AA

Fremdwährungskredite: Bank muss Negativzinsen gutschreiben

21.10.2015 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Streit um Negativzinsen bei Fremdwährungskrediten ein zweites Mal vor Gericht recht bekommen.

"Akuter Finanzbedarf": InterSky droht der Entzug der Lizenz!

21.10.2015 Bregenz/Wien. Das Verkehrsministerium droht mit dem sofortigen Entzug der Betriebsgenehmigung, wenn nicht bis 3. November die finanzielle Leistungsfähigkeit nachgewiesen werden kann - es geht um mehr als fünf Millionen Euro, um nur den akuten Finanzbedarf zu stillen.

Wetter: Langes Wochenende wird teils sonnig und teils nebelig

21.10.2015 Gute Nachrichten in Sachen Wetter: Eine länger anhaltende ruhige Herbstwetterlage ist zwar vorerst nicht in Sicht, aber am verlängerten Wochenende scheint immerhin im Großteil Österreichs für einige Zeit die Sonne.

FPÖ-Aussage: Van der Bellen rudert zurück

21.10.2015 Der ehemalige Grünen-Chef hatte gesagt, er würde als Bundespräsident FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache im Zweifelsfall nicht als Regierungschef anzugeloben.

EU-Kommission: Steuervorbescheide für Starbucks und Fiat illegal

21.10.2015 Brüssel geht gegen Steuerdeals vor: Die Kaffeehauskette Starbucks und eine Tochter des Autobauers Fiat müssen sich wegen illegaler Steuervorteile nach einer EU-Entscheidung auf Nachzahlungen von jeweils bis zu 30 Millionen Euro einstellen. Die Regierungen der Niederlande und Luxemburgs hätten den Unternehmen eine unrechtmäßige Vorzugsbehandlung gewährt, entschied die EU-Kommission am Mittwoch.

Schwerer Verkehrsunfall mit Fiaker-Gespann in Wien-Meidling

21.10.2015 Dienstagfrüh war ein Kutscher mit seinem Fiakergespann auf der Schönbrunner Straße in Meidling unterwegs, als ein anderes Fahrzeug den Fiaker schnitt. Die Pferde gingen durch - es kam zu einem Zusammenstoß.

Fußgängerin auf Schutzweg in Wien-Döbling angefahren

21.10.2015 Am 20. Oktober ereignete sich in Wien-Döbling ein Verkehrsunfall, bei dem eine Passantin verletzt wurde.

Max Schrems Klage gegen Facebook doch in Wien zulässig

21.10.2015 Das Oberlandesgericht habe ihm bezüglich der Zulässigkeit seiner Sammelklage gegen Facebook in 20 von 22 Punkten Recht gegeben, erklärt der Datenschutzaktivisten Max Schrems.

Panzerkonvoi fährt zum Heldenplatz: Verkehrsbehinderungen in der City

21.10.2015 Zur Leistungsschau des Bundesheeres wird ein Panzerkonvoi zum Heldenplatz unterwegs sein - infogledessen wird es laut ÖAMTC in der Wiener Innenstadt am Freitag und am Dienstag zu Verkehrsverzögerungen kommen.

Bauernregeln prophezeien viel Schnee im Winter

21.10.2015 Der Haslinger Sepp aus Bayern kann mit Hilfe der Blüten einer Königskerze erkennen, wie schneeintensiv der diesjährige Winter werden wird.

Ex-Bundeskanzler Gusenbauer vor dem Hypo-U-Ausschuss

21.10.2015 Durchaus turbulent ist die Befragung des ehemaligen Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer (SPÖ) im Hypo-Untersuchungsausschuss am Mittwochvormittag verlaufen: Mehrmals kam es zu Unterbrechungen, weil SPÖ-Fraktionsführer Kai Jan Krainer und FPÖ-Fraktionschef Gernot Darmann über die Zulässigkeit von Fragen debattierten. Inhaltlich erfuhr man nichts essenziell Neues.

Leopoldstadt: Cobra nimmt mutmaßlichen Drogendealer fest

21.10.2015 Die Observierung eines Verdächtigen war von Erfolg gekrönt. Der 31-Jährige hatte über 100 Gramm Kokain bei sich. Er sitzt in Untersuchungshaft.

74-Jährige in Geschäft in der Kärntner Straße geschlagen und ausgeraubt

21.10.2015 Eine 74-Jährige wurde am 20. Oktober in der Wiener Innenstadt von fünf unbekannten Tätern geschlagen und ausgeraubt.

