AA

Überfall auf 91-Jährigen in Favoriten: Vermutlich drei Täter

1.10.2015 Der 91-Jährige, der am Dienstag in Wien-Favoriten mit schweren Gesichtsverletzungen gefunden worden war, konnte nun erstmals einvernommen werden.

Mauer mit Banksy-Graffito für 137.500 Dollar verkauft

1.10.2015 Ein Stück alter Mauer kann mehr als 123.000 Euro kosten - wenn ein gespraytes Gemälde von Banksy drauf ist. Eine Steinwand mit einem Graffito des mysteriösen englischen Straßenkünstlers ist in den USA für 137.500 Dollar versteigert worden, wie Julien's Auctions am Donnerstag mitteilte.

Terror-Prozess in Wien: Unbedingte Haftstrafen für die Angeklagten

1.10.2015 Ein tschetschenisches, nach islamischem Recht verheiratetes, Paar sowie die Mutter des Mannes sind erstinstanzlich zu Freiheitsstrafen zwischen 19 Monaten und zwei Jahren verurteilt worden.

Unbedingte Haftstrafen für drei IS-Mitglieder in Wien

1.10.2015 Mit drei erstinstanzlichen Schuldsprüchen ist am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht der Terror-Prozess gegen einen 20-jährigen Tschetschenen, seine um ein Jahr ältere, ihm nach islamischem Recht angetraute Frau und seine Mutter zu Ende gegangen. Sie wurden - nicht rechtskräftig - wegen Mitgliedschaft am Islamischen Staat (IS) zu unbedingten Freiheitsstrafen verurteilt.

Vienna Comix am 3. und 4. Oktober 2015

1.10.2015 Das Popkultur-Großereignis Vienna Comix findet erstmals in der Marx Halle statt und bietet zwei volle Tage Programm mit hochkarätigen Comiczeichnern sowie eine Star Wars Fan-Area, Cosplay und Filmvorführungen.

Freund versehentlich erschossen: Sechs Monate bedingt für Hietzinger

1.10.2015 Der Mann, der im Frühjahr in einer Wohnung im 13. Bezirk einen Freund versehentlich erschossen hatte, wurde nun am Straflandesgericht wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen verurteilt.

Wohnraum in Wien für Flüchtlinge: Kampagne zur privaten Unterbringung

1.10.2015 Aktiv gegen mögliche Obdachlosigkeit vorgehen: Der Verein "Vielmehr für Alle" hat in Kooperation mit der ÖH und Respekt.net eine bundesweite Kampagne gestartet, um für rund 1.000 Flüchtlinge in Privathaushalten, Wohngemeinschaften oder bei Familien ein Quartier zu finden. Alle Infos dazu hier.

Run auf günstige Mietwohnungen in Wien: Neues Eigentum wurde billiger

1.10.2015 Der Wiener Wohnungsmarkt bleibt für Immobilieninvestoren sehr attraktiv - wegen der weiter wachsenden Bevölkerung und der anhaltend tiefen Zinsen. Neue Eigentumswohnungen haben sich zuletzt verbilligt.

Südtiroler Platz: Umgestaltung soll noch dieses Jahr starten

1.10.2015 Die ersten Arbeiten zur Neugestaltung des Südtiroler Platzes sollen noch heuer beginnen. Für 2017 ist die Fertigstellung des Facelifts geplant.

Frauen bei der Wiener Polizei: Vor 50 Jahren erstmals zugelassen

1.10.2015 Als "provisorische Polizeiwachmänner" waren die als "Holaubek-Mädels" bekannten Frauen Pionierinnen im Exekutivdienst: Vor einem halben Jahrhundert startete in Wien unter dem damaligen Polizeipräsident Josef Holaubek der erste Polizeikurs für Frauen.

Öffi-Ausbau: Grüne stellen schon vor der Wahl Koalitionsbedingungen

1.10.2015 Die Wiener Grünen haben klare Vorstellungen für eine eventuelle Neuauflage der rot-grünen Koalition in Wien. Investitionen in den öffentlichen Verkehr spielen dabei eine Hauptrolle.

Verletzte Fledermaus aus Wiener U1-Station Keplerplatz gerettet

1.10.2015 Am Dienstag kam eine Frau mit einer Fledermaus, die sie in ein Taschentuch eingewickelt hatte, in die Polizeiinspektion Keplergasse und übergab sie den Polizeibeamten.

Bewaffneter scheitert bei Hotel-Überfall in Wien-Donaustadt an Angestellter

1.10.2015 Mittwochnacht gegen 21:30 Uhr stürmte ein bislang unbekannter Mann in ein Hotel in der Donaufelder Straße in Donaustadt und bedrohte eine Angestellte mit einer Schusswaffe. Die Frau blieb jedoch gänzlich unbeeindruckt.

