AA

Zeuge beobachtete mutmaßliche Autoknacker in Wien-Liesing

25.08.2015 Am Montagnachmittag kurz vor 15 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei und berichtete von zwei Männern, die versucht hatten, in ein Auto in der Porschestraße einzubrechen. Beim Eintreffen der Polizisten wollten die Unbekannten sofort flüchten.

Vier neue Bildungscampus-Standorte in Wien

25.08.2015 Die Stadt Wien hat vier neue Bildungscampus-Standorte fixiert. Seit 2005 wurden bereits fünf Einrichtungen gebaut, bis 2023 sollen noch weitere neun Campus-Areale folgen. "Wir treiben den Schulneubau und die Schulerweiterung intensiv voran", sagte Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) dazu. Außerdem wurden in den Sommermonaten 180 Schulen um 60 Mio. Euro saniert.

Verfolgungsjagd der Polizei mit mutmaßlichem Schlepper endet im Prater

25.08.2015 Montagfrüh kurz nach 8 Uhr bemerkten Polizisten in Leopoldstadt ein Fahrzeug, das mit Menschen vollkommen überladen war. Die Beamten versuchten daraufhin, den Lenker in der Schüttelstraße anzuhalten. Doch der Fahrer stieg sofort aufs Gas.

Festnahme nach Personenkontrolle in Wien-Mariahilf

25.08.2015 Am Montagnachmittag konnten Polizisten einen gesuchten Mann bei einer Personenkontrolle in Wien-Mariahilf festnehmen.

Verkehrsunfall bringt Drogenküche im 15. Bezirk ans Licht

25.08.2015 Eigentlich begleiteten die Polizisten den Unfalllenker nur zu seiner Wohnung, um dessen Ausweis abzuholen. Plötzlich machten die Beamten einen überraschenden Fund.

Erstaunlicher Fund: Pfandsammler findet 12.000 Euro - und gibt sie ab

25.08.2015 Da hat ein 87-jähriger Mann wohl große Augen gemacht. Als er am Pfandflaschen sammeln ist, findet er 12.000 Euro in einem Mülleimer - und behält keinen Cent davon.

"Der Blunzenkönig": Mundl-Darsteller Karl Merkatz im Interview

25.08.2015 Bludenz/Dornbirn - Am Montagabend feiert "Der Blunzenkönig" in Bludenz seine Vorarlbergpremiere. Wir sprachen mit Hauptdarsteller Karl Merkatz über seine Rolle, Veganismus und wie er seine Paradenrolle als Mundl und Bockerer.

ATV lädt die Wien-Wahl-Spitzenkandidaten zu "Klartext"

25.08.2015 Auch beim Sender ATV werden die Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl am 11. Oktober Rede und Antwort stehen, wurde am Dienstag mitgeteilt. Martin Thür ladet seine Gäste zum Format "Klartext". Zu Einzelgesprächen werden die Chefs der beiden stärksten Parteien FPÖ und SPÖ gebeten. Zu Beginn wird aber zu einer größeren Runde geladen.

Regierung steht geschlossen hinter neuem Flüchtlingskoordinator Konrad

25.08.2015 Die Regierung steht geschlossen hinter dem Flüchtlingskoordinator, Ex-Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad. Es gebe bei diesem Vorschlag völlige Übereinstimmung, so Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ).

Deutsches Polizeiauto nach zwei Jahren im Rhein gefunden

25.08.2015 Zwei Jahre war das Polizeiauto vermisst - ein Schweizer Taucher entdeckte das Gefährt nun auf dem Grund des Rheins.

Wiener Grüne bewerben sich zur Wahl als "unbequem, aber wirkt"

25.08.2015 Auf einem der drei ersten Plakate der Wiener Grünen steht "Unbequem, aber wirkt". Dahinter ist Spitzenkandidatin Maria Vassilakou zu sehen, auf ihrem Symbolprojekt - der neuen, verkehrsberuhigten Mariahilfer Straße. Darunter sind die Erfolge der Grünen zu lesen: Mahü neu, 365-Euro-Jahreskarte und das Parkpickerl.

Das sind die Schuhtrends im Herbst 2015: Dicke Sohlen und bequeme Klassiker

25.08.2015 Der Herbst bringt viele Klassiker der Schuhmode wieder, neu dagegen sind dicke Sohlen, die ihnen Pepp und Bodenhaftung verleihen. "Das beherrschende Thema ist Casual, das heuer in eine sehr hochwertige Richtung geht", so Stilexpertin Ariane Rhomberg bei einer Präsentation der Firma Salamander am Dienstag in Wien.

Steckbrief des SPÖ-Spitzenkandidaten Michael Häupl

25.08.2015 Der Bürgermeister einmal ganz persönlich: Welche Musik Michael Häupl am liebsten mag, ob er Vorbilder hat, wer sein Lieblingsautor ist und vieles mehr verriet er im Vorfeld der Wien-Wahl.

