AA

US-Konzerne bunkern 2,1 Billionen Dollar in Steueroasen

6.10.2015 Die 500 größten US-Konzerne bunkern einer Studie zufolge aus Steuergründen mehr als 2,1 Billionen Dollar (1,9 Billionen Euro) an Gewinnen im Ausland. Bei einer Rückführung müssten sie zusammen 620 Mrd. Dollar an den amerikanischen Staat abführen. Am "steuerschonendsten" geht Apple mit seinem Geld um.

Ungarischer Ex-Präsident Arpad Göncz gestorben

6.10.2015 Der frühere ungarische Präsident und Schriftsteller Arpad Göncz ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie der ungarischen Nachrichtenagentur MTI am Dienstag mit. Auf Vorschlag des ersten nach-kommunistischen Regierungschefs Jozsef Antall war Göncz im August 1990 zum Staatspräsidenten gewählt und übte dieses Amt bis August 2000 aus.

Flüchtlinge geschleust: Drei Verurteilungen in Korneuburg

6.10.2015 Wegen der Schleusung von rund 40 Flüchtlingen über den Flughafen Wien-Schwechat nach Skandinavien sind am Dienstag in Korneuburg drei Beschuldigte zu einer unbedingten bzw. zu bedingten Haftstrafen verurteilt worden.

Safe Harbour: Was das Urteil bedeutet

6.10.2015 Die USA sind kein sicherer Hafen für Daten europäischer Nutzer - so lautet ein Urteil des EU-Gerichtshofs. Die Blanko-Erlaubnis, Informationen nach Amerika zu schicken, wurde für ungültig erklärt. Viele Nutzer werden im Alltag nichts merken, die Firmen schon.

Die Grünen wollen eine Begegnungszone in Wien-Hietzing vor dem Parkhotel

6.10.2015 Die Grünen Hietzing haben laut eigenen Angaben gemeinsam mit einem Verkehrsplaner der Technischen Universität (TU) ein Konzept für eine Begegnungszone mitten im 13. Bezirk erarbeitet.

Dienstrechtsreform: Mehr Urlaub für Wiener Beamte

6.10.2015 Die neue Regelung orientiert sich nicht mehr an Dienstjahren, sondern am Alter. Ab 33 Jahren steigt der Urlaubsanspruch der Beamten, ab dem 60. Lebensjahr haben sie sieben Wochen pro Jahr.

Wählen per Wahlkarte: Rekord in Wien aufgestellt

6.10.2015 Schon vor der diesjährigen Wien-Wahl wurde ein Rekord aufgestellt: Mehr als 180.000 Menschen wollen am Sonntag ihr Kreuz per Wahlkarte machen. Das sind so viele wie noch bei keiner anderen Wahl zuvor.

Grüne plakatieren Häupl als "Bart Simpson": Neues Sujet vor der Wahl

6.10.2015 Die Wiener Grünen zeigen sich auch wenige Tage vor der Landtagswahl in der Bundeshauptstadt kreativ mit ihren Sujets. Diesmal ist nicht Spitzenkandidatin Maria Vassilakou das "Model", sondern (indirekt) Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ).

"Wieden-Leaks": Aktenweitergabe eines Bezirksvorstehers sorgt für Aufregung

6.10.2015 Wiedens Bezirksvorsteher Leopold Plasch (SPÖ) soll - möglicherweise rechtswidrig - Akten an Parteifunktionäre weitergegeben haben. Durch einen Fehler landeten sich offenbar öffentlich einsehbar im Internet. Das Datenleck sorgt für Kritik von FPÖ, ÖVP und den NEOS.

Elefantenrunde: Strache für Andreas Gabalier Opfer von "Hetzerei"

6.10.2015 Aufregung in sozialen Netzwerken um Sänger Andreas Gabalier: Der "Volks Rock'n' Roller" postete zur "Elefantenrunde" der Wiener Spitzenkandidaten, und setzte sich für FPÖ-Chef HC Strache als Opfer von "Hetzerei" ein.

