AA

Live von der ISS Raumstation

29.09.2015 Während die ISS Raumstation die Erde umkreist nimmt sie Bilder auf, diese werden dann via Ustream live im Netz ausgestrahlt

Phantom-Kundgebung vor der SPÖ-Zentrale

29.09.2015 Die SPÖ hat vor ihrer Parteizentrale in der Wiener Löwelstraße eine Dauerkundgebung bis einen Tag nach der Wien-Wahl angemeldet. Aktivitäten gibt es dort keine, aber dafür ist es anderen Parteien unmöglich, auf dem Areal um Universitätsring, Café Landtmann und Burgtheater zu werben.

Ein Tango als Oper? "Noche en Buenos Aires" im Theater Akzent

29.09.2015 Am 5. Oktober wird es im Theater Akzent im 4. Wiener Gemeindebezirk rassig. Im Rahmen der "Noche en Buenos Aires" werden zwei Stücke aus Argentinien aufgeführt.

Experiment: Wiener Forscher aktivierten Mitgefühl bei Menschen

29.09.2015 Wiener Forschern um den Neuropsychologen Claus Lamm ist es gelungen, bei Probanden gehemmtes Mitgefühl wieder einzuschalten.

Liveticker: Flüchtlinge sagten "Danke, Österreich!"

29.09.2015 Die letzten Tage waren etwas ruhiger in Österreich, dennoch läuft der Flüchtlingsstrom nach Europa weiter. VIENNA.at hält Sie per Liveticker auch am Dienstag auf dem Laufenden.

Josefstadt-Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert: "Den Achten grüner machen"

29.09.2015 Vor der Wien-Wahl bittet VIENNA.at die Bezirksvorsteher der 23 Wiener Bezirke zum Interview. Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) sprach über die Josefstadt als sichersten Bezirk, ein gutes Miteinander, Bürgerbeteiligung und Bildungspläne.

Verfolgungsjagd mit Polizei an österreichisch-bayerischer Grenze

29.09.2015 Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich ein mutmaßlicher irakischer Schlepper mit der bayerischen Polizei auf der Autobahn A8 zwischen Salzburg und München geliefert. Die deutsche Bundespolizei wollte den Lenker, der fünf weitere Iraker im Fahrzeug führte, gegen 22:00 Uhr bei Piding in Bayern aufhalten, teilte ein Sprecher der deutschen Bundespolizei in Rosenheim der APA in Nacht auf Dienstag mit.

McCarthy will Sprecher des US-Repräsentantenhauses werden

28.09.2015 Der republikanische Abgeordnete Kevin McCarthy wird aller Voraussicht nach als Sprecher des US-Repräsentantenhauses John Boehner nachfolgen. McCarthy schrieb am Montag auf Twitter: "Ich bewerbe mich, um mit meinen Kollegen zusammenzuarbeiten und beim amerikanischen Volk gute Argumente für konservative Werte zu liefern."

Auswirkungen von OÖ-Wahl noch nicht absehbar

28.09.2015 Die Oberösterreich-Wahl kennt mit ÖVP und SPÖ zwei klare Verlierer. Welche Folge die Schlappe der vormaligen Großparteien haben wird, stand am Tag danach noch nicht fest. Weder in der Volkspartei noch bei den Sozialdemokraten zeichneten sich Personaldebatten ab. Bei der FPÖ erholte man sich indes vom Feiern. Die VP will schon am Dienstag und Mittwoch erste Sondierungsgespräche führen.

VW-Skandal: 2,1 Mio. Audi und 1,2 Mio. Skoda betroffen - Ermittlungen gegen Winterkorn

28.09.2015 Im Skandal um manipulierte Abgaswerte gerät Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn wegen Betrugsverdachts ins Visier der Ermittler. Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft leitete am Montag förmliche Untersuchungen gegen den 68-Jährigen ein. Der Schwerpunkt der Ermittlungen liege auf dem Vorwurf, dass Fahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten verkauft worden seien, teilte die Behörde mit.

Wiener SPÖ stellt Pläne für neue Verbindungsbahn vor

28.09.2015 Vizebürgermeisterin und Wiener Stadtwerke Stadträtin Renate Brauner präsentierte gemeinsam mit Hietzings SPÖ Vorsitzenden Gerhard Schmid die Pläne der Wiener SPÖ zum Ausbau der Verbindungsplan zwischen Hütteldorf und Meidling.

Papst: "Missbrauch in der Kirche ist fast ein Sakrileg"

28.09.2015 Auf der Rückreise von den USA nach Rom hat sich der Papst erneut zu den Missbrauchsskandalen in der Kirche geäußert. Missbrauch in der Kirche sei ein "Sakrileg", sagte der Kirchenführer laut Medienberichten am Montag.

Auf dem Mars gibt es offenbar flüssiges Wasser

28.09.2015 Auf dem Mars gibt es wahrscheinlich auch heute noch flüssiges Wasser. Darauf deuten neue Analysen von Messdaten der Raumsonde "Mars Reconnaissance Orbiter" (MRO) der US-Raumfahrtbehörde NASA hin.

