AA

Der reisende Roboter Hitchbot ist tot - Nun soll er wiederbelebt werden

4.08.2015 Der kleine trampende Roboter reiste schon sehr weit. Doch jetzt wurde er auf seiner Reise durch die USA in Philadelphia zerstört, nun fordern tausende Fans Hitchbots Wiederbelebung. Seine "Schöpfer" entscheiden nun was mit ihm passieren soll.

Verirrter kleiner Wal fasziniert Menschen an Küste von Buenos Aires

4.08.2015 Ein in einem Jachthafen von Buenos Aires verirrter kleiner Wal hat am Montag Einheimische und Touristen fasziniert. Nur wenige Meter vom Zentrum der argentinischen Hauptstadt entfernt schwamm das Tier orientierungslos zwischen den Jachten des Nobelviertels Puerto Madero herum, verschwand immer wieder unter Wasser und tauchte wieder auf.

Wien-Wahl 2015: Kleine Listen kämpfen um Platz auf dem Stimmzettel

4.08.2015 Derzeit kämpfen die unterschiedlichsten Gruppierungen darum, im Oktober auf dem Stimmzettel bei der Wien-Wahl zu stehen. Für das Antreten auf Bezirks- und Landesebene werden 2.950 Unterschriften benötigt. Wir haben einen Überblick über alle Listen.

"Entlassungen sind glatte Lüge": Strache gibt Jobgarantie für Stadt-Mitarbeiter

4.08.2015 Heinz Christian Strache will Stadt-Wien-Mitarbeiter im Vorfeld der Landtagswahl im Oktober offenbar beruhigen - der FPÖ-Chef gab am Dienstag per Aussendung eine Jobgarantie für Beamte, Vertragsbedienstete und Saisonarbeiter ab.

Prozess um Aliyev-Erpressung in Wien: Freisprüche für Zellengenossen

4.08.2015 Am Dienstag sind am Wiener Landesgericht im Prozess um eine angebliche Erpressung des Rakhat Aliyev die beiden Angeklagten im Zweifel freigesprochen worden, so Richter Norbert Gerstberger. Das Urteil ist vorerst nicht rechtskräftig, da der Staatsanwalt keine Erklärung abgab.

Kellerbrand in Wien-Leopoldstadt: Zehn Personen aus Wohnhaus geborgen

4.08.2015 In der Nacht auf Dienstag musste die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in Wien-Leopoldstadt ausrücken. Aus noch unbekannter Ursache war in einem Wohnhaus ein Feuer ausgebrochen.

Wien-Wahl: Unterstützungserklärungen können abgegeben werden

4.08.2015 Rund 1,15 Millionen Personen können bei der Wien-Wahl am 11. Oktober ihr Stimme abgeben. Bei wie vielen Parteien man sein Kreuz setzen kann, steht allerdings noch nicht fest. Um es auf den Stimmzettel zu schaffen, müssen Unterschriften gesammelt werden. Diese werden ab 4. August bis zum 4. September von den Wahlbehörden beglaubigt.

RFJ Oberösterreich-Video sorgt für Aufregung: "Sexistisch und hetzerisch"

4.08.2015 Ein Video der RFJ-Österreich wird derzeit in den Sozialen Medien kommentiert und diskutiert. Der Beitrag hat auch schon in Deutschland Aufmerksamkeit erregt. Laut Focus.de erinnere das Video an einen Propaganda-Film einer rechtsextremen Organisation.

"Festival für Europa" in Arena Wien soll jetziges Europa kritisch darstellen

4.08.2015 Am 12. September findet in der Arena Wien ein "Kunstfestival für Europa" mit dem Nachsatz des veranstaltenden Vereins aykit "Dieses Europa ist es nicht" statt. Dabei wird versucht, das jetzige Europa, so wie es ist - "antidemokratisch, unsolidarisch, menschenverachtend und autoritär" - künstlerisch darzustellen.

Parlament in Wien schreibt Auftrag für Fotodienstleistungen aus

4.08.2015 Die Parlamentsdirektion hat eine Fotografendienstleistung im Hohen Haus ausgeschrieben. Zu fotografieren sind dabei beispielsweise Ausschuss- und Plenarsitzungen, Veranstaltungen und Pressekonferenzen.

