AA

Hiroshima: Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Atombomenangriffs

7.08.2015 Mit einer Schweigeminute gedachten Menschen weltweit den Opfern von Hiroshima. Zum 70. Jahrestag des Bombenangriffs gab es einen Appell zur Abschaffung aller Atomwaffen.

Bankräuber 15 Minuten nach Coup in Donaustadt nahe Stadtgrenze gefasst

6.08.2015 Gerade einmal eine Viertelstunde nach einem Banküberfall in Seyring (Bezirk Wien Umgebung) ist ein 35 Jahre alter Wiener als Täter gefasst worden. Er wurde mit seinem Auto in Putzing (Bezirk Mistelbach) gestoppt.

Studentin im Wiener AKH mit Flasche attackiert: Mann ins Spital eingewiesen

6.08.2015 Mysteriöser Angriff: Ohne ersichtlichen Grund ist eine 28-jährige Studentin Donnerstagmittag in der Bibliothek der Medizinischen Universität Wien beim AKH von einem ihr völlig unbekannten Mann mit einer Glasflasche attackiert und verletzt worden. Die Identität des Angreifers ist nach wie vor nicht bekannt.

Belagsstand in Traiskirchen nahezu unverändert - Amnesty-Prüfung fand statt

6.08.2015 Amnesty International (AI) hat am Donnerstag das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen geprüft. Einen Tag nach Inkrafttreten des Aufnahmestopps ist der Belagsstand im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen am Mittwoch nahezu unverändert geblieben: Rund 4.100 Asylwerber hielten sich am Donnerstag auf dem überfüllten Areal auf.

Erschießungsvideo: Austro-Dschihadist Mohamed M. droht Mordermittlung in Österreich

6.08.2015 Nach der Veröffentlichung eines Videos, in dem offenbar der österreichische Jihadist Mohamed M. einen vor ihm knienden Mann erschießt, drohen dem 30-Jährigen Ermittlungen wegen Mordes.

Katzen verstehen lernen: Cat-Care-Packerl für Kinder zum Weltkatzentag

6.08.2015 Jahr für Jahr landen zahlreiche Katzen im Tierheim, weil sie von ihren Haltern unüberlegt angeschafft worden sind - oftmals deshalb, weil Kinder sich eine Katze als Haustier wünschen. Der Verein "Tierschutz macht Schule" startet daher anlässlich des Weltkatzentags am 8. August die Aktion "Cat-Care-Packerl".

Vierjährige in Wien-Hernals erstochen: Mutter wird in ihrer Zelle videoüberwacht

6.08.2015 Nach ihrer Überstellung in die Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt ist jene 38-jährige Frau, die am Dienstag in Wien-Hernals ihre vierjährige Tochter erstochen haben soll, in einer speziellen Zelle untergebracht worden. Laut ihrer Anwältin befindet sie sich in einem "seelischen Ausnahmezustand".

Studentin in Uni-Bibliothek beim Wiener AKH mit Flasche gegen Kopf attackiert

6.08.2015 In der Bibliothek der Medizinischen Universität Wien beim AKH ist eine Studentin Donnerstagmittag von einem Mann mit einer Glasflasche attackiert worden. Die Frau erlitt einen heftigen Schlag auf den Kopf. Der Täter machte laut Polizei einen höchst verwirrten Eindruck.

"Maikäfer flieg"-Verfilmung in Wien: Dreh für Nöstlinger-Roman mit Ursula Strauss

6.08.2015 Spaß beim Dreh, ernster Inhalt: Es sieht an den Drehorten für Mirjam Ungers Verfilmung des Nöstlinger-Klassikers "Maikäfer flieg!" in Ottakring und Hernals tatsächlich nach zerbombtem Wien aus. Die Dreharbeiten stehen vor dem Abschluss, Hauptdarstellerin Ursula Strauss gab ein Interview dazu.

Verwirrung um Auflösung von Team Stronach in Oberösterreich

6.08.2015 Im Team Stronach regiert weiter das Chaos: Während der Parteigründer am Donnerstag wieder Richtung Kanada abheben wollte, herrschte Verwirrung über die von der Bundesparteispitze angekündigte Auflösung der oberösterreichischen Landesgruppe.

Fußball: Kein Verfahren gegen Andreas Dober nach Rassismus-Vorwurf

6.08.2015 Am Donnerstag hat die Fußball-Bundesliga bekannt gegeben, dass gegen Andreas Dober vom Erste-Liga-Verein St. Pölten nach einem Rassismus-Vorwurf kein Verfahren eingeleitet wird. Er soll einen Spieler aus Ghana beleidigt haben.

Wanda sauer auf die NEOS: Textzeile von "Bologna" unerlaubt verwendet

6.08.2015 Da war es aus mit der "Amore": Nicht gerade amused hat sich die österreichische Formation Wanda über eine Anzeigen-Aktion der NEOS gezeigt. Frontmann Marco Michael Wanda reagierte in einem Interview mit dem Magazin The Gap entsprechend grantig: "Ich scheiß' auf die NEOS!"

