AA

Noch mehr Niederflurstraßenbahnen in Wien unterwegs

27.10.2015 Schrittweise werden die älteren Wiener Straßenbahnen durch moderne Niederflurstraßenbahnen ersetzt, berichten die Wiener Linien. Aktuell umfasst der Straßenbahnfuhrpark über 500 Fahrzeuge, gut 300 - oder knapp 60 Prozent - davon sind Niederflurstraßenbahnen. Pro Jahr kommen rund 20 hinzu - kürzlich erst wieder.

Transsexuelle zu "Holland's Next Topmodel" gekürt

27.10.2015 Eine Frau, die früher ein Mann war, hat in der Fernsehshow "Holland's Next Top Model" (HNTM) gewonnen. Die 20-jährige Loiza Lamers holte sich als erster Transgender den Siegertitel beim Finale der niederländischen Ausgabe des Model-Wettbewerbs am Montagabend.

Macklemore & Ryan Lewis geben Konzert in der Wiener Stadthalle

27.10.2015 Erst hat das Erfolgsduo Macklemore & Ryan Lewis für das Video zu ihrer neuen Single “Downtown“ den MTV Europe Music Award in der Kategorie “Best Video” abgeräumt, schon verkünden sie ihre erste Europa-Tournee in fast zwei Jahren. Stopps in Österreich sind dabei ebenfalls eingeplant.

Österreicher verwenden Bausparvertrag kaum für den Hausbau

27.10.2015 Mehr als die Hälfte der Österreicher findet die aktuelle staatliche Bausparprämie von 1,5 Prozent unattraktiv - kein Wunder, gibt es derzeit nur maximal 18 Euro pro Jahr dazu. Die angesparten Gelder werden aber nur zu 9 Prozent für den Kauf von Immobilien verwendet.

In ganz Österreich steigen Arbeitslosenzahlen: Wien bei 13,5 Prozent

27.10.2015 In allen österreichischen Bundesländern wird in diesem Jahr eine höhere Arbeitslosenquote als voriges Jahr gerechnet. Im Osten steigt die Zahl dabei am stärksten an.

USA schickten Kriegsschiff zu Spratly-Inseln

27.10.2015 China hat die Entsendung eines US-Kriegsschiffes in das strategisch wichtige Südchinesische Meer verurteilt. Dass der Zerstörer "USS Lassen" in der Nähe der künstlichen chinesischen Inseln kreuze, stelle eine "Gefahr für Chinas Souveränität" dar, erklärte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking am Dienstag.

Mann raubte Wettbüro in Wien-Landstraße aus: Hinweise erbeten

27.10.2015 Bereits am 18. April 2015 gegen 07.45 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann ein Wettlokal in Landstraße, bedrohte den Angestellten mit einer Pistole und zwang ihn, den Tresor zu öffnen.

Passanten verfolgten 16-jährigen Straßenräuber am Lerchenfelder Gürtel

27.10.2015 Ein betrunkener Jugendluicher hat in der Nacht auf den Nationalfeiertag erst Fußgänger bedroht und dann einer Frau die Handtasche geraubt. Passanten ließen ihn jedoch nicht entwischen.

Feueralarm bei der Wiener Hofburg: Laub in Lüftungsschacht brannte

27.10.2015 Feueralarm hat es am Sonntag, den 25. Oktober in der Hofburg in der Wiener Innenstadt gegeben: In einem Lüftungsschacht für die Zuluft des Tiefspeichers unterhalb der österreichischen Nationalbibliothek hatten Müll und Laub gebrannt.

Schönbrunn-Panda Fu Bao übersiedelt nach China

6.11.2015 Zwei Jahre nach seiner Geburt im Tiergarten Schönbrunn geht es für den Großen Panda Fu Bao in die Pandastation Du Jiangyan. Es wird alles getan, um ihm die Reise und Eingewöhnung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Alkoholisierter Mann bedrohte Ehefrau in Wien-Döbling mit Messer

27.10.2015 Ein 58-Jähriger hat am Montagabend in Wien-Döbling seine Ehefrau mit einem Messer bedroht. Die 56-Jährige flüchtete schließlich aus der Wohnung und rief die Polizei.

