AA

Scharfe Werfergranate bei Baggerarbeiten in Wien-Simmering entdeckt

23.07.2015 Am Mittwoch entdeckten Bauarbeiter bei Grabungsarbeiten mit einem Bagger eine scharfe Werfergranate. Das Kriegsrelikt wurde kurz vor 13:30 Uhr auf einer Baustelle in der Landwehrstraße in Simmering freigelegt. Zeitgleich fand man eine Grantate in Landstraße.

Lokalkontrolle in Wien-Neubau: 491 versteckte Cannabis-Baggys sichergestellt

23.07.2015 Am Dienstag wurde durch Beamte der Polizei Josefstadt bei der Kontrolle eines Lokales in der Lerchenfelder Straße in Neubau eine erhebliche Menge an Cannabis sichergestellt. Das Suchtmittel war abgepackt an verschiedenen Stellen des Lokales versteckt.

Asyl-Demo in Traiskirchen am Sonntag nun doch untersagt

23.07.2015 Die für Sonntag angemeldete Asyl-Demonstration von "Freedon not Frontex: Vienna" in Traiskirchen wurde nun doch untersagt. Es handle sich dabei um einen "demokratiepolitischen Skandal", hielt die Gruppe in einer Aussendung fest.

Verkauf gebrauchter Fahrzeuge und Geräte der MA 48

23.07.2015 Mehrmals im Jahr mustert die Stadt Wien alte Fahrzeuge und Geräte aus, die aufgrund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Interessierte Privatleute können diese kaufen - Ende Juli ist es wieder soweit.

Junger Wiener bei Motorradunfall in Kärnten schwer verletzt

23.07.2015 Ein 21-jähriger Mann aus Wien ist am Mittwochnachmittag bei einem Motorradunfall im Gemeindegebiet von Wolfsberg in Kärnten schwer verletzt worden. Der Wiener war auf der Koralm Landesstraße unterwegs, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

Menschliche Wasserbombe wird zum Internet-Hit

23.07.2015 Zwei Amerikaner begeistern die Netzgemeinde mit einer eigentlich kindischen Idee.

Snoop Dogg hielt in der Wiener Arena Hof: Rauchschwangere Performance

23.07.2015 Aggressives Bellen blieb aus, er geht es gerne gemütlich an: US-Rapper Snoop Dogg, mittlerweile seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Geschäft, ist immer noch die personifizierte Coolness auf der Bühne. Am Mittwochabend hielt er in der Wiener Arena Hof und servierte eine knackige Rundreise durch seine Karriere. Stets präsent war dabei natürlich das "Weed".

Wiener FPÖ startet am 4. September in den Wahlkampf für die Wien-Wahl

23.07.2015 Der Startschuss der Wiener FPÖ in den Wahlkampf für die Wien-Wahl am 11. Oktober fällt am 4. September. In traditioneller Manier starten die Freiheitlichen am Viktor-Adler-Markt in Favoriten offiziell in den Wahlkampf. Das hat der neue Landesparteisekretär Anton Mahdalik in einem Interview angekündigt.

39 Ordnungsrufe im Nationalrat in diesem Parlamentsjahr: Kickl ist Spitzenreiter

23.07.2015 Im Parlamentsjahr 2014/15 sind im Nationalrat 39 Ordnungsrufe erteilt worden. Der Zweite Nationalratspräsident Karlheinz Kopf (ÖVP) ist mit 16 Erster bei der Vergabe von Ordnungsrufen. Die Grünen Abgeordneten haben mit zwölf insgesamt die meisten bekommen. Herbert Kickl (FPÖ) ist der einzige, der auf fünf Ordnungsrufe kam.

Lukas Resetarits beschimpft Tom Cruise und fordert "Mission Impossible"-Boykott

23.07.2015 Aufregung und Vorfreude herrscht um die Weltpremiere von "Rogue Nation", die am Donnerstag in der Wiener Staatsoper stattfindet. Hauptdarsteller Tom Cruise weilt in der Stadt, eine tagelange Ringsperre wurde verhängt. Höchst erbost darüber zeigt sich jedoch Kabarettist Lukas Resetarits auf Facebook.