Flüchtlinge - Juncker beruft Sonntag Sondergipfel zu Balkanroute ein

21.10.2015 EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat für Sonntag einen Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs zur Flüchtlingskrise auf der Balkanroute einberufen. An dem Treffen nehmen die Regierungschefs von Österreich, Deutschland, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Griechenland, Ungarn, Rumänien, Serbien und Slowenien teil, erklärte die EU-Kommission am Mittwoch.

Rückkehrer berichtete über Folter durch Deutsche bei IS

21.10.2015 Mehrere deutsche Jihadisten sind nach Angaben eines Syrien-Rückkehrers bei einer Spezialeinheit der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) an Folterungen und Morden beteiligt gewesen.

Wien-Landstraße: 25 Meter hoher Baum in Park umgestürzt

21.10.2015 Dienstagnachmittag stürzte im Czapkapark im 3. Bezirk ein riesiger Baum auf einem Kinderspielplatz um. Eine VIENNA.at-Leserreporterin war vor Ort und lieferte spektakuläre Fotos.

Erste Acts fürs Rock in Vienna 2016: Iron Maiden und Rammstein kommen

21.10.2015 Das wird Fans härterer Klänge definitiv freuen: Iron Maiden und Rammstein werden beim Rock in Vienna 2016 auftreten. Damit wurden am Mittwoch die ersten Headliner für das auf der Donauinsel stattfindende Festival bekanntgegeben.

Brand in Schulwart-Wohnung: Klosterneuburger Schule evakuiert

21.10.2015 Am Mittwoch musste die Volksschule in Klosternueburg eine Viertelstunde vor Unterrichtsbehinn wegen eines Brandes evakuiert werden.

Wien: Preisschere bei Eigentumswohnungen geht weiter auf

21.10.2015 Im Durchschnitt kostet eine neue Eigentumswohnung in der Bundeshauptstadt 5.100 Euro pro Quadratmeter. Die Unterschiede je nach Bezirk sind enorm, selbst wenn man die Innere Stadt außer Acht lässt.

2.000 Flüchtlinge in Spielfeld, EU Sondergipfel zur Krise

21.10.2015 Die europäischen Länder reagieren auf die Flüchtlingskrise unterschiedlich, wodurch sich auch die Routen des Zustroms ändern. Wir berichteten auch am Mittwoch im Liveticker über die aktuellen Entwicklungen.

"Zurück in die Zukunft": Als Marty McFly ins Jahr 2015 reiste

21.10.2015 Mit vielen Prognosen lagen die Filmemacher 1985 daneben. Mit manchen aber auch nicht.

Christoph Schlingensief posthum mit Konrad-Wolf-Preis geehrt

20.10.2015 Der deutsche Filmemacher Christoph Schlingensief ist fünf Jahre nach seinem Tod mit dem Konrad-Wolf-Preis der Berliner Akademie der Künste geehrt worden. Das Preisgeld von 5.000 Euro ging am Dienstagabend an das 2010 von ihm gegründete Operndorf im westafrikanischen Burkina Faso.

Brennende Autos und Gefängnis-Meuterei in Frankreich

20.10.2015 Dutzende Menschen haben nach einem Streit mit der Justiz in einem Ort in Frankreich randaliert. Sie hätten Paletten und Autos im Ort Moirans bei Grenoble in Brand gesteckt und eine Durchgangsstraße blockiert, sagte Präfekt Jean-Paul Bonnetain am Dienstagabend.

Neun Jahre Haft für estnischen Schüler, der Lehrerin tötete

20.10.2015 Ein Gericht in der estnischen Stadt Tartu hat am Dienstag einen 16-jährigen Schüler wegen der Tötung seiner Lehrerin vor einem Jahr zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Nach Angaben des Gerichts gab der Jugendliche die Tat während der Verhandlung hinter geschlossenen Türen zu.

Rechtsextreme Jobbik-Partei will Programm in Wien bekannter machen

20.10.2015 Am Wochenende gründete die rechtsextreme ungarische Partei Jobbik einen sogenannten "Freundeskreis". Ziel sei es, das Programm in Wien bekannter zu machen.

Toter im Flugzeug hatte fast ein Kilo Kokain im Magen

20.10.2015 Ein während eines Flugs von Portugal nach Dublin gestorbener Brasilianer hat einem Bericht zufolge fast ein Kilogramm Kokain im Magen gehabt. Er habe 800 Gramm, verpackt in 80 kleine Beutel geschluckt, meldete die "Irish Times" unter Berufung auf das Obduktionsergebnis.

SPÖ und Grüne treten in Koalitionsverhandlungen

20.10.2015 Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) verkündete die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit den Grünen am Dienstag nach dem erweiterten Parteivorstand der Sozialdemokraten.