Christbaum wird illuminiert: Das Programm des Weihnachtsmarkts Schönbrunn

21.11.2015 Am 21. November öffnet der traditionelle Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn wieder seine Pforten. Am Nachmittag wird der Baum illuminiert

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: Mühevoller Fußmarsch nach Europa

28.10.2015 Mehr als 76.000 Flüchtlinge strömten innerhalb von zehn Tagen aus Kroatien nach Slowenien. Fast alle kamen im Südosten des Landes über die grüne Grenze, wofür sie unter anderem einen kilometerlangen Fußmarsch absolvieren müssten. Wir berichten weiter live über die Flüchtlingskrise in Europa.

"Spectre"-Weltpremiere in London: "Ich liebe es, James Bond zu spielen"

27.10.2015 Stars und Royals geben sich für "Spectre" die Ehre - Weltweit haben Millionen Fans dem neuen Abenteuer des britischen Geheimagenten James Bond entgegengefiebert, am Montag war es endlich soweit. Mitten unter all den Stars fand sich auch Wiener Christoph Waltz, der im neuen Bond in die Rolle des Bösewichts springt.

"Walking Dead"-Fan in den USA tötet "Zombie"-Freund

27.10.2015 Ein Fan der US-Zombieserie "The Walking Dead" hat einen Freund getötet, weil dieser seiner Überzeugung nach dabei war "zum Zombie zu werden". Der 23-Jährige aus Prewitt im US-Staat New Mexico traktierte sein Opfer laut Polizeiangaben vom Montag mit Küchenmessern, einer E-Gitarre und einer Mikrowelle. Anschließend sei er auf Mieter einer Apartmentanlage losgegangen.

Netzneutralität: Europaparlament stimmt über umstrittenes Gesetz ab

27.10.2015 Schafft das Europaparlament ein Zweiklasseninternet? In Straßburg wird am Dienstag, den 27. Oktober über über das umstrittene Gesetz zur Netzneutralität entschieden. Für Internetnutzer dürfte sich dabei einiges ändern.

Niki-Airbus von Zypern nach Wien legte Zwischenlandung ein

26.10.2015 Ein Niki-Airbus, der am Weg von Zypern nach Wien, hat am Nationalfeiertag eine Zwischenlandung in Antalya einlegen müssen. Wegen einer unklaren Cockpitanzeige entschied sich die Crew, in die Türkei auszuweichen.

Fischer bat in Nationalfeiertags-Rede um Verständnis für Flüchtlinge

26.10.2015 Auch Bundespräsident Heinz Fischer stellte die aktuelle Flüchtlingsbewegung ins Zentrum seiner Ansprache zum Nationalfeiertag. Bei der österreichischen Bevölkerung bat er um "Verständnis für die Asylsuchenden".

Erdbeben nahe Wiener Neustadt am Nationalfeiertag

26.10.2015 Zum Nationalfeiertag am Montag hat in Ostösterreich auch die Erde gebebt, berichtet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Leistungsschau des Bundesheeres lockte die Massen auf den Heldenplatz

26.10.2015 Rekordbesucherzahl: Auch bei der 20. und vorerst letzten Ausgabe am Wiener Heldenplatz schoben sich am Montag die Massen zwischen Helikoptern, Panzerfahrzeugen und Brezelstand. Auch Panzer, Hubschrauber, Eurofighter oder Flugsimulator konnten live begutachtet werden.

Heinz Fischers letzter Nationalfeiertag als Bundespräsident

26.10.2015 Es gab naturgemäß viele Hände zu schütteln am Tag der offenen Tür: Bundespräsident Heinz Fischer öffnete im Rahmen des Nationalfeiertags ein letztes Mal in dieser Funktion die Türen seines Amtssitzes, bevor dies sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin übernehmen wird.

