AA

Wetter: Juli 2015 auf bestem Weg der heißeste der Messgeschichte zu werden

21.07.2015 Der Juli 2015 wird laut Prognose 3,5 bis vier Grad Celsius über dem langjährigen Mittel liegen und ist damit auf dem besten Weg der heißeste in der bisherigen Messgeschichte Österreichs zu werden, sagt der Klimatologe Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Vorhersage eintritt, liegt bei 90 Prozent.

Äffchen trotzen Affenhitze: Bewohner im Haus des Meeres bleiben entspannt

21.07.2015 "Die Affenhitze ist zurück - im Turm ist's kühl - wir haben Glück" reimte Haus des Meeres-Stiftungsvorstand Franz Six aus gegebenem Anlass launig. Er bezieht sich damit dank Vollklimatisierung nicht nur auf die Äffchen, sondern auch auf die Besucher.

"Mission: Impossible": Tom Cruise macht seit 19 Jahren das Unmögliche möglich

21.07.2015 Tom Cruise ist 1996 zum ersten Mal in die Rolle von Ethan Hunt in der Film-Reihe "Mission: Impossible" geschlüpft. 19 Jahre später geht am Donnerstag, den 23. Juli die Weltpremiere des bereits fünften Teils über die Bühne.

"Newtopia"-Ausverkauf: Sat.1-Show endet mit Auktion

21.07.2015 Zum Abschluss des Fernsehspektakels "Newtopia" sollen viele Gegenstände der Bewohner versteigert werden. Am Mittwoch (12.00 Uhr) wird es vor dem Auszug der sogenannten Pioniere eine Auktion auf dem TV-Gelände südöstlich von Berlin geben, wie Sat.1 am Dienstag mitteilte. Am Freitag soll das Ganze dann in einem TV-Zusammenschnitt als letzte Folge zu sehen sein.

Aufbauarbeiten zur Filmpremiere von Mission Impossible in Wien

21.07.2015 Am Donnerstag findet die Weltpremiere zum Actionfilm "Mission Impossible: Rogue Nation" in der Wiener Staatoper statt. Tom Cruise wird schon am Dienstag in Wien erwartet, während die Vorbereitungen vor der Oper noch auf Hochtouren laufen.

Wohnhaus in Lindau in Brand geraten: mehrere Verletzte

21.07.2015 Lindau. Beim Brand eines Wohn- und Geschäftsgebäudes im deutschen Lindau an der Grenze zu Vorarlberg sind am Dienstag fünf Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer.

Surfen: Fanning sprach nach überlebtem Hai-Angriff von "Wunder"

21.07.2015 Als ein "Wunder" hat der australische Surf-Profi Mick Fanning sein Überleben eines Hai-Angriffs während eines Wettbewerbs bezeichnet. Der Raubfisch hatte den 34-Jährigen am Sonntag vor der südafrikanischen Küste unvermittelt attackiert, ohne ihn zu verletzen. "Ich weiß nicht, warum er nicht zugebissen hat", sagte Fanning am Dienstag nach seiner Rückkehr am Flughafen von Sydney.

Langer Tag der Politik am 24. September 2015 in Wien

21.07.2015 Politische Bildung für junge Leute greifbar zu machen - das ist das Ziel beim 1. Langen Tag der Politik, der am Donnerstag, dem 24. September 2015 in Wien stattfindet. Initiator des Events für Schüler, Erstwähler und Lehrlinge ist neuwal.com.

Ingrid Korosec zur Wien-Wahl: "Senioren wird zu wenig Bedeutung beigemessen"

21.07.2015 Ingrid Korosec, ÖVP-Gemeinderätin und Chefin des Wiener Seniorenbundes, kritisiert ihre eigene Landespartei: Dass sie als erste Seniorin auf der Liste nur auf Platz elf gereiht ist, bedeute, dass man den Senioren "zu wenig Bedeutung beigemessen hat".

