AA

Mit viel Liebe: Wanda feierten ihr neues Album mit den Fans in der Arena Wien

2.10.2015 Der Hype um die Wiener Band Wanda geht weiter. Zugegeben, der Begriff "Amore", den sie für ihr gleichnamiges Debütalbum verwendet haben, ist schon ein wenig strapaziert. Dass die neue Platte "Bussi" aber ebenfalls auf dem besten Weg ist, voll einzuschlagen, bewies die Formation am Donnerstag bei ihrem Konzert in der Arena Wien.

Rückenwind für Assad: Was Moskaus Intervention für Syrien heißt

2.10.2015 Seit Ausbruch des Bürgerkriegs gehört Moskau zu den treusten Partnern des Regimes in Damaskus. Jetzt greift Russlands Luftwaffe zugunsten seines Verbündeten ein. Assad kann jubeln, Regimegegner sind wütend. Fragen und Antworten zur aktuellen Situation.

Handgranate von spielenden Kindern in Wien-Alsergrund gefunden

2.10.2015 In Wien-Alsergrund wurde am 1. Oktober eine Handgranate von spielenden Kindern gefunden.

Fünf Tote nach Brand in Wien-Favoriten: Opfer bei Feuer-Ausbruch wohl noch am Leben

2.10.2015 Bei einem schweren Brand in einem leerstehenden Lokal in Favoriten sind offenbar fünf Menschen verbrannt. Laut Polizeisprecher Paul Eidenberger ist es "nicht ausgeschlossen", dass es sich bei den Opfern "um Obdachlose handelte".

"Amazon Pantry": Online-Händler liefert Alltagsartikel in Boxen

2.10.2015 Amazon will in Deutschland stärker im Handel mit Alltagsprodukten wie haltbaren Lebensmitteln, Drogerie-Artikeln oder Haushaltsbedarf mitmischen. 

Das Wahlprogramm der NEOS bei der Wien-Wahl 2015

2.10.2015 "Veränderung! Jetzt." - Die NEOS sagen bei der Wien-Wahl am 11. Oktober einem "gierigen System" den Kampf an. VIENNA.at hat das Wahlprogramm im Überblick.

Lichtkuppel einer Lagerhalle in Breitenfurt stand in Flammen

2.10.2015 Aus bislang unbekannter Ursache entzündete sich am 1. Oktober eine Lichtkuppel auf dem Dach einer leer stehenden Lagerhalle in Breitenfurt.

FPÖ-Werbespots: Privatsender verweigern Ausstrahlung

2.10.2015 Gleich mehrere private Sender zeigen den Freiheitlichen die kalte Schulter in Sachen Werbung zur Wien-Wahl. Die FPÖ schäumt und spricht von "Zensur".

Brand in Lokal in Wien-Favoriten: Fünf Leichen aufgefunden

2.10.2015 In der Nacht auf Freitag fand die Feuerwehr nach einem schweren Brand in einem leer stehenden Lokal in Wien-Favoriten fünf verkohlte Leichen.

Oregon: Erneut Amoklauf an US-Hochschule mit zahlreichen Toten

2.10.2015 An einer Hochschule im US-Staat Oregon hat ein Bewaffneter mindestens zehn Menschen getötet und mehrere weitere verletzt. Nach Angaben der Polizei wurde der Schütze nach der Bluttat am Donnerstag von Beamten erschossen. US-Präsident Barack Obama beklagte, dass solche Schießereien mittlerweile "zu einer Art Routine" geworden seien und forderte erneut schärfere Waffengesetze in den USA.

Berlin und Paris setzen bei Ukraine-Gipfel auf Fortschritte

2.10.2015 Auf der Suche nach Fortschritten für eine Konfliktlösung in der Ostukraine kommen am Freitag die Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Deutschland, Russland und der Ukraine zusammen. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschef Francois Hollande wollen in Paris mit den Präsidenten Russlands und der Ukraine, Wladimir Putin und Petro Poroschenko, über die Lage beraten.

Parlamentswahl in Spanien findet am 20. Dezember statt

1.10.2015 Die Parlamentswahl in Spanien wird am 20. Dezember stattfinden. Das kündigte der konservative Regierungschef Mariano Rajoy am Donnerstagabend im Fernsehsender Antena 3 an. So gebe es genug Zeit, damit sich das Parlament nach den am Jahresende anstehenden Feiertagen einrichten könne, sagte er. Rajoy hatte bei den Wahlen im Jahr 2011 eine absolute Mehrheit für seine Partei erzielt.

Hurrikan "Joaquin" bedroht die Bahamas und US-Ostküste

2.10.2015 Der Hurrikan "Joaquin" bedroht die Bahamas und die Ostküste der USA. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 210 Kilometern pro Stunde bewegte sich der Wirbelsturm am Donnerstag auf die Inselkette zu, deren Spitze auf der Höhe von Südflorida liegt, teilte das Nationale Hurrikanzentrum in Miami mit. Der Hurrikan wurde von der Kategorie drei auf die extrem gefährliche Kategorie vier heraufgestuft.

