AA

Das Wahlprogramm der Liste "WWW" bei der Wien-Wahl 2015

8.10.2015 Die Liste WWW (Wir wollen Wahlfreiheit) wird bei der Wien-Wahl am 11. Oktober zum ersten Mal antreten. VIENNA.at hat das Wahlprogramm im Kurzüberblick.

Nordkorea zeigt seine Muskeln

8.10.2015 Nordkorea ist einer der ärmsten und am stärksten isolierten Staaten der Welt - doch wenn es darum geht, militärische Stärke zu zeigen, ist Pjöngjang kaum zu übertreffen. Am Samstag will die Regierung ihre bisherigen Muskelspiele selbst in den Schatten stellen. Zum 70. Geburtstag der Gründung der Arbeiterpartei, der Machtbasis der Kim-Dynastie, ist in der Hauptstadt eine Riesen-Parade geplant.

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: Bayern droht Österreich mit Grenzrückweisungen

8.10.2015 Auch heute berichten wir LIVE im Ticker zur Flüchtlingskrise: Wegen der vielen Neuankömmlinge erwägt Bayern nun drastische Maßnahmen und droht Österreich mit der Rückweisung von Flüchtlingen direkt an der Grenze.

Sperre und langer Stau auf Westautobahn (A1) nach Lkw-Brand

8.10.2015 Aufgrund eines schweren Lkw-Brands musste in der Nacht auf Donnerstag die Westautobahn (A1) in Niederösterreich zwischen St. Valentin und Haag vorübergehend gesperrt werden. Es folgte ein kilometerlanger Stau.

Internationaler Suchdienst stellte erste Nazi-Akten online

7.10.2015 Der Internationale Suchdienst (ITS) im deutschen Bad Arolsen hat die ersten 50.000 seiner Dokumente über Verfolgte des Nazi-Regimes online gestellt. Die Dokumente sind Teil einer Sammlung, die seit 2013 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehört. Sie sind nun kostenfrei auf der Website https://digitalcollections.its-arolsen.org abrufbar, wie der ITS am Mittwoch mitteilte.

VW-Dieselskandal: Rückruf: Was auf VW-Besitzer zukommen könnte

7.10.2015 Weltweit wird in den VW-Werkstätten im kommenden Jahr Hochbetrieb herrschen. Wegen des Skandals um manipulierte Abgastests müssen im schlimmsten Fall konzernweit 11 Millionen Autos überholt werden. Die schon bekannten Fakten zur Umrüstung.

VW-Dieselskandal: Wie der Konzern das Abgasproblem technisch lösen könnte

7.10.2015 Der Autobauer VW kämpft mit den Folgen des Skandals um Manipulationssoftware in der Steuerungselektronik von weltweit elf Millionen Diesel-Fahrzeugen. Im Jänner will der Konzern nach Angaben seines neuen Chefs Michael Müller eine Rückrufaktion starten, um die Sache aus der Welt zu schaffen. Wie aber kann das technisch gehen?

Wie die EU tausende Flüchtlinge abschieben will

7.10.2015 Es ist die Kehrseite der "Willkommenskultur" in der EU-Flüchtlingsstrategie. Während Europa Menschen aus Bürgerkriegsländern wie Syrien Schutz gewähren will, sollen Wirtschaftsflüchtlinge konsequent abgeschoben werden. Am Donnerstag wollen die EU-Innenminister einen zehnseitigen Plan für schnellere Abschiebungen beschließen. Dies könnte zigtausende Flüchtlinge betreffen.

Mann tötete nach Streit Ehefrau in Leopoldstadt: Frau wollte Scheidung

7.10.2015 Am Mittwoch hat ein Mann nach einem Ehestreit in Leopoldstadt seine Frau getötet. Die 35-Jährige starb nach Polizeiangaben noch in der Wohnung in der Oberen Augartenstraße. Das Opfer wollte offenbar nach Übergriffen des Mannes die Scheidung.

