AA

Türkische Kehrtwende: Ankara erklärt IS den Krieg

24.07.2015 Der Sturz des Assad-Regimes hatte für die Türkei lange oberste Priorität. Dafür ließ Ankara sogar der IS-Terrormiliz weitgehend freie Hand. Damit ist Schluss: Ankara nimmt die Jihadisten ins Visier.

Festnahme in Wien-Ottakring: Polizist brach sich seinen Arm

24.07.2015 Im Zuge einer Festnahme hat ein Polizist am Donnerstag, den 23. Juli in Wien-Ottakring einen Armbruch erlitten. Die Männer hatte einen Dealer beobachtet.

Missstände im Lager Traiskirchen: Caritas-Aufruf auf Facebook wird viral

4.08.2015 Die Caritas wies auf ihrer Facebook-Seite auf verheerende Zustände im Lager Traiskirchen hin. Flüchtlinge litten Hunger und Durst, eine ältere Frau sei zusammengebrochen, es gebe Gewalt und Selbstmord-Drohungen. Binnen weniger Stunden fand der Aufruf mehrere tausend Unterstützer.

Die Geschichte des Narrenturms Teil 2: Das Pathologisch-anatomische Museum

28.12.2015 Das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Wiener Narrenturm gilt als medizinisches Zentralmuseum mit verschiedenen Sammlungen aus über 200 Jahren. Mit circa 50.000 Objekten ist es außerdem eine der ältesten pathologischen Präparatesammlungen. Erfahren Sie im zweiten Teil mehr über die Entstehung und Entwicklung des Museums im "Guglhupf".

Gedenken und ein Lichtermeer: Duisburg erinnert an Loveparade-Opfer

24.07.2015 Die Wunden sind noch längst nicht verheilt - im Gegenteil. Fünf Jahre nach der tödlichen Massenpanik bei der Loveparade gedenkt Duisburg der Opfer. Ministerpräsidentin Kraft erzählt von der Sorge um ihren Sohn.

Ehemann in Deutschland mit Hose erdrosselt: 81-Jährige in U-Haft

24.07.2015 Mit einer Hose soll eine 81-Jährige ihren Ehemann in Köln erdrosselt haben. Die Seniorin sitzt in Untersuchungshaft, gegen sie sei Haftbefehl wegen Mordes erlassen worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Freitag.

"Pizzeria Anarchia": Stadt Wien beobachtet die Eigentümer

24.07.2015 Knapp ein Jahr nach der Räumung der "Pizzeria Anarchia" in Wien schaut die Stadt den Hausbesitzern, die damals mit dem Vorwurf der Immobilienspekulation konfrontiert waren, nach wie vor auf die Finger.

Toningenieur hat 20 unvollendete Michael-Jackson-Songs gespeichert

24.07.2015 Der ehemalige Toningenieur von Michael Jackson hat auf seinem Rechner 20 unvollendete Songs des verstorbenen Popstars gespeichert. Aus rechtlichen Gründen dürfe er diese momentan aber niemandem vorspielen, sagte Michael Durham Prince der französischen Zeitung "Le Parisien".

Verkehrsunfall in Ottakring: Totalschaden an zwei Fahrzeugen, eine Verletzte

24.07.2015 Am Donnerstagabend ereignete sich in Ottakring ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nachdem die beiden Fahrzeuglenker in die Kreuzung im Bereich Kirchstetterngasse / Koppstraße  eingefahren waren, kam es gegen 22:30 Uhr zum Zusammenstoß.

Neue Website der ÖNB mit 75.000 historischen Ansichtskarten

24.07.2015 Freunde verblüffen und eine Postkarte aus dem Tokio des Jahres 1911, Acapulco 1936 oder Mumbai 1937 verschicken? Diesen Spaß kann man sich neuerdings mithilfe eines neuen Tools der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) machen - ohne in fernen Antiquariaten zu stöbern.

Freihandel für Hightech: Werden Smartphones und Computer billiger?

24.07.2015 In zähem Ringen ist es der Welthandelsorganisation (WTO) gelungen, die Weichen zum Abschluss des bisher größten globalen Freihandelsabkommens für IT-Produkte zu stellen. Die Zölle auf etliche Hightech-Produkte - von Smartphones bis zu MRT-Geräten in der medizinischen Diagnostik - sollen wegfallen.

James Franco schreibt Buch über Lana Del Rey

24.07.2015 US-Schauspieler James Franco (37) hat ein Buch über die Sängerin Lana Del Rey (29) geschrieben. Es heißt "Flip-Side" (Rückseite) und besteht aus "echten und imaginären Unterhaltungen mit Lana Del Rey", wie der Verlag "Penguin Random House" bekanntgab. Das 100-seitige Buch, das Franco zusammen mit dem Schriftsteller David Shields schrieb, soll am 15. März kommenden Jahres erscheinen.

"Erde 2.0": Nasa-Forscher entdecken bislang erdähnlichsten Planeten

24.07.2015 Einen "größeren und älteren Cousin der Erde" haben Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa entdeckt. Der "Kepler-452b" getaufte Planet ist der wohl bislang erdähnlichste - und die Forscher sehen sich einen großen Schritt weiter bei der Suche nach der "Erde 2.0".