Kroatiens Außenministerin: "Werden keine Mauern bauen"

1.10.2015 Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise in Europa hat sich die kroatische Außenministerin Vesna Pusic gegen Zäune und für einen gemeinsamen Ansatz zum Angehen der "wahren Ursache", dem Bürgerkrieg in Syrien, ausgesprochen. "Wir werden sicher keine Mauern bauen", sagte sie im Interview mit der Tageszeitung "Die Presse".

Zwei Israelis bei Anschlag im Westjordanland getötet

1.10.2015 Bei einem mutmaßlich palästinensischen Anschlag im Westjordanland sind am Donnerstag nach Armeeangaben zwei Israelis getötet worden. Das Militär teilte mit, nahe der Siedlung Itamar im Norden des Westjordanlands habe ein Angreifer das Feuer auf ein israelisches Fahrzeug eröffnet. Dabei wurde nach Medienberichten ein Elternpaar tödlich verletzt.

Schießerei an US-Hochschule - Todesschütze von Polizei getötet

1.10.2015 Ein mutmaßlicher Amokläufer hat an einem College im US-Westküstenstaat Oregon Medienberichten zufolge mindestens zehn Menschen getötet und 20 weitere verletzt. Der Schütze wurde laut Polizei getötet. Er kam bei einem Schusswechsel mit den Einsatzkräften ums Leben. Die Motive und Hintergründe der Tat waren zunächst noch unklar.

De Maiziere will Einwanderer in Transitzonen festhalten

1.10.2015 Der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere will die Möglichkeit schaffen, Flüchtlinge künftig vor der Entscheidung über die Einreise nach Deutschland bis zu einer Woche in Transitzonen an den Landesgrenzen festzuhalten. Das sieht ein Entwurf aus dem Innenressort vor. Das deutsche Bundesamt für Migration soll in diesem Zeitraum in einem Schnellverfahren über einen Asylantrag entscheiden.

Putschisten-Chef in Burkina Faso der Regierung ausgeliefert

1.10.2015 Der Anführer der gescheiterten Putschisten im westafrikanischen Krisenland Burkina Faso ist der Regierung übergeben worden. Die apostolische Nuntiatur in der Hauptstadt Ouagadougo habe Brigadegeneral Gilbert Diendere unter der Bedingung, sein Leben zu schützen, ausgeliefert, berichtete der örtliche Radiosender Omega am Donnerstag. Diendere soll nun der Prozess gemacht werden.

Kurz fordert bei UNO-Debatte Zusammenhalt gegen "IS"

1.10.2015 Österreichs Außenminister Sebastian Kurz hat vor der UNO-Generalversammlung ein gemeinsames Vorgehen gegen den "Islamischen Staat" gefordert. Der Kampf gegen den islamistischen Terror des "IS" könne nur dann erfolgreich sein, wenn auch "regionale Player" wie Saudi-Arabien, die Türkei, Ägypten oder der Iran sowie die USA und Russland "an einem Strang ziehen", sagte Kurz in New York.

Russland legte UN-Resolution zu Kampf gegen IS-Miliz vor

1.10.2015 Russland hat im UN-Sicherheitsrat eine Resolution für den Kampf gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) vorgestellt. In dem Entwurf wird auch auf eine Einbindung des syrischen Staatschefs Bashar al-Assad verwiesen, wie am Donnerstag aus Diplomatenkreisen in New York verlautete. Damit dürfte der Text bei den westlichen Vetomächten USA, Frankreich und Großbritannien auf Ablehnung stoßen.

SPÖ will in OÖ zwei Landesräte in schwarz-roter Koalition

1.10.2015 Der oberösterreichische SPÖ-Chef Reinhold Entholzer hat am Donnerstag sein Ziel für die kommenden Regierungsverhandlungen dargelegt: Zwei Regierungssitze - die Ressorts Verkehr und Soziales - in einer schwarz-roten Koalition. Sollte dies nicht glücken, will er "lose Arbeitsübereinkommen" mit den anderen Parteien abschließen. Am Donnerstag traf er sich mit den Grünen.

Putin stiftete Menschenrechtspreis

1.10.2015 Russlands Präsident Wladimir Putin ist überraschend einen Schritt auf die kritische Menschenrechtsbewegung in seinem Land zugegangen. Er gab die Stiftung eines Menschenrechtspreises bekannt und erinnerte an die Opfer politischer Repressionen zu Sowjetzeiten.

Korruptionsurteil gegen Kroatiens Ex-Premier aufgehoben

1.10.2015 Auch das dritte Korruptionsurteil gegen den früheren kroatischen Regierungschef Ivo Sanader ist aufgehoben worden. Das oberste Gericht kassierte laut Medienberichten am Donnerstag in Zagreb auch das letzte Urteil gegen den 62-Jährigen. Sanader war wegen illegaler Plünderung der Staatskassen zu neun Jahren Gefängnis und knapp zwei Millionen Euro Strafe verurteilt worden.