U4 am Mittwochabend gesperrt: Hund in den U-Bahnschächten entlaufen

1.10.2015 Eine "Verfolgungsjagd" der etwas anderen Art: Am Mittwoch war die U4 im Bereich der Stationen Hietzing, Schönbrunn, Meidling, Längenfeldgasse und Margaretengürtel im Zeitraum von 19:56 Uhr - 21:15 Uhr gesperrt. Grund: Ein entlaufener Vierbeiner war in den Schächten unterwegs.

Spielerische Nachhaltigkeit im ZOOM Kindermuseum: Plastik-Ausstellung

1.10.2015 In der neuen Herbstausstellung im ZOOM Kindermuseum steht der "Zauberwerkstoff" Plastik im Fokus. Wobei "Kunst Stoff Plastik - Woher? Wofür? Wohin?" den jungen Besuchern einen bewussten Umgang damit vermitteln soll.

Fast 19.000 anerkannte Flüchtlinge in Österreich auf der Suche nach Arbeit

1.10.2015 Beim AMS waren mit Ende September fast 19.000 anerkannte Flüchtlinge als arbeitssuchend vorgemerkt, rund zwei Drittel davon in Wien. Das ist ein Anstieg von 50 Prozent gegenüber September 2014. Asylberechtigte stellen damit einen Anteil von 4,8 Prozent aller beim AMS vorgemerkten Personen dar.

Günstigster Anbieter Österreichs: Die VKW senkt den Strompreis

1.10.2015 Bregenz - Die VKW senkt die Preise per 1. Oktober um 5 Prozent und ist somit günstigster Landesversorger Österreichs. In absoluten Zahlen bedeutet das eine Energiepreissenkung von 15 Euro bei einem Verbrauch von 5000 kWh.

Alpinisten in Not: Spontaneinsatz der WEGA auf der Hohen Wand

1.10.2015 Während die Seiltechnikgruppe der WEGA auf der Hohen Wand in Niederösterreich eine Übung durchführte, gerieten ein Mann und eine Frau am Gelände in Not. Die Beamten konnten beide retten.

Wetter am Wochenende wird freundlich und mild

1.10.2015 Gute Nachrichten für alle, die am Wochenende Ausflugspläne haben: Das Wetter am Wochenende wird freundlich und mild. Das prognostizierten die Meteorologen der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

Arbeitslosigkeit im September 2015 erneut angestiegen: Zehn Prozent in Wien

1.10.2015 Am heimischen Arbeitsmarkt geht der Negativtrend weiter: Auch im September ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Besonders betroffen sind nach wie vor ältere Arbeitnehmer, der Anstieg in der Bundeshauptstadt betrug in diesem Monat über zehn Prozent.

Bauchstich-Opfer in Favoriten: Zeuginnen beobachteten Streit vor Bluttat

1.10.2015 Ein 30-Jähriger war Dienstagabend schwer verletzt im 10. Bezirk aufgefunden worden. Laut zweier Zeuginnen dürfte das Opfer zuvor mit einem anderen Mann in Streit geraten sein.

Mini-Hirsche eingezogen: Muntjaks neu im Wiener Tiergarten Schönbrunn

1.10.2015 Spannende Neuzugänge und eine Premiere für den Wiener Tiergarten Schönbrunn: Erstmals sind im Wiener Zoo Chinesische Muntjaks zu sehen. Besonderheiten der Mini-Hirsche: Sie bellen und sind keine reinen Vegetarier.

Tödlicher Verkehrsunfall in Podersdorf: Ein Jahr unbedingt für Alkolenker

1.10.2015 Weil er vor einem halben Jahr unter erheblichem Alkoholeinfluss einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte, fasste ein 23-Jähriger nun eine unbedingte Haftstrafe von einem Jahr aus.

Bock auf Kultur-Festival von 1. Oktober bis 18. Dezember 2015

1.10.2015 Das Benefiz-Festival "Bock auf Kultur 2015" wurde am Donnerstag im Wiener Gartenbau-Kino eröffnet. Bis zum 18. Dezember treten mehr als 150 Künstler bei über 30 Veranstaltungen in ganz Wien auf - zugunsten des Vereins Ute Bock.

S-Bahn-Station "Rennweg" evakuiert: Feuerwehreinsatz sorgte für Sperre

1.10.2015 Wegen einer Rauchentwicklung in Schnellbahn-Tunnel am Wiener Rennweg musste am Donnerstag, den 1. Oktober die S-Bahn-Station gesperrt werden.

Wasserrohrbruch in Wien-Floridsdorf: Krater wird gerade zugeschüttet

1.10.2015 Nach dem Wasserrohrbruch in Wien-Floridsdorf am Mittwoch in der Früh, der an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt einen gewaltigen Krater entstehen ließ, gehen die Instandsetzungsarbeiten voran.

Feuer in Horn kein technischer Defekt

1.10.2015 Der Grossbrand in Horn am 3. August wurde laut Ermittlern von Menschen herbeigeführt - ob absichtlich oder versehentlich ist derzeit noch unklar.