Beschwerde gegen Verbot des Sterbehilfe-Vereins bei VfGH eingebracht

21.07.2015 Die Initiatoren von "Letzte Hilfe - Verein für selbstbestimmtes Sterben" haben eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) gegen das Verbot ihrer Vereinsgründung eingebracht.

Die Königin unter den Hollywoodstars: Helen Mirren wird 70

21.07.2015 Auf kaum eine Schauspielerin trifft das Attribut "vielfältig" so zu wie auf Helen Mirren. Für "Kalender Girls" gab sie die strippende Hausfrau, in Peter Greenaways "Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber" die Femme fatale. Aber keine Rolle ist so mit der Londonerin verbunden wie Elizabeth II. in "Die Queen", die ihr 2007 einen Oscar einbrachte. Am Sonntag (26. Juli) wird Helen Mirren 70.

Angeblicher russischer Auftragskiller: Auslieferung Anatoly R.s für OLG zulässig

21.07.2015 Nach einem aktuellen Beschluss des Oberlandesgerichts Wien (OLG) wird der angebliche russische Auftragskiller Anatoly R. in seine Heimat ausgeliefert. Die Entscheidung dafür hat das OLG am Dienstag getroffen, wie der Verteidiger des 38-Jährigen, Elmar Kresbach, mitteilte. Der Rechtsanwalt nannte die Entscheidung "absurd".

Lenny Kravitz kommt nach Wien: Ausstellung "FLASH!" wird eröffnet

21.07.2015 Anfang des Jahres veröffentlichte Lenny Kravitz sein erstes Fotobuch "FLASH", in dem er seine Welttourneen dokumetierte. Mit der faszinierenden Sammlung wird ein Einblick in das nomadenhafte Musikerleben geboten. Leica Camera AG und OstLicht präsentieren nun eine Auswahl von 50 seiner Arbeiten in den Räumen der Fotogalerie OstLicht.

Wiener Ringstraße wird heuer erstmals weihnachtlich beleuchtet

21.07.2015 Anlässlich des runden Jubiläums der Wiener Ringstraße wird der Boulevar erstmals weihnachtlich beleuchtet. Der Ring wurde vor 150 Jahren eröffnet.

Frau als Hexe in indischem Dorf enthauptet

21.07.2015 Einen Tag nach dem Mord an einer angeblichen Hexe in Indien sind mehrere Festnahmen erfolgt. Etwa 150 Menschen hatten die 63-Jährige in ihrem Dorf im Bundesstaat Assam angegriffen. Sie folterten und enthaupteten die Frau, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

WEGA-Einsatz: Betrunkener schoss auf Kaffeehausbesitzer in Wien-Favoriten

21.07.2015 Am Montagabend gegen 20 Uhr betrat ein alkoholisierter 65-Jähriger ein Kaffeehaus in Favoriten. Der Mann hatte einen schwarzen Revolver in der Hand, beschimpfte Gäste und den Lokalbesitzer mit ausländerfeindlichen Worten und zielte dann mit der Waffe auf den Inhaber, wobei ein Schuss fiel.

Brutaler Raub in Wien-Mariahilf: Rollstuhlfahrer attackiert und geschlagen

21.07.2015 Am Dienstag kam es in Wien-Mariahilf zu einer schweren Attacke auf einen Rollstuhlfahrer. Ein 29-Jähriger schlug auf das Opfer ein und beraubte es.

Streit um Klosterkauf von Katy Perry spitzt sich zu

21.07.2015 Der Streit um den Verkauf eines früheren Nonnenklosters in Los Angeles an Popstar Katy Perry (30, "Roar") hat sich weiter zugespitzt. Bei einer Gerichtsanhörung am Montag lehnte der zuständige Richter einen Antrag von zwei Ordensschwestern ab, der Erzdiözese den Verkauf der Immobilie per einstweiliger Verfügung zu untersagen, wie die "Los Angeles Times" berichtete.

