AA

Mann (59) bei Badeunfall am Donaukanal gestorben

28.07.2015 Ein Badeunfall am Donaukanal endete für einen 59 Jahre alten Polen tödlich. Sein Leiche wurde am Dienstag, den 28. Juli aus dem Wasser gefischt.

Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

"Maddie"-Ermittler kontaktierten Australien wegen Kinderleiche

28.07.2015 Britische Ermittler auf der Suche nach der vermissten Madeleine McCann haben nach dem Fund einer Mädchenleiche in Australien die dortigen Kollegen kontaktiert.

Pkw-Einbruchsserie beschäftigt Polizei in Tirol und Vorarlberg

28.07.2015 Eine Pkw-Einbruchsserie beschäftigt derzeit die Polizei im Tiroler Oberland und Vorarlberg. Insgesamt 54 Einbrüche in, meist auf Parkplätzen abgestellten, Autos wurden seit Ende Juni verzeichnet, teilte die Tiroler Polizei der APA am Dienstag mit. Die Täter würden dabei stets nach demselben Muster vorgehen: Sie schlagen die Seitenscheiben ein und entwenden unter anderem Bargeld und Kreditkarten.

Wiener Polizist soll bei Pkw-Kontrolle Faustschläge ausgeteilt haben: Prozess

28.07.2015 Angebliche Übergriffe bei einer Polizeikontrolle in Wien-Landstraße im Sommer 2014 hatten am Dienstag ein gerichtliches Nachspiel. Verantworten musste sich ein 36-jähriger Beamter, der einem Autolenker bei der Amtshandlung Faustschläge und Ohrfeigen verpasst haben soll. Der Polizist bekannte sich nicht schuldig.

Fotos aus Bush-Umfeld zu 9/11-Terroranschlägen freigegeben

28.07.2015 Trauer, Entsetzen und ungläubige Blicke: Das Nationalarchiv der USA hat bisher unbekannte Fotos zu den Terrorattacken vom 11. September 2001 aus dem Zentrum der Macht um den damaligen Präsidenten George W. Bush veröffentlicht. Nach Angaben der Zeitung "Boston Globe" wurden insgesamt mehr als 350 Aufnahmen neu freigegeben.

"Wien anders" rechnet "fix" mit Einzug in den Wiener Gemeinderat

28.07.2015 Es darf ein bisschen mehr sein: 2.700 Unterschriften braucht "Wien anders", um bei der Wien-Wahl in allen Bezirken und auf Landesebene antreten zu dürfen. Lieber hätte man ein paar mehr - als "Puffer".

Wiener TU bietet Informatik-Kurse für junge Flüchtlinge

28.07.2015 Die TU setzt ein Zeichen in der österreichischen Asylpolitik: Unter dem Projektnamen Welcome.TU.code werden den über Sommer Informatik-Kurse für jugendliche Asylwerber angeboten.

"Complexity Science Hub Vienna": Sinnvolles Wissen aus Big Data

28.07.2015 Das Ziel des "Complexity Science Hub Vienna" ist laut Komplexitätsforscher Stefan Thurner "sinnvolles Wissen aus Big Data zu gewinnen". Mit der Gründung des "Vereins zur wissenschaftlichen Erforschung komplexer Systeme" haben die Kooperationspartner - die Technischen Unis Wien und Graz, die Medizin-Uni Wien und das Austrian Institute of Technology (AIT) - nun das Projekt offiziell gestartet.

Modenschau mit "Mister Vienna"-Finalisten in WIEN MITTE The Mall

28.07.2015 Anfang August präsentieren die Finalisten der Wahl zum "Mister Vienna" aktuelle Männermode im Einkaufszentrum WIEN MITTE The Mall. Der Eintritt ist frei.

Ferienspiel in Floridsdorf: Tag bei der Polizeidiensthundeeinheit am 1. August

28.07.2015 Am Samstag, dem 1. August, findet im Rahmen des Wiener Ferienspiels "Ein Tag bei der Polizeidiensthundeeinheit" in Wien-Floridsdorf statt. Von 13 bis 18 Uhr stehen dabei die vierbeinigen Mitarbeiter der Polizei im Mittelpunkt und zeigen ihr Können.

