AA

Angela Merkel kommt nach Wien: Treffen mit Fischer und Faymann

19.08.2015 Hoher Besuch aus Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Donnerstag (27. August) nach der Westbalkan-Konferenz in Wien Bundespräsident Heinz Fischer und Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) treffen.

Heidi Klum sucht nach neuen Models

19.08.2015 Heidi Klum (42) lässt wieder Nachwuchs-Models suchen. Von diesem Donnerstag an bittet die Produktionsfirma Red Seven im Auftrag des Privatsenders ProSieben in 13 deutschen Städten und zehn Bundesländern junge Damen ab 16 Jahren und einer Mindestgröße von 1,76 Metern zum Casting für die 11. Staffel der Show "Germany's Next Topmodel", teilte ProSieben am Mittwoch mit.

MA 49 gibt Entwarnung: Grillverbot in Wien wurde aufgehoben

19.08.2015 Aufgrund der Hitzewelle wurde am 22. Juli 2015 ein Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien und in waldnahen Gebieten verhängt. Nun gibt es gute Nachrichten: Ab Donnerstag 20. August 2015, um 9 Uhr ist das Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien wieder erlaubt.

Acht Soldaten bei Anschlag in Türkei getötet

19.08.2015 Bei einem Bombenanschlag in der südosttürkischen Provinz Siirt sind Sicherheitskreisen zufolge acht Soldaten getötet worden. Ihr Fahrzeug wurde von kurdischen Extremisten angegriffen, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch erfuhr.

Hochzeitsschmetterlinge per Post - Tierschützer dagegen

19.08.2015 Zur Hochzeit einen Schwarm weißer Schmetterlinge aufsteigen lassen - Romantik oder Quälerei? Der Tierschutzverein Berlin schlägt jetzt Alarm, weil ein Unternehmen lebende Kohlweißlinge verschickt. Der einheimische Schmetterling soll Trauungen, Geburtstage oder Taufen krönen.

Video: Was die derzeit angesagtesten Hollywood-Ladies ausmacht

19.08.2015 Millionen Fans reißen sich um sie - die derzeit gefragtesten Hollywood-Ladies. Wir verraten euch, was sie so besonders macht.

Günstige Vintage-Ware in Wien: "48er-Tandler" als neuer Altwarenmarkt

19.08.2015 Eine neue Adresse für Vinatage-Fans in Wien: Vintagemöbel, Bücher, Fahrräder und alte Radios finden sich neuen "48er-Tandler". Dort kann man ab Donnerstag nach alten Stücken, Möbeln mit Geschichte oder auch neuwertigen Schnäppchen stöbern.

Sonntagsöffnung in Wien wird wieder diskutiert: Tourismuszonen möglich

19.08.2015 Nach längerer Ruhezeit kommt die Causa Sonntagsöffnung in Wien wieder in Bewegung: Der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) hat einen Entwurf für eine entsprechende Tourismuszonen-Verordnung von der Wirtschaftskammer übermittelt bekommen. Verneint wird die angeblich geäußerte Hoffnung auf rasche Einigung.

Shitstorm für "TV Movie" wegen geschmacklosem Facebook-Post zu Willemsens Krebserkrankung

19.08.2015 Bestsellerautor Roger Willemsen ist an Krebs erkrankt. Diese schreckliche Nachricht wurde nur kurz nach seinem 60. Geburtstag bekannt. Wie man eine solch traurige Nachricht jedoch wirklich sehr geschmacklos verarbeiten kann, zeigte die TV-Zeitschrift "TV Movie". Diese fanden eine solche Neuigkeit anscheinend eher belustigend...

Kommenden Montag: Blutspendeaktion im Wiener Rathaus

19.08.2015 Die Stadt Wien ruft für Montag, den 24. August 2015 zum Blutspenden auf. Jährlich werden in Österreich bis zu 400.000 Konserven benötigt.

Bahnsperre im Burgenland: Flüchtlinge entlang der Gleise unterwegs

19.08.2015 Im Bezirk Neusiedl am See hat die Polizei am Mittwoch bis zum Mittag 97 Flüchtlinge aufgegriffen. Bei Parndorf musste in der Früh die Bahnstrecke nach Ungarn für mehrere Stunden gesperrt werden.

Rückblick vor der Wahl: Nur vier Landeshauptleute seit 1945 in OÖ

19.08.2015 Die Wahl in Oberösterreich rückt näher - Zeit für einen Rückblick, der allerdings nicht allzu viel Abwechslung bereit hält. Denn in OÖ gab es seit der ersten Wahl 1945 ausschließlich schwarze Landeshauptmänner, ebenfalls nur vier an der Zahl.

NEOS suchen nur mehr ehrenamtliche Mitarbeiter - ohne Kuchen

19.08.2015 Kein Geld und auch kein Kuchen mehr: In der Internet-Werbung der NEOS um ehrenamtliche Mitarbeiter für den Landtags-Wahlkampf in Oberösterreich fehlt nun die Passage "Wir haben kein Geld, um dich zu bezahlen, aber wir haben leckeren Kuchen".