Tsipras: Wir haben Fehler gemacht, aber wir sind stolz

23.07.2015 Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat Fehler bei den Verhandlungen mit den Gläubigern eingestanden. "Wir haben Fehler gemacht, aber wir sind stolz, dass wir gekämpft haben. Dieser Kampf wird nicht verloren gehen", sagte Tsipras in der Nacht auf Donnerstag im Parlament in Athen. Am frühen Morgen sollten die Abgeordneten über ein weiteres Reformpaket abstimmen.

Schütze von Charleston auch wegen "Hassverbrechen" angeklagt

22.07.2015 Der 21-jährige Dylann R., der im Juni in einer Kirche in den USA neun Menschen getötet hatte, ist jetzt auch wegen "Hassverbrechen" angeklagt worden. "Rassistisch motivierte Gewalt wie diese ist der ursprüngliche inländische Terrorismus", sagte Lynch bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Noch sei keine Entscheidung gefallen, ob die Bundesjustiz die Todesstrafe für den 21-Jährigen anstrebe.

Die Ursachen für die Plattenabstürze am Bibliotheksgebäude der WU Wien

22.07.2015 Die Ursachen für den Absturz von Platten am Bibliotheksgebäude der Wirtschaftsuniversität im Juli 2014 und im vergangenen Jänner waren ein Montagefehler und Verletzungen der Sorgfaltspflicht.

Stichtag für Verhandlungen um Griechenlands drittes Hilfspaket

22.07.2015 Der 22. Juli wurde von Österreichs Notenbankgouverneur und EZB-Rat Ewald Nowotny als wichtiger Stichtag für die Verhandlungen um ein drittes Hilfspaket für Griechenland genannt. Eine der Vorleistungen, die Athen liefern muss ist die heutige Billigung der EU-Richtlinie zur Sanierung und Abwicklung von Banken. Österreich wickelt nach dieser Richtlinie bereits die Hypo Alpe Adria (Heta) ab.

Wohnhaus in Lindau geriet in Brand: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung

22.07.2015 Lindau. Bei dem Brand am Dienstag, bei dem fünf Menschen verletzt wurden, ermittelt die Kriminalpolizei nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Der Verdächtige wurde bei dem Feuer selbst schwer verletzt.

Starker Rückgang von sexuell aktiven US-Teenagern

22.07.2015 In den USA haben deutlich weniger Teenager Sex als noch vor 25 Jahren. Zwischen 2011 und 2013 hatten 44 Prozent der weiblichen und 47 Prozent der männlichen Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren schon einmal Geschlechtsverkehr, wie aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der US-Regierung hervorgeht.

19 Jahre "Mission: Impossible": Eine Filmreihe begeistert

22.07.2015 Seit 19 Jahren schlümpft Tom Cruise in die Rolle des Ethan Hunt in der "Mission: Impossible"-Filmreihe, die weltweit Beachtung findet und die Action-Fans begeistert.

Parteifinanzierung: Uwe Scheuch als Beschuldigter geführt

22.07.2015 Aus einem Zwischenbericht vom 7. Mai geht hervor, dass der frühere FPÖ-Politiker Uwe Scheuch von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft als Beschuldigter in der Causa rund um illegale Parteifinanzierung geführt wird. Generell sind acht Beschuldigte angegeben. FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl scheint dabei lediglich als Opfer vermuteter Bilanzfälschung der "Ideenschmiede" auf.

Tom Cruise entspannt in Wien: "Seht euch das an, es ist traumhaft"

22.07.2015 Mit der Landung in Wien wurde sie eröffnet, die Jagd auf Tom Cruise: Fotografen und Fans hefteten sich am Mittwoch, den 22. Juli an die Fersen des Hollywoodstars, der für die morgige Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" angereist ist.

