AA

Notarzthubschrauber sollen in Zukunft in Österreich auch in der Nacht fliegen

2.08.2015 Der ÖAMTC plant, künftig Notarzthubschrauberflüge auch in der Nacht mit Landung und Start an nicht speziell dafür beleuchteten Orten durchzuführen. Das berichtete am Sonntag der ORF-Ö1-Hörfunk. Zunächst soll es einen Pilotversuch in einem Bundesland geben.

MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

Feuerwehr-Einsatz bei Dachbrand in Wien-Brigittenau

2.08.2015 Zu einem Dachbrand - wahrscheinlich am Rande von Sanierungsarbeiten - kam es Samstagnacht in der Dresdner Straße in Wien-Brigittenau. Das Feuer brach gegen 21.30 Uhr aus.

Wetter: Viel Sonnenschein und hohe Temperaturen in den kommenden Tagen

2.08.2015 Die nächste Hitzewelle rollt an: In den kommenden Tagen überwiegt in Österreich beim Wetter erneut Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturwerten. Das prognostizieren die Meteorologen von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien.

Vom Chamäleon bis zum Nasenbär: Exotische Haustiere in Wien

2.08.2015 In Wien ist in der Vorwoche ein Waschbär aus einem Fenster auf die Straße gestürzt. Das allein wäre schon ungewöhnlich genug, zusätzlich konnte aber nicht sofort festgestellt werden, wer der Besitzer des Tiers war, obwohl Meldepflicht besteht. Welche skurrilen Tiere in Wien sonst noch gehalten werden, lesen Sie hier.

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten in Niederösterreich: Auch Wiener Biker Opfer

2.08.2015 Bei insgesamt drei Verkehrsunfällen sind am Samstag in Niederösterreich drei Personen schwer verletzt worden. Zunächst stieß ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Wien kurz nach 14 Uhr bei Berndorf (Bezirk Baden) mit dem Pkw eines 80-Jährigen frontal zusammen.

Klosterneuburg: Frau stürzte in Strandbad in drei Meter tiefen Schacht

2.08.2015 Im Strandbad in Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) ist am Samstag eine Frau in einen etwa drei Meter tiefen Schacht gestürzt und musste von der Feuerwehr und dem Roten Kreuz geborgen werden.

Handtaschenräuber in Wien-Donaustadt flüchtete mit der U-Bahn

2.08.2015 Mittels Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Wiener Polizei nach einem Mann, der in Wien-Donaustadt einen Handtaschenraub verübt hat. Eine 74-jährige Frau war gerade die Anton-Sattler-Gasse entlanggegangen, als ihr plötzlich von hinten die Handtasche gewaltsam entrissen wurde.

Mann brach zusammen: Lebensrettung durch Polizisten in Rudolfsheim-Fünfhaus

2.08.2015 Dank dem schnellen Einschreiten und dem Einsatz eines Defibrillators konnten Beamte der Polizeiinspektion Leyserstraße in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus Samstagabend das Leben eines Mannes retten. Der 48-Jährige war gegen 19.15 Uhr auf der Meiselstraße zusammengebrochen und nicht mehr ansprechbar.

Haus-Eigentümerin fotografiert Keller-Einbrecher in Wien-Döbling: Fahndung

4.08.2015 Wie die Polizei am Sonntag bekanntgab, hatten bereits am 13. Mai zwei vorerst unbekannte Personen versucht, über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus in Wien-Döbling einzudringen. Sie wurden von der Eigentümerin überrascht und fotografiert.

Auto, Trafik, Büro: Nacht der versuchten Einbruchsdiebstähle in Wien

2.08.2015 Langfinger und Einbrecher trieben letzte Nacht in Wien vermehrt ihr Unwesen: Mit einem Ziegelstein wollte ein Mann in Favoriten in eine Trafik einbrechen, in Neubau stieg ein Duo in ein Büro ein und in Fünfhaus waren Autoknacker am Werk.

Österreichische Post startet mit Samstagzustellung von Paketen

2.08.2015 Es ist fix: Nach einem Pilotbetrieb in sechs Verteilzentren startet die Österreichische Post nun offiziell mit der Samstagzustellung von Paketen. Noch heuer sollen alle Ballungszentren auch am Samstag versorgt werden.

Sonntagsöffnung im Wiener Handel: Neue Diskussion entstanden

2.08.2015 Einen neuen Vorschlag der Wirtschaftskammer (WK) zur gebietsweisen Sonntagsöffnung im Handel in Wien prüft derzeit die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp). Im Fokus dabei: die City, die Mariahilfer Straße und Schönbrunn.

Bei Unterstützung in Regierung "Luft nach oben"

1.08.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hätte sich beim Thema Asyl mehr Unterstützung von ihren Regierungskollegen gewünscht. Hierbei sei noch "Luft nach oben", stellte sie am Samstag im Ö1-"Journal zu Gast" fest. Die Ressortchefin will mit der SPÖ und den Bundesländern nun auch Asyl auf Zeit diskutieren.