Wiener Museumsquartier lässt mit neuem Projekt über die Schulter blicken

25.08.2015 Das Wiener Museumsquartier möchte mit der neuen Veranstaltungsreihe "Die Projektemacher*innen" nicht nur das Endprodukt des kreativen Prozesses auf der Bühne zeigen, sondern auch dessen Entstehung.

Motörhead kommen nach Wien: Konzert im Februar 2016 in der Stadthalle

25.08.2015 Zuletzt konnten Motörhead-Fans den Sänger Lemmy Kilmister mitsamt seiner Band am Nova Rock sehen, am Freitag gibt es einen weiteren Grund zur Freude: Das neue Album "Bad Magic" kommt auf den Markt. Es ist "sehr schnell", wie Drummer Mikkey Dee betonte. Im Februar 2016 rocken Motörhead dann mit einem Konzert die Wiener Stadthalle.

Junge stolpert in 1,3 Millionen Euro Gemälde

25.08.2015 Man kann kaum hinsehen. Ein Junge schlendert durch ein Museum in Taiwan, doch plötzlich stolpert der Zwölfjährige und zerstört ein 350 Jahre altes Gemälde mit seiner Faust.

Termin für Sondersitzung zum Asyl-Durchgriffsrecht festgelegt

25.08.2015 Am 1. September findet die Nationalrats-Sondersitzung zum Durchgriffsrecht des Bundes bei der Flüchtlingsunterbringung statt. Da die FPÖ das Durchgriffsrecht ablehnt und eine Terminvereinbarung verweigerte, legte Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) in der Sonderpräsidiale am Dienstag den Termin mit Zustimmung der anderen Fraktionen fest.

Häupl findet FPÖ-Revolutionsplakate vor der Wien-Wahl "großartig"

25.08.2015 Bürgermeister Michael Häupl, Stadt-Chef und Spitzenkandidat der Wiener SPÖ für die Wien-Wahl findet es "großartig", dass die Wiener FPÖ die Oktober-Revolution plakatiert. Abgesehen davon findet er weiterhin keine freundlichen Worte für die blauen Herausforderer.

Helge Schneider feiert 60. Geburtstag und kommt mit neuem Programm nach Wien

25.08.2015 Ein Kult-Komiker, Sänger und Musiker wird 60: Helge Schneider feiert am Sonntag ein neues Lebensjahr - und das als Ex-Pensionist. Nachdem er sich vor nicht ganz einem Jahr mit einem vorerst letzten Konzert in den einstweiligen Ruhestand verabschiedete, hat er gerade seine neue Tour angekündigt, Österreich-Termin inklusive.

Nach Brand im Palais Fanto in Wien: Schönberg Center wieder geöffnet

25.08.2015 Das Arnold Schönberg Center kann nach dem Brand im Wiener Palais Fanto vor zwei Wochen wieder geöffnet werden. Allerdings hat das Gebäude am Schwarzenbergplatz vom Löschwasser bei dem Einsatz Schäden davongetragen, eine Generalsanierung ist notwendig.

Im australischen Outback verirrt - Hilferuf im Sand rettet Touristen

25.08.2015 Er wollte nur eine Abkürzung nehmen, doch daraus wurde ein Horrortrip. Der 63-Jährige Geoff Keys verirrte sich mitten im australischen Busch - bis er schließlich auf die Idee kam, einen Hilferuf in den Sand zu schreiben.

Letzte Vollmondfahrt im Sommer 2015 auf der Alten Donau

25.08.2015 Am Samstag findet die letzte Fahrt im Mondschein im Sommer auf der Alten Donau statt. Bis 23.00 Uhr können wieder Ruder-, Tret- und Elektroboote gemietet werden - eine Flasche Prosecco inklusive.

Wiener Josef Köberl durchschwamm in 14 Stunden den Ärmelkanal

25.08.2015 Nachdem Josef Köberl sein Vorhaben von 2014 verschieben musste, hat er es nun geschafft: Der Wiener hat den Ärmelkanal in 14 Stunden im durchschnittlich 18 °C warmen Wasser durchquert. Mit dem Projekt sammelt er Spenden für die Kinderkrebsforschung.

Kultur-Herbst in Wien zeigt Ausstellungen von Cornell bis Klimt

25.08.2015 Das kommende Herbst-Programm der Wiener Kulturinstitutionen zeigt sich bunt - von Munch über Cornell bis Klimt ist alles dabei. Auch mit Oliver Rathkolbs Konzept "Haus der Geschichte" könnte es zu einer musealen Neugestaltung des Heldenplatzes kommen.

Zivildiener fand Leiche nach Wohnungsbrand in Wien-Favoriten

25.08.2015 Dienstagfrüh kurz nach 8 Uhr wurde nach Angaben der Wiener Polizei in einer Wiener Wohnung nach einem Brand eine Leiche gefunden. VIENNA.at erfuhr von der Wiener Berufsfeuerwehr und der Polizei erste Details.