Bewaffneter Mann überfiel Trafik in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

28.07.2015 In den frühen Morgenstunden am Dienstag überfiel ein bewaffneter Mann eine Trafik in Rudolfsheim-Fünfhaus. Er konnte mit Bargeld flüchten - eine Fahndung blieb erfolglos.

Abgetrennter Arm: Ermittlungen gegen Wakeboard-Liftbetreiber

29.07.2015 Nach dem folgenschweren Unfall mit einem Wakeboard-Lift an der Neuen Donau in Wien-Donaustadt, bei dem einer 41 Jahre alten Frau Sonntagmittag der Unterarm abgetrennt worden ist, ermittelt die Polizei gegen den Liftbetreiber wegen fahrlässiger Körperverletzung. Das Opfer soll inzwischen befragt werden.

IS und Kurden: Das doppelte Spiel des Recep Tayyip Erdogan

28.07.2015 Auf den ersten Blick wirkt es überraschend, dass die türkische Regierung erst die radikalislamische Miliz IS in Syrien angreift und dann Stellungen der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Nordirak. Denn in der europäischen Wahrnehmung leisten alle kurdischen Milizen im Kampf gegen den IS einen wichtigen Beitrag, sind also Verbündete des Westens.

Schwer verletzter Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Wien-Landstraße

28.07.2015 Am 27. Juli ereignete sich in der Hinteren Zollamtstraße in Wien-Landstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.

Polizist erwischt Fahrraddieb in Rudolfsheim-Fünfhaus in flagranti

28.07.2015 Ein Beamter der Landesverkehrsabteilung beobachtete Sonntagfrüh kurz nach 8 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus einen Mann,der auffällig mit einem Seitenschneider an einem Schloss eines Fahrrades hantierte.

Mariah Carey wird mit Stern auf "Walk of Fame" geehrt

29.07.2015 US-Sängerin Mariah Carey (45) bekommt einen Stern auf Hollywoods "Walk of Fame". "Fans haben uns wiederholt gefragt, wann ihre Lieblingssängerin geehrt wird, und die Zeit ist jetzt!", teilte der Betreiber am Montag (Ortszeit) mit.

Erdogan beendet Friedensprozesses mit Kurden

28.07.2015 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat den Friedensprozess mit den Kurden für beendet erklärt. "Es ist nicht möglich, einen Lösungsprozess fortzuführen mit denjenigen, die die Einheit und Integrität der Türkei untergraben", sagte er am Dienstag nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu.

Gaddafi-Sohn Saif al-Islam in Tripolis zum Tode verurteilt

28.07.2015 Ein Gericht in Libyen hat den Sohn des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi, Saif al-Islam, zum Tode verurteilt. Die Richter in Tripolis sprachen ihn am Dienstag unter anderem wegen Mordes und Korruption schuldig, wie die staatliche Nachrichtenagentur berichtete. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.

Arena Sommerkino 2015: Das Programm

28.07.2015 Es geht Jahr für Jahr als letztes der Wiener Sommerkinos an den Start - doch das Programm beim Arena Sommerkino kann sich sehen lassen. Im ehemaligen Schlachthof in Erdberg gibt es auch heuer wieder Filmkost vom Feinsten unter freiem Himmel zu genießen. Wir haben das Programm für Sie!

Autofahrer raste "aus Liebeskummer" mit 160 km/h durch den Pinzgau

28.07.2015 Ein betrunkener Autofahrer ist in der Nacht auf heute, Dienstag, mit 100 km/h durch das Ortsgebiet von Saalfelden im Salzburger Pinzgau gerast. Der 21-jährige Niederländer brachte es auf der Freilandstraße gar auf 160 km/h. Eine Polizeistreife, die ihm nachsetzte, konnte ihn schließlich stoppen. Als Motiv seiner rasanten Fahrt gab der Mann vor den Beamten "Liebeskummer" an.

