AA

Versuchter Handtaschen-Raub in Wien-Margareten: Festnahme

22.07.2015 Am Dienstag versuchte ein zunächst unbekannter Mann einer Frau in Wien-Margareten ihre Handtasche zu stehlen, er konnte jedoch festgenommen werden.

Hohe preisliche Differenzen bei Mietautos im Urlaub: Die Tipps der Arbeiterkammer

22.07.2015 Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich kamen nach einem Test zu dem Schluss, dass es sich lohnt zu vergleichen, wenn man im Urlaub ein Auto mietet. Die Preisdifferenz kann sehr hoch sein - Die größte Spanne fand man auf Sizilien, mit Preisen von 234 bis 475,79 Euro pro Woche für die günstigste Autokategorie.

Kindergeburtstag bei den Windsors: Prinz George ist zwei

22.07.2015 Happy Birthday, Prinz George: Nur zweieinhalb Wochen nach Prinzessin Charlottes Taufe stand bei den Royals wieder ein Kinderfest ins Haus. Wie üblich sagte der Palast nichts zum zweiten Geburtstag von Prinz George am Mittwoch, der schließlich eine private Angelegenheit der Königsfamilie sei.

Nach Anschlag in Suruc: Türkische Behörden sperren Twitter

22.07.2015 Nach dem Anschlag im türkischen Suruc mit 32 Toten haben die Behörden den Zugang zum Kurzmitteilungsdienst Twitter wieder einmal gesperrt.

Mofa-Fahrer wurde bei Verkehrsunfall in Wien-Mariahilf schwer verletzt

22.07.2015 Am Dienstagabend kam es in Wien-Mariahilf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Taxi und einem Mofa-Fahrer. Der Mofa-Fahrer wurde dabei schwer verletzt.

Defekte Waschmaschine verursachte Brand in Wohnung in Wien-Ottakring

22.07.2015 In der Nacht auf Mittwoch fing eine Waschmaschine in einer Wohnung in Wien-Ottakring Feuer. Eine Mutter und ihr Kind erlitten eine Rauchgasvergiftung und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Hebamme wegen versuchten Mordes im Kreißsaal angeklagt

22.07.2015 Wegen versuchten Mordes im Kreißsaal hat die Münchner Staatsanwaltschaft Anklage gegen eine Hebamme erhoben.

Christoph Waltz als "Urheber all deiner Schmerzen" in neuem Bond-Trailer

22.07.2015 Christoph Waltz tritt im ersten langen Trailer zum 24. Bond-Abenteuer "Spectre" endlich aus dem Schatten: In bisherigen Clips nie klar sichtbar, steht er im am Mittwoch veröffentlichten Trailer James Bond (Daniel Craig) direkt gegenüber. Auch in Österreich gedrehte Action-Szenen sind ausführlich zu sehen.

Berliner Museum bietet Führungen für Hunde

22.07.2015 Für Hunde gibt es bereits ein eigenes Fernsehprogramm oder spezielle Yoga-Kurse, jetzt bietet Berlin auch Museumsführungen für den besten Freund des Menschen. Anlässlich der Ausstellung "Wir kommen auf den Hund!" gibt es im Kupferstichkabinett Führungen für Hund und Herrchen.

Erste Bregenzer Festspiele unter Elisabeth Sobotka eröffnet

22.07.2015 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch zum zwölften Mal die Bregenzer Festspiele eröffnet. Während dies seine letzte Eröffnung des Musikfestivals am Bodensee vor dem Ende seiner Amtszeit war, startete Intendantin Elisabeth Sobotka unter großem Applaus in ihre erste Saison. Im Zentrum steht 2015 Puccinis "Turandot" auf der Seebühne, bis 23. August kommen 80 Veranstaltungen auf die Bühne.