Einsatzkräfte-Übung im Wiener Kaisermühlentunnel auf der A22: Sperre

19.08.2015 Kein Grund zur Aufregung besteht am Donnerstag im Kaisermühlentunnel der A22 - Die Wiener Rettung, Feuerwehr und Polizei üben einen fiktiven Unfall, bei der die Blaulichtorganisationen gemeinsam mit der Asfinag einen Teil des Ernstfalls proben: Die Anfahrt und die Ableitung des Verkehrs.

Wiener Frauennotruf führte 2014 über 8.500 Beratungen durch

19.08.2015 Insgesamt konsultierten 8.568 Frauen im Jahr 2014 den Wiener Frauennotruf, sei es per Telefon, online oder in persönlichen Beratungsgesprächen. Am häufigsten erfolgte der Kontakt aufgrund von körperlicher Gewalt (40 Prozent), sexualisierter Gewalt (32 Prozent) und psychischer Gewalt (28 Prozent).

Frau am Südtiroler Platz geschlagen und ausgeraubt

19.08.2015 Eine 38-Jährige ist am Dienstag gegen 22.30 Uhr in Favoriten bei einem Raub auf der Straße geschlagen und leicht verletzt worden. Das Tätertrio überfiel die Frau laut Polizei am Südtiroler Platz.

35-Jähriger verschluckte Suchtmittel nach geplatztem Drogendeal

19.08.2015 Am 18. August beobachteten Polizisten in Wien-Margareten einen Drogendeal und griffen sofort ein.

23 Personen in Transporter: Zwei Schlepper von Polizei festgenommen

19.08.2015 Am Dienstag klickten in Wien und auf der A4 bei Fischamend für zwei Schlepper die Handschellen.

Junge Frau findet Granate bei "Schnitzeljagd" in Wien-Floridsdorf

19.08.2015 Einen ungewöhnlichen Fund machte eine 19-Jährige in der Nacht auf Mittwoch.

Mehr als 100 Jahre alte Flaschenpost an Amrumer Strand gefunden

19.08.2015 Am Strand der Nordseeinsel Amrum ist eine mehr als 100 Jahre alte Flaschenpost aus Großbritannien gefunden worden. Wie die Online-Zeitung "Amrum News" am Mittwoch berichtete, fand eine Urlauberin die uralte Flasche und sandte die darin enthaltene Postkarte zurück an den Absender, die Marine Biological Association of the United Kingdom (MBA) im südenglischen Plymouth.

Asyl-Quartier in Erdberg: Stadt Wien bietet dem Bund die Übernahme an

19.08.2015 Die Stadt möchte die Dinge selbst in die Hand nehmen: Wien hat dem Innenministerium angeboten, die Verwaltung des Asyl-Bundesquartiers in Erdberg zu übernehmen.

250 zusätzliche E-Taxis sollen bis 2018 auf Wiens Straßen fahren

19.08.2015 Auf Wiens Straßen sollen bis 2018 250 zusätzliche reine reine E-Taxis unterwegs sein. Zu diesem Zweck bündeln Verkehrsministerium und Stadt Wien, genauer die Stadtwerke ihre Kräfte. Der Bund spendiert dazu drei Millionen Euro, die über ein E-Taxi-Projekt der Stadtwerke in unterschiedliche Kanäle fließen: Einerseits wird das Netz der Schnellladestationen ausgebaut, andererseits wird es Zuschüsse beim Fahrzeugkauf geben.

Theater am Spittelberg lässt den Sommer mit buntem Programm ausklingen

19.08.2015 Weltmusik, Wiener Musik, Pop, Varieté, Kleinkunst und Comedy und natürlich auch Theater für Kinder - am Spittelberg ist für jeden (Theater)-Geschmack etwas dabei. Ende August und Anfang September gibt es wieder einige Programmhöhepunkte.

Deutscher Buchpreis: Vier Österreicher auf der Longlist

19.08.2015 Valerie Fritsch, Gertraud Klemm, Clemens J. Setz und Vladimir Vertlib haben Chancen auf die prestigeträchtige Auszeichnung.

Das Programm des Neustifter Kirtags 2015

19.08.2015 Von 21. bis 24. August findet der Neustifter Kirtag 2015 in Wien-Döbling statt. Bei gewohnt freiem Eintritt wird zu einem Fest für die ganze Familie geladen.

Wegen "Müller Milch" Werbung: Österreichischer Bauernbund ist sauer auf Andreas Gabalier

19.08.2015 Seit kurzem macht Andreas Gabalier Werbung für die Buttermilch der deutschen Marke "Müller Milch". Doch das passe gar nicht zum Image des „Bergbauernbuam“ und „Patrioten“, mit dem der Sänger sich gerne rühmt, findet der österreichische Bauernbund.  Nun schießt Gabalier zurück und verlangt eine offizielle Entschuldigung des Bauernbundes!