Freie Syrische Armee schließt Zusammenarbeit mit Moskau nicht aus

26.10.2015 In Syrien bröckelt unter den pro-westlichen Gegnern von Präsident Bashar al Assad der Widerstand gegen eine militärische Zusammenarbeit mit Russland. Die Freie Syrische Armee (FSA) habe das russische Kooperations-Angebot nicht ausgeschlagen, widersprach am Montag ihr Sprecher, Major Issam al Reis, im Sender BBC Äußerungen der Kommandeure von zwei FSA-Gruppen.

15 Jahre Raumstation ISS: Nun wollen Russland und die ESA zum Mond

26.10.2015 Dunkel, einsam, bitterkalt: Der kraterübersäte Südpol des Mondes ist ein lebensfeindlicher Platz. Für Russland und die europäische Raumfahrtagentur ESA gilt er dagegen als Sehnsuchtsort, an dem Raumfahrtgeschichte geschrieben werden soll. Schon in fünf Jahren, so der ehrgeizige Plan, wollen beide gemeinsam auf dem Erdtrabanten nach Wasser suchen.

"Wir saufen ab" - Lage in Bayern immer dramatischer

26.10.2015 Die große Zahl von Flüchtlingen an der Grenze von Österreich zu Bayern bereitet der deutschen Bundespolizei im Freistaat zunehmend Probleme. "Wir saufen heute ab", sagte Behördensprecher Frank Koller am Sonntagabend. Österreich schicke deutlich mehr Menschen als vereinbart nach Deutschland.

1.360 Rekruten am Nationalfeiertag angelobt: Imam hielt erstmals Rede

26.10.2015 Am Nationalfeiertag wurden rund 1.360 Rekruten traditionsgemäß am Wiener Heldenplatz angelobt. Während die Reden der heimischen Politik wie erwartet im Zeichen der Flüchtlingskrise standen, kam auch erstmals ein Imam als religiöser Sprecher zu Wort.

Nationalfeiertag 2015: FPÖ pocht auf Neutralität, Grüne auf Friedenspolitik

26.10.2015 Die Freiheitlichen haben am Nationalfeiertag die Bedeutung der Neutralität und Souveränität Österreichs betont. Die Souveränität sieht Parteiobmann Heinz-Christian Strache allerdings derzeit "massiv gefährdet". Kardinal Christoph Schönborn hofft wiederum, dass die Republik auch Wertschätzung durch Migranten und deren Kinder erfährt.

Traditionelle Kranzniederlegung am Nationalfeiertag in Wien

26.10.2015 Gedenken der toten Soldaten und Opfer des Widerstandes: Mit den traditionellen Kranzniederlegung bei der Krypta und beim Weiheraum am Burgtor in Wien wurde der Auftakt für den Nationalfeiertag begangen.

Freundin eingesperrt: Gesuchter 21-Jähriger in Simmering gefasst

26.10.2015 Erfolg für die Wiener Polizei: Ein 21-Jähriger, der bereits seit März 2014 gesucht wurde, ist am Sonntag in einem Park in Simmering festgenommen worden.

Streit ums Handy in Währing endete mit Messerstich

26.10.2015 Wegen eines eher unwichtigen Streit um ein Handy ist es Sonntagabend in einer Wohnung in Wien-Währing zu einer Messerstecherei gekommen.

Alko-Unfalllenker gab sich in Wien-Wieden als Beifahrer aus

26.10.2015 Dreiste Lüge: Ein alkoholisierter Unfalllenker hat sich Sonntag früh bei einem Crash in Wien-Wieden mit hohem Sachschaden vor Zeugen und der Polizei als Beifahrer ausgegeben. Er sprach von einem Unbekannten, der sein Fahrzeuge gelenkt haben sollte.