Vorentscheidung für Hohenemser Stadtamtsdirektor gefallen

7.10.2015 Hohenems - Der Dornbirner Jurist Markus Kranz von der Anwaltskanzlei am Marktplatz ist Erstgereihter nach einem Hearing vergangene Woche - offiziell bestätigen will den Namen gegenwärtig allerdings noch niemand.

Justizwachemuseum in der Justizanstalt Wien-Simmering wurde eröffnet

7.10.2015 Gemeinsam mit Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) ist am Mittwoch in der Justizanstalt (JA) Wien-Simmering das Justizwache- und Schlossmuseum Kaiserebersdorf eröffnet worden.

"Für Sie Herr Doktor": Schüssel-Zitate aus dem Hypo-U-Ausschuss

7.10.2015 Einige Zitate des ehemaligen Bundeskanzlers und ÖVP-Chefs Wolfgang Schüssel aus seiner Befragung durch den U-Ausschuss zur Hypo Alpe Adria.

"Offensive gegen Rechts" gegen FPÖ: Demonstration bei Wahlkampffinale

7.10.2015 Als Gegendemonstration zum Wahlkampfabschluss der FPÖ wird am Donnerstag die "Offensive gegen Rechts" aufmarschieren. Man wolle zeigen, dass "Flüchtlinge herzlich willkommen in Wien sind, rassistische und hetzerische Selbstbeweihräucherung hingegen nicht", wie es am Mittwoch in einer Aussendung hieß.

Viennafair 2015: Kunstmesse auf 23.000 Quadratmetern in Wien

7.10.2015 Auftakt für die elfte Viennafair. Von 8. bis 11. Oktober findet in der Messe Wien die alljährliche Kunstmesse statt. Nicht nur für Kunstliebhaber ein Tipp.

Bröckelnder Glas-Skywalk in China - Touristen fliehen in Panik

7.10.2015 Was wollen Sie nicht hören, wenn Sie auf einer in über 1.000 Metern Höhe am Berg pickenden Glasbrücke stehen? Richtig, ein Knacken, ein Knirschen - einfach jedes Geräusch, das auch nur im entferntesten nach Glasbruch klingt. So geschehen auf einem gerade erst eröffneten Skywalk in den chinesischen Yuntai-Bergen.

Russland unterstützt syrische Bodenoperation gegen Rebellen

7.10.2015 Erstmals seit Beginn der russischen Luftangriffe haben Regierungstruppen und verbündete Milizen eine Bodenoffensive gegen die Rebellen im Westen Syriens begonnen. Mit Unterstützung der russischen Luftwaffe wurden offenbar Stellungen der Aufständischen in der zentralen Provinz Hama und in benachbarten Regionen der Provinz Idlib angegriffen. Russlands Präsident Wladimir Putin bestätigte den Einsatz.

Flüchtlingsdrama auf der A4: Vier Syrer werden in Wien beigesetzt

7.10.2015 Vier der 71 geschleppten Menschen, die Ende August tot in einem Schlepper-Lkw an der Ostautobahn (A4) im Burgenland entdeckt worden waren, werden heute, Mittwoch, Nachmittag in Wien bestattet.

Trentiner Priester schockt mit Aussagen für Pädophilie

7.10.2015 Die Diözese der norditalienischen Stadt Trient hat einen Priester seines Amtes suspendiert, der in einem Fernsehinterview "Verständnis" für Pädophilie in der Kirche gezeigt hatte. Der Fall sorgt für Aufregung in Italien.

16-Stunden-Tag im Wahlkampf-Finish: Häupl besuchte Flüchtlingsheim

7.10.2015 Der Tag X rückt näher: Im Wahlkampf-Finale macht Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) in seinem Wohnbezirk Ottakring nochmal die große Runde und stattete der Flüchtlingsunterkunft Haus Liebhartstal einen Besuch ab - unter anderem.

