AA

Russischer Kampfjet verletzt Lufttraum - Anhaltende Spannungen zwischen Ankara und Moskau

5.10.2015 Wegen seiner Luftangriffe in Syrien steht Russland ohnehin in der Kritik - zumindest im Westen. Ein Vorfall mit einem russischen Kampfjet drückt nun die Stimmung zwischen Moskau und Ankara, sorgt für kaum verhohlene Drohungen Erdogans und beschäftigt auch die NATO.

Sparpläne: Demonstranten stürmten Sitzung bei Air France

5.10.2015 Demonstranten haben aus Wut über Sparpläne der Fluggesellschaft Air France eine Sitzung des Betriebsrats mit der Konzernleitung gestürmt und den Personalchef bedrängt. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Personalvorstand Xavier Broseta am Montag mit zerrissenen Hemd aus einem Handgemenge flüchtete. Die Airline verurteilte die Tat und kündigte eine Klage an.

14-jähriger Surfer bei Hai-Attacke vor Florida verletzt

5.10.2015 Ein Hai hat vor der Küste von Florida einen 14-jährigen Surfer angegriffen und verletzt. Der Junge habe eine Bisswunde an der linken Hand erlitten und sei in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Strandpatrouille im Bezirk Volusia County mit. Demnach war das aus Vero Beach stammende Opfer mit vier anderen Surfern rund 90 Meter vom Strand New Smyrna entfernt im Wasser, als er attackiert wurde.

St.Gallen: Pkw-Lenkerin kommt von Straße ab und kollidiert mit Kühen

5.10.2015 Zuzwil, St.Gallen (CH). Am Montag hat eine 19-jährige Pkw-Lenkerin in Zuzwil im Schweizer Kanton St.Gallen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie kam von der Straße ab und kollidierte mit zwei Kühen, wobei eine so schwer verletzt wurde, dass sie von ihrem Leiden erlöst werden musste.

21-Jährige in Rudolfsheim-Fünfhaus von Handtaschenräuber blutig geschlagen

5.10.2015 Eine 21-Jährige ist am Montag gegen 0.45 Uhr am Heimweg am Mariahilfer Gürtel von einem Räuber am Kopf verletzt worden. Ein Zeuge brachte die Frau, die stark blutete, in ein Krankenhaus. 

1.705 Euro von gehbehinderter Frau in Baden gestohlen

5.10.2015 In Baden bei Wien wurde einer gehbehinderten Frau die Geldbörse aus ihrem Rollator gestohlen. Der oder die Täter hoben danach 1.705 Euro mit der Bankomatkarte des Opfers ab.

Betriebskostenabrechnung: Wiener Wohnen weist Kritik aus Medien zurück

5.10.2015 Wiener Wohnen reagiert auf die Kritik, wonach die Betriebskostenbelastung in Gemeindebauten höher sei als in Privatmiete. Wiener Wohnen ortet "billige Wahlkampfstimmung auf Kosten des Gemeindebaus".

Chinesischer Künstler Ai Weiwei fand Abhörwanzen in seinem Studio

5.10.2015 Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat in seinem Pekinger Atelier mehrere Abhörwanzen entdeckt. Auf seinem Instagram-Account postete der 58-Jährige am Montag Fotos der Geräte. Außerdem veröffentlichte er ein Video, auf dem eine der Wanzen zusammen mit Feuerwerkskörpern in einem Blecheimer zu sehen sind.

"Bruder vor Luder" - Die Lochis auf der großen Leinwand

5.10.2015 "DieLochis" sind seit 2011 zu wahren YouTube-Stars herangewachsen. Nun veröffentlichen die Zwillinge ihren ersten eigenen Kinofilm, der ab Weihnachten in allen Kinos zu sehen sein wird.