Interview: Initiative "Mein Auto" will die individuelle Mobilität erhalten

6.10.2015 In einigen Tagen wird in Wien gewählt - VIENNA.at lässt deshalb noch einmal Bürgerinitiativen zu Wort kommen. Diesmal haben wir uns mit Burkhard Ernst, Vorsteher der Initiative "Mein Auto", unterhalten und Näheres zur "fehlenden Verkehrspolitik der Stadt" und dem Wunsch nach nicht zwangsverordneter Mobilität erfahren. Alle Infos dazu gibt es hier.

Syrisches Fernsehen: Russische Luftwaffe greift IS-Ziele in Palmyra an

6.10.2015 Russische Kampfflugzeuge haben nach Angaben des syrischen Fernsehens erstmals Stellungen des Islamischen Staates (IS) in und um Palmyra angegriffen. Unterdessen geht die NATO davon aus, dass Russland am Wochenende den türkischen Luftraum bewusst verletzt hat.

30 Mio. Euro für Landtagswahl-Werbung: So viel geben die Parteien aus

6.10.2015 Die Parteien haben in diesem Jahr bereits 29 Millionen Euro für Werbung ausgegeben. Kein Wunder, handelt es sich schlielich um ein Superwahljahr mit Landtagswahlen in Wien, Oberösterreich, Steiermark und Burgenland. Vor fünf Jahren jedoch waren die Ausgaben noch deutlich geringer.

Physik-Nobelpreis 2015 an Japaner und Kanadier für Neutrino-Masse

6.10.2015 Der Nobelpreis für Physik 2015 geht an den Japaner Takaaki Kajita und den Kanadier Arthur B. McDonald. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm bekannt. Die beiden Physiker werden für die Entdeckung der Neutrinooszillation ausgezeichnet, die zeigt, dass Neutrinos Masse haben.

Nicht gegenderte Strafzettel werden nun "händisch berichtigt"

6.10.2015 Nach einer umfassenden Umstellung auf gender-gerechte Organmandate werden die übrig gebliebenen Strafzettel nun von den Beamten vor Ausstellung "händisch berichtigt".

Christoph Waltz erhält Ehrenpreis der Europäischen Filmakademie

6.10.2015 Und noch eine Auszeichnung für den zweifachen Oscarpreisträger Christoph Waltz: Der österreichische Schauspieler bekommt im Rahmen des Europäischen Filmpreises am 12. Dezember in Berlin den Ehrenpreis "Europäischer Beitrag zum Weltkino" verliehen.

VW-Skandal: Acht Millionen Autos in EU betroffen - Datenbank: Hat mein Auto den Schummel-Motor?

6.10.2015 Der Großteil der weltweit elf Millionen vom VW-Abgasskandal betroffenen Dieselautos ist in Europa unterwegs. Insgesamt seien innerhalb der Europäischen Union rund acht Millionen Fahrzeuge betroffen, sagte ein VW-Sprecher am Montagabend in Wolfsburg. Davon sind 363.400 in Österreich zugelassen.

Wien hat die meisten Einkaufszentren

6.10.2015 Zwar geht die Schaffung neuer Einkaufszentren in Österreich zurück, dennoch haben wir die sechstgrößte Verkaufsflächendichte Europas. In Wien kommen auf 1.000 Einwohner 403 Quadratmeter.

Abkassierer-Parkplatz in Wien: VKI verzeichnet ersten Erfolg

6.10.2015 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) bekommt seit längerem Beschwerden von Lenkern, die irrtümlich auf einen Parkplatz in der Wiener Muthgasse eingefahren sind und von der Betreiber-Firma eine Besitzstörungs- und Unterlassungsklage angedroht bzw. 175 Euro verrechnet bekamen. Der VKI setzte sich für die Lenker ein und bekam im ersten Fall Recht. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Messerattacke nach Streit am Gumpendorfer Gürtel: Zwei Verletzte

6.10.2015 Montagnacht gegen 22 Uhr gerieten zwei Männer am Gumpendorfer Gürtel in Wien-Mariahilf in einen Streit. Bei der Auseinandersetzung ist ein 30 Jahre alter Mann mit einem Messer verletzt worden.