Uni Wien, MedUni Wien und ÖAW stimmen biowissenschaftliche Forschung ab

28.07.2015 Die Universität Wien, die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und die Medizinische Universität Wien wollen ihre biowissenschaftliche Forschung abstimmen. Die drei Einrichtungen teilten mit, dass sie in den nächsten Monaten eine gemeinsame Life Science-Strategie entwickeln werden, deren Ziel "die Stärkung des Standorts" und "bessere internationale Sichtbarkeit" ist.

Bregenzer Festspiele: Orchestraler Sommernachtstraum

28.07.2015 Bregenz. Von der Romantik bis zur Gegenwart reichte Montagabend der musikalische Bogen des ersten Orchesterkonzerts der Bregenzer Festspiele. James Gaffigan, Chefdirigent des Sinfonieorchesters Luzern, interpretierte mit den Wiener Symphonikern Werke von Jacques Offenbach, Miroslav Srnka und Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Publikum quittierte den orchestralen Sommernachtstraum mit viel Beifall.

Hypo-Gesetz mit erstem Schuldenschnitt zur Gänze verfassungswidrig

28.07.2015 Der Verfassungsgerichtshof hat das Hypo-Sondergesetz (Hypo-Sanierungsgesetz) aus dem August 2014 und damit den ersten "Haircut" auf mehr als 890 Millionen Nachranganleihen sowie rund 800 Millionen Bayern-Forderungen in der Ex-Hypo (heute: Heta) gekippt.

Wien-Debüt von Rosanne Cash, Tochter des legendären Johnny Cash, in der Arena

28.07.2015 Rosanne Cash gab am Montag ein Konzert in Wien: Authentizität und Leidenschaft verschmolzen bei der intimen, intensiven Darbietung.

Fußball: EM-Qualifikationsspiele gegen Liechtenstein und Moldau ausverkauft

28.07.2015 Die beiden Heimspiele der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation im Herbst sind bereits ausverkauft.

Jahrestag der "Pizzeria Anarchia"-Räumung: Bilanz zu 870.000 Euro-Einsatz

28.07.2015 Am Dienstag jährt sich die Räumung der "Pizzeria Anarchia", des besetzten Hauses in Wien-Leopoldstadt. Um den damaligen Polizeieinsatz - für die letztlich 19 Aktivisten in dem Haus waren insgesamt mehr als 1.400 Beamte im Einsatz - gab es bereits im Vorjahr heftige Kritik.

Schelling über Arbeitsmarktpolitik: "Welche Beschäftigung ist zumutbar?"

28.07.2015 In der Diskussion über das Arbeitslosengeld und die Arbeitslosenunterstützung will Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) nun die Zumutbarkeitsgrenzen in den Vordergrund rücken. Ihm gehe es um die Frage: "Welche Beschäftigung ist zumutbar?".

Stimmung im Mondschein: Romantische Vollmondfahrt auf der Alten Donau

28.07.2015 Der Freitag steht bereits zum vierten Mal ganz im Zeichen der Romantik: An der Alten Donau können frisch Verliebte und andere romantische Zeitgenossen mit Ruder-, Tret- und Elektro-Booten die Vollmondfahrt genießen.

Parteienfinanzierung der FPÖ: Gelder wurden auf "Zukunftskonto" geparkt

28.07.2015 Rund um die illegale Parteienfinanzierung für die FPÖ wurden neue Details bekannt: Gelder für die Partei sollen auf einem "Zukunftskonto" geparkt worden sein. Dieses sei auf einen engen Mitarbeiter des früheren freiheitlichen Politikers Uwe Scheuch angemeldet gewesen, geht aus einem Einvernahmeprotokoll mit Scheuch als Befragtem hervor.

Live-Sportwetten sollen in Wien verboten werden

28.07.2015 Nachdem in Wien bereits das Kleine Glücksspiel verboten und Verschärfungen für Wettbüros eingeführt wurden, soll bald auch das Aus für Live-Sportwetten folgen, sagte die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ). Auch der Jugendschutz soll strenger werden.