"Jurassic World"-Fortsetzung für Juni 2018 angekündigt

24.07.2015 Das Dinosaurier-Spektakel "Jurassic World" geht weiter. Wie das Hollywood-Studio Universal Pictures am Donnerstag ankündigte, soll die Fortsetzung im Juni 2018 in die Kinos kommen. Nach Angaben der Branchenblätter "Variety" und "Hollywood Reporter" sind die Hauptdarsteller Chris Pratt und Bryce Dallas Howard wieder dabei. Steven Spielberg ist als ausführender Produzent an Bord.

"Mission: Impossible V"-Weltpremiere in der Oper: Die Fotos von Tom Cruise und Co. in Wien

24.07.2015 Bei der Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" präsentierte sich Tom Cruise als ein Star zum Anfassen. Für den Hollywood-Schauspieler war es der “eleganteste Abend seines Lebens”.

Angelina Jolie dreht Film über Heimatland von Sohn Maddox

24.07.2015 Die US-Schauspielerin Angelina Jolie (40) führt Regie in einem Film über eine Kindheit unter dem kambodschanischen Regime der Roten Khmer. Der Film ist für den Online-Videodienst "Netflix". Jolies 13-jähriger Adoptivsohn Maddox, der in Kambodscha geboren wurde, werde ebenfalls an der Produktion beteiligt sein, teilte Netflix am Donnerstag (Ortszeit) mit.

"Hoffmann" als großer Erfolg mit kleinem Hänger

24.07.2015 Herheims Erzählungen: Erfolgsregisseur Stefan Herheim hat am Donnerstagabend bei den Bregenzer Festspielen mit seiner ironisch-trashigen und hochintelligenten Inszenierung von Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" ein Glanzstück abgeliefert.

Tom Cruise feierte "elegantesten Abend seines Lebens" bei Premiere in Wien

23.07.2015 Am Donnerstag wurde die Weltpremiere des neuen Mission: Impossible - Rogue Nation in der Wiener Staatsoper gefeiert. Für Tom Cruise der "eleganteste Abend seines Lebens".

Waschbär stürzte aus Fenster: Männchen wurde scheinbar als Haustier gehalten

23.07.2015 Am Donnerstag wurden Mitarbeiter der MA 48 auf einen Waschbären aufmerksam, der scheinbar aus einem Fenster in einem Wohnhaus in WIen-Landstraße gestürzt war.

"Erde 2.0" -Erdähnlicher Planeten mit Planetenjäger "Kepler" entdeckt

23.07.2015 Nasa-Wissenschafter haben mit dem Weltraumteleskop "Kepler" einen erdähnlichen Planeten entdeckt. Demnach fand der Planetenjäger der Nasa "Kepler-452b", der rund 60 Prozent größer ist als die Erde, in dem rund 1.400 Lichtjahre entfernten Sternbild Schwan. Der "Cousin" der Erde befindet sich in einer bewohnbaren Zone um einen sonnenähnlichen Stern.

Tom Cruise und Simon Pegg am roten Teppich vor der Wiener Staatsoper

23.07.2015 Schon um 16.30 Uhr, also einenhalb Stunden vor der offiziell angekündigten Zeit, badete Tom Cruise in der Menge und begab sich gemeinsam mit sienem Kollegen Simon Pegg auf den Roten Teppich vor der Wiener Staatsoper, wo am Donnerstag die Weltpremiere zum Film "Mission Impossible: Rogue Nation" stattfindet.

9 Fakten zum brandneuen Ramm- und Bohrgerät von Liebherr

23.07.2015 Nenzing  – In wenigen Wochen wird Liebherr sein erstes brandneues Ramm- und Bohrgerät LRB 355 ausliefern. Das neue Spezialtiefbaugerät eröffnet laut Liebherr hinsichtlich Größe und Leistung neue Dimensionen.

Wetteraussichten: Am Wochenende wird es kühler

23.07.2015 Die große Hitze soll ab dem Wochenende vorbei sein und in der kommenden Woche werden sich die Temperaturen bei knapp unter 30 Grad einpendeln. Das sind die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

"Campus der Religionen" Jüdische Flagge mit Hakenkreuz beschmiert

24.07.2015 Am "Campus der Religionen" in Wien-Aspern wurde ein antisemitischer Vandalenakt verübt, in dem eine jüdische Flagge mit einem Hakenkreuz beschmiert wurde.

Band Culcha Candela wirbt für Homo-Ehe

23.07.2015 Die Berliner Pop-Band Culcha Candela ("Hamma") ist dafür, dass auch Frauen- und Männerpaare richtig heiraten dürfen.

"Fukushima-Gänseblümchen" stellt Netz vor Strahlungs-Rätsel

23.07.2015 Viereinhalb Jahre ist die Atomkatastrophe von Fukushima bereits her, die Lage in den  betroffenen Gebieten alles andere als Normalität. Ein Foto von mutierten Gänseblümchen wirft erneut Fragen nach atomarer Strahlung um den Unglücksreaktor auf.

