AA

Vienna Sport Festival 2015: Der Sport zeigt seine Stärken

5.09.2015 Am 4. und 5. September können die Wienerinnen und Wiener aller Altersgruppen in der Marxhalle im dritten Bezirk insgesamt 28 Sportarten ausprobieren.

Teil der Vorwürfe wegen Belästigung gegen Assange verjährt

13.08.2015 Für Wikileaks-Gründer Julian Assange sind zwei von vier Justizverfahren in Schweden wegen angeblicher Sexualdelikte ausgestanden. Die Vorwürfe des sexuellen Übergriffs und der Nötigung musste die schwedische Justiz am Donnerstag fallenlassen, weil sie verjährt sind, wie die Staatsanwaltschaft in Stockholm mitteilte.

Griechisches Parlament berät über neues Hilfsprogramm

13.08.2015 Unter dem Eindruck drohender Neuwahlen steuert Griechenlands Parlament auf ein Schicksalsvotum über neue Milliardenhilfen zu. Finanzminister Euklid Tsakalotos warnte die Abgeordneten am Donnerstag, vor dem geplanten Eurogruppen-Treffen an diesem Freitag dürfe es keine Verzögerungen im Verfahren geben. Die griechische Wirtschaft verzeichnete indes überraschend ein kräftiges Wachstum.

Wiener Tierschutzverein nimmt die Tierrettung nach Aus wieder auf

13.08.2015 Mit Ende Juni hatte der Wiener Tierschutzverein (WTV) eigentlich seine Tierrettung eingestellt, die Stadt übernahm mit einem eigenen Notfalldienst. Nun wird - nach Beschwerden über die neue, städtische Tierrettung - der Betrieb wieder aufgenommen.

Misshandlungsvorwürfe gegen Polizisten nach Video: Amtsmissbrauch wird geprüft

13.08.2015 Nach der Veröffentlichung eines Videos, das die Misshandlung eines mutmaßlichen Taschendiebs durch zwei Wiener Polizisten zeigt, hat die Staatsanwaltschaft Wien gegen die beiden Beamten ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

70 Jahre nach Kriegsende: USA suchen noch immer nach Leichen von Soldaten

13.08.2015 Seit mehr als 70 Jahren sind sie tot, doch vergessen sind sie nicht: Das US-Militär sucht noch immer nach Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben gelassen haben. Von den Wäldern in Deutschland bis zum Dschungel in Papua-Neuguinea fahnden Historiker, Archäologen und Gerichtsmediziner im Dienste des Pentagon nach US-Militärangehörigen, die bis heute als vermisst gelten.

Nach Selfie in den Knast - Handy-Dieb fliegt in Frankreich auf

13.08.2015 Selfies mit einem gestohlenen Handy haben einen jungen Franzosen direkt ins Gefängnis gebracht. Der 22-Jährige hatte das Mobiltelefon einem Paar in einem Restaurant in Rochefort an der französischen Atlantikküste geklaut, wie die Regionalzeitung "Sud Ouest" am Donnerstag berichtete.

Erster Trailer zu Tarantino-Western "The Hateful Eight" online

13.08.2015 Schräge Typen, knallharte Action und gewiefte Dialoge: Der erste Trailer zu Quentin Tarantinos (52) nächstem Westernfilm "The Hateful Eight" ist im Netz.

Kulturfestival Wienwoche mit abwechslungsreichem Programm

13.08.2015 Kleinkunst, Queer-Performances, jiddische Schlager und eine Geisterbahnfahrt in die Vergangenheit. Die vierte Auflage des Kulturfestivals wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

Falsche Postzusteller überfielen in Wien Pensionistinnen: Prozess vertagt

13.08.2015 Mit besonders brutalen Überfällen auf betagte Frauen hatte sich ein Schwurgericht zu beschäftigen. Zwei Männer und zwei Frauen saßen auf der Anklagebank, weil sie 2010 und 2014 in die Wohnungen der Pensionistinnen eingedrungen waren, indem sie sich als Postzusteller ausgaben.

Hitze bringt Tiere in Lebensgefahr: Hilfreiche Tipps für Hund, Katze und Co.

13.08.2015 Nicht nur wir Menschen haben im Rekordsommer 2015 mit der Tropenhitze zu kämpfen, auch Kleintiere, Katzen, vor allem aber Hunden macht dieses Wetter schwer zu schaffen. Für Hunde wird ein Auto leicht zur Todesfalle - was ein Video mit einem Selbsttest nun zeigt.

Pariser Strandparty "Tel Aviv sur Seine" unter schwerem Polizeischutz

13.08.2015 Unter extremem Polizeischutz hat Paris einen Tag der über mehrere Wochen zelebrierten Strandparty "Paris Plages" seiner Partnerstadt Tel Aviv gewidmet.