Baby verlor Bewusstsein im Angelibad: Wiederbelebung durch Krankenschwester

22.07.2015 Am Mittwoch hat eine zufällig anwesende Krankenschwester ein Baby im Angelibad in Wien-Floridsdorf wiederbelebt. Das Mädchen wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Popsänger Elton John lädt für den guten Zweck zum Tennis

22.07.2015 Mit Tennis-Größen wie Steffi Graf, Andre Agassi, Martina Navratilova und Andy Roddick will Popsänger Elton John bei einem Benefiz-Turnier Geld für den Kampf gegen Aids sammeln. Gespielt werde am 12. Oktober in Las Vegas, teilte der Sänger am Dienstag (Ortszeit) mit.

"Einer der großen amerikanischen Romanautoren": E.L. Doctorow ist tot

22.07.2015 Der US-Schriftsteller E.L. Doctorow ist tot. Doctorow sei am Dienstag (Ortszeit) im Alter von 84 Jahren in New York an Lungenkrebs gestorben, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf seinen Sohn. Der vielfach preisgekrönte Autor von Werken wie "Ragtime" und "Billy Bathgate" wurde zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren der USA gezählt.

Betrugsverdächtiger aus Baden in Haft: Polizei sucht weitere Opfer

22.07.2015 Nach der Festnahme eines 59-jährigen Mannes unter Betrugsverdacht, die vor fünf Wochen in Baden gelang, sucht die Polizei nun weitere Geschädigte. Dem 59-Jährigen wird zur Last gelegt, seine Opfer um etwa 70.000 Euro geprellt zu haben. Der Mann ist in Korneuburg in Haft.

Gratis-Fahrscheine für Kniebeugen

22.07.2015 Im Rahmen eines großangelegten Gesundheitsprogramms gegen Übergewicht vergibt das Gesundheitsministerium in Mexico-City 50.000 Nahverkehrstickets.

Mehr als 5.000 Personen mit Asylstatus in Wien sind arbeitslos

22.07.2015 Eine Beantwortung einer FPÖ-Anfrage durch Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) zeigt, dass in Wien fast 6.000 Asylberechtigte als arbeitslos gemeldet sind. Österreichweit waren es Ende April fast 16.000 Personen.

Robert Downey Jr. plant Comedy-Drama über Wahlkampfdebatten

22.07.2015 Hollywood-Star Robert Downey Jr. und seine Frau Susan wollen mit ihrer Firma Team Downey eine politische Drama-Komödie ins Kino bringen.

900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

UNESCO-Absage für Eislaufverein-Hochhaus: Weltkulturerbe in Gefahr?

22.07.2015 Jetzt ist es fix: Das UNESCO-Welterbekomitee hat das am Eislaufverein geplante Hochhaus einstimmig abgelehnt. Wien könnte mit diesem Projekt außerdem den Welterbestatus verlieren.

Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

Jihadismus-Prozess: 30-Jähriger in Krems zu fünf Jahren Haft verurteilt

22.07.2015 In der Nacht auf Mittwoch ist am Landesgericht Krems ein Prozess gegen einen mutmaßlichen Jihadisten zu Ende gegangen. Der 30-jährige russische Staatsbürger wurde wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung sowie Besitzes von pornografischem Material zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

Obamas Stiefgroßmutter wünscht sich Wiedersehen in Kenia

21.07.2015 Die Stiefgroßmutter des US-Präsidenten Barack Obama würde ihren Enkel bei seiner Reise nach Kenia Ende dieser Woche gerne treffen. Das sagte Sarah Obama der "Deutschen Welle" am Dienstag in einem Interview. Außerdem wünsche sie sich, dass er das Grab seines Vaters in dessen Heimatdorf Kogelo im Westen des Landes besucht. "Er wird kommen. Das ist mein Wunsch", sagte Sarah Obama.

Human Rights Watch: Ägypten lässt Menschen heimlich verschwinden

21.07.2015 Ägyptische Sicherheitskräfte haben in den vergangenen Monaten nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) Dutzende Menschen heimlich verschwinden lassen.