Flüchtender Dealer in Wien-Ottakring verletzte Polizisten

6.10.2015 Bei einer Schwerpunktaktion der Polizei in Ottakring wurde am Montag ein Beamter verletzt. Der 27-Jährige Mann wurde zunächst bei einem Deal in der Lerchenfelder Straße beobachtet.

Cannabis Aufzuchten in Margareten und der Josefstadt gefunden

6.10.2015 Am 5. Oktober konnten Polizisten zwei Aufzuchtanlagen für Cannabis in Wien-Josefstadt sicherstellen.

Täter in Favoriten festgenommen: Polizei vereitelt Raub an Pensionisten

6.10.2015 Die Observation zweier Verdächtiger durch die Wiener Polizei war von Erfolg gekrönt. Die Männer folgten einem 71-Jährigen, nachdem dieser Geld in einer Bank abgehoben hatte, in dessen Wohnhaus und wurden dort festgenommen.

TV-"Elefantenrunde" zur Wien-Wahl 2015: Viel Hick-Hack, wenig Sachlichkeit

6.10.2015 Am Montagabend versammelten sich die fünf Spitzenkandidaten der Wiener Landtagswahl, um live vor laufender Kamera über ihre Zukunftskonzepte für die Bundeshauptstadt zu diskutieren. Oder so zumindest die Idee. Die Runde glich allerdings mehr einem Boxring als einer sachlichen politischen Diskussion - nicht zuletzt dank der Inszenierung der beiden Kooperationsender ORF und Puls4.

"Refugees welcome": Ursula Stenzel bewirbt Sonnentor-Tee für Ute Bock

6.10.2015 Als "Testimonial" der ungewöhnlichen Art ist die zur FPÖ gewechselte Politikerin Ursula Stenzel derzeit in sozialen Medien zu bewundern - ausgerechnet für einen Tee von Sonnentor, dessen Erlös Flüchtlingen zugute kommt.

11. Wiener Kriminacht in Wiener Kaffeehäusern am 6. Oktober

6.10.2015 Am Dienstag findet die bereits 11. Wiener Kriminacht statt. Dabei wird wieder in typischer Kaffeehausatmosphäre literarisch gemordet. Diesmal mit dabei sind unter anderem Bernhard Aichner, Susanne Kliem, Edith Kneifl und Alfred Komarek.

EuGH-Urteil: Daten von Nutzern in den USA nicht ausreichend geschützt

6.10.2015 Die persönlichen Daten von europäischer Internet-Nutzer sind in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt. Das hat der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Luxemburg geurteilt. Deshalb wurde die Vereinbarung zur einfachen Datenübermittlung in die USA ( Safe Harbor ) für ungültig erklärt.

Syrien plant nach russischem Bombardement Bodenoffensive

6.10.2015 Nach russischen Bombenangriffen auf Rebellengebiete in Westsyrien plant die syrische Regierung angeblich nördlich der Stadt Homs eine Bodenoffensive. Dafür werden demnach Tausende Kämpfer der Hisbollah, der iranischen Revolutionsgarden und der syrischen Streitkräfte mobilisiert.

LIVE zur Flüchtlingskrise: Fahrer des Todes-Lkws wird nach Österreich ausgeliefert

6.10.2015 Am Montag sind aus dem Mittelmeer erneut mehr als 1.800 Flüchtlinge gerettet worden, die sich auf den gefährlichen Weg nach Europa gemacht hatten. Wir berichten auch heute wieder live von der Flüchtlingskrise.