IG Architektur: "planlos"-Award für die Stadt Wien

1.10.2015 Die "kontinuierliche Weigerung, sich erneut mit dem Thema der Public-Private-Partnership Verfahren auseinanderzusetzen", bringt der Stadt Wien eine zweifelhafte Auszeichnung ein.

Donaustadt: Neubau und Sanierung an Neuer Mittelschule Afritschgasse

1.10.2015 Die Stadt Wien treibt die Modernisierung ihrer Schulen voran. In der Afritschgasse im 22. Bezirk sei "das Zusammenspiel zwischen Neubau und Sanierung besonders gut gelungen", findet Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch.

Zahl der Arbeitslosen stieg im September erneut

1.10.2015 Der Trend am Arbeitsmarkt hält an: Auch im September ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Inklusive AMS-Schulungsteilnehmern waren Ende September 391.417 Personen auf Arbeitssuche, ein Anstieg von 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wien-Mariahilf: Steiler Bezirk, in der Szene und geografisch

1.10.2015 In unserer Bezirksreihe zur Wien-Wahl stellen wir Ihnen heute Mariahilf vor. Was den 6. neben zahllosen Stufen und dem Flakturm sonst noch ausmacht, lesen Sie hier.

Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht

1.10.2015 Widnau (CH) Am Mittwochabend ist es auf einer Kreuzung im benachbarten Widnau (CH) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Verursacht wurde dieser durch einen 28-jährigen Autofahrer, der unter Drogeneinfluss stand.

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: Nur Wien erfüllt die Quote bei Unterkünften

1.10.2015 Für sein Durchgriffsrecht bei den Flüchtlingsunterkünften hat der Bund großen geografischen Spielraum. Denn am Stichtag 30. September erfüllte laut den jüngsten Daten des Innenministeriums nur Wien die vorgegebene Quartierquote.

Mitterlehner droht mit dem Koalitionsende

30.09.2015 ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner droht der SPÖ nach dem Wahldesaster in Oberösterreich mit dem Ende der Koalition. Er fordert in den Oberösterreichischen Nachrichten (Donnerstagausgabe) "in den nächsten Monaten" ein Regierungsprogramm zur Profilschärfung, das vom Bürokratieabbau bis zur Asyllinie reicht. Sonst "macht es keinen Sinn, weiterzuwurschteln".

Wien-Bibliothek hat Nachlass von "Bambi"-Autor Felix Salten übernommen

30.09.2015 Den Nachlass des österreichischen Schriftstellers ("Bambi") Felix Salten (1869-1945) hat nun die Wien-Bibliothek im Rathaus erworben. Das teilte das Büro von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) am Mittwoch mit.

Info-Tag mit Führungen im TierQuarTier Wien am 2. Oktober 2015

30.09.2015 Anlässlich des Welttierschutztages lädt das TierQuarTier Wien am Freitag zum Info-Tag. Zu erfahren gibt es dort alles über Tierschutzthemen, rund um Haustiere und deren Vergabe. Auch Führungen werden angeboten.

Ahnenforschung einmal anders: Christian Mähr lässt "Knochen kochen"

30.09.2015 In heimischen Krimis wird neuerdings viel ein- und ausgegraben. Stand in "Totenfrau" und "Totenhaus" des Tirolers Bernhard Aichner die Bestatterin Brünhilde Blum im Mittelpunkt, so dreht sich in "Knochen kochen", dem neuen Krimi des Vorarlbergers Christian Mähr, alles um ein jahrhundertealtes Skelett, das aus einer Familiengruft entwendet wird. Dieses ist jedoch weniger wertvoll als gefährlich.

Scharfe Töne: ÖVP-Sicherheitssprecher Wolfgang Ulm fordert Grenzzaun

30.09.2015 Schärfere Töne kommen nun von der Wiener ÖVP gut eineinhalb Wochen vor der Wahl: Wie die FPÖ fordert nun auch Sicherheitssprecher Wolfgang Ulm angesichts der Flüchtlingsdebatte die Errichtung eines Grenzzauns.

"Transitzonen" für Flüchtlinge an Grenze: Was steckt dahinter?

30.09.2015 "Transitzonen" für Flüchtlinge an der deutschen Grenze sind im Gespräch. Noch vor der Einreise könnte dort in einem Schnellverfahren geprüft werden, ob ein Schutzsuchender Anspruch auf Asyl hat. Ist dies nicht der Fall, soll der Betroffene direkt in seine Heimat zurückgeschickt werden.

Beate Meinl-Reisinger bleibt noch bis zur Sondersitzung im Nationalrat

30.09.2015 Die Spitzenkandidatin der Wiener NEOS, Beate Meinl-Reisinger, hat zwar bereits ihre "Abschiedsrede" im Nationalrat gehalten, aber offenbar nicht ihre letzte. Denn zurückgelegt hat sie ihr Mandat noch nicht.