Tag 5 bei Promi Big Brother: Wenn die Masken fallen

19.08.2015 Mangelernährung und Isolationshaft: Es ist Tag fünf im Promi Big Brother-Haus und langsam fallen die Masken. Da wird sogar Desiree Nick handzahm.

Promi Fitness mit Wendy Night im Donaupark

19.08.2015 Wendy Night alias Michaela Wolf, bat Promis wie Rebecca Rapp, Yvonne Rueff, Carina Schwarz, Josef Winkler, u.a. zu einer Trainingseinheit (Stretchen, Joggen, etc.) in den Donaupark.

Abschied in Schönbrunn: Elefant Kibo übersiedelt nach Erfurt

19.08.2015 Nach sechs Jahren im Tiergarten Schönbrunn findet Elefantenbulle Kibo im Zoopark Erfurt eine neue Heimat.

Wien in roter Hand: Die Bürgermeister seit 1945

19.08.2015 Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs stellte die SPÖ sieben Wiener Bürgermeister. Der aktuelle Amtsinhaber Michael Häupl ist der längstdienende.

Innen- und Justizminister erhöhen Druck auf EU, die Flüchtlinge besser aufzuteilen

19.08.2015 Justiz- und Innenministerium wollen den Druck auf die EU erhöhen, die Flüchtlinge besser auf die Staaten aufzuteilen. Die Ressortchefs kündigten am Dienstag in einem Hintergrundgespräch an, der Kommission eine zweimonatige Frist zur Anpassung der Dublin-Verordnung zu setzen, sonst werde man sich an den Europäischen Gerichtshof wenden. Außerdem geplant ist eine Verschärfung des Schlepper-Paragrafen.

Die lebenswertesten Städte der Welt: Wien wieder nicht auf Platz 1

18.08.2015 Melbourne machte den Platz eins unter den Städten mit der besten Lebensqualität. Gefolgt von Wien auf Platz zwei und Vancouver auf Platz drei - das sagt die britische Studie der lebenswertesten Städte der Welt. Kiew, Athen und Paris mussten im Vergleich zum Vorjahr Plätze einbüßen, das ging aus der veröffentlichten Rangliste der Economist Intelligence Unit (EIU) hervor.

"Merkel hilf": Die wohl kleinste Demo der Welt

18.08.2015 Köln. 500.000 Blattschneiderameisen demonstrierten - mehr oder weniger freiwillig - in Köln für den Schutz des Regenwaldes in Brasilien.

Mann zerkratzt 130.000 Euro teuren Aston Martin - und wird dabei gefilmt

18.08.2015 Dieses Video tut schon beim Hinsehen weh, erst recht aber mit Ton: Ein Mann schaut erst links, dann rechts - und zerkratzt dann mit seinem Schlüsselbund die Seite eines Aston Martin V8 Vantage. Sein Pech: Die Dashcam des Luxussportwagens war an...

#MQfaces an der Fassade: Wiener MQ und Leopold Museum starten Fotoaktion

18.08.2015 Unter dem Motto "Kunst hat viele Gesichter" läuft eine neue Aktion des Winer Museumsquartiers und des Leopold Museums. Gemeinsam werden Instagram-User dazu aufgerufen, ein mottogerechtes Foto zu machen und mit dem Hashtag #MQfaces versehen auf der Online-Plattform zu teilen. Der Wiener Künstler KNARF wählt die besten 100 Fotos aus und bearbeitet sie. Die Fotos werden dann auf der Fassade des Museums zu sehen sein.

Dieses Bild löst weltweit Diskussionen aus

19.08.2015 Über 200.000 Likes, 60.000 Shares - ein Foto bekommt derzeit im Netz große Aufmerksamkeit. Während die Reaktionen überwiegend positiv sind, finden manche das Bild anstößig.

Reisebüros beschweren sich bei EU- Kommission über AUA-Buchungsgebühr

18.08.2015 Die geplante neue Buchungsgebühr der AUA und der Lufhansa könnte ein fall für die EU-Kommission werden. Österreichische und deutsche Reisebüros haben sich über die Pläne des Lufthansa-Konzern in Brüssel bei EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager beschwert, teilte der Österreichische Verein für Touristik (ÖVT) am Dienstag mit. Die Leidtragenden seien die Passagiere.

Verdacht auf Beleidigung: Indische Polizei lud Papagei vor

18.08.2015 Ein Papagei ist von der Polizei in Indien wegen Verdachts auf Beleidigung vorgeladen worden. Eine 75-Jährige beschuldigte ihren Nachbarn, dem Vogel beigebracht zu haben sie zu beschimpfen, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Rekordandrang in Griechenland: 21.000 Flüchtlinge binnen einer Woche

18.08.2015 Neuer Rekordwert in Griechenland: Innerhalb nur einer Woche (8. bis 14. August) haben 20.843 Schutzsuchende das EU-Land erreicht, wie das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR am Dienstag in Genf mitteilte.