AA

ÖVP: Himmer muss Bundesrat verlassen - ein Mandat wandert nun zur FPÖ

12.10.2015 Konsequenzen hat das schwache Abschneiden der ÖVP bei der Wien-Wahl am Sonntag nicht nur für Spitzenkandidat Manfred Juraczka, der seinen Rücktritt bekanntgab, sondern auch für Bundesrat Harald Himmer.

Wiener Fiaker von eigener Kutsche überfahren: Schwer verletzt

12.10.2015 Sonntagabend wurde ein 51-jähriger Fiaker bei einem Unfall in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt. Nachdem die Pferde durchgegangen waren, wurde er von seiner eigenen Kutsche überfahren. Der Mann wurde in ein Krankenhaus geflogen. Mehr als einen Kilometer legte das Pferdegespann ohne Führung zurück, ehe es Polizisten anhalten konnten.

Älteste Katze Wiens im Alter von 28 Jahren verstorben

12.10.2015 Bianca war die älteste Katze Wiens - und mit ihren 28 Jahren sehr wahrscheinlich die weltweit älteste Samtpfote. Am 11. Oktober musste Frauchen Michelle S. aus Wien-Donaustadt von ihrer geliebten "Katzen-Oma" Abschied nehmen.

Reaktionen am Wahlabend im Rathaus: Emotionen, Freude, Enttäuschungen

12.10.2015 Nicht nur auf der Straße und in den jeweiligen Partei-Festzelten war es ein Abend des Bangens und der Freude: Auch im Wiener Rathaus war der Wahlabend sowohl bei den Spitzenkandidaten als auch bei so manchen Medienvertretern eine Achterbahn der Emotionen.

ÖVP-Generalsekretär Blümel soll nach Wien-Wahl auf Juraczka folgen

12.10.2015 Nach dem schwarzen Wahldebakel kommt nun der Wechsel: ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel soll neuer Chef der Wiener Volkspartei werden. Er soll auf Manfred Juraczka folgen.

Neues Buch zu Kurt Cobains Leben: "Montage of Heck"

12.10.2015 Das Interesse am Mythos Kurt Cobain reißt auch mehr als 20 Jahre nach seinem Tod nicht ab. Es scheint, als gebe es immer noch ungelöste Geheimnisse um den US-Rockmusiker, der mit seiner Band Nirvana Anfang der 1990er-Jahre das Lebensgefühl einer ganzen Generation vertonte. Kein Wunder also, dass die neue Dokumentation "Montage of Heck" die Kinos füllte. Regisseur Brett Morgen möchte nun mit der begleitenden Publikation ein weiteres Stück vom Erfolgskuchen.

Experten nach der Wahl: Auswirkungen auf Bundespolitik zu erwarten

12.10.2015 Nach der Wien-Wahl kommen nun Polit-Experten zu Wort - und sie erwarten aufgrund des Ergebnisses gewisse Auswirkungen auf die Bundespolitik. So meint OGM-Chef Wolfgang Bachmayer, dass sich Bundeskanzler Werner Faymann wohl ein Vorbild an Bürgermeister Michael Häupl (beide SPÖ) nehmen und sich als Anti-Strache positionieren werde.

Woman Day am 15. Oktober 2015: In diesen Shops bis zu 60 Prozent sparen

12.10.2015 Wer Lust auf Shopping hat, sollte sich diesen Tag rot im Kalender anstreichen: Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, ist wieder Woman Day. In welchen Shops Sie von 20 bis zu 60 Prozent sparen können, lesen Sie hier.

Reaktionen der Wiener zur Wahl: "Grundsätzlich zufrieden"

12.10.2015 "Grundsätzlich zufrieden", "Strache soll nächsten Mal gewinnen" oder "Es wäre nicht auzuhalten gewesen, wenn Blau gewonnen hätte" - VIENNA.at hat kurz nach der Wahl ein paar Reaktionen der Wiener zum Wahlausgang eingefangen.

Rund 30.000 Tweets zur Wien-Wahl: Die besten Reaktionen auf Twitter und Co.

12.10.2015 Die Wien-Wahl war am Sonntag, den 11. Oktober das dominierende Thema im österreichischen Social Web. VIENNA.at hat die besten Reaktionen auf Twitter, Instagram und Co. gesammelt.

Pause nach Wien-Wahl: Die kommenden Wahltermine im Überblick

12.10.2015 Die Wien-Wahl am Sonntag war die letzte Landtagswahl vor der Nationalratswahl 2018. Abgesehen von der Wahl des neuen Bundespräsidenten und Kommunalwahlen nächstes Jahr heißt das nun zwei Jahre Wahlpause für die Österreicher. Alle Wahltermine hier im Überblick.