Asyllage: FPÖ möchte "Schutz auf Zeit", Grüne fordern feste Quartiere

1.08.2015 Der Vorschlag von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Samstag im ORF-Radio, beim Thema Asyl über einen befristeten Schutz auf Zeit zu diskutieren, ist bei FPÖ und Team Stronach auf Zustimmung gestoßen. Kritik folgte aber ebenso.

Lugner und "Spatzi" genießen sonnigen Tag bei der Beachvolleyball-EM

1.08.2015 Wer hätte das gedacht, Mörtel und sein "Spatzi" scheinen Sport-Fans zu sein: Leserreporter Peter S. sichtete das prominente Pärchen am Samstag bei der Beachvolleyball-EM in Klagenfurt.

Mann wollte Streit in Brigittenau schlichten: Messerstich am Gesäß

1.08.2015 Am Freitag gegen 21.50 Uhr wurde ein 30-Jähriger durch einen Messerstich am Gesäß verletzt, als er in der Marchfelderstraße einen lauten Streit zwischen zwei Männern zu schlichten versuchte.

Kathrin Nachbaur wechselt zur ÖVP

1.08.2015 Die beiden Nationalratsabgeordneten Kathrin Nachbaur und Rouven Ertlschweiger wechseln vom Team Stronach in den ÖVP-Klub, das teilte Klubchef Reinhold Lopatka bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz Samstagmittag im Parlament mit. Die ÖVP habe den zwei Mandataren ein Angebot gemacht, hieß es. Nachbaur und Ertlschweiger bleiben aber parteifrei.

Zwei Personen und ein Hund bei Unfall in Hernals verletzt

1.08.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Freitag gegen 21.10 Uhr in Wien-Hernals am Gürtel.

Mieter überraschte Einbrecher in Rudolfsheim: Flucht übers Dach

1.08.2015 Auf frischer Tat überraschte ein Mieter einen Einbrecher auf seinem Balkon. Es folgte eine Flucht übers Dach - allerdings erfolglos.

Unterarm bei Wakeboard-Unfall abgetrennt: Schwerverletzte befragt

1.08.2015 Nach dem schweren Unfall mit einem Wakeboard-Lift auf der Neuen Donau in Wien, bei dem einer Frau der Unterarm abgetrennt wurde, wurde die Schwerverletzte nun erstmals befragt.

Erstmals Gedenken in Wien am internationalen Tag des Roma-Holocaust

1.08.2015 Am Internationalen Gedenktag für die von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma am 2. August organisiert der Verein Romano Centro erstmals eine Gedenkveranstaltung in Österreich.

Trailertipp der Woche: "The Hunger Games: Mockingjay Part 2" von Francis Lawrence

1.08.2015 Katniss, die Heldin des Widerstandes, zieht in "The Hunger Games: Mackingjay Part 2" in den finalen Kampf. Nun ist der erste Trailer des Films erschienen. Fans dürfen sich auf einiges gefasst machen.

Hasspostings im Netz nehmen zu: Anstieg schwer in Zahlen zu fassen

1.08.2015 Einzelfälle wecken aktuell den Anschein, dass sogenannte "Hasspostings" im Internet deutlich zunehmen. In nackten Zahlen ist das schwer zu belegen, zumindest, wenn man strafrechtlich Relevantes betrachtet. Ein Anstieg ist aber deutlich vorhanden.

Amnesty International besichtigt Traiskirchen am 6. August

6.08.2015 Amnesty International wird das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen am kommenden Donnerstag, den 6. August, besichtigen. Das teilte die Menschenrechtsorganisation via E-Mail mit.

Wiener Traditionsmodehaus Tlapa sperrt zu: 40 Jobs betroffen

1.08.2015 Der Wiener Modehändler Tlapa sperrt im Jänner 2016 zu, berichtet "kurier.at. Insgesamt 40 Mitarbeiter wurden im AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung per Ende August angemeldet.

Flüchtiger "El Chapo" ficht Auslieferung an USA an

31.07.2015 Der flüchtige mexikanische Drogenboss Joaquin "El Chapo" Guzman sorgt für den Fall seiner erneuten Festnahme schon einmal vor. Seine Anwälte legten Einspruch gegen die drohende Auslieferung des Kartell-Chefs an die USA ein, wie die Justizbehörden am Freitag mitteilten. Zuvor hatte ein Bundesrichter den Auslieferungsantrag der USA genehmigt und einen Haftbefehl gegen "El Chapo" ausgestellt.