Kleiner Hund ganz groß: Diese Bulldogge verjagt drei Bären

5.10.2015 Drei Bären gegen einen kleinen Hund - das finden Sie unfair? Die Bären auch... In der Nähe von Los Angeles wurde eine kleine französische Bulldogge erst zum Berserker und dann zum Held, als sie den ungebetenen Besuch von der Veranda verscheuchte.

SPÖ-Klubobmann Schieder über FPÖ-"Kopfprämie" empört

5.10.2015 Der Wien-Zwist zwischen Rot und Blau geht weiter: Entrüstet zeigt sich SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder über Inserate der FPÖ, in denen eine Belohnung im Höhe von mehreren Tausend Euro für das Aufdecken von Wahlmanipulationen versprochen wird.

Obst-Aktion: 23.000 gratis Äpfel für Wiens Schüler

5.10.2015 Unter den Schülern wird zu wenig Obst verzehrt, obwohl dies ein wichtiger Bestandteil der Ernährung ist. Wenige Wochen nach Schulstart gibt es jetzt ein Projekt, bei dem 23.000 Äpfel an Wiener Schüler verteilt werden.

Schwangere mit Benzin übergossen und angezündet: Prozess in Berlin

5.10.2015 An einem kalten Jänner-Tag finden Spaziergänger eine verkohlte Leiche im Südosten Berlins. Das Opfer wurde 19 Jahre alt. Die junge Frau war im achten Monat schwanger, als sie in einem Waldstück mit Benzin übergossen und angezündet wurde. Am 8. Oktober beginnt der Prozess gegen zwei 20-Jährige am Landgericht in der Hauptstadt.

Strafvollzug: Wiener Islamisten hofften vergeblich auf Weihnachtsamnestie

5.10.2015 Mehrere in Wien rechtskräftig abgeurteilte Mitglieder des Islamischen Staats (IS) haben sich zunächst berechtigte Hoffnungen machen dürfen, im Zuge der jährlichen Weihnachtsbegnadigung durch den Bundespräsidenten vorzeitig auf freien Fuß zu kommen.

Türkische Polizei soll Leiche von Kurden geschändet haben

5.10.2015 In der Türkei sorgen Berichte, wonach Polizisten die Leiche eines bei Gefechten getöteten Kurden geschändet haben sollen, für Empörung. Ein solches Verhalten sei nicht hinnehmbar, betonte Ministerpräsident Ahmet Davutoglu laut Presseberichten vom Montag. Juristische und dienstrechtliche Ermittlungen seien eingeleitet worden.

Juweliergeschäft im Allgäuer Oberstaufen überfallen

5.10.2015 Oberstaufen. Ein Juweliergeschäft im Ortszentrum von Oberstaufen im Allgäu wurde am Montagvormittag von drei Tätern überfallen, das Trio flüchtete ohne Beute.

Wettbetrüger in Wien gesucht: Polizei bittet um Hinweise

5.10.2015 Drei Männer stehen im Verdacht, in verschiedenen Wettlokalen in Wien-Brigittenau und Ottakring mehrere Wechselbetrügereien durchgeführt zu haben.

Slipknot beginnen das Konzertjahr 2016: Live in der Wiener Stadthalle

5.10.2015 Fans können sich diesen Termin für das kommende Jahr vormerken: Die US-Band Slipknot kommt endlich wieder live nach Wien.

Fünf Tote bei Brand in Wien-Favoriten: Eine Person identifiziert

5.10.2015 Nach dem folgenschweren Brand in einer ehemaligen Mostschenke in der Filmteichstraße in Wien-Favoriten, bei dem fünf Personen ums Leben gekommen sind, wurde nun eine Leiche identifiziert und Kleidungsstücke geborgen.

Neue Begegnungszone am Wiener Naschmarkt gestartet

5.10.2015 Wien ist um noch eine Begegnungszone reicher: Die Schleifmühlbrücke am Naschmarkt wurde nach sechs Monaten Umbau nun am Montag (nur wenige Tage vor der Wahl) für den Verkehr freigegeben.

