AA

Fußgängerin in Wien-Liesing am Schutzweg von Lkw angefahren

15.10.2015 Am Mittwochmorgen ereignete sich in der Meischlgasse ein Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Fußgängerin verletzt wurde.

Raub mit Schusswaffe in der Brigittenau

15.10.2015 Am Mittwoch bedrohten mehrere Jugendliche gegen 2:30 Uhr einen Mann am Leipziger Platz im 20. Bezirk und raubten ihn aus. Sie wurden wenig später festgenommen und befinden sich in Haft.

Festnahme in Wien-Hernals nach gewerbsmäßigem Ladendiebstahl

15.10.2015 Am Mittwochnachmittag versuchte eine Frau in Wien-Hernals, mehrere Kosmetikartikel aus einem Geschäft zu stehlen. Die Polizei nahm die 32-Jährige fest.

34-Jähriger Mann in Autobus bestohlen

15.10.2015 Am Mittwoch wurde ein 34-jähriger Mann in einem Autobus in Wien-Brigittenau auf eine Frau aufmerksam, die ihm zuvor scheinbar die Geldbörse aus seiner Hosentasche gestohlen hatte.

Mordprozess nach Brand am Hohen Markt: Widersprüche bei Gutachten

15.10.2015 Am Donnerstag wurde der Mordprozess gegen jenen Mann fortgesetzt, der am 16. April 2014 durch eine Explosion in seiner Wohnung am Hohen Markt eine 23-jährige Studentin getötet haben soll. Ein bis jetzt aufrecht erhaltenes, psychiatrisches Gutachten sorgt dabei für Wirbel: Der zuständige Gutachter hat diesbezüglich am Dienstag eine Kehrtwendung gemacht.

Faultier-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

15.10.2015 Winzigklein und äußerst entspannt: Im Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs bei den Faultieren. Am 21. September ist ein Jungtier zur Welt gekommen.

Wien leuchtet: Licht und Farbe erhellen drei Tage den Maria-Theresien-Platz

19.10.2015 Ein Meer von Licht und Farben: "Wien leuchtet" verspricht drei Tage lang ein Spektakel der außergewöhnlichen Art mitten in bester Innenstadt-Lage - zwischen Naturhistorischem und Kunsthistorischem Museum.

VW-Skandal: Österreich ordnet Rückruf von 363.400 VW-Diesel an - in Deutschland 2,4 Mio.

15.10.2015 Im Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte zwingt nun auch Österreich VW zum Rückruf von betroffenen Autos. Betroffen wären rund 363.000 Fahrzeuge. - Vorangegangen war ein Rückruf des deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), das Volkswagen zum Rückruf von 2,4 Millionen Fahrzeugen in Deutschland zwingt. Die von VW vorgeschlagene freiwilligen Reparaturpläne reichen den Behörden nicht.

Live zur Flüchtlingskrise: Frau, Kind und Baby vor Lesbos ertrunken

15.10.2015 Flüchtlingsunglück vor Lesbos: Vor der griechischen Insel sind erneut eine Frau, ein Kind und ein Baby bei ihrer Flucht nach Europa ertrunken. Wir berichten auch heute wieder live vom Geschehen in der Flüchtlingskrise.

Peter McDonald offiziell neuer ÖVP-Generalsekretär

15.10.2015 Peter McDonald, zuletzt Vorsitzender des Hauptverbands der Sozialversicherungen, wird neuer ÖVP-Generalsekretär. Das hat Parteiobmann Reinhold Mitterlehner am Donnerstag in der Früh bei einer Pressekonferenz offiziell mitgeteilt.

Betreiber des Fridge Festivals auf der Wiener Donauinsel insolvent

15.10.2015 Die Fridge Event GmbH, Betreibergesellschaft des Fridge Festivals, das in den letzten beiden Jahren auf der Wiener Donauinsel bzw. in der Marx-Halle stattfand, ist in die Insolvenz geschlittert.

ÖVP hat sich offenbar auf neuen Generalsekretär geeinigt

15.10.2015 Die ÖVP hat sich offenbar auf einen neuen Generalsekretär geeinigt: Für Donnerstagfrüh ist eine Pressekonferenz zur "Funktionsübergabe" im Haus mit Parteichef Reinhold Mitterlehner angekündigt.