Lena Hoschek designt edle Lingerie für Palmers: Präsentation in Wien

6.11.2015 17 aufwendig produzierte Teile mit nostalgischer Spitze, romantischem Tupfen­tüll und filigrane Stickerei: Die erste Kollektion der österreichischen Designerin Lena Hoschek gibt es nun bei Palmers zu kaufen.

Flüchtlinge: Seehofer droht mit "Notwehr Bayerns"

7.10.2015 Der Ministerpräsident des deutschen Bundeslandes Bayern, Horst Seehofer, hat erneut mit "wirksamer Notwehr" des Freistaats gedroht, sollte die Regierung in Berlin weiterhin für keine Begrenzung der Flüchtlingszahlen sorgen.

Raben kooperieren mit Freunden, aber nicht mit betrügerischen Artgenossen

7.10.2015 Wiener Forscher fanden nun heraus, dass nicht nur ein paar Säugetiere wie Menschen, Schimpansen und Elefanten kooperieren, um eine Aufgabe zu bewältigen. Auch Raben arbeiten zusammen: Bevorzugt mit Freunden und keinesfalls mit Artgenossen, die sie schon einmal um ihre Belohnung betrogen haben.

Skurriles rund um die Wien-Wahl 2015

8.10.2015 Die NEOS nutzen im Wahlkampf Tinder, eine Privat-Initiative unterstützt mit einem Anti-Strache-Guerilla-Inserat die SPÖ und Gerda Rogers wirft für den Wahlausgang einen Blick in die Sterne - im Vorfeld der Wien-Wahl gibt es nichts, was es nicht gibt. Hier einige skurrile Highlights.

Wien-Meidling: Abwechslungsreicher und interkultureller Bezirk

7.10.2015 Meidling bietet nicht nur Abwechslung sondern auch einiges fürs Auge. VIENNA.at sieht sich den Bezirk im Zuge der Wien-Wahl ein bisschen genauer an.

Schatzgräber in Liechtenstein unterwegs

7.10.2015 Erneut wurden auf bedeutenden archäologischen Fundstellen in Liechtenstein Spuren illegaler Raubgrabungen entdeckt - die Polizei will die gefährdeten Plätze nun in Zusammenarbeit mit der Archäologie Liechtenstein vermehrt kontrollieren.

"Kommissar zurückgepfiffen": Brüsseler Wirbel um spanisches Budget

7.10.2015 Der Wirbel in der EU-Kommission um den spanischen Haushalt hat in Madrid Verwunderung und Verärgerung ausgelöst.

22,5 Kilo Cannabiskraut und Ecstasy-Tabletten verkauft: Prozess in Wien

7.10.2015 Weil er 22,5 Kilogramm Cannabiskraut und obendrein mehrere Dutzend Ecstasy-Tabletten verkauft haben soll, musste sich am Mittwoch ein 27-jähriger Wiener vor einem Schöffensenat verantworten. In seiner Wohnung in Meidling hatte der Mann 172 Pflanzen aufgezogen.

Parkpickerl-Unterschriften: Währing-Chef Homole ortet "Manipulation" der Grünen

7.10.2015 Die Währinger Grünen haben ÖVP-Bezirksvorsteher Karl Homole (ÖVP) eine Unterschriftenliste pro Parkpickerl vorgelegt. Nach Prüfung seien jedoch nur zwei Drittel davon gültig.

Nach Brand mit fünf Toten in Favoriten: Ermittler überprüfen Hinweise

7.10.2015 Nach dem Brand mit fünf Toten in einem leer stehenden Gebäude in Wien-Favoriten vergangene Woche sind bei der Polizei erste Hinweise eingegangen.

Schlägerei zwischen Flüchtlingen in Hamburg und Braunschweig

7.10.2015 Hamburg/Braunschweig. Ein kleiner Streit, dann eine Massenschlägerei - immer öfter eskalieren Spannungen in deutschen Flüchtlingsunterkünften. In Hamburg und Braunschweig prügeln sich Dutzende Asylbewerber - Eisenstangen und sogar eine Waffe werden gezückt.