Supertaifun wütet im Pazifik

4.08.2015 Der Supertaifun "Soudelor" gilt als stärkster Wirbelsturm des Jahres: Er traf mit einer Geschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde auf die nördlichen Marianen. Nun rast er auf Taiwan zu.

Vierjähriges Mädchen in Wien-Hernals erstochen: Familie war nicht amtsbekannt

4.08.2015 Vorerst vollkommen unklar sind die Hintergründe zu einer Bluttat in einer Wohnhausanlage in Wien-Hernals, bei der ein vierjähriges Mädchen getötet wurde. Möglicherweise könnten Geldprobleme eine Rolle gespielt haben. Eine Nachbarin berichtete, sie hätte der Mutter Stunden vor der Tat Geld geborgt.

Friedenspreis für nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un?

4.08.2015 Angeblich will die indonesische Stiftung Sukarno dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un einen Friedenspreis verleihen. Nachdem sich die Stiftung viel Ungläubigkeit und Spott gefallen lassen musste, verteidigt nun eine Sprecherin der Stiftung das Vorhaben.

Brandstiftung am Hohen Markt: Mord- Prozess gegen 46-Jährigen hat begonnen

4.08.2015 Seit Dienstagvormittag muss sich jener 46-jährige Mann, der am 16. April 2014 seine Wohnung am Hohen Markt in der Wiener Innenstadt in die Luft gejagt haben soll,  wegen Mordes im Straflandesgericht verantworten. Bei der Explosion war eine 23 Jahre alte Nachbarin des Angeklagten ums Leben gekommen.

AMS: Gastronomie suchte an die 30.000 Arbeitskräfte im ersten Halbjahr 2015

4.08.2015 In der ersten Jahreshälfte 2015 suchte die Gastronomie 14.259 Kellner, 10.227 Köche und 5.091 Kochgehilfen. Außerdem stark nachgefragt waren Hilfskräfte in den Bereich Reinigung (9.598) und Warenverpackung (7.574), allgemeine Hilfskräfte (5.995) und Lagerarbeiter (4.788), wurde am Dienstag vom Arbeitsmarktservice (AMS) mitgeteilt.

Bobbi Kristina Brown neben ihrer Mutter Whitney Houston beigesetzt

4.08.2015 Whitney Houstons Tochter Bobbi Kristina Brown ist neben ihrer Mutter beigesetzt worden. Gut eine Woche nach ihrem Tod wurde die 22-Jährige am Montag auf dem Fairview Cemetery in Westfield bei New York beerdigt, meldete das "People"-Magazin. Die Beisetzung fand im engen Familienkreis statt. Überschattet wurde sie weiter von der Fehde der Familien ihrer Eltern.

Woody Allen hofft aus ungewöhnlichen Gründen auf den Tod

4.08.2015 Regisseur Woody Allen wäre lieber tot, als mit seiner Liebsten nach Korea zu reisen. Seine Frau Soon-Yi wolle unbedingt mit ihm nach Seoul, weil sie koreanische Wurzeln habe, sagte er dem "Berliner Kurier" (Montag). "Ganz ehrlich gesagt, ich habe überhaupt keine Lust dazu."

Motorrad-Unfall am Olympiaplatz in Wien-Leopoldstadt

4.08.2015 Am 3. August ereignete sich am Olympiaplatz in Wien-Leopoldstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein 48-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde.

Nächtlicher Einbrecher weckte in Wien-Favoriten Wohnungsmieter auf

4.08.2015 Ein 36-jähriger Mieter einer Wohnung in der Quellenstraße wurde in der Nacht auf Dienstag kurz nach 00:30 Uhr durch laute Einbruchsgeräusche an seiner Wohnungstüre geweckt. In seinem Vorzimmer stand ein unbekannter Mann.

International Gesuchter nach Handy- Diebstahl in Landstraße festgenommen

4.08.2015 Am Montag konnte die Polizei einen per internationalen Haftbefehl gesuchten Mann in Wien-Landstraße festnehmen. Der 20-Jährige wollte zuvor zwei Handys aus einer Wohnung stehlen.