Nachts surfen dank Unterwasserbeleuchtung

6.08.2015 Nachts auf bunt illuminierten Wellen surfen - eine spanische Firma macht es möglich und beleuchtet das Meer der baskischen Küste. Ein Video zeigt die Surfer bei ihren Tricks im verschiedenfarbig angestrahlten Wasser.

Vierfachjackpot im Lotto: Am Sonntag geht es um 6,7 Millionen Euro

6.08.2015 Die Jackpot-Serie im Lotto "6 aus 45" geht in Verlängerung. Am Mittwoch blieb bereits zum vierten Mal in Folge der richtige Sechsertipp aus. Die Österreichischen Lotterien erwarten für Sonntag eine Sechser-Gewinnsumme von 6,7 Millionen Euro und rechnen mit mehr als 8,5 Millionen abgegebenen Tipps.

Jon Stewart moderiert die letzte "Daily Show": Eine Kultfigur verabschiedet sich

6.08.2015 Eigentlich, so hat Jon Stewart einmal gesagt, habe er den "perfektesten Job der Welt". Seit 16 Jahren moderiert der 52-Jährige die "Daily Show" beim US-Nischensender Comedy Central und ist über die Zeit zum Weltstar, unerbitterlichen Kritiker von Medien und Politik und linkem Gewissen der USA geworden.

Steckbrief von NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger

6.08.2015 Welche Musik und welche Bücher sie liebt, was sie gerne isst und was ihre Erfolge und Misserfolge waren - wir haben den Steckbrief der NEOS-Landessprecherin Beate Meinl-Reisinger, die am 11. Oktober zum ersten Mal als Spitzenkandidatin ihrer Partei bei der Wien-Wahl antritt.

Aus Sicht der Rakete

6.08.2015 Eine Höhenforschungsrakete des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt hat Ende Juni mehrere Minuten lang Experimente aus den Bereichen Materialphysik und Biologie in der Schwerelosigkeit durchgeführt.

ARD Kommentar von Anja Reschke über Hass im Netz erreicht Millionen

6.08.2015 In den Sozialen Medien wird der Kommentar "Mund aufmachen - dagegen halten" von Anja Reschke geteilt, geliked und hat schon Millionen von Menschen erreicht. Aber natürlich schlafen auch die "Hetzer" und "Trolle" nicht.

Vierjährige in Wien erstochen: Mutter in JA Josefstadt eingeliefert

6.08.2015 Die 38-jährige Frau, die am Dienstag in Wien-Hernals ihre vierjährige Tochter erstochen haben soll, befindet sich seit Mittwoch in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt, heißt es von Seiten der Exekutive.

Bankenrettung: Starkes Lobbying zahlt sich für Banken aus

6.08.2015 Für Banken lohnen sich einer Studie zufolge Ausgaben für das Lobbying. So nehme mit solchen Aufwendungen die Wahrscheinlichkeit zu, dass die Geldhäuser in wirtschaftlich schwierigen Situationen von Aufsichtsbehörden besser behandelt werden. Selbst kleinere Summen seien wirksam.

Indien setzt Verhandlungen zu Freihandelsabkommen mit EU aus

6.08.2015 Retourkutsche: Wegen des Verkaufsverbots von Hunderten pharmazeutischen Produkten aufgrund gefälschter Untersuchungen der indischen Firma GVK Biosciences in Europa hat Indien die Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union ausgesetzt.

Heer steht "grundsätzlich" für Asyl-Assistenzeinsatz zur Verfügung

6.08.2015 Wien. Das Bundesheer steht grundsätzlich für einen Assistenzeinsatz zur Bewältigung der Asylsituation in Österreich zur Verfügung. "Wenn es eine konkrete Anforderungen gibt, werden wir das rasch prüfen", hieß es aus dem Büro von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) am Donnerstag. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hatte eine entsprechende einmalige Anfrage nicht ausgeschlossen.

Yoga Dance Festival von 7. bis 9. August 2015 in Brunn am Gebirge

6.08.2015 Wenn Asanas auf Dance Moves treffen: Unweit von Wien, im Seehotel Böck in Brunn am Gebirge findet von 7. bis 9. August 2015 das Yoga Dance Festival statt. Eines der Highlights: Ein Konzert von Prem Joshua & Band.

Beate Meinl-Reisinger zur Wien-Wahl: "Kann mir Dreier-Koalition vorstellen"

6.08.2015 Falls die NEOS im Herbst den Einzug in den Wiener Landtag schaffen, wären sie für eine Dreier-Koalition durchaus bereit. "Mir geht's darum, dass ich klare Forderungen habe, und wenn diese Inhalte unterstützt werden, kann ich mir das vorstellen", sagte Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger.

Alko-Unfall in Wien-Ottakring: Führerschein weg

6.08.2015 Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich Herbststraße mit der Klausgasse ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw, bei dem eine 30-Jährige verletzt wurde.