Mutmaßliche Dealer in Wien-Ottakring festgenommen

5.10.2015 Wiener Polizisten wurden am Sonntag, den 4. Oktober am Lerchenfeldergürtel auf zwei männliche Personen aufmerksam. Beide führten Drogen mit sich.

GAME CITY 2015: Besucherrekord im Wiener Rathaus

5.10.2015 Die Game City 2015 auf dem Wiener Rathausplatz verzeichnete am Wochenende 78.000 Besucher. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für Spaß und Unterhaltung bei den Zocker-Fans.

Wahlkarten können noch bis Freitag beantragt werden

5.10.2015 Alle wahlberechtigten Wienerinnen und Wiener, die es am Wahltag nicht in ein Wahllokal schaffen werden, können noch bis Freitag um 12.00 Uhr mittags persönlich eine Wahlkarte im zuständigen Wahlreferat beantragen.

"Verdächtige" Pflanzen auf Balkon in Wien-Penzing: Marihuana sichergestellt

5.10.2015 Da hat es geblüht: Anrainer einer Wohnhausanlage in der Deutschordenstraße verständigten die Polizei, nachdem sie auf dem Balkon einer Wohnung "verdächtige" Pflanzen entdeckt hatten.

Wien-Döbling: Von den Weinbergen bis zum bekanntesten Gemeindebau Wiens

5.10.2015 Döbling ist ein Bezirk voller Gegensätze - mit dem längsten Wohnhaus der Welt, dem ältesten Fußballverein Österreichs, dem höchsten Berg Wiens. Zudem gilt der 19. Wiener Gemeindebezirk als "Nobelbezirk". Wir stellen Döbling in unserem Bezirksporträt vor.

Zwei Polizisten bei Streitschlichtungs- Versuch in Wien-Leopoldstadt verletzt

5.10.2015 In Wien-Leopoldstadt wurden zwei Polizisten von einem äußerst aggresiven Mann verletzt.

Ringsperre wegen Ärztedemo am Montagnachmittag: Alles zur Route

5.10.2015 Am Montagnachmittag wird einmal mehr der Wiener Ring aufgrund einer Demonstration gesperrt. Es ist mit längeren Wartezeiten und Verzögerungen aufgrund einer Demo von rund 500 Ärzten und Pflegern zu rechnen - alle Infos hier.

Konstanz: Polizei gibt nach Amokalarm an Schule Entwarnung

5.10.2015 Nach einem Amokalarm an einer Konstanzer Schule hat die Polizei Entwarnung gegeben. "Es hat sich als Fehlalarm erwiesen", sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Die Ursache blieb zunächst unklar.

"Wallander": Schwedischer Autor Henning Mankell mit 67 Jahren gestorben

5.10.2015 Göteborg. Der schwedische Autor Henning Mankell ist am Montagmorgen in Göteborg gestorben. Das wurde auf seiner Internet-Seite bekannt gegeben. Er wurde 67 Jahre alt.

Medizin-Nobelpreis 2015 geht an drei Tropenmedizinforscher

5.10.2015 Der Medizin-Nobelpreis 2015 geht an drei Forscher: Wilhelm C. Campell (geboren in 1930 Irland; Drew University/USA) und Satoshi Omura (geb. 1935; Kitasato Universität) sowie die Chinesin Youyou Tu (geb. 1930; Chinesische Akademie für traditionelle chinesische Medizin). Die Ehrung erfolgt für die Entdeckung wichtiger Arzneimittel für die Tropenmedizin, teilte das Nobelpreiskomitee am Montag mit.

Michigan: Bauer findet Mammut in Sojafeld

5.10.2015 In Michigan verbarg ein Sojafeld ein uraltes Geheimnis.

Türkei fängt russischen Kampfjet an Grenze zu Syrien ab

5.10.2015 Ankara/Moskau. Die Türkei wirft Russland vor, den Luftraum des Landes verletzt zu haben. Am Samstag sei ein russischer Kampfjet an der Grenze zu Syrien über türkisches Gebiet geflogen und abgefangen worden. Der russische Botschafter wurde einbestellt.