Asyl: Christian Konrad wird Flüchtlingskoordinator

25.08.2015 Nun ist es offiziell: Der frühere Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad soll Flüchtlingskoordinator der Regierung werden, hat Vizekanzler Reinhold Mittlerlehner (ÖVP) Montagabend im ORF-"Sommergespräch" bestätigt.

Erneut Feuer in geplantem Flüchtlingsheim in Deutschland

25.08.2015 Berlin. Erneut ist ein geplantes Flüchtlingsheim in Deutschland in Flammen aufgegangen. In der Nacht zum Dienstag brannte eine geplante Notunterkunft im brandenburgischen Nauen (Havelland) westlich von Berlin. 

Badeunfall: 85-jähriger Wiener starb beim Baden im Attersee

25.08.2015 Ein tödlicher Badeunfall ereignete sich am Montag in Nußdorf am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich. Ein 85-jähriger Wiener ist  von anderen Badegästen leblos im Wasser treibend entdeckt worden.

Sommergespräche mit Reinhold Mitterlehner: "Brauchen uns nicht zu fürchten"

25.08.2015 In der fünften Ausgabe der Sommergespräche 2015 war zum ersten Mal heuer ein Mitglied der Bundesregierung zu Gast im ORF: ÖVP-Chef und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner beantwortete die Fragen, die sich größtenteils um aktuelle Politik-Themen auf Bundesebene drehten - "Django-Effekt" natürlich inklusive.

Sondergipfel zur Lehre: Wallner will in die Offensive gehen

25.08.2015 Eine hohe Durchfallsquote von 17,9 Prozent der Vorarlberger Lehrlinge bei der Lehrabschlussprüfung sorgt dafür, dass man nun auch beim Land Handlungsbedarf sieht: Landeshauptmann Markus Wallner ruft Ende September alle Sozialpartner zum Sondergipfel in Sachen Lehrlinge ins Landhaus.

Konzerte im Herbst 2015 in Wien: Viele Highlights warten

25.08.2015 Wenn das Wetter kühler wird, zieht es die Wiener Musikfans wieder in die Konzerthallen. Im Herbst darf man sich dort auf einige hochkarätige Acts freuen - hier ein kleiner Überblick.

Frank Stronach: "Ich bin und bleibe Parteiobmann"

24.08.2015 Der Obmann des Team Stronach kontert Gerüchte über seinen Rücktritt.

FPÖ legt sich beim Durchgriffsrecht quer

24.08.2015 Sollte es auch bei der Sonderpräsidialen am Dienstag zu keiner Einigung kommen, würde die Nationalratspräsidentin einen Termin festlegen.

Schlepper setzen 30 Flüchtlinge auf Tangente aus

24.08.2015 Montagnachmittag setzten zwei Schlepper rund 30 Flüchtlinge auf der Wiener Südost-Tangente aus. Die Täter flüchteten, verletzt wurde niemand.

Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

Verschwörung um "Verschwörung": Umstrittene "Millennium"-Fortsetzung

24.08.2015 Stieg Larsson ist tot, doch seine Helden leben und leben und leben: Elf Jahre nach dem Tod des Verfassers der "Millennium"-Trilogie kommt am Donnerstag eine Fortsetzung in die Buchläden - nicht nur posthum veröffentlicht wie die ersten drei Bände des Thrillers, sondern gleich ganz aus fremder Feder.

Fabrik in Aspern soll Wissen produzieren

24.08.2015 Im 22. Bezirk eröffnet die TU Wien gemeinsam mit 20 Unternehmen die "Pilotfabrik für Industrie 4.0". "Das Produkt der Pilotfabrik ist Wissen", sagt Minister Alois Stöger.

"Schwere Zeiten für Weltwirtschaft": Börsen im Abwärtssog aus China

24.08.2015 In China platzt die Börsenblase. Die Probleme im Reich der Mitte infizieren den Rest der Welt. Der dramatische Einbruch der chinesischen Aktienmärkte sendet Schockwellen an die Börsenplätze von Tokio bis Frankfurt.

ORF und Puls 4 bringen gemeinsame "Elefantenrunde" vor der Wien-Wahl

24.08.2015 Der ORF und der Privatsender Puls 4 haben sich auf eine gemeinsame "Elefantenrunde" zur Wiener Landtagswahl geeinigt. Hintergrund: Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zeigt sich im Vorfeld der Wien-Wahl am 11. Oktober nur zu einer Fernsehkonfrontation bereit.

Alt-J live: Konzert in der Wiener Stadthalle

8.10.2015 Ein absolutes Highlight im Wiener Konzertherbst: Nach ihrem Auftritt am Frequency Festival im August können sich Fans auf ein Wiedersehen mit dem britischen Trio im Herbst 2015 freuen.