Ehestreit eskalierte in Wien-Leopoldstadt: 35-jährige Frau starb in Wohnung

7.10.2015 Am Mittwoch ist in Wien-Lepoldstadt offenbar ein Ehestreit eskaliert. Eine 35 Jahre alte Frau verstarb nach Polizeiangaben noch in der Wohnung in der Oberen Augartenstraße.

Unentschlossener Bankräuber in Wien- Favoriten läuft Polizisten in die Arme

7.10.2015 Am 6. Oktober versuchte ein Mann eine Bankfiliale in Wien-Favoriten zu überfallen.

Zweijähriger in Meidling verschluckte Wasserbombe: Im Spital verstorben

7.10.2015 Ein zweijähriger Bub, der Ende August in Wien-Meidling beinahe an einer Wasserbombe erstickt wäre, ist wenige Tage nach dem Unfall im Krankenhaus gestorben. Das wurde erst jetzt bekannt.

Zwischen Weinbergen und Donau: So lebt es sich in Floridsdorf

7.10.2015 Eingebettet zwischen Donau und Weinbergen liegt Floridsdorf -  ein charmantes Naherholungsgebiet, das auch weiterhin wachsen wird. Im Zuge der Wien-Wahl wirft VIENNA.at einen Blick auf den Bezirk.

Jugendliches Trio brach in Donaustadt mehrere Zigarettenautomaten auf

7.10.2015 Zeugen verständigten Dienstagnacht gegen 21:30 Uhr die Polizei, da sie drei Jugendliche beobachtet hatten, die gerade einen Zigarettenautomaten in der Düsseldorfstraße in Donaustadt aufbrechen wollten.

Versuchter Handtaschenraub in Wien-Leopoldstadt: Täter gestellt

7.10.2015 Am 05.10.2015 um 20:20 Uhr ging eine Frau die Franzensbrückenstraße entlang, als ihr plötzlich ein Mann einen Schlag versetzte, sodass sie zu Sturz kam. Daraufhin versuchte er der 49-Jährigen ihre Handtasche zu entreißen, was jedoch misslang. Anschließend ergriff der Mann die Flucht.

Straßen-Umfrage vor der Wien-Wahl zum Thema Integration: "Was ist für Sie ein echter Wiener?"

7.10.2015 Wir haben unser Kamerateam wieder auf Wiens Straßen geschickt und die Bürger zu aktuellen Themen der Gemeinderatswahl am 11. Oktober befragt. Diesmal ging es um das Brandthema Integration und die Frage, wer nach dem Urnengang Bürgermeister sein wird.

Altkanzler Schüssel wusste im U-Ausschuss wenig über Hypo

7.10.2015 Einen selbstsicheren Auftritt hat Altkanzler und Ex-ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel am Mittwoch als Auskunftsperson im parlamentarischen Hypo-Untersuchungsausschuss hingelegt. Er sagte, die Hypo sei vor allem zu Beginn seiner Amtszeit noch eine Erfolgsgeschichte gewesen. Mit Bekanntwerden der Swapverluste 2006 habe sich das gedreht. Schüssel redete nur im Ausschuss, aber nicht mit Journalisten.

Termin für das Donauinselfest 2016 fixiert: 24. bis 26. Juni

7.10.2015 Das letzte DIF ist noch gar nicht so lange her, aber der Termin für das kommende Jahr steht schon: Die 33. Ausgabe findet vom 24. bis 26. Juni 2016 statt, lässt die Wiener SPÖ wissen.

Zwölfjähriges Mädchen abgängig - in Wiener Punk-Szene vermutet

7.10.2015 Die Wiener Polizei informierte am Mittwoch über eine abgängige Minderjährige, die sich in Wien aufhalten soll. Die zwölfjährige Luise Marie Zerbst wird seit 28. September 2015 in Grenchen (Schweiz) vermisst.