Vierjähriges Mädchen in Wien-Hernals offenbar von Mutter erstochen

4.08.2015 Familiendrama in Wien-Hernals: Ein vierjähriges Mädchen ist offenbar von seiner Mutter in der Goldscheidgasse erstochen worden. Die Mutter wurde festgenommen. Dem Kind konnte trotz Reanimationsversuchen der Berufsrettung Wien nicht mehr geholfen werden.

Geldbörsendiebstahl in Wien-Hietzing: Flüchtiger wurde festgenommen

4.08.2015 Am Montagvormittag verständigte eine Frau in Wien-Hietzing die Polizei, nachdem ihr zuvor ein zunächst Unbekannter ihre Geldbörse gewaltsam aus der Hand gerissen hatte.

Mausi Lugner muss draußen bleiben: Kein Wiedereinzug ins RTL-Dschungelcamp

4.08.2015 Schauspielerin Ingrid van Bergen (84) hat es mit trockenen Sprüchen ins Finale der RTL-Show "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" geschafft. Damit bleibt Christina "Mausi" Lugner (47), Ex-Frau von Bauunternehmer Richard Lugner, der Wiedereinzug ins RTL-Dschungelcamp verwehrt.

"Religion und Migration": Kardinal von Lampedusa kommt nach Wien

4.08.2015 Ende September findet an der Universität ein Symposion zum Spannungsfeld "Religion und Migration" statt. Auch der italienische Kardinal Francesco Montenegro wird bei der Tagung teilnehmen. Erst im Februar war Montenegro von Papst Franziskus wegen seines Engagements für Flüchtlinge in den Kardinalsstand erhoben worden.

Dutzende Krokodilköpfe in alter Tiefkühltruhe in Australien entdeckt

4.08.2015 Jugendliche haben in einer alten Tiefkühltruhe im Norden Australiens dutzende verrottende Köpfe von Krokodilen entdeckt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, machte eine Gruppe von Jugendlichen den grausigen Fund am Sonntag hinter einer Reihe von Geschäften in Humpty Doo, das rund 40 Kilometer von der Stadt Darwin entfernt liegt.

Freiwilligenarbeit in Österreich: 17 Prozent haben Migrationshintergrund

4.08.2015 Laut aktuellem Fact Sheet des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) zur Freiwilligenarbeit in Österreich haben 17 Prozent aller Personen, die sich in Österreich freiwillig engagieren, einen Migrationshintergrund.

Todesfall in Wien-Hernals: Fünfjähriges Mädchen mit Stichverletzungen gefunden

4.08.2015 Im Bezirk Wien-Hernals wurde Dienstagfrüh ein fünfjähriges Mädchen tot aufgefunden. Das Kind hatte Stichverletzungen am Körper - jede Hilfe kam zu spät. Hintergründe des Geschehens sind bislang unklar.

Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

Stronach beim Sommergespräch: "Frauen sind Menschen wie wir"

4.08.2015 Wien. Nicht viel neues! Frank Stronach hat auch am Montagabend im ORF-"Sommergespräch" mit Hans Bürger nicht verraten, wie es mit dem Parlamentsklub seiner Partei weitergeht. Er verwies lediglich auf die für Dienstag anberaumte Pressekonferenz. In Oberösterreich werde das Team Stronach nicht antreten, bekräftigte er: Der dortige Parteichef Leo Steinbichler bleibe zwar im Team, könne aber nur mit einer Partei "ohne den Namen Stronach" kandidieren. 

Wandern für Faule: Auf 42 Touren die Wiener Hausberge erkunden

15.09.2015 Wer Lust auf ausgedehnte Spaziergänge hat oder gemütliche Wanderungen unternehmen möchte, der hat rund um Wien unzählige Möglichkeiten dazu. Im Buch "Wandern für Faule - Die Wiener Hausberge" findet man 42 leichte Wanderungen von Wien aus, die ohne schwierige Aufstiege auch für Familien mit Kindern bestens geeignet sind.