Hohe Staugefahr zum Wochenende

22.07.2015 "Zum zunehmenden Reiseverkehr Richtung Süden kommt dieses Wochenende auch der Besucherstrom zum Formel 1 Grand Prix in Ungarn", so Alexander Nödl, Leiter der ÖAMTC-Grenzstationen. Das lässt die Staugefahr am Wochenende steigen. Durch den Ferienstart in weiteren fünf deutschen Bundesländern verstärkt den Urlauberverkehr Richtung Süden zusätzlich.

Kokain im Wert von 100 Millionen Euro in Taxi nahe London gefunden

22.07.2015 Kokain im Wert von mutmaßlich etwa 100 Millionen Euro hat die Polizei im Kofferraum eines Taxis nahe London gefunden. Die Polizisten beschlagnahmten 200 Kilogramm hochreine Kokainblöcke in Reisetaschen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch hieß.

Leihautos in Urlaubsländern: Große Preisunterschiede

22.07.2015 Es lohnt sich zu vergleichen, wenn man im Urlaub ein Auto mietet, denn die Preisdifferenz kann sehr hoch sein. Die größte Spanne wurde auf Sizilien gefunden - mit Preisen von 234 bis 475,79 Euro pro Woche für die günstigste Autokategorie.

Wetter: Solche Sommer werden in Zukunft die Normalität sein

22.07.2015 Greenpeace warnt zum Höhepunkt der Hitzewelle vor einem häufigeren Auftreten derartiger Wetterextreme in Österreich. Klimatologe Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bestätigte das: "Solche Sommer werden in Zukunft die Normalität. Höchstwerte von 35 bis 40 Grad sind bald keine Ausnahme mehr".

Britin stirbt bei Bungee-Jumping in Spanien

22.07.2015 Eine Britin ist bei einem Bungee-Sprung von einer Brücke in der südspanischen Stadt Granada tödlich verunglückt.

Hitze: Tierschutzverein fordert von Bürgermeister Häupl Fiaker-Fahrverbot

23.07.2015 In einem Offenen Brief wandte sich der Wiener Tierschutzverein am Mittwoch an Bürgermeister Michael Häupl - und zwar in der Causa Fiaker. Das Anliegen des Briefes ist, "einen vernünftigen Kompromiss zum Wohle der Tiere zu finden." Denn die Pferde leiden dem WTV zufolge besonders unter der Hitze in der Stadt.

"Thriller" um Jackson-Denkmal - Ministerium verwarnt zankende Fans

22.07.2015 Fans von Michael Jackson zanken um das Münchner Denkmal für den "King of Pop". Jetzt droht das Ministerium: Wenn nicht bald Ruhe ist, ist Schluss mit lustig. Dann kommt das Denkmal eben weg.

Gran Canaria: Brett von Schweizer Profi-Surfer köpft Schnorchlerin

22.07.2015 Tragischer Unfall auf der kanarischen Insel Gran Canaria: Eine 32-jährige Frau ist beim Schnorcheln vom Surfbrett eines Schweizer Profi-Surfers am Hals getroffen und praktisch geköpft worden. Sie war auf der Stelle tot.

Image-Kampagne für verhasste Kakerlaken in Japan

22.07.2015 Ein japanischer Tiergarten will das angekratzte Image von Kakerlaken aufpolieren. In einer Ausstellung werden rund 200 Exemplare von 15 Kakerlaken-Arten gezeigt, und die Schau erfreut sich bereits regen Interesses, wie eine Sprecherin des Shunanshi Tokuyama Zoos im westjapanischen Yamaguchi sagte.

Studie: Rechte inszenieren Konflikte zwischen In- und Ausländern

22.07.2015 Rechte Bewegungen und Organisationen sind im Internet sehr aktiv und geben sich dabei sozial. Sie würden Konflikte zwischen Personengruppen inszenieren. Das sind die Erkenntnisse zweier Forschungsprojekte, über die am Mittwoch im Forschungs-Newsletter der Uni Wien berichtet wurde.