Jubiläum in Rom: Ewige Stadt erwartet 33 Millionen Pilger

21.07.2015 Nachdem Papst Franziskus ein neues Heiliges Jahr in der katholischen Kirche ausgerufen hat, macht sich die Stadt Rom an die Arbeit, um das sogenannte "Jubiläum der Barmherzigkeit" vom 8. Dezember 2015 bis zum 20. November 2016 zu organisieren. Die italienische Hauptstadt rechnet mit einem Ansturm von 33 Millionen Pilgern, wie aus Schätzungen des Statistikamts Censis hervorgeht.

Frau bekommt Schmerzensgeld wegen kaputter Zugtoilette

21.07.2015 Kein stilles Örtchen weit und breit: Weil die einzige Toilette im Zug defekt war, muss die Deutsche Bahn einer Frau ein Schmerzensgeld von 200 Euro zahlen. Der Deutschen Bahn Regio AG werde ein "Organisationsverschulden" zur Last gelegt, das zu einem "körperlichen Unwohlsein" der Frau geführt habe, teilte das Amtsgericht Trier am Dienstag mit.

Schwangere lebensgefährlich verletzt - Ehemann festgenommen

21.07.2015 Eine Bluttat mit womöglich familiärem Hintergrund beschäftigt die Polizei in Rosenheim. In der Nacht zum Dienstag wurden in der Stadt kurz hintereinander ein auf offener Straße niedergestochener Mann und in ihrer Wohnung eine lebensgefährlich verletzte schwangere Frau gefunden. Wenig später nahmen Beamte nahe den Tatorten unter dringendem Tatverdacht den Ehemann der Frau fest. Die 29-Jährige schwebt nach Polizeiangaben in Lebensgefahr, ihr Ungeborenes konnte nicht mehr gerettet werden.

Jihadismus-Prozess um IS-Facebook-Postings: 18-Jähriger in Krems verurteilt

21.07.2015 Wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Gutheißung terroristischer Straftaten ist ein 18-jähriger Tschetschene am Dienstag am Landesgericht Krems zu zehn Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte laut Anklage via Facebook IS-Botschaften verbreitet.

Wespen zeigen sich heuer häufiger

21.07.2015 Das ungeliebte Insekt Wespe, insbesondere die beiden Arten Deutsche Wespe (Vespula germanica) und Gemeine Wespe (Vespula vulgaris), lassen sich in diesem Sommer besonders häufig blicken.

Wiener Grüne wollen nun die Landstraßer Hauptstraße verkehrsberuhigen

21.07.2015 Die Mariahilfer Straße ist kaum - nahezu - fertig umgestaltet, denken die Grünen bereits an die nächste als Einkaufsstraße dienende Verkehrsverbindung: Auch die Landstraßer Hauptstraße soll beruhigt werden, empfahl der Grüne Verkehrs- und Umweltsprecher Rüdiger Maresch am Dienstag in einer Pressekonferenz.

Nächste Kraftprobe für Tsipras

21.07.2015 Die griechische Regierung hat mit der Umsetzung von Reformen und Sparmaßnahmen begonnen. Die erste Hürde nahm Regierungschef Tsipras vergangene Woche mit schweren Verlusten. Schon steht die nächste bevor. Und die könnte ihm zum Verhängnis werden.

Lufthansa-Maschine stößt in Polen beinahe mit Drohne zusammen

21.07.2015 Ein Lufthansa-Flugzeug ist beim Anflug auf den Internationalen Flughafen von Warschau beinahe mit einer Drohne kollidiert. Das unbemannte Fluggerät habe sich rund fünf Kilometer vom Airport entfernt weniger als 100 Meter von der aus München kommenden Maschine befunden, teilte Flughafensprecher Przemyslaw Przybylski am Dienstag mit.

Parteispenden: Erneut schwere Vorwürfe gegen die FPÖ

21.07.2015 Die Vorwürfe gegen die FPÖ bezüglich der angeblich illegalen Parteispenden nehmen kein Ende. FPÖ-Generalsekretär Kickl bestreitet weiter jeden illegalen Zusammenhang mit der Agentur "Ideenschmiede" und der Freiheitlichen Partei.