Jugendlicher bei Unfall auf Kreuzung in Wien-Hernals schwer verletzt

21.07.2015 Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am 20. Juli gegen 7 Uhr im Kreuzungsbereich der Hernalser Hauptstraße und der Nesselgasse.

Transsexuelle haben unauffälligen Spiegel an Sexualhormonen

21.07.2015 Der Hormonspiegel transsexueller Menschen ist unauffällig und passt zu ihrem ursprünglichen Geschlecht. Bei jungen Menschen, die sich im falschen Körper fühlen, sei kein Ungleichgewicht der Sexualhormone messbar.

Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

Trickdiebstahl in der City: Trio raubt Touristin ihre Handtasche

21.07.2015 Am Montag raubten drei Trickdiebe einer Touristin in der Wiener City ihre Handtasche. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den flüchtigen Tätern.

Miley Cyrus will MTV Video Music Awards moderieren

21.07.2015 Die US-Sängerin Miley Cyrus (22) soll heuer als Gastgeberin durch die Verleihung der MTV Video Music Awards (VMA) am 30. August führen.

Platz 5 für Wiener Tiergarten Schönbrunn im weltweiten Zoo-Ranking 2015

21.07.2015 Laut einem Ranking der Reiseplattform Tripadvisor ist der Tiergarten Schönbrunn der fünftbeliebteste Zoo der Welt. Im Vorjahr schaffte es der Wiener Zoo nur auf Platz 8.

Was darf die Asfinag? Infos zu den Rechten und Pflichten der "Mautsheriffs"

21.07.2015 Jeder Autobahnfahrer in Österreich kennt sie: Die "Mautsheriffs" der Asfinag. Doch was dürfen die Mitarbeiter der Mautaufsicht wirklich? Wir haben nachgefragt - denn nicht jede Fahrzeugkontrolle ist auch rechtens.

New Yorker Neue Galerie plant große Berlin-Ausstellung

21.07.2015 Die New Yorker Neue Galerie plant eine große Ausstellung zur Metropole Berlin während der Weimarer Republik. Mit rund 300 Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Filmen und Kleidungsstücken solle das Thema von allen Seiten beleuchtet werden, teilte das Museum mit. Auch Werke berühmter Maler wie Max Beckmann und George Grosz sollen vom 1. Oktober an ausgestellt werden.

Das klingende Absperrgitter

21.07.2015 In Barcelona entlockt ein Musiker einem merkwürdigen Teil harmonische Töne.

Dschungelkönigin Desiree Nick: Rückkehrer wollen schnelles Geld

21.07.2015 Die frühere RTL-Dschungelkönigin Desiree Nick hält nichts davon, dass freiwillig ausgeschiedene Teilnehmer zurück ins Camp kommen dürfen. "Ich kann nicht verstehen, dass RTL solche Leute überhaupt noch mal mitnimmt", sagte die Berlinerin im Interview mit der dpa. "Sobald es Geld abzuholen gibt, stehen selbst die Schlange, die sich sonst nie außerhalb der eigenen Komfortzone bewegen."

Der unbekannte Milliardär - Tchibo-Erbe Günter Herz wird 75

21.07.2015 Über Jahrzehnte führte Günter Herz den Kaffeeröster Tchibo und formte ihn zu einem großen Handelskonzern. Dann musste er seinen Platz räumen. Heute verwaltet Herz sein Vermögen und widmet sich der Pferdezucht.

Unterzeichnung der österreichisch-slowakischen Asylkooperation im Livestream

21.07.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und der slowakische Vizepremier und Innenminister Robert Kaliňák unterzeichnen am 21. Juli 2015 eine Vereinbarung. Diese Vereinbarung regelt die vorübergehende Unterbringung von 500 Asylwerbern in Unterkünften in der Slowakei, die in Österreich um Asyl angesucht haben.