ORF zieht positive Ökobilanz nach dem 60. Song Contest in Wien

22.07.2015 Knapp zwei Monate nachdem der 60. Eurovision Song Contest in Wien über die Bühne ging, hat der ORF hat nun eine positive Ökobilanz von dem Großevent gezogen. Es sei selbstverständlich gewesen, den ESC "erstmals in seiner 60-jährigen Geschichte als Green Event auszutragen", so ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Mittwoch in einer Aussendung.

Männer raubten in Frankreich Auto mit Baby

22.07.2015 Drei Männer haben im Norden von Paris bei einem Autoraub versehentlich ein fünf Monate altes Baby entführt. Die Angreifer zerrten in der Pariser Vorstadt Saint-Denis eine 28-jährige Mutter gewaltsam aus ihrem Kleinwagen, wie ein Polizist am Mittwoch berichtete. Zwei der Räuber brausten mit dem Pkw davon - und merkten zunächst nicht, dass auf der Rückbank in einem Kindersitz der kleine Sohn saß.

Wiener Tourismus: Rekordzahlen für das erste Halbjahr 2015

22.07.2015 In der Wiener Tourismusbranche wird ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 gefeiert. Es gab Steigerungen bei Ankünften, Nächtigungen und Umsätzen. Gerade auch wegen des Song-Contests sei der Mai einnahmemäßig erfreulich gelaufen, bilanziert Tourismus-Direktor Norbert Kettner am Mittwoch vor Journalisten. Bei Online-Zimmervermittler wie Airbnb sei allerdings die Politik gefordert, meinte er.

Tom Cruise will das "Goldene Ticket"

22.07.2015 Vor einem Jahr sprang Tom Cruise für die Dreharbeiten von "Mission: Impossible V" von der Wiener Staatsoper. Am 23. Juli findet genau dort die Weltpremiere statt.

Erben für Vermögensaufbau wichtiger als Einkommen

22.07.2015 In Österreich ist Erben für den Aufbau eines Vermögens wichtiger als Einkommen durch Arbeit. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), über die die Tageszeitung "Der Standard" heute, Mittwoch, berichtet.

Michael Sheen als Verstärkung für Jennifer Lawrence in "Passengers"

22.07.2015 Der britische Schauspieler Michael Sheen (46, "Midnight in Paris") begibt sich an der Seite von "Tribute von Panem"-Star Jennifer Lawrence (24) in den Weltraum. Wie "Variety" berichtet, soll Sheen in der Science-Fiction-Romanze "Passengers" einen Roboter spielen. Das Sony-Studio hat bereits Chris Pratt (36, "Guardians of the Galaxy") für die männliche Hauptrolle verpflichtet.

Gurkengläser gegen Hungersnot: Caritas ruft zum Spenden auf

22.07.2015 In der Mariahilfer Straße verteilte die Caritas leere Gurkengläser an Passanten, um die diesjährige Kampagne gegen Hunger und Unterernährung offiziell zu starten. Die 300 Gläser sollen mit Münzen gefüllt und dann gespendet werden.

17-jähriger Randalierer bedroht Passanten in Donaustadt mit dem Messer

22.07.2015 Die Wiener Polizei wurde in der Nacht auf Mittwoch wegen eines 17-Jährigen Randalierers kurz vor 2 Uhr Früh nach Wien-Donaustadt gerufen.Der junge Bursche hatte in einem Gastgarten für Wirbel gesorgt. Zudem soll er einen 19 Jahre alten Passanten mit einem Springmesser bedroht haben.

Sieger bei französischer Scrabble-Meisterschaft ohne Sprachkenntnisse

22.07.2015 Französisch kann Nigel Richards nicht. Trotzdem hat der Scrabble-Profi die Konkurrenz jetzt auch bei den Scrabble-Meisterschaften auf Französisch geschlagen. Neuseeländer feierten ihren in Malaysia lebenden Landsmann am Mittwoch.