Waschbären randalieren auf Dachboden - Frau vermutet "Moads Viech"

23.07.2015 Eine Waschbären-Familie hat im unterfränkischen Bürgstadt (Landkreis Miltenberg) die Polizei auf den Plan gerufen. Eine Frau hatte am Donnerstag die Beamten gerufen und von einem "Moads Viech" auf ihrem Dachboden berichtet.

McDonald's machte im 2. Quartal deutlich weniger Gewinn und Umsatz

23.07.2015 Die weltgrößte Burger-Kette McDonald's schwächelt weiter. Im zweiten Quartal sank der Gewinn im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 1,2 Mrd. Dollar (1,1 Mrd. Euro), wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz schrumpfte um 10 Prozent auf 6,5 Mrd. Dollar. Anleger hatten noch schlechtere Zahlen erwartet - die Aktie stieg vorbörslich leicht.

So hat sich die Welt in 30 Jahren verändert

23.07.2015 Die industrielle Revolution hat die Welt in den vergangenen 30 Jahren in großem Ausmaß und nachhaltig verändert. Ein Video zeigt wie sehr.

Schwarzer Polizist hilft Ku-Klux-Klan-Anhänger

23.07.2015 Der rassistische Ku Klux Klan, kurz KKK, demonstriert in South Carolina gegen die Entfernung der Konföderierten-Flagge. Als einer der Männer in Hakenkreuz-T-Shirts einen Sonnenstich erleidet,  kommt ihm ein schwarzer Polizist zu Hilfe.

Grüne wollen dichtere S-Bahn-Takte bessere Öffi-Anbindung für Pendler nach Wien

23.07.2015 Die Grünen fordern nun sichtere S-Bahn-Takte, eine Ausweitung der Kernzone 100 auf die ersteN Außenzone und Schnellstraßenbahnen, um die Pendlerströme besser abfertigen zu können.

Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.

Halbnackte Spartaner sorgen in Peking für Aufregung

23.07.2015 Gesund, muskulös und spärlich bekleidet: Mit griechisch anmutenden Models wollte eine Salat-Firma in Peking für sich werben. Doch die Aufmerksamkeit ging weit über das gewünschte Maß hinaus.

Luchs-Zwillinge erkunden neugierig ihr Gehege im Tiergarten Schönbrunn

23.07.2015 Miteinander spielen, auf Baumstämme kraxeln und dabei neugierig ihr Gehege entdecken: Die beiden Luchse, die am 5. Juni im Tiergarten Schönbrunn geboren wurden, sind mittlerweile schon richtig aktiv. Wird es ihrer Mutter zu bunt, greift sie ein - wie es auch eine Katzenmutter täte.

Zweite Erde gefunden? Nasa kündigt neue Entdeckung durch "Kepler" an

23.07.2015 Die Nasa hat angekündigt, am heutigen Donnerstag eine neue Entdeckung des Planetenjägers "Kepler", ihr planetensuchendes Weltraumteleskop, zu präsentieren. Was genau die US-Raumfahrtbehörde vorstellen will, ist nicht bekannt. Es könnte spannend werden: Einiges deutet darauf hin, dass es sich um den bisher erdähnlichsten Planeten handeln könnte.

Unfall am Währinger Gürtel forderte zwei Verletzte

23.07.2015 Mittwochnacht kam es gegen 23:30 Uhr am Währinger Gürtel zu einem Unfall zwischen zwei Pkws. Ein junger Pkw-Lenker stieß gegen den Wagen einer vor ihm fahrenden jungen Frau.

Japaner starb nach Komasaufen: Eltern klagen andere Studenten

23.07.2015 Nach dem Tod eines 21-jährigen Japaners infolge von Komasaufen in einem Uni-Tennisclub haben seine Eltern 21 Kommilitonen geklagt. Medienberichten zufolge hatte niemand der anderen Clubmitglieder dem 21-Jährigen Wasser gegeben oder sonstige Hilfe geleistet. Ein Krankenwagen wurde erst nach vier Stunden gerufen. Zu diesem Zeitpunkt war der junge Mann bereits tot.

Polizeieinsatz zur Räumung der "Pizzeria Anarchia": Kosten können nicht zurückgefordert werden

23.07.2015 Die Räumung der "Pizzeria Anarchia" war einer der größten Polizeieinsätze des vergangenen Jahres und kostete 870.000 Euro. Eine vom Innenressort in Auftrag gegebene Expertise ergab nun, dass es keine Möglichkeit gibt, sich Geld von den Hausbesitzern zurückzuholen.

"Mission: Impossible - Rouge Nation": Tom Cruise, Simon Pegg und Rebecca Ferguson zu Gast in Wien

23.07.2015 Es ist soweit: In der Wiener Staatsoper steigt die Weltpremiere des fünften Teils der "Mission: Impossible"-Reihe, "Rogue Nation". Neben Tom Cruise werden einige Stars in der Hauptstadt erwartet.

99 Flüchtlinge von Schleppern im Wiener Stadtgebiet ausgesetzt

23.07.2015 Am Donnerstag wurden innerhalb weniger Stunden 99 Flüchtlinge von Schleppern im Wiener Stadtgebiet ausgesetzt.