AA

Afrika Tage vom 31. Juli bis 16. August 2015 auf der Wiener Donauinsel

27.07.2015 Bei den 11. Afrika Tagen, die am 31. Juli auf der Wiener Donauinsel starten, dreht sich alles um die vielfältige Kultur des afrikanischen Kontinents. Mit einer Vielzahl an Konzerten, Tanzaufführungen, kulinarischen Highlights und einem großen, exotischen Basar können die Besucher Afrika erleben.

Ai Weiwei hat Visum für Deutschland erhalten

27.07.2015 Der regierungskritische chinesische Künstler Ai Weiwei hat nach eigenen Angaben ein Visum zur Einreise nach Deutschland erhalten. Das sagte der Künstler am Montag der AFP. Weitere Details nannte er nicht. In der vergangenen Woche hatte er jedoch der Zeitung "New York Times" gesagt, er werde nach Deutschland reisen, sobald er ein Visum erhalte. Ais sechsjähriger Sohn lebt derzeit in Deutschland.

Medien: USA und Ankara planen "IS-freie Zone"

27.07.2015 Die Türkei und die USA haben sich im Kampf gegen die Terrormiliz IS nach US-Medienberichten grundsätzlich auf den Aufbau einer "Sicherheitszone" in einem Streifen im Norden von Syrien entlang der türkischen Grenze geeinigt. Das berichteten die "New York Times" und die "Washington Post" am Montag unter Berufung auf ungenannte Regierungsmitarbeiter beider Seiten.

Arbeitslosengeld und Mindestsicherung: Caritas gegen ÖVP-Vorstöße

27.07.2015 Caritas-Generalsekretär Bernd Wachter ist gegen die ÖVP-Vorschläge in Richtung Mindestsicherung und Arbeitslosengeld. Die Höhe der Mindestsicherung sei "die unterste Grenze" und "deckt schon jetzt kaum die Lebenserhaltungskosten der Menschen". Statt einer Kürzung des Arbeitslosengeldes und einem Hartz IV-Modell bräuchte es gerechte Löhne.

Bilanz nach Popfest 2015 in Wien: Festival trotz Wien-Wahl nicht in Gefahr

27.07.2015 Bei seiner sechsten Auflage hat das Wiener Popfest erneut rund 60.000 Besucher angelockt. Insofern zeigte sich Festivalleiter Christoph Möderndorfer auch "sehr beeindruckt". Die Zukunft des Gratis-Konzertreigens am Karlsplatz sieht er - trotz anstehender Wien-Wahl und eventuell anderer Regierungskonstellation - nicht in Gefahr.

Parteien wollen Klarheit über Varoufakis' Grexit-Plan

27.07.2015 Angebliche Pläne des ehemaligen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis für die Einführung einer Parallelwährung haben am Montag in Athen für Diskussionsstoff gesorgt.

YouTuber LeFloid geht öffentlich-rechtlich auf Sendung

27.07.2015 Der deutsche YouTube-Star LeFloid alias Florian Mundt (27), der zuletzt mit einem Angela-Merkel-Interview Aufmerksamkeit erregte, kommt nun auch ins öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Er tritt mit den YouTubern Max Krüger ("frodoapparat") und Robin Blase, ("RobBubble") ab 1. August im Gaming-Format "1080NerdScope" auf. Das teilte der Südwestrundfunk (SWR) am Montag mit.

Neuer Rekord: Knapp 4.300 Flüchtlinge in Traiskirchen

27.07.2015 Das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen hat eine neue Rekordzahl bei der Belegung zu vermelden: An die 4.300 Flüchtlinge waren laut Innenministerium am Montag auf dem Areal untergebracht. Betten stehen in Traiskirchen derzeit für lediglich 2.300 Asylwerber zur Verfügung, davon 480 in Zelten. Innenministerin Mikl-Leitner wünscht in der Frage der Flüchtlingsquartiere mehr Kooperation der Gemeinden.