"Alle sind gegen den Strache": Die Elefantenrunde zur Wien-Wahl

6.10.2015 Wien. Ein paar Taferl und viele bekannte Positionen: Die einzige TV-Konfrontation mit allen Spitzenkandidaten vor der Wien-Wahl brachte so gut wie keine Überraschungen. Einen großen Raum in der Debatte nahm erwartbar das Flüchtlingsthema ein. Hier lautete das Motto fast ausnahmslos: Alle gegen die FPÖ.

Das Wahlprogramm von “Wien Anders” bei der Wien-Wahl 2015

6.10.2015 Am 11. Oktober 2015 findet die Wien-Wahl statt. VIENNA.at hat das Wahlprogramm von “Wien Anders”, kurz ANDAS, im Überblick.

TV-Konfrontation: Wer hat sich am besten geschlagen?

5.10.2015 Die Spitzenkandidaten der Parteien für die Gemeinderatswahl haben sich Montagabend einer TV-Konfrontation von ORF und Puls 4 gestellt.

Neue Schätzung von Flüchtlingszahlen erzeugt Unruhe in Deutschland

5.10.2015 Angesichts neuer Spekulationen über bis zu 1,5 Millionen Asylwerber in diesem Jahr verschärfen Politiker von Konservativen und Sozialdemokraten ihre Warnungen vor einer Überforderung Deutschlands.

US-Sender will Kultserie "MacGyver" wiederbeleben

5.10.2015 Der US-Fernsehsender CBS will Medienberichten zufolge die Kultserie "MacGyver" wiederbeleben. Die Produzenten R. Scott Gemmill, James Wan und Henry Winkler entwickelten das Format derzeit, berichtete unter anderem das Branchenportal "Variety". Weitere Details und einen Ausstrahlungstermin gab es zunächst noch nicht.

LIVE: Elefantenrunde zur Wien-Wahl 2015 im Social Media-Ticker

5.10.2015 Am Montag treffen die Spitzenkandidaten der Parteien vor der Wien-Wahl in einer gemeinsamen Elefantenrunde aufeinander. Wir halten Sie im Social Media-Ticker auf dem Laufenden.

Amtliches Endergebnis bringt keine Änderungen der Wahlergebnisse in OÖ

5.10.2015 Es ist nun amtlich, Änderungen brachte das finale Endergebniss gegenüber dem am Wahlabend allerdings keine, da bei diesem Ergebis die Briefwahl und sonstigen Wahlkarten bereits enthalten waren. Hier nochmal die endgültigen Zahlen.

Flüchtlingskosten: Rückendeckung für Österreich aus Deutschland

5.10.2015 Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble hat sich in der Debatte über die Berücksichtigung der Kosten der Flüchtlingskrise bei der Berechnung der EU-Budgetdefizite im Falle Österreichs offen gezeigt. Österreich trage eine "besondere Last", sagte er am Montag vor Beginn der Eurogruppe.

Wiener bei Unfall auf der A1 bei St. Pölten schwer verletzt

5.10.2015 Ein Auffahrunfall auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten hat Montagfrüh einen Schwerverletzten aus Wien gefordert. Es kam außerdem zu einem langen Stau.

Bürgerkrieg in Syrien: Erdogan gegen Assad - und jetzt auch gegen Putin?

5.10.2015 Ankara/Moskau/Damaskus. Wenn Recep Tayyip Erdogan wütend ist, dann teilt er kräftig aus, auch wenn der Empfänger der rhetorischen Watschen die Großmacht Russland ist. Moskau sei dabei, mit seinem Militärengagement im Bürgerkriegsland Syrien einen "schweren Fehler" zu begehen, sagte Erdogan am Wochenende.

Element of Crime auf Tour in Österreich: Konzerte im November

5.10.2015 Augenzwinkernde Ironie und sehnsüchtige Melancholie bekommt man schon seit über zwei Jahrzehnten von Element of Crime serviert. Im Herbst geht die Band hierzulande auf Tour - und macht damit den Traum wahr, alle österreichischen Bundesländer mindestens einmal bespielt zu haben.