Mit 2,51 Promille unterwegs: Deutsche Polizei stoppt Rollstuhlfahrer

13.08.2015 Polizisten in der deutschen Autostadt Wolfsburg haben einen betrunkenen Mann in einem Elektrorollstuhl gestoppt. Anrainer alarmierten Mittwochabend die Beamten, nachdem der 51-Jährige mehrfach augenscheinlich berauscht auf der Straße fuhr. "Wir haben außerdem Hinweise bekommen, dass eine Person auf seinem Schoß mitfuhr, da mussten wir eingreifen", sagte ein Sprecher am Donnerstag.

33-jähriger Mopedlenker bei Unfall mit PKW schwer verletzt

13.08.2015 Am Mittwoch, den 12. August wurde ein 33-jähriger Mopedlenker bei einem Unfall mit einer 64-jährigen Autolenkerin schwer verletzt. 

Westbahn plant Expansion ins Tirol - Vorarlberg derzeit noch außen vor!

13.08.2015 Wie die Tiroler Tageszeitung exklusiv berichtet, will die Westbahn ihr Streckennetz ausweiten und ab 2017 im 2-Stundentakt von Wien nach Innsbruck fahren. Eine direkte Verbindung der Westbahn nach Vorarlberg ist noch nicht geplant, wie Pressesprecherin Angelika Veith auf VOL.AT-Anfrage informiert.

Erneut Zimmerbrand in Wien: Passanten kamen Bewohnern zu Hilfe

14.08.2015 Bei einem Zimmerbrand gegen 9 Uhr in der Hofstattgasse in Währing haben sich am Donnerstagvormittag zwei Männer und die 25-jährige Mieterin Rauchgasvergiftungen zugezogen und wurden ins Spital gebracht. Passanten sind den Bewohnern zu Hilfe gekommen.

Stöger zu Taktfahrplan: Keine Diskriminierung von Bahnunternehmen

13.08.2015 Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) weist den Vorwurf der Diskriminierung von Bahnunternehmen bei der Trassenzuweisung - etwa der Westbahn - beim geplanten österreichweiten integralen Taktfahrplan zurück. Durch eine bessere Abstimmung des Fahrplans sollen die Fahrzeiten auf Umsteigestrecken beträchtlich sinken, sagte Stöger vor Journalisten in Wien. "Für die Pendler wird es besser."

Wiener Grüne fordern Gratis-Öffis an Hitzetagen

13.08.2015 Die Wiener Grünen machen die aktuelle "Sahara-Hitze" zum Thema. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag hat Umweltsprecher Rüdiger Maresch einen "Fünf-Punkte-Plan für eine kühlere Stadt" präsentiert. Was halten Sie von der Idee? Stimmen Sie ab!

Japaner schnitt seinem Rivalen den Penis mit einer Gartenschere ab

13.08.2015 Vermutlich aus Eifersucht hat ein 24-jähriger Japaner einem Rivalen den Penis abgeschnitten und diesen die Toilette heruntergespült. Nach örtlichen Medienberichten stürmte der Student aus Tokio die Anwaltskanzlei eines 42-Jährigen, schlug diesen zusammen und trennte ihm dann mit einer Gartenschere das Geschlechtsteil ab.

"Blood & Honour": Sieben ungarische Neonazis auf Kaffeefahrt in Wien

13.08.2015 Wien war am Donnerstag die erste Etappe einer Hitler-Gedenktour von ungarischen Neonazis vom Netzwerk "Blood & Honour", die quer durch Österreich und Bayern reisen - und die ist recht unspektakulär ausgefallen. Nach Angaben der Polizei trafen sieben Personen in Wien ein.

Fahrradfahrer erfasste Fußgänger am Gehsteig auf der Brünner Straße

13.08.2015 Am Mittwoch kam es gegen 16:05 Uhr auf der Brünner Straße in Floridsdorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Fahrradfahrer.

Serien-Ladendieb stahl in Liesing Kosmetikartikel für 400 Euro

13.08.2015 Mittwochvormittag wurde gegen 10:15 Uhr ein 31-jähriger Mann vom Ladendetektiv beim Diebstahl mehrerer Waren in einem Drogeriemarkt in der Breitenfurter Straße in Liesing beobachtet. Nicht zum ersten Mal, wie sich herausstellte.

Tausende Bälle spenden Schatten

13.08.2015 Im nunmehr vierten Jahr einer katastrophalen Dürre in Kalifornien werden die Behörden erfinderisch, um jeden noch so kleinen Tropfen Wasser zu sparen.

Wiener Polizei fahndet nach Kreditkartenbetrüger

13.08.2015 Der junge Mann soll bereits unrechtmäßige Zahlungen über mehrere tausend Euro getätigt haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Das große Schwitzen endet: So wird das Wetter in den nächsten Tagen

13.08.2015 Ende der Hitzewelle in Sicht: Am Wochenende kühlt es zuerst im Westen mit unbeständigem Wetter ab, am Wochenanfang gehen dann auch im Osten die Temperaturen deutlich zurück.