Trackshittaz lösen sich auf - 16 Minuten Abschiedsvideo für Fans

27.07.2015 Nach fünf Jahren Bandgeschichte voller Höhen und Tiefen löst sich das oberösterreichische Rap-Duo "Trackshittaz" auf. In einem fast 16-minütigen Rap-Video blickt das Mühlviertler Hip-Hop-Duo auf seine polarisierende Karriere zurück und verabschiedet sich von seinen Fans.

Mann in Moskau vom Blitz erschlagen

27.07.2015 Bei einem schweren Gewitter in Moskau ist ein Mann vom Blitz erschlagen worden. Gemeinsam mit zwei weiteren Bauarbeitern hatte der 38-Jährige unter einem Baum Schutz vor einem heftigen Platzregen gesucht, berichtete der Radiosender Echo Moskwy am Montag.

AUA muss erneut 14 Flüge absagen: Ärger und Umbuchungen

27.07.2015 Auf Kurz- und Europastrecken bei der AUA fallen derzeit Flüge wieder aus. Am Wochenende mussten 27 von 720 Flügen gestrichen werden.

Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

Mariahilfer Straße fertiggestellt: Großes Eröffnungsfest am Samstag

27.07.2015 Der knapp einjährige Totalumbau der Wiener Mariahilfer Straße wird am Freitag mit der hochoffiziellen Schlusssteinlegung abgeschlossen. Die Bezirkschefs sind zufrieden, sehen aber noch einzelne Verkehrsprobleme. Am Samstag warten im Rahmen eines Eröffnungsfestes Konzerte von den Makemakes bis Tagtraeumer und weitere Highlights auf die Besucher - etwa ein "Flying Fox".

Nachwuchs: Mähnenrobben-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

27.07.2015 Kindersegen im Tiergarten Schönbrunn: Am 18. Juli ist eine Mähnenrobbe zur Welt gekommen. Zur ungestörten Aufzucht waren Jungtier und Mutter bis jetzt hinter den Kulissen. Ab sofort sind die beiden gemeinsam mit dem Weibchen Lunita im eigens für Geburten eingerichteten Flachwasserbereich der Anlage.

Graffitisprayer besprühten U-Bahn in Döbling: Verfolgungsjagd mit Securitys

27.07.2015 In der Nacht auf Montag trieben Graffitisprayer am Bahnhofsgelände in der Gunoldstraße in Döbling ihr Unwesen. Securitymitarbeiter beobachteten einen 26-Jährigen sowie einen weitere Mann dort beim Besprühen einer U-Bahn-Garnitur.

AUA startet mit neuen Diskonttarifen: Light-Ticket nur mit Handgepäck buchbar

27.07.2015 Ab Dienstag startet die AUA mit neuen Diskonttarifen für Österreich- unf Europaflüge. Passagiere, die nur mit Handgepäck unterwegs sind, verreisen dann mit dem Light-Ticket günstiger.

"Gaaanz authentisch": Dschungel und Promi Big Brother im Sommerloch

27.07.2015 Für C- bis Z-Promis wird es in den nächsten Wochen richtig stressig. Dutzende von ihnen sind für die deutschen Sommerloch-Sendungen bei RTL und Sat.1, "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" und "Promi Big Brother", unter Vertrag genommen worden. Urlaub? Der muss ausfallen - vielleicht wäre bei dem einen oder anderen dafür auch gar kein Geld da gewesen.

Trafikraub in Wien-Rudolfsheim: Polizei bittet um Hinweise zu Verdächtigem

27.07.2015 Anfang Juni wurde eine Trafik in Wien-Rudolfsheim von einem bislang Unbekannten ausgeraubt. Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Mann.

29-Jähriger in Wien-Donaustadt mit dem "Abstechen" bedroht

27.07.2015 Eine Jugendbande versuchte in Wien-Donaustadt einen 29-jährigen Mann zu berauben. Einer der mutmaßlichen Täter bedrohte den Mann mit dem "Abstechen".