Voices for Refugees: Strache kontert Campino und zweifelt Zahlen an

5.10.2015 Tausende Menschen strömten am Samstag zum Flüchtlings-Solidaritätskonzert "Voices for Refugees" am Heldenplatz, wo unter anderem die Toten Hosen auftraten. Sänger Campino fand dabei kritische Worte gegenüber FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache - welcher nun auf Facebook konterte.

Wiens Parteien ziehen Schlussstrich unter den Wahlkampf

5.10.2015 In wenigen Tagen, am 11. Oktober, wählt Wien. Die verbleibende Zeit nutzen die Parteien für letzte Aktivitäten, bevor sie zu ihren offiziellen Wahlkampfabschlussveranstaltungen laden.

US-Luftangriff trifft versehentlich Klinik in Kunduz: Bereits 22 Tote

5.10.2015 Nach dem Bombenangriff auf eine Klinik der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) in der nordafghanischen Stadt Kunduz ist die Zahl der Toten gestiegen. Wie MSF-Sprecherin Christiane Winje am Sonntagabend in Berlin sagte, kamen 22 Menschen ums Leben. Es handelt sich ihren Angaben nach um zwölf MSF-Mitarbeiter und zehn Patienten, darunter drei Kinder.

25 Jahre Naked Lunch: Best-of "The Singles Collection" zum Jubiläum

5.10.2015 Sie legen auf Jubiläen eigentlich nicht viel Wert. Oliver Welter findet den Umstand, dass Naked Lunch bereits 25 Jahre existieren, also nicht weiter aufregend. Für die Fans gibt es zum Vierteljahrhundert Bandgeschichte trotzdem ein kleines Geschenk.

Messi-Bruder wegen illegalen Waffenbesitzes verhaftet

5.10.2015 Der Bruder von Argentiniens Fußball-Superstar Lionel Messi ist am Sonntag in seiner Heimatstadt Rosario vorübergehend festgenommen wurden. Bei einer Verkehrskontrolle hatten Beamte eine nicht registrierte Schusswaffe im Auto von Matias Messi gefunden. Der 32-Jährige hatte sich laut Angaben der Staatsanwaltschaft zuvor geweigert, seine Fahrzeugpapiere vorzuweisen.

Provozieren und Leugnen: Linguistin zeigt Bausteine rechter Rhetorik

5.10.2015 Nicht nur in Österreich, in ganz Europa sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch. Was vor Jahrzehnten noch Randerscheinung war, ist heute in der Mitte der Gesellschaft und vor allem in den Medien angekommen. In ihrem neuen Buch "Politics of Fear" untersucht Linguistin Ruth Wodak die Bausteine der rechten Rhetorik: "Der Erfolg beruht auf Performance-Strategien", ist sie überzeugt.

Staatsopern-Saison wurde erfolgreich mit "Macbeth" eröffnet

5.10.2015 Am Sonntag startete die Staatsoper mit "Macbeth" erfolgreich in die neue Saison. Christian Räths transferierte den Stoff von Giuseppe Verdi gekonnt in die Gegenwart und ließ tief in die Ohnmacht auch manch gegenwärtiger Despoten blicken. Auch die Solisten, das Orchester und nicht zuletzt der Chor wurden vom Publikum gefeiert.

Bezirkschefin Eva-Maria Hatzl: "Ländlich, modern und menschlich ist Simmering"

6.10.2015 Vor der Wien-Wahl bittet VIENNA.at die Bezirksvorsteher der Wiener Bezirke zum Interview. Eva-Maria Hatzl (SPÖ) sprach mit uns über das "menschliche" Simmering, Wohn- und Öffi-Pläne für ihren Bezirk und vieles mehr.