AA

Anschober sieht Ergebnis der OÖ- und der Wien-Wahl als richtungsweisend für Bund

9.08.2015 Rudi Anschober, Spitzenkandidat der Grünen, sieht die Landtagswahlen in Oberösterreich und Wien als Richtungsentscheidung auf Landes- und Bundesebene. Anschober warnt davor, die FPÖ ans Ruder zu lassen und wehrt sich gegen den Vorwurf, Mehrheitsbeschaffer zu sein. Grün habe sich zu einer gestaltenden Kraft gemausert, die mit 2018 auch im Bund Regierungsverantwortung erhalten solle.

MQ Vienna Fashion Week wird von Senkrechtstarterin Hoermanseder eröffnet

8.08.2015 Die MQ Vienna Fashion Week findet heuer von 7. bis 13. September statt und hat mindestens zwei herausragende Programmpunkte: Die zum siebenten Mal veranstaltete Modewoche bildet erneut den Rahmen für die Vergabe der österreichischen Modeförderpreise Austrian Fashion Awards (AFA), und eröffnet wird sie von einer der aktuell spannendsten jungen Designerinnen.

Arm beim Wakeboarden abgetrennt: Lift an Neuen Donau wieder geöffnet

8.08.2015 Jener Wakeboard-Lift, bei dem sich eine Wienerin den Unterarm abtrennte, ist laut dem Betreiber am Samstag um 16.00 Uhr wieder in Betrieb gegangen.

Klage: Damaliger Freund Schuld am Tod von Bobbi Kristina Brown

8.08.2015 Der Nachlassverwalter von Whitney Houstons verstorbener Tochter Bobbi Kristina Brown hat Klage gegen ihren damaligen Freund eingereicht, in der diesem "widerrechtliche Tötung" vorgeworfen wird. Nick Gordon gab Bobbi Kristina der am Freitag (Ortszeit) eingereichten Klage zufolge in den frühen Morgenstunden des 31. Jänner "einen Giftcocktail, der sie bewusstlos machte".

Deutsche Pkw-Maut kostete schon über eine halbe Million

8.08.2015 Für die inzwischen auf Eis gelegte Pkw-Maut hat der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bereits mehr als 600.000 Euro ausgegeben. Der größte Posten, 346.000 Euro, sind Personalkosten im Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), das gemeinsam mit einem privaten Betreiber die Erhebung der Abgabe übernehmen soll.

Verletzter Schlagersänger Michael Wendler im Sommerdschungel-Finale

8.08.2015 Der deutsche Schlagersänger Michael Wendler hat das Ticket für das Finale der RTL-Sommerdschungel-Show "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" gelöst. Der 43-Jährige, der sich während der Dreharbeiten für die Sendung in Köln an der Hand verletzt hatte, setzte sich in der achten Runde gegen die 2014er Dschungelkönigin Melanie Müller (26) und Sängerin Gabriella de Almeida Rinne (26) durch.

Fahrbahn auf der Brigittenauer Lände wird erneuert

8.08.2015 Am Dienstag, den 11. August starten die Sanierungsarbeiten auf der Brigittenauer Lände zwischen Ausfahrt Forsthausgasse und Abfahrt Klosterneuburg im 20. Bezirk.

Kirchenplatz in der Neulerchenfelder Straße/Kirchstetterngassen wird erneuert

8.08.2015 Am Montag, den 10. August beginnen die  Umgestaltungsarbeiten des Gehsteigbereichs in der Neulerchenfelder Straße 47 im 16. Bezirk. Der Kirchenplatz wird erneuert.

Bauarbeiten in Wattgasse in Wien-Ottakring: Sperre Richtung Schmelz

8.08.2015 Ab Dienstag, den 11. August kommt es an einer der wichtigsten Verbindungen von Währing nach Schönbrunn, beziehungsweise zur West-Autobahn, bis Anfang September zu Bauarbeiten. Der Verkehr muss teilweise umgeleitet werden.

Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

Kollision zweier Radfahrer in Wien-Donaustadt: Mann schwer verletzt

8.08.2015 In Wien-Donaustadt stießen in der Wagramer Straße zwei Radfahren in einer Kurve zusammen. Bei dem Unfall wurde ein 47-jähriger Mann schwer verletzt.

Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer im Wiener Prater fest

8.08.2015 Im Wiener Prater wurde bei einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei ein 16-jähriger mutmaßlicher Dealer festgenommen. Bei dem Jugendlichen wurden Drogen sichergestellt.

Drogen bei Hausdurchsuchung in Wien-Hernals sichergestellt: 16 Festnahmen

8.08.2015 Mit 16 Festnahmen wegen Suchtgifthandels und unter anderem einem 345 Gramm Kokain-Fund hat am Freitag, den 7. August eine Hausdurchsuchung in der Weißgasse in Wien-Hernals geendet.