Neues iPhone kommt am 9. Oktober nach Österreich

28.09.2015 In elf Tagen kommt das neueste iPhone auch nach Österreich. Die neuen Modelle 6S und 6S Plus werden in Österreich ab Freitag, dem 9. Oktober verfügbar sein, teilte der US-Hersteller Apple am Montag mit. Neben Österreich werde das Smartphone auch in über 40 anderen Ländern weltweit erstmals erhältlich sein. Bis Jahresende soll das Gerät in mehr als 130 Ländern verfügbar sein.

Betrunkener Deutscher übte mit 13-jährigem Sohn das Autofahren

28.09.2015 Eine Fahrstunde der besonderen Art hat die Polizei in der Ruhrgebietsstadt Hagen beendet. Als sie am Sonntagabend auf einem Parkplatz einen ziellos herumfahrenden Wagen stoppte, war ein 13 Jahre alter Bub am Lenkrad.

Karfreitagsratschen ist nun Immaterielles Kulturerbe

28.09.2015 Das traditionelle Ratschen in der Karwoche ist eines von vier neuen Elementen, die in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurden. Unter den nunmehr 86 Positionen finden sich neuerdings auch das Scheibenschlagen am ersten Sonntag der Fastenzeit in Südvorarlberg sowie der Kirchtagsbrauch des Zachäussingens im Tiroler Zirl.

Prozess um "falsche Rubine": Mucha und Nobel-Juwelier schlossen Vergleich

25.06.2018 Der Verleger Christian Mucha und ein Wiener Nobeljuwelier haben am Montagnachmittag vor dem Bezirksgericht Wien Innere Stadt ihren Streit um angeblich falsche Rubin-Ohrringe ausgetragen.

Syrischer Bürgerkrieg: Auswärtige Mächte und Hürden

28.09.2015 Zahlreiche auswärtige Mächte sind in den syrischen Bürgerkrieg involviert. Während der Iran und Russland das Regime des Präsidenten Bashar al-Assad in Damaskus unterstützen, gehören Saudi-Arabien, die Türkei und die USA zu seinen Gegnern. Die Rollen der politischen Verbündeten und Gegenspieler Assads.

Neues Multiple-Sklerose-Medikament von Roche schlägt an

28.09.2015 Der Schweizer Roche-Konzern darf auf einen neuen Milliarden-Umsatzträger hoffen. Das Medikament Ocrelizumab erwies sich in spätklinischen Tests der Phase III bei einer schwer zu behandelnden Form der Multiplen Sklerose als wirksam, teilte der Arzneimittelhersteller aus Basel am Montag mit.

"urbanize!": Festival-Ort und Flüchtlings-Unterkunft in Wien-Landstraße

28.09.2015 Das Festival "urbanize!" startet am 2. Oktober unter dem Motto "Do It Together" in Wien. In den vergangenen Wochen hat dieses Thema die Festivalmacher vor ganz neue Herausforderungen gestellt.

Grüne und Ohneberg uneinig über TTIP

28.09.2015 Schwarzach. Während die Vorarlberger Grünen sich für den Widerstand gegen TTIP einsetzen, stellt Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg, die Forderungen in Frage.

Umfrage vor der Wien-Wahl: Junge Wähler von SPÖ überzeugt

28.09.2015 Laut einer Umfrage des Instituts für Jugendkulturforschung würde sich der Großteil von Wiens jungen Einwohnern im Alter zwischen 16 und 29 Jahren bei der Wien-Wahl am 11. Oktober für die SPÖ entscheiden. Hinter der SPÖ mit 34 Prozent, liegen demnach an zweiter Stelle die Grünen mit 21 Prozent, gefolgt von der FPÖ mit 19 Prozent.

Messerstich-Prozess: Angeklagter bekennt sich "nicht schuldig"

28.09.2015 Der Angeklagte, ein Taxifahrer, der in Wien-Leopoldstadt seine Freundin mit einem Küchenmesser attackiert haben soll, bekennt sich vor Gericht "nicht schuldig".

Leopoldstadt: Die grüne Lunge Wiens

28.09.2015 VIENNA.at nimmt die Wiener Bezirke unter die Lupe. In dieser Woche präsentieren wir die Geschichte der Leopoldstadt.

Gemeinsam Bäume pflanzen beim Familienfest "Wald der jungen WienerInnen"

28.09.2015 Umweltstadträtin Ulli Sima und Jugendstadtrat Christian Oxonitsch laden am 3. Oktober zur Aufforstungsaktion "Wald der jungen WienerInnen" in den 21. Bezirk.

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Rot und Blau in Wien erwartet

28.09.2015 Die Landtagswahl in Oberösterreicher galt bei Experten als Vorbote für die Wien-Wahl in zwei Wochen. Wohl nicht sehr gewagt ist die Prognose, dass sich das Match Rot gegen Blau noch weiter zuspitzen wird.

