AA

Google gewann US-Rechtsstreit zu Digitalisierung von Büchern

16.10.2015 Ein US-Bundesberufungsgericht hat Googles Programm zur Digitalisierung von Millionen Büchern für eine riesige Online-Bibliothek für rechtens erklärt. Das Gericht wies am Freitag in New York einstimmig die Klage eines Autorenverbandes zurück.

"American Airlines" wirft weinende Frau aus dem Flugzeug

16.10.2015 Eine Passagierin der US-Airline American Airlines wurde von einem Flugbegleiter ohne ersichtlichen Grund aufgefordert, das Flugzeug zu verlassen. Die schließlich in Tränen aufgelöste Frau wurde unter heftigen Protesten und Buh-Rufen (für die Crew) der anderen Passagiere aus dem Flugzeug komplementiert.

Flüchtlingskrise: Erster "Hotspot" auf griechischer Insel Lesbos eröffnet

16.10.2015 EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos und der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn haben das erste Registrierzentrum für Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos eingeweiht. "Es ist ein wichtiger Start. Wir haben aber noch einen langen Weg vor uns", sagte der für Migration zuständige EU-Kommissar am Freitag.

ARBÖ warnt: Autofahrer unterschätzen Unfallrisiko bei Nebel

17.10.2015 In der kalten Jahreszeit ist von Autofahrern besonders große Aufmerksamkeit gefordert. Nässe und schlechte Sicht brigen viele Gefahren.

Flüchtlingskrise: Ungarn schließt Grüne Grenze zu Kroatien

16.10.2015 Budapest: Angesichts des Flüchtlingsstroms auf der Westbalkan-Route hat das ungarische Kabinett für Nationale Sicherheit am Freitagnachmittag die Schließung der Grünen Grenze zu Kroatien beschlossen. Die Regelung tritt mit Mitternacht in Kraft.

Lindauer Polizei fahndet nach Tresordieb

16.10.2015 Lindau - Mit einem Überwachungsvideo fahndet die Polizei nun nach einem bislang unbekannten Tresordieb, der bereits am 30. August in einem Gasthaus mehrere tausend Euro erbeutet hat.

Wiener Prater erhält den Tourismuspreis

16.10.2015 Auszeichnung für die Wiener Prater: Am Donnerstag wurde im Rahmen des Wiener Tourismus Abends der alljährliche Tourismuspreis verliehen. Kein Wunder, wartet der Prater schließlich jährlich immer wieder mit neuen Attraktionen und Highlights auf. Hier ein kleiner Rückblick.

#PolishedMan - Warum sich diese Männer einen Fingernagel lackieren

16.10.2015 Männer mit lackierten Fingernägeln sieht man nicht alle Tage – vor allem wenn nur ein Nagel lackiert ist. Dahinter steckt nicht etwa ein seltsamer neuer Beauty-Trend, sondern eine Charity-Aktion, mit einer traurigen Geschichte dahinter.

Spannung nach Sondierungsrunde: Wen lädt Häupl zu Verhandlungen?

16.10.2015 Nach den ersten Gesprächen mit den Parteien wird abgewartet, wen die SPÖ zu Verhandlungen zur Bildung der Wiener Stadtregierung einlädt. Die Protagonisten setzen ihr Pokerface auf.

Stereophoncs live in Wien: Mit neuem Sound im Gasometer

16.10.2015 Ein Highlight im Wiener Konzertherbst: Die Kultband Stereophonics macht am Freitag, dem 16. Oktober 2015, im Gasometer Halt. Mit im Gepäck haben die Herren aus dem britischen Wales ihr neues Album.

Türkei schießt Drohne im Luftraum nahe syrischer Grenze ab

16.10.2015 Ankara. Das türkische Militär hat am Freitag eine Drohne über der Türkei nahe der Grenze zu Syrien abgeschossen. Die unidentifizierte Maschine sei vor dem Abschuss dreimal gewarnt worden, teilte das Militär mit. Zu welcher Luftwaffe sie gehörte, war zunächst unklar.

"Find, fix, finish": So schmutzig töten die Drohnen der USA in aller Welt

16.10.2015 Washington. Der Tod kommt per Knopfdruck. Wegen ihrer ferngesteuerten Jagd auf Terroristen stehen die USA international am Pranger, immer wieder sterben Zivilisten. Nun gibt ein Whistleblower einen Einblick hinter die Kulissen.

Martin Bohdal: Rätsel um Obdachlosen in Süditalien offenbar gelöst

16.10.2015 Die italienischen Carabinieri haben dem Obdachlosen in der Stadt Terlizzi Fingerabdrücke abgenommen und das Geheimnis um den Mann, der dem 1998 verschwundenen Wiener Martin Bohdal ähnlich sieht, wohl gelöst.