US-Außenministerium veröffentlicht weitere Clinton-E-Mails

1.10.2015 In der Affäre um die Nutzung einer privaten E-Mail-Adresse durch die Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton hat das US-Außenministerium weitere E-Mails für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Russland bombardierte mehrere Rebellengruppen in Syrien

1.10.2015 Russland setzt ungeachtet der Kritik an seinem Syrien-Einsatz seine Luftangriffe fort und nimmt dabei nach eigenen Angaben auch andere Rebellengruppen als den "Islamischen Staat" (IS) ins Visier.

Hypo-U-Ausschuss: Verwunderter Strasser als Telefonvermittlung

2.10.2015 Nachdem am Mittwoch unter großem Medienrummel Ex-Finanzminster Karl-Heinz Grasser im Hypo-Untersuchungsausschuss befragt worden war, war am Donnerstag der ehemalige Innenminister Ernst Strasser als Auskunftsperson geladen. Der ehemalige Politiker, der bekanntlich wegen Bestechlichkeit verurteilt worden war, musste mit Fußfessel vor dem Ausschuss erscheinen.

Zwei Britinnen offenbar bei Badeort Lloret del Mar ertrunken

1.10.2015 Zwei Britinnen sind beim katalanischen Badeort Lloret del Mar offenbar in stürmischer See ertrunken.

Neuwahlen in Österreich? Meinungsumfrage in Vorarlberg

1.10.2015 ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner (ÖVP) drohte der SPÖ mit einem Ende der Koalition. Wie stehen Vorarlberger zur Großen Koalition und zu möglichen Neuwahlen?

Verhandlungen zu Primärversorgung starten im Oktober

1.10.2015 Noch im Oktober starten die Verhandlungen zur Primärversorgung, kündigte Ministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) am Donnerstag im Gesundheitsausschuss an. Mit Bund, Ländern und den Sozialversicherungen wird über bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen gesprochen, um eine "nachhaltige, kontinuierliche und beständige" Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Burgenland rechnet bei Flüchtlingsquote anders als der Bund

1.10.2015 Im Hinblick auf die Erfüllung der Quote bei der Unterbringung von Flüchtlingen gibt es zwischen dem Innenministerium und dem Burgenland weiter Auffassungsunterschiede. Während laut Angaben des Innenressorts vom Donnerstag das Burgenland bei 96,47 Prozent liege, sagte Soziallandesrat Norbert Darabos (SPÖ) in Eisenstadt vor Journalisten, aus seiner Sicht sei die Quote "jetzt schon erfüllt".

Haus des Meeres zeigt neugeborene Seepferdchen in Trommel-Aquarium

1.10.2015 Das Haus des Meeres in Wien züchtet seit zehn Jahren erfolgreich die vom Aussterben bedrohten Seepferdchen, hunderte von ihnen sind bereits in andere Aquarienhäuser übersiedelt - bis nach Hong-Kong. Besucher erhalten nun besondere Einblicke.

Zu mild bestraft? Karlsruhe prüft Urteil über 30-jährige Allgäuer Islamistin

1.10.2015 Eine junge Mutter aus Immenstadt im Allgäu geht mit ihren Kindern nach Syrien. Sie wird Zweitfrau eines "Gotteskriegers". Nach ihrer Rückkehr bekommt sie eine Bewährungsstrafe. Ob das zu milde ist, prüft nun der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Überfall auf 91-Jährigen in Favoriten: Vermutlich drei Täter

1.10.2015 Der 91-Jährige, der am Dienstag in Wien-Favoriten mit schweren Gesichtsverletzungen gefunden worden war, konnte nun erstmals einvernommen werden.

Mauer mit Banksy-Graffito für 137.500 Dollar verkauft

1.10.2015 Ein Stück alter Mauer kann mehr als 123.000 Euro kosten - wenn ein gespraytes Gemälde von Banksy drauf ist. Eine Steinwand mit einem Graffito des mysteriösen englischen Straßenkünstlers ist in den USA für 137.500 Dollar versteigert worden, wie Julien's Auctions am Donnerstag mitteilte.

Terror-Prozess in Wien: Unbedingte Haftstrafen für die Angeklagten

1.10.2015 Ein tschetschenisches, nach islamischem Recht verheiratetes, Paar sowie die Mutter des Mannes sind erstinstanzlich zu Freiheitsstrafen zwischen 19 Monaten und zwei Jahren verurteilt worden.

Unbedingte Haftstrafen für drei IS-Mitglieder in Wien

1.10.2015 Mit drei erstinstanzlichen Schuldsprüchen ist am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht der Terror-Prozess gegen einen 20-jährigen Tschetschenen, seine um ein Jahr ältere, ihm nach islamischem Recht angetraute Frau und seine Mutter zu Ende gegangen. Sie wurden - nicht rechtskräftig - wegen Mitgliedschaft am Islamischen Staat (IS) zu unbedingten Freiheitsstrafen verurteilt.

Vienna Comix am 3. und 4. Oktober 2015

1.10.2015 Das Popkultur-Großereignis Vienna Comix findet erstmals in der Marx Halle statt und bietet zwei volle Tage Programm mit hochkarätigen Comiczeichnern sowie eine Star Wars Fan-Area, Cosplay und Filmvorführungen.