Tödlicher Streit mit Mitbewohner in Wien-Ottakring: Einweisung beantragt

15.10.2015 Ein Streit mit tödlichem Ausgang wird am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht verhandelt. Der Angeklagte, ein Mehrfach-Akademiker und Uni-Assistent, soll im März seinen WG-Mitbewohner mit einem Hammer erschlagen haben.

Scharfe Kritik an Merkels Kurs in Flüchtlingspolitik

15.10.2015 An der CDU-Basis wächst die Kritik an der Flüchtlingspolitik der deutschen Bundeskanzlerin und Parteichefin Angela Merkel. Bei einem CDU-Regionalkongress im nordsächsischen Schkeuditz wurde die Parteivorsitzende am Mittwochabend scharf attackiert. Teilnehmer der Zukunftskonferenz mit den Landesverbänden von Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen warfen ihr Versagen vor...

Drei Schwestern erstickten beim Spielen an Rapssamen

14.10.2015 Beim Spielen in einem Laster sind drei Schwestern in Kanada von einer Ladung Rapssamen erstickt worden. Eine 13-Jährige und ihre Schwestern, elf Jahre alte Zwillinge, seien auf dem Bauernhof ihrer Eltern in der Nähe des Örtchens Withrow in der Provinz Alberta in die Samen gefallen, berichteten kanadische Medien am Mittwoch unter Berufung auf die Polizei.

Flüchtlingsquartier soll im Salzburger Flachgau entstehen

14.10.2015 Das Innenministerium macht nun auch im Bundesland Salzburg erstmals von seinem Durchgriffsrecht Gebrauch. In der Gemeinde Bergheim (Flachgau) soll ein Quartier für bis zu 400 Flüchtlinge entstehen. Die ersten Flüchtlinge werden voraussichtlich im Dezember in das Bürogebäude der ehemaligen Informatikabteilung von Porsche einziehen. Bis dahin sind noch Adaptierungsarbeiten notwendig.

SPÖ in Oberösterreich eröffnete Gesprächsreigen mit ÖVP

14.10.2015 Der Reigen der Koalitionsgespräche in Oberösterreich ist am Mittwoch eröffnet worden. Zuerst empfing ÖVP-Landesparteichef und Landeshauptmann Josef Pühringer die SPÖ. Am Nachmittag folgte dann das Treffen mit der FPÖ, das für Pühringer "eine gewisse Priorität" besaß. Die Blauen sind bei den Landtagswahlen am 27. September mit 30 Prozent zweitstärkste Kraft hinter der ÖVP (36 Prozent) geworden.

Regierung will Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitslose stärker fördern

14.10.2015 Österreichs Regierung will Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitslose intensiver fördern als bisher. Einerseits wird das Förderbudget aufgestockt, andererseits der Zugang zu den Fördertöpfen erleichtert.

Mallorcas Touristenabgabe soll bis zu zwei Euro pro Tag kosten

14.10.2015 Die geplante Touristenabgabe auf Mallorca soll bis zu zwei Euro pro Tag und pro Urlauber kosten. Dies gab die Regionalregierung der spanischen Inselgruppe der Balearen am Mittwoch in Palma de Mallorca bekannt. Die Taxe solle Ende 2016 auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera eingeführt werden.

Halbstündiges Treffen zwischen SPÖ und NEOS

14.10.2015 Nachdem die Wiener SPÖ in "vertrauter Atmosphäre" mit den Grünen zu Gesprächen traf, nahm sich der Wiener Bürgermeister für die NEOS eine halbe Stunde Zeit.

Russische Jets bombardierten syrische Rebellen - Gespräche mit USA

14.10.2015 Russische Kampfjets haben im Norden Syriens erneut Stellungen von Rebellen bombardiert. Die Flugzeuge seien in den Provinzen Hama und Idlib mehrere Angriffe geflogen, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien am Mittwoch. Dabei habe es Tote und Verletzte gegeben.

Iran zeigte erstmals unterirdischen Raketenstützpunkt

14.10.2015 Das staatliche iranische Fernsehen hat am Mittwoch erstmals Bilder von einem unterirdischen Raketenstützpunkt im Land gezeigt. Dem Kommandanten des Stützpunkts zufolge befindet sich die Anlage "500 Meter unter der Erde". Damit solle der Stützpunkt vor möglichen feindlichen Angriffen geschützt werden, sagte General Amir Ali Hajizadeh von den Revolutionsgarden, der Eliteeinheit der iranischen Armee.