Britischer Lord gerät wegen Sex- und Drogenskandal in Schlagzeilen

27.07.2015 Wegen eines Skandals um Drogen und Prostituierte steht der stellvertretende Präsident des britischen Oberhauses, Lord John Sewel, unter Druck. Zwar trat er am Sonntag bereits von seinen Posten als Vize-Sprecher des House of Lords und Vorsitzender eines Parlamentsausschusses zurück, am Montag wurden jedoch Forderungen laut, auch sein Mandat für das Oberhaus niederzulegen.

Sechs Jahre Haft für Australierin nach Missbrauch von Zwölfjährigem

27.07.2015 Wegen Missbrauchs eines zwölfjährigen Buben, mit dem sie ein Kind zeugte, ist eine Australierin zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Angeklagte habe dem Buben die "Kindheit geraubt", sagte Richterin Jane Patrick am Montag in ihrer Urteilsbegründung am Victoria-Bezirksgericht in Melbourne. "Sie haben nicht begriffen, dass Ihre Gefühle für den Buben völlig unangemessen waren."

Asyl: Mehr als 200 Flüchtlinge in Zug in Wien aufgegriffen

27.07.2015 Mehr als 200 Flüchtlinge sind in Wien von der Polizei in einem Zug aufgegriffen worden. Laut einem Medienbericht waren unter den 201 Flüchtlingen, die großteils aus Syrien und Afghanistan stammen, auch 27 Kinder.

Ermittlungen gegen Geert Wilders: Verhetzungsverdacht bei Wien-Auftritt

27.07.2015 Ermittlungen gegen den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders wurden seitens der Staatsanwaltschaft Wien eingeleitet - wegen des Verdachts der Verhetzung eingeleitet. Dies bezieht sich auf eine islamfeindliche Rede, die Wilders im März in Wien hielt.

Pkw kollidierte in Wien-Penzing mit Straßenbahn: Eine Leichtverletzte

27.07.2015 Am Montag kam es in Wien-Penzing zu einem Zusammenstoß eines Pkws und einer Straßenbahn. Eine Frau ist am Nachmittag mit ihrem Pkw in der Hadikgasse mit einer Straßenbahn der Linie 58 kollidiert.

Waschbär stürzte in Wien-Landstraße aus Fenster: Tier auf dem Weg der Besserung

27.07.2015 Im Fall des Waschbären, der in Wien-Landstraße offenbar als Haustier gehalten wurde und aus einem Fenster stürzte, kann der Wiener Tierschutzverein endgültig Entwarnung geben. Das Tier hat sich übers Wochenende von seinem Unfall, bei dem es am Kinn verletzt wurde, bereits gut erholt.

Stier flieht vor dem Schlachter

27.07.2015 Ob er sein Ende kommen sah? Bei der Ankunft am Schlachthof ist ein Stier in Hemmingen in Baden-Württemberg in Panik ausgebrochen und ausgebüxt.

Wienerin verlor Unterarm bei Wakeboard-Unfall: Lift ohne technische Mängel

27.07.2015 Bei einem folgenschweren Unfall mit einem Wakeboard-Lift an der Neuen Donau in Wien-Donaustadt ist einer 41 Jahre alten Frau Sonntagmittag der Unterarm abgetrennt worden. Der Betreiber schloss "zum derzeitigen Zeitpunkt" ein technisches Gebrechen als Ursache für den Unfall aus.

CERN-Chef Rolf‐Dieter Heuer: "Werden Higgs-Teilchen wieder finden"

27.07.2015 Physiker sind seit kurzem im aufgerüsteten Beschleuniger "Large Hadron Collider" (LHC) am europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf (Schweiz) wieder auf der Suche nach Elementarteilchen. Bei den auf höherem Energieniveau ablaufenden Kollisionen hält sich bisher aber das Higgs-Teilchen noch versteckt. CERN-Generaldirektor Rolf‐Dieter Heuer glaubt jedoch, dass das nicht lange so bleibt.