Vassilakou bleibefreudig: "Freue mich auf alles, was kommt"

12.10.2015 Spitzenkandidatin Maria Vassilakou war bei der Wahlparty der Grünen in Feierlaunen. In Sachen Rückzug ruderte die Politikerin zurück.

Wien-Wahl noch nicht abgeschlossen: Briefe werden ausgezählt

12.10.2015 160.000 Stimmen, die per Briefwahl oder sonst mit Wahlkarten abgegeben wurden, fehlen noch, dann ist das Ergebnis der Wien-Wahl 2015 komplett.

Heinz-Christian Strache erfreut bei FPÖ-Wahlfeier: "Alle hab ich euch lieb!"

12.10.2015 Die FPÖ konnte bei der Wien-Wahl über 30 Prozent der Bürger überzeugen. Damit gelang der Partei ein "historisches Ergebnis". Bei der Wahlfeier zeigte sich FPÖ-CHef Heinz-Christian Strache sichtlich erfreut.

Wien-Wahl 2015: Die Ergebnisse in allen Wiener Bezirken

13.10.2015 Wir haben die vorläufigen Ergebnisse der 23 Wiener Bezirke auf einem Blick für Sie gesammelt. Plus: Eine interaktive Karte mit den Resultaten der Gemeinderatswahl 2015.

ÖVP-Chef Manfred Juraczka wird zurücktreten

11.10.2015 Der Chef der ÖVP Wien, Manfred Juraczka, nimmt den Hut. Zwar nicht sofort, denn er wolle einen geordneten Übergang, wie er bei der Wahlparty der ÖVP am Sonntagabend sagte.

Das nächste Iran-Atomtreffen wird am 19.10. in Wien stattfinden

11.10.2015 Das nächste Atomtreffen soll iranischen Angaben zufolge am 19. Oktober in Wien stattfinden. Teilnehmen würden daran die Vizeaußenminister der fünf UNO-Vetomächte, sowie Deutschland (5+1), so der iranische Vizeaußenminister Abbas Araqchi am Sonntag.

Erste Reaktionen der Parteien auf die ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl

11.10.2015 Nach den ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl ist die ÖVP in einem Rekordtief gelandet. Grund zur Freude haben dagegen die NEOS. Die Grünen bedauern den Verlust von "Leihstimmen", die zur SPÖ gewandert sind.

Erste Hochrechnung zur Wien-Wahl 2015

11.10.2015 Laut ersten Hochrechnungen zur Wien-Wahl 2015 verteidigt die SPÖ überraschenderweise relativ klar Platz eins. Die FPÖ rückt dank Zugewinne heran, die Grünen verlieren leicht und für die ÖVP setzt es ein Rekordtief.

Erste Reaktionen der Parteien zu Wahl-Trends

11.10.2015 Die zur Wien-Wahl antretenden Parteien gaben sich anlässlich der "Poll of the Polls" mit den ersten Trends zum Wahlausgang teils sehr optimistisch. Hier die ersten Reaktionen von FPÖ, SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS.

Thema Asyl und Flüchtlinge als Wahlmotiv entscheidend

11.10.2015 Für viele Wähler in Wien hat das Flüchtlingsthema eine gewichtige Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt. Zahlreiche SPÖ-Wähler gaben laut Wahltagsbefragung als Grund für ihre Wahl an, Strache verhindern zu wollen.

Erste Trends zur Wien-Wahl 2015 laut Umfragen

11.10.2015 Der erste Platz bei der Wiener Landtagswahl ist laut der Trendschätzung von SORA für den ORF noch nicht entschieden. Laut dieser "Poll of the Polls" genannten Berechnung werden auf die SPÖ zwischen 34,5 und 37,5 Prozent entfallen.

K.O.-Schläge für SPÖ, Rot-Grün und das bürgerliche Wien

11.10.2015 Blitzanalyse von Johannes Huber. Die Gemeinderatswahl hat nicht das erwartete Ergebnis gebracht. Außer für die Freiheitlichen ist es für alle noch viel schlimmer gekommen.

Getrübte Aussichten: Das Wetter für die kommende Woche

11.10.2015 Eher getrübt sind die Wetteraussichten für die kommende Woche. Nach Angaben der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vom Sonntag gibt es zu Beginn noch ruhiges Herbstwetter.

5.700 Flüchtlinge verbrachten die Nacht in österreichischen Transitquartieren

11.10.2015 5.700 Flüchtlinge wurde in der Nacht auf Sonntag in österreichischen Quartieren bertreut. Die meisten hielten sich in Nickelsdorf und Salzburg auf: Etwa 2.600 Menschen wurden dort in Sammelstellen betreut, so Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes.