Rechte unter sich: Nicht nur NPD - auch AfD bei FPÖ-Wahlparty

16.10.2015 Die Wiener Wahlparty der FPÖ hatte es offensichtlich in sich: Bilder lassen darauf schließen, dass nebst der rechtsextremen deutschen NPD auch die rechtspopulistische deutsche AfD ein Stelldichein gab.

Eule aus Generali Arena gerettet

16.10.2015 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde Donnerstagfrüh zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Generali Arena der Wiener Austria gerufen.

Die besten Filme der letzten 25 Jahre

16.10.2015 Die IMDb bietet Kinoliebhabern die Möglichkeit Filme mit einem Punktesystem zu bewerten. Der IMDb-Gründer Col Needham hat alle Bewertungen gesammelt und ein Rating der besten Streifen der letzten 25 Jahre erstellt.

Bryan Adams kommt mit neuem Album "Get Up" live nach Wien

19.10.2015 Fans haben lange darauf gewartet, nun legt er endlich nach: Bryan Adams präsentiert sein neues Werk, das Album "Get Up". Was uns darauf erwartet, verriet der Kanadier im Interview. Damit wird auch gleich getourt, ein Konzerttermin in Wien ist ebenfalls eingeplant.

Neo-Bezirksvorsteher Figl will weniger Ring-Sperren in der Innenstadt

16.10.2015 Der designierte ÖVP-Bezirksvorsteher der Inneren Stadt möchte weniger Sperren der Ringstraße. "Es nimmt jetzt schön langsam Dimensionen und Auswüchse an, wo die Innere Stadt zeitweise vom Rest Wiens abgeschnürt wird. Das darf nicht sein", so Markus Figl. Denn: der Ring sei heuer bereits 75 Mal gesperrt worden.

Deutscher Bundestag beschließt umstrittene Vorratsdatenspeicherung neu

16.10.2015 Ist es in Ordnung, im Namen der Verbrechensbekämpfung im großen Stil Internet- und Telefondaten aufzubewahren? Darüber gibt es seit Jahren in ganz Europa erbitterten Streit. Deutschland führt die Vorratsdatenspeicherung nun wieder ein.

Obama und Erdogan bekräftigen Kooperation im Kampf gegen IS

16.10.2015 Im Kampf gegen die Extremistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) wollen die Regierungen in Ankara und Washington nach türkischen Angaben enger zusammenarbeiten. Bei einem Telefonat hätten Staatschef Recep Tayyip Erdogan und sein Kollege Barack Obama vereinbart, den militärischen Druck auf den IS zu erhöhen.

Gleich mehrere Drogendealer von der Wiener Polizei gefasst

16.10.2015 Am Donnerstag wurden gleich mehrere Personen beim Drogenverkauf erwischt, Kokain und Heroin wurden sichergestellt.

Inflation sinkt auf 0,7 Prozent - Wohnen dennoch deutlich teurer

16.10.2015 Die Inflationsrate in Österreich ist im September auf 0,7 Prozent zurückgegangen und wies damit den niedrigsten Wert seit Jänner 2015 (0,7 Prozent) auf. Im Vormonat August betrug die Preissteigerung im Jahresabstand noch 1,0 Prozent. Ausschlaggebend für den Rückgang waren die gesunkenen Preise für Treibstoffe - Wohnen wurde dagegen deutlich teurer.

The Voice of Germany 2015: Eine Tirolerin haut die Star-Coaches um

16.10.2015 Am Donnerstagabend ging die Auftaktshow von The Voice of Germany über die Bühne. Mit dabei waren auch zwei Österreicherinnen - beide aus Tirol.

Unfall auf Kreuzung in Wien-Favoriten forderte einen Schwerverletzten

16.10.2015 Dieses Umkehrmanöver ging sehr schief: Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstag Vormittag an der Kreuzung Landgutgasse und Humboltgasse im 10. Bezirk.

Elfjähriger in Wiener Innenstadt von Pkw erfasst

16.10.2015 Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstag gegen 13:45 Uhr: Ein elfjähriges Kind ist laut Polizei von einem Auto erfasst worden. Auch in Floridsdorf wurde eine Fußgängerin wenig später von einem Pkw niedergestoßen.

EU und Türkei: Die Eckpunkte des Flüchtlings-Aktionsplans

16.10.2015 Die EU und die Türkei wollen angesichts der Flüchtlingskrise enger zusammenarbeiten. So sieht der Aktionsplan aus, den die Türkei allerdings noch vorsichtig als "Entwurf" bezeichnet.

Palästinenser rufen zu "Freitag der Revolution" auf

16.10.2015 Nach einem Tag relativer Ruhe in Israel und den Palästinensergebieten haben die palästinensischen Organisationen zu einem "Freitag der Revolution" aufgerufen. Im israelisch besetzten Westjordanland und im Gazastreifen waren im Anschluss an das muslimische Freitagsgebet Demonstrationen vorgesehen.