Blechschaden und Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

8.08.2015 In der Bernhardtstalgasse in Wien-Favoriten stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls kippte ein Fahrzeug und mehrere Personen wurden verletzt.

Glawischnig hofft auf Zuwächse: "Wähler erwarten, dass wir mitarbeiten"

8.08.2015 Eva Glawischnig, die Bundessprecherin der Grüne, hofft für ihre Partei auf Zuwächse bei beiden Landtagswahlen im Herbst. 

80 Millionen Euro für thermische Sanierung: Fördertopf des Bundes ist leer!

7.08.2015 Schlechte Nachrichten für "Häuslebauer": Die österreichische Bundesregierung stellte für den Bereich der thermischen Gebäudesanierung im Jahr 2015  insgesamt 80 Millionen Euro an Fördermittel bereit. Aufgrund der hohen Nachfrage stehen derzeit keine Fördermittel mehr zur Verfügung - die Antragsannahme wurde gestoppt.

Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

Die besten Videobilder der Woche

7.08.2015 Die Woche auf einen Blick: Das hat die Welt in den letzten Tagen bewegt.

Tödlicher Badeunfall auf der Wiener Donauinsel: Pensionist starb in der Donau

7.08.2015 Ein älterer Mann ist bei einem Badeunfall in der Donau in Wien-Donaustadt Freitagmittag ums Leben gekommen. Der von der Rettung auf etwa 70 Jahre geschätzte Mann war in einem FKK-Bereich der Donauinsel baden. Zeugen hörten plötzlich Hilferufe aus dem Wasser.

WEGA-Einsatz nach Bankraub in Meidling: Räuber in Badeschlapfen flüchtig

7.08.2015 Überfall in ungewöhnlichem Aufzug: Ein Räuber in Badeschlapfen und Jogginganzug hat Freitagmittag eine Bank in Wien-Meidling überfallen und ist mit einem grünen Plastiksackerl entkommen, in das er Bargeld in vorerst unbekannter Höhe gestopft hatte. Eine Streifung verlief erfolglos und wurde schließlich abgebrochen.

Mysteriöser Überfall auf Botendienstfahrer in Wien-Landstraße

7.08.2015 Mitwochmittag kam es zu einem rätselhaften Überfall auf einen Botendienstfahrer in Wien-Landstraße. Nun sucht die Polizei nach möglichen Zeugen der Tat. Der 26-jährige Mann, der Münzen zustellen hätte sollen, gibt laut Landespolizeidirektion an, von zwei bewaffneten Männern ausgeraubt worden zu sein.

Aufregung am Wiener Flughafen: Angebliche "Bombendrohung"

7.08.2015 Fluggäste am Wiener Flughafen waren am Freitagnachmittag mit ungewöhnlich langen Warteschlangen konfrontiert. Durchsagen um eine angebliche Bombendrohung sorgten für Aufregung.

Postkarte in der Schweiz nach 50 Jahren in Nachbarort angekommen

7.08.2015 In der Schweiz ist eine Postkarte nach fast 50 Jahren am Zielort angekommen. Die Weihnachtskarte wurde 1965 in Ibach im Kanton Schwyz aufgegeben. Sie sei nun im 13 Kilometer entfernten Illgau eingetroffen, berichtete die Nachrichtenagentur sda unter Berufung auf den Sohn des verstorbenen Empfängers.

SPÖ eröffnet Wahlkampfzentrale in der Löwelstraße und präsentiert Programm

10.08.2015 65 Tage sind es noch bis zur Wien-Wahl am 11. Oktober - ein dies anzeigender Countdown ziert die gläserne Zwischenwand der Wahlkampfzentrale der Wiener SPÖ in der Löwelstraße. Über 30 Mitarbeiter arbeiten hier am Wahlerfolg der SPÖ, am Freitag wurde der rote "Thinktank" offiziell eröffnet und das Wahlprogramm präsentiert.

Groß, größer, Dubai! Fünf Weltrekorde mit einem Projekt

7.08.2015 Mit einem Projekt fünf Weltrekorde brechen, das kann nur Dubai. Das Projetk trägt den Namen "Meydan One" und dauert bis 2020. Insgesamt soll der neu erbaute Komplex Platz für rund 78.000 Bewohner bieten. Kosten soll das ganze Megaprojekt rund 6,2 Milliarden Euro.

Vierjährige in Wien-Hernals erstochen: U-Haft über Mutter verhängt

7.08.2015 Im Fall um das vierjährige Mädchen, das am Dienstag in Wien-Hernals erstochen worden ist, wurde am Freitag die U-Haft über die tatverdächtige Mutter verhängt. Die 38-Jährige habe bei der Haftverhandlung Angaben zum Tathergang gemacht.

Serienkillerin: 68-jährige Russin soll 14 Menschen getötet und gegessen haben

7.08.2015 St. Petersburg. Eine Frau in Russland soll im Verlauf der letzten zwölf Jahre bis zu 14 Menschen getötet und teilweise aufgegessen haben. Tamara Samsonova (68) wurde diese Woche verhaftet, nachdem ihr die Polizei durch ein Überwachungsvideo auf die Spur gekommen war, auf dem sie die Überreste ihres letzten Opfers "entsorgt".

Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

Wiener ÖVP fordert schärfere Prüfungen des Stadtrechnungshofes

7.08.2015 Die ÖVP in Wien will sich mit Blick auf die Wahl am 11. Oktober als "Kontrollpartei" positionieren. Um zu zeigen, dass man es auch ernst meint, forderte Mandatar Wolfgang Ulm eine Herauslösung des Stadtrechnungshofs aus dem Magistrat.

Mutmaßlicher Dealer Wien– Ottakring beobachtet: Festnahme

7.08.2015 In der Hasnerstraße in Ottakring wurde ein 24-Jähriger dabei beobachtet, wie er angeblich mit Drogen handelte. Ein Zeuge rief die Polizei.

Mutmaßliche Einbrecher in Wien–Wieden beobachtet: Mann ergriff die Flucht

7.08.2015 Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete in der Brucknerstraße  in Wieden zwei Männer, die versuchten in eine Wohnung einzubrechen. Er alarmierte die Polizei.

Medienwirbel um angebliche Hochzeit von Jennifer Aniston

7.08.2015 War es ein vorgezogenes Geburtstagsfest oder eine Hochzeitsfeier von Hollywoodstars? Eine Party in der Villa von Schauspielerin Jennifer Aniston (46) sorgt für Wirbel bei den US-Boulevardmedien. Nach verschiedenen Berichten soll die 46-Jährige ihren Verlobten Justin Theroux (43) am Mittwochabend (Ortszeit) geheiratet haben. Eine offizielle Bestätigung dafür stand aber aus.

IS verschleppte in Nordsyrien 230 Menschen - mehr als 60 Christen unter Geiseln

7.08.2015 Die Terroristengruppe Islamischer Staat (IS) hat nach Angaben von Aktivisten mindestens 230 Zivilisten im Zentrum von Syrien entführt. Unter den Verschleppten seien mehr als 60 Christen sowie 170 Sunniten, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitag. Ihnen werde "Kollaboration mit dem (syrischen) Regime" vorgeworfen, hieß es weiter.

57 Stabbrandbomben auf Feld in Wien-Donaustadt gefunden

7.08.2015 Am Donnerstag, den 6. August fand ein Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma um 10.00 Uhr insgesamt 57 Stabbrandbomben auf einem Feld welches verbaut werden soll.

Landtagswahl OÖ: Seit 1945 schwarz dominierter Schwarz-Grün-Pionier

7.08.2015 Oberösterreich ist seit 1945 schwarz dominiert. Einmal, 1967, wurde zwar die SPÖ knapp Erste, aber die ÖVP sicherte sich mithilfe der FPÖ den Landeshauptmann. Koalitionär war das Land Pionier: 2003 ging LH Josef Pühringer als Erster mit den Grünen zusammen. Heuer stellt sich die schwarz-grüne Regierung zum zweiten Mal der Wahl.

OÖ-Wahl: Pühringer will nicht Bundespräsident werden

7.08.2015 Der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) rechnet nicht damit, dass seine Partei noch vor der Wien-Wahl einen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl nominieren werde. Er stehe jedenfalls nicht zur Verfügung, denn "ich kandidiere für den Landeshauptmann für Oberösterreich und sonst nichts", versicherte er im Gespräch mit der APA.

Aufnahmetest für Medizin-Studium: Neuerlicher Ruf nach Überarbeitung

7.08.2015 Das neuerlich schlechtere Abschneiden von Frauen beim Aufnahmetest für das Medizinstudium führt wieder zu Forderungen nach einem weiteren Überarbeiten der Aufgaben.

Mädchen kollabierte beim Duschen: Kohlenmonoxid-Unfall in Wien-Hernals

7.08.2015 In der Haslingergasse in Wien-Hernals mussten am Donnerstag, den 6. August etwa 20 Wohnungen evakuiert werden. In einer Wohnung gab es mehrere Verletzte. Grund war eine stark erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration.

Letzte "Daily Show" mit Jon Stewart: "Ich sage nicht 'Auf Wiedersehen'"

7.08.2015 "Ich sage nicht 'Auf Wiedersehen' oder 'Gute Nacht'..." - Jon Stewart hat sich von der "Daily Show" verabschiedet und forderte die Zuseher auf weiter wachsam zu bleiben.

Hitze in Wien: Bei diesen Brunnen der Stadt finden Sie Abkühlung

7.08.2015 Vor allem in Städten können Temperaturen über 30 °C schnell unerträglich werden - und man sehnt sich nach Erfrischung. Doch Abkühlung muss nicht immer schwimmen und baden heißen: Bei diesen Brunnen der Stadt Wien können Sie entspannen, die Seele baumeln lassen und das kühle Nass genießen.