Wien-Wahl: NEOS sorgen mit Massen-SMS für Unmut

11.10.2015 Die NEOS haben im Vorfeld der Wien-Wahl 2015 mit einer SMS an zahlreiche Handy-Nutzer für Aufsehen gesorgt. Datenschützer orten Bedenken, laut Partei handle es sich nicht um Wahlwerbung, sondern um eine reine Informationsmitteilung.

Fall Kührer: Es soll neue Zeugen geben - Wiederaufnahme möglich

11.10.2015 Ein heute 53-Jähriger wurde im Fall Julia Kührer vor zwei Jahren am Landesgericht Korneuburg wegen Mordes verurteilt. Nun könnte die Wiederaufnahme des Verfahrens bevor stehen: Es soll neue Zeugen zur altbekannten Theorie geben, wonach der Ex-Freund die 16-Jährige nach deren Drogentod im Keller des Verurteilten abgelegt haben soll.

Zwei verletzte Fahrradfahrer nach Zusammenstoß in Wien-Alsergrund

11.10.2015 Am 10. Oktober kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Wien-Alsergrund.

18-Jähriger von Quintett für 25 Euro in Wien-Brigittenau niedergeschlagen

11.10.2015 Ein 18-Jähriger wurde von fünf mutmaßlichen Tätern in der Nacht auf Sonntag in Wien-Brigittenau niedergeschlagen und beraubt - und das für 25 Euro.

LIVE: Wien-Wahl 2015 - Hochrechnung und Ergebnis

11.10.2015 Das "Duell um Wien" wird entschieden, denn heute geben 1.143.076 Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2015 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

Mutmaßlicher Dealer mit umgebauter PET-Flasche als Geheimfach in Mariahilf

11.10.2015 Nach einer Routinekontrolle am 9. Oktober konnte ein mutmaßlicher Dealer in Wien-Mariahilf festgenommen werden.

Mit Messer bedroht: Versuchter Handyraub in Wiener Einkaufszentrum

11.10.2015 Ein 20-Jähriger versuchte am 10. Oktober zwei Männern ihre Handys in Wien-Rudolfsheim abzunehmen. Sie wurden mit einem Messer bedroht.

NÖ: Tot aufgefundene Pensionistin in brennendem Haus wurde erschlagen

11.10.2015 Nach der Obduktion konnte nun eindeutig geklärt werden, dass die am Freitag in einem brennenden Einfamilienhaus in Sollenau, Bezirk Wiener Neustadt, tot aufgefundene Pensionistin gewaltsam ums Leben gekommen ist: Sie wurde erschlagen.

Landtagswahl 2015 könnte Wahl der Rekorde werden

11.10.2015 Auch in Wien wird bei der Gemeinderats- und Landtagswahl ein politisches Erdbeben erwartet. Außerdem könnte uns eine Wahl der Rekorde erwarten. Ein kurzer Überblick:

Mann mit Kopfschuss auf Parkplatz in Wien: Vermutlich Suizidversuch

11.10.2015 Es gibt neue Erkenntnisse zu dem 40-jährigen Niederösterreicher, der in der Nacht auf Samstag in Wien mit einem Kopfschuss in seinem Auto gefunden wurde: Befragungen und Ergebnisse der Spurenauswertung lassen darauf schließen, dass es sich um eine Suizidversuch handelte.

LIVE: Bürgermeisterstichwahlen in Oberösterreich

11.10.2015 Oberösterreicher sind am Sonntag erneut dazu aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten. In 44 Gmeinden finden nämlich Bürgermeisterstichwahlen statt. Wir berichten live vom Wahltag.

Wien-Wahl hat begonnen: 1.499 Wahllokale haben bis 17 Uhr geöffnet

11.10.2015 Seit 7 Uhr morgens haben die Wahllokale in der Bundeshauptstadt geöffnet. Bei der Wien-Wahl haben 1,14 Millionen Bewohner die Möglichkeit ihre Stimme für die neue Zusammensetzung des Gemeinderats bzw. Landtags abzugeben.

Sonder-Abgabe für Flüchtlinge? Deutschland weist Bericht zurück

10.10.2015 Die deutsche Regierung hat einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, nach dem sie und die EU-Kommission die Einführung eines Solidaritätszuschlages für Flüchtlinge erwägen. Regierungssprecher Steffen Seibert erklärte am Samstag in Berlin: "Es bleibt dabei: Weder wollen wir Steuererhöhungen in Deutschland, noch wollen wir die Einführung einer EU-Steuer."