EU und Türkei einigten sich auf Aktionsplan zu Flüchtlingen

16.10.2015 Die EU und die Türkei haben sich auf einen gemeinsamen Plan zur Bewältigung der Flüchtlingskrise geeinigt. EU-Ratsvorsitzender Donald Tusk erklärte nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs in der Nacht auf Freitag, der Türkei sei für eine bessere Grenzsicherung eine Beschleunigung des Visa-Liberalisierungsprozesses angeboten worden und auch "sehr viel Geld".

Palästinenser rufen zu "Freitag der Revolution" auf

16.10.2015 Nach einem Tag relativer Ruhe in Israel und den Palästinensergebieten haben die palästinensischen Organisationen zu einem "Freitag der Revolution" aufgerufen. Im israelisch besetzten Westjordanland und im Gazastreifen waren im Anschluss an das muslimische Freitagsgebet Demonstrationen vorgesehen.

Griechisches Parlament stimmt über Spar- und Reformpaket ab

16.10.2015 Das griechische Parlament stimmt am Freitagabend über ein neues Spar- und Reformpaket ab. Die Billigung des Pakets ist Voraussetzung für weitere Finanzhilfen der Internationalen Gläubiger. Es beinhaltet neue Steuern, die Erhöhung des Pensionsalters und härtere Strafen für Steuersünder.

McDonald wünscht sich eigenen BP-Kandidaten der ÖVP

15.10.2015 Der neue ÖVP-Generalsekretär Peter McDonald geht davon aus, dass die Volkspartei als Traditionspartei einen eigene Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im nächsten Frühjahr aufstellt. Das sei sein "Wunsch", was die ÖVP letztlich tun werde bzw. wen sie aufstellen wird, sei in den Gremien zu diskutieren, sagte er am Donnerstag in der "ZiB2".

BND spähte auch US-Außenministerium aus

16.10.2015 Unter den Spionagezielen des deutschen Bundesnachrichtendienstes (BND) soll sich nach Informationen des rbb-Inforadios auch das US-Außenministerium befunden haben.

Strache nicht ausgeliefert, Höbart schon

15.10.2015 Zum Abschluss des Plenartages haben die Abgeordneten am Donnerstag die vom Wiener Straflandesgericht begehrte Aufhebung der parlamentarischen Immunität von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache einstimmig abgelehnt. Nicht ausgeliefert wurde, weil die von "Kurier"-Fotograf Jürg Christandl beanstandenden Äußerungen als im Zusammenhang mit Straches Funktion als Abgeordneter getätigt gewertet wurden.

Seltener Mozart-Brief um 217.000 Dollar versteigert

15.10.2015 Ein Auktionshaus in den USA hat einen seltenen Originalbrief von Wolfgang Amadeus Mozart für 217.000 Dollar versteigert. Wie das Bostoner RR-Auktionshaus am Donnerstag mitteilte, fordert der Komponist seinen engen Freund Nikolaus Joseph von Jacquin in dem einseitigen Schreiben auf, ihm per Boten Partituren zurückzuschicken.

Video von Unfalltod unter Drogen millionenfach angeklickt

15.10.2015 Ein drastisches Video vom Unfalltod zweier junger Briten unter Drogeneinfluss hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. Bis zum Donnerstag klickten mehr als acht Millionen Nutzer das Video der Todesfahrt an, das von der britischen Polizei nach Rücksprache mit den Hinterbliebenen am Montag freigegeben wurde.

EU und Türkei einig - Grenzkontrollen gegen rasche Visabefreiung

15.10.2015 Die EU und die Türkei sind sich über einen gemeinsamen Plan zur Bewältigung der Flüchtlingskrise einig. Die Türkei habe eine bessere Grenzkontrolle, Registrierung und Rücknahme von Flüchtlingen zugesagt, sagte EU-Kommissar Johannes Hahn nach Gesprächen in Ankara.

Memmingen: Flugzeug kam nicht - 90 Passagiere mussten in Turnhalle übernachten

15.10.2015 Memmingen (D). Anstatt nach Sizilien zu fliegen, mussten rund 90 Flugpassagiere in Memmingen die Nacht auf Mittwoch in einer Turnhalle verbringen. Das Flugzeug, das die Reisenden abholen sollte, kam nie im Allgäu an.

Charlotte Roche: Sexszenen schreiben ist meine Kernkompetenz

15.10.2015 Bestsellerautorin Charlotte Roche (37, "Feuchtgebiete") sieht ihre "Kernkompetenz" darin, Sexszenen zu schreiben. "Das ist für mich das Einfachste am ganzen Roman. Liebe Autoren hier auf der Buchmesse, wenn ihr nicht gut Sexszenen schreiben könnt, kommt zu mir. Ich mach' das für euch!", sagte die Kölnerin am Donnerstag auf der Frankfurter Buchmesse.