Asyl: Aufnahmestopp-Bescheid für Traiskirchen wurde zugestellt

4.08.2015 Am Montag ist der Bescheid für den Aufnahmestopp in Traiskirchen zugestellt worden, dies berichteten mehrere Zeitungen in ihren Dienstag-Ausgaben. Basis ist die gesundheitsbehördliche Überprüfung vergangene Woche.

Scheidung! Gwen Stefani und Gavin Rossdale trennen sich

4.08.2015 Los Angeles - Die Rockmusiker Gwen Stefani (45, "No Doubt") und Gavin Rossdale (49, "Bush") wollen sich nach 13 Jahren Ehe scheiden lassen.

Brandstiftung am Wiener Hohen Markt: Prozess gegen 45-Jährigen wegen Mordes

4.08.2015 Ab Dienstag muss sich jener 45-jährige Mann wegen Mordes im Straflandesgericht verantworten, der am 16. April 2014 seine Wohnung am Hohen Markt in der Wiener Innenstadt in die Luft gejagt haben soll. Bei der Explosion kam eine 23 Jahre alte Nachbarin des Angeklagten ums Leben.

Mexiko: Neuer Drogentunnel entdeckt

4.08.2015 Mexiko Stadt - Der Tunnel befand sich gerade im Aufbau und sollte in die USA führen.

You are welcome: Website für Briefe an Flüchtlinge in Traiskirchen

4.08.2015 Ende Juni sorgte die rechtsgerichtete Identitären-Bewegung für Wirbel, indem sie Zettel an Flüchtlinge verteilte, die im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen untergekommen waren. Der Inhalt war im Wesentlichen ein Aufruf, dahin zurückzukehren, wo sie hergekommen sind. Die Website youarewelcome.at startete nun die Gegeninitiative - damit sich Menschen auf der Flucht in Österreich willkommen fühlen.

Hiroshima-Jahrestag - Hitler hätte die Bombe als erster haben können

4.08.2015 Dem deutschen Chemiker Otto Hahn gelang im Dezember 1938 in seinem Labor im Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin etwas, das er ursprünglich gar nicht gewollt hatte: Beim Versuch, mit Neutronen auf Uran zu schießen, entstand - statt wie von ihm erhofft - kein schweres "Transuran", sondern Barium - nur halb so schwer wie Uran. Damit hatte Hahn als erster einen Atomkern gespalten.

Panik an Athener Börse - Anleger fliehen in Scharen

3.08.2015 Absturz ins Bodenlose: Am ersten Tag nach der fünfwöchigen Zwangspause ist der griechische Aktienmarkt so stark eingebrochen wie noch nie. Der Leitindex stürzte am Montag um fast 25 Prozent auf 615 Punkte in die Tiefe - der niedrigste Stand seit drei Jahren. Zahlreiche in dem Index enthaltenen Papiere sind inzwischen auf das Niveau von Penny-Stocks gefallen, kosten also weniger als einen Euro.

Team Stronach prüft Klagen gegen "Wählerbetrug"

3.08.2015 Das Team Stronach prüft Schadenersatzklagen gegen alle vier Mandatare, die in den ÖVP-Klub gewechselt sind. Parteichef Frank Stronach gehe es darum, gegen "Wählerbetrug" vorzugehen, erklärte Anwalt Michael Krüger am Montag gegenüber der APA.

Netz-Spott nach Hass-Tiraden: NPD Trier blamiert sich mit Anti-Flüchtlings-Video

3.08.2015 "Buntes Trier, nicht mit mir!" brüllen sie in die Kamera - der Auftakt eines unfreiwillig komischen Videos, mit dem sich vier stramme Kameraden der NPD Trier im Netz bis auf die Knochen blamiert haben.

Forderung von Standards für Pflicht-Praktika gegen Praktikanten-Ausbeutung

3.08.2015 Standards für Pflichtpraktika werden von der Gewerkschaftsjugend der GPA-djp gefordert. Die Jugendsekretärin der GPA-djp Barbara Kasper erklärte am Montag in einer Aussendung, dass sich gerade in der Ferienzeit die Anfragen wegen ausbleibender Bezahlung und fehlender Ausbildung häufen würden. Jährlich absolvieren rund 280.000 junge Menschen in Österreich ein Praktikum.