Animal Hoarding in St.Gallen: Über 100 Wellensittiche in Wohnung gehalten

28.09.2015 St. Gallen (CH). Vernachlässigt, verwahrlost und in viel zu kleinen Käfigen gehalten: Die Stadtpolizei St.Gallen hat am Wochenende in einer Wohnung über 100 Wellensittiche gefunden und befreit.

"Gebe gerne etwas zurück": David Alaba besuchte Flüchtlinge in Wien-Ottakring

7.10.2015 Fußballstar David Alaba schrieb im Flüchtlingshaus des Samariterbundes Wien im 16. Bezirk Autogramme und verteilte Fußballschuhe.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Winterkorn

28.09.2015 Die Staatsanwaltschaft Braunschweig leitet ein Ermittlungsverfahren gegen den zurückgetretenen VW-Chef Martin Winterkorn ein. Das teilte die Behörde am Montag mit. Der Schwerpunkt der Ermittlungen liege auf dem Vorwurf des Betrugs durch den Verkauf von Autos mit manipulierten Abgaswerten.

Nach Ärmelkanalquerung: 9. Vollmondschwimmen in der Neuen Donau

28.09.2015 Zum bereits neunten Mal treffen sich am Montag wieder mutige Wasserratten unter dem Wiener Mond bei der Neuen Donau, um in das kalte Wasser zu steigen. Außerdem steht dieses Mal Veranstalter Josef Köberl einen Monat nach seiner Ärmelkanalquerung Rede und Antwort.

Pepe Jeans und SUYL!- Design Star Contest im Wiener Platzhrisch

28.09.2015 Im Wiener Platzhirsch ging der erste Pepe Jeans London & Style Up Your Life! Design Star-Contest über die Bühne.Unter dem Motto "Recycling de luxe" kreierten 10 Newcomer-Designer aus alten Pepe Jeans-Teilen außergewöhnliche „Haute Couture“ Kleider.

Wladimir Putin über einen Syrien-Einsatz, Obama, die CIA und seine KGB-Zeit

28.09.2015 Greift Russland in Syrien auch militärisch ein? Wladimir Putin hat das vorerst ausgeschlossen. "Russland wird an keinen Operationen auf dem Territorium Syriens oder in anderen Staaten teilnehmen", sagte Putin in einem am Sonntagabend in den US-TV-Sendern CBS und PBS ausgestrahlten Interview.

Das Art Unanchored Festival 2015: Kunst am Donaudampfer vom 2. bis 3. Oktober

2.10.2015 Kunstbegeisterte ohne Seekrankheit werden hier Feuer und Flamme sein: Das Art Unanchored Festival 2015 bringt verschiedene Künste auf fließendes Wasser.

Dankes-Demo der Flüchtlinge: Syrische Community will Blumen verteilen

28.09.2015 Dankbarkeit zeigen und "Danke Österreich" sagen - das wollen am Montagabend überwiegend syrische Flüchtlinge bei einer Kundgebung auf der Mariahilfer Straße in Wien. Blumen sollen verteilt und die Bundeshymne gesungen werden.

850 neue Lehrer an Wiens Schulen

28.09.2015 Mit dem neuen Schuljahr gehen auch 850 Lehrer in ihr erstes Jahr. "Auf sie wartet eine der schönsten Aufgaben überhaupt", sagten Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch und die amtsführende Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl.

Bewaffneter Maskierter überfiel Schnitzel-Lokal in Wien-Donaustadt

28.09.2015 Am Sonntagabend wurde ein Schnitzel-Lokal in der Quadenstraße überfallen. Der mit einer schwarzen Pistole bewaffnete männliche Täter betrat um 20:30 Uhr das Lokal und forderte in hektischen Worten Bargeld.

Meidling: Betrunkener prügelt auf Ehefrau und Teenager-Nichte ein

28.09.2015 Im 12. Bezirk lief am Sonntag ein Familienstreit aus dem Ruder. Ein 26-Jähriger verprügelte seine Ehefrau und seine 15-jährige Nichte, die sich schützend vor ihre Tante gestellt hatte.

Polizisten beobachteten Drogenübergabe in Wien-Mariahilf

28.09.2015 Polizisten konnten am 27. September eine Suchtmittelübergabe in Wien-Mariahilf beobachten.

Promis und Stars auf dem Oktoberfest 2015 in München

28.09.2015 Deutlich weniger Gäste als erwartet hat das diesjährige Oktoberfest - wie berichtet - bislang angelockt. Trotzdem ist die Wiesn' bei zahlreichen Promis immer noch angesagt.

Aufreger: Strache will in Wien "stärkste Kraft seit 1945" werden

28.09.2015 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ließ im Zuge des Erfolgs seiner Partei in Oberösterreich in einem Interview mit einem denkwürdigen Sager aufhorchen: die FPÖ wolle in Wien "stärkste Kraft" werden - erstmals seit 70 Jahren.