Viennale-Auftaktswoche 2015: Die Highlights im Überblick

26.10.2015 Die Viennale startet nach dem verlängerten Wochenende ab Dienstag in ihre offizielle Auftaktswoche. Hier finden Film-Fans die Highlights der kommenden Festival-Tage im Überblick.

Viennale-Stargast Tippi Hedren für "Marnie" in Wien

26.10.2015 Sie ist der Stargast der 53. Viennale: Das Film-Festival präsentiert mit "Marnie" einen der größten Hitchcock-Klassiker in Anwesenheit der Hauptdarstellerin (und leidenschaftlichen Tierschutz-Aktivistin) Tippi Hedren. Sie galt als Muse des großen Regisseurs.

Erstmals spricht ein Imam bei Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz

26.10.2015 Überschattet wird der Nationalfeiertag, an dem Österreich auch seine Neutralität feiert, von der Flüchtlingskrise, auf die wohl die diversen Reden eingehen werden. Bei der Rekruten-Angelobung am Heldenplatz wird zudem erstmals ein Imam sprechen.

LIVE zur Flüchtlingskrise: EU-Sondergipfel brachte Einigung in drei Hauptpunkte

26.10.2015 Das Sonderspitzentreffen zur Flüchtlingskrise auf der Balkanroute hat Einigungen in drei Hauptpunkten gebracht, so EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker: Auf der Route werden insgesamt 100.000 Unterkünfte geschaffen, zur besseren Information über die Flüchtlingsströme werden alle Staaten eine Kontaktperson nennen und das Grenzmanagement wird verstärkt.

Krisentreffen zu Flüchtlingen hat begonnen - Slowenien warnt vor "Zerfall"

25.10.2015 Zur dramatischen Lage auf der Balkanroute hat am Sonntag in Brüssel ein Sondertreffen zur Flüchtlingskrise begonnen. Daran nehmen Politiker aus zehn EU-Staaten sowie die Nicht-EU-Länder Mazedonien, Serbien und Albanien teil. Besonders unter Druck stehen Serbien und Kroatien, die sich in der Flüchtlingskrise seit Wochen gegenseitig Vorhaltungen machen.

Woche bringt ruhiges Herbstwetter: Nebel in Niederungen, Sonne auf Bergen

25.10.2015 Kommende Woche zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Zwar hält sich in den Niederungen hartnäckig der Nebel, doch ist laut ZAMG auch mit sonnigen Phasen vor allem in den Bergen zu rechnen. Die Temperaturen gehen auf bis zu 20 Grad hoch.

Wien leuchtet 2015: Die schönsten Bilder vom Maria-Theresien-Platz

25.10.2015 "Wien leuchtet" - Dinosaurierskelette, überdimensionale Ameisen und kunterbunte Ampelmännchen inklusive: Eine Flut von Licht und Farben ergoss sich am Samstag auf die Fassaden der beiden Museen am Maria-Theresien-Platz. Wir haben die besten Bilder vom Licht-Spektakel.

Unfälle in Meidling und Penzing fordern am Samstag betagte Verletzte

25.10.2015 Am Samstag kam es in Wien innerhalb einer halben Stunde zu gleich zwei Unfällen, die Verletzte forderten. Der Lkw einer 70-Jährigen wurde in Meidling von einem Lkw gerammt, kurz darauf wurde ein 75-jähriger Fußgänger am Schutzweg in Penzing angefahren.

Brennende Zigarette auf Stoffsessel in Simmering: Mann bewusstlos gefunden

25.10.2015 Einen stark rauchenden Kleinbrand hat Samstagabend eine brennende Zigarette auf einem Stoffsessel in einer Wohnung in Wien-Simmering ausgelöst. Ein 63-Jähriger lag bewusstlos in seiner Wohnung.

Betrunkener Fußgänger in Wien-Döbling angefahren: Lenker beging Fahrerflucht

25.10.2015 Ein betrunkener 27-jähriger Mann, der zu Fuß unterwegs war, ist Samstag früh in Wien-Döbling von einem Auto angefahren und von dem Lenker liegen gelassen worden.