Anrainer beobachtete Fahrraddieb in Innenhof in Rudolfsheim-Fünfhaus

27.07.2015 In der Nacht auf Montag kurz nach 1:15 Uhr Früh wurde ein verdächtig agierender Mann im Innenhof einer Wohnhausanlage in Rudolfsheim-Fünfhaus von einem Anwohner beobachtet. Dieser rief wegen des mutmaßlichen Fahrraddiebs umgehend die Polizei.

Schwimmende Konzerte auf der Alten Donau: Einzigartiges Boot-Konzept startet

27.07.2015 Im August wird die Alte Donau zum Hotspot für erstklassige Konzerte - denn dann starten die schwimmenden Konzerte, bei denen klassische Melodien bis Countrymusik gespielt werden.

Alkolenkerin kracht gegen Traktor

27.07.2015 Die unter Alkoholeinfluss stehende Pkw-Lenkerin übersah am Sonntagabend in Mauren (FL) einen geparktet Traktor mit Anhänger. Die Lenkerin kollidierte mit dem Anhänger, woraufhin es ihren Wagen überschlug.

Sturmtief sorgt für eine abenteuerliche Landung

27.07.2015 Das Sturmtief "Zeljko" sorgte am vergangenen Wochenende für Probleme in den Niederlanden. Vor allem Flugpassagiere brauchten Nerven aus Stahl.

Mehr Platz für Schüler: Neue Klassen für zwei Ottakringer Volksschulen

27.07.2015 Der Bedarf nach Schulplätzen in Wien bleibt weiterhin hoch, deshalb setzt auf Schulzubauten in moderner Holzbauweise - so auch in Ottakring: Derzeit wird an der Fertigstellung zweier solcher Bauten gearbeitet.

Beim Wakeboarden Unterarm abgetrennt: Wienerin nicht in Lebensgefahr

27.07.2015 Jene 41-jährige Wienerin, die sich beim Wakeboarden an der Neuen Donau den Unterarm abgetrennt hatte, befindet sich nach AKH-Sprecherin Karin Fehringer auf der Normalpflegestation. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

Küchenbrand in Vösendorf: Mieter löschte Feuer

27.07.2015 In Vösendorf stand am Sonntag, den 26. Juli plötzlich eine Küche in Brand. Die Mieter der Wohnung waren gerade im Garten, als sie plötzlich dichten Rauch aus den Fenstern bemerkten.

Personal-Engpass: Erneut AUA-Flüge gestrichen

27.07.2015 Personalnot bei den Austria Airlines (AUA): Am Wochenende mussten wieder 27 Flüge gestrichen werden, weil sich viele Piloten krankgemeldet hatten, wie wien.orf.at Montagfrüh berichtete.

Unfall an der Neuen Donau: Frau beim Wakeboarden Unterarm abgetrennt

27.07.2015 Schrecklicher Unfall in Wien-Donaustadt: Einer 42-jährigen Frau wurde bei einer Fahrt mit dem Wakeboard-Lift an der Neuen Donau der rechte Unterarm abgetrennt.

Asyl: Aggression und Schaulustige bei ÖH-Demonstration in Traiskirchen

26.07.2015 Laut Polizei nahmen rund 200 Menschen an der von der ÖH angemeldeten Asyl-Kundgebung am Sonntag in Traiskirchen teil. "Mindestens ebenso viele Schaulustige" waren bei der Demonstration dabei, sagte NÖ Polizeisprecher Markus Haindl. Der Demonstrationszug hatte sich ausgehend vom Bahnhofsplatz in Traiskirchen um 14 Uhr in Richtung Flüchtlingslager in Bewegung gesetzt. Auf den Plakaten waren Aufschriften wie "Muslime und Flüchtlinge willkommen", "no border, no nation, stop deportation" und "break the isolation" zu lesen.

"Die haben Sprengstoff geladen wie die Irren"

26.07.2015 Um eine Wiese von Felsblöcken zu befreien, haben drei Männer im st.gallischen Plons zu reichlich Sprengstoff gegriffen. Bei der Aktion wurde eine Scheune beschädigt.