Foto Love-Story als SPÖ-Werbung mit Häupl-Auftritt

21.07.2015 Eine Foto Love-Story, die in der aktuellen Ausgabe des Stadtmagazins "das biber" zu finden ist, verbreitet sich derzeit wie ein Lauffeuer im Netz. Der Grund dafür: Ein Gastauftritt von Bürgermeister Michael Häupl und der Hinweis auf die Errungenschaften der SPÖ in Wien.

Lkw-Unfall auf der A4 bei Flughafen Wien

21.07.2015 Am 21. Juli ist auf der Ostautobahn (A4) beim Flughafen Wien ein Lkw verunglückt.

Aufregung um muslimische Grundwehrdiener beim Bundesheer

20.07.2015 Nach einem Bericht des aktuellen Nachrichtenmagazins "profil" über einen angeblichen "Islamismus-Alarm" beim Bundesheer erhebt die "Krone" (Dienstagsausgabe) nun einen neuen Radikalismus-Verdacht. Das Blatt veröffentlichte Facebook-Fotos von einem Grundwehrdiener, der in einer Wiener Kaserne mit seinem Sturmgewehr und einer Sturmhaube posiert.

Wiener Rotes Kreuz plant Grünes Kreuz zu übernehmen

20.07.2015 Das Wiener Rote Kreuz beabsichtigt eine hundertprozentige Übernahme des vor allem in Wien tätigen Rettungs- und Kranktransportunternehmens "Grünes Kreuz". So sollen Rettungs-, Sanitäts- und Krankentransportleistungen zusammengelegt werden, hieß es in einer Aussendung.

Regisseur Sam Mendes will keine Bond-Filme mehr drehen

20.07.2015 Nach zwei James-Bond-Filmen ist für Sam Mendes Schluss: "Ich habe schon den letzten abgelehnt und es dann doch gemacht, und wurde von meinen Freunden dafür gescholten", so der britische Regisseur gegenüber den "BBC News" hinsichtlich "Spectre", der am 6. November in den heimischen Kinos anläuft. "Ich glaube nicht, dass ich das noch einmal durchziehen kann. Man muss alles andere hintanstellen."

Wiener Ex-Spitzenkriminalbeamter und Unternehmer in Untersuchungshaft

20.07.2015 Ein aus dem Privatfernsehen bekannter Wiener Unternehmer und früherer Spitzenkriminalbeamter ist vor einer Woche in Untersuchungshaft genommen worden.

Ramadan-Feiern in Afghanistan: Spielzeugwaffen verletzen Kinder

20.07.2015 Bei den Feiern zum Ende des muslimischen Fastenmonats haben sich in Afghanistan mindestens 116 Kinder beim Spielen mit Plastikwaffen verletzt. Die meisten Verletzungen - vor allem im Gesicht und den Augen - stammten von den Plastikgeschossen, sagte ein Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums am Montag.

Frau fiel von Kreuzfahrtschiff in Norwegen 30 Meter in die Tiefe

20.07.2015 Eine Frau ist von einem italienischen Kreuzfahrtschiff in Norwegen rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt. Die 52-jährige Italienerin sei nach dem Vorfall an einem Fjord nördlich von Bergen am Sonntagabend mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden, berichtete die norwegische Nachrichtenagentur NTB am Montag.

Hohe Unfallgefahr im Sommer: Zahlreiche Unfälle auf Autobahnen in und um Wien

20.07.2015 Bei den hohen Temperaturen, den vielen Baustellen und Einengungen der Fahrbahn im Sommer ist die Unfallgefahr hoch. Auch am Montag, den 20. Juli, gab es wieder einige Unfälle.

Crash am Goldmarkt: Krisenwährung in der Krise

20.07.2015 Gold ist bei vielen Anlegern sehr beliebt, gilt es doch traditionell als Krisen- und Inflationsschutz. Doch das Edelmetall sinkt in der Gunst der Investoren: Nach einem heftigen Kurseinbruch fällt der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit rund fünf Jahren.