Drogendealer flüchtet bei Kontrolle am Wiener Praterstern in U2-Station

13.08.2015 Beamte der Wiener Bereitschaftseinheit führten am Mittwoch am Wiener Praterstern eine routinemäßige Personenkontrolle durch. Einer der dabei kontrollierten Männer lief plötzlich davon.

Amanda Seyfried: Heiraten ist nichts für mich

13.08.2015 Die US-Schauspielerin Amanda Seyfried (29) will nicht heiraten. "Ich finde es ausgesprochen romantisch, sich so ein Versprechen zu geben", sagte sie dem deutschen "Cosmopolitan"-Magazin, "aber für mich und mein Leben ist das nichts."

US-Kampfjets bombardierten offenbar erstmals IS-Miliz von Türkei aus

13.08.2015 US-Kampfjets haben offenbar erstmals bei einem Einsatz von der Türkei aus die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) in Syrien bombardiert. Die Luftangriffe von der südtürkischen Militärbasis Incirlik aus seien am Mittwoch geflogen worden, teilte das US-Verteidigungsministerium in Washington mit.

Mieten in Wien sind stabil

13.08.2015 Laut dem Portal "Immowelt.at" sind die Mieten in WIen seit 2013 weitgehend stabil. Im ersten Halbjahr 2015 gab es im Vergleich zur Vorjahresperiode sogar einen leichten Rückgang von einem Prozent.

Weitere 45 minderjährige Flüchtlinge in Wiener Quartier untergebracht

13.08.2015 Wien hat weitere 45 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Traiskirchen aufgenommen. Das Quartier für die Buben und jungen Männer im 15. Bezirk wird von der Caritas betrieben - es handelt sich um das ehemalige "Wombats"-Hostel in Fünfhaus.

Neues Album mit unveröffentlichten Songs von Kurt Cobain

13.08.2015 Am 6. November wird ein neues Album mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen der Grunge-Ikone Kurt Cobain veröffentlicht.

Gemeindewohnungen: Bonus für Langzeit-Wiener

13.08.2015 Pro fünf Jahre Hauptwohnsitz in Wien können Anwärter drei Monate in der Warteliste vorrücken. "Sollen merken, dass sie uns besonders wichtig sind", sagt Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

Ex-Tennisspieler Daniel Köllerer zieht ins Promi Big Brother-Haus ein

13.08.2015 Am Freitag ziehen zwölf Bewohner ins Promi Big Brother-Haus, die ersten stehen bereits fest. Unter anderem ist Menowin Fröhlich dabei, der aufgrund seiner Vorgeschichte die Gemüter bewegt. Und der österreichische Tennisspieler Daniel Köllerer.

Welterschöpfungstag: Erde am Limit – ab heute leben wir (wieder einmal) auf Pump

17.08.2015 Wälder, Wasser, Ackerland: Der Mensch verbraucht natürliche Ressourcen viel schneller als die Erde sie regenerieren kann. Das Resultat: Ein völlig erschöpfter Planet. Die Erde wird ausgesaugt, betonen Umweltschützer.

Wiener Hafen Open Air am 14. und 15. August: Stefanie Werger als Hauptact

13.08.2015 Am 14. und 15. August 2015 treten am Hafen Open Air in Wien Urgesteine und Newcomer des Austropops auf. Als Hauptact wird Stefanie Werger am Freitag auf der Bühne stehen.

Flüchtlinge auf Autobahnen ausgesetzt: Fast 200 Menschen aufgegriffen

13.08.2015 In Wien-Umgebung und Niederösterreich wurden mehr Flüchtlinge auf Autobahnen ausgesetzt, als zuvor angenommen. Es dürfte sich um fast 200 Menschen handeln.

230 Flüchtlinge kommen in Gerätehalle am Wiener Flughafen

13.08.2015 Eine Gerätehalle am Wiener Flughafen wird zu einer Flüchtlingsunterkunft umfunktioniert. Über 200 Flüchtlinge sollen darin Platz finden.

Ex-US-Präsident Jimmy Carter leidet an Krebs

13.08.2015 Der frühere US-Präsident und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter (90) ist an Krebs erkrankt. Die Krankheit habe sich bereits von der Leber auf andere Körperteile ausgebreitet, teilte der 90-jährige Politiker aus den Reihen der Demokratischen Partei am Mittwoch in einer kurzen Erklärung auf der Webseite des Carter Centers mit.

David Alaba und Anna Fenninger genießen den Sommer

13.08.2015 Anna Fenninger taucht ab und FC Bayern-München-Star David Alaba genießt die Sonne beim "Stand Up Paddling".