Zahl der Kohlenmonoxid-Unfälle in Wien geht massiv zurück

26.07.2015 Im ersten Halbjahr 2015 konnte ein massiver Rückgang der Kohlenmonoxid-Unfälle in Wien verzeichnet werden. Michael Wagner, Sprecher der Berufsfeuerwehr, bestätigte einen entsprechenden Bericht des "ORF Wien". Demnach gab es im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 einen Rückgang von 37 Prozent. Die Feuerwehr wurde im Vorjahr zu über 50 Einsätzen gerufen - heuer zu 32.

Mann stürzte in Auslagenscheibe in Wien-Neubau

26.07.2015 Am Samstagvormittag ist ein Mann beim Sturz in eine Auslagenscheibe in Wien-Neubau schwer verletzt worden. Die Wiener Berufsrettung brachte ihn ins Spital - dort konnte der Verletzte noch nicht einvernommen werden, weshalb die Hintergründe des Unfalls am Sonntag noch unklar blieben.

Jugendliche Räuber attackierten Opfer mit Stanleymesser und Pfefferspray

26.07.2015 Polizisten konnten am 25. Juli gegen 23 Uhr zwei mutmaßliche Räuber am Wiener Praterstern in Wien-Leopoldstadt festnehmen.

Wien-Wieden: Männlicher Taschendieb wird per Foto gesucht

26.07.2015 Am 12. Mai wurde einer 79-jährigen Frau die Geldbörse in einem Supermarkt in der Paulanergasse in Wien-Wieden gestohlen. Nun wird per Lichtbildern nach dem Mann gefandet.

Betrunkener Ladendieb attackierte Polizisten in Wien-Favoriten

26.07.2015 Polizisten in Wien-Favoriten wurden am Samstagnachmittag von einem stark betrunkenen Ladendieb attackiert. Sie blieben unverletzt. Der 54-jährige Verdächtige befindet sich in Haft.

Raubüberfall in der Wiener Innenstadt

26.07.2015 Am Treppelweg in der Wiener Innenstadt ereignete sich in der Nacht auf den 25. Juli ein Raubüberfall. Einem 24-Jährigem wurde die Kette vom Hals gerissen.

Verrät der Westen die Kurden für den IS?

26.07.2015 Es sieht so aus, als vollzöge die Türkei eine Kehrtwende und beteilige sich am Kampf gegen die Terrormiliz IS. Doch auch die Kurden geraten ins Visier Ankaras. Gerade jene Kurden, die sich am vehementesten und erfolgreichsten gegen den IS gewehrt haben. Sieht der Westen hier nur zu - oder steht gar Spalier?

24-Jähriger fand Granaten und TNT in Gartenhütte des Opas in Wien-Floridsdorf

26.07.2015 Ein 24-Jähriger fand am 25. Juli Sprengstoff und zwei Handgranaten in einem Garten am Inwaldweg in Wien-Floridsdorf. Er fand die gefährlichen Gegenstände beim Entrümpeln der Gartenhütte seines verstorbenen Großvaters.

Wetter: Wolken und Regenschauer in der ersten Wochenhälfte möglich

26.07.2015 Teilweise heftige Gewitter haben die große Hitze der Woche beendet. Dichte Wolken und Schauer dominieren auch in den kommenden Tagen. Meist bleiben die Temperaturen daher angenehm sommerlich und unter 30 Grad, prognostizierte die ZAMG am Sonntag.

Meinungsforscher schließen ersten Platz der FPÖ bei Wien Wahl 2015 nicht aus

26.07.2015 Meinungsforscher schließen einen ersten Platz der FPÖ bei der kommenden Wien Wahl nicht aus. Der zweite Platz in Oberösterreich ist so gut wie sicher. Ursachen dafür sollen die Flüchtlingsdebatte und die "Schockstarre" der Koalition im Bund sein.