Peter Weck erhält Deutschen Musical Theater Preis

20.10.2015 Peter Weck wird mit dem Ehrenpreis der Deutschen Musical Akademie ausgezeichnet. Der 85-jährige Autor, Produzent und frühere Intendant der Vereinigten Bühnen Wien erhält den Preis für seine herausragenden Leistungen im Genre Musical am 26. Oktober bei einer Gala in Berlin. Das teilte die Deutsche Musical Akademie, der Fachverband der deutschsprachigen Musicalbranche, am Dienstag mit.

Womöglich Syrien-Konferenz mit Kerry und Lawrow in Wien

20.10.2015 Wien soll laut einem Bericht der "Presse" womöglich am Freitag Schauplatz einer Konferenz zum Syrien-Konflikt werden, an der auch US-Außenminister John Kerry und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow teilnehmen. Die russische Botschaft bestätigte demnach, dass sie von Moskau gebeten wurde, sich auf eine solche Konferenz vorzubereiten. Endgültig fixiert sei aber noch nichts.

Fall Emanuela Orlandi: Rom stellt Ermittlungen um entführte Vatikan-Bürgerin ein

20.10.2015 Die römische Justiz stellt die Ermittlungen im Fall der 1983 verschwundenen vatikanischen Staatsbürgerin Emanuela Orlandi ein. Ein Untersuchungsrichter hat am Dienstag den Rekurs der Familie Orlandis gegen die Einstellung der Untersuchung abgelehnt. Die Bedingungen für eine Fortsetzung der Ermittlungen seien nicht vorhanden.

Iraks Armee meldet Erfolg gegen IS

20.10.2015 Irakische Sicherheitskräfte haben die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nach eigenen Angaben fast vollständig aus der strategisch wichtigen Stadt Baiji vertrieben. In dem Ort rund 200 Kilometer nördlich von Bagdad steht auch die größte Erdölraffinerie des Landes, die ebenfalls seit kurzem wieder von der Regierung kontrolliert wird.

Ukraine: Regierung und Rebellen ziehen Panzer aus Region Donezk ab

20.10.2015 Kiew/Donezk. Die ukrainische Armee und die prorussischen Rebellen haben in der Region Donezk mit dem Abzug ihrer schwerer Waffen begonnen. Ein Armeesprecher sagte, sie würden am Dienstag mit dem Abzug von Panzern, Kanonen von einem Kaliber bis 100 Millimeter und Mörsern von einem Kaliber bis 120 Millimeter beginnen.

Triebwerk-Abdeckung löste sich bei Germanwings-Flug

20.10.2015 Beim Start eines Airbus A330 von Germanwings in Köln hat sich am Dienstag ein Teil der Abdeckung des linken Triebwerks gelöst. Die Abdeckung sei neben der Startbahn des Flughafens gefunden worden, teilte Germanwings mit.

Pegida-Chef entschuldigt sich für Pirincci-Auftritt

20.10.2015 Pegdia-Chef Lutz Bachmann hat sich für den hetzerischen Auftritt des deutsch-türkischen Autors Akif Pirincci bei der Kundgebung des fremdenfeindlichen Bündnisses in Dresden entschuldigt. Bei Facebook schrieb er am Dienstag von einem "gravierenden Fehler". Pirincci habe am Montagabend vor der Semperoper eine nicht abgesprochene Rede gehalten.

EU droht Libyen nach Nein zu UN-Friedensplan mit Sanktionen

20.10.2015 Nach dem vorläufigen Scheitern des neuen UN-Friedensplanes für das Bürgerkriegsland Libyen hat die Europäische Union erneut Strafmaßnahmen angedroht. "Sollten Konfliktparteien vorsätzlich eine Einigung behindern, sind wir bereit, EU-Sanktionen zu verhängen", sagte eine Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini am Dienstag in Brüssel.

Chinesischer Präsident Xi Jinping zu Besuch bei der Queen

20.10.2015 Mit demonstrativen Pomp hat das britische Königshaus den chinesischen Präsidenten Xi Jinping empfangen. Zum Auftakt des viertägigen Staatsbesuchs begrüßten Elizabeth II. und Prinz Philip den Staatsgast bei der berühmten Horse Guards Parade - per Kutsche ging es weiter zum Buckingham-Palast.

Deutsche Behörden ermitteln gegen Komplizen von Mohamed M.

20.10.2015 Die deutschen Behörden ermitteln gegen einen möglichen Komplizen des Wiener Jihadisten Mohamed M. Der 27-jährige Harry S. wird beschuldigt, Mitglied der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) zu sein und in Syrien an Propagandavideos mitgewirkt zu haben.