Sommerhitze: Bauarbeiter haben ab 35 Grad hitzefrei

21.07.2015 Am Mittwoch erreicht die Hitzewelle in Österreich ihren Höhepunkt, Temperaturen bis zu 38 Grad sind prognostiziert. Bauarbeiter haben seit einer gesetzlichen Regelung vor zwei Jahren ab 35 Grad hitzefrei, erinnerte die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) in einer Aussendung. Heuer gab es bereits zwei Hitzetote.

Wiener Gastronom wird Betrug und Erpressung in Millionenhöhe vorgeworfen

21.07.2015 Am Dienstag musste sich ein finanziell ins Trudeln geratener Wiener Gastronom vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten, weil ihm vorgeworfen wird, das Geld zur Begleichung seiner Schulden auf illegalem Weg beschafft zu haben. Dem 51-Jährigen wird u.a. Betrug und Erpressung in Millionenhöhe vorgeworfen. Das Urteil soll am Donnerstag gefällt werden.

Wikipedia-Gründer Wales will Soziale Netzwerke aufmischen

21.07.2015 Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will Soziale Netzwerke, Handyverträge und Online-Spenden auf einen Schlag umkrempeln. Wales möchte dabei Nutzer für die Dienste von TPO gewinnen. TPO steht für "The People's Operator", der Anbieter der Bürger. Das Unternehmen vereint die Dienste eines Mobilfunkanbieters, einer Spendenplattform und eines Online-Netzwerks unter einem Dach.

Türkische Liste sieht "alle Wiener" als Zielgruppe bei Wien-Wahl 2015

21.07.2015 Eine türkischstämmige Liste überlegt bei der Wien-Wahl am 11. Oktober anzutreten. Der Initiator Turgay Taskiran, ein Arzt, der bis 2013 auch Präsident der AKP-nahen Union europäisch-türkischer Demokraten (UETD) war, bekräftigte am Dienstag, dass man sich nicht nur an Wähler mit Migrationshintergrund wenden wolle.

"Mission: Impossible"-Weltpremiere prägt ab morgen Wiener Innenstadt

21.07.2015 Morgen, Mittwoch, wird es ernst in der Wiener Innenstadt: Im Vorfeld der Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" in der Staatsoper wird ab 14 Uhr die Ringstraße zwischen Schwarzenbergplatz und Babenbergerstraße gesperrt. Zwei Tage lang kommt es für Autofahrer und Öffi-Nutzer zu Einschränkungen. Kritik von der Wirtschaftskammer halten Ministerium und Vienna Film Commission entgegen.

Hollywood in Wien bei der "Mission: Impossible V"-Weltpremiere in der Oper

21.07.2015 Ein Hauch von Hollywood weht durch die österreichische Bundeshauptstadt wenn am Donnerstag, den 23. Juli Tom Cruise und Co. zur Weltpremiere von "Mission: Impossible V" in die Staatsoper einladen.

Wetter: Juli 2015 auf bestem Weg der heißeste der Messgeschichte zu werden

21.07.2015 Der Juli 2015 wird laut Prognose 3,5 bis vier Grad Celsius über dem langjährigen Mittel liegen und ist damit auf dem besten Weg der heißeste in der bisherigen Messgeschichte Österreichs zu werden, sagt der Klimatologe Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Vorhersage eintritt, liegt bei 90 Prozent.

Äffchen trotzen Affenhitze: Bewohner im Haus des Meeres bleiben entspannt

21.07.2015 "Die Affenhitze ist zurück - im Turm ist's kühl - wir haben Glück" reimte Haus des Meeres-Stiftungsvorstand Franz Six aus gegebenem Anlass launig. Er bezieht sich damit dank Vollklimatisierung nicht nur auf die Äffchen, sondern auch auf die Besucher.