Iranischer Wächterrat ratifizierte Atomabkommen

14.10.2015 Der iranische Wächterrat hat als höchstes Verfassungsorgan das Landes das Atomabkommen mit dem Westen ratifiziert. Die Entscheidung sei am Mittwoch getroffen worden, berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA. Das Abkommen selbst war vom Parlament schon am Sonntag verabschiedet worden. Am Dienstag waren letzten Details geklärt worden.

Die Orgien der Supermodels

14.10.2015 Oh, oh, das haben wir über Kate Moss noch nicht gewusst: Die Model-Legende hat es wohl schon immer gern krachen lassen.

Mindestens ein Soldat in Ostukraine getötet

14.10.2015 Nach Wochen weitgehender Waffenruhe ist im Kriegsgebiet Donbass ein ukrainischer Soldat getötet worden. Drei weitere Kämpfer seien verletzt worden, sagte Präsidialamtssprecher Andrej Lyssenko am Mittwoch in Kiew.

Rumänien: Interessenskonflikte bei 32 Parlamentariern festgestellt

14.10.2015 32 ehemalige und aktuelle Parlamentarier Rumänineshaben sich laut der Integritätsbehörde (ANI) im Interessenskonflikt befunden, weil sie nahe Verwandte in ihren Parlamentarierbüros eingestellt haben. Dies teilte die ANI am Mittwoch mit. Der Wert der gesetzwidrig abgeschlossenen Verträge beträgt 240.000 Euro. Nur vier der Fälle wurden der Staatsanwaltschaft vorgelegt, da die anderen verjährt sind.

SPÖ-Kandidat Senol Akkilic im Gemeinderat: Noch keine Entscheidung

14.10.2015 Der frühereWiener Grün-Mandatar Senol Akkilic sorgte für Aufsehen, als er sich als SPÖ-Kandidat aufstellen ließ- Ob er nun im neuen Gemeinderat vertreten sein wird, ist noch nicht fix.

FARE-Aktionswochen: Österreichs Fußball positioniert sich gegen Rassismus

14.10.2015 Bei der Aktion der fairplay-Initiative beteiligen sich unter anderem die Bundesliga, der ÖFB, der SK Rapid Wien sowie verschiedene Spieler und Spielerinnen aus dem heimischen Fußball.

Peter Handke bekommt Würth-Preis für europäische Literatur

14.10.2015 Der österreichische Schriftsteller Peter Handke ("Die Angst des Torwarts beim Elfmeter", "Mein Jahr in der Niemandsbucht") erhält den 10. Würth-Preis für Europäische Literatur. Das Werk des 72-Jährigen zeichne sich durch genaue Selbstwahrnehmung und eine "durchlässige und feinnervige Sprache" aus, hieß es in einer Mitteilung der Würth-Stiftung vom Mittwoch.

Pilotprojekt "Demezfreundliche Apotheke" startet in Wien und NÖ

14.10.2015 Um die Gewundheit udn die Lebensqualität der von Demenz betroffenen Menschen und deren Angehörigen zu fördern, wurde in Wien und Niederösterreich das Projekt "Demenzfreundliche Apotheke" gestartet.

Deutschland will Grenzkontrollen weiter verlängern

14.10.2015 Die deutsche Bundesregierung will die Grenzkontrollen wegen der Flüchtlingskrise über Ende Oktober hinaus verlängern, wenn sich die Lage bis dahin nicht entspannt. Dies kündigt Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) in einem Schreiben an den Rat der EU-Mitgliedstaaten an. Er beruft sich dabei auf eine Rechtsgrundlage, die Grenzkontrollen im Notfall über bis zu zwei Jahre ermöglichen würde.

Sarah Connor nahm Medienberichten zufolge Flüchtlinge bei sich auf

14.10.2015 Laut mehreren deutschen Medien soll Popstar Sarah Connor Flüchtlinge aus Syrien bei sich zuhause aufgenommen haben.

Bär verirrte sich in Einkaufszentrum in Russland

14.10.2015 Ein Braunbär hat im Fernen Osten Russlands ein Einkaufszentrum unsicher gemacht und ist von der Polizei erschossen worden. Das Raubtier verirrte sich in der Nacht auf Mittwoch an den Stadtrand von Chabarowsk, das 570.000 Einwohner zählt.

Erste Gespräche nach der Wien-Wahl: "Vertraute Atmosphäre" bei Rot-Grün

14.10.2015 Man kennt sich ja bereits: Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) setzten sich am Mittwoch zum ersten Mal nach der Wien-Wahl zu einem "guten Gespräch" zusammen.