Bühnenbildner Bert Neumann gestorben

31.07.2015 Der Bühnenbildner Bert Neumann, der jahrzehntelang mit dem Regisseur Frank Castorf zusammenarbeitete, ist tot. Er starb bereits am Donnerstag "plötzlich und unerwartet" im Alter von 54 Jahren, wie eine Sprecherin der Berliner Volksbühne, deren Intendant Castorf ist, am Freitag mitteilte. Neumann arbeitete auch mit Regisseuren wie Rene Pollesch, Leander Haußmann und Johan Simons zusammen.

Hunderte Drogendealer in Kolumbien festgenommen

31.07.2015 Bei landesweiten Razzien hat die kolumbianische Polizei mehr als 700 Drogendealer gefasst. Die Verdächtigen hätten vor allem in der Nähe von Schulen und Universitäten Kokain und Marihuana verkauft, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Freitag mit. Der Großeinsatz in den Städten Bogota, Medellin, Cali, Bucaramanga und Pereira hatte am Mittwoch begonnen.

Frau bei Wahlkampfveranstaltung in Sri Lanka erschossen

31.07.2015 Ein Bewaffneter hat bei einer Wahlkampfveranstaltung in Sri Lanka eine Frau getötet und 15 Menschen verletzt. Die Schüsse seien in der Hauptstadt Colombo aus einem Auto heraus abgegeben worden, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Finanzminister Ravi Karunanayaka sei nur 500 Meter davon entfernt gestanden.

Griechenland - Schreckgespenst Grexit noch nicht vom Tisch

31.07.2015 Europa bleibt sein Krisenthema Nummer 1 auch in der politischen Sommerpause erhalten. Griechenlands wirtschaftliche Rettung steht weiter auf des Messers Schneide.

Weitere Zeugen nach schwerem Wakeboard-Unfall in Wien befragt

31.07.2015 Nach dem dramatischen Unfall mit einem Wakeboard-Lift auf der Neuen Donau in Wien, bei dem einer Frau der Unterarm abgetrennt wurde, haben sich vier weitere Zeugen bei der Polizei gemeldet.

Regisseur Apatow will mehr Filme von Frauen

31.07.2015 Der US-Filmemacher Judd Apatow (47) wünscht sich mehr Filme von Frauen. Es sei "immer noch viel zu schwierig" für Frauen, als Drehbuchautorinnen oder Regisseurinnen in Hollywood zu arbeiten, sagte er am Donnerstag in der Fernsehsendung "The Last Word with Lawrence O'Donnell".

Elfjähriger Kalifornier will als Jüngster auf Mount Everest

31.07.2015 Der elfjährige Tyler Armstrong aus Kalifornien will als jüngster Bergsteiger den Mount Everest erklimmen. Wie seine Familie am Donnerstag mitteilte, soll die Besteigung des höchsten Gipfels der Welt im Mai 2016 erfolgen. Tyler wäre dann zwölf Jahre und vier Monate alt.

Schlussstein auf der Wiener MaHü verlegt: Kleine Panne zum Baufinale

31.07.2015 Per Vakuumsauger sollte symbolträchtig der letzte Stein ins neue Pflaster der verkehrsberuhigten Mariahilfer Straße bugsiert werden. Allerdings fehlte es an Haftung, der Stein fiel und brach. Doch auch dieses kleine Hoppala konnte die gute Laune am Freitag auf der MaHü nicht trüben.

Verkehrsflugzeug kollidierte in Australien mit Känguru

31.07.2015 Eine Saab 340B ist am 29. Juli auf dem Weg von Mildura nach Melbourne in Australien auf der Startrampe mit einem Känguru kollidiert. Das beschädigte Flugzeug konnte sicher stoppen, Verletzte gab es laut einem Bericht des Internetportals The Aviation Herald nicht. Ob das Känguru die Kollision überlebt hat, war nicht bekannt.

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner begrüßt Asyl-Regierungsmaßnahmen

31.07.2015 Die geplanten Maßnahmen der Regierungsspitze, wie etwa ein Verfassungsgesetz für Quartiere, werden von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner begrüßt. Sie betonte, dass sie Maßnahmen nur in einer Ausnahmesituation zum Tragen kämen. Gleichzeitig kündigte sie an, die Sicherheitsakademie in Traiskirchen für die Unterbringung von 300 Asylwerbern umgehend zu öffnen.

Erinnerung an "Ausnahmepolitikerin" Barbara Prammer: Kranzniederlegung

31.07.2015 Vor einem Jahr - am 2. August 2014 - erlag Barbara Prammer einem Krebsleiden. Vergessen ist die sozialdemokratische Frauenpolitikerin und Nationalratspräsidentin nicht. Am Freitag erinnerten viele Parteikollegen, aber auch der Zweite Nationalratspräsident Karlheinz Kopf (ÖVP) mit viel Hochachtung und Dank an das Engagement der "Ausnahmepolitikerin".