Franken fällt zum Euro auf tiefsten Stand seit März

6.08.2015 Der Schweizer Franken ist am Donnerstag auf den tiefsten Stand zum Euro seit März gefallen.

MH370 - Weitere Flugzeugwrackteile auf La Reunion gefunden

6.08.2015 Mehr als eine Woche nach dem Fund einer Flügelklappe des verschollenen Flugs MH370 sind nach malaysischen Regierungsangaben weitere Wrackteile auf der französischen Insel La Reunion entdeckt worden.

Pilot holt betrunkenen Passagier mit der Axt aus der Toilette

6.08.2015 Ein betrunkener Mann hat auf einem Inlandsflug zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm und Gideå für Ärger gesorgt.

Schwester von Kaiser Carlile pitcht den ersten Ball für ihren toten Bruder

6.08.2015 Der tragische Tod von Kaiser Carlilie (9) bewegt die Menschen. Bei einem Spiel der Liberal Bee Jays hat die kleine Schwester des toten Jungen nun den ersten Ball für ihren toten Bruder geworfen.

Siebenjähriger auf Märzstraße erfasst und leicht verletzt

6.08.2015 Glück im Unglück hatte am Mittwochabend ein siebenjähriger Bub in Wien-Pening.

Polizei nimmt mutmaßliche Fahrraddiebe in Wien-Floridsdorf fest

6.08.2015 In Floridsdorf wurden zwei mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen. Polizisten wurden auf die Männer aufmerksam, weil sie auf mit kaum beleuchteten Rädern unterwegs waren.

Brillenbär-Weibchen Sumaco im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

6.08.2015 Zuwachs der bärigen Art im Tiergarten Schönbrunn: Das Brillenbär-Weibchen „Sumaco“ ist vergangenen Freitag im Tiergarten angekommen. Es ist bereits mit den beiden Schönbrunner Brillenbären, dem Weibchen Blacky und dem Männchen Juan, gemeinsam auf der Anlage.

Dealer in Wien-Meidling auf frischer Tat ertappt

6.08.2015 In Wien-Meidling wurde 17-Jähriger von der Polizei festgenommen, nachdem er dabei  beobachtet wurde, wie er eine Kugel Kokain verkauft hatte.

Streit um 6,90 Euro zwischen Taxifahrer und Fahrgast endete mit Anzeige

6.08.2015 Wegen Fahrgeld von nicht mal 7,00 Euro gerieten am Mittwochabend ein Taxifahrer und sein Fahrgast in Wien-Brigittenau in einen laustarken Streit - der schließlich mit einer Anzeige endete.

Wien-Wahl: HC Strache vergleicht sich mit Haider - und fürchtet Mordkomplott

6.08.2015 Früher war doch alles besser: Nachdem der verstorbene Jörg Haider nach seiner Parteispaltung jahrelang als Feindbild für die FPÖ herhalten musste, nutzt ihn HC Strache jetzt als Vorbild im Wiener Wahlkampf der FPÖ. Und wittert auch gleich ein mögliches Mordkomplott gegen sich.

Hans Hurch leitet die Viennale noch bis 2018

6.08.2015 Ein paar Jahre bleibt er der Viennale noch erhalten: In seiner Sitzung am Mittwoch, den 5. August hat das Kuratorium des Filmfestivals einstimmig die Verlängerung des bis 2016 laufenden Vertrags von Hans Hurch um weitere zwei Jahre beschlossen.

Suche nach hunderten Vermissten von Flüchtlingsboot vor Libyens Küste

6.08.2015 Nach dem Kentern eines Flüchtlingsbootes vor der libyschen Küste am Mittwoch suchen die Rettungskräfte weiter nach Vermissten. An Bord des völlig überbesetzten Schiffkutters befanden sich nach unterschiedlichen Angaben bis zu 700 Menschen, lediglich 373 von ihnen konnten bisher gerettet werden. 25 Leichen wurden geborgen.

Gasgebrechen: Bewohner aus Wohnhaus in Wien-Leopoldstadt evakuiert

6.08.2015 Rund 30 Bewohner eines Mehrparteienhauses in Wien-Leopoldstadt mussten am Mittwochabend wegen eines Gasgebrechens aus ihren Wohnungen evakuiert werden.

Putin will Lebensmittel aus Westen verbrennen lassen: Empörung in Russland

6.08.2015 Joghurt aus Deutschland, Rotwein aus Italien oder Käse aus Frankreich: Der russische Präsident Wladimir Putin hat angeordnet, dass Hunderte Tonnen vom Zoll entdeckter Lebensmittel aus dem Westen ab Donnerstag verbrannt werden - und damit eine Welle der Empörung losgetreten.

Asyl-Misere: Bundesheer-Unterstützung für Mikl-Leitner vorstellbar

6.08.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) kann sich angesichts des Asylproblems in Österreich Assistenzleistungen des Bundesheers vorstellen: Die Polizei sei an der Grenze ihrer Kapazitäten und "ich schließe nicht aus, dass wir hier das Bundesheer einmal zur Unterstützung heranziehen müssen", sagte die Ministerin laut "ZiB 2" am Mittwoch.