drogenfund in Panama. Die Behörden haben in einer konzertierten Aktion in einer Woche mehr als drei Tonnen Kokain beschlagnahmt. Außerdem wurde Bargeld in Höhe von einer halben Millionen Dollar und mehrere Autos sichergestellt, sagten die Behörden am Montag.

Katzen drinnen glücklich machen: Tipps für die kalte Jahreszeit

5.01.2016 Katzen lieben es, ihre Umgebung zu erkunden, ihr Revier zu markieren und auf Entdeckungsreise zu gehen. Viele genießen im Sommer Freigang, sind im Winter aber auf die eigenen vier Wände angewiesen. Wir haben Tipps, damit Samtpfoten auch drinnen glücklich werden.

New York bereit für den Papstbesuch

15.09.2015 New York macht sich bereit für den Papstbesuch. Das Oberhaupt der katholischen Kirchen wird die Vereinigten Staaten vom 22. bis 27. September besuchen. Am Anfang des Besuchs steht eine Rede vor den Vereinten Nationen in New York.

Flüchtlinge - Konrad will Standards bei Unterbringung überdenken

15.09.2015 Asylkoordinator Christian Konrad hat drei Wochen seit der Ankündigung seiner Bestellung bereits viele Gespräche geführt - eines mit Kardinal Christoph Schönborn steht noch diese Woche am Donnerstag an.

Polizei nimmt Schlepper im 2. Bezirk fest

15.09.2015 Ein 21-Jähriger hatte sieben Iraker an einer Bushaltestelle aussteigen lassen und wurde sogleich von der Exekutive festgenommen.

Randaliererin attackiert Frau in Straßenbahn der Linie 43 in Hernals

15.09.2015 Am Montag gegen Mittag geriet eine Frau, die mit einer Straßenbahn der Linie 43 fuhr, mit anderen Fahrgästen aus einem nichtigen Grund in Streit. Es kam zu Beschimpfungen und einem tätlichen Angriff.

Jugendlicher mit 33 Baggies Marihuana beim Handel in Leopoldstadt erwischt

15.09.2015 Am 14. September konnten Polizisten einen Jugendlichen in Wien-Leopoldstadt beim Verkauf von Drogen beobachten.

Flüchtlingskrise: Ab Mitternacht wieder Grenzkontrollen in Österreich

15.09.2015 Ab Mitternacht dürfen in Österreich generell wieder Grenzkontrollen durchgeführt werden. Die Regierung hat Dienstagnachmittag eine entsprechende Verordnung erlassen. Der EU-Kommission wurde offiziell die Wiedereinführung von temporären Grenzkontrollen gemeldet, teilte das Innenministerium der APA mit. .

Internationale Pressestimmen zur aktuellen Flüchtlingskrise

15.09.2015 Die Zeitungskommentare internationaler Medien befassen sich auch am Dienstag mit der Flüchtlingskrise. wir haben die Pressestimmen vom britischen "Guardian" bis zur "Neuen Zürcher Zeitung".

Baukosten im August gestiegen: Gas und Strom wurden teurer

15.09.2015 Aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen: Bauen ist im August wieder teurer geworden. Die Baukosten erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,6 Prozent.

Flüchtlinge: Konrad gibt am Dienstag Einschätzung, was notwendig ist

15.09.2015 Asylkoordinator Christian Konrad wird bei einer Pressekonferenz am Dienstag seine erste Einschätzung darüber geben, "was notwendig ist". Vor dieser wolle er kein Statement abgeben, erklärte sein Sprecher gegenüber der APA.

Wiener Autorin wird mit Veza-Canetti-Preis ausgezeichnet

15.09.2015 Heuer wird die Schriftstellerin Sabine Gruber mit dem Veza-Canetti-Preis ausgezeichnet. Am 7. Oktober wird ihr die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung im Wiener Museum übergeben.

1.500 Flüchtlinge in Nickelsdorf eingetroffen - A4 zeitweise gesperrt

15.09.2015 Seit Mitternacht trafen in Nickelsdorf am Dienstag 1.500 weitere Flüchtlinge ein, berichtete Franz Recker vom Einsatzstab im Burgenland gegen 06.30 Uhr. Außerdem wurde auch die A4 (Ostautobahn) beim Grenzübergang Nickelsdorf in Fahrtrichtung Österreich gesperrt.

Grenzkontrollen ab Mitternacht, Taxis holen Menschen aus Nickelsdorf

15.09.2015 Tausende Menschen befinden sich auf dem Weg nach Österreich und weitere Flüchtlinge werden erwartet. VIENNA.at berichtet live über die aktuelle Flüchtlingskrise in Europa, die Geschehnisse an der Grenze und Wien.

Wiener Sportstars 2015 im Rathaus geehrt: In elf Kategorien ausgezeichnet

15.09.2015 Am Montag wurden im Wiener Rathaus zum sechsten Mal die "Wiener Sportstars", die erfolgreichsten Sportler und Mannschaften in elf Kategorien, geehrt. Die Stadt Wien will damit herausragende Leistungen würdigen.

5.000 weitere Flüchtlinge noch am Montag in Nickelsdorf erwartet

14.09.2015 Montagnacht werden von den EInsatzkräften in Nickelsdorf noch 5.000 weitere Flüchtlinge erwartet. Von ungarischer Seite seien fünf Züge mit jeweils 1.000 Menschen an Bord avisiert worden, sagte Polizeisprecher Gerald Pangl. Mit einem Nachlassen des Flüchtlingsstroms rechne man erst für Mittwoch.

"Ihr seid keine Muslime" - Flüchtling spuckt auf Saudi-Arabien und Katar

14.09.2015 Die Öl-Scheichs vom persischen Golf hätten die besten Voraussetzungen, Flüchtlinge aufzunehmen. Die Hilfsbereitschaft scheint enden wollend. Jetzt spricht ein syrischer Flüchtling Klartext.

Ringo Starr verkauft Andenken an die Beatles

14.09.2015 Ringo Starr (75) verscherbelt seinen Hausrat - und mit dabei sind viele Andenken an die Beatles.

Wien erweitert um 100 auf insgesamt 4.800 Notplätze für Flüchtlinge

14.09.2015 Die Stadt Wien schafft weitere 100 Notschlafplätze für Flüchtlinge. Sie befinden sich ebenfalls in Räumlichkeiten des früheren Geriatriezentrums "Am Wienerwald", sagte ein Sprecher des Wiener Flüchtlingskoordinators, Peter Hacker.